

Ibanez
10119
nesnev schrieb:bruno___pezzey schrieb:
bleib ma aufm teppich.
ich habe in keinster weise behauptet, dass die aktion der wh mit den böllerwerfern gleichzusetzen ist. die eintracht versucht der uf97 entgegen zukommen und die machen wie bereits erwähnt einen auf moralapostel.
was sollte denn die eintracht deiner meining nach machen?
Tja wenn in unserer Gesellschaft moralische verwerfliche Dinge hingenommen werden und man als Moralapostel zählt,
wenn man eine vom geltenden Recht unabhängige eigenständige Werteschätzung hat, dann gute Nacht.
Nicht immer ist das Gesetz die einzige Maxime, da jedes Indiviuum ein davon unabhängiges Gerechtigkeitsverständnis haben kann!
Da magst Du recht haben. Allerdings haben solche Leute (letzt genannte) meistens auch die Persönlichkeit zu Ihren Aktionen zu stehen und auch die Konsequenzen hinzunehmen. Sie vertreten Ihre Meinung, komme was wolle. Die Pyromanen sind aber aus meiner Sicht wenig daran interessiert irgendwelche moralische Maxime zu vertreten. Auch wenn Sie genau das von sich behaupten und manch einer im Forum ebenfalls. Viel mehr verstecken sie sich hinter dem Recht, dass Sie vorher mit Füßen treten oder noch besser, sie nutzen die Anonymität aus und den Schutz der Gesllschaft aus. Das ist nur Feige und hat mit Gerechtigkeitssinn - aus meiner Sicht - gar nichts zu tun.
Der Groh der Diskussion ist doch vollkommen sinnlos und aus meiner Sicht auch langsam in der Form nicht mehr zu ertragen. Wer jetzt schuldig ist und wer nicht, was der DFB macht oder die UF, ist ähnlich sinnlos wie der Versuch den Nahostkonflikt auszudiskutieren. Die Fronten sind verhärtet.
Was bleibt also (habe ich so ähnlich gestern schon geschrieben):
Ich hatte zunächst auch bedenken, allerdings auch weil ich am Amfang auch dachte wie Krass, da wird mit dem Leben von Kranken gespielt. Allerdings ist das mit nichten so, denn mit den 50.000 Euro kann und wird nicht direkt Krebskranken geholfen, sondern nur die Knochenmarkspenderdatei ausgebaut bzw. genauer. Mit dem Betrag können 1.000 Typisierungen finanziert werden. D.h. man kann für 1.000 potentielle Spender den genetischen Code ermitteln, um sie eventuell einem passenden Empfänger (kranken) zuzuordnen.
Ich für meinen Teil finde es auch an dieser Stelle zielführender, wenn wir hier statt immer wieder über UF, DFB, Chaoten, Recht und Unrecht zu debattieren, uns mit unserem Verein und vorallem miteinanderen solidarisieren würden. Wenn alle hier, die nicht böllern/zündeln und sich auch klar von denen abgrenzen wollen, dem Aufruf der Eintracht folgen und z.B. am Ende der Saison mit eigenen 50 Euro bewaffnet (für die Typisierung) sich in die Kartei aufnehmen lassen würden, wäre den Krebskranken defintiv mehr geholfen, als wenn nur die SGE 50.000 Euro spendet. Denn die Kohle allein, bringt noch keinen einzigen Spender, wir hingegen sind alle potentielle Spender.
Den Leuten die böllern/zündeln kann ich / Kann man eh nicht mehr helfen, den Kranken schon. Und warum wir uns wegen solcher Minderheiten in der Öffentlichkeit als schlechte Fans hinstellen lassen müssen, verstehe ich sowieso nicht.
