

Ibanez
9979
#
Ibanez
Weis nicht worüber ich mich mehr aufregen soll über das Ergebnis oder das sich hier eine Menge potentielle Kunden auslassen. Eine Krise und schon wird alles in Frage gestellt. Unfassbar.
Ibanez schrieb:volker123 schrieb:
Gerade vom Weihnachtsmarkt rein....
Noch 0:0.... toll, aber was ist das denn für eine Aufstellung... 🙄❓
Rotiert AH nicht, dann wird gemeckert, macht er es, ist es auch nicht recht. Ich finde es gut.
Ob es gut ist, wird sich weisen, aber zumindest ist sie meiner Meinung nachvollziehbar!
Hyundaii30 schrieb:
Wir haben so viel geile Einzelspieler und die Mannschaft ist so gut besetzt, wenn da ein wieder ein Rad ins andere
greift, kann schnell wieder eine lange Siegesserie kommen und man lacht sich über die Schwarzseher kaputt.
Das manche bissel Angst haben, zumal aus leidvoller Erfahrung, kann ich noch verstehen.
Was ich nicht verstehen kann, ist deine Aussage, das wir so toll besetzt sind und womöglich eine lange Siegesserie kommen kann, das ist erstmal Wunschdenken.
Bislang hat uns sogar mit den Eisernen ein Aufsteiger überholt, der mehr Punkte als wir hat.
Das ist erstmal die Realität, die sich sicherlich im Laufe der RR auch wieder im positiven Sinne für uns ändert.
Aber deine realitätsferne Schwärmerei ist, zumindest Stand jetzt, nicht unbedingt angebracht.
Selbst Hütter kann manche Defizite nach eigener Aussage nicht nachvollziehen....
cm47 schrieb:
Das manche bissel Angst haben, zumal aus leidvoller Erfahrung, kann ich noch verstehen.
Von welcher leidvollen Erfahrung sprichst Du? Dem Abstieg unter Skibbe? Da hat man doch einfach viel zu spät reagiert. Die Mannschaft kam mit 26 Punkten aus der Winterpause und zeigte schon in den ersten Spielen kleinere Defizite und die lagen vor allem im konditionellen Bereich. Das damalige Management hat allerdings die Augen verschlossen und hätte spätestens nach dem Nürnberg-Spiel die Konsequenzen ziehen müssen, wo (wie ich schon mal schrieb) die damalige Hecking Truppe uns ab der 70 Minute einfach überrannt hat.
Da sind wir aber (im positiven) Meilen weit von entfernt. Die Mannschaft rennt 90 Minuten an, trotz aktueller 3-fach Belastung. Diese Mannschaft erspielt sich nach den Bayern die zweitmeisten Chancen der Bundeslige (wir treffen also zu wenig). Holt ein 0:2 auf, gegen keinen Übergegner, aber einen sehr unangenehmen. Ich teilke diese Ängest (noch) nicht.
Ibanez schrieb:cm47 schrieb:
Das manche bissel Angst haben, zumal aus leidvoller Erfahrung, kann ich noch verstehen.
Von welcher leidvollen Erfahrung sprichst Du? Dem Abstieg unter Skibbe? Da hat man doch einfach viel zu spät reagiert. Die Mannschaft kam mit 26 Punkten aus der Winterpause und zeigte schon in den ersten Spielen kleinere Defizite und die lagen vor allem im konditionellen Bereich. Das damalige Management hat allerdings die Augen verschlossen und hätte spätestens nach dem Nürnberg-Spiel die Konsequenzen ziehen müssen, wo (wie ich schon mal schrieb) die damalige Hecking Truppe uns ab der 70 Minute einfach überrannt hat.
Da sind wir aber (im positiven) Meilen weit von entfernt. Die Mannschaft rennt 90 Minuten an, trotz aktueller 3-fach Belastung. Diese Mannschaft erspielt sich nach den Bayern die zweitmeisten Chancen der Bundeslige (wir treffen also zu wenig). Holt ein 0:2 auf, gegen keinen Übergegner, aber einen sehr unangenehmen. Ich teilke diese Ängest (noch) nicht.
