

Ibanez
10100
Frankfurt4everever schrieb:Ich denke die Absicht von WA war sicherlich nicht User von dem der Wichtigkeit der Jugendarbeit zu überzeugen, das wissen glaube ich genug. Auch habe ich den Eindruck, dass die Mehrheit gerne mehr Risiko bei AV sehen würden, im Sinne von Einsatzzeiten von Talenten.
Es ist Hoffnungslos hier, was logisch und wertvoll für die Eintracht ist, wiederholt zu erklären und zu unterstreichen.
Es gibt hier User die alles was gut für die Eintracht ist, schlecht oder negative darstellen.
Immer werden gute Ideen mit Contra beantwortet im negativen Sinne für die Eintracht.
Z.B. Frankfurt kann XY Spieler nicht bezahlen er geht sowieso woanders; Frankfurt ist scheiße usw.
Vehs Leistungszentrum ist Zuhause in Augsburg. Die Talente werden ehe nicht besser mit dem.
Ich sehe es nämlich ähnlich: Der Unterschied Schaaf vs. Veh in der Herangehensweise der Einbindung der Jugend an den Profibetrieb, liegt aber durchaus in der Historie begründet. Schaaf war langfristiges Arbeiten im Verein gewohnt. D.h. er wollte sicherlich auch Impulse im Jugendbereich setzen um mittel-, bzw. langfristig entsprechend ausgebildete Spieler zu erhalten. Veh kennt diese Herangehensweise nicht, was man ihm nicht vorwerfen kann. Als Verein sollte man aber wirklich mal über eine Philosophie nachdenken, bzw. dies auch konsequent verfolgen und dann auch vom Trainern fordern. Das bedingt aber mMn auch, dass trotz seiner 85 mio. Jahre Erfahrung, auch Veh als Angestellter von Eintracht Frankfurt im Sinne der Nachhaltigkeit und zum Wohle des Vereins handelt. So könnten Zielvereinbarungen mit dem Trainer zusätzlich auch an Entwicklungszielen von Talenten/Jugenspielern gekoppelt und nicht allein vom Tabellenplatz abhängig sein.
Da sehe ich aber eher unsere Führung, als alleine die/den Trainer in der Pflicht. Wie die Vergangenheit zeigte, wurde immer gerne eine Philosophie ausgerufen, sie aber meist nur halbherzig oder kurzzeitig verfolgt. Meist wich sie dem Ziel Nichtabstieg, oder sofortiger Aufstieg. Solange wir also nur nach kurzfristigen Erfolg streben, wird sich an der Situation nichts ändern, unabhängig davon ob Veh, Schaaf oder jemand anders auf dem äußeren Recaro-Sitz platz genommen hat.
Das sind keine Recaro Sitze.
Ibanez schrieb:Stimme ich nicht ganz zu. Dass Schaaf langfristiges Arbeiten bei ein und demselben Verein gewohnt war, im Gegensatz zu Veh, ist natürlich richtig. Das hatte Schaaf mit Sicherheit auch in Frankfurt vor. Aber daraus eine 'Entschuldigung' für Veh herzuleiten ist falsch, meine ich. Gerade wer neu bei einem Verein ist (und das war Veh ja nicht 'mal) muss darauf bedacht sein, die Perspektiven aus der eigenen Jugend kennenzulernen. Und sich öfter 'mal beim Nachwuchs zu zeigen, um dort die Motivation zu erhöhen, ist ja nun nicht abhängig von der Bleibe-Zeit des Trainers. Das sollte jeder Profitrainer als grundsätzlichen Bereich seiner Aufgabe mit ansehen.
Der Unterschied Schaaf vs. Veh in der Herangehensweise der Einbindung der Jugend an den Profibetrieb, liegt aber durchaus in der Historie begründet. Schaaf war langfristiges Arbeiten im Verein gewohnt. D.h. er wollte sicherlich auch Impulse im Jugendbereich setzen um mittel-, bzw. langfristig entsprechend ausgebildete Spieler zu erhalten. Veh kennt diese Herangehensweise nicht, was man ihm nicht vorwerfen kann. . .
Ibanez schrieb:Du hast was missverstanden. Ich meine nicht WA, H30 und SGE_1. Die finde ich sehr gut. Ich meine den Usern, die Permanent Contra produktives schreiben und die Eintracht im schlechten Licht rücken.
Ich denke die Absicht von WA war sicherlich nicht User von dem der Wichtigkeit der Jugendarbeit zu überzeugen, das wissen glaube ich genug.
Ibanez schrieb:Ja jetzt spielen wir im 4-2-3-1...
Naja mehr oder weniger spielen wir doch im MF schon so oder sehe ich das falsch guckst Du
Aber schau mal von wann mein o.g. Beitrag war..
Da spielten wir noch in der Raute..
hbh64 schrieb:Warum nicht..?? Würde ich fast auch mal in Betracht
Hole den Thread wieder mal hoch.
Wenn Gacinovic genauso aufgebaut wird wie Kadlec, können wir davon ausgehen das der junge Mann bei Armin nicht viel Freude haben wird. Warum kann man ihn nicht einfach ins kalte Wasser schmeissen. Wenn ich sehe wie ein Sane bei Schalke spielt, frage ich mich warum das bei uns nicht mit den Jungen klappt.
ziehen, Gacinovic einfach mal ins "kalte Wasser" zu
schmeissen... Schließlich trainiert er ja jetzt auch knapp
2 Monate mit der Mannschaft.. Zumindest könnte man
ihn mal für eine Halbzeit lang bringen.. Dann könnte man
sich mal ein genaueres Bild von dem Jungen machen, wie
er sich so im Wettkampf BL schon schlagen würde...
Dazu müsste Veh aber sein System auf ein 4-2-3-1 umstellen.. Denn Mijat wäre jetzt auch kein Spieler für die Raute auf den Halbpositionen..
Ibanez schrieb:Ja jetzt spielen wir im 4-2-3-1...
Naja mehr oder weniger spielen wir doch im MF schon so oder sehe ich das falsch guckst Du
Aber schau mal von wann mein o.g. Beitrag war..
Da spielten wir noch in der Raute..
Tafelberg schrieb:Hielt und halte beides für Aktionismus:
das Thema Usami ist wieder vom Tisch, dafür ist Obasi wieder da
- Usami mit 23 reif für die Bundesliga, Gacinovic / Joel nicht?