Was bleibt also (habe ich so ähnlich gestern schon geschrieben):
Ich hatte zunächst auch bedenken, allerdings auch weil ich am Amfang auch dachte wie Krass, da wird mit dem Leben von Kranken gespielt. Allerdings ist das mit nichten so, denn mit den 50.000 Euro kann und wird nicht direkt Krebskranken geholfen, sondern nur die Knochenmarkspenderdatei ausgebaut bzw. genauer. Mit dem Betrag können 1.000 Typisierungen finanziert werden. D.h. man kann für 1.000 potentielle Spender den genetischen Code ermitteln, um sie eventuell einem passenden Empfänger (kranken) zuzuordnen.
Ich für meinen Teil finde es auch an dieser Stelle zielführender, wenn wir hier statt immer wieder über UF, DFB, Chaoten, Recht und Unrecht zu debattieren, uns mit unserem Verein und vorallem miteinanderen solidarisieren würden. Wenn alle hier, die nicht böllern/zündeln und sich auch klar von denen abgrenzen wollen, dem Aufruf der Eintracht folgen und z.B. am Ende der Saison mit eigenen 50 Euro bewaffnet (für die Typisierung) sich in die Kartei aufnehmen lassen würden, wäre den Krebskranken defintiv mehr geholfen, als wenn nur die SGE 50.000 Euro spendet. Denn die Kohle allein, bringt noch keinen einzigen Spender, wir hingegen sind alle potentielle Spender.
Den Leuten die böllern/zündeln kann ich / Kann man eh nicht mehr helfen, den Kranken schon. Und warum wir uns wegen solcher Minderheiten in der Öffentlichkeit als schlechte Fans hinstellen lassen müssen, verstehe ich sowieso nicht.
Ich finde die Aktion gut!
Habe am Anfang auch bedenken gehabt, allerdings wird hier auch was verwechselt. Mit den 50.000 Euro kann und wird nicht direkt Krebskranken geholfen, sondern nur die Knochenmarkspenderdatei ausgebaut bzw. genauer. Mit dem Betrag können 1.000 Typisierungen finanziert werden D.h. man kann für 1.000 potentielle Spender den genetischen Code ermitteln, um sie eventuell einem passenden Empfänger (kranken) zuzuordnen.
Ich für meinen Teil fände es viel besser wenn wir hier statt rum zu nörgeln und halbwahrheiten zu verbreiten, uns mit unserem Verein und vorallem miteinanderen solidarisieren würden. Wenn alle hier, die nicht böllern/zündeln und sich auch klar von denen abgrenzen wollen, dem Aufruf der Eintracht folgen und z.B. am Ende der Saison mit eigenen 50 Euro bewaffnet (für die Typisierung) sich in die Kartei aufnehmen lassen. Damit wäre den Krebskranken defintiv mehr geholfen, als wenn nur die SGE 50.000 Euro spendet. Denn die Kohle allein, bringt noch keinen einzigen Spender, wir sind aber alle potentielle Spender. Ich wäre dazu bereit meine Typisierung selber zu bezahlen und mich in die DKMS aufnehmen zu lassen.
Den Leuten die böllern/zündeln kann ich / Kann man eh nicht mehr helfen, den Kranken schon. Und warum wir uns wegen solcher Minderheiten in der Öffentlichkeit als schlechte Fans hinstellen lassen müssen, verstehe ich sowieso nicht.
Habe am Anfang auch bedenken gehabt, allerdings wird hier auch was verwechselt. Mit den 50.000 Euro kann und wird nicht direkt Krebskranken geholfen, sondern nur die Knochenmarkspenderdatei ausgebaut bzw. genauer. Mit dem Betrag können 1.000 Typisierungen finanziert werden D.h. man kann für 1.000 potentielle Spender den genetischen Code ermitteln, um sie eventuell einem passenden Empfänger (kranken) zuzuordnen.
