

Ibanez
9979
cm47 schrieb:Auch wenn ich dir deine Meinung nicht streitig machen mag, da ich seobst Hütter noch lange hier sehen will: Es ging, zumindest für viele, um theoretische Gedankenspiele.
Ehrlich gesagt, find ich es etwas stillos, über einen neuen Trainer zu spekulieren, während der aktuelle sich noch bemüht, die Mannschaft wieder aufzubauen, um heute zu gewinnen.
Wenn du das als stillos bezeichnet, wäre es nur konsequent, auch über potentielle Spieler zu spekulieren, die bisher eingesetzte auf ihrer Position beerben sollen.
Ich denke das der Vergleich mit der Frau in der Küche wenigt vergleichbar ist. Es geht hier hier nicht um Stil, sondern ums Erfolgs. Fussball ist ein Geschäft und in diesem würde und ein Abstieg finanziell und auch sportlich um Jahre zurückwerfen.
Egal wie sehr ich Hütter mag und ihn auch für seinen Spielstil der letzten und phasenweise dieser Saison feiere und ihm wünsche, dass er es mit dem Team noch packt, zu viele Fehler darf man sich im Proffussball einfach nicht erlauben, sonst wird es ganz eng.
Egal wie sehr ich Hütter mag und ihn auch für seinen Spielstil der letzten und phasenweise dieser Saison feiere und ihm wünsche, dass er es mit dem Team noch packt, zu viele Fehler darf man sich im Proffussball einfach nicht erlauben, sonst wird es ganz eng.
Ibanez schrieb:So wie in der Rückrunde vor zwei Jahren?
Die beiden sind ja recht dicke udn FB weiß woran er an NK ist
Kovač ist ein Supertyp und er hatte ungeahnten Erfolg in Frankfurt, aber sehen will ich ihn nicht mehr bei der Eintracht. Wenn es doch so kommen sollte, würde ich die Entscheidung nicht kritisieren. Aber aus dem Häuschen wäre ich bis zum nächsten Pokalsieg wohl nicht.
Ich glaubne schon das FB wusste, dass Kovac gehen wird und zwar ziemlich früh.
Auch ich bin kein großer Rückholfan. Aber - Kovac kann all das den Jungs beibringen, was uns derzeit ein wenig abgeht. Struktur, ein taktisches Konzept, Passpiel (Annahme, Abgabe), da er das als Basis nimmt und trainiert. Und Kovac selbst hat vor ein paar Wochen gesagt, dass er sich bei der richtigen Aufgabe einen oder zwei Rückschritte (im Vergleich) zu den Bauern machen wird. Zudem ist Kovac nicht Veh, Stepi oder Berger. Wir hatten meiner Meinung nach selten so einen fähigen Trainer. Ausnahme ist Adi, den ich vom offensiven Spielstil eigentlich mehr schätze. Leider habe ich das Gefühl es fehlt derzeit ein wenig der Glaube an sich selbst. Zumal die Mannschaft diese Saison stetig die gleichen Defizite offenbart.
Hoffen wir mal, das wir die nächsten 3 Spiele 7-9 Pkt. holen, dann ist das Thema durch. Ansonsten sehe ich nur NK als Option uns da unten wieder raus zu boxen. Ob er sich das antut, sei mal dahingestellt. Aber wie schon gesagt wurde; den Rest auf dem Trainermarkt kann man vergessen.
Auch ich bin kein großer Rückholfan. Aber - Kovac kann all das den Jungs beibringen, was uns derzeit ein wenig abgeht. Struktur, ein taktisches Konzept, Passpiel (Annahme, Abgabe), da er das als Basis nimmt und trainiert. Und Kovac selbst hat vor ein paar Wochen gesagt, dass er sich bei der richtigen Aufgabe einen oder zwei Rückschritte (im Vergleich) zu den Bauern machen wird. Zudem ist Kovac nicht Veh, Stepi oder Berger. Wir hatten meiner Meinung nach selten so einen fähigen Trainer. Ausnahme ist Adi, den ich vom offensiven Spielstil eigentlich mehr schätze. Leider habe ich das Gefühl es fehlt derzeit ein wenig der Glaube an sich selbst. Zumal die Mannschaft diese Saison stetig die gleichen Defizite offenbart.
Hoffen wir mal, das wir die nächsten 3 Spiele 7-9 Pkt. holen, dann ist das Thema durch. Ansonsten sehe ich nur NK als Option uns da unten wieder raus zu boxen. Ob er sich das antut, sei mal dahingestellt. Aber wie schon gesagt wurde; den Rest auf dem Trainermarkt kann man vergessen.
Ibanez schrieb:Dann hat er sich also als Dank für die tolle Zeit bei der Eintracht als Bauernopfer in der großen Operette um den dynamischen Donnerstag angeboten... Respekt!
Ich glaubne schon das FB wusste, dass Kovac gehen wird und zwar ziemlich früh
Als Trainer hat er natürlich Qualitäten, das steht außer Frage. Meine Hoffnung wäre bei einem in hoffentlich ferner Zukunft anstehenden, erneutem Engagement, dass er dann auch eine Balance zwischen emotionalem Scharfmachen und technischem Filigran findet.