- Im Falle von Obasi, das falsche Zeichen an unsere Talente, ähnliche Schose wie damals bei MOK, nur das Madlung wenigstens keine Verletzenhistorie aufzuweisen hatte, die schlechter war als die von Chris.
Ibanez schrieb:Usami sehe ich als direkten Ersatz für Kadlec, der nach meiner Meinung im Winter zu 95% den Verein verlassen wird.Tafelberg schrieb:
das Thema Usami ist wieder vom Tisch, dafür ist Obasi wieder da
Hielt und halte beides für Aktionismus:
Usami mit 23 reif für die Bundesliga, Gacinovic / Joel nicht?
Im Falle von Obasi, das falsche Zeichen an unsere Talente, ähnliche Schose wie damals bei MOK, nur das Madlung wenigstens keine Verletzenhistorie aufzuweisen hatte, die schlechter war als die von Chris.
Obasi könnte auch diesbezüglich ein Ersatz für Kadlec sein, einer der ein etwas anderer Typ ist als die drei.
Probleme halt, ein Jahr keine Spielpraxis, ein Jahr keine Spielpraxis und ein Jahr keine Spielpraxis.
Dass gute, es sieht erstmal nach einem längeren Probetraining aus, was ich letzte Woche als Grundvoraussetzung gesehen hab.
Was nimmt man aus so einem Spiel mit? Zum Beispiel, dass wir hinten mittlerweile ganz gut stehen und diesbezüglich die richtigen Schlüsse gezogen wurde (Stichwort Doppel-6). Auch nach vorne war das über weite Strecken für mich sehr ordentlich und wir haben auch einige gefährliche Situationen heraufbeschworen, ohne allerdings das letzte Bisschen auf die Wiese zu bringen und endlich mal eine Bude zu machen. Dennoch haben wir viele Sachen spielerisch gut gelöst, Stendera war erneut für mich der Chef auf dem Platz, Iggy auf links hat seine Sache ebenfalls ordentlich gemacht. Kritik muss sich (erneut) Reinartz (Passquote bei gefühlt 20%) gefallen lassen, auch Haris läuft seiner Form hinterher und sich selbst viel zu oft fest. Er will, beißt und kämpft wie ein Irrer, was uns gut tut, aber die Klarheit im Abschluss fehlt im Moment einfach. Wie einmal in der 2. HZ, als er einmal von einer Strafraumecke zur anderen dribbelt anstatt zu schießen, obwohl er den Ball wohlgemerkt auf links liegen hat. Ein möglicher Durchbruch hätte der klare Elfer werden können, den Alex ziemlich sicher verwandelt hätte, der uns aber wundersamerweise verwehrt wurde. Danach wäre das Spiel sicher ein anderes geworden, Hoppenheim hätte kommen müssen und wir hätten Platz bekommen. So bleiben viele gute Ansätze und eine durchaus passable Leistung und Einstellung der Mannschaft, allerdings auch ein paar kleine Fragezeichen (Haris, Reinartz, nur späte Wechsel) und das Gefühl zwei Punkte liegen gelassen zu haben. Trotzdem gehört das Spiel für mich nicht in den Giftschrank so wie es einige "Wut-Poster" hier gerade auf der ersten Seite heraufbeschwören wollen.
Zicolov schrieb:Ich picke mir bewusst diesen Satz raus. Er hätte aber auch quer nach links legen können, Iggy oder Otsche stand blank. MMn suchte Sefe Meier, fand aber keine Lücke ihn anzuspielen. Und genau hier könnte man mal reagieren. AMFG war ab Minute 70 platt und hätte dringend ersetzt werden müssen. Klar ist unsere Nr. 14 immer für eine Bude aus dem nichts gut, dennoch hätte es ich besser gefunden man hätte Luc, Luka mal geworfen.
Wie einmal in der 2. HZ, als er einmal von einer Strafraumecke zur anderen dribbelt anstatt zu schießen, obwohl er den Ball wohlgemerkt auf links liegen hat.
Ansonsten gebe ich Dir recht, es war ein gutes Spiel unserer Mannschaft. Wir sollten alle nicht den Fehler machen, das eine oder das andere überzuberwerten. Wir haben nicht eine Mannschaft auf Augenhöhe an die Wand gespielt - einer meiner Begleiter in Sinsheim ist Eintracht Sympathisant aber eigentlich Bayern Fan meinte "Hoffenheim spielt wie ein Absteiger". Umgekehrt haben wir nicht verloren - was wir in der Vergangenheit gegen solche Trümmertruppen auch gerne gemacht haben. Es hat vielleicht einfach nicht sollen sein. Ja ich hätte mir frühere Wechsel gewünscht und stehe da auch zu meiner Kritik am Trainer. Nichts desto trotz, kann ich euch nicht beweisen das es geklappt hätte. Ein Zeichen "ich will unbedingt gewinnen und versuche alles" wäre es auch meiner Sicht von AV trotzdem gewesen. Aber wie gesagt - alles hätte, hätte.
Und wer auf die Schiris schimpft: Die haben zwei entscheidende Situationen nicht gesehen, aber das Abseits von Aigner war eine Zentimeter Entscheidung, das sah durch die verzerrte Sichtweise im Stadion um einiges Eindeutiger aus. In der Wiederholung nur mit Standbild aufzulösen. Und nur weil Hase-B kein Schwalbenkönig ist und nicht einfach so hinfällt (Zitat Veh "ich kenne meinen Spieler" darf ein Schiri nicht pfeifen. Er muss das Foul sehen und das war es bei dem Tempo mal richitig schwer,; auch im TV nur in Slomo und bei Sport1 mit Lupe erkennbar. Das sich Herr Kircher im Anschluss bei unserem Spieler entschuldigt, zeugt mMn von einer gewissen Größe.
Wichtiger ist den Schwung, die Einstellung und auch das Selbstvertrauen mitnehmen und auch das nächste Spiel ähnlich anzugehen. Dann wird es was mit dem 3er.
Ibanez schrieb:Ja, Möglichkeiten hatte er viele. In anderen Situationen und Spielen hat er in solchen und schwierigeren Situationen schon abgezogen, daher wundert es mich, dass er es da nicht versucht hat - zumal wie gesagt auf dem richtigen Fuß. Dass der linke Flüge auch noch frei war, macht die Sache noch ärgerlicher, aber das sagt sich halt von außen auch immer leicht.
