>

Ibanez

10103

#
dj_chuky schrieb:
Veh hat zwar diese Saison eher schlecht als recht gearbeitet auf die Bundesliga bezogen, aber alles in allen hat er aus einen Überraschungsabsteiger einen Toptenaspiranten gemacht. Und das sind wir immer noch, wenn wir bedenken, dass wir eine schlechte Saison hatten und gar nicht weit weg sind von den Topten. Aber das Denkmal war eher auf den Menschen Veh bezogen. Er war hier sehr hoch angesehen und sehr beliebt. Wenn du aber was von fehlender sportlicher Perspektive laberst und blablablabla und dann zu Stuttgart gehst, die keinen Deut besser da stehen, dann widersprichst du dir selber. Und Veh stand doch eigentlich immer zu seinem Wort und hat sogar sehr genervt auf eine Anfrage reagiert, ob er eventuell doch hier bleiben würde. Weil er sich dann ja mit dem Wortbruch zum Affen machen würde. Aber genau das würde auf ihn zutreffen, wenn er zu Stuttgart geht.

Naja Veh hat auch hier vieles gesagt und dann doch das Gegenteil gemacht. Ich denke mal Bobic gibt erst Geld aus und fragt sich dann woher es kommt. Wer in einer Saison 3 Trainer braucht, sollte sich Fragen ob er als Sportdirektor was taugt. Dafür ist der "Fredi" aber viel zu selbstverliebt.
#
Irreversibel schrieb:
Veh geht wohl zu Stuttgart. Quelle

Davon mal abgesehen, dass dies wie abgepinselt klingt:

Naja dann wird er sich spätestens nach der Winterpause daran gewöhnen müssen wieder den Gegnern zu Gratulieren...
#
Flyer86 schrieb:
Was passiert eigentlich bei solchen Vereinen, wenn der Hopp mal hopps geht?
Dann ist der Geldhahn doch wieder zu....

Naja de facto wird so ein Mensch wie der Hopp den Verein vermutlich schon abgesichert oder zumindest auf gesunde Beine gestellt haben. Wenn er denen zudem nur einen Teil seines Vermögens (2013 geschätzt ca. 6,1 Milliarden) diesem Dorfclub hinterlässt, können die immer noch investieren wie blöd.

Ich denke Herr Schwegler (so spreche ich jeden an, der die Eintacht verlässt) wird schon wissen warum. Ich finde es schade, weil ich es als negatives Signal verstehe. Hier rumheulen und ihm hinterhertrauern oder zu behaupten, dass man ihn nicht adäquat ersetzen wird, finde ich aber auch etwas übertrieben. Ein Umbruch kann auch was positives haben. Der neue Trainer hat vielleicht einen ganz anderen Plan, wie er Fussball spielen lassen möchte. Das weiß doch hier und jetzt noch keiner.

Ich hoffe inständig für Herrn Schwegler, dass ihn nicht das gleiche Schicksal wie Frau Wiese ereilt.
#
steps82 schrieb:

saß er wegen Kramer auf der Tribüne oder wegen Gießelmann, Ademi oder Djurdjic? wären auch alles mögliche Spielerkandidaten

Ja kann auch sein, könnte sich aber auch mit Lieberknecht oder Slomka treffen wollen. Wie schon mehrfach gesagt, einen frei verfügbarenTrainer (Bruno L., Thorsten F.) hätte man doch schon längst vorstellen können. Insofern warten wir's doch mal ab, wer auf-, ab- oder nichtaufsteigt, nächste Saison EL Quali spielt etc. Wenn die Saison durch ist, werden wir sicher unseren neuen Trainer vorgestellt bekommen.
#
Tenere schrieb:
Ibanez schrieb:
steps82 schrieb:
Ibanez schrieb:
steps82 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ibanez schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Andy schrieb:
Ich hätte gute Lust einen Trainer-Thread aufzumachen. Aber Brady, der Depp, verpetzt mich ja gleich wieder per AB...  