Vor dem Abgang der Büffel hat Bobic in jedem Interview betont, dass das kein Problem sei, man hätte Lösungen dafür. Das war m.E. aber bevor bekannt wurde, dass auf die DB von Leipzig zugegriffen wurde. Danach kam die Transferperiode, aber es kam kein adäquater Ersatz für die Abgänge. Wenn man die feste Verpflichtung der Leihspieler außen vor lässt, wurde niemand verpflichtet, der die Mannschaft weiter bringt. Von Bobic wird immer wieder hervorgehoben, dass wir ein Ausbildungsverein sind. Dann sollte man jungen Spielern aber auch mal eine Chance geben und nicht alternde "Stars" wie Dost oder Ilsanker holen. Nicht nur dass kein adäquater Ersatz geholt wurde, die Ersatzverpflichtungen kamen verletzt bzw. viel zu spät, obwohl lange feststand, dass wir die EL-Quali spielen müssen. Die Ursache für unsere derzeitigen Probleme ist in der Transferperiode im letzten Sommer zu suchen. Was ist mit Ben Manga, der soll doch so gut vernetzt sein. Lebte er auch nur von der Leipziger DB? Zumindest für die letzten Transfers muss man nicht besonders gut vernetzt sein, die hätte selbst Heribert hinbekommen.
Die jetzige Situation kann man nicht alleine an Hütter festmachen, die basiert auf einem Brei von falschen Entscheidungen. Der Lack ist erst mal ab.
Die jetzige Situation kann man nicht alleine an Hütter festmachen, die basiert auf einem Brei von falschen Entscheidungen. Der Lack ist erst mal ab.
Nord Adler schrieb:
Die jetzige Situation kann man nicht alleine an Hütter festmachen, die basiert auf einem Brei von falschen Entscheidungen. Der Lack ist erst mal ab.
Das stimmt, nur wird die Konsequenz sicherlich nicht sein, dass die Verantwortlichen oder die Mannschaft getauscht wird.
Sollte Hütter gehen, wird sicherlich Niko an erster Stelle bei Fredi auf dem Zettel stehen. Die beiden sind ja recht dicke udn FB weiß woran er an NK ist. Ich hoffe inständig, dass wir Freiburg besiegen und gegen VW nachlegen können. Dann sind wir auf einem guten Weg. Alleine der Glaube fehlt mir, aufgrund der fehlenden Abstimmung der einzelnen Mannschaftsteile, dem schwachen Passspiel sowie der fehlenden Laufbereitschaft und Kaltschnäutzigekeit vor dem Tor.
Ibanez schrieb:So wie in der Rückrunde vor zwei Jahren?
Die beiden sind ja recht dicke udn FB weiß woran er an NK ist
Kovač ist ein Supertyp und er hatte ungeahnten Erfolg in Frankfurt, aber sehen will ich ihn nicht mehr bei der Eintracht. Wenn es doch so kommen sollte, würde ich die Entscheidung nicht kritisieren. Aber aus dem Häuschen wäre ich bis zum nächsten Pokalsieg wohl nicht.
Ibanez schrieb:
Gibts wegen Corona kein VAR? Wo genau war die Berührung? Ich hab unten nichts gesehen, außer das Embolo im Rasen hängen bleibt
Im Fussball wird jetzt alles abgesprochen. Wird seine Richtigkeit haben.
Wir sind alle Kunden die das Produkt zu genießen haben.
Tor!
1:3
Basaltkopp schrieb:
Basel hat auch keinen Fußball gespielt. Durch einen Freistoß glücklich in Führung gegangen und dann zu zwei weiteren Toren eingeladen worden. Wo war das denn Fußball gespielt?
Naja, das Foul von Hinti kurz vorm Strafraum mußte nicht sein, das geht auch anders ...und Basel hat unsere Einladungen angenommen, die wir auf dem Silbertablett präsentiert haben und hat sie auch genutzt....bissel Fußball war da schon dabei....die haben ja nicht glücklich gewonnen...
Zumal wir auch die Chancen hatten, mal mehr als den Standardangriff (aus dem Halbfeld auf den 16 zulaufen, etwa 20m vor dem Tor nach außen passen und der Außenspieler flankt das Kirsche in die Mitte) zu exerzieren. So gab es 2, 3 alleine die Chance, statt wie immer nach außen, in die Gasse des Stürmers zu passen (Rode in HZ1 und Kamada (?) in HZ2). Aber weit gefehlt, immer wieder folgt der oben genannte Standardspielzug. Hinzu kamen nach dem 1:0 ungenaue Pässe, Flanken und Stockfehler.
Das habe ich bei Basel nicht gesehen.
Ich finde schon seit Wochen unser Spiel viel zu eintönig (Standardangriff) und wenn man mal was anders versucht, muss es immer gleich Hacke, Spitze, Körpertäuschung links, rechts. Letztes, der große Budenzauber sein. Letztes Jahr waren wir so Torgefährlich, weil die Pässe direkt kamen, viel Bewegung ohne Ball erfolgte und das Spiel war einfach und schnörkellos war. Schau Dir mal das 3:0 von Basel an. Solch Tore haben wir letzte Saison einige produziert. Aktuell bekommen wir das so nicht hin.
Das habe ich bei Basel nicht gesehen.
Ich finde schon seit Wochen unser Spiel viel zu eintönig (Standardangriff) und wenn man mal was anders versucht, muss es immer gleich Hacke, Spitze, Körpertäuschung links, rechts. Letztes, der große Budenzauber sein. Letztes Jahr waren wir so Torgefährlich, weil die Pässe direkt kamen, viel Bewegung ohne Ball erfolgte und das Spiel war einfach und schnörkellos war. Schau Dir mal das 3:0 von Basel an. Solch Tore haben wir letzte Saison einige produziert. Aktuell bekommen wir das so nicht hin.
clakir schrieb:
Dann werden wenigstens all die "Katastrophentouristen", die heute wieder in diesem Forum auftauchen, fern bleiben.
