>

Ibanez

10100

#
SGE_1 schrieb:

Dass nun auch Axel Hellmann mit seiner  Kritik an den treuesten SGE-Fans derart unbeholfen in einen riesen Fettnapf tritt, passt in die Gesamtsituation der SGE.Da sitzen Leute an den Schalthebeln der Eintracht, die sich zu gerne im Rampenlicht sehen und die Strahlkraft des Vereins für die Befriedigung ihrer persönlichen Eitelkeiten und möglichst auch noch für ihre beruflichen Ziele, sprich Vermögensvermehrung, nutzen wollen und treten derart unprofessionell auf.


Der gemeine Fan, der seine letzten Kröten für die SGE ausgibt, mag ja nicht immer mitbekommen, was sich alles so abspielt im Verein, aber ganz so dämlich, wie ihn Hellmann scheinbar hält, ist er ganz sicher nicht. Die wirklich treuen SGE-Fans auch noch dafür verantwortlich zu machen, dass die Mannschaft in der 2. Spielhälfte nicht erfolgreicher war, ist grotesk, geradezu ein Eigentor. So kann es noch passieren, dass viele gegen Darmstadt erst gar nicht ins Stadion gehen. Es würde mich sowieso wundern, wenn das Spiel ausverkauft wäre. Und wenn, weil wahrscheinlich 15-20.000 Darmstädter kommen.


Wie war das noch 2011 Axel Hellmanns Spruch Ein Einfach-Weiter-So wird es nicht geben, glaube in Köln war das nach einem grottenschlechten Spiel. Und was ist geschehen? Er hat Mitschuld an der superteuren Verpflichtung von Armin Veh und damit auch daran, dass man sich als langjähriger Fan wieder an unrühmliche, alte Zeiten erinnert. Mit den grossen Hunden pinkeln gehen und das Wasser nicht halten können...

Es ist seid langem Ausverkauft. Tja Hellmann sollte lieber drüber nachdenken wie man Sponsoren an Land zieht, als sich um den gemeinen Fan Gedanken zu machen. Ich gehöre auch zu der Spezies " Gemeiner Fan" Stehe in der Kurve und feure die Mannschaft an. Allerdings ist meine Motivation ziehmlich den Bachrunter seid dem Gladbach Spiel. Wird auch wohl nicht besser werden, außer sie hauen die Lilien 4:0 weg, was ich nicht glaube.

Bevor jedoch man vor der eigenen Haustür kehrt, schiebt Hellmann und Co den Dreck lieber zum Nachbarn.
Typisch für jemanden der keine ahnung von Fan kultur, Vereinsführung und Fussball hat.
#
AdlerVeteran schrieb:

Bevor jedoch man vor der eigenen Haustür kehrt, schiebt Hellmann und Co den Dreck lieber zum Nachbarn.
Typisch für jemanden der keine ahnung von Fan kultur, Vereinsführung und Fussball hat.

Ich hab eher das Gefühl das sich alle unsere Verantwortlichen, allen voran Veh und Hellboy von der nicht endenden Kritik loseisen wollen und Unruhe im Fanlager entfachen wollen. [edit skyeagle // gelöscht Unterstellung] dene man nur lange genug diese Psydogeschichten erzählen muss dann glauben die schon irgendwann das Schaaf gehen wollte und man ihn nicht weggemobbt hat. Problem das die Wohlfühloase momentan weder im Fanlager, noch bei der Mannschaft fruchtet. Geht die Eintracht unter rollen Köpfe, vor allem bei denen, die diese ganze shice verzapft haben. Da kann man schon nervös werden...
#
SGE_1 schrieb:

TS war der deutlich fleissigere, hat sich auch als Vorbild gesehen. Er hat auch die um Längen bessere Vita, kommt glaubwürdiger rüber, ist kein Schwaller vor dem Herrn und schon gar nicht selbstverliebt wie ein Gockel. Er hat sich bei einer seit Jahrzehnten bei der SGE tonangebenden Seilschaft eine blutige Nase geholt und ist dabei übelst im Stich gelassen worde!

Die um Längen bessere Vita hat TS? Außer bei Bremen war TS doch nirgends...

Außerdem: wenn AMF und Aigner letztes Jahr im gleichen Formtief wie dieses Jahr gewesen wären, wären wir TS sang - und klanglos abgestiegen.Lasst endlich diese Glorifizierung von Schaaf - das war nicht gut letztes Jahr, die knapp 30 Tore von Meier und Aigner haben vieles überdeckt.
#
grabi71 schrieb:

Die um Längen bessere Vita hat TS? Außer bei Bremen war TS doch nirgends...


Außerdem: wenn AMF und Aigner letztes Jahr im gleichen Formtief wie dieses Jahr gewesen wären, wären wir TS sang - und klanglos abgestiegen.Lasst endlich diese Glorifizierung von Schaaf - das war nicht gut letztes Jahr, die knapp 30 Tore von Meier und Aigner haben vieles überdeckt.

Naja neben einer Meisterschaft hat Veh was erreicht im Gegensatz zu TS? Faktenlage spricht für Schaaf.

Man braucht Schaaf sicherlich nicht in den Olymp hochheben, bei ihm sah ich aber Spieler die entwickelt wurden, die trotz junger Jahren einfach gefordert und gefördert wurden. Das einzige was Veh fordert sind neue Spieler. Wenn ich mir die Leistung unserer Nr. 11 heute so anschaue, Frage ich mich, ob der Mann außer den bekannten Spieler überhaupt über den Leistungsstand der anderen Spieler im Bilde ist.
#
TS hatte letzte Saison mehr Verletzte aber er traute sich auch mal einen jungen Spieler reinzuwerfen.
Armin Veh hält wenn irgendwie möglich immer an den gleichen Leuten fest.
Unser Trainer sollte mal aufhören nur an das zu glauben was er glaubt. Ein junger spieler kann durch einen Einsatz enorm gepusht werden. Warum sollte Gacinovic nicht im ersten spiel 2 Vorlagen geben und ein Tor schiessen?
Niemand in der Liga kennt den Spieler. Das kann auch ein Vorteil sein.