Da unser VV ja gestern bei einer Veranstaltung der Presse (hier blöd) ungefiltert erklärt hat, dass die Presse mal rein gar nichts weiß, ist die Frage, ob wir das SAW hier im Forum nicht einstampfen sollten?    


Meines Erachtens ein sehr souveräner Auftritt  
Diesmal erst nach 2 Minuten dem Moderator mit dem ***** ins Gesicht gesprungen. Daumen hoch. Wahrhaft eine Stimme der Vernunft in dunkler Zeit. . Kommunikation als Subordinationverhältnis.  Der Feind muss gleich wissen wer Herr ist und wer Hund.



Deshalb glaub ich ja doch, dass es Bernd Schuster wird.
Der geht mit seinen Spielern genauso um, das wird dem Herri gefallen.

Glube seit der "Sie wissen nix" Aussage nicht mehr dran - was ich persönlich auch sehgr begrüßen würde. Wenn Bernd Schuster wirklich eine Traineralternative sei, dann hätte er anders reagiert.

Ich gehe davon aus, dass wir nächste Saison Lieberknecht oder Breitenreiter hier begrüßen dürfen. Einer von beiden wird nächste Saison in Liga 2 Trainieren. Wobei ich Breitenreiter irgendwie besser fände, allein schon wegen seiner skurilen Aussagen. Somit mein Wunschszenario fürs Wochenende. Die gelbe Eintracht rette sich auf den Relegationsplatz, HIV und Glubb nächste Saison 2te Liga. Paderborn spielt nur unentschieden und Fürth gewinnt. Dann spielen beide Trainer gegeneinander und der Verlierer kommt dann zu uns.


Lieberknecht wird in BS bleiben, dafür ist er viel zu sehr mit dem Verein verwurzelt.
Abgesehen davon glaube ich, dass Paderborn den direkten Aufstieg schaffen wird und wünsche mir einen Sieg von BS in der Relegation gegen die Kräuterfürze.


Dein Wunsch in Gottes Gehörgang.

Ich glaube vom fachlichen ist Schuster gar nicht so verkehrt. Hat viel Erfahrung und im Fussball eigentlich schon alles mitgemacht.
was mich bei ihm eher abschreckt ist seine Persönlichkeit und Verhalten in Bezug auf Umgang mit den Spielern und den Medien. Kann mich da auch irren aber ich denke das die Stunkmöglichkeit sehr hoch sein wird.

Zu Pirmin, jetzt wird die übertriebene Verehrung eines Spielers wohl endlich ins rechte Licht gerückt.
So macht die Verpflichtung von Iggy sehr viel Sinn. Mit ihm, Flum, Russ, Lanig und Stendera sind wir auf de Position sehr gut besetzt.
Jetzt haben wr auch wieder Geld zur Verfügung um die Verträge mit Kevin, Sebi und Carlos zu verlängern.  

Das Fachliche ist mMn aber fast bei allen Ex-Profis und Profi-Trainern vorhanden. Wie in einem normalen Job wird meist jemand eingestellt der das fachliche drauf hat. Allerdings ist der Erfolg meist nicht am fachlichen allein festzumachen, sondern oftmals von der Persönlichkeit abhängig.

Schuster habe ich als unnahbaren und exzentrischen Spieler im Kopf, auch wenn er unbestritten eine hohe spielerische Qualität hatte, war das für micht immer eine Person, die ich als unsympathisch empfand. Und sicher kenn ich ihn 1tens nicht und 2tens muss ich nicht mit ihm zusammenarbeiten. Aber vom Kautz an der Außenlinie habe ich bisher auch nicht im Anforderungsprofil lesen können.

@Basaltkopp - Klar ist das Wunschdenken. Paderborn wird zu 80-90% direkt aufsteigen. Ob der Breitenreiter dann noch kommen man (Feste Ablöse hin oder her). Und auch das mit Lieberknecht weiß ich - Allerdings glaube ich, dass er auch ein Trainer nur ein Mensch ist und Ziele hat. Insofern würde ich unsere Chancen da nicht für unmöglich erachten, da wir zumindest sicher 1 Liga spielen. Das es sich alles so lange hinzieht sehe iach aber als durchaus positives Zeichen. Alle frei verfügbaren Trainer hätte man schon vorstellen können. Die im Ausland werken (BS) auch. Insofern gehe ich weiterhin davon aus, dass es beim Prio-B Trainer noch nicht klar ist was kommende Saison Sache ist. So könnte Mainz ja auch noch 8ter werden am kommendenden Samstag und dann ...  
...  ,-)

p.s. Bitte nicht zu ernst nehmen! Ich weiß darüber macht man keine Witze.


