>

Ibanez

10100

#
Ibanez schrieb:

Zu Gejammer und Gacinovic: HB ist mMn aber nicht für die Aufstellung der Mannschaft verantwortlich, sondern der Trainer. Ebenso hat HB Gacinovic nicht verpflichtet, sondern BH. Irgendwie sehe ich da ziemlich viele Parallelen zu Kadlec. Wobei den forderte Veh damals um einiges vehementer, hat ihn dann aber ab dem Leverkusenspiel so gut wie nicht mehr eingesetzt.


Zu Obasi: Ja erinnert stark an MOK vs. Madlung. @Hyundai Obasi war RA und nicht LA. Das kann er auch spielen, von seiner Stammposition ist er aber eher rechts als links zu Hause. Ferner hat Obasi in seiner BuLi Profikarriere pro Saison im Schnitt 14,1 Spiele bestritten. Selbst das "Verletzungsmonster" Chris kam im Schnitt auf ca. 15,3 Spiele/Saison. Ich würde die Finger davon lassen, lieber auf Joel oder Gacinovic setzen.

Wo habe ich HB mit Gacinovic und Co in Verbindung gebracht?
Eben Obasi kann LA spielen. Das reicht mir ja schon.
Ich verlange wirklich keine perfekten Spieler hier, aber man kann doch wenigstens erwarten
das bei so vielen Spielern in unserem Kader auf jeder Position ein Spieler spielt, der auch für die position geeignet ist.
Mehr erwarte ich doch gar nicht.
Wenn man je wenigstens mal auf Joel und Gacinovic setzen würde, aber das passiert ja leider nicht.
#
Hyundaii30 schrieb:  


Ibanez schrieb:
Zu Gejammer und Gacinovic: HB ist mMn aber nicht für die Aufstellung der Mannschaft verantwortlich, sondern der Trainer. Ebenso hat HB Gacinovic nicht verpflichtet, sondern BH. Irgendwie sehe ich da ziemlich viele Parallelen zu Kadlec. Wobei den forderte Veh damals um einiges vehementer, hat ihn dann aber ab dem Leverkusenspiel so gut wie nicht mehr eingesetzt.


Zu Obasi: Ja erinnert stark an MOK vs. Madlung. @Hyundai Obasi war RA und nicht LA. Das kann er auch spielen, von seiner Stammposition ist er aber eher rechts als links zu Hause. Ferner hat Obasi in seiner BuLi Profikarriere pro Saison im Schnitt 14,1 Spiele bestritten. Selbst das "Verletzungsmonster" Chris kam im Schnitt auf ca. 15,3 Spiele/Saison. Ich würde die Finger davon lassen, lieber auf Joel oder Gacinovic setzen.


Wo habe ich HB mit Gacinovic und Co in Verbindung gebracht?
Eben Obasi kann LA spielen. Das reicht mir ja schon.
Ich verlange wirklich keine perfekten Spieler hier, aber man kann doch wenigstens erwarten
das bei so vielen Spielern in unserem Kader auf jeder Position ein Spieler spielt, der auch für die position geeignet ist.
Mehr erwarte ich doch gar nicht.
Wenn man je wenigstens mal auf Joel und Gacinovic setzen würde, aber das passiert ja leider nicht.

Im Grunde meinen wir das gleiche. Ich denke nur das Obasi keine bzw. eine typische AV/BH Lösung ist. Da zum einen wieder einmal das falsche Signal an Spieler wie Gacinovic oder Joel gesendet wird - hier habt ihr keine Zukunft, lieber setzen wir auf einen abgehalfterten und ausgemusterten zudem noch recht verletzungsanfälligen Alt-Profi. Zum anderen gibt es doch auch DJ, der auch kein gelernter LA ist, dies in Hanoi und unter Schaaf aber auch schon gespielt hat. Also warum sollte man wieder einmal eine externe, ausgemusterte Lösung befürworten.

Sicherheitsdenken von Herrn Veh, wie früher. Einen jungen hungrigen Bakalorz an Paderborn verschenkt um Weis auszuleihen. MOK an SCF verloren, da wir auf Madlung gesetzt haben. Klar hat der funktioniert, am Ende liegt der Marktwert von MOK mittlerweile bei etwa 2-3 Mio. Madlung ist Ablösfrei wieder gegangen. Und sich dann über die mangelnde Perspektive und Transfererlöse ärgern; hier passt einiges nicht zusammen.
#
Ibanez schrieb:

Zu Gejammer und Gacinovic: HB ist mMn aber nicht für die Aufstellung der Mannschaft verantwortlich, sondern der Trainer. Ebenso hat HB Gacinovic nicht verpflichtet, sondern BH. Irgendwie sehe ich da ziemlich viele Parallelen zu Kadlec. Wobei den forderte Veh damals um einiges vehementer, hat ihn dann aber ab dem Leverkusenspiel so gut wie nicht mehr eingesetzt.

Da gibts meiner Meinung nach überhaupt keine Parallelen... Kadlec wurde ohne große Vorbereitung und Integration direkt ins kalte Wasser geschmissen, und er hat direkt überzeugt! Erst danach kam der Absturz!
Kadlec war aber von Beginn an körperlich im Saft und bereit für die Bundesliga.... Gacinovic ist das scheinbar noch lange nicht (wenn man den Trainingsbeobachtern Glauben schenken mag), daher macht für mich eigentlich nur eine Leihe Sinn... und es wäre törricht wenn unsere Verantwortlichen diese Option noch nicht in Erwägung gezogen haben... ein halbes Jahr völlig ohne Spielpraxis ist mehr als genug für einen jungen Spieler wie Gacinovic!
#
Diegito schrieb:  


Ibanez schrieb:
Zu Gejammer und Gacinovic: HB ist mMn aber nicht für die Aufstellung der Mannschaft verantwortlich, sondern der Trainer. Ebenso hat HB Gacinovic nicht verpflichtet, sondern BH. Irgendwie sehe ich da ziemlich viele Parallelen zu Kadlec. Wobei den forderte Veh damals um einiges vehementer, hat ihn dann aber ab dem Leverkusenspiel so gut wie nicht mehr eingesetzt.


Da gibts meiner Meinung nach überhaupt keine Parallelen... Kadlec wurde ohne große Vorbereitung und Integration direkt ins kalte Wasser geschmissen, und er hat direkt überzeugt! Erst danach kam der Absturz!
Kadlec war aber von Beginn an körperlich im Saft und bereit für die Bundesliga.... Gacinovic ist das scheinbar noch lange nicht (wenn man den Trainingsbeobachtern Glauben schenken mag), daher macht für mich eigentlich nur eine Leihe Sinn... und es wäre törricht wenn unsere Verantwortlichen diese Option noch nicht in Erwägung gezogen haben... ein halbes Jahr völlig ohne Spielpraxis ist mehr als genug für einen jungen Spieler wie Gacinovic!