Und wenn Jung sich mit ca. 10 Spielen pro Saison und den Status "Backup vom Backup" zufriedengibt dann ist ja alles ok. Aber Chandler und die anderen Kanidaten haben bisher null überzeugt. Der aigner hängt auch in der Luft weil da keiner ist der mit ihm die Seite bespielt. Ich erinnere mich an tolle Tore und vorarbeiten im Zusammenspiel mit S. Jung - leider schon lange her.

Ich würde Sam nicht holen. der verletzt sich sicher und dann kann sich wieder nix einspielen usw.
Es muss doch irgendwo einen unzufriedenen Spieler auf einer Top klub Bank geben der links spielen kann....
#
Bei Ausfällen immer gleich die mit "wir haben so viele verletzte" zu beklagen ist armselig. Diese ständigen Ausflüchte, das Gejammer und zur Seite schauen (beim Nachbarn ist das Gras immer grüner) erfolgt hier echt im Turnus von 2 - 3 Wochen, eventuell auch Tagen und damit meine ich nicht die User hier, sondern die Personen, die es eigentlich wissen müssten oder es gewusst haben.

EintrachtOssi schrieb:

Es muss doch irgendwo einen unzufriedenen Spieler auf einer Top klub Bank geben der links spielen kann....

Und genau da liegt mMn schon der Erfolg der ganzen Jammerei. Ich finde das wir keinen neuen Spieler auf links brauchen, sondern einen/der Trainer (der) die Ressourcen nutzt, d.h. die vorhandenen Spieler entwickelt, vielleicht sogar besser macht. Gacinovic, Joel und Kittel sowie mit Abstrichen DJ sind Spieler die LM spielen, in Summe sind also 3 - 4 Spieler vorhanden, wovon aktuell 2 (mit DJ sogar 3) spielen könnten - für genau eine 1 Position.

Man könnte schon mal damit anfangen nicht dauerhaft der Jugend zu signalisieren das sie nicht gut genug sind, für Mannschaft, Trainer und Verein. Wie frustrierend muss das sein, wenn der Vorgesetzte ständig sagt, ich brauche neue Mitarbeiter im Außendienst, die 3 Typen die ich habe taugen nichts, da setzte ich sogar lieber einen vom Innendienst ein. Der hat zwar keinen Führerschein, ist aber fleißig und läuft zum Kunden.

Wenn wir also einen neuen LM/LA haben geht es mit nichten Berg auf. Würde mich dann aber mal interessieren, welchen Schuldigen entsprechende Charaktere dann wieder auspacken, um die eigenen Misstände zu kaschieren.

P.s. Ich bin geheilt!
#
Ibanez schrieb:

Unnötige Presse für Menschen die der Eintracht schaden wollen.

Was heißt schaden wollen? Ohne die überflüssige künstliche Empörung in den Medien hätte nur ein Bruchteil der Leute Notiz von diesem Plakat genommen. Wirklich clever, die Sache medial so auszuschlachten.

Das Plakat an sich mag an den Grenzen den guten und des schlechten Geschmacks kratzen, allerdings sollte jedem noch so dämlichen Journalisten und Staatsanwalt klar sein, dass dies kein Aufruf zur Gewalt ist.
#
Basaltkopp schrieb:  


Ibanez schrieb:
Unnötige Presse für Menschen die der Eintracht schaden wollen.


Was heißt schaden wollen? Ohne die überflüssige künstliche Empörung in den Medien hätte nur ein Bruchteil der Leute Notiz von diesem Plakat genommen. Wirklich clever, die Sache medial so auszuschlachten.


Das Plakat an sich mag an den Grenzen den guten und des schlechten Geschmacks kratzen, allerdings sollte jedem noch so dämlichen Journalisten und Staatsanwalt klar sein, dass dies kein Aufruf zur Gewalt ist.

Ja und Nein. Wenn ich einen Stein in Richtung Glashaus werfe, brauche ich mich nicht zu wundern wenn ich eine Scheibe treffe. Wie ich schon schrieb "In Zeiten von Terror und Hass", ein gefundenes Fressen für die Presse. Der Ottonormalverbraucher wird sich seinen (vermutlich negativen Teil) dazu denken.

Ich persönlich finde es geht über den guten Geschmack und meine Toleranz hinaus. Ähnlich wie bei Pegida oder Salafisten. Für den einen sind es nur besorgte Bürger und religiöse Spinner - für den anderen Nazipack und Recruiter für den Dschihad - unterschiedliche Meinung und sicherlich andere Tragweite, die Mechanismen und Folgen können sich aber ähneln.
#
dann mache ich halt mal wieder ein Gebabbel auf.
mir gehts wie Hellmann, ich habe auch keine Lust mir die Vorfreude aufs Derby (ich rede nicht von Mainz) nehmen zu lassen, hoffe auf 90 Minuten Euphorie auf beiden Seiten und dass auch unsere Mannschaft sich mal ne Runde reinkniet
#
Unnötige Presse für Menschen die der Eintracht schaden wollen. In Zeiten wo Terror und Hass medial Aufgebauscht werden so einen Mount Everest von Shice zu verzapfen, ist an Dummheit nicht mehr zu überbieten. Ich hoffe inständig, dass man diese Typen findet und entsprechende rechtliche Schritte gegen sie einleitet.
#
Basaltkopp schrieb:

Natürlich war Skibbe umstritten. Bei den meisten Usern spätestens nach dem fünften Spiel ohne Tor, bei den besser informierten Usern schon zu Beginn der Rückrunde, weil die schon wussten, dass im TL in der Türkei mehr gesoffen als trainiert wurde.

Deine Erinnerung trügt Dich: Umstritten war die Handlungsweise von Bruchhagen in der Trainersache. Über den wurde sich hier dann auch gerne lustig gemacht - sagt Dir "Apfelkuchen" etwas (?) - auch von Mods. Weder gab es hier im Forum "Skibbe raus"-Threads noch im Stadion irgendwelche Sprechchöre etc..
#
Adlerist schrieb:  


Deine Erinnerung trügt Dich: Umstritten war die Handlungsweise von Bruchhagen in der Trainersache. Über den wurde sich hier dann auch gerne lustig gemacht - sagt Dir "Apfelkuchen" etwas (?) - auch von Mods. Weder gab es hier im Forum "Skibbe raus"-Threads noch im Stadion irgendwelche Sprechchöre etc..