Insgesamt ist die Katastrophe, dass wir Mitte März der Saison viel zu ungenau spielen, Pässe sind 3m zu kurz oder 5m zu lang. Kommen Pässe an springen sie gefühlt jedem weg, die nimmt keiner ordentlich an. Das Spielsystem ist durchschaubar, 20m vorm 16er kommt der Pass nach außen. 2,3 Situationen wo man den Stürmer mal den Ball in die Gasse spielen kann, aber nein das Runde Ding muss nach außen. Dann wirken viele Spieler viel zu unkonzentriert und das nicht nur heute. Gegen Union war es noch schlimmer. Das ist vielleicht das einzig positive Heute.
Ibanez schrieb:
Leider spricht ein Argument gegen jegliche Systemdiskussion, die Leistungsschwankungen! Im EL. Hinspiel gegen die Ösi Dosen, ein Super Spiel, hinten kaum was zugelassen, vorne Eiskalt. Laufbereitschaft, Kampf und Willen klar erkennbar. Pokalspiel Bremen, war nicht ganz so gut, aber der Wille war erkennbar und Phasenweise hat die Mannschaft das sehr souverän und abgeklärt gemacht. Und dann nimmst Du Union Berlin, Leverkusen und Dortmund. Da passt nichts zusammen, man rennt hinterher oder versucht sich zu schonen. Das Team wirkt Fahrig, keine Konzentration, kein Kampf. Gestern zB Vizekusen Spieler an unseren Spielern vorbeigelaufen wie Slalomstangen. Bei jeder anderen BuLi Mannschaft hätte den jemand nach spätestens 2 überlaufenen Spieler von den Beinen geholt. Für mich hat das nichts mit System sondern Einstellung und Willen zu tun. Und auch das Trainerteam scheint die Liga ja nicht ernst zu nehmen. Gefühlt ist die Taktik null auf den Gegner abgestimmt. Hohe Bälle in den Strafraum gegen Union (???), nach dem 1:0 gegen den BVB so hoch stehen, dass man 2 mal ausgekontert wird (???).
Für mich wird irgendwie der Fokus nur auf die große Showbühne EL gelegt. Ich schätze da würden wir auch mit eine 3-4-3 oder 6-2-2 bestehen, weil die Herren sich auf der Bühne den Ar*** aufreißen, aber eben nur da. Schaut Euch mal das 1:0 an (war sehr gut von Lev gespielt), da pennt die gesamte Mannschaft. Man ist immer einen Schritt zu spät. Für mich ein klares Zeichen dafür, dass die Einstellung und Konzentration einfach nicht vorhanden ist um in der Liga zu bestehen.
Guter Post. Kann deine Sichtweise auch absolut nachvollziehen.Ich denke es ist eine Kombination aus beidem. Das Problem welches ich sehe seit der Umstellung auf Viererkette, ist das wir nur mithalten können wenn wirklich jeder Spieler jedes Spiel über 90 Minuten alles gibt. Doch wie lange geht das gut bevor man eine Mannschaft verheizt? In unserem angestammten 3-5-2 System wäre das meiner Meinang nach nicht zwingend notwendig, da man sich auch einfach mal auf die einstudierten Automatismen zurückziehen kann um diese ein wenig für sich "arbeiten" zu lassen. Doch diese wurden komplett über den Haufen geworfen... das ist ein großes Handycap welches nur durch unermüdliche Laufarbeit, Kampf und permanente Konzentration aufzufangen ist
Ich hatte es schon vor einigen Wochen geschrieben, 5,6 oder 7 Spieltage vor Schluss kann man das machen, aber eine halbe SaIson mit Doppel, bzw. Dreifachbelastung wird das nicht funktionieren. Die ersten Mangelerscheinungen treten schon jetzt deutlich zu Tage...
Ok, ja kann sein. Die automatismen funktionieren wirklich nicht. Ob das nur am System liegt bezweifle ich ein wenig. Was aber definitiv fehlt ist das was letzte Saison unsere Stärke war. Neben dem Ballführenden sind 2 bis 3 Spieler ohne Ball gerannt um sich anzubieten, viele Doppelpässe und Reinstoßen in die Spitze. Leider fehlen uns dafür auch ein wenig die Spieler. Allerdings fällt in einigen Spielen schon auf, dass der Pass zu spät gespielt wird oder lieber mal auf Tor geschossen wird. Das Timing kann mit den Automatismen zusammenhängen. Ich habe aber auch manchmal das Gefühl es ist unerwünscht oder es fehlt einfach an der Qualität. Und nein, ich bin kein Abstiegsangsthase. Ich denke es kommen noch Teams, die wir schlagen können und vielleicht auch müssen.
