>

Ibanez

10100

#
ismirdochegal! schrieb:

Doch etineone, wenn ich mich richtig erinnere ging es da um wichtige Punkte um die Plätze Fernsehgelder??

Für Leverkusen ging es aber um nichts mehr, Platz 4 war fix. Das ist dabei ausschlaggebend.
#
Raggamuffin schrieb:  


ismirdochegal! schrieb:
Doch etineone, wenn ich mich richtig erinnere ging es da um wichtige Punkte um die Plätze Fernsehgelder??


Für Leverkusen ging es aber um nichts mehr, Platz 4 war fix. Das ist dabei ausschlaggebend.

Naja für uns ging es ja eigentlich auch um nichts mehr und in der Vergangenheit wurden solche Spiele auch gerne mal hergeschenkt.

Für die aktuelle Situation bringt uns das trotzdem nichts. Die Fehler sind derzeit gravierend und AV sieht sie mMn nicht auf sondern wie immer außerhalb des Platzes. SO gut Hradecky im Torwartspiel auch ist, so sehr scheinen seine Abwürfe seine Vorderleute zu überfordern, das war auch schon gegen Hertha. Insgesamt, wobald jemand uns früh unter Druck setzt, verfallen wir in den D-Jugendspielmodus. Ich bin mal auf den BVB gespannt. Taschentuchel ist ja für bedingungsloses Gegenpressing bekannt.
#
Timmi32 schrieb:

Da sitzen so ein paar echt talentierte Jungs draußen...

Das sagst Du und ich, aber der Meistertrainer mit seiner ganzen Erfahrung. Ich schätze in der 88 Minute kommt Joel für Aigner und DJ für Otsche!
#
Wer hat seine Sandalen ausgezogen - ein Wunder ein Wunder
#
Da sitzen so ein paar echt talentierte Jungs draußen...

Ibanez schrieb:  


Timmi32 schrieb:
Warum sieht Veh nicht, dass Iggy heute völlig von der Rolle auf links ist? Nichts, aber auch gar nix geht da....


Aber wen soll er denn jetzt schon bringen?

#
Timmi32 schrieb:

Da sitzen so ein paar echt talentierte Jungs draußen...

Das sagst Du und ich, aber der Meistertrainer mit seiner ganzen Erfahrung. Ich schätze in der 88 Minute kommt Joel für Aigner und DJ für Otsche!
#
Warum sieht Veh nicht, dass Iggy heute völlig von der Rolle auf links ist? Nichts, aber auch gar nix geht da....
#


Timmi32 schrieb:

Warum sieht Veh nicht, dass Iggy heute völlig von der Rolle auf links ist? Nichts, aber auch gar nix geht da....

Aber wen soll er denn jetzt schon bringen?
#
Ibanez schrieb:

Übrigens sollte der Aytekin sich mal durch den 4ten ersetzten lassen. Der sieht ja nix.

Der macht das aber wirklich nicht mit Absicht, der ist einfach nur schlecht.
#
JJ_79 schrieb:  


Ibanez schrieb:
Übrigens sollte der Aytekin sich mal durch den 4ten ersetzten lassen. Der sieht ja nix.


Der macht das aber wirklich nicht mit Absicht, der ist einfach nur schlecht.

Sag ich mal am Montag meinem Chef und meinen Kunden. Ich denke die werden sich freuen
#
peter schrieb:

mal ganz im ernst, sich nach der ersten halbzeit über den schiri auf zu regen ist albern. da gibt es genug andere.

Schon richtig. Allerdings hat ein Schiedsrichter ein Regelwerk, daran sollte er sich im Sinne der Fairness halten. Ich rege mich auch jedesmal über die Schiedsrichter auf, die bei einem taktischen Foul keine gelbe Karte geben. Damit schafft man Ungleichheit ohne Not.
#
Übrigens sollte der Aytekin sich mal durch den 4ten ersetzten lassen. Der sieht ja nix.
#
mal ganz im ernst, sich nach der ersten halbzeit über den schiri auf zu regen ist albern. da gibt es genug andere.
#
peter schrieb:

mal ganz im ernst, sich nach der ersten halbzeit über den schiri auf zu regen ist albern. da gibt es genug andere.