Die ersten zahlreichen Kritik gegen das Trainerimitat gab es hier nach dem 0:3 gegen Nürnberg. "Wir steigen ab und keiner merkt's". Es gab hier nur zwei Lager: diejenigen die wirklich dachten der Trainer stößt den Bock noch um (aus der sehr guten Vorrunde ihre Hoffnung schöpften) und diejenigen, die sich auf die Art und weiße (sichtbar konditionelle Probleme) der Niederlagen beriefen. HB hat mMn 2-3 Spiele zu lang gewartet.

Zum aktuellen Trainer: Da gibt es glaube ich eine Mehrzahl von Kritikern. Das liegt nicht alleine an Veh, sondern vor allem an der Art und Weiße wie er installiert wurde. Man hat Erwartungshaltungen geschürt, die mMn Veh nie im Stande ist zu leisten.

Die Conclusio Skibbe / Veh könnte aber wirklich am Zeitpunkt liegen, wann man sich im schlimmsten Fall trennen muss. Und da spielt die persönliche Verbundenheit eine gefährliche Rolle da sie meist eine fehlerbehaftete Einschätzung unterliegt - Sympathie. Das Gegenteil - Antipathie - führte meiner Meinung nach zu Rauswurf von Schaaf. Aufgrund objektiver Kriterien konnte man die Entlassung nicht begründen (Tabellenplatz, Entwicklung, Einbindung von Talenten, Formkurven einiger Spieler etc.).

Bei Veh sehe ich die latente Gefahr, dass sich der Fehler von 10/11 wiederholt - aus anderen Beweggründen, aber mit dem gleichen Resultat - zu spät! Wenn er Erfolg haben sollte, bin ich der letzte der in raus haben will. Nach dem Spiel gegen Darmstadt muss man sich aber vermutlich die Frage stellen, auch im Hinblick auf die Investitionen im Winter. Für mich das absolute Worst-Case Szenario, dass unsere Saubermänner im Vorstand weiterhin an AV festhalten, ihm alles Kaufen was er braucht und will, wir am Ende trotzdem den Gang in Liga 2 antreten müssen. In Hamburg und Wolfsburg hat  er genau das fast hinbekommen, nur sieht deren finanzielle Situation auch ein wenig anders aus als unsere.
#
municadler schrieb:

Sollten Mainz und Damstadt geschlagen werden, wäre die Vorrunde gerettet und man könnte dann echt nichts sagen .

so einfach ist das!
#
Tafelberg schrieb:  


municadler schrieb:
Sollten Mainz und Damstadt geschlagen werden, wäre die Vorrunde gerettet und man könnte dann echt nichts sagen .


so einfach ist das!

Jaja der Konjunktiv ist ziemlich einfach. Ich behaupte mal frech - die Wahrheit liegt auf dem Platz.
#
municadler schrieb:

Sollten Mainz und Damstadt geschlagen werden, wäre die Vorrunde gerettet und man könnte dann echt nichts sagen .

so einfach ist das!
#
Tafelberg schrieb:  


municadler schrieb:
Sollten Mainz und Damstadt geschlagen werden, wäre die Vorrunde gerettet und man könnte dann echt nichts sagen .


so einfach ist das!

Jaja der Konjunktiv ist ziemlich einfach. Ich behaupte mal frech - die Wahrheit liegt auf dem Platz.
#
Ich hatte wirklich nix gegen Schaaf. Aber man sollte die Zeit auch nicht verklären. Nach den Niederlagen z.B. in Freiburg, Mainz oder Köln letztes Jahr habe ich ähnlich abgekotzt wie in dieser Saison über die Spiele in Ingolstadt oder Aue.

Und genau wie letztes Jahr mache ich es auch nicht nur am Trainer fest. Die Mannschaft ist mindestens genau so mit in der Verantwortung für diese Scheiß-Spiele.
#
Brodowin schrieb:

Nach den Niederlagen z.B. in Freiburg, Mainz oder Köln letztes Jahr habe ich ähnlich abgekotzt wie in dieser Saison über die Spiele in Ingolstadt oder Aue.

Ich verkläre alles weil ich ein Schaaf fan war. Sein Potential durfte der Mann ja leider nicht zeigen. Auch bei Werder hat er sukzessive sich zum Titel gesteigert. Das Spiel in Freiburg, da waren wir besser in Köln sollte die Mannschaft nach dem unentschieden weiter offensiv spielen und hat nach dem 2:1 die Ordnung verloren. Mainz war Gagge. Gekauft. ABER: Gegen Audi und Aue (3. Liga) war es Arbeitsverweigerung. Das die Mannschaft ihren Anteil daran hat, ja klar. Trotzdem stimmt die Ein- und Aufstellung nicht. Zudem finde ich die vielen nach unten zeigenden Formkurven so erschreckend.
#
Ibanez schrieb:

Denn die Tabellen welche Verein wie viel Zuspruch bei Sky hat, gibt es ja auch jedes Jahr.

Wobei, diese ja in der Regel nur die 15:30 Uhr Spiele mit einbeziehen. Hieran sieht man, welcher Verein am meisten Fans hat, die sich lieber Einzelspiel als Konferenz angucken.

Hier hat dann mit Sicherheit ein Spiel Frankfurt-Bremen, viel höhere Einschaltquoten, als Leverkusen-Wolfsburg, einfach weil Bremen und Frankfurt viel mehr Fans haben, die lieber das Einzelspiel ansehen, als die Konferenz.

Jedoch gibt es nicht nur Samstag 15:30 Uhr, sondern auch 4 Spiele die Woche, die einzeln übertragen werden. Und hier nimmt man als Sky nicht nur die Fans der spielenden Mannschaft mit, wie Samstags 15:30 Uhr bei den Einzelspielen, sondern hier sollen möglichst viele Fußballinteressierte einschalten, auch wenn sie kein Fan sind.

