>

Ibanez

10119

#
lt.commander schrieb:

Darum geht es gewiß nicht.

Hier in diesem Forenbereich ist eine offene Diskussion absolut unmöglich.

Wer sich erdreisstet sein demokratisches Recht der Parteienfavorisierung pro CDU zu bekunden, dem steht die persönliche Heuschreckenplage biblischen Ausmaßes anheim.

Es ist besser hier diesbezüglich alles brav abzunicken und zu beklatschen was links, links, grün ist, ansonsten tritt die hier unbesiegbare Armada der politisch einzig wirklich Informierten auf den Plan und vernichtet alles was sich Ihnen in den Weg stellt.

Ich gehöre mit Sicherheit zu den grünsten & linksten Konservativen die es in dieser Republick gibt. Äussere ich mich nur ansatzweise pro schwarz, werde ich persönlich angegriffen und beleidigt. Hier stelle ich gewiß keine Ausnahme dar. Damit kann ich hier bestens umgehen.

Traurig wird es jedoch erst ab dem Punkt, an dem man feststellt, die Beißreflexe aus Angst jemand könne Wählerstimmen generieren, sind die Triebfeder für die Verbalvernichtung "andersdenkender" User. Somit stellen die Politikfreds in diesem Forenbereich seit nunmehr einigen Jahren ein völlig lineares Selbstbeklatschen dar. Wer sich versehentlich hierher verirrt bekommt seine Abreibung und weiter geht es wie gehabt.

Aber hey, was ich schreibe ist alles frei erfunden. Jeder ist immerdar eingeladen seine Meinung hier zu äussern - ganz klar. Das hier eine solche politische Einigkeit in der Parteienorientierung herrscht, ist reiner Zufall.

Als - vom Pass her - "Nichtdeutscher" durfte und habe ich gestern auch den OB unserer Stadt wählen dürfen. Da mir dieses Parteidenken egal ist, kann ich Deine Aussage nicht nachvollziehen, verstehe aber den Grundtenor sehr wohl.

Für mich ging es gestern nicht um CDU vs. SPD, sondern lediglich um Rhein vs. Feldmann und sich die Frage zu beantworten, wer ist der bessere Mann für Frankfurt? Wer passt besser in die multikulti und weltoffene Stadt im Herzen von Europas?

Für wen ich mich entschieden habe wird glaube ich deutlich und da auch eine solche Wahl geheim ist werde ich es nicht offen kund tun.

Für mich bedeutet multikulti was positives, losgelöst von Nationen denken. Dass hat die scheidende OB Roth (CDU) immer betont und auch repräsentiert. Boris Rhein wirkt hingegen engstirnig, macht Politik auf Kosten von Minderheiten, z.B. vollhorstige Ausländer, gewaltbereite Jugendlkiche, randalierende Fussballfans. Die breite Masse dieser Gruppen sind normal! Doch Rhein überzeichnet gerne, in bester "Propagandamanier" beschwört er Ängste herauf. Wenn er sich in einer alteingesessen Wirtschaft vor ältere Leute stellt und so Sätze heraushaut wie [frei zitiert, hatte mein Diktiergerät leider nicht dabei] "Haben sie nicht auch, vor den gewaltbereiten Jugendlichen? Ich schütze sie davor!", dann hat das mit Stadtpolitik und vor allem mit der Stadt in der ich Leben möchte, mal so gar nichts am Hut.

Ob Feldmann wirklich seine Versprechen einhalten kann - sei mal da hin gestellt. Aber wenigstens hat er sich Themen auf die Fahne geschrieben, die meines Erachtens in der Stadtpolitik sinnvoll sind (z.B. Mieten und Wohnraum bezahlbar machen, Kinder fördern etc.).

Versteht mich nicht falsch, die oben aufgeführte Meinung ist meine persönliche. Die vertrete ich, da sie meine Überzeugung ist. Allerdings respektiere ich auch jeden, der Rhein gewählt hat. Denn auch er wird seine Gründe haben. Somit denkt nicht immer "ich habe recht und alle anderen Irren", sondern denkt viel lieber "ich habe recht, respektiere aber auch die Meinung derer, die sich irren"
#
OIAC schrieb:
Wenn wir jedes Spiel einfach immer ein Tor mehr als der Gegner schießen, reichts glaub ich auch