Ich halte jetzt zumindest mal dagegen, dass Kadlec scheinbar nicht für die Bundesliga alla Eintracht Frankfurt bereit war. Sonst hätte er sich dauerhaft durchgesetzt und ihm auch körperliche Defizite nachgesagt wurden. Die Frage ist nur warum sich solche Spieler bei uns nicht entwickeln, sogar dem Gefühl nach stetig schlechtern werden? Kadlec ist mMn nur noch ein Schatten seiner selbst. Waren seine Auftritte zu Beginn hier selbstbewusst und kaltschnäuzig, wirkt er mittlerweile total verunsichert, naja wen wundert es.

Wenn man schaut mit welcher Beharrlichkeit Stender von Schaaf installiert wurde, frage ich mich schon, hätte er es unter Veh auch geschafft? Das ist natürlich etwas polemisch und auch nicht überprüfbar. Dennoch werde ich das Gefühl einfach nicht los, dass Veh jungen Spielern nicht genügend vertraut. Er selbst pocht ja auch immer auf seine Erfahrung, obwohl jüngere Trainer in der Liga mittlerweile durchaus erfolgreicher sind, als die altbewährten.
#
Friendly_Fire schrieb:

Wieso will man jetzt einen Obasi verpflichten?


Warum gibt man Gacinovic nicht die Chance, über mehrere Spiele zu zeigen was er kann?


Ich kann diesen Alibi-Dreck von körperlichen Defiziten, behutsam aufbauen, langsam ranführen usw. echt nicht mehr hören.


Wenn ich schon junge und talentierte Spieler verpflichte, sie aber vorerst nicht einsetzen will. dann verleihe ich sie direkt in die 2. Liga weiter, damit diese wenigstens Spielpraxis bekommen.


Und dann heult Bruchhagen ständig über die immer weiter auseinander gehende Schere zwischen den Vereinen. Dann muss man halt , wie andere Vereine es vormachen, auch mal ab und an richtige Entscheidungen treffen!


Seit Jahren wird bei der Eintracht nur noch gejammert, anstatt einfach mal die Ärmel hochzukrempeln und nach nachhaltigen Lösungen zu suchen.


Ich sehe einfach keinen Fortschritt bei uns!

Zum jammern.
Ich befürchte, das wird in zukunft noch schlimmer.
Und wenn jetzt schon ein Verein wie Bayern jammert, weil der Gegner zu defensiv spielte,
darf bei uns auch gejammert werden, auch ohne wirklichen Grund.

Zu Obasi:
Ja eigentlich wäre es nur eine billige Alibiverpflichtung.
Aber bei Ihm sehe ich wenigstens die Chance´, das wir endlich mal wieder mit einem
Spieler auf LA spielen, der das auch kann.

Das unsere Jungen, das nicht langfristig dürfen, ist nichts neues.
Ich könnte mich da stundenlang aufregen, das jemand wie Gerezgiher bei uns auf der Bank versauert,
nur weil er in den ersten 2 Einsätzen taktische Defizite hatte.

Nur mal als Gegenbeispiel.

Inui brauchte glaube ich 1-2 Jahre bis er besser gegen den Ball arbeitete.
Kadlec brauchte auch über 15 Spiele dafür.
Und Inui und Kadlec hatten schon reichlich Profierfahrung.
Unsere Jungen Spieler kommen gereade erst aus der A-Jugend.

Aber unter Veh ändert sich das eh nicht.
Gut wenn Kadlec sich wegen privater Probleme hängen lässt, kann Veh nichts dafür

Aber das Gerezgiher und Gacinovic (Immerhin Weltmeister) so schlecht sein sollen,
schwer vorstellbar.
Gerezgiher riss sich in der Vorbereitung gg. jeden !! Gegner den ***** auf, das was unserem Team fehlt.
Gacinovic kann auch nicht so schlecht sein, aber wenn er hier auf der Bank versauert,
braucht man sich nicht wundern, wenn er bald total von der Rolle ist.

Solche Spieler brauchen die Unterstützung der Mitspieler und des Trainers.

Wenn wir um die Championsleagueplätze spielen würden, würde ich das ja noch einsehen.
Aber wir dümpeln in Mittelfeld rum und finden immer wieder schöne ausreden, warum diese
Spieler nicht spielen können/dürfen.

Übrigens von Kinsombi halte ich auch einiges.
Aber uns fehlt hier wie gesagt, die geduld für die Jungen Spieler.
Vielleicht macht es auch zu viel Arbeit sich um diese Spieler zu kümmern.
So sieht es nämlich bald aus.
#
Hyundaii30 schrieb:  


Friendly_Fire schrieb:
Wieso will man jetzt einen Obasi verpflichten?


Warum gibt man Gacinovic nicht die Chance, über mehrere Spiele zu zeigen was er kann?


Ich kann diesen Alibi-Dreck von körperlichen Defiziten, behutsam aufbauen, langsam ranführen usw. echt nicht mehr hören.


Wenn ich schon junge und talentierte Spieler verpflichte, sie aber vorerst nicht einsetzen will. dann verleihe ich sie direkt in die 2. Liga weiter, damit diese wenigstens Spielpraxis bekommen.


Und dann heult Bruchhagen ständig über die immer weiter auseinander gehende Schere zwischen den Vereinen. Dann muss man halt , wie andere Vereine es vormachen, auch mal ab und an richtige Entscheidungen treffen!


Seit Jahren wird bei der Eintracht nur noch gejammert, anstatt einfach mal die Ärmel hochzukrempeln und nach nachhaltigen Lösungen zu suchen.


Ich sehe einfach keinen Fortschritt bei uns!


Zum jammern.
Ich befürchte, das wird in zukunft noch schlimmer.
Und wenn jetzt schon ein Verein wie Bayern jammert, weil der Gegner zu defensiv spielte,
darf bei uns auch gejammert werden, auch ohne wirklichen Grund.


Zu Obasi:
Ja eigentlich wäre es nur eine billige Alibiverpflichtung.
Aber bei Ihm sehe ich wenigstens die Chance´, das wir endlich mal wieder mit einem
Spieler auf LA spielen, der das auch kann.


Das unsere Jungen, das nicht langfristig dürfen, ist nichts neues.
Ich könnte mich da stundenlang aufregen, das jemand wie Gerezgiher bei uns auf der Bank versauert,
nur weil er in den ersten 2 Einsätzen taktische Defizite hatte.