Hier gehe ich klar davon aus, dass Leverkusen-Wolfsburg wahrscheinlich sogar deutlich mehr Zuschauer hätte, als Bremen-Frankfurt. Das kann dann wiederum für Werbeeinnahmen interessanter sein. Denn ob man 15:30 Uhr Spiel X, Spiel Y oder die Konferenz anguckt, ist Sky ja erstmal egal. Aber ob man 18:30 Uhr dann überhaupt noch Sky guckt, ist interessanter.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Und hier nimmt man als Sky nicht nur die Fans der spielenden Mannschaft mit, wie Samstags 15:30 Uhr bei den Einzelspielen, sondern hier sollen möglichst viele Fußballinteressierte einschalten, auch wenn sie kein Fan sind.

Mhh irgendwie geht die Rechnung nur nicht ganz auf. So wie hier steht. Wie gesagt ich würde eine Mischkalkulation machen. Sky Umfrage der Kunden, wenn ich noch im Stoff wäre könnte ich Dir jetzt die ungefähre Größe der Stichprobe ermitteln und die Einschaltquoten zu gewissen Zeiten. Ein  Mathematiker kann dies sicherlich zu einer Tabelle zusammenrechnen, die repräsentativ die Umsätze zeigen. Und ganz ehrlich, mich interessiert VW vs. Leverkusen nicht. Da schaue ich mir lieber AC vs Inter, Real vs Barca an oder Freiburg gegen Bochum an.
#
fueL schrieb:

Der wurde auch von Veh gebracht - Von beiden im übrigens als es einigermaßen lief, was Vehs argumentation entspricht.

14/15 Einsätze von MS unter Schaaf:
...
4:5 gegen Stuttgart zur Halbzeit
beim 0:1 gegen Hanoi (90 Startelf)
beim 0:4 gegen die Bayern ausgewechselt nach 67 Minuten.

3 Spiele hintereinander wo es mal so richtig lief. Davor war er übrigens ganze 23 in 2 Spielen eingesetzt worden, jeweils 2:2. Ich denke es lief nicht.

fueL schrieb:

Natürlich nicht - Aber nach Aussage der Schreiberlinge in diesem Forum muss ein Bundesligaspieler heutzutage das Spiel auf jeder Position verstehen - Es sei denn er wurde von Veh auf diese Position gesetzt.

Auch Käse. Iggy sollte mMn nicht LM spielen. Der ackert und rackert, ist aber nun mal kein LM. Dann lieber Joel, Gacinovic oder wenns unbedingt eine defensive Ausrichtung sein soll, dann den DJ. Iggy auf RV oder ins DM und gut. AV setzt Spieler wahllos ein, hat auch schon Flum und Stender auf LM versucht. Das ist doch Kokolores und nicht herbeigeschrieben.
#
Ibanez schrieb:

14/15 Einsätze von MS unter Schaaf:
...
4:5 gegen Stuttgart zur Halbzeit
beim 0:1 gegen Hanoi (90 Startelf)
beim 0:4 gegen die Bayern ausgewechselt nach 67 Minuten.


3 Spiele hintereinander wo es mal so richtig lief. Davor war er übrigens ganze 23 in 2 Spielen eingesetzt worden, jeweils 2:2. Ich denke es lief nicht.

Da habe ich doch glatt noch das Pokalspiel gegen Gladbach vergessen. 2:1 gegen uns. MS spielet 90 Minuten. Das war zeitlich zwischen Stuttgart und Hanoi.
#
Ibanez schrieb:

Stendera - unser bester Mann ist übrigens das Gegenbeispiel deiner "verheizen" Theorie. Der wurde einfach von TS gebracht, ohne Rücksicht auf alte verknosterte Strukturen.

Der wurde auch von Veh gebracht - Von beiden im übrigens als es einigermaßen lief, was Vehs argumentation entspricht.

Ibanez schrieb:

Du willst doch bitte nicht die Qualität der Spieler die Herr Guardiola zur Verfügung hat nicht mit unseren vergleichen.

Natürlich nicht - Aber nach Aussage der Schreiberlinge in diesem Forum muss ein Bundesligaspieler heutzutage das Spiel auf jeder Position verstehen - Es sei denn er wurde von Veh auf diese Position gesetzt.

Ibanez schrieb:

Nein ist es nicht. Aber das wir hier ein Totschlagargument haben ist auch klar. Aber wir können gerne darüber diskutieren was es kosten würde in der Winterpause die halbe Mannschaft auszutauschen. Kommt meiner Meinung nach sehr sehr selten vor.

Warum Totschlagargument? Ich prangere doch nur an dass JEDE negativentwicklung JEDES Spielers ALLEINE dem Trainer zugeschrieben wird - während im Erfolgsfall die Spieler TROTZ des Trainers erfolgreich waren. Die Wahrheit liegt natürlich in der Mitte - und noch dazu hat der Verein da auch etwas mitzureden bzw. steht in der Verantwortung. Dies wird aber gerne ausgeblendet wenn man die Chance sieht mal wieder "Armin raus" zu schreiben.

Ibanez schrieb:

m Ernst. Ich sehe derzeit keinen der sich wirklich merklich gegenüber letzte Saison verbessert hat. Im Gegenteil, Die Ausfälle sind massiv vor allem in der Formkurve zu verzeichnen. Reinhartz wurde von SPiel zu spiel schlechter, Meier ist weiterhin ein Phantom, diese Saison aber ohne jegliche Torgefahr, Luc am Anfang hui, in den letzten Spielen auch eher Buhh usw.

Da bin ich ganz bei Dir!

Ibanez schrieb:

Ein Trainer der da nur die Missstände bei anderen sucht ist ziemlich kontraproduktiv.

Du meinst den Trainer der diese Saison schon zwei Mißerfolge alleine auf seine Kappe genommen hat?
#
fueL schrieb:

Der wurde auch von Veh gebracht - Von beiden im übrigens als es einigermaßen lief, was Vehs argumentation entspricht.