Ich picke mir bewusst diesen Satz raus. Er hätte aber auch quer nach links legen können, Iggy oder Otsche stand blank. MMn suchte Sefe Meier, fand aber keine Lücke ihn anzuspielen. Und genau hier könnte man mal reagieren. AMFG war ab Minute 70 platt und hätte dringend ersetzt werden müssen. Klar ist unsere Nr. 14 immer für eine Bude aus dem nichts gut, dennoch hätte es ich besser gefunden man hätte Luc, Luka mal geworfen.
Ansonsten gebe ich Dir recht, es war ein gutes Spiel unserer Mannschaft. Wir sollten alle nicht den Fehler machen, das eine oder das andere überzuberwerten. Wir haben nicht eine Mannschaft auf Augenhöhe an die Wand gespielt - einer meiner Begleiter in Sinsheim ist Eintracht Sympathisant aber eigentlich Bayern Fan meinte "Hoffenheim spielt wie ein Absteiger". Umgekehrt haben wir nicht verloren - was wir in der Vergangenheit gegen solche Trümmertruppen auch gerne gemacht haben. Es hat vielleicht einfach nicht sollen sein. Ja ich hätte mir frühere Wechsel gewünscht und stehe da auch zu meiner Kritik am Trainer. Nichts desto trotz, kann ich euch nicht beweisen das es geklappt hätte. Ein Zeichen "ich will unbedingt gewinnen und versuche alles" wäre es auch meiner Sicht von AV trotzdem gewesen. Aber wie gesagt - alles hätte, hätte.
Und wer auf die Schiris schimpft: Die haben zwei entscheidende Situationen nicht gesehen, aber das Abseits von Aigner war eine Zentimeter Entscheidung, das sah durch die verzerrte Sichtweise im Stadion um einiges Eindeutiger aus. In der Wiederholung nur mit Standbild aufzulösen. Und nur weil Hase-B kein Schwalbenkönig ist und nicht einfach so hinfällt (Zitat Veh "ich kenne meinen Spieler" darf ein Schiri nicht pfeifen. Er muss das Foul sehen und das war es bei dem Tempo mal richitig schwer,; auch im TV nur in Slomo und bei Sport1 mit Lupe erkennbar. Das sich Herr Kircher im Anschluss bei unserem Spieler entschuldigt, zeugt mMn von einer gewissen Größe.
Wichtiger ist den Schwung, die Einstellung und auch das Selbstvertrauen mitnehmen und auch das nächste Spiel ähnlich anzugehen. Dann wird es was mit dem 3er.
Ab der 70 war nicht nur Alex platt, sondern auch Haris hatte sein Pulver irgendwie verschossen. Von daher wäre ich auch dafür gewesen da schon mal zu reagieren und evlt. sogar zwei neue Offensivkräfte zu bringen. Castaignos hätte mit seiner Wucht und Schnelligkeit unter Umständen noch mal etwas bewegen können.
Witzige Dualität: Ich hatte auch einen "neutralen" Begleiter dabei, der es ähnlich gesehen hat. Außerdem bin ich da beim Basalti:
Basaltkopp schrieb:Klar wäre noch eine Bude schön gewesen, aber wie gesagt müssen wir nur den eigentlich klaren, aber zugegeben extrem schwierig zu erkennenden Elfer bekommen und treffen, dann bricht Hoffe vermutlich auseinander. Aber du hast recht: Traditionell lassen wir uns von solchen Mannschaften gern die Butter vom Brot klauen - auch und vor allem wenn wir die bessere Mannschaft waren. So gesehen ist es bisher eine ungewöhnliche Saison, denn auch Stuttgart und Hanoi waren eigentlich solche typischen Spiele, die wir aus Gewohnheit quasi immer verlieren und damit den Gegner wieder aufrichten. Besagtes Zeichen hätte Armin setzen dürfen und auch sollen meiner Meinung nach. So schlechte Optionen hätte er auf der Bank nicht gehabt und auch Reinartz hätte ich Mitte der 2. HZ schon runter genommen.
SAP war auch dehalb so schlecht, weil unsere Jungs nicht mehr zugelassen haben!
@ Schiri: Mit der Zeitlupe ist das ne klare Sache, aus dem Spiel heraus ruft man als Frankfurter einfach mal aus Reflex und Gewohnheit "Foul!", auch weil man wie Veh "den Spieler und seine Spielweise kennt". Aber zu sehen ist das brutal schwer, zumal er ja über die Hacke vom Gegenspieler fällt, der sich auch noch in die andere Richtung bewegt. Für meinen Geschmack muss sich der Schiri für sowas überhaupt nicht entschuldigen, das war letztlich einfach dumm gelaufen. Das wäre schon eher angebracht wenn zB jemand wie Gräfe ein richtig klares Ding verweigert, weil sein Headset nicht geht. Wegen dem Abseits könnte man jetzt mit dem alten "Im Zweifel für den Stürmer" kommen, aber das wäre Haarspalterei. Fakt ist, dass die Einstellung stimmt, in der Form und mit etwas mehr Konsequenz und Fortune kann man so auch etwas gg. die Pillen holen. Schon allein weil die ja naturgemäß Räume anbieten, mit denen wir bekanntermaßen durchaus etwas anzufangen wissen.
Also ich habe das Spiel heute nicht gesehen und bin kein Veh-Freund, aber:
wenn die Mannschaft das ganze Spiel lang auf ein Tor spielt und viele hochkarätige Torchancen hat, dann hat der Trainer sehr wenig falsch gemacht.
wenn die Mannschaft das ganze Spiel lang auf ein Tor spielt und viele hochkarätige Torchancen hat, dann hat der Trainer sehr wenig falsch gemacht.
JohanCruyff schrieb:Da stimme ich Dir zu - natürlich hat Veh vieles richtig gemacht. Trotzdem wären frühzeitigere Wechsel ein aktives Signal an teile der Mannschaft und Fans - ich (der Trainer) will gewinnen!
Also ich habe das Spiel heute nicht gesehen und bin kein Veh-Freund, aber:
wenn die Mannschaft das ganze Spiel lang auf ein Tor spielt und viele hochkarätige Torchancen hat, dann hat der Trainer sehr wenig falsch gemacht.