Nur mal als Gegenbeispiel.


Inui brauchte glaube ich 1-2 Jahre bis er besser gegen den Ball arbeitete.
Kadlec brauchte auch über 15 Spiele dafür.
Und Inui und Kadlec hatten schon reichlich Profierfahrung.
Unsere Jungen Spieler kommen gereade erst aus der A-Jugend.


Aber unter Veh ändert sich das eh nicht.
Gut wenn Kadlec sich wegen privater Probleme hängen lässt, kann Veh nichts dafür


Aber das Gerezgiher und Gacinovic (Immerhin Weltmeister) so schlecht sein sollen,
schwer vorstellbar.
Gerezgiher riss sich in der Vorbereitung gg. jeden !! Gegner den ***** auf, das was unserem Team fehlt.
Gacinovic kann auch nicht so schlecht sein, aber wenn er hier auf der Bank versauert,
braucht man sich nicht wundern, wenn er bald total von der Rolle ist.


Solche Spieler brauchen die Unterstützung der Mitspieler und des Trainers.


Wenn wir um die Championsleagueplätze spielen würden, würde ich das ja noch einsehen.
Aber wir dümpeln in Mittelfeld rum und finden immer wieder schöne ausreden, warum diese
Spieler nicht spielen können/dürfen.


Übrigens von Kinsombi halte ich auch einiges.
Aber uns fehlt hier wie gesagt, die geduld für die Jungen Spieler.
Vielleicht macht es auch zu viel Arbeit sich um diese Spieler zu kümmern.
So sieht es nämlich bald aus.

Zu Gejammer und Gacinovic: HB ist mMn aber nicht für die Aufstellung der Mannschaft verantwortlich, sondern der Trainer. Ebenso hat HB Gacinovic nicht verpflichtet, sondern BH. Irgendwie sehe ich da ziemlich viele Parallelen zu Kadlec. Wobei den forderte Veh damals um einiges vehementer, hat ihn dann aber ab dem Leverkusenspiel so gut wie nicht mehr eingesetzt.

Zu Obasi: Ja erinnert stark an MOK vs. Madlung. @Hyundai Obasi war RA und nicht LA. Das kann er auch spielen, von seiner Stammposition ist er aber eher rechts als links zu Hause. Ferner hat Obasi in seiner BuLi Profikarriere pro Saison im Schnitt 14,1 Spiele bestritten. Selbst das "Verletzungsmonster" Chris kam im Schnitt auf ca. 15,3 Spiele/Saison. Ich würde die Finger davon lassen, lieber auf Joel oder Gacinovic setzen.
#
Weiss nicht, es gibt Positionen, wo man wirklich kein Malocher sein muss, sondern wo andere Eigenschaften gefragt sind. Und ich denke der Armin bringt diese sehr wohl mit.

Das kann man nich mit nem normalen Job vergleichen. Im Business geht eben viel ueber Networking und da sehe ich mit Armin durchaus Chancen.

Ich bin mir aber unsicher, ob er nicht zu viel Diva fuer den Job ist und wieviel Risiko er gehen wuerde.
Wenn VV aber genau sein Ding sein sollte, dann kann ich mir vorstellen, dass er sich entsprechend reinkniet und die Eintracht voran bringt. Waer halt ein Kulturschock im Vergleich zu HB.

Allerdings glaube ich, dass HB in der Vergangenheit zwar genau der Richtige war, aber nicht der Richtige ist, um den naechsten Schritt zu gehen. Soll seine Leistungen der Vergangenheit jetzt aber nicht schmaelern, ohne Herri waeren wir vermutlich nicht so gut aufgestellt...
#
Biotic schrieb:

Weiss nicht, es gibt Positionen, wo man wirklich kein Malocher sein muss, sondern wo andere Eigenschaften gefragt sind. Und ich denke der Armin bringt diese sehr wohl mit.


Das kann man nich mit nem normalen Job vergleichen. Im Business geht eben viel ueber Networking und da sehe ich mit Armin durchaus Chancen.


Ich bin mir aber unsicher, ob er nicht zu viel Diva fuer den Job ist und wieviel Risiko er gehen wuerde.
Wenn VV aber genau sein Ding sein sollte, dann kann ich mir vorstellen, dass er sich entsprechend reinkniet und die Eintracht voran bringt. Waer halt ein Kulturschock im Vergleich zu HB.


Allerdings glaube ich, dass HB in der Vergangenheit zwar genau der Richtige war, aber nicht der Richtige ist, um den naechsten Schritt zu gehen. Soll seine Leistungen der Vergangenheit jetzt aber nicht schmaelern, ohne Herri waeren wir vermutlich nicht so gut aufgestellt...

Ein VV sollte aber schon in der Lage sein Probleme sachlich zu durchleuchten, um sie zu erkennen und etwaige Veränderungen in Form von Lösungen anzustoßen. Veh bedient sich mMn ganz andere Mittel. Er ist nicht Problemlöser sondern ein Problemverweigerer, sein Verhalten schon pubertär; wie er um keine Ausrede verlegen ist wenn es mal nicht läuft - sagenhaft. Es liegt am Ende sogar eher am Gegenwind, dass man nicht bis in des Gegners Hälfte kam, statt an mangelndem Tempo, Kondition oder falscher Taktik. Wenn ich dann noch sowas lese: "Es gibt offenbar zwei Eintracht Frankfurt. Die eine, die Jahr für Jahr immer in der Europa-League spielt, und die andere, die öfter mal um den Klassenerhalt kämpfen muss" (Trainer Armin Veh über die Erwartungshaltung rund um die Eintracht) platzt mir doch etwas der einträchtliche Trikotkragen.

Eine Führungskraft sollte vor allem in Zeiten wo es mal nicht so gut läuft Verantwortung übernehmen. Da hat mich Veh bisher mit all seiner Erfahrung noch nicht davon überzeugen können, er schmeißt eher hin oder macht Gott und die Welt für den Misserfolg verantwortlich. Sorry das er mir beim Amt des VV dann nicht in den Sinn kommt. Und wie weiter oben geschrieben wurde, kommt noch verschlimmernd hinzu, dass den Klüngel vergangener Jahre (obacht uff hessisch) hier aach kaa Sau mehr braacht!
#
Ich habe nichts gegen DJ.
Ich mag den Kerl sogar sehr.
Aber eben bitte nicht als LM.

Das ist im Normalfall ähnlich uneffektiv wie Oczipka, Stendera usw.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich habe nichts gegen DJ.
Ich mag den Kerl sogar sehr.
Aber eben bitte nicht als LM.