Ich sagte nicht, das die damalige Situation mit der heutigen vergleichbar oder ähnlich wäre....die Umstände haben sich grundlegend verändert und zwar zum Positiven....aber, zumindest bei mir, ist eine latente Befürchtung geblieben, ohne schwarzsehen zu wollen.
Ich bin zu lange dabei, um irgendetwas bei der Eintracht ausschließen zu können....deshalb habe ich das so formuliert, obwohl meine Zuversicht nach wie vor vorhanden ist.
Man kann die Gegenwart nur verstehen, wenn man die Vergangenheit kennt.
Die berühmten 26 Vorrundenpunkte, die wir damals hatten, lösen bei mir noch heute Bauchschmerzen aus, eingedenk dessen, was danach kam.
Ich weiß, andere Umstände, andere Mannschaft, anderer Trainer und andere Führung, aber das ist bei mir immer noch im Kopp....
Basaltkopp schrieb:
Wenn man permanent bescheiden spielen würde, würde ich mir mehr Gedanken machen.
Gerader das kann so eine Situation aber prekär machen. Wir spielen ja teilweise fast gut bzw. so das man erkennt was es werden soll, uns fehlt aber die letzte Entschlossenheit und das viel gepriesene Spielglück (was man imo. auch erzwingen kann). Wenn eine Mannschaft 6 mal hintereinander nur 0:1 verliert, dabei aber ansehnlich spielt steht sie nach den Spielen trotzdem ohne Punkte da und rutscht unten rein. Schön und ansehnlich gespielt hin oder her, irgendwann muss man auch Punkte holen. Die bekommt man nicht durch "sieht doch ganz gut aus" und "man erkennt was sie vor haben".
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn eine Mannschaft 6 mal hintereinander nur 0:1 verliert, dabei aber ansehnlich spielt steht sie nach den Spielen trotzdem ohne Punkte da und rutscht unten rein. Schön und ansehnlich gespielt hin oder her, irgendwann muss man auch Punkte holen. Die bekommt man nicht durch "sieht doch ganz gut aus" und "man erkennt was sie vor haben".
Da würde ich Dir recht geben, wenn wir nur BuLi soielen würde. Die Mannschaft hat aber zwischendurch mal Arsenal geschlagen. Gegen den Trainer gespielt hin oder her. Unter Veh standen wir in der EL Saison permanent unten drin und haben in der BuLi nicht mal ansehnlich gespielt. Als dann die Belastung weg war, hat die Mannschaft wieder normal performt.
Und an alle die das Worst Case Szenario zeichnen, wir haben trotz 0:2, aberkannter Tore (egal ob richtig oder nicht - hat immer einen Moral-/MOtivationseffekt), weiterer Schirifehlleistungen und tausend vergebener Chancen das Spiel gedreht. Das ist wichtig für die Spieler.
Gedanken machen würde ich mir, wenn wir bis zu 70 Minuten angerannten wären und uns Berlin dann noch (weil unsere Jungs platt wären) noch 2 eingschenkt hätte. Oder wenn die Leistung permanent abfällt. Ich sehe das nicht. Und letzte Saison - das sollte man sich auch mal eingestehen - wurde halt vieles gewonnen, weil Jovic fast jede 90%ig Chance die er bekiommen hat, dann auch reingeschlent, -gelupft oder gedroschen hat und wenn nicht er, war Rebic, Haller oder Kostic da. Letzterer trifft im übrigen momentan auch nicht mehr. D.h. aber nicht, dass er das nicht kann.
Ich finde es ist einfach vollkommen übertrieben Panik zu schieben. Ich bin mir ziemlich sicher, wir bekommen noch einen Lauf. Und lieber kommt der in Saisonhälfte zwei, als dass wir gegen Ende immer verwachsen.
p.s. Hütter hat bei Salzburg und YB übrigens immer bessere Rück- als Hinrunden hingelegt.
Ich sehe es eher so,daß es sehr ungeschickt von Silva war ,das hätte er cleverer lösen können.