So sah es aus, als ob er sich passiv dem Schicksal ergibt. Hätte Volland das halbleere Tor getroffen, hätte Veh zum wiederholten Mal reagiert, statt vorher schon zu agieren.
Ibanez schrieb:Ich kann mir das, nachdem das bei Veh ja eine gewisse Regelmäßigkeit hat, nur mit einer grundsätzlich pessimistischen Grundhaltung der Persönlichkeit Veh erklären. Der Spatz in der Hand. Würde auch die in erster Linie konservativen Startaufstellungen (irgendwann mal bewährte Kräfte zuerst) erklären.
natürlich hat Veh vieles richtig gemacht. Trotzdem wären frühzeitigere Wechsel ein aktives Signal an teile der Mannschaft und Fans - ich (der Trainer) will gewinnen!
So sah es aus, als ob er sich passiv dem Schicksal ergibt. Hätte Volland das halbleere Tor getroffen, hätte Veh zum wiederholten Mal reagiert, statt vorher schon zu agieren.
Gelöschter Benutzer
Ibanez schrieb:Ich habe während des Spiels auch immer überlegt, ob ein Wechsel Sinn machen würde. Aber wen hätte er raus nehmen sollen? Aigner und Sefe haben ordentlich Druck gemacht und waren an vielen unserer Chancen beteiligt. Wenn man einen der beiden raus geenommen hätte, hätte ich eher ein Bruch in unserem Spiel befürchtet. Auf Links haben wir eh geringe Alternativen und ich fand Iggy nicht so schlecht. Eigentlich hätte von der Leistung her Alex Meier früh ausgewechselt werden müssen. Aber der hat halt auch schon oft bewiesen, dass er in einem Spiel, was total an ihm vorbei läuft und in dem er nur rum taumelt wie Falschgeld, irgendwann dann doch zur richtigen Zeit am richtigen Ort steht und die Bude macht. Auf diese Fähigkeit hat vermutlich auch Veh lange gehofft. Ich habe Veh hier in den letzten Wochen kritisiert, aber gestern kann man ihm in meinen Augen keinen Vorwurf machen. Jetzt ist es an ihm, die Mannschaft in Zukunft weiter so gut ein- und aufzustellen, wie er das in den letzten beiden Spielen hinbekommen hat. Dann verblasst vielleicht bei mir auch irgendwann die Erinnerung an Aue und Ingolstadt.
Trotzdem wären frühzeitigere Wechsel ein aktives Signal an teile der Mannschaft und Fans - ich (der Trainer) will gewinnen!
So sah es aus, als ob er sich passiv dem Schicksal ergibt. Hätte Volland das halbleere Tor getroffen, hätte Veh zum wiederholten Mal reagiert, statt vorher schon zu agieren.
Ibanez schrieb:Ersetze DJ mit Waldschmidt oder Casta, dann bin ich dabei.
Ich hätte schon in der HZ Pause Iggy auf Reinartz Position gesetzt und dafür Joel oder DJ auf links.
Diesen zu Unrecht nicht gegebenen Elfmeter präsentierte Ihnen der illusionistische Weltkongress.
Ibanez schrieb:Ein Meilenstein in der Welt des Marketing. Steht auf der Shortlist zum Art Directors Club Award.
Ich fand bei jedem liegen gebliebenen Spieler "Wir wünschen eine gute Besserung - AOK" sehr grenzwertig.
Ibanez schrieb:So so, Du warst also in Sinsheim, warst Du auch im Stadion? Ich kann mich zumindest an eine Flanke erinnern, die er mit Links reingebracht hat und die war nicht so schlecht. In der Mitte fand sich nur kein Abnehmer.
Iggy die ärmste Sau auf dem Platz und mMn ein gutes Beispiel. Der war echt bemüht, war aber nicht 1 mal in der Lage den Ball gescheit mit links vors Tor zu bringen. Im Gegenteil,
fastmeister92 schrieb:Ibanez schrieb:
Iggy die ärmste Sau auf dem Platz und mMn ein gutes Beispiel. Der war echt bemüht, war aber nicht 1 mal in der Lage den Ball gescheit mit links vors Tor zu bringen. Im Gegenteil,
So so, Du warst also in Sinsheim, warst Du auch im Stadion? Ich kann mich zumindest an eine Flanke erinnern, die er mit Links reingebracht hat und die war nicht so schlecht. In der Mitte fand sich nur kein Abnehmer.
Ich würdige die Leistung von Iggy, die war gut. Allerdings sollte ein Trainer sehen was ein Spieler kann und was ein Spieler nicht kann, ein Linksaußen isser und wird er nicht, zumal man durchaus andere Optionen hat, vor allem gegen diesen Trümmerhaufen in blau.
Ibanez schrieb:Jedenfalls war es nicht die schlechteste LM-Leistung in dieser Saison. Und den Gegner mit Ball anlaufen, antäuschen, vorbeigehen zählte bislang auch nicht zu unseren Stärken. Iggy kanns.
Ich würdige die Leistung von Iggy, die war gut. Allerdings sollte ein Trainer sehen was ein Spieler kann und was ein Spieler nicht kann, ein Linksaußen isser und wird er nicht, zumal man durchaus andere Optionen hat, vor allem gegen diesen Trümmerhaufen in blau.
Ich habe ein ähnliches Spiel wie WA gesehen, allerdings mag ich einige Spieler nicht so wohlwollend benoten!
Hradecky - 3,5
Zambrano - 2,5
Abraham - 2,0
Hasebe - 3,0
Oczipka - 2,5
Iggy - 2,5 (Da muss Iggy unseren Offensivkräften zeigen, wie man mit Tempo in die Zweikämpfe geht, dribbelt und fintiert.)
Aigner - 3,5
Reinartz - 4,0
Stendera - 2,5
Meier - 4,5
Sefe - 3,5
Wenn man nicht gewinnen will, wechselt man halt so Herr Veh!
Ab der 70. Minute hätte man mit Luca, Luc und Joel frische Offensivkräfte bringen können, die vielleicht neue Spielideen hätten entfachen können.