Schon richtig. Allerdings hat ein Schiedsrichter ein Regelwerk, daran sollte er sich im Sinne der Fairness halten. Ich rege mich auch jedesmal über die Schiedsrichter auf, die bei einem taktischen Foul keine gelbe Karte geben. Damit schafft man Ungleichheit ohne Not.
#
fehlen noch die zwei von Stender. Alles so wie es soll
#
Da kann man aber den Angriff auch noch ausspielen lassen. Gegen die Bauern gabs 5 Minuten für nix und jetzt fallen 3 Tore und der pfeift pünktlich ab.
#
Adler_Steigflug schrieb:  


Ffm60ziger schrieb:
Kadlec weg!


jetzt sind wir baldwirklich reich,oder?


"Es soll sich aber um eine Ablösesumme von ca. 2 Millionen handeln, die im Erfolgsfalle noch gesteigert werden dürfte."


Psst.


Wenn du Brötchen für 3 Euro einkäufst und für 2 Euro verkäufst, dann solltest du daraus kein Geschäftsmodell machen!

Wenn du 3 Brötchen für 3 Euro kaufst, eins davon isst und nach 2 Wochen die restlichen 2 altbackenen für 2 Euro verkaufst dann ist das zwar kein super Geschäft, aber du hast zumindest noch das beste rausgeholt
#
HerrZog schrieb:

Wenn du 3 Brötchen für 3 Euro kaufst, eins davon isst und nach 2 Wochen die restlichen 2 altbackenen für 2 Euro verkaufst dann ist das zwar kein super Geschäft, aber du hast zumindest noch das beste rausgeholt

Das traurige ist nur, dass es nur ein Brötchen war, dass Du auch unbedingt haben wolltest, gejammert, geheult und gezedert hast Du. Am Ende hat Mutti dir ihre letzten 3,50€ gegeben. Hast einmal rein gebissen und gemerkt Rosinenbrötchen sind nicht Deins. Am nächsten Tag ziehst Du - weil Mama eh nix mehr hat - mit Papa umme Häuser, während Dein Bruder wegen Geldknappheit von Mutti die vorhandenen Brötchen isst, er mag auch keine Rosinenbrötchen. Am 3 Tag kommst Du wieder zu Mutti und hast jemanden Dein Brötchen für 2€ verkauft. Die vorhandenen Brötchen lässt Du links liegen und möchtest lieber die 2€ reinvestieren. Solltest Du nix bekommen jammerst Du vermutlich wieder und Mutti gibt Dir dann wieder ihre letzten Kröten. Die vorhandenen Semmeln werden an einen Koch verkauft, der macht Knödel daraus und verdient mit den ausgetrockneten Dinger so viel Geld, da hättest Du im Traum nicht dran gedacht....

....
#
Timmi32 schrieb:

dem Zusammenhang: Hat jemand das Spiel der U21 gesehen? Beeindruckende Leistung der Schalker Jungspunde. Die dürfen halt auch regelmäßig in ihrer "Kampfmannschaft" spielen

Ich denke,daß die Schalker da drei absolute Ausnahmetalente haben,die schon erstaunlich weit sind.
Stendera kann da sicher Schritt halten,entsprechen ist er bei uns auch gesetzt.

Ob Waldschmidt und Gerezgiher auf diesem Niveau sind,mag ich zunächst mal bezweifeln.
Da hinkt die Entwicklung anscheinend ja noch gegenüber den drei Schalkern und Stendera zurück.
Gerezgiher lässt sich seit esinem ersten Profivertrag auch aufgrund häufiger Verletzungen schwer beurteilen.
Er scheint ja Defizite gerade im tatischen Bereich zu haben,zumindest,was das Defensivverhalten angeht.

Waldschmidt muss einfach robuster werden,durchsetzungsstärker.
Man muss einfach sehen,wie sie sich entwickeln.
Momentan sind sie halt nicht auf dem Niveau,das einen permanenten Einsatz rechtfertigt.
Wenn dann auf links schon Igjnowski vorgezogen wird,scheint die Entwicklung zu stocken.