Den Arm derart auszufahren war nicht gerade geschickt,einfach ein,zwei Schritte Richtung Ball,stehenbleiben,fertig.
So muss der Schiri das Ding abpfeifen.
Ausserdem ist es eh nicht mehr zu ändern,was solls.
Bisschen unglücklich finde ich Paciencias Aussage zu der Wertigkeit der Spiele kommenden Donnerstag und Sonntag.
Warum ist Donnerstag etwas wichtiger?
Eine Niederlage auf Schalke könnte bei entsprechenden Resultaten auf den anderen Plätzen ein gefährliches Heranrücken an Platz 16 bedeuten.
Bitte jetzt nicht damit kommen,daß man ja noch Köln und Paderborn als Gegner hat.
So haben die Bremer wohl auch gerechnet...
Den Arm derart auszufahren war nicht gerade geschickt,einfach ein,zwei Schritte Richtung Ball,stehenbleiben,fertig.
So muss der Schiri das Ding abpfeifen.
Ausserdem ist es eh nicht mehr zu ändern,was solls.
Bisschen unglücklich finde ich Paciencias Aussage zu der Wertigkeit der Spiele kommenden Donnerstag und Sonntag.
Warum ist Donnerstag etwas wichtiger?
Eine Niederlage auf Schalke könnte bei entsprechenden Resultaten auf den anderen Plätzen ein gefährliches Heranrücken an Platz 16 bedeuten.
Bitte jetzt nicht damit kommen,daß man ja noch Köln und Paderborn als Gegner hat.
So haben die Bremer wohl auch gerechnet...
DelmeSGE schrieb:
Eine Niederlage auf Schalke könnte bei entsprechenden Resultaten auf den anderen Plätzen ein gefährliches Heranrücken an Platz 16 bedeuten.
Gut dann reden wir mal über Priorisierung.
1. siehe Basaltkobs Antwort, also allgemien sollte das nächste Spiel immer wichtiger sein
Nehmen wir jetzt das Worst Case Szenario - wir scheiden aus der EL aus bedeutet das
1. kein internationales Geschäft
2. Das macht nebenbei eventuelle Wintertransfers etwas schwieriger, da es eventuel Spieler gibt, die einem Wechsel eher zustimmen, wenn sie die Möglichkeit dazu haben sich international zu präsentieren
3. Zudem weniger Kohle für die SGE
Verlieren wir gegen Schalke steht dagegen die Einschätzung:
"könnte bei entsprechenden Resultaten auf den anderen Plätzen ein gefährliches Heranrücken an Platz 16 bedeuten." Das es wirklich "gefährlich (also 3 Pkt.)" wird, dafür muß Düsseldorf die Bullenpisse weghauen, Hertha Freiburg schlagen und Bremen in München gewinnen. Kann passieren, dann reden wir aber immer noch vom 15. Spieltag.
Die schlechten Ergebnisse sind die Folge der falschen taktischen Ausrichtung.
Die von Kovac eingeführte Dreierkette , war aufgrund der vorhandenen Spieler folgerichtig. Eigentlich war es eine auf Konterfußball ausgerichtete Fünferkette.
Wir hatten schnelle Außen und vorne Spieler die den Ball fest machen konnten.
Heute haben wir ein Überangebot von mäßig begabten Spielern auf der 6 oder 8.
Diese sind allesamt nicht in der Lage das Spiel zu machen. Leichte Ballverluste sind die Folge und unsere Dreierkette kommt dann nicht mehr hinter her. Hasebe ist für diese Situationen mittlerweile zu langsam und wir kassieren regelmäßig leicht vermeidbare Gegentreffer. Dies ist bereits seit Mitte der letzten Rückrunde der Fall. Als Trainer muß ich dies irgendwann einmal erkennen und abstellen. Dies geschieht bisher nicht.
Bei aller Liebe zu Salzburger offensiv Modellen, hab ich die Spieler nicht, muß ich mich defensiv stabiler aufstellen und in der nächsten Transferperiode passender einkaufen.
Tue ich dies nicht, ist die Trainerfrage die logische Konsequenz.