Hradecky - 3,5
Zambrano - 2,5
Abraham - 2,0
Hasebe - 3,0
Oczipka - 2,5
Iggy - 2,5 (Da muss Iggy unseren Offensivkräften zeigen, wie man mit Tempo in die Zweikämpfe geht, dribbelt und fintiert.)
Aigner - 3,5
Reinartz - 4,0
Stendera - 2,5
Meier - 4,5
Sefe - 3,5
Wenn man nicht gewinnen will, wechselt man halt so Herr Veh!
Ab der 70. Minute hätte man mit Luca, Luc und Joel frische Offensivkräfte bringen können, die vielleicht neue Spielideen hätten entfachen können.
Friendly_Fire schrieb:Zu fast 100% Zustimmung. Ich hätte schon in der HZ Pause Iggy auf Reinartz Position gesetzt und dafür Joel oder DJ auf links.
Ich habe ein ähnliches Spiel wie WA gesehen, allerdings mag ich einige Spieler nicht so wohlwollend benoten!
Hradecky - 3,5
Zambrano - 2,5
Abraham - 2,0
Hasebe - 3,0
Oczipka - 2,5
Iggy - 2,5 (Da muss Iggy unseren Offensivkräften zeigen, wie man mit Tempo in die Zweikämpfe geht, dribbelt und fintiert.)
Aigner - 3,5
Reinartz - 4,0
Stendera - 2,5
Meier - 4,5
Sefe - 3,5
Wenn man nicht gewinnen will, wechselt man halt so Herr Veh!
Ab der 70. Minute hätte man mit Luca, Luc und Joel frische Offensivkräfte bringen können, die vielleicht neue Spielideen hätten entfachen können.
Ibanez schrieb:Ersetze DJ mit Waldschmidt oder Casta, dann bin ich dabei.
Ich hätte schon in der HZ Pause Iggy auf Reinartz Position gesetzt und dafür Joel oder DJ auf links.
So endlich aus Sinsheim zurück und ein leckeres Abendessen im Magen!
Richtig, es war ein sehr gutes Spiel unserer Mannschaft. Und hätte der blöde Knut mal die SAP-Brille abgenommen hätten wir vermutlich die 3 Punkte mitgenommen.
Allerdings ist es auch recht billig den Schiri oder das Pech zu bemühen, wenn man gegen einen völlig harmlosen Gegner einfach nichts riskiert und am Ende sind es 2 verlorene Punkte.
Wir hätten den 3er heute erzwingen können, wenn nicht sogar müssen. Und da ist mMn der Trainer schon Mitschuld. Ein Signal zu setzten, Defizite zu erkennen und abzustellen. Iggy die ärmste Sau auf dem Platz und mMn ein gutes Beispiel. Der war echt bemüht, war aber nicht 1 mal in der Lage den Ball gescheit mit links vors Tor zu bringen. Im Gegenteil, das Wechsel auf den rechten Fuß vor fast jeder Hereingabe hat Zeit und Tempo gekostet. In Hz 1 rannte er sogar mal völlig planlos auf rechts rum, merkte dann seinen Fehler und orientierte sich nach links. Da muss man eigentlich als Trainer reagieren.
Selbst der konservative Huub hat es geschafft sein Wechselkontingent zu nutzen.
Richtig, es war ein sehr gutes Spiel unserer Mannschaft. Und hätte der blöde Knut mal die SAP-Brille abgenommen hätten wir vermutlich die 3 Punkte mitgenommen.
Allerdings ist es auch recht billig den Schiri oder das Pech zu bemühen, wenn man gegen einen völlig harmlosen Gegner einfach nichts riskiert und am Ende sind es 2 verlorene Punkte.
Wir hätten den 3er heute erzwingen können, wenn nicht sogar müssen. Und da ist mMn der Trainer schon Mitschuld. Ein Signal zu setzten, Defizite zu erkennen und abzustellen. Iggy die ärmste Sau auf dem Platz und mMn ein gutes Beispiel. Der war echt bemüht, war aber nicht 1 mal in der Lage den Ball gescheit mit links vors Tor zu bringen. Im Gegenteil, das Wechsel auf den rechten Fuß vor fast jeder Hereingabe hat Zeit und Tempo gekostet. In Hz 1 rannte er sogar mal völlig planlos auf rechts rum, merkte dann seinen Fehler und orientierte sich nach links. Da muss man eigentlich als Trainer reagieren.
Selbst der konservative Huub hat es geschafft sein Wechselkontingent zu nutzen.
Ibanez schrieb:So so, Du warst also in Sinsheim, warst Du auch im Stadion? Ich kann mich zumindest an eine Flanke erinnern, die er mit Links reingebracht hat und die war nicht so schlecht. In der Mitte fand sich nur kein Abnehmer.
Iggy die ärmste Sau auf dem Platz und mMn ein gutes Beispiel. Der war echt bemüht, war aber nicht 1 mal in der Lage den Ball gescheit mit links vors Tor zu bringen. Im Gegenteil,
municadler schrieb:Der Armin musste jetzt die letzten Wochen erst mal die Stammspieler wieder aus dem Formtief zerren, dass er da keinen jungen Spieler ohne große BL Erfahrung rein wirft kann ich schon verstehen. Aber Joel wird wieder seine Chancen bekommen, da hab ich keine Zweifel. Wir müssen erst mal in ruhigere Fahrwasser. Der Bub ist ja noch jung, dass der keine 30 Spiele im Jahr macht, sollte klar sein.
was ist eigentlich mit joel ?
er müsste doch längst wieder fit sein ? war wohl nichts mit einer weiteren Chance ? schade eigentlich so schlecht fand ich ihn bei seinem ( einzigen ) Auftritt bislang nicht. Vor allem verglichen damit was danach kam..
Talentförderung stell ich mir anders vor ..
Zicolov schrieb:Das mit dem richtigen Zeitpunkt sehe ich überhaupt nicht. Wenn ich Trainer wäre und meine Mannschaft führ 3:0 würde ich auch sehen, dass ich junge Spieler dann Spielpraxis gebe, aber wer außer den Bayern kann denn so verfahren? Unsere Spieler müssen meines Erachtens an unseren Verein gewöhnt werden. D.h. wir müssen sie auch in brenzligen Situationen fordern. Die wenigste Zeit spielt Eintracht Frankfurt im gesicherten Mittelfeld. Meist geht es um den Abstieg. Und ob der richtige Zeitpunkt gekommen ist, wenn es um die internationale Plätze geht, mag ich auch bezweifeln.