Ne ich bin auch eher für jedes Spiel gewinnen. 1 Tor mehr könnte auch 1 Eigentor mehr sein und dann wirds nix mit dem Aufstieg


Zu der Idee mit dem Public Viewing, hier ein paar Vorschläghe wie wir um die Kosten rumkommen:

1. Der nächste OB der Stadt soll doch das mit seiner Siegesfeier koppeln, dann zahlen zumindest dei Steuerzahler die Leinwand, Ordner usw.
2. Wir Fragen Frapost. Jeder Adler bekommt ein "Ja zu FRA" Austeller, dafür dürfen wir am Montag im Terminal 1 schauen.
3. Wir schauen im, oder vorm Stadion. Jeder bringt 50€ mit für die Typisierung. Die DKMS bekommt ein paar Container hingestellt. Eintritt ist für Umme, jeder Spendet die 50 tacken für die Typisierung des eigenen Gencodes und lässt sich in die SPenderkartei aufnehmen. Die Eintracht trägt die Kosten für Orga und braucht am Ende der Saison gar nichts zu spenden. bei 1000 Besuchern hat man nicht nur die 50.000 € spenden zusammen, sondern auch 1000 potentielle Spender gewonnen und einen positiven Fanbericht sicher.

So und nun lasst uns wieder den DFB verfluchen, den Verein und alle anderen, die nicht der Meinung sind das Böller Pyros und Bengalos zwingend in Fussballstadien gehören...
#
pipapo schrieb:
Und - das nur am Rande - ausgesperrt sind in Berlin einige tausend Fans. Nicht nur ein paar "Zündler".
Aber wenn du meinst die haben es auch nicht besser verdient, sei dir das unbenommen.

och bitte nicht schon wieder...
#
Der Bouffi soll sich lieber mal um wirklich wichtige Dinge kümmern (Partys feiern etc.) anstatt über Dinge zu reden, von denen die Politik und die CDU keine Ahnung hat.

Wenn der Rhein erstmal am Samstag OB ist, wird die Miete des Stadions erhöht, weil ja die kleinen Vereine auch Hallenmiete abdrücken müssen und im Vergleich zur größe des Waldstadions und dem Budget der Eintracht zahlen wir zu wenig. Es wird ein Mindesteintritt verlangt und der Zugang zum Stadion erfolgt nur mit biometrischen Eintrittskarten möglich. Personen die Unter 21 Jahren sind, dürfen erst gar nicht ins Stadion, da diese noch nach Jugendstrafgesetzt verurteilt werden müssen. Rentner haben dafür freien Eintritt. Die Stadionkapazität wird nur noch ca. 24.000 betragen, da neben einen Zuschauer mind. 1 Polizist mit Videokamera sitzen muß. Die Stehplätze werden aus Sicherheitsgründen ganz abgeschaft.

Ach wie schön ist es in einer Demokratie zu leben...
#
HansVanBreukelen schrieb:
Das ist richtig, richtig bitter.....    


Naja ich erinnere mich an 2011, da waren wir die Mannschaft der Stunde, bzw. seit mehreren Spielen in Pokal und Liga2 ungeschlagen, haben gegen so einen Kartoffelbauern-Club echt super im Pokal gespielt und dann in der letzten Minute ein Ding kassiert. Danach war auch in Liga2 bei uns der Wurm drin...manchmal wiederholen sich Dinge. Will ich den tapferen Fürthern nicht wünschen.
#
Mainhattener schrieb:
Ibanez schrieb:
321-meins schrieb:
Tja hat sich wohl erledigt:

+++ Gonther nicht zur Eintracht +++

Der Wechsel von Abwehrspieler Sören Gonther vom SC Paderborn zu Eintracht Frankfurt ist geplatzt. "Wir haben Gespräche geführt, aber ich denke, dass es woanders besser passt", sagte der 25-Jährige am Dienstag zu hr-online. Am Wochenende will der von mehreren Clubs umworbene ablösefreie Innenverteidiger seine Entscheidung offiziell bekannt geben; als Favorit gilt der FC St. Pauli. "Es war trotzdem schön, dass es ein Interesse aus Frankfurt gab", sagte der gebürtige Nordhesse und bekennende Eintracht-Fan.

hr-online.de


Also manchmal versteht man diese Fussballprofis echt nicht...


Als Fußballer will man spielen, wahrscheinlich konnte man ihm nix garantieren, bzw. weiß man ja nicht ob noch jemand anderes für die Verteidigung kommt, so das er sich entschieden hat lieber nach St.Pauli oder so zu gehen wo er eine Größere Gewissheit hat.