Das ist im Normalfall ähnlich uneffektiv wie Oczipka, Stendera usw.

DJ hat aber im Gegensatz zu Otsche und Stender auch schon vor dieser Saison als LM gespielt.
#
Steinat1975 schrieb:

Ich werde mir mal Gedanken machen und versuchen mich von meinen Emotionen weitestgehend abzukapseln!

Gude zusammen

Dagegen: Sein beruflicher Werdegang(Mehrere Stationen wo man das Gefühl bekommt, dass er geht wenn es brenzlig wird)Seine fehlende Selbstreflexion.Solch ein Posten ist Gewiss Zeitintensiv und bedeutet ARBEIT und das Kontinuierlich!Da fehlt mir der Eindruck des Arbeiters.Fehlende Diplomatie stattdessen "ich hole die Keule raus"(Ich bin schon solange in diesem Geschäft....) etc.

Dafür:Seine Erfahrung im Bundesligageschäft die man mit Geld nicht aufwiegen kann!Seine Selbstdarstellung und die Art des sich verkaufen.Seine Authentische Art.Und er bleibt sich selbst Treu entgegen aller Erwartungen von außen.

Mal ein paar Gedanken....
#
Steinat1975 schrieb:  


Steinat1975 schrieb:
Ich werde mir mal Gedanken machen und versuchen mich von meinen Emotionen weitestgehend abzukapseln!


Gude zusammen


Dagegen: Sein beruflicher Werdegang(Mehrere Stationen wo man das Gefühl bekommt, dass er geht wenn es brenzlig wird)Seine fehlende Selbstreflexion.Solch ein Posten ist Gewiss Zeitintensiv und bedeutet ARBEIT und das Kontinuierlich!Da fehlt mir der Eindruck des Arbeiters.Fehlende Diplomatie stattdessen "ich hole die Keule raus"(Ich bin schon solange in diesem Geschäft....) etc.


Dafür:Seine Erfahrung im Bundesligageschäft die man mit Geld nicht aufwiegen kann!Seine Selbstdarstellung und die Art des sich verkaufen.Seine Authentische Art.Und er bleibt sich selbst Treu entgegen aller Erwartungen von außen.


Mal ein paar Gedanken....

Bei einigen Dingen Stimme ich Dir zu, bei anderen bin ich gegenteiliger Meinung.

Selbstdarstellung und Authentizität widersprechen sich mMn. So geht doch die (Selbst)darstellung damit einher, jemanden gefallen zu wollen bzw. ihm sich so zu präsentieren, dass er ein meist ein gewollt positives Bild von einem erhält. Das korrespondiert mMn gar nicht mit "Echtheit". Zumal viele Aussagen von Veh eher einem Fähnchen im Wind gleichen, als einer authentischen Person. Dass beste Bespiel war damals der Spruch mit der fehlenden Perspektive und dem Händeschütteln...

Das größte Argument für Veh ist sein Talent mit den Medien umzugehen und sein Charme / Charisma. Er kann sehr gut Menschen für seine Sache gewinnen; bei Sponsoren und Inverstoren kein zu vernachlässigendes Argument. Einziges Problem - Alphatiere (echte Führungspersonen) merken normalerweise sehr schnell ob sie einen Macher oder Gaugler vor sich haben, wo wir wieder die Frage nach der Authentizität sind.

Was mMn übrigens am meisten gegen Veh spricht ist keines seiner Wesensmerkmale,  sondern die Tatsache, dass sich dann all unsere Entscheider ganz doll lieb haben. Gleichförmigkeit kann zu großen Fehlern bei wichtigen Entscheidungen führen, da keiner mehr da ist, der etwas kritisch hinterfragt. Viele tolle Errungenschaften entstehen auch aus Konfliktsituationen und durch kontroverse Meinungen. Das würde ich bei dem Klüngel in der Führungsriege dann doch stark vermissen.
#
Ich bin mir absolut sicher, dass das ein ähnlich blutleerer Auftritt wie bei bei Audi, in Hannover (1. HZ) oder Aue wird. Man ist ja immerhin auf Augenhöhe mit dem großen FCBäh. Da ist eine "1" ein nahezu todicherer Tipp, zumal die Hopps ja in dieser Saison noch kein Heimspiel gewinnen konnten. Alles spricht dagegen, dass wir da auch nur einen Punkt mitnehmen werden.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich bin mir absolut sicher, dass das ein ähnlich blutleerer Auftritt wie bei bei Audi, in Hannover (1. HZ) oder Aue wird. Man ist ja immerhin auf Augenhöhe mit dem großen FCBäh. Da ist eine "1" ein nahezu todicherer Tipp, zumal die Hopps ja in dieser Saison noch kein Heimspiel gewinnen konnten. Alles spricht dagegen, dass wir da auch nur einen Punkt mitnehmen werden.

Mal de Deiwel doch net an die Wand.
130 Km fahrt nur um keinen Punkt mitzunehmen. Das letzte mal als ich in Hoppelheim war, gabs ein 4:0, das sollte doch als gutes Ohmen reichen oder? Wobei der Kuranyi hat diese Saison auch noch kein Tor gemacht
#
Das Veh Bashing hier im Forum ist langsam nicht meht zu ertragen. Wie muss Euch das geile Spiel angekotzt haben. Wenn man nichts findet, müssen dann Sätze aus der Pressekonferenz herhalten.  

Im übrigen hat Veh mit der Aussage vollkommen recht. Einige tun so, als würden wir wie die Augsburger da stehen (mit einem Trainer der ja angeblich auch so viel besser ist als unserer).
#
67sge schrieb:

Das Veh Bashing hier im Forum ist langsam nicht meht zu ertragen. Wie muss Euch das geile Spiel angekotzt haben. Wenn man nichts findet, müssen dann Sätze aus der Pressekonferenz herhalten.  


Im übrigen hat Veh mit der Aussage vollkommen recht. Einige tun so, als würden wir wie die Augsburger da stehen (mit einem Trainer der ja angeblich auch so viel besser ist als unserer).

Ich gehöre sicherlich zu den Veh Kritikern. Das hat vor allem mit seiner Art zu tun, immer die Schuld irgendwo nur nicht bei sich zu suchen und das mir bei ihm die Authenzität fehlt. Leider bestätigt er mich immer wieder. Ich finde ihn langsam nur noch lächerlich in der Außendarstellung und Ernst nehmen kann ich mittlerweile sein Gerede auch nicht mehr. Erst hat man ihm seinen besten Mann Inui auf links verkauft und ihn ohne jegliche Alternative in die Saison geschickt, jetzt sind wir Fans Schuld daran, dass man vermutlich wieder im Abstiegskampf steckt.