Achja..das ist ja die Schuld des Herrn Veh...
#
DelmeSGE schrieb:

Wenn dann auf links schon Igjnowski vorgezogen wird,scheint die Entwicklung zu stocken.


Achja..das ist ja die Schuld des Herrn Veh...

Wenn also der Trainer bei der Ausbildung von jungen Spielern nicht das Problem ist, weshalb stockt dann die Entwicklung? Und wer ist für diese Zuständig, wenn nicht der Trainer? Ich verstehe Deine Argumente, ja die jungen Kerle müssen sich reinhängen. Aber weshalb Veh nicht seinen Anteil an der Entwicklung der Spieler haben soll verstehe ich trotzdem nicht.

Vor einigen Tagen hat jemand (ich glaube es war WA) die Personentwicklungsmaßnahmen in Betrieben erläutert. Ich denke schon, dass man Talente fördern sollte um sie auch zu fordern. Das erreicht man sicherlich nicht dadurch, dass man ihnen ständig ihre Defizite aufzeigt, sondern wie schon mehrfach erwähnt wurde, erstmal ihre Stärken ausbaut. AMFG hat eine miserable Sprungtechnik und -kraft (schon jeher), ist nicht gerade der schnellste (war er auch nie). Da hat er sich über die Jahre bei uns nicht bis gar nicht verbessert. Allerdings würde keiner meinen Alex gehöre deswegen auf die Bank.

Im übrigen fordert keiner einen "permanenten Einsatz", aber es ist wichtig, auch für Moral und Motivation den Spielern Einsatzzeiten einzuräumen und sie unter Wettbewerbsbedingungen ebenfalls zu fordern.
#
kamelle schrieb:

Über solche Dinge regt  man sich auf, wenn man von sich ablenken will !!!

Es müsste heißen: Über solche Dinge regt sich die Presse auf, wenn es sonst nichts zu berichten gibt.

Wer sagt denn, dass Veh sich aufgeregt hat? Die Presseheinis waren wie immer auch vor Ort, haben den Krach gehört und Veh gefragt, ob ihm das gefällt (würde ich als Pressemensch jedenfalls tun). Veh sagt natürlich, dass ihm das nicht gefällt und dass man sich ja mit dem Trainigsterminen hätte abstimmen können. Am nächsten Tag steht in der Zeitung "Veh regt sich über Monstertrucklärm auf!".

An der ganzen Sache wundert mich nur, dass es (gerade momentan) keine wichtigeren Themen zu geben scheint.
#
Lächerlich wäre es lediglich, wenn AV den Lärm als Ausrede für eine Niederlage am Samstag 17:20 Uhr anführen würde...

So gebe ich meine Vorredner recht. Presse hat nix zu vermelden, also reden wir mal über krach. Allein die überschrift "Monsterkrach bei der Eintracht" (dachte erst da hätte es Ärger gegeben) soll doch nur das Interesse wecken.
#
reggaetyp schrieb:  


FrankenAdler schrieb:
... und trotzdem bleibt festzuhalten, dass sehr eklige aber funktionierende Staatsgeilde mit ekligen Führern und Machthabern beseitigt wurden. Diese Machthaber waren tatsächlich dazu in der Lage ihr jeweiliges Gebilde zu kontrollieren. Man hat das zerstört und ein Machtvakuum erzeugt, das jetzt gefüllt wird. So siehts leider aus. Gaddafi in Lybien, Hussein im Irak, Assad in Syrien. Keinem davon mag (bzw. würde) man eine Träne nachweinen. Keiner von denen war ein annehmbarer Verhandlungspartner. Aber was ist seit der Beseitigung dieser A.rschlöcher geschehen? Geht es den Menschen in den jeweiligen Ländern heute besser?
Wir haben stattdessen einen Bürgerkrieg, der sich anschickt den gesamten Nahen Osten und Nordafrika in Brand zu setzen. Völlige Destabilisierung und in der Folge anarchistische Verhältnisse. Dies hat man ANGESICHTS und wohlwissent, dass ein riesen Rudel radikalisierter Sunniten rumrennt getan, ohne irgend eine Antwort zu haben, wie dieser Brand auch nur annhähernd unter Kontrolle gebracht werden kann.