Lattenknaller__ schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass die taktische Umstellung in der Winterpause ein Fehler war, denn ich halte die Dreier-/Fünferkette mit Hasebe als zentralem Abwehrspieler nach wie vor für das beste System, weil es zu diesen Spielern passt und die Spieler zu diesem System. Eine Konzentration auf die individuelle Stärkung der einzelnen Spieler statt auf dauernde fast schon panisch wirkende Systemänderungen hätte ich für effektiver gehalten.
danke, sehe ich haargenau so. man hätte das wintertrainingslager dazu nutzen können bzw. sollen, an den entscheidenden details des langjährig bewährten systems zu feilen, für dass man auch wirklich die spieler hat, weil der kader genau dafür zusammengestellt wurde, anstatt aus purem aktionismus auf ein system umzustellen, wo man gefühlt auf zu vielen positionen mit lauter behelfslösungen arbeiten muss, weil der kader dafür eben nicht ausgericht ist bzw. war.
Deckt sich zu 100% auch mit meiner Meinung. Und wenn man den Schritt zu einem anderen System denn unbedingt gehen möchte, dann ist es das wichtigste das die Kaderplanung auch entsprechend mitzieht... das wurde nicht getan. und nun dümpeln ein halbes Dutzend Spieler auf fremden Positionen herum und kommen kaum an ihre Leistungsfähigkeit... von nötigen Backups zwecks doppelbelastung ganz zu schweigen. Wird ne ganz ganz enge Kiste dieses Jahr mit dem Klassenerhalt. einfach nur unnötig...
Leider spricht ein Argument gegen jegliche Systemdiskussion, die Leistungsschwankungen! Im EL. Hinspiel gegen die Ösi Dosen, ein Super Spiel, hinten kaum was zugelassen, vorne Eiskalt. Laufbereitschaft, Kampf und Willen klar erkennbar. Pokalspiel Bremen, war nicht ganz so gut, aber der Wille war erkennbar und Phasenweise hat die Mannschaft das sehr souverän und abgeklärt gemacht. Und dann nimmst Du Union Berlin, Leverkusen und Dortmund. Da passt nichts zusammen, man rennt hinterher oder versucht sich zu schonen. Das Team wirkt Fahrig, keine Konzentration, kein Kampf. Gestern zB Vizekusen Spieler an unseren Spielern vorbeigelaufen wie Slalomstangen. Bei jeder anderen BuLi Mannschaft hätte den jemand nach spätestens 2 überlaufenen Spieler von den Beinen geholt. Für mich hat das nichts mit System sondern Einstellung und Willen zu tun. Und auch das Trainerteam scheint die Liga ja nicht ernst zu nehmen. Gefühlt ist die Taktik null auf den Gegner abgestimmt. Hohe Bälle in den Strafraum gegen Union (???), nach dem 1:0 gegen den BVB so hoch stehen, dass man 2 mal ausgekontert wird (???).
Für mich wird irgendwie der Fokus nur auf die große Showbühne EL gelegt. Ich schätze da würden wir auch mit eine 3-4-3 oder 6-2-2 bestehen, weil die Herren sich auf der Bühne den Ar*** aufreißen, aber eben nur da. Schaut Euch mal das 1:0 an (war sehr gut von Lev gespielt), da pennt die gesamte Mannschaft. Man ist immer einen Schritt zu spät. Für mich ein klares Zeichen dafür, dass die Einstellung und Konzentration einfach nicht vorhanden ist um in der Liga zu bestehen.
Für mich wird irgendwie der Fokus nur auf die große Showbühne EL gelegt. Ich schätze da würden wir auch mit eine 3-4-3 oder 6-2-2 bestehen, weil die Herren sich auf der Bühne den Ar*** aufreißen, aber eben nur da. Schaut Euch mal das 1:0 an (war sehr gut von Lev gespielt), da pennt die gesamte Mannschaft. Man ist immer einen Schritt zu spät. Für mich ein klares Zeichen dafür, dass die Einstellung und Konzentration einfach nicht vorhanden ist um in der Liga zu bestehen.
Ibanez schrieb:
Leider spricht ein Argument gegen jegliche Systemdiskussion, die Leistungsschwankungen! Im EL. Hinspiel gegen die Ösi Dosen, ein Super Spiel, hinten kaum was zugelassen, vorne Eiskalt. Laufbereitschaft, Kampf und Willen klar erkennbar. Pokalspiel Bremen, war nicht ganz so gut, aber der Wille war erkennbar und Phasenweise hat die Mannschaft das sehr souverän und abgeklärt gemacht. Und dann nimmst Du Union Berlin, Leverkusen und Dortmund. Da passt nichts zusammen, man rennt hinterher oder versucht sich zu schonen. Das Team wirkt Fahrig, keine Konzentration, kein Kampf. Gestern zB Vizekusen Spieler an unseren Spielern vorbeigelaufen wie Slalomstangen. Bei jeder anderen BuLi Mannschaft hätte den jemand nach spätestens 2 überlaufenen Spieler von den Beinen geholt. Für mich hat das nichts mit System sondern Einstellung und Willen zu tun. Und auch das Trainerteam scheint die Liga ja nicht ernst zu nehmen. Gefühlt ist die Taktik null auf den Gegner abgestimmt. Hohe Bälle in den Strafraum gegen Union (???), nach dem 1:0 gegen den BVB so hoch stehen, dass man 2 mal ausgekontert wird (???).
Für mich wird irgendwie der Fokus nur auf die große Showbühne EL gelegt. Ich schätze da würden wir auch mit eine 3-4-3 oder 6-2-2 bestehen, weil die Herren sich auf der Bühne den Ar*** aufreißen, aber eben nur da. Schaut Euch mal das 1:0 an (war sehr gut von Lev gespielt), da pennt die gesamte Mannschaft. Man ist immer einen Schritt zu spät. Für mich ein klares Zeichen dafür, dass die Einstellung und Konzentration einfach nicht vorhanden ist um in der Liga zu bestehen.