Schuster hat allerdings schon bewiesen das er erfolgreich arbeiten kann...

Naja das scheint hier irgendwie genau die Frage zu sein. Was ist denn Erfolgreich arbeiten? Wie definiert man das? Thorsten Fink war auch zu gewissen Teilen erfolgreich. Ihn will trotzdem hier niemand sehen.

Was am Schuster Bernd jetzt erfolgreich als Trainer war, habe ich scheinbar bisher noch nicht erfasst. Lasse mich aber gerne eines bessern belehren. Aus der Erfahrung würde ich mich auch mit Schuster anfreunden, da ich Eintracht Fan und nicht Fan des Trainers bin. Dennoch ist Schuster eine graue Maus im Trainergeschäft, wie auch andere bekannte und technisch starke Spieler.

Vor allem in der Bundesliga sind derzeit mehr Durchschnittskicker als Trainer erfolgreich als Top-Spieler wie es mit Abstrichen Pep Guardiola war:
Jürgen Klopp (durchschnittlicher IV meist in Liga2)
Jens Keller (IV in Liga 2 ua bei uns, davor VW und 1860)
Sascha Lewandowski (VFR Sölde - Weltverein)
Dieter Hecking (überwiegend in der zwieten Buli und Regionaligen gekickt)
Lucien Favre (der war zumindest Schweizer Nationalspieler)
Mirko Slomka (Vereine wie JSG Nord, SC Harsum, TuS Lühnde usw)
Thomas Tuchel (relativ jung Sportinvalide geworden, Zweite Liga Stuttgarter Kickjer, Regionaliga mit Ulm)
Markus Weinzierl (Stuttgarter Kickers, Unterhachin und Jahn Regensburg in Liag2 ansonsten untere Klassen).
usw.
Das Gleiche sehe ich aber auch im Welt-Interview von Schuster.

Finde das auch nicht so berauschend. Zumal bei mir die Warnglocken sofort bei diesem Satz angehen "In Wolfsburg beispielsweise hätte ich mein Team um Diego aufgebaut. Für so einen Mann muss man ein System finden, nicht umgekehrt." Hatten wir nicht auch mal ein System das nach einem Spieler ausgerichtet war?

Wie es auch kommt, werde ich es nehmen, nur hoffe ich immer noch auf eine Lösung die nicht Bernd Schuster heißt.
#
Natürlich vertraue ich da auf BH und HB, zudem ich es eh nicht ändern kann. Trotzdem bin ich gegen Schuster, weil ich ihn von seiner Persönlichkeit her einfach nicht mag. Das ist - wie ich auch schon öfter geschrieben habe - mein rein subjektiver Eindruck. Und ich hoffe weiterhin BS kommt nicht!

Vermutlich sind wir nach dem kommenden Wochenende schlauer oder vielleicht auch erst nach den Relegationsspielen. Jedenfalls könnte BH beim Ausflug nach Fürth am Sonntag unseren Zukünftigen Trainer schon getroffen haben.

Zitat hieraus
"Nun soll also Frank Kramer erste Wahl sein, der die Spielvereinigung vor etwas mehr als einem Jahr übernahm und mit einer nach dem Abstieg aus der Bundesliga neu formierten Mannschaft nun an das Tor zur Beletage klopft. Das Anforderungsprofil mit den Eckdaten jung, ehrgeizig und akribisch erfüllt Kramer zweifellos. Nur hat der Familienvater noch einen laufenden Vertrag beim Kleeblatt – was aber in Zeiten von Ablösezahlungen für Trainer nun nichts heißen will. Als die Fürther am Sonntag mit 6:0 in Cottbus triumphierten, saß neben den möglichen Relegationsgegner Thorsten Lieberknecht aus Braunschweig und Hamburgs Mirko Slomka jedenfalls auch der Frankfurter Sportdirektor Bruno Hübner auf der Tribüne."
#
Jan4President schrieb:
Aschebercher schrieb:

Geht mir genauso. Bei Wikipedia reiht sich ein "wegen Erfolglosigkeit entlassen" an das Nächste.