Sich jetzt hinzustellen und zu sagen, es wäre unerheblich für das Erstarken des islamistischen Terrors, was man da seit 09/11 fabriziert hat, ist bestenfalls naiv, schlechtestenfalls zynisch!


Tja, meine Rede.
Hab ich von BigBamboo um die Ohren gehauen bekommen.
Dabei ging es mir nicht um Verständnis, sondern um das angesprochene Macht- und Zivilisationsvakuum, in das die Terroristen stoßen konnten und für sich nutzten.

Mich verwirrt diese einseitige Schluld-Argumentation, in der komischerweise immer "der Westen" für alles Übel in der Welt die Grundursache ist, ein wenig. Der Westen liefert Waffen an die Falschen, führt falsche Kriege, handelt mit den falschen, weist ein arrogantes Verhalten auf, beutet wirtschaftlich aus usw...
Ich weiss sehr wohl, dass dort ein Funken Wahrheit drinsteckt und dass tatsächlich ein Teil der Verantwortung bei "uns" liegt. Allerdings finde ich es manchmal schon komisch, dass man niemals auch nur annähernd die Ursachen in den betroffenen Gesellschaften selbst sucht, dass dort vielleicht einige Dinge verkehrt laufen, überfällige Debatten und Entwicklungen ausbleiben und sowohl in den Nationalstaaten als auch von Seiten religiöser Instanzen nichts oder zumindest zu wenig passiert, dass sich etwas ändert. Wäre ein großes und komplexes Fass, was aufgemacht wird, und passt dann vielleicht auch nur bedingt in den Fred hier, aber den Gedanken wollt ich trotzdem einfach mal loswerden, bei allem Verständnis und Kritik an westlicher Politik.

Bezüglich der Kriegs-Debatte, sehe ich die Bedenken, die Ausführungen von Würzburger und Frankenadler sind ja durchaus schlüssig. Natürlich müssen die Regional-Akteure da entscheidend einbezogen werden, aber von selbst lässt sich diese ganze Sch... nicht mehr in den Griff kriegen denke ich einfach. Dort muss eine Lösung gefunden werden, welche unter Mitwirkung vieler Akteure passiert. Und trotzdem bleibt für mich die Führung eines Krieges gegen den IS ein richtiger Schritt, ob dieser nun von den Regionalmächten geführt und vom "Westen" unterstützt, oder auch unter Beteiligung europäischer/amer. Bodentruppen läuft, sei mal dahingestellt. Dabei halte ich eine Abkehr von dieser Luftschlag-Doktrin für wichtig, weil da eben doch noch weniger Kontrolle über mögliche Kollateralschäden besteht, als bei einer Bodenoffensive.
Destabilisiert ist die Region derzeit so oder so in extremen Ausmaß, aber mit einem entsprechenden Vorgehen ließe sich zumindest diese IS-Schlachterei beenden und der Organisation eine Schwächung beibringen sowie Zeit gewinnen für eine langfristige Lösung (die zugegebenermaßen nicht einfach zu finden ist).
Kurzum, mir ist alles lieber, als dass dieser IS weiterhin auf der Landkarte ist. Schlimmer als die geht nimmer...
#
AdlertraegerSGE schrieb:

Mich verwirrt diese einseitige Schluld-Argumentation, in der komischerweise immer "der Westen" für alles Übel in der Welt die Grundursache ist,

Ist auch quatsch. Nur den Kreislauf eine Problems wirst Du nicht beenden in dem Du diesen Kreis nicht unterbrichst. Unterbrechen kannst Du ihn aber nur, wenn Du das Ziel, moralischer und gesellschaftlicher Größe nicht nur propagierst, sondern auch lebst und vor profane Gründe wie Schuld und Sühne stellst.

Das Terroristen von jetzt auf gleich aufhören Menschen zu töten daran glaube ich auch nicht. Das wir uns aber nicht von Ihnen oder anderen Rattenfängern entzweien lassen sollten daran Glaube ich sehr wohl. Dafür braucht es aber andere Maßnahmen als Gewalt - den Nährboden ihres Hasses und ihrer Argumente.