Guter Post. Kann deine Sichtweise auch absolut nachvollziehen.Ich denke es ist eine Kombination aus beidem. Das Problem welches ich sehe seit der Umstellung auf Viererkette, ist das wir nur mithalten können wenn wirklich jeder Spieler jedes Spiel über 90 Minuten alles gibt. Doch wie lange geht das gut bevor man eine Mannschaft verheizt? In unserem angestammten 3-5-2 System wäre das meiner Meinang nach nicht zwingend notwendig, da man sich auch einfach mal auf die einstudierten Automatismen zurückziehen kann um diese ein wenig für sich "arbeiten" zu lassen. Doch diese wurden komplett über den Haufen geworfen... das ist ein großes Handycap welches nur durch unermüdliche Laufarbeit, Kampf und permanente Konzentration aufzufangen ist
Ich hatte es schon vor einigen Wochen geschrieben, 5,6 oder 7 Spieltage vor Schluss kann man das machen, aber eine halbe SaIson mit Doppel, bzw. Dreifachbelastung wird das nicht funktionieren. Die ersten Mangelerscheinungen treten schon jetzt deutlich zu Tage...
Gelöschter Benutzer
Ich will Jetzt nix von " Mund abputzen" hören.
Es geht doch beim VAR nicht um Fehlentscheidungen, sondern um Spielentscheidend. Der schaltet sich ein, wenn ein Regelwidriges verhalten bei einer spielentscheidenden Szene vorliegt. Und genau das war der Fall.
Im Nachhinein können wir das alles für Nonsens halten. Ich fand dass das 1:0 für uns zu einem extrem richtigen Zeitpunkt kam. Bremen war vor der HZ immer besser ins Spiel gekommen. Durch das Tor haben wir wieder Oberwasser bekommen.
Ich Zweifel auch stark an, dass wir darüber diskutieren würden, hätte man das nicht gepfiffen und Werder hätte in der 89 Min. den 1:0 Siegtreffer reindeduselt. Dann wäre hier wieder von Schiebung die Rede. Vermutlich hätte nämlich ein Fernsehsender diese Bilder ausgepackt und von klarer Fehlentscheidung gesprochen, da der VAR sich da nicht eingeschaltet hätte.
Zudem geht es um so viel Geld für die Vereine, da kann man doch nicht allen ernstes damit kommen, ich hab’s nicht gesehen, also ist es auch kein Strafstoß.
Festzuhalten bleibt für mich, Herr Zwayer hat insgesamt eine schwache Party abgeliefert. Fast jede 50:50 Entscheidung gegen uns. Bittencourt mach den Ball fest = ist gelb, taktisches Foul an Silva, damit Kontermöglichkeit zu nichte gemacht auch gelb. Und weitere Szenene. Nur bei der roten hat er richtig Entschieden. Schwache Leistung war es trotzdem
Im Nachhinein können wir das alles für Nonsens halten. Ich fand dass das 1:0 für uns zu einem extrem richtigen Zeitpunkt kam. Bremen war vor der HZ immer besser ins Spiel gekommen. Durch das Tor haben wir wieder Oberwasser bekommen.
Ich Zweifel auch stark an, dass wir darüber diskutieren würden, hätte man das nicht gepfiffen und Werder hätte in der 89 Min. den 1:0 Siegtreffer reindeduselt. Dann wäre hier wieder von Schiebung die Rede. Vermutlich hätte nämlich ein Fernsehsender diese Bilder ausgepackt und von klarer Fehlentscheidung gesprochen, da der VAR sich da nicht eingeschaltet hätte.
Zudem geht es um so viel Geld für die Vereine, da kann man doch nicht allen ernstes damit kommen, ich hab’s nicht gesehen, also ist es auch kein Strafstoß.
Festzuhalten bleibt für mich, Herr Zwayer hat insgesamt eine schwache Party abgeliefert. Fast jede 50:50 Entscheidung gegen uns. Bittencourt mach den Ball fest = ist gelb, taktisches Foul an Silva, damit Kontermöglichkeit zu nichte gemacht auch gelb. Und weitere Szenene. Nur bei der roten hat er richtig Entschieden. Schwache Leistung war es trotzdem
Azriel schrieb:planscher08 schrieb:
Einfach Schnick Schnack Schnuck machen und wer gewonnen hat bekommt die Punkte.
Würde in Angesicht der vielen Bedenken hier sogar eine breite Mehrheit finden.
Aber nur, wenn die Eintracht Papier und Schere gleichzeitig zeigen darf.
WuerzburgerAdler schrieb:
Aber nur, wenn die Eintracht Papier und Schere gleichzeitig zeigen darf.
oder den Joker einsetzen darf, der schlägt alle 3
____________###
____________###
____________###
____________###
____________###
____________###
____###_###_###_###
____###_###_###_###
____###_###_###_###_###
____###################
____##################
____#################
_____################
_____################
_____###############
______##############
______##############
______##############
Wenn du jetzt noch die geraden Linien auf Weiß stellst, sieht es richtig gut aus.