14/15 Einsätze von MS unter Schaaf:
...
4:5 gegen Stuttgart zur Halbzeit
beim 0:1 gegen Hanoi (90 Startelf)
beim 0:4 gegen die Bayern ausgewechselt nach 67 Minuten.

3 Spiele hintereinander wo es mal so richtig lief. Davor war er übrigens ganze 23 in 2 Spielen eingesetzt worden, jeweils 2:2. Ich denke es lief nicht.

fueL schrieb:

Natürlich nicht - Aber nach Aussage der Schreiberlinge in diesem Forum muss ein Bundesligaspieler heutzutage das Spiel auf jeder Position verstehen - Es sei denn er wurde von Veh auf diese Position gesetzt.

Auch Käse. Iggy sollte mMn nicht LM spielen. Der ackert und rackert, ist aber nun mal kein LM. Dann lieber Joel, Gacinovic oder wenns unbedingt eine defensive Ausrichtung sein soll, dann den DJ. Iggy auf RV oder ins DM und gut. AV setzt Spieler wahllos ein, hat auch schon Flum und Stender auf LM versucht. Das ist doch Kokolores und nicht herbeigeschrieben.
#
Hier wird doch schon wieder mehr in irgendwelche Aussagen hineininterpretiert als drin steht um dem Trainer eine mitgeben zu können

Brodowin schrieb:

Oder ist es tatsächlich zu viel verlangt, wenn ein Profi-Trainer (der ja seit "vielen Jahren im Geschäft ist&quot einen Plan B, Plan C und im Zweifel auch einen Plan D in der Hinterhand hat und irgendwie angemessen auf Spielverläufe reagieren kann?

Wo hat er gesagt dass es keinen Plan B, Plan C oder Plan D gab? Er sagte lediglich dass sein Plan (=Plan A) so nicht mehr funktionieren konnte.

Brodowin schrieb:

Es sollte doch auch einem Meistertrainer, der zudem nicht gerne dem Gegner nach Niederlagen die Hand schüttelt,  bekannt sein, dass eine Verletzung und ein dadurch bedingter Ausfall  eines zentralen Spielers beim Fußball nicht komplett im Bereich des Unwahrscheinlichen liegt.

Und was wäre dann die Folge daraus? Z.B. einen Plan B (erstmal nur sicher stehen und in den letzten 10-15 Minuten mit einem etwas langsameren aber frischen Stürmer angreifen) entwickeln?

Brodowin schrieb:

Aber vermutlich ist das wieder nur die Sichtweise eines naiven Schreibers in einem dieser asozialen Netze.

Ganz ehrlich: So langsam kann ich diese Aussage unseres Trainers absolut nachvollziehen.

Jetzt nicht auf deinen Beitrag bezogen sondern allgemein. Und auch nicht weil ich ihn in Schutz nehmen möchte (ich halte ihn nicht für einen Übertrainer, aber auch nicht für eine Graupe), sondern weil das eine Entwicklung ist die mir schon unter Schaaf aufgefallen ist.

Egal was er macht, egal was er sagt, es wird immer so lange gedreht und gewendet bis man einen Grund zum Hetzen hat (bezieht sich nicht explizit auf Dich).

Wenn ein Guardiola die Positionen der Spieler innerhalb eines Spiels 10 mal nach Gusto ändert dann ist das die hohe Kunst, wenn Veh dasselbe macht ist er ein Idiot weil es ja offensichtlich ist dass das mit den offensichtlich zu schlechten Spielern nicht geht - Denselben zu schlechten Spieler die einen Beitrag später mindestens die Qualität für einen CL-Platz haben, sonst könnte man ja nicht schreiben dass wir mit jedem anderen Trainer der Welt viel besser dastehen würden.

Wenn er den Jungen bei einem Stand von 0:0 bringt ist er ein Depp, denn jeder weiß ja dass junge Spieler Lehrgeld zahlen und außerdem ist es eine Schande einen Spieler so unter Druck zu setzen und somit zu verheizen - Bringt er ihn nicht ist er ein Depp weil er immer irgendwelchen abgehalfterten Alten den Rücken stärkt anstatt mal auf die Jugend zu vertrauen.

Spielt er volle Offensive und verliert 3:4 ist er ein Depp weil er die Defensive vernachlässigt bzw. der Mannschaft kein funktionierendes Defensivkonzept verpasst - Spielt er defensiv und wir spielen gerade so 0:0 ist er ein Depp weil man mit voller Offensive sicherlich 3:0 gewonnen hätte.

Sagt er schon zu Beginn der Saison dass unsere Personaldecke dünn ist ist er der Depp weil er wieder ausreden sucht bzw. einkaufen will anstatt auf unsere Jugend zu setzen und unsere Jugend demoralisiert weil er sie nicht als Heilsbringer anpreist.

Hält er seine Fresse und versucht sich mit Jugendspielern durchzuwurschteln ist er ein Depp weil er nicht rechtzeitig neue Spieler gefordert hat.

(An dieser Stelle sei mal angemerkt dass KEINER von uns in die Kaderplanung eingeweiht ist und dementsprechend KEINER weiß ob Veh intern nicht schon vorher gewarnt hat. Wenn ja könnte er sich kaum trauen dies öffentlich kundzutun, denn dann würde es wieder heißen er sucht schon mal eine Ausrede)

Holen wir Spieler die uns sofort weiterhelfen aber noch bezahlbar ist ist er ein Depp weil er nicht mal ein junges Juwel holt um es behutsam innerhalb von 1-2 Jahren aufzubauen und dann evtl. teuer zu verkaufen. Macht er dies ist er ein Depp weil er einen Spieler holen lässt der uns nicht sofort weiterhilft.

Dass Kadlec es unter 2 Trainern nicht geschafft hat sich mal länger als zwei Wochen zu motivieren ist ja selbstverständlich auch alleine seine Schuld. Es wurde ihm ja schon vorgeworfen dass es immer noch nicht läuft obwohl wir die "Problemkicker" Kadlec und Inui los sind - Als hätte er irgendwo einmal behauptet dass es dann besser liefe oder einer der beiden der Grund sei warum die gesamte Mannschaft nicht die gewünschte Leistung bringt. Hätte er ihn nicht verkauft wäre übrigens nach Ablauf des Vertrages geschrieben worden er sei ein Depp weil er den Vertrag einfach auslaufen lief anstatt den Spieler, von dem er ja wissen muss dass er ihn nicht mehr will, rechtzeitig zu verkaufen.