Der Armin musste jetzt die letzten Wochen erst mal die Stammspieler wieder aus dem Formtief zerren, dass er da keinen jungen Spieler ohne große BL Erfahrung rein wirft kann ich schon verstehen. Aber Joel wird wieder seine Chancen bekommen, da hab ich keine Zweifel. Wir müssen erst mal in ruhigere Fahrwasser. Der Bub ist ja noch jung, dass der keine 30 Spiele im Jahr macht, sollte klar sein.
Ich denke nur wenn man die Spieler in den unterschiedlichsten Situationen betrachtet, kann man sich ein Bild machen. Die Zukunft - auch in finanzieller Hinsicht - liegt in Spieler die ihren Marktwert ordentlich steigern. Das können entweder Glückskäufe wie z.B. Hradecky sein oder junge Spieler. MOK haben wir für einen Appel ud Ein an Freiburg verkauft, der Marktwert hat sich trotz Abstieg verzigfacht. Madlung dem wir ihm vor die Nase gesetzt hat, ist ablösefrei zu Düsseldorf. Stender wäre sicherlich nicht da wo er jetzt wäre, wenn Schaaf ihn letzte Saison nicht kontinuierlich gesetzt hätte. Und Sonny ist mMn das beste Beispiel für Förderung. Unter Veh fast abgeschrieben etablierte ihn Schaaf zum Stammspieler, bevor er sich verletzte.
Bitte nicht falsch verstehen. Es ist mir egal wer unsere Spieler ins kalte Nass wirft, einzig und allein die Tatsache, dass man dieses Risiko auch mal gehen muss. Und mal ganz ehrlich wenn ein Joel oder Gacinovic auf links dafür verantwortlich wären, dass wir gegen Hoffenheim, den BVB oder Darmstadt jeweils mit 6 oder 7:0 untergehen, würde ich mich fragen, was die restlichen 10 Kollegen auf dem Feld gemacht haben? Hier wird immer vom finanziellen Risiko gesprochen. Geld ausgeben, bis die Kreditkarte glüht, auf biegen und brechen und mit Schulden versuchen "den nächsten Schritt" zu machen. Warum nicht mal das sportliche Risiko wählen und junge Spieler ausbilden. Wenn die nichts taugen, kann man sie immer noch verschenken oder verleihen. Aber per se zu sagen wir müssen die sachte heranführen, ist mir eine sehr billige ausrede. Die mMn die SGE im Wettkampf um junge Spieler unattraktiv macht.
Zu Joel: Ich bin ein großen Fan. Er hat die Schnelligkeit und die Technik ein guter Außenbahnspieler zu werden. Alles andere hat Tobago schon verallgemeinert gesagt.
Ibanez schrieb:Letztes mal gab's ein 3:2 für die Plastikanhänger durch ein höchst irreguläres Tor von Anti-Fußballer Szalai. Müsste ein Freitagabendspiel gewesen sein.
Letztes Mal gabs ein 4:0 aus unsere Sicht, mit Frau Wiese im Tor und ner Frankfurt Party im Stadion und auf der Heimfahrt auf A67/A5
Aber du meinst wohl eher das letzte mal als du dort warst. Falls ja hoffe ich, dass das ein gutes Omen ist
Zicolov schrieb:Rischtisch!
Aber du meinst wohl eher das letzte mal als du dort warst. Falls ja hoffe ich, dass das ein gutes Omen ist
Zu den 2882 verkauften Karten. Ich habe meine Karten direkt bei Hoppelheim bestellt. Die 2882 vermutlich über die SGE vertickt worden. Schätze mal, dass um den Gästeblock eine Menge mehr sich versammelt.
Wenn man davon ausgeht dass sich die Hoffenheimer keine Karten neben dem Gästebereich kaufen sollte es schon ziemlich heftig werden. Ich hab die kartensituation die letzten wochen beobachtet und während direkt neben dem hoffenheimer heimbereich etliche karten verfügbar waren, füllten such die blöcke in unmittelbarer nähe zum gästebereich.
cgrudolf schrieb:Laut Hoppelheim HP ist es ausverkauft, Ich freu mich schon wie Bolle auf ein Heimspiel, laut Wetter.de bei 18 Grad.
Die Kurve, in denen die Eintracht-Fans stehen, ist seit gestern Abend ausverkauft!!! In der Hoffe-Kurve sind dafür noch Plätze frei
Letztes Mal gabs ein 4:0 aus unsere Sicht, mit Frau Wiese im Tor und ner Frankfurt Party im Stadion und auf der Heimfahrt auf A67/A5
Ibanez schrieb:Letztes mal gab's ein 3:2 für die Plastikanhänger durch ein höchst irreguläres Tor von Anti-Fußballer Szalai. Müsste ein Freitagabendspiel gewesen sein.
Letztes Mal gabs ein 4:0 aus unsere Sicht, mit Frau Wiese im Tor und ner Frankfurt Party im Stadion und auf der Heimfahrt auf A67/A5
Aber du meinst wohl eher das letzte mal als du dort warst. Falls ja hoffe ich, dass das ein gutes Omen ist
Highland-Eagle schrieb:Fragestellungen in den Raum zu stellen und als Antwort die Erklärung im weitern mitzugeben, so dass sie irgendwann Fakt ist, das ist nicht gut. Hellmann gibt im Interview sehr deutlich zu beachten, dass Schaaf nicht von internen Machenschaften in die Flucht getrieben wurde. Er sagt deutlich, dass der HR von einem AR-Mitglied informiert wurde und dass es im Nachhinein sogar für ihn die Möglichkeit gegeben hätte alles geradezurücken indem er 20 Minuten exklusiv im Heimspiel erhalten sollte. Weder Schaaf hat das Eine dementiert noch der HR das Andere. Ihr könnt davon ausgehen, dass ein Jurist solche Dinge nicht einfach so sagt, ohne dass sie abgesichert sind.Maabootsche schrieb:
Wirft man hier etwa zu finanziellen Lasten der Eintracht einem Abwanderungswilligen auch noch das Geld hinterher oder könnte das vielleicht eine Art *Schweigegeld *sein?