Hört doch mal auf die Schuld auf die Ultras Frankfurt und anderen Fans zu schieben die am Montag nicht in der Kurve waren. Wir haben ein 0-1 in Marseille gedreht und haben OHNE Support mit 1-0 zur Halbzeit gegen Mainz geführt. Also das Problem sind nicht die Ultras und andere Kurvenmitglieder sondern die Mannschaft ! Diese Herrschaften auf dem Rasen werden dafür bezahlt alles zu geben und bekommen in der Bundesliga den ***** nicht hoch und denken sie wären in dem Recht die Pokalwettbewerbe ernster zu nehmen. Für mich grenzt das fast an WETTBEWERBSVERZERRUNG!
mc1998 schrieb:
Hört doch mal auf die Schuld auf die Ultras Frankfurt und anderen Fans zu schieben die am Montag nicht in der Kurve waren. Wir haben ein 0-1 in Marseille gedreht und haben OHNE Support mit 1-0 zur Halbzeit gegen Mainz geführt. Also das Problem sind nicht die Ultras und andere Kurvenmitglieder sondern die Mannschaft !
Viellicht habe ich etwas überlesen, die meisten geben hier nicht den Ultras die Schuld an der Niederlage, sondern dem Team. Viele regen sich darüber auf, dass der Verein sich nicht hinter die 35K Fans auf den Sitzplätzen kümmert, die am Montag da waren und auch Geld bezahlen um Ihre Eintracht zu sehen (also kein Polizeichor etc.). Statt dessen wird der Protest gegen die DFL auch gegen die Fans im Stadion ausgeweitet um sich vereinsseitig mit den ~10-12K Steher zu solidarisieren. Mir ist es im Prinzip Wumpe, allerdings finde ich es durchaus fragwürdig vom Verein so zu agieren, zumal Herr Hellmann wissentlich für Montagspiele gestimmt hat.
mc1998 schrieb:
Diese Herrschaften auf dem Rasen werden dafür bezahlt alles zu geben und bekommen in der Bundesliga den ***** nicht hoch und denken sie wären in dem Recht die Pokalwettbewerbe ernster zu nehmen. Für mich grenzt das fast an WETTBEWERBSVERZERRUNG!
Da bin ich bei Dir. Und was total ärgerlich ist, satt sich auf die Bundesliga zu konzentrieren und den Fehler von letzter Saison nicht zu wiederholen (am Ende nur durch Mainz in den Genuss zu kommen) über die Quali in die EL zu kommen, hat man sich scheinbar darauf verständigt Showbühne EL zu nutzen um seinen internationale Marktwert zu steigern, den DFB Poakl ernst zu nehmen und in der Liga sich auf gut Deutsch dei Eier zuschaukeln. Aufgewacht ist die Mannschaft am Montag erst so richtig durch die Einwechslung von SIlva und die Umstellung nach dem 2:0. Und die Fehler (Slapstick) zeugen doch genau von dem was da passiert ist - man war gar nicht bei der Sache.
Und auch dem Trainer/Trainerteam scheint der BuLi Alltag nicht so wichtig. WIe sonst kann man es einem Fussball Laien erklären, dass man gegen 3 IVs die alle über 1,90m groß und kopfballstark sind, 75 Minuten hohe Flanken auf 1,87 GP und 1,86 TC zieht. Die war auch eine taktisches Minderleistung.
Was ist denn das Ziel um die Mannschaft zu entwickeln? Nächste Saison keine EL und die Mannschaft wieder komplett neu Aufzustellen? Man hatte dieses Jahr die Chance oben anzugreifen, dass was man letzte Saison gut begonnen hatte fortzusetzen, hat das aber frühzeitig in der Saison scheinbar aufgegeben. Mittlerweile hat man sich (im Gegensatz zur Vorrunde) wieder stabilisiert, schafft es aber nicht, sich mental auf den wichtigsten Wettbewerb - die Bundesliga - zu fokussieren.
Insgesamt sieht das für mich stark nach kapitalistischer Gewinnmaximierung aus. Sportliche Weiterentwicklung wird es aber mit dieser Vorgehensweise ab kommender Saison dann nur schwerlich geben. Soll heißen: man müsste sich erstmal sportlich stabilisieren, bevor man finanziell nach der Kohle greift. Da verstehe ich nicht, warum das nicht viel stärker verfolgt wird, sich als potentieller EL Kandidat zu etablieren, statt wieder zur grauen Maus in der Liga zu werden.
Mag sein, dass es etwas drastisch formuliert ist, aber irgendwie fehlt mir bei vielen Dingen mal eine klare Ansage unserer Verantwortlichen. Insgesamt macht der Verein diese Saison keine glückliche Figur.
Liebe Leute, mein Respekt geht raus an alle, die gestern hier im STT unterwegs waren und konstruktiv kommentiert und sich nicht entleibt haben. Hatte nach längerer Zeit mal wieder die Möglichkeit/Lust etwas mitzulesen und bin wirklich erschrocken. Klar, war noch nie ein Gute-Laune-Threat, aber gestern bin ich echt erschrocken, was für eine Geisterbahn das ist.
Vielleicht lag es an der längeren Pause vom Threat, vielleicht ist es wirklich schlimmer geworden, ich weiß es nicht.
Wer sagt, dass wir in der 2. Liga gegen den Abstieg spielen würden wird beklatscht, wer sagt, dass der kürzeste Weg nach Europa über den DFB-Pokal führt dumm angemacht.
Die grundsätzlichen Regeln sind klar:
1) Warum rotiert der Trainer nicht? Depp.
2) Warum lässt er nicht die gleiche, eingespielte Mannschaft spielen? Depp.
3) Gacinovic ist schuld.