Die von Kovac eingeführte Dreierkette , war aufgrund der vorhandenen Spieler folgerichtig. Eigentlich war es eine auf Konterfußball ausgerichtete Fünferkette.
Wir hatten schnelle Außen und vorne Spieler die den Ball fest machen konnten.
Heute haben wir ein Überangebot von mäßig begabten Spielern auf der 6 oder 8.
Diese sind allesamt nicht in der Lage das Spiel zu machen. Leichte Ballverluste sind die Folge und unsere Dreierkette kommt dann nicht mehr hinter her. Hasebe ist für diese Situationen mittlerweile zu langsam und wir kassieren regelmäßig leicht vermeidbare Gegentreffer. Dies ist bereits seit Mitte der letzten Rückrunde der Fall. Als Trainer muß ich dies irgendwann einmal erkennen und abstellen. Dies geschieht bisher nicht.
Bei aller Liebe zu Salzburger offensiv Modellen, hab ich die Spieler nicht, muß ich mich defensiv stabiler aufstellen und in der nächsten Transferperiode passender einkaufen.
Tue ich dies nicht, ist die Trainerfrage die logische Konsequenz.
holger3700 schrieb:
Heute haben wir ein Überangebot von mäßig begabten Spielern auf der 6 oder 8. Diese sind allesamt nicht in der Lage das Spiel zu machen.
Wir hätten uns mal um Pogba oder Kanté bemühen sollen
holger3700 schrieb:
Hasebe ist für diese Situationen mittlerweile zu langsam und wir kassieren regelmäßig leicht vermeidbare Gegentreffer.
Hasebe echt jetzt? Stimmt den sollten wir raus nehmen, der steht ja permanent nur rum. Und an jedem Tor ist der Schuld. Fussball lebt ja bekanntermaßen von Einzelspielern. Und beim 1:0 stand er auch viel zu weit vom Lukedingsbums entfernt der ja seine rechte Seite kam. Wir sollten unbedingt den, denn, Du weißt schon wen bringen.
holger3700 schrieb:
Dies ist bereits seit Mitte der letzten Rückrunde der Fall. Als Trainer muß ich dies irgendwann einmal erkennen und abstellen. Dies geschieht bisher nicht.
Du meinst die Rückrunde wo wir von Chealsea abgeschlachtet worden sind und wir in der BL nix mehr auf die Kette gebracht haben, da unser Kader wegen der lächerlichen Doppelbelastung eingebrochen ist? Ja ne alles nur eine Systemfrage.
holger3700 schrieb:
Bei aller Liebe zu Salzburger offensiv Modellen, hab ich die Spieler nicht, muß ich mich defensiv stabiler aufstellen und in der nächsten Transferperiode passender einkaufen.
Tue ich dies nicht, ist die Trainerfrage die logische Konsequenz.
Der Hütter kauft aber auch einen Schrott. Der verkauft permanent unsere Top Spieler. Man was hat der Mann sich gefreut, dass er Jovic, Haller und Ante endlich los geworden ist. Die hätten ja sonst vermutlich noch Charlies Rekord sonst angegriffen. wie heutzutage üblich.
So, bei so einer Grütze, kann ich nicht anders. Hier geht es lang für Dich
Macht doch keinen Sinn, würd` ich doch nur wieder auf Dich treffen.