Ich für meinen Teil fände es viel besser wenn wir hier statt rum zu nörgeln und halbwahrheiten zu verbreiten, uns mit unserem Verein und vorallem miteinanderen solidarisieren würden. Wenn alle hier, die nicht böllern/zündeln und sich auch klar von denen abgrenzen wollen, dem Aufruf der Eintracht folgen und z.B. am Ende der Saison mit eigenen 50 Euro bewaffnet (für die Typisierung) sich in die Kartei aufnehmen lassen. Damit wäre den Krebskranken defintiv mehr geholfen, als wenn nur die SGE 50.000 Euro spendet. Denn die Kohle allein, bringt noch keinen einzigen Spender, wir sind aber alle potentielle Spender. Ich wäre dazu bereit meine Typisierung selber zu bezahlen und mich in die DKMS aufnehmen zu lassen.
Den Leuten die böllern/zündeln kann ich / Kann man eh nicht mehr helfen, den Kranken schon. Und warum wir uns wegen solcher Minderheiten in der Öffentlichkeit als schlechte Fans hinstellen lassen müssen, verstehe ich sowieso nicht.
Ich bleibe dabei, diese Argumente gegen Frau Wagner bei der PR, taugen allenfalls zum rofln:
Glaubt ihr die Bayern haben den dicksten Werbevertrag weil sie so ne tolle Außendarstellung haben? Wenn der Wustl Ulli mal aus der Hüfte die ganze Fansippschaft ank**kt oder im TV wieder mit roter Birne den emotionalen Damphammer auspackt? Man es geht hier doch nicht um die Außendarstellung, sondern um sportliche Erfolge, Fernsehminuten, DFB Pokal, Championsleague, internationale Präsenz. Wenn wir hier "the godfather of seriosity and PR" als Chef der PR hätten würden wir trotzdem keinen Milliarden schweren Werbevertrag an Land ziehen, weil wir schon in Deutschland eine graue Maus sind. Aber das ist glaube ich für manchen Fan der Eintracht einfach schwerer zu kapieren, als den Rauswuf einer blonden PR-Tante zu fordern.
Die Journalistenartikel selber funktionieren im übrigen genauso. Da wird die Wut genauso auf die PR-Sprecherin (die eben keine WM im Frauenfussball oder 17000fache Nationalspielerin ist) projiziert, sich erdreistet, keine Auskünfte über den Verbleib des Trainers heraus zu posaunen, Was aus meiner Sicht eher für, als gegen sie spricht.
Glaubt ihr die Bayern haben den dicksten Werbevertrag weil sie so ne tolle Außendarstellung haben? Wenn der Wustl Ulli mal aus der Hüfte die ganze Fansippschaft ank**kt oder im TV wieder mit roter Birne den emotionalen Damphammer auspackt? Man es geht hier doch nicht um die Außendarstellung, sondern um sportliche Erfolge, Fernsehminuten, DFB Pokal, Championsleague, internationale Präsenz. Wenn wir hier "the godfather of seriosity and PR" als Chef der PR hätten würden wir trotzdem keinen Milliarden schweren Werbevertrag an Land ziehen, weil wir schon in Deutschland eine graue Maus sind. Aber das ist glaube ich für manchen Fan der Eintracht einfach schwerer zu kapieren, als den Rauswuf einer blonden PR-Tante zu fordern.
Die Journalistenartikel selber funktionieren im übrigen genauso. Da wird die Wut genauso auf die PR-Sprecherin (die eben keine WM im Frauenfussball oder 17000fache Nationalspielerin ist) projiziert, sich erdreistet, keine Auskünfte über den Verbleib des Trainers heraus zu posaunen, Was aus meiner Sicht eher für, als gegen sie spricht.
Also der Messi ist doch schon viel zu alt, zu teuer und außerdem wird der kaum zu uns kommen. Finde ihn übrigens vollkommen überschätzt, was kann der was Benny nicht kann?
Messi kann übrigens nicht mal englisch, dann hätten wir auch Gekas behalten können...
Interessanter find ich den Cristian Tello der mir am Mittwoch gut gefallen hat. Der will sicherlich zu uns, denn in - wie heißt der Verein nochmal - na die die Lederbusen geschlagen haben, kommt er an Messi nicht vorbei. Bei uns hat er mehr chancen und als Backup für Benny oder Mo taugt der sicherlich auch, zumal Ümit uns ja eventuell verlässt. ,-)
Messi kann übrigens nicht mal englisch, dann hätten wir auch Gekas behalten können...