Nichts desto trotz war die Leistung am Freitag tadellos, die Auf- und Einstellung sehr gut. Daran hat Veh natürlich einen großen Anteil.

Das man mit der defensiv Taktik gegen andere Teams in der Liga weder etwas gewinnen noch einigermaßen ansehnlichen Fußball zu sehen bekommen wird, sollte aber auch jedem klar sein. De facto werden die nächsten Spiele mMn zeigen wohin die Reise geht.
#
Wer war denn mit Platz 9 so unzufrieden? Höchstens, weil man letzte Saison genauso dämlich Spiele hergeschenkt hat, wenn es möglich war, unter die ersten 7 zu kommen. Ansonsten habe ich den 9. Platz sehr gerne so unterschrieben.

Schalke diese Saison hätte m.E. drei Punkte sein können. In Wolfsburg hätten wir ein Unentschieden von der Leistung her auch verdient gehabt. Gegen Hamburg kannste auch gewinnen. Da waren beide Mannschaften an nem Sieg dran. Da sind deine 3-4 Punkte.

Wenn Veh weiter träumen würde und vom Abstiegskampf nix wissen wollte, dann würde er hier genauso sein Fett abbekommen, wie jetzt, wo er den momentanen Ist-Zustand beschreibt, und den Abstiegskampf in Erwägung zieht.

Als Verantwortlicher machst du es eh immer falsch.
#
bolze schrieb:

Wer war denn mit Platz 9 so unzufrieden?

Naja scheinbar diejenigen die mit Schaaf nichts anfangen konnten; dem stoischen Arbeiter traute man eben weniger zu und war der Meinung, dass er weg muss, damit uns der Meistertrainer wieder in EL-Sphären bringt.

bolze schrieb:

Schalke diese Saison hätte m.E. drei Punkte sein können. In Wolfsburg hätten wir ein Unentschieden von der Leistung her auch verdient gehabt. Gegen Hamburg kannste auch gewinnen. Da waren beide Mannschaften an nem Sieg dran. Da sind deine 3-4 Punkte.

Gut hier gebe ich Dir bedingt recht, wobei es defacto aus unser beider Sicht nur Spekulatius und viel "hätte, hätte" ist

bolze schrieb:

Wenn Veh weiter träumen würde und vom Abstiegskampf nix wissen wollte, dann würde er hier genauso sein Fett abbekommen, wie jetzt, wo er den momentanen Ist-Zustand beschreibt, und den Abstiegskampf in Erwägung zieht.

Er zieht hier nix in Erwägung, er hat ihn ausgerufen den Abstiegskampf. Davon wird aber erstmal gar nichts besser. Nur weil ich ein Problem erkenne, habe ich es noch nicht gelöst. Zumal das auch nichts neues ist, hat er letztes Jahr in Stuttgart auch praktiziert und davor in Hamburg. Ergebnis bekannt.

bolze schrieb:

Als Verantwortlicher machst du es eh immer falsch.

Das ist jetzt nicht Dein ernst oder? Damit ist dann auch alles gesagt!
#
Ich gestehe:
Ich bin wahrscheinlich das typische Opfer eines "Menschenfängers":
Mir haben Veh´s Ausführungen auf der PK gestern gut gefallen. Nix schön geredet, womit ich eigentlich gerechnet hätte. Mentalitätsproblem angesprochen, wenn es auch enttäuscht zu hören, dass den Spieler das "Sieger-und-wir-reissen-das-Spiel-noch-um-Gen" fehlt. Kann eigentlich nicht sein, aber scheint bei uns sich all die Jahre schon reingeschlichen zu haben. Veh tut m.E. was er tun kann: Mit den Spielern reden und -wenn möglich- psychisch aufzubauen. Da denke ich schon, dass er der Richtige ist. Er ruft, auf die derzeitige Situation in der Tabelle bezogen, den Abstiegskampf aus. Finde ich besser, als wenn die Mannschaft mit einer rosaroten "Wir haben mit dem Abstieg doch nix zu tun"-Brille rumlaufen. Die ersten 10 Spieltage waren halt in der Summe mehr enttäuschend als erfolgreich. Drei bis vier Punkte mehr, und keiner würde hier meckern. Die Saison kann trotzdem noch gut werden, aber auch hier müssen sich die Spieler an der Ehre packen.
Warum einige Stützen ihre derzeitige Normalform nicht haben, kann man spekulieren. Aber wenn es anscheinend selbst die Spieler nicht wissen, wie soll dann der Trainer reagieren. Herbstkrise halt.....eigentlich alles wie immer.
#
bolze schrieb:

Ich gestehe:
Ich bin wahrscheinlich das typische Opfer eines "Menschenfängers":
Mir haben Veh´s Ausführungen auf der PK gestern gut gefallen. Nix schön geredet, womit ich eigentlich gerechnet hätte. Mentalitätsproblem angesprochen, wenn es auch enttäuscht zu hören, dass den Spieler das "Sieger-und-wir-reissen-das-Spiel-noch-um-Gen" fehlt. Kann eigentlich nicht sein, aber scheint bei uns sich all die Jahre schon reingeschlichen zu haben. Veh tut m.E. was er tun kann: Mit den Spielern reden und -wenn möglich- psychisch aufzubauen. Da denke ich schon, dass er der Richtige ist. Er ruft, auf die derzeitige Situation in der Tabelle bezogen, den Abstiegskampf aus. Finde ich besser, als wenn die Mannschaft mit einer rosaroten "Wir haben mit dem Abstieg doch nix zu tun"-Brille rumlaufen. Die ersten 10 Spieltage waren halt in der Summe mehr enttäuschend als erfolgreich. Drei bis vier Punkte mehr, und keiner würde hier meckern. Die Saison kann trotzdem noch gut werden, aber auch hier müssen sich die Spieler an der Ehre packen.
Warum einige Stützen ihre derzeitige Normalform nicht haben, kann man spekulieren. Aber wenn es anscheinend selbst die Spieler nicht wissen, wie soll dann der Trainer reagieren. Herbstkrise halt.....eigentlich alles wie immer.

Also sorry das ich hier nur den Kopf schütteln kann.