4) Gaci spielt nicht? Dann eben Durm.
5) Wir steigen ab.
6) Wer sagt, dass wir nicht absteigen, der ist geblendet und der Propaganda erlegen.
7) Wechsel endlich!!!
8) Aber doch nicht den.
9) Ob eine Saison erfolgreich ist oder nicht, lässt sich am Zwischenstand eines einzigen Spiels beurteilen.
10) DFB-Pokal und UL zählen nix. Union Berlin am Montagabend ist der Maßstab. Augsburg nicht. Nur Union Berlin. Und Dortmund. Leipzig auch nicht.
Vielleicht lag es an der längeren Pause vom Threat, vielleicht ist es wirklich schlimmer geworden, ich weiß es nicht.
Wer sagt, dass wir in der 2. Liga gegen den Abstieg spielen würden wird beklatscht, wer sagt, dass der kürzeste Weg nach Europa über den DFB-Pokal führt dumm angemacht.
Die grundsätzlichen Regeln sind klar:
1) Warum rotiert der Trainer nicht? Depp.
2) Warum lässt er nicht die gleiche, eingespielte Mannschaft spielen? Depp.
3) Gacinovic ist schuld.
4) Gaci spielt nicht? Dann eben Durm.
5) Wir steigen ab.
6) Wer sagt, dass wir nicht absteigen, der ist geblendet und der Propaganda erlegen.
7) Wechsel endlich!!!
8) Aber doch nicht den.
9) Ob eine Saison erfolgreich ist oder nicht, lässt sich am Zwischenstand eines einzigen Spiels beurteilen.
10) DFB-Pokal und UL zählen nix. Union Berlin am Montagabend ist der Maßstab. Augsburg nicht. Nur Union Berlin. Und Dortmund. Leipzig auch nicht.
Kirchhahn schrieb:
Wer sagt, dass wir in der 2. Liga gegen den Abstieg spielen würden wird beklatscht, wer sagt, dass der kürzeste Weg nach Europa über den DFB-Pokal führt dumm angemacht.
Aber diese Herangehensweise ist doch hoch riskant, weil sich der DFB Pokal nicht planen lässt. Am Ende triffst Du meistens irgendwann auf die Bayern.
Die ganze Herangehensweise EL und DFB Pokal zu fokussieren ist vollkommen kurzfristig gedacht. Würde man sich in der Liga so fokussieren, wie es nötig wäre, wie man u.a. gegen Leipzig aufgetreten ist, dann wäre zumindest der Angriff auf die EL PLätze möglich. So machen wir Party, bis wir in EL und DFB Pokal auf Gegener stoßen bei denen ein weiterkommen dann doch eher unwahrscheinlicher wird. Zumal es ja nicht mehr so ist, dass der DFB Pokal zweite sich für die EL qualifiziert, wenn der Sieger schon für Europa qualifiziert ist. Dann geht der Platz nun mal an die Bundeliga zurück.
Für mich ist die Entwicklung ein Rückschritt, ja der kurzfrsitige Euro rollt. Aber eine langfristige Planung sieht mMn einfach anders aus. In der Liga gibt es über den Verteilungsschlüssel doch auch Geld zu holen und vor allem wäre eine langfristige Entwicklung doch wesentlich interessanter. Und irgendwie zeugte die Körpersprache von gestern nicht das man die BuLi ernst nimmt.
Wer die Diva kennt, hätte nach 5 Minuten schon hoffen sollen, dass das 0:0 auf der Anzeigetafel auch nach 90 Minuten bestand hat. Wie immer wurde man dann darin bestätigt. Die Mannschaft war von der Körpersprache nicht auf dem Platz, die Taktik schien die kopfballstarken Eisernen mit hohen Flanken zu besiegen .
Sorry das war ein Totalversagen aller beteiligten der SGE. Mannschaft ohne Esprit und Wille, bzw. erst als es dann mal wieder zu spät war und dann klappte es nicht, Trainer scheinbar ohne Idee/mit dem falschen Konzept gegen spielerisch limitierte aber kämpferisch gute Mannschaften, Fans nicht vorhanden und der Verein unterstützt das infantile Verhalten noch und bestraft die Fans die gekommen waren um Fußball zu sehen. Last but not least, noch ein Schiedsrichter mit Ausfällen, Vorteil erste HZ für uns nicht gepfiffen, noch nicht mal eine Überprüfung nach der offenen Ringereinlagen kurz vor Schluss gegen Silva. Wenns die Bayern gewesen wären, hätte man es sich zumindest mal angeschaut.
Was bleibt: wir werden der EL vermutlich noch ein wenig erhalten bleiben und im DFB Pokal kann man sich auf ein gutes Spiel gegen Bremen freuen. Doch gewinnen wir keinen dieser Wettbewerbe, hat nächste Saison die Europareise mal wieder ein Ende, nur weil man die Liga überhaupt nicht ernst nimmt. Schade ich dachte hier wächst etwas heran, wir entwickeln uns in eine gute Richtung. Statt dessen bekomme ich langsam das Gefühl, ziel ist die maximale Ausbeute aller Beteiligten (Geld, kurzfristige Erfolge, Showbühne EL etc.) und am Ende wird die SGE auf der Strecke bleiben.