Interessanter find ich den Cristian Tello der mir am Mittwoch gut gefallen hat. Der will sicherlich zu uns, denn in - wie heißt der Verein nochmal - na die die Lederbusen geschlagen haben, kommt er an Messi nicht vorbei. Bei uns hat er mehr chancen und als Backup für Benny oder Mo taugt der sicherlich auch, zumal Ümit uns ja eventuell verlässt. ,-)
viernull schrieb:HerzenEuropas schrieb:
Also den leichten Unmut zur PK kann ich schon nachvollziehen. Einerseits ist die Kritik an der Sprecherin berechtigt. Ich habe volles Verständnis, wenn man gerade als junger Mensch aufgeregt ist und dadurch Fehler entstehen. Kaugummi kauen und das Duzen der Pressevertreter ist aber absichtliches Handeln, wirkt für so einen renommierten Verein einfach unpassend (die SGE ist eben kein gemeinnütziger Verein, sondern eine auf Sponsoren angewiesene AG und so wie man sich präsentiert, hat das eben auch Einfluss auf die möglichen Geldgeber) und sollte deshalb einfach nicht passieren.
Dass Veh nicht da war, wäre ja nicht so ärgerlich, wenn es begründet worden wäre (ob die dann auch stimmen, ist eine andere Sache). Dass aber kein Grund angegeben wird, ist ein einfach unprofessionell. Daran wird wohl mit Sicherheit auch nicht die junge Sprecherin schuld sein, gleichwohl sie sich eine passendere Aussage hätte aussuchen können, ohne ins Detail bzw. die tatsächlichen Gründe zu nennen. So wirkt es mal wieder typisch. Egal ob Veh verschnupft ist (solange man dies nicht weiß, lohnt es sich imho auch nicht wirklich darüber zu diskutieren) oder es andere kurzfristige Termine gab; einer Presseabteilung muss doch wohl klar sein, dass man ohne vorgeschobene Gründe eine super Vorlage für die Pressewelt und deren gedruckten Vermutungen liefert...
Dem ist (fast) nichts hinzuzufügen!
Der kaugummikauende und duzende Auftritt der Pressesprecherin passt auch in meinen Augen ganz und garnicht zu einem um Sponsorengelder bemühten Wirtschaftsunternehmen mit ~60 Mio EUR Jahresumsatz.
Wer sich auf einem wichtigen Pressetermin derart dilettantisch und schlecht vorbereitet präsentiert, darf sich nicht wundern, wenn sich bei der Suche nach neuem Trikotsponsor auch nur drittklassige Firmen melden.
Vehs Fehlen der versammelten Journaille mitzuteilen, ohne eine Begründung zu liefern, kann ich nur als gezieltes Handeln verstehen, um Spekulationen zu erzeugen. Welche Spekulationen im Sinne des Vereins damit allerdings erzeugt werden sollen, bleibt rätselhaft - oder soll einfach nur von den bekannt gewordenen schlechten Zahlen abgelenkt werden?
Ja genau, wir sollten mehr Geld für unsere Pressearbeitausgeben, respektive Pressesprecher ausgeben, das Aushängeschild unseres Vereins. Dann klopft morgen auch VW oder die Lufthansa an und zahlt uns mehr als den Bayern.
Man worüber sich hier alles aufgeregt wird und welche Argumente dann wegen so einem (sorry mods) Bullshit ausgepackt werden, ist manchmal echt noch unprofessioneller und lächerlicher als der Auftritt der Dame es je sein könnte.
Wenn ich hier so manches lesen bekomme ich die Galle...