Und selbstverständlich ist jeder Einbruch eines Teams immer die ALLEINIGE Schuld des Trainers, weil dieser ja ALLEINE dafür zuständig ist diese Spieler zu motivieren,entwickeln etc. Gewinnen wir aber mal ein Spiel, so haben die Spieler es vollkommen selbstständig, Trotz des Trainers (und natürlich entgegen seiner Anweisung "strengt euch nicht so an und schießt bloß kein Tor&quot gewonnen.

Bei aller liebe, es gibt ja durchaus einiges an gut begründeter Kritik hier - Aber einigen (nicht wenigen) hier kann er es nicht recht machen, egal was er macht  - und da verstehe ich die Aussage mit den "asozialen Netzen" durchaus - denn einigen hier scheint es schon eine Lebensaufgabe zu sein aus dem Schutz der Anonymität heraus gegen den Trainer zu schießen, egal wer gerade Trainer ist und egal was er macht.
#
fueL schrieb:

Wenn ein Guardiola die Positionen der Spieler innerhalb eines Spiels 10 mal nach Gusto ändert dann ist das die hohe Kunst

Du willst doch bitte nicht die Qualität der Spieler die Herr Guardiola zur Verfügung hat nicht mit unseren vergleichen.

fueL schrieb:

Wenn er den Jungen bei einem Stand von 0:0 bringt ist er ein Depp, denn jeder weiß ja dass junge Spieler Lehrgeld zahlen und außerdem ist es eine Schande einen Spieler so unter Druck zu setzen und somit zu verheizen

Nein, er ist ein Depp wenn er seine Entscheidung nicht trifft im Sinne des Erfolges sondern in der Vermeidung des Misserfolges. So war es auch gegen Hoffenheim. Stendera - unser bester Mann ist übrigens das Gegenbeispiel deiner "verheizen" Theorie. Der wurde einfach von TS gebracht, ohne Rücksicht auf alte verknosterte Strukturen. AV hat Luka im ürbigen mehr geschadet mit der Ein-/Auswechslung gegen Hertha als ihn bei einem 0:0 gegen Lederbusen zu bringen. Das sidn Profis, die werden nicht besser und können auch nicht besser mit Druck umgehen, wenn sie in schwirigen Situationen auf der Bank hocken.

fueL schrieb:

Und selbstverständlich ist jeder Einbruch eines Teams immer die ALLEINIGE Schuld des Trainers, weil dieser ja ALLEINE dafür zuständig ist diese Spieler zu motivieren,entwickeln etc.

Nein ist es nicht. Aber das wir hier ein Totschlagargument haben ist auch klar. Aber wir können gerne darüber diskutieren was es kosten würde in der Winterpause die halbe Mannschaft auszutauschen. Kommt meiner Meinung nach sehr sehr selten vor.

Im Ernst. Ich sehe derzeit keinen der sich wirklich merklich gegenüber letzte Saison verbessert hat. Im Gegenteil, Die Ausfälle sind massiv vor allem in der Formkurve zu verzeichnen. Reinhartz wurde von SPiel zu spiel schlechter, Meier ist weiterhin ein Phantom, diese Saison aber ohne jegliche Torgefahr, Luc am Anfang hui, in den letzten Spielen auch eher Buhh usw. Ein Trainer der da nur die Missstände bei anderen sucht ist ziemlich kontraproduktiv.
#
bils schrieb:

Ich möchte Veh allerdings nicht zu sehr in Schutz nehmen, denn mich stört auch dass er, wenn Not am Mann ist, lieber die Mannschaft auf mehreren Positionen umstellt oder Spieler auf anderen Positionen einsetzt, bevor er auf jungen Spieler setzt. Damit meine ich nicht Gerezgiher, sondern Waldschmidt.
Warum er Chandler einwechselt und damit die Mannschaft auf 4 Positionen umstellt, anstelle Waldschmidt zu bringen, verstehe ich nicht. 1 oder 2 Umstellungen, kein Problem, aber nicht 4 wenn ich noch einen Stürmer auf der Bank habe.

Und dann diese Aussage gem. Kicker:

In der 77. Minute schickte Veh schließlich Waldschmidt ins Rennen. Die Eintracht hatte endlich wieder einen etatmäßigen Stürmer auf dem Platz, vorher waren Alex Meier und Marc Stendera nach vorne verschoben worden. "Luca Waldschmidt ist nicht langsam, aber er hat nicht die Schnelligkeit von Luc Castaignos. Außerdem standen wir zum Zeitpunkt der Castaignos-Verletzung ziemlich unter Druck, da wollte ich keinen 19-Jährigen reinhauen. Mir war es lieber, dass wir gut stehen", erläutert Veh.

Zum Stande von 0:0 ist es zu riskant, der jungen Waldschmidt zu bringen. Aber beim Stand von 1:3 kann man ihn ja doch bringen. Weil: jetzt ist es ja auch egal. Da kann man ja mal schauen, ob  er Kartoffeln aus dem Feuer holen kann.

Meine Fresse. Die Tage ist es eine wahre Kunst, noch Ruhe zu bewahren.
#
Adler_Steigflug schrieb:

"Luca Waldschmidt ist nicht langsam, aber er hat nicht die Schnelligkeit von Luc Castaignos. "

Genau deshalb stellen wir Alex Meier vorne rein. Der hat nicht mal die Schnelligkeit von Moppes Petz, kann dafür aber Passen nur auf wen, wenn keiner mehr vor ihm steht?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Mich haben letztes Jahr auch die vielen verschenkten Punkte aufgeregt. Aber nie hatte ich das Gefühl, dass einfach nicht mehr drin ist. Wir haben letztes Jahr die meisten Punkte in Spielen verschenkt, wo wir nach Führung nicht den Sack zugemacht haben und dann defensiv auseinandergefallen sind. Das habe ich auch dem Trainer angekreidet.