  • Wenn ich etwas auf die Genetik zurückführe oder auf die Mentalität, dann klingt das wie meine Oma, die sich mit 93 Jahren auch nicht mehr ändern wollte. Von einem Fussballprofi erwarte ich etwas anderes.
  • Auch das der Trainer nach 10 Spieltagen schon ein Saisonziel Platz 15 ausruft ("drei Mannschaften hinter uns lassen&quot ist für jeden normal denkenden Fussballfan ein Sprung mit dem nackten ***** ins Gesicht -  Platz 9 letzte Saison mit schwächerem Kader und Langzeitverletzten war uns nicht gut genug und nun peilen wir Platz 15 an!
  • 3 - 4 Punkte mehr. Wo sollten wir die denn her haben? Letzte Saison standen wir nach 10 Spieltagen auch nur mit 12 Punkten da, wurden aber u.a. in Schalke gut verpfiffen, da macht so eine Aussage vielleicht, aber auch nur vielleicht noch einen Sinn. Diese Saison sind wir mit 12 Punkten noch gut bedient, wenn ich an Augsburg und Hertha denke.
  • Veh zum VV, da fällt mir dann wirklich gar nichts mehr ein. Nein. Ein VV sollte doch ein wenig mehr mitbringen als die Medien und seinen Klüngel um den Finger wickeln zu können.
#
Dann mal viel Spaß beim Schwarzmalen! Ich schaue nach 10 SPieltagen und 12 Punkten mit einem Abstand von nur 3Pkt. auf die EL Plätze lieber nach vorne anstatt ewig die "Mimimi"-Die-Welt-ist-so-böse-Keule zu schwingen.

FORZA SGE ihr "Fans"
#
Du_Schoene_SGE schrieb:

Dann mal viel Spaß beim Schwarzmalen! Ich schaue nach 10 SPieltagen und 12 Punkten mit einem Abstand von nur 3Pkt. auf die EL Plätze lieber nach vorne anstatt ewig die "Mimimi"-Die-Welt-ist-so-böse-Keule zu schwingen.


FORZA SGE ihr "Fans"

Mimimi klingt eher nach dem Meistertrainer. Denn unser Übungsleiter hat nach 10 Spieltagen und 12 Punkten gestern eine neues Ziel ausgegeben, *Klassenerhalt *und Zitat "Wir werden darum kämpfen, dass wir drei Mannschaften hinter uns lassen.“ Das obwohl wir rund 7,5 Mio. reinvestiert haben und mit Lindner und Reinhartz zwei gute bis sehr gute ablösefreie Spieler dazugewonnen haben. Wir sind nominell stärker aufgestellt als letzte Saison und relativieren unsere Saisonziele nach unten.

Da ist die Wahrnehmung doch etwas verzerrt. Nicht die Fans stapeln tief, sondern der Meistertrainer.
#
Ich denke durch das neue Ziel *Klassenerhalt *würde ich mal sagen *nein. *Ich habe schon vor der Saison geschrieben, dass Veh sich am "Erfolg" von Schaaf messen lassen muss. Wieviele Millionen haben wir in die Truppe investiert? Und dann ist das Ziel Platz 15?

Was haben sich hier einige über die verlorenen Millionen an TV Geldern aufgeregt die wir letzte Saison liegen haben lassen; Mannschaft und Trainer seien unfähig, wo die Chance doch da gewesen wäre international zu spielen hust. Mit mMn einem nominell schwächeren und phasenweise sogar geschwächten Kader (Weggang von 3 Stammkräften inkl. Kapitän, Verletzte wie Zambrano, Trapp, Meier, DJ etc.) hat man das optimale erreicht. Und nun richten wir unser Augen wieder auf den Abgrund. Wenn es nicht um unsere Eintracht gehen würde, könnte ich mich vor lachen kaum noch halten, ob dieser Farce, die schon zur Sommerpause begonnen hat und kein Ende zu nehmen scheint - unfassbar.
#
Wir gewinnen gegen die Bayern oder - falls es schlecht läuft - holen wir einen Punkt, weil:

  • wir in Abendspielen der Bundesliga eine Macht sind
  • weil wir in Aebendspielen in der Bundesliga erfolgreicher sind als die Bayern
  • weil jede Serie endet
  • weil die Bayern uns unterschätzen
  • weil AMFG 2 mal trifft
  • weil Mr. Clean Shirt seinen Namen alle Ehre macht
  • weil wir endlich wieder Eintrachr sind
  • weil wir unsere Jungs nach Vorne peitschen werden
  • weil AV die Mannschaft perfekt einstellen wird
  • weil Stendera wieder Zentral spielt
  • weil ich 50 Euro auf Sieg wetten werde
  • weil Gott Eintracht Fan ist
  • weil es Wunder immer wieder gibt
  • weil auch grasse Außenseiter manchmal gewinnen wie wir leidvoll diese Woche erfahren mussten
#
Ist schon etwas absurd, aber warum denke ich hier

67sge schrieb:

Wir gewinnen gegen die Bayern oder - falls es schlecht läuft - holen wir einen Punkt, weil:


wir in Abendspielen der Bundesliga eine Macht sind
weil wir in Aebendspielen in der Bundesliga erfolgreicher sind als die Bayern
weil jede Serie endet
weil die Bayern uns unterschätzen
weil AMFG 2 mal trifft
weil Mr. Clean Shirt seinen Namen alle Ehre macht
weil wir endlich wieder Eintrachr sind
weil wir unsere Jungs nach Vorne peitschen werden
weil AV die Mannschaft perfekt einstellen wird
weil Stendera wieder Zentral spielt
weil ich 50 Euro auf Sieg wetten werde
weil Gott Eintracht Fan ist
weil es Wunder immer wieder gibt
weil auch grasse Außenseiter manchmal gewinnen wie wir leidvoll diese Woche erfahren mussten

"Das zeug will ich auch haben" und hier

Horst-E schrieb:

Ich bin erstaunt das es 12 mehr oder wenige optimistische Einträge gibt, die an an einen Punkt glauben.


Ich könnte mir nur das Szenario Punktgewinn nur vorstellen, wenn Pep zuviele Nicht EU Ausländer auf den Platz stellt und wir die Punkte am grünen Tisch bekommen.  


Oder Neuer macht ein wenig Pyro-Lagerfeuer im eigenen Strafraum weil ihm kalt wird......


Oder Arjen Robben wird des Dopings überführt, weil er mit allen Mitteln seinen Stammplatz zurück will.......


Oder Heribert hat Franz Beckenbauer versprochen als Kronzeuge vor einem Kontrollausschuß auszusagen, das Franz noch nie in Zahlungen verwickelt war (...da ihm nach dem WM Sieg 90 ohnehin alles geschenkt wird).