Wenn Gonther wirklich so denkt, dann hat er meines erachtens den Beruf verfehlt. Mal abgesehen davon, warum wechselt er dann überhaupt, wenn er nächste Saison 2te Liga Spielen möchte kann er auch in Paderborn bleiben.

Deshalb war meine Aussage auch ironisch gemeint, nämlich auf die Aussage, dass er zu St. Pauli wechselt. "Es war trotzdem schön, dass es ein Interesse aus Frankfurt gab" klingt für mich nicht, dass er nächstes Jahr in Liga 2 kicken möchte, geschweige denn wird.
#
321-meins schrieb:
Tja hat sich wohl erledigt:

+++ Gonther nicht zur Eintracht +++

Der Wechsel von Abwehrspieler Sören Gonther vom SC Paderborn zu Eintracht Frankfurt ist geplatzt. "Wir haben Gespräche geführt, aber ich denke, dass es woanders besser passt", sagte der 25-Jährige am Dienstag zu hr-online. Am Wochenende will der von mehreren Clubs umworbene ablösefreie Innenverteidiger seine Entscheidung offiziell bekannt geben; als Favorit gilt der FC St. Pauli. "Es war trotzdem schön, dass es ein Interesse aus Frankfurt gab", sagte der gebürtige Nordhesse und bekennende Eintracht-Fan.

hr-online.de


Also manchmal versteht man diese Fussballprofis echt nicht...
#
AllaisBack schrieb:
mickmuck schrieb:
kann mir einer diese öffnungsklausel im stadionvertrag erklären?  


Das ist ganz einfach:
Sollten die Stadt und die Eintracht übereinkommen, das mit der aktuellen Stadionmiete in der Bundesliga ein mithalten unmöglich ist, verständigen sich beide Parteien darauf vom geschlossenen Vertrag zurückzutreten!
Nun kommt die "ÖFFNUNGSKLAUSEL" ins Spiel, um der Eintracht das weiterarbeiten zu ermöglichen und den Bundesligafußball in der Stadt zu gewährleisten, verpflichtet sich die Stadt dazu an den festgelegten (Heim)Spieltagen das Stadion unverschlossen zu lassen, so das die Eintracht quasi heimlich das Stadion für ihre Zwecke nutzen kann.
Im Gegenzug verpflichtet sich der Verein seine Trainings nur noch im Outfit von städtischen Bediensteten durchzuführen und das die Spieler sich zwischen den Einheiten um sämtliche Instandshaltungsarbeiten im und um das Stadion kümmern.

[Alles nachzulesen unter [www.wickiekannmichmal.de]


Shice dann streiken die heute und es gibt kein Training?
#
DerNeuAnfang schrieb:
Ist schon lustig... im Wahlkampf erklärt man sich plötzlich bereit eventuell die Stadionmiete zu senken.  
Genauso wie "keine MWST zu erhöhen etc. " ... alles Heuchler diese Politiker. Schnell noch ein paar Eintracht-Fans auf meine Wählerseite ziehen um dann doch nicht einzulenken wenn man gewählt wurde, da die Stadt das Geld ja braucht.    

Viel interessanter ist doch die Aussage von Rhein gestern im Heimspiel, wo er sagte:

[frei Zitiert] kleine Vereine müssen auch Hallenmiete zahlen und am Ende soll es nicht heißen: Der Eintracht gebt ihr das Geld, und für die Kinderbetreuung ist nichts da".[/i]

Während es auf HR-Online wie folgt steht:
"Wenn die Eintracht sagt, es fällt ihr schwer und bringt sie in finanzielle Bedrängnis, müssen wir darüber reden - keine Frage", kündigte Rhein an. Allerdings dürfe man nicht den klammen Haushalt aus den Augen verlieren. "Es soll nicht heißen: Den Fußballern gebt ihr das Geld, und für die Kinderbetreuung ist nichts da", so Rhein.

Irgendwie scheint meine Wahrnehmung doch etwas anders zu sein, als es Online-Redaktion vom HR abgedruckt hat [ein Schelm wär da böses denk].

Aus meiner Sicht vergleicht "der beste für unser Frankfurt" die Stadionmiete von 10 Mio tacken, also mit ner Hallenmiete für die Vereine, die keine eigenen Hallen besitzen. Mhh. Ich könnte mir vorstellen dass die Eintracht Frankfurt e.V. auch Hallenmiete abdrückt, wenn sie nicht am Riederwald sind.