Sorry das war ein Totalversagen aller beteiligten der SGE. Mannschaft ohne Esprit und Wille, bzw. erst als es dann mal wieder zu spät war und dann klappte es nicht, Trainer scheinbar ohne Idee/mit dem falschen Konzept gegen spielerisch limitierte aber kämpferisch gute Mannschaften, Fans nicht vorhanden und der Verein unterstützt das infantile Verhalten noch und bestraft die Fans die gekommen waren um Fußball zu sehen. Last but not least, noch ein Schiedsrichter mit Ausfällen, Vorteil erste HZ für uns nicht gepfiffen, noch nicht mal eine Überprüfung nach der offenen Ringereinlagen kurz vor Schluss gegen Silva. Wenns die Bayern gewesen wären, hätte man es sich zumindest mal angeschaut.
Was bleibt: wir werden der EL vermutlich noch ein wenig erhalten bleiben und im DFB Pokal kann man sich auf ein gutes Spiel gegen Bremen freuen. Doch gewinnen wir keinen dieser Wettbewerbe, hat nächste Saison die Europareise mal wieder ein Ende, nur weil man die Liga überhaupt nicht ernst nimmt. Schade ich dachte hier wächst etwas heran, wir entwickeln uns in eine gute Richtung. Statt dessen bekomme ich langsam das Gefühl, ziel ist die maximale Ausbeute aller Beteiligten (Geld, kurzfristige Erfolge, Showbühne EL etc.) und am Ende wird die SGE auf der Strecke bleiben.
Ibanez schrieb:
Wer die Diva kennt, hätte nach 5 Minuten schon hoffen sollen, dass das 0:0 auf der Anzeigetafel auch nach 90 Minuten bestand hat. Wie immer wurde man dann darin bestätigt. Die Mannschaft war von der Körpersprache nicht auf dem Platz, die Taktik schien die kopfballstarken Eisernen mit hohen Flanken zu besiegen .
Sorry das war ein Totalversagen aller beteiligten der SGE. Mannschaft ohne Esprit und Wille, bzw. erst als es dann mal wieder zu spät war und dann klappte es nicht, Trainer scheinbar ohne Idee/mit dem falschen Konzept gegen spielerisch limitierte aber kämpferisch gute Mannschaften, Fans nicht vorhanden und der Verein unterstützt das infantile Verhalten noch und bestraft die Fans die gekommen waren um Fußball zu sehen. Last but not least, noch ein Schiedsrichter mit Ausfällen, Vorteil erste HZ für uns nicht gepfiffen, noch nicht mal eine Überprüfung nach der offenen Ringereinlagen kurz vor Schluss gegen Silva. Wenns die Bayern gewesen wären, hätte man es sich zumindest mal angeschaut.
Was bleibt: wir werden der EL vermutlich noch ein wenig erhalten bleiben und im DFB Pokal kann man sich auf ein gutes Spiel gegen Bremen freuen. Doch gewinnen wir keinen dieser Wettbewerbe, hat nächste Saison die Europareise mal wieder ein Ende, nur weil man die Liga überhaupt nicht ernst nimmt. Schade ich dachte hier wächst etwas heran, wir entwickeln uns in eine gute Richtung. Statt dessen bekomme ich langsam das Gefühl, ziel ist die maximale Ausbeute aller Beteiligten (Geld, kurzfristige Erfolge, Showbühne EL etc.) und am Ende wird die SGE auf der Strecke bleiben.
Ist pointiert formuliert, könnte aber einiges dran sein. Leider.
philadlerist schrieb:
Zurück zum Sport:
nee, is langweilig
Hier spielt Scheiße gegen Scheiße, wobei die PSG Scheiße noch etwas mehr stinkt.
Das ist aber ein etwas verklärte Einstellung.
Die englischen/britischen Kommentatoren reden genauso viel Unsinn wie die deutschen. Die nehmen sich da nicht viel. Aber vielleicht ist der Unsinn dieser Kommentatoren für dich etwas schwere zu verstehen weswegen er dann insgesamt nicht so auffällt.
Aber es soll ja auch Leute geben, die die Stimmung in englischen Stadien als was ganz Hervorragendes bezeichnen. Da ist die Wahrnehmung dann wohl auch durch irgendwas anderes getrübt (Urlaub, Bier, neue Bekanntschaft etc).
Die englischen/britischen Kommentatoren reden genauso viel Unsinn wie die deutschen. Die nehmen sich da nicht viel. Aber vielleicht ist der Unsinn dieser Kommentatoren für dich etwas schwere zu verstehen weswegen er dann insgesamt nicht so auffällt.
Aber es soll ja auch Leute geben, die die Stimmung in englischen Stadien als was ganz Hervorragendes bezeichnen. Da ist die Wahrnehmung dann wohl auch durch irgendwas anderes getrübt (Urlaub, Bier, neue Bekanntschaft etc).
Ibanez schrieb:
Ober Scheiße sind wie immer die Kommentatoren. Würde gerne englische haben, die kommentieren das Spiel und nicht ihr Wahrnehmung. 1:0 von der Biene Maja also "ein Streich von Haarland", dass 1:1 "etwas glücklich". Das macht den Sport ähnlich Kaputt.
Also wenn eine englische Mannschaft gegen eine nicht-englische spielt, dann hörst du den Kram genau so auch von englischen Kommentatoren.
Sacht mal hat sich der Witsel den Arm vom Neymar selbst ins Gesicht gedrückt oder hab ich mich verguckt. Erinnert an die erste Szene hier: https://www.youtube.com/watch?v=JdDqE4oegJE
Ich wollte es auch gerade zu dem Zeitpunkt gesagt haben...