Ihr müsst vorher anhalten: Bei der Kopfballverlängerung (erster Kontakt nach der Flanke) steht Grujic fast zwei Meter abseits und hat dann beim folgenden Querpass einen nicht mehr einzuholenden Positionsvorteil... somit keine neue Spielsituation und somit eindeutig ein irreguläres Tor
isaiah111079 schrieb:
Ihr müsst vorher anhalten: Bei der Kopfballverlängerung (erster Kontakt nach der Flanke) steht Grujic fast zwei Meter abseits und hat dann beim folgenden Querpass einen nicht mehr einzuholenden Positionsvorteil... somit keine neue Spielsituation und somit eindeutig ein irreguläres Tor
Du hast recht Grujic steht beim Kopfball 1 bis 2m hinter der Abwehrreihe steht. Nur ist diese Szene ist für die Abseitsentscheidung irrelevant, da durch den Querpass eine "neue Spielsituation" entsteht. Somit ist das Tor nach Regelwerk korrekt. Ich finde diese Regel absurd, da der Spieler sich ja einen Vorteil durch seine vermeintliche passive Abseitsposition verschafft. Somit sollte es logischerweise als Abseits gewertet werden. Interessanterweise wird eine ähnliche Situation bei einem Torschuss anders bewertet. Kommt der Abpraller vom Pfosten/TW zu einem Spieler der vorher im passiven Abseits stand wird er aktiv. 2 mal die gleiche Situation (Vorteil für den hinter der Abwehrreihe postierten Spieler) 2 unterschiedliche Auslegungen. FIFA at it's best.
Wenn man sich jetzt nochmal unser 1:2 anschaut, welches durch den VAR aberkannt wurde könnte man weiter machen in der absurden Logik. Denn: Kostic flankt von Außen zu Gonzo, der lässt aber aktiv den Ball durch. Somit eröffnet Gonzo für mich eine neue Spielsituation. Somit lag zwischen dem Tor und dem Foul von Kostic an Stark 1 Situation. Dortmund hat nach einem unberechtigten Eckball ein Tor gegen geschossen. Wurde nicht Aberkannt, obwohl diese Fehlentscheidung eigentlich zum Tor geführt hat.
Auch wenn ich Verfechter vom VAR bin, die Regeln machen doch schon die Entscheidungen schwierig.
Schaut Euch doch nochmal die Szene in HZ2 anschauen, wo Duda Kostic gelbwürdig foult. Wer über Eintracht TV verfügt, bei 1:23 bekommt Dingert irgendetwas aufs Ohr gesagt, zumindest fasst er sich ans selbige. Warum er die Szene nicht überprüft liegt mMn auch am Regelwerk. Keine spielentscheidende Szene.
Wenn man dann noch die Hand auf der Schulter legt und der Kraft sich einen simplen Ball ins Tor legt und Abpfeift verstehe ich die Welt nicht mehr. Jetzt kommt mir nicht mit der 5m Raum Regel, die gibt es nicht mehr. Zumal Kraft kann auch mit beiden Händen hochspringen. Das war ein klarer TW Fehler. Das interessante auch hier gab es da gestern gleich ein Pendant. Kamada bekommt gegen Ende einen leichten Schubser mit einer die Hand und fällt. Zurecht kein Strafstoß. Nur warum gibt es in diesem Spiel so viele ungleiche Entscheidungen?
Ich gebe dem Schiri da eine Teilschuld, aber aus meiner Sicht hilft kein VAR, wenn schon das Regelwerk vergleichbare Situationen unterschiedlich interpretiert.
Die Frage dabei ist, ob es neue Spielsituation ist, als der Ball nach innen gespielt wird
Vorher war der Harthaner im Abseits, dann wohl nicht mehr, da der Ball auf einer Linie parallel gespielt wird
Vorher war der Harthaner im Abseits, dann wohl nicht mehr, da der Ball auf einer Linie parallel gespielt wird
Ibanez schrieb:Anthrax schrieb:
Ich bleibe dabei, das zweite Tor der Hertha ist Abseits
Sah für mich nach gleicher Höhe aus. Hasen hebt es auf. Leider wird das ja mit den kalibrierten Linien nicht gezeigt.
Jep. Eben gestoppt. Das Knie von Hase ist schon ein Stück (20 cm) näher zum Tor als der Berliner, der die Kopfballweiterleitung bekommt. Danach eh keins und davor auch keins.
War kein Abseits.