Aber Hauptsache mal reden wollen, wenn man sich solcher Argumente bedient...
#
ChristianW. schrieb:
PICO_NRW schrieb:

Aber mal ehrlich, was ist denn wenn man Karten übrig hat weil Kollegen abgesagt haben und niemand diese im Forum und im Bekanntenkreis haben will....was macht man dann?? !! Man möchte ja auch nicht auf den Kosten sitzen bleiben...
Deswegen kann ich auch Leute verstehen die die kurzfristig reinstellen um eben nicht auf den Kosten hängen zu bleiben....
Aber hierbei rede ich natürlich nicht von kommerziellem Handel oder solchen Leuten die jeden Tag tickets reinstellen für jedes Eintrachtspiel...

Sehe solche Portale als Notlösung wenn sich kein Abnehmer findet aber durchaus als eine NotfallLösung....



Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass Tickets, die man hier im Forum nicht los wird, auf eBay für 100+ EUR sich verkaufen lassen

Aktuell: Noch fragen?

edit: Ebaylink gelöscht (FS)

Gib mal 1860 Ein, da gehen Karten die Regulär irgendwas zwischen 20 und 30 / Kosten für locker das Doppelte weg.

Verstehe nicht, warum man da nicht von Seiten der Eintracht einen Riegel vorschiebt. Der Handel mit Autobahnvinietten ist auf E-Bay auch verboten worden, zumindest in Ländern die an Länder wie Schweiz und Österreich angrenzen.
#
Malediv88 schrieb:
Wechsel hätten eher stattfinden können, in der 85.min ist es bei so einem Spiel sinnlos.

Da ist aber auch wirklich der einzige Kritikpunkt, auch ich hätte mir gewünscht, dass z.B. Kittel mal früher ran darf. Scheint irgendwie nicht die Philosophie vom Trainer zu sein, auch mal der 2ten Garnitur mehr Spielzeit einzuräumen, wenn der Drops gelutscht ist. Schade!
#
Sky-Typ "3 Tore sind ja auch Strafe genug!"

*lol*
#
Gib doch mal einer dem Steppi nen Apfelwein, der hyperventiliert ja gleich  ,-)
#
Steppiii  
#
Der Kommentator ist auch schon im Eintracht Sarkasmus angekommen "dafür bekommst Du nix...nicht einmal ein Freistoß"  
#
iran069 schrieb:
Ibanez schrieb:
Machridro schrieb:
3 Kopfballtore....    


das 2:0 war Oberschenkel, vom Dynamo!


Nö das war bestimmt der ***** vom Jimmy    Der is doch so breit    


Dann wäre der Jimmy ja ein ***** mit Ohren, damit die Kopfballtheorie stimmt        
#
Machridro schrieb:
3 Kopfballtore....    


das 2:0 war Oberschenkel, vom Dynamo!
#
Notrax82 schrieb:
Bei Düsseldorf heulen schon wieder alle.

"Heute lassen sie sich von der Über-Eintracht, die schon Rostock un Cottbus aus dem Stadion geschossen hat auseinander nehmen und in ein paar Wochen fällt ihnen dann ein, dass sie doch noch ein paar Punkte für den Klassenerhalt brauchen und kratzen und beißen gegen uns bis zum abwinken - ist doch lächerlich..."

wahrscheinlich machen die gar nichts gegen D'dorf, Rösler und Konsorten empfinden das aber als "kratzen und beißen"...Fallobst Düsseldorf

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA  
#
Macht mal langsam. Man muss hier nicht nörgeln, lässig sollte die Mannschaft aber auch nicht werden, denn im Fussball kann sich das auch ganz schnell mal ändern.

Bis jetzt überwiegend alles sehr positiv, aber ein Spiel dauert nun mal 90 Minuten und das sollte man nicht überheblich kommentieren, auch wenns ironisch gemeint ist, bitte nicht zu früh freuen.
#
Notrax82 schrieb:
Der HB ist clever der hat mit den Dresden Offiziellen einen Deal gemacht. Wir verzichten auf das Geld von den Tickets dafür schenken wir denen ordentlich ein.    


Sach' des mal net zu laut, die Doofdorfer vom Rhein werden das sowieso am Mondach wieder behaupde