Oder wir haben heute Abend einen Stromausfall im Stadion und als Ursache wurde der Notstromdiesel (mit gefälschten Abgaswerten) von Volkswagen entdeckt - den Herrn Winterkorn (als VR Mitglied des FC Bayern) vor einem Jahr kostenfrei der Eintracht gespendet hat.  Die Belege dafür sind im geklauten Rucksack eines HSV Managers aufgetaucht, entdeckt durch die BILD Zeitung.


...und jetzt werden mir die Optionen auf einen möglichen Eintracht Erfolg etwas zu komplex.

"Stimmt, so könnt's klappen"
#
hr

Das ist eine Frage der Mentalität.... Wenn wir das nicht schaffen, werden wir immer Schwierigkeiten haben", warnte der Fußball-Lehrer, der einen freiwilligen Rückzug wie in der Vorsaison in Stuttgart aber nicht in Erwägung zieht: "Ich gebe nicht auf, das können Sie ausschließen."

Hat Armin Veh gegenüber hr verkündet!
#
nikon schrieb:

hr


Das ist eine Frage der Mentalität.... Wenn wir das nicht schaffen, werden wir immer Schwierigkeiten haben", warnte der Fußball-Lehrer, der einen freiwilligen Rückzug wie in der Vorsaison in Stuttgart aber nicht in Erwägung zieht: "Ich gebe nicht auf, das können Sie ausschließen."
Hat Armin Veh gegenüber hr verkündet!

Jetzt muss ich doch mal die "mangelnde Perspektive" Keule schwingen:
1. nicht alles was AV sagt ist in Stein gemeiselt.
2. Ich würde mich schon Fragen welche Signalwirkung es hätte würde er sich hinstellen und sagen: "Wenn's nicht läuft nehme ich in spätestens 3 Wochen meinen Hut, das können sie mir glauben!"

Bei 2. wäre ich mal auf die Reaktionen von Mannschaft, Vereinsverantwortliche, Presse und Fans gespannt...
#
Tafelberg schrieb:

seit Tagen habe ich das Gefühl, dass > 90 % der User Veh weg haben wollen.
Interessant, weiß nicht wie der % Satz war die seine Rückkehr befürworten....
damit will ich sagen, interessant wie schnell die Stimmung kippt.
ich war von Anfang an skeptisch

Armin Veh wurde zum Ende seiner ersten Zeit hier mit Ovationen verabschiedet. Der Atomaufstieg, die sensationelle Hinrunde 2012/13 und die magischen Europapokalabende wirkten da noch nach. Ich habe ihm auch ordentlich applaudiert und den Armin - Sprechchören meine Unterstützung nicht verweigert, da ich ihm für das Geleistete dankbar war und bin. Ich bin aber auch Zeuge des eintönigen, uninspiriertem, grauenhaften Fußball, den wir in den letzten 1  1/2 Spielzeiten unter ihm erleben mussten. Von daher schwang war bei meiner lautstarken Verabschiedung auch die Freude mit, dass es nun mit einem anderen Trainer nach Vorwärts gerichtet weitergehen wird.

Ich habe mich über die Verpflichtung von Schaaf gefreut und hätte gerne gesehen, wie sich die Mannschaft mit einer Vorbereitung ohne WM und mit etwas mehr Geld in der Kasse für sinnvolle Neuverpflichtungen entwickelt hätte. Die Einbeziehung der Jugendabteilungen in die zukünftige Kaderplanung und die Berücksichtigung der jungen Spieler wie z.B. Waldschmidt kannte ich so bislang nicht. Jedenfalls nicht bei uns.

Nachdem Veh verpflichtet wurde und ich den Ärger um die Umstände des Schaaf Abgangs verdrängt hatte, war und bin ich bereit dem neuen -alten- Coach eine Chance zu geben. Bislang hat er sie nicht gut genutzt. Dennoch halte ich es zu verfrüht, hier nun zu diesem Zeitpunkt eine Entlassung zu fordern. Es ist jetzt allerdings an der Zeit, dass der Trainer nun zeigt, dass er zu Recht in der Verantwortung dieses Vereins steht. Er muss nun die verunsicherte Truppe aufrichten und mit kluger Taktik und vernünftigen Personalentscheidungen erfolgreich sein.  

Was absolut fehl am Platz ist, dass er nun die Schuld überall sucht, nur nicht bei sich. Warum wurde denn Inui abgegeben? Abgesehen davon: Wir sind Eintracht Frankfurt, wir haben keinen Goldesel und hier wird seit Jahren solide gewirtschaftet. Für unsere Verhältnisse haben wir sowohl in der Qualität, als auch in der Quantität einen Kader, wie schon lange nicht mehr. Ein guter Trainer sollte versuchen, aus den vorhandenen Spielern das bestmögliche Resultat zu erzielen. Bei seinem Vorgänger hatte ich den Eindruck, dass dies versucht wurde. Aktuell vermisse ich das und rückblickend auf die letzte Spielzeit unter Armin Veh 2013/14 ist das ein "deja vu".
#
prothurk schrieb:

Armin Veh wurde zum Ende seiner ersten Zeit hier mit Ovationen verabschiedet. Der Atomaufstieg, die sensationelle Hinrunde 2012/13 und die magischen Europapokalabende wirkten da noch nach. Ich habe ihm auch ordentlich applaudiert und den Armin - Sprechchören meine Unterstützung nicht verweigert, da ich ihm für das Geleistete dankbar war und bin. Ich bin aber auch Zeuge des eintönigen, uninspiriertem, grauenhaften Fußball, den wir in den letzten 1  1/2 Spielzeiten unter ihm erleben mussten. Von daher schwang war bei meiner lautstarken Verabschiedung auch die Freude mit, dass es nun mit einem anderen Trainer nach Vorwärts gerichtet weitergehen wird.


Ich habe mich über die Verpflichtung von Schaaf gefreut und hätte gerne gesehen, wie sich die Mannschaft mit einer Vorbereitung ohne WM und mit etwas mehr Geld in der Kasse für sinnvolle Neuverpflichtungen entwickelt hätte. Die Einbeziehung der Jugendabteilungen in die zukünftige Kaderplanung und die Berücksichtigung der jungen Spieler wie z.B. Waldschmidt kannte ich so bislang nicht. Jedenfalls nicht bei uns.


Nachdem Veh verpflichtet wurde und ich den Ärger um die Umstände des Schaaf Abgangs verdrängt hatte, war und bin ich bereit dem neuen -alten- Coach eine Chance zu geben. Bislang hat er sie nicht gut genutzt. Dennoch halte ich es zu verfrüht, hier nun zu diesem Zeitpunkt eine Entlassung zu fordern. Es ist jetzt allerdings an der Zeit, dass der Trainer nun zeigt, dass er zu Recht in der Verantwortung dieses Vereins steht. Er muss nun die verunsicherte Truppe aufrichten und mit kluger Taktik und vernünftigen Personalentscheidungen erfolgreich sein.  