Alle Argumente junge Spieler jetzt oder zum jetzigen Moment nicht zu bringen lese ich hier schon seit Jahren. Lustigerweise Fragen sich dann die gleichen Leute warum wir keine Talente mehr raus bringen und uns gar Mannschaften, wie Hannover oder Nürnberg überholen. Ganz einfach, weil die Talente bei uns nicht Spielen. Wenn ich das Lese "der Druck ist momentan hoch". Man die Jungs sind Profis oder wollen es werden. Sollte die Eintracht aufsteigen, wird der Druck nicht weniger, weil es dann um den Abstieg geht, usw. Also wenn Sonny 24 ist gilt er dann nicht mehr als Talent, durfte sich aber auch nie beweisen, wegen dem Druck oder irgendeine anderen bescheuerten Ausrede.
Wenn man sich mal die letzten Talente anschaut die wir raus gebracht haben, wird eins klar. NADW, Preuss, Albert Streit dann Russ und Ochs, haben im Alter von Kittel mehr oder weniger kontinuierlich gespielt. Das war zwar aus der Not geboren, aber immerhin nur so konnten sie m.E. Wachsen. Diese "blos jetzt nicht Mentalität" oder "Ne den erfahrene Spieler X kann man jetzt nicht rausnehmen, weil" ist konservativ und aus meiner Sicht kontraproduktiv. Paderborn hat uns doch ganz klar eins gezeigt, Fussball ist immer noch ein Spiel, dass man nur gewinnen kann, wenn man es Spielt, Kämpft und taktisch gut auf den Gegner eingestellt ist. Dafür braucht es nicht einmal einen renomierten Kicker. Bei uns werden genau diese Leute zu unersetzbaren Mythen stilisiert, wobei ich stark bezweifel, dass wir vom Platz gefegt würden, wenn wir mal 1-2 Junge Spieler (die wir ja schon gar nicht mehr im Kader haben) ran lassen würden.
Alle Argumente junge Spieler jetzt oder zum jetzigen Moment nicht zu bringen lese ich hier schon seit Jahren. Lustigerweise Fragen sich dann die gleichen Leute warum wir keine Talente mehr raus bringen und uns gar Mannschaften, wie Hannover oder Nürnberg überholen. Ganz einfach, weil die Talente bei uns nicht Spielen. Wenn ich das Lese "der Druck ist momentan hoch". Man die Jungs sind Profis oder wollen es werden. Sollte die Eintracht aufsteigen, wird der Druck nicht weniger, weil es dann um den Abstieg geht, usw. Also wenn Sonny 24 ist gilt er dann nicht mehr als Talent, durfte sich aber auch nie beweisen, wegen dem Druck oder irgendeine anderen bescheuerten Ausrede.
Wenn man sich mal die letzten Talente anschaut die wir raus gebracht haben, wird eins klar. NADW, Preuss, Albert Streit dann Russ und Ochs, haben im Alter von Kittel mehr oder weniger kontinuierlich gespielt. Das war zwar aus der Not geboren, aber immerhin nur so konnten sie m.E. Wachsen. Diese "blos jetzt nicht Mentalität" oder "Ne den erfahrene Spieler X kann man jetzt nicht rausnehmen, weil" ist konservativ und aus meiner Sicht kontraproduktiv. Paderborn hat uns doch ganz klar eins gezeigt, Fussball ist immer noch ein Spiel, dass man nur gewinnen kann, wenn man es Spielt, Kämpft und taktisch gut auf den Gegner eingestellt ist. Dafür braucht es nicht einmal einen renomierten Kicker. Bei uns werden genau diese Leute zu unersetzbaren Mythen stilisiert, wobei ich stark bezweifel, dass wir vom Platz gefegt würden, wenn wir mal 1-2 Junge Spieler (die wir ja schon gar nicht mehr im Kader haben) ran lassen würden.
Ja zu FRA oder nein zu FRA! Diese Diskussion zwischen den Fronten nimmt aus meiner Sicht teilweise kroteske Züge mittlerweile an, wobei ich beide Seite verstehe und auch wieder nicht.