Aber das Potential trat letztes Jahr häufig zu Tage. Gerade in Spielen gegen die großen Mannschaften.


4 Punkte gegen Schalke
4 Punkte gegen Leverkusen
4 Punkte gegen Gladbach
3 Punkte gegen Dortmund
2 Punkte gegen Wolfsburg


Teilweise wäre sogar noch mehr drin gewesen.


Was mich letztes Jahr aufgeregt hat, war die verschenkten Punkte in Spielen wie gegen Freiburg und Stuttgart, bei denen wir erst klar besser sind und 2-3:0 führen müssen, als wir plötzlich den Ausgleich kassieren und dann auseinanderbrechen.


Aber das Potential für eine Mannschaft die um Platz 7 mitspielt, was sie letztes Jahr ja getan hat (Mehrfach in der Blitztabelle auf Platz 7, dann aber immer die Spiele noch vergeigt), leider vergebens, war klar erkennbar.


Das ist es nun in der Tat nicht mehr. Wir haben ein tolles Spiel mit hochverdientem Sieg gesehen. Hinzu kommen 2 Siege bei denen eigentlich der Gegner in der ersten Halbzeit die Angelegenheit zu seinen Gunsten hätte entscheiden können und unsere (ersten) Treffer so ziemlich aus dem nix kamen.

Ich sehe das sehr ähnlich.
Und ich hätte nicht gedacht geschweige denn gehofft, dass es bereits nach 13 Spielen soviel berechtigten Anlass gibt, die von allen Seiten monatelang so geschmähte und vermeintlich abgehakte Aera Schaaf mit den Maßnahmen, Leistungen und Ergebnissen unter dem neualten Nachfolger zu vergleichen.
#
rasenpfleger schrieb:

Und ich hätte nicht gedacht geschweige denn gehofft, dass es bereits nach 13 Spielen soviel berechtigten Anlass gibt, die von allen Seiten monatelang so geschmähte und vermeintlich abgehakte Aera Schaaf mit den Maßnahmen, Leistungen und Ergebnissen unter dem neualten Nachfolger zu vergleichen.

Ich schon, da Schaaf ein akribischer Arbeiter ist, der Werder sukzessive zur Meisterschaft geführt hat. Und kommt mir jetzt nicht wieder mit Otto Rehagel.

Nach Veh's scheitern beim VFB war mir ziemlich klar, dass man diesen Trainer bestimmt nicht zurückholen sollte. Aber ich kenne den Menschen Veh auch nicht. Vielleicht würde ich dann anders denken, wenn ich sein Charisma persönlich erlebt hätte.
#
es ist leider tatsächlich so, ehrliche arbeit wird nicht belohnt
sprücheklopfer, blender bringen es oft weiter.
#
kamelle schrieb:

es ist leider tatsächlich so, ehrliche arbeit wird nicht belohnt
sprücheklopfer, blender bringen es oft weiter.

Ja ist wie in der Politik. Die Wahrheit tut weh, wird aber nicht gewählt. Lieber den Leuten das blaue vom Himmel versprechen als denen die Gegenfinanzierung durch Steuergelder bzw. Steuererhöhungen zu erklären.
#
Wie ich finde ist der Antrag überfällig. Nur St. Pauli wird, wie schon bei der Bild-Geschichte, ziemlich einsam bleiben, obwohl die hinter vorgehaltener Hand bestimmt die Meinung der Mehrheit der Profivereine damit vertreten.

Interessant ist, dass dahinter der neue Pauli-Mann Rettig steht, der noch vor nicht allzulanger Zeit Red Bull als DFL-Geschäftsführer durchgewunken hatte.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/639765/artikel_tv-geld_brisanter-st--pauli-antrag.html
#
Verstehe schon seit Jahren nicht, warum TV Gelder nur nach dem Tabellenplatz verteilt werden. Es sollte doch allen daran gelegen sein auch entsprechende Einschaltquoten zu generieren. Und das man auf Dauer Zuschauer verliert, wenn in Zukunft die ersten Liga nur noch aus (Dorf)Vereinen wie Hoppelheim, Ingolstadt, Leverkusen, Wolfsburg, Heidenheim u.a. besteht, sollte doch auch jedem Betriebswirt klar sein. Das es gar keinen Abbonementen-bzw. Einschaltquotenschlüssel gibt (z.B. könnte Sky ihre Nutzer befragen, für welchen Verein ihr Abonemment zählen solle) finde ich schon merkwürdig. Denn die Tabellen welche Verein wie viel Zuspruch bei Sky hat, gibt es ja auch jedes Jahr.
#
ich finds erstaunlich, dass das nur so einen geringen Widerhall findet, dass "die Bayern" (also einige von denen) unterstützt durch Bochumer in Gelsenkirchen den Eingang gestürmt haben (war das so richtig wieder gegeben?) und besten Anschauungsunterricht geboten haben, wie es gehen könnte.

Man überlege ich mal die bösen Frankfurter oder die bis aufs Mark verdorbenen Dresdner hätten sowas gemacht ... eine Woche nach dem versuchten Attentat aufs Länderspiel.

Immerhin bin ich überzeugt, dass auch hier eine angemessene Strafe folgen wird, schließlich sind die Bayern in Sachen Pyro und Auswärtsrandale kein unbeschriebenes Blatt. Es wird also der Zeigefinger gehoben und ein Geisterspiel angekündigt werden (für Frankfurt oder Dresden, versteht sich).
#
Haliaeetus schrieb:

Man überlege ich mal die bösen Frankfurter oder die bis aufs Mark verdorbenen Dresdner hätten sowas gemacht ... eine Woche nach dem versuchten Attentat aufs Länderspiel.

Aue vs. Dresden in der Schweigeminute "Merkel raus" zu skandieren ist aber auch nicht gerade Pietätvoll...
#
die Spiele gegen Mainz, Darmstadt und Bremen sind doch nun die entscheidenden . Holen wir da 7 Punkte, war die Vorrunde zwar nicht klasse aber ordentlich - vor allem wenn es auch spielerisch wieder aufwärts geht.