Im übrigen erkennt man an unserer eigenen Gesellschaft wie leicht es ist, den üblichen Rattenfängern auf den Leim zu gehen. Schüre Ängste und vorverurteile (Hilfe fremde Menschen kommen in unser Land wollen unser Wertesystem definitiv nicht annehmen - Fakt!), denunziere und vermeide das andere Meinung gehör finden bei Deinen Gefolgsleuten (Lügenpresse, Lügenpresse) und fokussiere Dich auf Deine Allmachtsphantasie (wir sind das Volk ). Was bei Herrn Hitler funktioniert hat, funktioniert auch heute noch, ob Salafisten, IS oder Pegida. Unterschiedliche Ideologien gleiche Vorgehensweise. Trotzdem sind es Minderheiten, die nur gefährliche Größen annehmen können, wenn die Mehrheit sich uneins ist und sich eben nicht zu einer Stimme erhebt - diese sollte aber mit nichten die Stimmer der Gewalt und deren Methoden sein. Das macht uns ja nicht besser, als das was wir kritisieren.
#
FrankenAdler schrieb:

Merkst du eigentlich, was du da forderst?


Sippenhaft
Erpressung
Methoden totalitärer Regime
Grundrecht auf Religions- und Meinungsfreiheit außer Kraft setzen
Haft ohne Prozess und Tat
Das ist, kurz zusammengefasst, dein Forderungskatalog. Warum gehst DU nicht nach Ägypten? Da wird das so gemacht. Dort bedient man sich all dieser Mittel im "Kampf gegen den Terror".
Kannst ja mal die letzten paar Wochen anschaun, wie gut das funnktioniert ...


Echt! Solche Posts machen mich fassungslos ...

@ Wehrheimer Adler

Sowas ähnliches durfte ich mir gestern auf nen ähnlichen Vorschlag hin auch schon an Kopp werfen lassen. Hauptsache der potenzielle Attentäter behält seine Grundrechte und kann irgendwann fröhlich vor sich hin metzeln........

Nach den Rechten der potenziellen Opfer fragt keiner.......
#
Emmkay schrieb:

Hauptsache der potenzielle Attentäter behält seine Grundrechte und kann irgendwann fröhlich vor sich hin metzeln........


Nach den Rechten der potenziellen Opfer fragt keiner.......

Aber potenzielle Opfer können wir alle sein. Und ich soll mein Recht auf Freiheit einschränken lassen nur weil ich vom Staat einen 100%igen Schutz fordere (den es mMn gar nicht gibt). Ist das nicht etwas zu kurz gedacht?

Ich für meinen Teil würde gerne jegliche Gewalt von diesem Planeten verbannen, das geht aber nur, in dem ich mein Wertesystem über das einer fehlgeleiteten Ideologie stelle, die von Hass und Macht gesteuert wird - ein totalitäres System. Die USA nach 911 und Frankreich jetzt reagieren auf Terror aber ebenfalls mit Hass und Macht. Für mich traurig, denn andere Maßnahmen könnten genauso zum Erfolg führen, wären aber politisch langwieriger und wesentlich schwerer, vor allem da man seine Kräfte zielgerichtet bündeln müsste.
#
Wie soll denn die Bundesregierung denn nun auf die Bitte nach militärischem Beistand reagieren ?
Soll man sich der Bitte des engsten Nachbarn verweigern?

Ich richte die Frage ausdrücklich an die User  die etwas mehr Tifegang im Kopf haben....
#
HeinzGründel schrieb:

Wie soll denn die Bundesregierung denn nun auf die Bitte nach militärischem Beistand reagieren ?
Soll man sich der Bitte des engsten Nachbarn verweigern?

Ja! Warum - weil ich der Meinung bin, engste Verbündete sollten auch einander vor Fehlern schützen, vor allem wenn sie emotional gesteuert sind. Nichts anderes sind die Militärschläge Frankreichs. Den IS oder die Brut des IS schwächt man damit allerdings nicht, sondern man spielt deren Spiel.