SGE1085 schrieb:geoffrey_5 schrieb:
Jetzt sag mir doch einer, warum das Tor nicht gegeben wurde? Silva hat doch den Kraft nicht entscheidend behindert. Oder doch?
klar hat er das hand im rücken des torwartes im 5 meter raum.
sowas von dumm von silva
Nur das im 5m Raum nicht mehr existiert. Und nochmal jeder der mal im Tor stand lernt das man bei solchen Bällen eher mit beiden Händen hingeht. Für mich war das ein TW Fehler nicht mehr und nicht weniger. Silva hindert Kraft mit Nichten am Springen. Dann hätte es für den Tatscher an Kamada im Strafraum ja auch Strafstoß geben müssen...Foul ist Foul...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Er hat nur geschrieben das es unsere Schwächste Phase SEIT (!!) Veh ist. Nicht das wir so schlecht sind wie unter Veh. Lesen und verstehen...
Danke
Ibanez schrieb:
Schwächste Phase. Wann hat die SGE jemals die Zweitmeisten Chancen der Liga erspielt? Wann? Vielleicht unter Steppi und Toppi. Ich sehe eine Mandchaft die Maschiert und sich das 2:2 redlich verdient und erkämpft hat.
Is ja recht. Alles is geil. Wir versieben Chancen, wenn wir sie haben, wären ohne die geilen Standards voll im Abstiegskanpf und sind in der Defensivbewegung vogelwild. Aber hey, alles super, alles geil!
Gelöschter Benutzer
Aber es ist eben schwer zu gewinnen, wenn du hinten 3 Chancen zulässt und du 2 Gegentore bekommst.
Ibanez schrieb:
So wie bei Veh...
FrankenAdler schrieb:
Das ist derzeit die schwächste Phase seit dem Rauswurf von Veh.
Du behauptest jetzt böswillig etwas damit du recht hast obwohl es da gar net steht.
FrankenAdler schrieb:
Das ist derzeit die schwächste Phase seit dem Rauswurf von Veh.
Und ich mag das auch echt nicht mehr schönreden.
Das Abwehrverhalten, die Rückwärtsbewegung, die miserable Passquote, die Ideenlosigkeit im Spielaufbau.
Da is völlig der Wurm drin!
Und ich lass auch nicht mehr die "wir haben Pech"-Karte gelten. Nach dem gefühlten 3.579ten mal funktioniert das nicht mehr!
Adler_Steigflug schrieb:FrankenAdler schrieb:
Das ist derzeit die schwächste Phase seit dem Rauswurf von Veh.
Und ich mag das auch echt nicht mehr schönreden.
Das Abwehrverhalten, die Rückwärtsbewegung, die miserable Passquote, die Ideenlosigkeit im Spielaufbau.
Da is völlig der Wurm drin!
Und ich lass auch nicht mehr die "wir haben Pech"-Karte gelten. Nach dem gefühlten 3.579ten mal funktioniert das nicht mehr!
Ja vielleicht sollte Adi die Dinger rein schießen.
Schaust du immer noch das Spiel gegen die Bayern?
Er hat nur geschrieben das es unsere Schwächste Phase SEIT (!!) Veh ist. Nicht das wir so schlecht sind wie unter Veh. Lesen und verstehen...
Das ist derzeit die schwächste Phase seit dem Rauswurf von Veh.
Und ich mag das auch echt nicht mehr schönreden.
Das Abwehrverhalten, die Rückwärtsbewegung, die miserable Passquote, die Ideenlosigkeit im Spielaufbau.
Da is völlig der Wurm drin!
Und ich mag das auch echt nicht mehr schönreden.
Das Abwehrverhalten, die Rückwärtsbewegung, die miserable Passquote, die Ideenlosigkeit im Spielaufbau.
Da is völlig der Wurm drin!
Schaust du immer noch das Spiel gegen die Bayern?
Ibanez schrieb:FrankenAdler schrieb:
Das ist derzeit die schwächste Phase seit dem Rauswurf von Veh.
Und ich mag das auch echt nicht mehr schönreden.
Das Abwehrverhalten, die Rückwärtsbewegung, die miserable Passquote, die Ideenlosigkeit im Spielaufbau.
Da is völlig der Wurm drin!
So ein Käse...
Klasse Argument. Hat mich völlig überzeugt!
DBecki schrieb:
Jetzt wirds echt lachhaft.
Was willst du denn? Das war ein Foul, fertig.