Was mich aber gestern echt etwas aufgeregt hat, war ein Flyer, den ich gestern Abend aus meinen Briefkasten gezogen habe. Vor allem das Logo von diesen Leuten hier: http://www.facebook.com/EintrachtgegenFluglaerm
Mal ganz ehrlich wenn man sich deren Logo ansieht, könnte man im ersten Moment meinen die Eintracht steht dahinter, unsere Farben gekoppelt mit Eintracht...Finde ich gelinde gesagt etwas unverschämt.
Was mich aber gestern echt etwas aufgeregt hat, war ein Flyer, den ich gestern Abend aus meinen Briefkasten gezogen habe. Vor allem das Logo von diesen Leuten hier: http://www.facebook.com/EintrachtgegenFluglaerm
Mal ganz ehrlich wenn man sich deren Logo ansieht, könnte man im ersten Moment meinen die Eintracht steht dahinter, unsere Farben gekoppelt mit Eintracht...Finde ich gelinde gesagt etwas unverschämt.
Es ist wie bei vielen Dingen: es geht nur vordergründig um die Sicherung des Urheberrechts, viel mehr gehts um das liebe Geld, ob Streams, Musik etc.
Das solche links hier nicht gepostet werden sollen, kann sich jeder dran halten und selber suchen - gut is. Allerdings werde ich mich bestimmt nicht dazu hinreisen lassen hier irgendwem "kriminelle Energie" zu unterstellen. Die moralische Instanz soll mal jeder selber mit sich aus machen.
Ein Skyabbo werde ich mich so oder so nicht holen und wenn Fussball nur noch im Stadion live geschuat werden kann.
Das solche links hier nicht gepostet werden sollen, kann sich jeder dran halten und selber suchen - gut is. Allerdings werde ich mich bestimmt nicht dazu hinreisen lassen hier irgendwem "kriminelle Energie" zu unterstellen. Die moralische Instanz soll mal jeder selber mit sich aus machen.
Ein Skyabbo werde ich mich so oder so nicht holen und wenn Fussball nur noch im Stadion live geschuat werden kann.
EintrachtOssi schrieb:
Ich finde es klasse das wir einen Trainer haben der konsequent handelt.
Funkel und Skibbe hätten auch jetzt noch an Schildenfeld festgehalten.
Bravo Hr. Veh!!!
Schildenfeld ist einfach zu schlecht für den schnellen Buli-Fussball. In Österreich gehts da sehr viel gemütlicher zu.
So langsam wirds beschähmend.
Grabow schrieb:Ibanez schrieb:Mainhattener schrieb:
Also scheint er hier oder einfach mit der Liga nicht zurecht zu kommen.
Das ist mir irgendwie zu einfach. Ich glaube, dass Schildenfeld nicht in das taktisches Konzept passt. Die Kroatische Nationalmannschaft spielt ja auch nicht nur gegen Gurkentruppen, die 3 Liga format haben. Nicht jeder Spieler funktioniert in jedem Spielsystem, was erstmal unabhängig von der Liga ist.
Also so furchtbar ungewöhnlich ist eine Viererkette jetzt aber nicht!
Ja genau
Mainhattener schrieb:
Also scheint er hier oder einfach mit der Liga nicht zurecht zu kommen.
Das ist mir irgendwie zu einfach. Ich glaube, dass Schildenfeld nicht in das taktisches Konzept passt. Die Kroatische Nationalmannschaft spielt ja auch nicht nur gegen Gurkentruppen, die 3 Liga format haben. Nicht jeder Spieler funktioniert in jedem Spielsystem, was erstmal unabhängig von der Liga ist.
Ich bleibe dabei, es ist schon interessant, wie sich alle auf einen Stürzen, selbst der Trainer, der scheinbar gegen jede Kritik erhaben ist. Das GS kein gutes Spiel gemacht hat konnte jeder sehen, sicherlich auch nicht sein erstes und die Denkpause tut ihm sicherlich ganz gut.