Ich denke wenn man sich auf Moral, seine Werte und Rechtssysteme beruft, sollte man diese auch Leben. Wir sagen der IS ist aggressiv und von einer fehlgeleiteten Ideologie getrieben; Hinterweltler die ein Leben wie im Mittelalter fordern. Und was macht die westliche Zivilisation - wir vergelten gleiches mit gleichem. Für mich ein Armutszeugnis. IS, Alkaida, Boko Haram oder Rechtsterrorismus wird man nicht mit Gegngewalt bekämpfen, sondern nur mit Einheit, Demokratie, mit Zusammenhalt und Logik.

An dieser Stelle finde ich es im übrigen durchaus interessant, dass von den größten Waffenexporteure der Welt (USA, Russland, Deutschland und Frankreich) 3 bei jeglicher Gewalt gegen sie, mit militärischen Kriegen statt mit Politik und Besonnenheit reagieren. Würde mich nicht wundern wenn wir wirklich unserem Partner Frankreich mit Waffen und Militärzeug helfen - sehr gerne sogar, da kann man eventuell auf die Panzer nach Saudi Arabien verzichten, die ja ehr keiner ausliefern möchte. Frankreich könnte den wirtschaftlichen Schaden - mit Unterstützung der Auge um Auge Fraktion - durchaus schmälern.
#
So einfach sind die Antworten? Weil es in den Nachrichten kommt?
#
SGE_1 schrieb:

So einfach sind die Antworten? Weil es in den Nachrichten kommt?

Naja wer an Saudi Arabien Waffen liefert und sobald man von Spinnern geärgert wird in den Krieg zieht, sollte sich wirklich fragen, ob Waffen nicht das Übel sind. Mit Messer und Fäusten streben weder Nazis noch IS die Weltherrschaft an.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Nach ein bischen Nachdenken bin ich zu folgender Erkenntnis gekommen:
Was ist denn bezüglich des sportlichen Aspekts im Moment großartig anders als z.B. in der Vorsaison?
So gut wie nichts. Man hatte einen Auf-und-Ab-Start mit Höhen und Tiefen und einer zwischenzeitlich guten Positionierung gehabt. Dann kam die Herbst-Krise, die bei der Eintracht so traditionell wie die späten Wechsel ist. Dann hatte man sich so einigermaßen gefangen. Nach Spieltag 12 hatten wir in der Vorsaison 15, jetzt 14 Punkte. Ich hatte mich letzte Saison genauso über katastrophale Spiele unter Schaaf aufgeregt wie auch jetzt unter Veh. Da habe ich für den Moment nen Hals und dann fange ich mich wieder. Da prasselt mal Kritik, aber das solltn alle Beteiligten abkönnen.

D'accord.

Adler_Steigflug schrieb:

Schaaf hatte letzte Saison zu ungefähr der Zeit intern wohl sein Gespräch mit den Spielern gehabt, und dann ging es weiter. Nach außen drang von Schaaf eigentlich nicht viel. Und das fand ich gut.

Genau das wurde Schaaf damals aber auch stark vorgeworfen. Umgekehrte Vorzeichen!

Adler_Steigflug schrieb:

Der junge Klopp

Das lese ich ständig. Wann und wo hat denn ein Verantwortlicher der Eintracht diesen Begriff verwendet? Oder ist das, was ich eher annehme, doch nur eine 'Erfindung des Forums'?

Adler_Steigflug schrieb:

"Die Youngsters können bedingt durch die momentan sportliche Situation nicht eingesetzt werden"

Im ersten Moment eine unsinnige Aussage. Aber stell Dir vor, AV bringt einen der Jungen und wir verlieren auf Grund eines "Anfängerfehlers" eines der ohnehin engen Spiele. Dann wäre das Geschrei groß. Was natürlich nicht heißt, dass auch die gestandenen Stammkräfte Anfängerfehler machen.

Adler_Steigflug schrieb:

"Darmstadt hat einen mentalen Vorteil, weil die gelobt werden und die Eintracht-Spieler in die Pfanne gehauen werden." Da kann ich um ehrlich zu sein nix mehr sagen. Eventuell, wenn ich aufgehört habe, in die Tischkannte zu beißen.