Das wäre zumindest eine Erklärung, warum man seit dem nichts mehr von Schaaf dazu gehört hat, trotz diverser nachträglicher Spitzen.
Man könnte jetzt vermuten, dass Schaaf Schweigegeld angenommen hat und deswegen nicht gegen solche Aussagen vorgeht. Das würde den ehrenwerten Herrn Schaaf aus meiner Sicht allerdings in einem ganz anderen Licht dastehen lassen. Jetzt ist die Frage, wer ist der Böse in dem Spiel, Hellmann, Steubing, der nicht namentlich genannte AR, Bruchhagen oder vielleicht doch Schaaf? Alle Eintrachtverantwortlichen haben unisono öffentlich ausgesprochen, dass sie Schaaf nicht weghaben wollten. Ganz ehrlich, wenn die angeblichen Erzfeinde Hellmann und Bruchhagen [korrigiert von Haliaeetus, 05.11., 12:59] das gleiche sagen, Steubing ebenfalls und nur eine eher dubiose anonyme Quelle sagt öffentlich anderes, dann bin ich durchaus gewillt den öffentlichen Aussagen der Verantwortlichen Glauben zu schenken.
Ich fand den Abschied von Schaaf sehr merkwürdig, ich fand die Aussagen zu seinem Verhältnis zur Mannschaft sehr merkwürdig und zwar aus allen Richtungen und ich finde merkwürdig, dass Schaaf eine Abfindung bekommen hat. Im Moment sieht es für mich aus, dass alle wirklich große Fehler gemacht haben aber der schwarze Peter schon eher bei Schaaf und dem anonymen AR Mitglied liegt.
Gruß,
tobago
tobago schrieb:Wenn AH der Meinung ist, der HR habe nur aufgrund externer Informationen etwas falsch dargestellt und ihm dann im Nachgang erst die Möglichkeit eingeräumt dazu Stellung zu beziehen, warum hat er es abgelehnt? Zitat "...zu dem Stil möge sich jeder sein eigenes Bild machen". Der HR ist nicht nur der Zitat "der gebührenfinanzierte Hessische Rundfunk" sondern Geschäftspartner der Eintracht. Warum genau sollte sich Hellmann also nicht öffentlich wehren, wenn an der Info nichts dran war?
Fragestellungen in den Raum zu stellen und als Antwort die Erklärung im weitern mitzugeben, so dass sie irgendwann Fakt ist, das ist nicht gut. Hellmann gibt im Interview sehr deutlich zu beachten, dass Schaaf nicht von internen Machenschaften in die Flucht getrieben wurde. Er sagt deutlich, dass der HR von einem AR-Mitglied informiert wurde und dass es im Nachhinein sogar für ihn die Möglichkeit gegeben hätte alles geradezurücken indem er 20 Minuten exklusiv im Heimspiel erhalten sollte. Weder Schaaf hat das Eine dementiert noch der HR das Andere. Ihr könnt davon ausgehen, dass ein Jurist solche Dinge nicht einfach so sagt, ohne dass sie abgesichert sind.
tobago schrieb:Sehe ich etwas anders. Der einzige der immer betont hat Schaaf halten zu wollen war HB. Der Rest war sehr schnell dabei TS Mundtot zu machen. Steubing hat TS sogar öffentlich als (frei und wohlwollend zitiert) "nachtragend" abgestempelt. Zumal Schaaf sicherlich keiner ist, der Nachtritt. Die Aussage: "Mit Sascha Lewandowski oder seinem Berater Christian Nerlinger habe ich zu keinem Zeitpunkt Verhandlungen geführt. Das ist bei Eintracht Frankfurt alleine Aufgabe der sportlichen Leitung..." also HB und BH! Und warum sagt er weiter "Richtig ist, dass ich mich im Rahmen eines seit längerem geplanten Treffens mit Christian Nerlinger nach den Zukunftsplänen von Sascha Lewandowski erkundigt habe." Ja, warum denn? SL hatte kein halbes Jahr zuvor mehrfach behauptet im Jugenbereich glücklich werden zu wollen. Und da trifft sich AH einfach mal so mit einem GF einer Spielerberatungsgesellschaft und fragt aus reiner Höflichkeit "Was macht eigentlich Saschas sportliche Zukunft?". Sorry das ich das nicht wirklich glauben mag, zumal die BD das brüwarm wusste. Woher denn? Nerlinger erzählt denen doch nicht jeden Tag, ich habe mich mit XY getroffen, der wollte wissen wie es Boateng geht. Odre mit Dutt, der mich zum Wohlbefinden von Zorniger gefragt hat. Da muss mMn ein wenig mehr vorgefallen sein, dass so etwas bis zur BD durchdringt.
Man könnte jetzt vermuten, dass Schaaf Schweigegeld angenommen hat und deswegen nicht gegen solche Aussagen vorgeht. Das würde den ehrenwerten Herrn Schaaf aus meiner Sicht allerdings in einem ganz anderen Licht dastehen lassen. Jetzt ist die Frage, wer ist der Böse in dem Spiel, Hellmann, Steubing, der nicht namentlich genannte AR, Bruchhagen oder vielleicht doch Schaaf? Alle Eintrachtverantwortlichen haben unisono öffentlich ausgesprochen, dass sie Schaaf nicht weghaben wollten. Ganz ehrlich, wenn die angeblichen Erzfeinde Hellmann und Bruchhagen [korrigiert von Haliaeetus, 05.11., 12:59] das gleiche sagen, Steubing ebenfalls und nur eine eher dubiose anonyme Quelle sagt öffentlich anderes, dann bin ich durchaus gewillt den öffentlichen Aussagen der Verantwortlichen Glauben zu schenken.
tobago schrieb:Ich würde Dir recht geben, wenn da nicht soviel gebrodelt hat ohne zu tun von Schaaf und Bender (anonyme AR-Mitglied, dass ich nicht Lache). Den schwarzen Peter sehe ich immer noch bei den Leuten, die diese "Intrige" gesponnen haben. Schaaf war eher das Bauernopfer, der Leidtragende und mit ihm wir Fans. Leute die den kleinen Klopp versprechen und mit dem Kumpel Veh um die Ecke kommen, kann ich nicht für voll nehmen. Und so einen gewieften Winkeladvokaten traue ich auch nicht um die Ecke.