Was absolut fehl am Platz ist, dass er nun die Schuld überall sucht, nur nicht bei sich. Warum wurde denn Inui abgegeben? Abgesehen davon: Wir sind Eintracht Frankfurt, wir haben keinen Goldesel und hier wird seit Jahren solide gewirtschaftet. Für unsere Verhältnisse haben wir sowohl in der Qualität, als auch in der Quantität einen Kader, wie schon lange nicht mehr. Ein guter Trainer sollte versuchen, aus den vorhandenen Spielern das bestmögliche Resultat zu erzielen. Bei seinem Vorgänger hatte ich den Eindruck, dass dies versucht wurde. Aktuell vermisse ich das und rückblickend auf die letzte Spielzeit unter Armin Veh 2013/14 ist das ein "deja vu".

Sehr gut geschrieben, da stimme ich Dir zu 100% zu. Es ging mir ähnlich beim Abgang von Veh, Schaaf kommt, Schaaf wird weggemobbt, Veh zurück...

Einzig und alleine die Tatsache, dass Veh bei Stuttgart (ich lass jetzt mal die Perspektive weg) nichts gerissen bekommen hat, zeugt schon von enormer Großkotzigkeit der Verantwortlichen, die dachten Klüngel und Grinsekatze ergeben in Summe Eurobbabogahl...

Was hier manch einen verärgert, dass es absehbar war und als Fan eines Fussballvereins ist positive Bestätigung von Worts-Case Szenarien echt frustrierend.
#
Ich würde ein 5-2-1-1 spielen lassen. Ja das sind nur 9 statt 10 Feldspieler, dafür mit doppel LL im Tor Lukas und Lindner...

also so:
Hradezcky - Lindner
Russ
Iggy - Zambrano - Abraham - Otsche
Hase B - Medo
Stender
Castaignos
#
Unabhängig vom Trainer hat die Mannschaft ein Mentalitätsproblem. Das sind alles nette Jungs, die auch fußballerisch was auf dem Kasten haben, aber denen fehlt zu großen Teilen die Gier, der Spirit. Man merkt das an der Körpersprache. Da kann man exemplarisch einen Oczipka nehmen, einen Reinartz, der in Leverkusen mehr Qualität neben sich hatte und jetzt scheinbar mit der Verantwortung nicht klar kommt, einen Chandler, Russ und Meier verstecken sich gerne mal, wenn's drauf ankommt und Aigner und Seferovic bringen's gerade ebenfalls nicht. Und nein, Mentalität kann man nicht trainieren, die muss von jedem selber kommen.
#
brockman schrieb:

Unabhängig vom Trainer hat die Mannschaft ein Mentalitätsproblem. Das sind alles nette Jungs, die auch fußballerisch was auf dem Kasten haben, aber denen fehlt zu großen Teilen die Gier, der Spirit. Man merkt das an der Körpersprache. Da kann man exemplarisch einen Oczipka nehmen, einen Reinartz, der in Leverkusen mehr Qualität neben sich hatte und jetzt scheinbar mit der Verantwortung nicht klar kommt, einen Chandler, Russ und Meier verstecken sich gerne mal, wenn's drauf ankommt und Aigner und Seferovic bringen's gerade ebenfalls nicht. Und nein, Mentalität kann man nicht trainieren, die muss von jedem selber kommen.

Naja bis auf Reinartz waren die oben genannten Spieler letzte Saison auch schon bei uns zugange und haben am Ende Platz 9 erreicht, trotz zeitweiser harter Ausfälle.
#
Ich würde ja gern was vernünftiges Schreiben, mir fällt aber echt nix mehr ein, ohne das ich Gefahr laufe gesperrt zu werden. Sorry
#
DelmeSGE schrieb:

Was bringt Dich zu der Ansicht,daß die Talente Waldschmidt,Gerezgiher,Gacinovic in der momentanen
Situation diese Aufgabe da links besser lösen könnten als Oczipka?

Ganz einfach: die Leistung von Oczipka.

Das Einzige, was solch eine Leistung entschuldigen könnte, wäre, dass Veh mit einem Doppel-LV spielen wollte. Das hat geklappt. Alles andere: Überhaupt nicht.

Warum ich mich da ein bisschen festbeiße ist lediglich der Befürchtung geschuldet, dass Veh Otsche hier auf LM etablieren will. Dies hielte ich für einen fatalen Fehler, gleichwohl glaube ich, dass es so kommen wird.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


DelmeSGE schrieb:
Was bringt Dich zu der Ansicht,daß die Talente Waldschmidt,Gerezgiher,Gacinovic in der momentanen
Situation diese Aufgabe da links besser lösen könnten als Oczipka?


Ganz einfach: die Leistung von Oczipka.


Das Einzige, was solch eine Leistung entschuldigen könnte, wäre, dass Veh mit einem Doppel-LV spielen wollte. Das hat geklappt. Alles andere: Überhaupt nicht.


Warum ich mich da ein bisschen festbeiße ist lediglich der Befürchtung geschuldet, dass Veh Otsche hier auf LM etablieren will. Dies hielte ich für einen fatalen Fehler, gleichwohl glaube ich, dass es so kommen wird.

Hier wollte ich nochmal etwas ansetzen. Ich verstehe Veh durchaus, dass er lieber einen erfahrenen LV als LM einsetzt, als einen Grünschnabel wie Gacinovicz. Warum allerdings Otsche auf LM spielt ist mir schleierhaft, da DJ diese Position zumindest in Hanoi schon mal ausgefüllt hat und letzte Saison mMn auch mal unter Schaaf auch schon mal. Warum Veh jetzt diesen Rollentausch unserer beiden LV's vornimmt verstehe ich nicht. Das dauerhaft keiner von beiden auf der LM Position spielen sollte, sieht der Trainer hoffentlich auch so.
#
Jetzt kommt dieser Werner hier einfach mit Zahlen, die uns beim Jungsein im Mittelfeld liegend zeigen.

Sehr interessant. Danke, Werner.
#
maobit schrieb:

Jetzt kommt dieser Werner hier einfach mit Zahlen, die uns beim Jungsein im Mittelfeld liegend zeigen.


Sehr interessant. Danke, Werner.

Interessant ist diese Statistik sicherlich, aber wenn wir einen Stammspieler hätten, der vor 1994 geboren ist, sonst nur 35 jährige, dann wären wir trotzdem vor einem Team das Regelmäsig mit 11 22 Jährigen aufläuft.