Ich meine, dass diese Aussage nur im ersten Moment blöd klingt. Jeder - auch hier im Forum - nimmt derzeit an, dass Darmstadt vorwiegend durch Kampfgeist gewinnt und spielerisch an der oberen Grenze seiner Möglichkeiten ist. Dafür gibt es viel Lob von allen Seiten und Lob pusht. Das ist nicht zu bestreiten.
Bei der Eintracht wird konstatiert, dass die meisten derzeit unter ihren Möglichkeiten spielen und Kampfgeist wird vermisst. Dafür gibts Kritik, nicht zu knapp. Das pusht nicht. Auch klar, oder?
Nichts anderes hat Veh gesagt. Inwieweit er selbst an diesem Dilemma Schuld trägt - das steht natürlich auf einem anderen Blatt.
#
clakir schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:
Der junge Klopp


Das lese ich ständig. Wann und wo hat denn ein Verantwortlicher der Eintracht diesen Begriff verwendet? Oder ist das, was ich eher annehme, doch nur eine 'Erfindung des Forums'?

Es hieß Die Frankfurter wollen einen begeisterungsfähigen Chefcoach wie Jürgen Klopp. «Wir suchen einen kleinen Kloppo», hatte der neue Aufsichtsratsvorsitzende Wolfgang Steubing gesagt. Kann man hier nachlesen..
#
Diegito schrieb:

Vor allem gab es doch mal die Aussage, nachdem die U23 aufgelöst wurde, das man vermehrt Testspiele bestreiten möchte um dieses Vakuum wenigstens einigermaßen zu füllen... vor allem für die jungen Spieler die noch etwas hintendran sind.... was ist daraus geworden?

Nix. Wie so oft halt.
Könnt mich scho widder uffresche....
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Könnt mich scho widder uffresche....



awwer lass es liewer bleibe, oder isses Dir am End egal?
#
PhillySGE schrieb:

Die Fee ist und bleibt eine kleine, dünnhäutige Heulsuse und passt damit so gar nicht nach Frankfurt und diesem Verein

Also wenn der Verein auch die Forenmitglieder sind, passt er doch perfekt. So viele dünnhäutige Heulsusen findet man doch selten.

Im übrigen finde ich, dass Veh absolut recht hat mit seiner Aussage.
#
67sge schrieb:

Also wenn der Verein auch die Forenmitglieder sind, passt er doch perfekt. So viele dünnhäutige Heulsusen findet man doch selten.


Im übrigen finde ich, dass Veh absolut recht hat mit seiner Aussage.

Welche Aussage von AV meinst Du? Dass er eine ganze Menge Erfahrung hat? Oder das wir hier nicht genügend Geld haben? Oder das Joel, Kittel und Gacinovic sehr gute Talente sind? Ist egal, bei allem hat er recht.

Nur leider bringt es den Verein Eintracht Frankfurt keinen schritt weiter, wenn der Trainer in der Lage ist den treffende Aussagen zu tätigen. Die Kritik vieler Heulsusen hier (ich schließe mich da mit ein) ist, dass es keine Feststellungen sind, die einen Mehrwert im Sinne von nachhaltiger und erfolgreicher Aufbauarbeit, sondern Ausreden um Defizite, die zum Teil hausgemacht sind zu kaschieren. Die Presse in Frankfurt scheint sich mit dem Gerede von AV genauso zufrieden zu geben wie Du!

Am Ende zählt die Leistung und da sehe ich Platz 9 mit einer im Vergleich zu dieser Saison wesentlich schlechteren und unerfahrenen Mannschaft. Das ist der Maßstab an dem muss man sich messen lassen. Egal wieviel Gegenwind da aus dem Forum kommt...merkst Du was?
#
Raggamuffin schrieb:

Ich finde einfach dieses "Muslime müssen sich distanzieren", "mehr distanzieren", "noch mehr distanzieren!" irgendwie nicht zielführend. Es gibt Muslime, die sich davon distanzieren und das ist für mich schon Beweis genug, dass nicht der Islam, sondern fehlgeleitete Fanatiker Schuld am Terror sind. Ja, ich weigere mich sogar, überhaupt davon auszugehen, dass das im Namen des Islams geschieht, denn in Wahrheit geht es um nichts anderes als Machtinteressen. Machtinteressen unter der Verwendung von hassverblendeten Spinnern, die man eben mit einer kruden Interpretation der Religion erreicht und radikalisiert.