Wirklich? Wegen Erfolgslosigkeit entlassen?

Nicht wegen Übererfolg? Das Umfeld kam mit den zahlreichen Siegen nicht mehr klar? Die Medien waren unzufrieden weil sie nichts zu meckern hatten? Das steht da nicht drin?

Und noch mal der Vergleich mit Armin Veh, was steht bei dem drin bei seinen Stationen vor der Eintracht:

In Rostock zurückgetreten wegen Erfolgslosigkeit
In Augsburg,Stuttgart,Wolfsburg und Hamburg entlassen wegen Erfolgslosigkeit.
Und heute? Armin Veh dürfte bleiben, weite Teile der Fans sind taurig über den Abgang.

Also wenn wir danach gehen wie es bei den Vorstationen lief, dann dürfen wir keinen Trainer nehmen der noch nicht entlassen wurde weil er keinen Erfolg hatte.

Erfolgslosigkeit ist das neue Gütesiegel    ,-)


Naja aber Veh wurde nicht nach dem Gewinn der Deutschan Meisterschaft wieder entlassen. Schuster wird mit Madrid Meister und im folgenden Jahr übernimmt ein anderer. Das ist doch mehr als fragwürdig.
#
steps82 schrieb:
Ibanez schrieb:
steps82 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ibanez schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Andy schrieb:
Ich hätte gute Lust einen Trainer-Thread aufzumachen. Aber Brady, der Depp, verpetzt mich ja gleich wieder per AB...  

Da unser VV ja gestern bei einer Veranstaltung der Presse (hier blöd) ungefiltert erklärt hat, dass die Presse mal rein gar nichts weiß, ist die Frage, ob wir das SAW hier im Forum nicht einstampfen sollten?    


Meines Erachtens ein sehr souveräner Auftritt  
Diesmal erst nach 2 Minuten dem Moderator mit dem ***** ins Gesicht gesprungen. Daumen hoch. Wahrhaft eine Stimme der Vernunft in dunkler Zeit. . Kommunikation als Subordinationverhältnis.  Der Feind muss gleich wissen wer Herr ist und wer Hund.



Deshalb glaub ich ja doch, dass es Bernd Schuster wird.
Der geht mit seinen Spielern genauso um, das wird dem Herri gefallen.

Glube seit der "Sie wissen nix" Aussage nicht mehr dran - was ich persönlich auch sehgr begrüßen würde. Wenn Bernd Schuster wirklich eine Traineralternative sei, dann hätte er anders reagiert.

Ich gehe davon aus, dass wir nächste Saison Lieberknecht oder Breitenreiter hier begrüßen dürfen. Einer von beiden wird nächste Saison in Liga 2 Trainieren. Wobei ich Breitenreiter irgendwie besser fände, allein schon wegen seiner skurilen Aussagen. Somit mein Wunschszenario fürs Wochenende. Die gelbe Eintracht rette sich auf den Relegationsplatz, HIV und Glubb nächste Saison 2te Liga. Paderborn spielt nur unentschieden und Fürth gewinnt. Dann spielen beide Trainer gegeneinander und der Verlierer kommt dann zu uns.


Lieberknecht wird in BS bleiben, dafür ist er viel zu sehr mit dem Verein verwurzelt.
Abgesehen davon glaube ich, dass Paderborn den direkten Aufstieg schaffen wird und wünsche mir einen Sieg von BS in der Relegation gegen die Kräuterfürze.


Dein Wunsch in Gottes Gehörgang.