Trotzdem bleibt Fussball immer ein Mannschaftsport, man verliert nicht wegen eine Mann, man gewinnt aber auch nicht wegen einem! Ein Team funktioniert nur als Kollektiv und dazu gehört auch der Trainer und der hat m.E. ebenfalls am Wochenende versagt. Taktisch, kämpferisch und auch vom Laufpensum war das ein Offenbahrungseid von 11 Spielern auf dem Platz. Das "Ende der Fahnenstange" ist von mir aus GS, aber wenn die ganze Fahnenstange misst ist, dann sollte man doch mal den Typen hinterfragen der sie gebaut hat oder aufstellt. Das ist mit verlaub eben AV, der aber clever genug ist, nach dem Spiel sich tierisch über seine Mannen aufzuregen, damit die Schuld von sich weist und dem einfachen Volk tagsdrauf ein Opferlamm präsentiert, dass im übrigen schon lange gefordert und somit dankend aufgenommen wird. Intern scheint AV die taktischen Finessen des Geschäfts auf jedenfall zu verstehen. Manch einfacher User hier leider nicht!
Trotzdem bleibt Fussball immer ein Mannschaftsport, man verliert nicht wegen eine Mann, man gewinnt aber auch nicht wegen einem! Ein Team funktioniert nur als Kollektiv und dazu gehört auch der Trainer und der hat m.E. ebenfalls am Wochenende versagt. Taktisch, kämpferisch und auch vom Laufpensum war das ein Offenbahrungseid von 11 Spielern auf dem Platz. Das "Ende der Fahnenstange" ist von mir aus GS, aber wenn die ganze Fahnenstange misst ist, dann sollte man doch mal den Typen hinterfragen der sie gebaut hat oder aufstellt. Das ist mit verlaub eben AV, der aber clever genug ist, nach dem Spiel sich tierisch über seine Mannen aufzuregen, damit die Schuld von sich weist und dem einfachen Volk tagsdrauf ein Opferlamm präsentiert, dass im übrigen schon lange gefordert und somit dankend aufgenommen wird. Intern scheint AV die taktischen Finessen des Geschäfts auf jedenfall zu verstehen. Manch einfacher User hier leider nicht!
Kadaj schrieb:
wtf macht der lehmann denn da? is mir vorher gar net aufgefallen...
Ja aber am Ende schieben wir auch das 3:2 auf den Schildenfeld...mal im Ernst, der ballführende Paderborner wurde über 90 Minuten nie wirklich unter Druck gesetzt. Jung steht viel zu weit vorne dadurch verschiebt sich die 4er Kette soweit nach rechts, dass die Mitte offen wie ein Scheunentor ist und Lehman, Rupp einfach mal laufen lässt...eine Katastrophe!
Wenn man hier so manche Dinger liest fragt man sich schon, ob Schildenfeld im Golgothaner-Trikot in unserer Abwehr rumspringt. Das ist doch alles hier Kokolores, schnellschüsse, Abwehr jetzt mal zackig umbauen. So ein quatsch. Gestern war die geamte Defensive ne Katastrophe, Butcher pennte und hat keinen Zweikampf gewonnen, Jung totalausfall. Unterstützung aus dem DM nicht vorhanden. Anderson war noch der einäugige unter den Blinden.
Als Butcher in die IV wechselte und Djakpa kam, war die IV auch nicht gerade besser. Also ich würde die Abwehr genauso wieder aufstellen, von mir aus als Strafe und Ansporn. Schildenfeld ist sicherlich nicht der Schuldige für die Niederlage gestern, auch wenn es manche hier gerne haben wollen.
Als Butcher in die IV wechselte und Djakpa kam, war die IV auch nicht gerade besser. Also ich würde die Abwehr genauso wieder aufstellen, von mir aus als Strafe und Ansporn. Schildenfeld ist sicherlich nicht der Schuldige für die Niederlage gestern, auch wenn es manche hier gerne haben wollen.
15. Schildenfeld...
..stört Poté effektiv am 16er, auch hinten eine konzentrierte Leistung bisher.