Ich fand den Abschied von Schaaf sehr merkwürdig, ich fand die Aussagen zu seinem Verhältnis zur Mannschaft sehr merkwürdig und zwar aus allen Richtungen und ich finde merkwürdig, dass Schaaf eine Abfindung bekommen hat. Im Moment sieht es für mich aus, dass alle wirklich große Fehler gemacht haben aber der schwarze Peter schon eher bei Schaaf und dem anonymen AR Mitglied liegt.
Das Interview mit A.Hellmann ist für mich sehr interessant und aufschlussreich.
Devensive wird gestärkt und Iggy als L:A. eine Alternative,ich weiss ja net.
Devensive wird gestärkt und Iggy als L:A. eine Alternative,ich weiss ja net.
Container-Willi schrieb:Finde ich auch; allerdings verfestigt es bei mir das Bild eines eloquenten und redegewandten Menschen, wobei ich es bei Hellmann nicht uneingeschränkt als positiv empfinde. Da sind für meinen Geschmack zu viele Aussagen dabei, die weitere Fragen aufwerfen.
Das Interview mit A.Hellmann ist für mich sehr interessant und aufschlussreich.
Ibanez schrieb:seine Aussagen bzw. Nicht Aussagen deuten darauf hin, dass es zwischen Schaaf und der Mannschaft einfach nicht gepasst hat. Fragen bleiben trotzdem offen, warum man ihm zu weitermachen ermuntern wollte etc.Container-Willi schrieb:
Das Interview mit A.Hellmann ist für mich sehr interessant und aufschlussreich.
Finde ich auch; allerdings verfestigt es bei mir das Bild eines eloquenten und redegewandten Menschen, wobei ich es bei Hellmann nicht uneingeschränkt als positiv empfinde. Da sind für meinen Geschmack zu viele Aussagen dabei, die weitere Fragen aufwerfen.
Ibanez schrieb:Die da wären?
Da sind für meinen Geschmack zu viele Aussagen dabei, die weitere Fragen aufwerfen.
Adlerist schrieb:...duck und weg.
Wie kommt der Focus auf die Idee, HB wäre ein potentieller Nachfolger für Niersbach? Der hatte doch noch nie eine Funktion beim DFB, oder irre ich mich da?
Muss man das zwangsläufig? Ich denke HB als alter Mister DFL und Fußballkenner wäre definitv ein plausibler Kandidat. Zumal er für Seriosität steht. Ob er sich das allerdings antut, mag ich zu bezweifeln. Wie wäre es mit Veh...
Ibanez schrieb:So dimmtsAdlerist schrieb:
Wie kommt der Focus auf die Idee, HB wäre ein potentieller Nachfolger für Niersbach? Der hatte doch noch nie eine Funktion beim DFB, oder irre ich mich da?
Muss man das zwangsläufig? Ich denke HB als alter Mister DFL und Fußballkenner wäre definitv ein plausibler Kandidat. Zumal er für Seriosität steht. Ob er sich das allerdings antut, mag ich zu bezweifeln. Wie wäre es mit Veh...
...duck und weg.
Adlerist schrieb:...duck und weg.
Wie kommt der Focus auf die Idee, HB wäre ein potentieller Nachfolger für Niersbach? Der hatte doch noch nie eine Funktion beim DFB, oder irre ich mich da?
Muss man das zwangsläufig? Ich denke HB als alter Mister DFL und Fußballkenner wäre definitv ein plausibler Kandidat. Zumal er für Seriosität steht. Ob er sich das allerdings antut, mag ich zu bezweifeln. Wie wäre es mit Veh...
Ibanez schrieb:So dimmtsAdlerist schrieb:
Wie kommt der Focus auf die Idee, HB wäre ein potentieller Nachfolger für Niersbach? Der hatte doch noch nie eine Funktion beim DFB, oder irre ich mich da?
Muss man das zwangsläufig? Ich denke HB als alter Mister DFL und Fußballkenner wäre definitv ein plausibler Kandidat. Zumal er für Seriosität steht. Ob er sich das allerdings antut, mag ich zu bezweifeln. Wie wäre es mit Veh...
...duck und weg.
Ibanez schrieb:Wegen HB oder dem Potemkinschen Dorf?
...duck und weg.
Kurzer Zwischenruf: Bitte achtet im Sinne der Lesbarkeit darauf, keine kompletten Beiträge zu zitiieren sondern nur den Teil, auf den ihr antworten möchtet. Wenn ihr generell auf den Beitrag antworten möchtet, dann tut dies ohne Zitat. Danke.
du musst schon richtig zitieren: ein f i t t e r obasi kann eine waffe sein...
Lattenknaller__ schrieb:so wie ein fitter Tobias Weis, ein fitter Rob Friend, ein fitter Lakic etc. Gacinovic und Joel werden wahlweise verliehen oder verschenkt und dann wieder gejammert, man habe keine Transfererlöse und keine Perspektive.
du musst schon richtig zitieren: ein f i t t e r obasi kann eine waffe sein...
Trapp hat seinen Marktwert nicht gesteigert in dem man ihn ständig in Frage gestellt oder ihm gar erfahrene, ausgemusterte Torleute vor die Nase gesetzt hat.
Ibanez schrieb:Danke.Lattenknaller__ schrieb:
du musst schon richtig zitieren: ein f i t t e r obasi kann eine waffe sein...
so wie ein fitter Tobias Weis, ein fitter Rob Friend, ein fitter Lakic etc. Gacinovic und Joel werden wahlweise verliehen oder verschenkt und dann wieder gejammert, man habe keine Transfererlöse und keine Perspektive.
Trapp hat seinen Marktwert nicht gesteigert in dem man ihn ständig in Frage gestellt oder ihm gar erfahrene, ausgemusterte Torleute vor die Nase gesetzt hat.
Trappööö wie es im französischen heißt hat gestern übelst gepatzt.Trotz fitness!
Es gibt hier User die alles was gut für die Eintracht ist, schlecht oder negative darstellen.
Immer werden gute Ideen mit Contra beantwortet im negativen Sinne für die Eintracht.
Z.B. Frankfurt kann XY Spieler nicht bezahlen er geht sowieso woanders; Frankfurt ist scheiße usw.
Vehs Leistungszentrum ist Zuhause in Augsburg. Die Talente werden ehe nicht besser mit dem.