Ich glaube vom fachlichen ist Schuster gar nicht so verkehrt. Hat viel Erfahrung und im Fussball eigentlich schon alles mitgemacht.
was mich bei ihm eher abschreckt ist seine Persönlichkeit und Verhalten in Bezug auf Umgang mit den Spielern und den Medien. Kann mich da auch irren aber ich denke das die Stunkmöglichkeit sehr hoch sein wird.

Zu Pirmin, jetzt wird die übertriebene Verehrung eines Spielers wohl endlich ins rechte Licht gerückt.
So macht die Verpflichtung von Iggy sehr viel Sinn. Mit ihm, Flum, Russ, Lanig und Stendera sind wir auf de Position sehr gut besetzt.
Jetzt haben wr auch wieder Geld zur Verfügung um die Verträge mit Kevin, Sebi und Carlos zu verlängern.  

Das Fachliche ist mMn aber fast bei allen Ex-Profis und Profi-Trainern vorhanden. Wie in einem normalen Job wird meist jemand eingestellt der das fachliche drauf hat. Allerdings ist der Erfolg meist nicht am fachlichen allein festzumachen, sondern oftmals von der Persönlichkeit abhängig.

Schuster habe ich als unnahbaren und exzentrischen Spieler im Kopf, auch wenn er unbestritten eine hohe spielerische Qualität hatte, war das für micht immer eine Person, die ich als unsympathisch empfand. Und sicher kenn ich ihn 1tens nicht und 2tens muss ich nicht mit ihm zusammenarbeiten. Aber vom Kautz an der Außenlinie habe ich bisher auch nicht im Anforderungsprofil lesen können.

@Basaltkopp - Klar ist das Wunschdenken. Paderborn wird zu 80-90% direkt aufsteigen. Ob der Breitenreiter dann noch kommen man (Feste Ablöse hin oder her). Und auch das mit Lieberknecht weiß ich - Allerdings glaube ich, dass er auch ein Trainer nur ein Mensch ist und Ziele hat. Insofern würde ich unsere Chancen da nicht für unmöglich erachten, da wir zumindest sicher 1 Liga spielen. Das es sich alles so lange hinzieht sehe iach aber als durchaus positives Zeichen. Alle frei verfügbaren Trainer hätte man schon vorstellen können. Die im Ausland werken (BS) auch. Insofern gehe ich weiterhin davon aus, dass es beim Prio-B Trainer noch nicht klar ist was kommende Saison Sache ist. So könnte Mainz ja auch noch 8ter werden am kommendenden Samstag und dann ...  
...  ,-)

p.s. Bitte nicht zu ernst nehmen! Ich weiß darüber macht man keine Witze.


Schuster hat allerdings schon bewiesen das er erfolgreich arbeiten kann...

Naja das scheint hier irgendwie genau die Frage zu sein. Was ist denn Erfolgreich arbeiten? Wie definiert man das? Thorsten Fink war auch zu gewissen Teilen erfolgreich. Ihn will trotzdem hier niemand sehen.

Was am Schuster Bernd jetzt erfolgreich als Trainer war, habe ich scheinbar bisher noch nicht erfasst. Lasse mich aber gerne eines bessern belehren. Aus der Erfahrung würde ich mich auch mit Schuster anfreunden, da ich Eintracht Fan und nicht Fan des Trainers bin. Dennoch ist Schuster eine graue Maus im Trainergeschäft, wie auch andere bekannte und technisch starke Spieler.

Vor allem in der Bundesliga sind derzeit mehr Durchschnittskicker als Trainer erfolgreich als Top-Spieler wie es mit Abstrichen Pep Guardiola war:
Jürgen Klopp (durchschnittlicher IV meist in Liga2)
Jens Keller (IV in Liga 2 ua bei uns, davor VW und 1860)
Sascha Lewandowski (VFR Sölde - Weltverein)
Dieter Hecking (überwiegend in der zwieten Buli und Regionaligen gekickt)
Lucien Favre (der war zumindest Schweizer Nationalspieler)
Mirko Slomka (Vereine wie JSG Nord, SC Harsum, TuS Lühnde usw)
Thomas Tuchel (relativ jung Sportinvalide geworden, Zweite Liga Stuttgarter Kickjer, Regionaliga mit Ulm)
Markus Weinzierl (Stuttgarter Kickers, Unterhachin und Jahn Regensburg in Liag2 ansonsten untere Klassen).
usw.
#
steps82 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ibanez schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Andy schrieb:
Ich hätte gute Lust einen Trainer-Thread aufzumachen. Aber Brady, der Depp, verpetzt mich ja gleich wieder per AB...  