Warum dürfen solche Typen wie Vogel und Konsorten denn in Moscheen predigen ? Wäre ne ganz einfache Nummer das zu unterbinden.
#
Taunusabbel schrieb:

Warum dürfen solche Typen wie Vogel und Konsorten denn in Moscheen predigen ? Wäre ne ganz einfache Nummer das zu unterbinden.

Ich finde auch der braune Mob sollte in diesem Land kein Sprachrohr haben. Trotzdem bin ich dagegen etwas zu verbieten. Freiheit und Demokratie sind für mich wichtiger, als Verbote und Zensur, denn das sind Stilmittel intoleranter Nazis und religiöser Spinner.
#
Tafelberg schrieb:  


clakir schrieb:
Ich finde das Veh-Interview gut. Dafür verzeihe ich ihm auch, dass der eineinhalb Stunden Zeit für die FR hatte, aber offenbar nicht für die Trainingseinheiten am Freitag. Ich finde nicht, dass er in dem Interview etwas sonderlich Kritikwürdiges äußert und stelle dabei am Rande fest, dass von den Verantwortlichen der Eintracht die Stimmung im Internet (also auch im Forum hier) sehr wohl wahrgenommen wird. Ja, und ich glaube Veh, dass er sein Möglichstes tut, die Eintracht voran zu bringen. Dass die Liga (nicht erst seit dieser Saison) unterhalb der Big Six extrem eng ist, stimmt ja nun.


dass Veh sein Möglichstes tut um die SGE voranzubringen, unbestritten, aber seine Dünnhäutigkeit/ mangelnde Kritik aufnehmen gefällt mir nicht

Also sagen wir's mal so: Wenn Du Trainer der Eintracht wärst, würdest Du dich auch einen Teufel darum scheren, was an Kritik von außen an Dich herangetragen wird, oder? Faktisch müsstest Du Dich sogar so verhalten, denn in einer solchen Position musst Du DEIN Ding machen, alles andere geht zwangsläufig schief.

Dünnhäutigkeit kann man Veh eigentlich nicht vorwerfen. Dünnhäutig war eher (unerwartetermaßen) Schaaf. Veh hat, was den Umgang mit Kritik anbelangt, sogar eher eine gewisse Dickfelligkeit. Aber dennoch ist er ja zu Korrekturen seiner Meinung bereit. Ob das mit der Aufgabe der Raute ganz allein seine Idee war, oder auch aus Spielerkreisen an ihn herangebracht wurde (ähnlich wie letztes Jahr bei Schaaf) wissen wir ja nicht.
#
clakir schrieb:

Dünnhäutigkeit kann man Veh eigentlich nicht vorwerfen. Dünnhäutig war eher (unerwartetermaßen) Schaaf. Veh hat, was den Umgang mit Kritik anbelangt, sogar eher eine gewisse Dickfelligkeit. Aber dennoch ist er ja zu Korrekturen seiner Meinung bereit. Ob das mit der Aufgabe der Raute ganz allein seine Idee war, oder auch aus Spielerkreisen an ihn herangebracht wurde (ähnlich wie letztes Jahr bei Schaaf) wissen wir ja nicht.

Mal davon abgesehen wie der Abgang von TS erfolgt ist, bei Veh würde ich jetzt nicht gerade von "Dickfelligkeit" sondern eher von Selbstgefälligkeit sprechen. Er ist sich nie zu Schade zum 100. Mal seine Erfahrung herauszukehren und die Schuld bei anderen zu suchen - momentan das Umfeld.

Kadlec steht also kurz vorm Absprung - für etwa 2. Mio. Veh wollte ihn damals unbedingt haben (3,5 Mio. wenn ich mich recht entsinne). Hat ihn dann ab dem Leverkusenspiel aufs Abstellgleis geschoben und bis auf das Herthaspiel auch nicht beachtet. Naja solange Geld da ist kann man es ja ausgeben, da wir keinen Sane haben, braucht man die Jugend nicht zu fördern.