An Weihnachten kann man dann bilanzieren - so oder so

wenn wir aber nur noch 4-5 Punkte oder weniger holen, brennt hier der (Weihnachts)-baum . Dann - und nur dann auch zurecht.
#
municadler schrieb:

die Spiele gegen Mainz, Darmstadt und Bremen sind doch nun die entscheidenden . Holen wir da 7 Punkte, war die Vorrunde zwar nicht klasse aber ordentlich - vor allem wenn es auch spielerisch wieder aufwärts geht.

Ich glaube kaum, dass der Baum erst nach Bremen brennt. So selbstbewusst wie Mainz zum Teil diese Saison auftritt, werden wir es gegen die sehr sehr schwer haben. Damstadt spielt auch einen Fussball der uns ganz und gar nicht liegt, nämlich destruktiv. Und so wie der Herr Schuster brennt, werden die Lilien metertiefe Furchen im Waldstadion hinterlassen, während unser Jungs vermutlich damit beschäftigt sein werden die umgeknickten Grashalme wieder aufzurichten. Also meine Prognose geht eher hin zu 2-4 Punkten bestenfalls und Bremen hat dann bis sie gegen uns Spielen vermutlich einen neuen Besen auf der Bank...
#
Brodowin schrieb:

So Herr Veh: Wenn ihr 9 Punkte bis Weihnachten holt, ist alles im Lack.

Aber garantiert nicht bei der Spielweise, bei der die Grundtugenden nicht einmal erfüllt werden. Ich ärgere mich heute noch über das Spiel in Aue. Wieviele treue SGE-Fans haben für dieses Spiel in Aue Geld und Zeit investiert? Fans die oft gerade einmal das im Jahr als Lohn haben, was Armin Veh in der Woche erhält. Die Relation stimmt einfach nicht. Da wird die einzige Titelchance der SGE allseits sichtbar unmotiviert vertan.

Wenn man die Kommentare anderenorts liest, erfährt man, wie tief enttäuscht vor allem langjährige Eintracht-Fans sind, die ihre Hoffnungen derart oft und (was das ganze noch schlimmer macht) vorhersehbar, quasi mit Ansage, enttäuscht wurden. Es fehlen einmal mehr bei der SGE handelnde Personen, bei denen der Erfolg ausnahmslos und unbedingt eine Herzenssache ist!

Die Fans investieren Zeit und Geld, die bei der SGE Handelnden werden von diesem Geld gut bezahlt. Was der Fan so über die Jahre, Jahrzehnte für die SGE ausgibt, kann jeder mal für sich addieren. Das kann schnell einmal 100.000 und deutlich mehr pro Jahrzehnt sein. Ich persönlich kann deshalb auch verstehen, wenn einige richtiggehend schimpfen.
#
SGE_1 schrieb:

Aber garantiert nicht bei der Spielweise, bei der die Grundtugenden nicht einmal erfüllt werden. Ich ärgere mich heute noch über das Spiel in Aue. Wieviele treue SGE-Fans haben für dieses Spiel in Aue Geld und Zeit investiert? Fans die oft gerade einmal das im Jahr als Lohn haben, was Armin Veh in der Woche erhält. Die Relation stimmt einfach nicht. Da wird die einzige Titelchance der SGE allseits sichtbar unmotiviert vertan.


Wenn man die Kommentare anderenorts liest, erfährt man, wie tief enttäuscht vor allem langjährige Eintracht-Fans sind, die ihre Hoffnungen derart oft und (was das ganze noch schlimmer macht) vorhersehbar, quasi mit Ansage, enttäuscht wurden. Es fehlen einmal mehr bei der SGE handelnde Personen, bei denen der Erfolg ausnahmslos und unbedingt eine Herzenssache ist!


Die Fans investieren Zeit und Geld, die bei der SGE Handelnden werden von diesem Geld gut bezahlt. Was der Fan so über die Jahre, Jahrzehnte für die SGE ausgibt, kann jeder mal für sich addieren. Das kann schnell einmal 100.000 und deutlich mehr pro Jahrzehnt sein. Ich persönlich kann deshalb auch verstehen, wenn einige richtiggehend schimpfen.

Auch wenn ich Dir in teilen recht gebe, Zeit und Geld sind mir bei meinem Hobby relativ egal. Ich Spiele u.a. in einer Band, wenn ich mal überlege was mich ein Gig an Zeit und Geld kostet (oftmals einen ganzen Samstag / Urlaubstag), da würde ich niemals auf einer Bühne stehen, wenn ich das betriebswirtschaftlich kalkulieren würde.

Auch zahlen wir nicht Veh's oder irgend eines Spielers Gehalt. Die einnahmen aus Ticketverkäufen/Essen/Trinken/Merchandising sind da bei weitem nicht ausreichend.

Mein Frust kommt daher, dass wir wieder in alte Klüngeleien verfallen. Einigermaßen erfolgreichen Trainer weggemobbt (dem ich gerne die Chance auf eine weitere Saison eingeräumt hätte) um den alten Kumpanen zu installieren, der zuvor bei einem Konkurrenten hingeschmissen hat, weil er gegen die Wand gefahren ist. Keine Ahnung wie Du es siehst, für mich bleibt diese ganze Machenschaften eine Farce. Das Problem ist, das die Verantwortlichen vermutlich daher auch ein wenig länger an ihrer Fehleinschätzung festhalten als nötig. Das könnte den Verein Eintracht Frankfurt dann wieder dahinführen wo solche Menschen hingehören, auf den Boden der Tatsachen.

Das schlimmste - es gibt tausende von Lebensweisheiten die genau diesen Umstand beschreiben, doch die machtgeilen Besserwisser und Gipfelstürmer sterben in Frankfurt leider nie aus:

In diesem Sinne: Kaufen und lesen ebenso empfehlenswert

Für die Freunde der Laienlyrik:
Hochmut kommt vor dem Fall
never change a running system
Gleich und gleich gesellt sich gern
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät oder so