Da unser VV ja gestern bei einer Veranstaltung der Presse (hier blöd) ungefiltert erklärt hat, dass die Presse mal rein gar nichts weiß, ist die Frage, ob wir das SAW hier im Forum nicht einstampfen sollten?    


Meines Erachtens ein sehr souveräner Auftritt  
Diesmal erst nach 2 Minuten dem Moderator mit dem ***** ins Gesicht gesprungen. Daumen hoch. Wahrhaft eine Stimme der Vernunft in dunkler Zeit. . Kommunikation als Subordinationverhältnis.  Der Feind muss gleich wissen wer Herr ist und wer Hund.



Deshalb glaub ich ja doch, dass es Bernd Schuster wird.
Der geht mit seinen Spielern genauso um, das wird dem Herri gefallen.

Glube seit der "Sie wissen nix" Aussage nicht mehr dran - was ich persönlich auch sehgr begrüßen würde. Wenn Bernd Schuster wirklich eine Traineralternative sei, dann hätte er anders reagiert.

Ich gehe davon aus, dass wir nächste Saison Lieberknecht oder Breitenreiter hier begrüßen dürfen. Einer von beiden wird nächste Saison in Liga 2 Trainieren. Wobei ich Breitenreiter irgendwie besser fände, allein schon wegen seiner skurilen Aussagen. Somit mein Wunschszenario fürs Wochenende. Die gelbe Eintracht rette sich auf den Relegationsplatz, HIV und Glubb nächste Saison 2te Liga. Paderborn spielt nur unentschieden und Fürth gewinnt. Dann spielen beide Trainer gegeneinander und der Verlierer kommt dann zu uns.


Lieberknecht wird in BS bleiben, dafür ist er viel zu sehr mit dem Verein verwurzelt.
Abgesehen davon glaube ich, dass Paderborn den direkten Aufstieg schaffen wird und wünsche mir einen Sieg von BS in der Relegation gegen die Kräuterfürze.


Dein Wunsch in Gottes Gehörgang.

Ich glaube vom fachlichen ist Schuster gar nicht so verkehrt. Hat viel Erfahrung und im Fussball eigentlich schon alles mitgemacht.
was mich bei ihm eher abschreckt ist seine Persönlichkeit und Verhalten in Bezug auf Umgang mit den Spielern und den Medien. Kann mich da auch irren aber ich denke das die Stunkmöglichkeit sehr hoch sein wird.

Zu Pirmin, jetzt wird die übertriebene Verehrung eines Spielers wohl endlich ins rechte Licht gerückt.
So macht die Verpflichtung von Iggy sehr viel Sinn. Mit ihm, Flum, Russ, Lanig und Stendera sind wir auf de Position sehr gut besetzt.
Jetzt haben wr auch wieder Geld zur Verfügung um die Verträge mit Kevin, Sebi und Carlos zu verlängern.  

Das Fachliche ist mMn aber fast bei allen Ex-Profis und Profi-Trainern vorhanden. Wie in einem normalen Job wird meist jemand eingestellt der das fachliche drauf hat. Allerdings ist der Erfolg meist nicht am fachlichen allein festzumachen, sondern oftmals von der Persönlichkeit abhängig.

Schuster habe ich als unnahbaren und exzentrischen Spieler im Kopf, auch wenn er unbestritten eine hohe spielerische Qualität hatte, war das für micht immer eine Person, die ich als unsympathisch empfand. Und sicher kenn ich ihn 1tens nicht und 2tens muss ich nicht mit ihm zusammenarbeiten. Aber vom Kautz an der Außenlinie habe ich bisher auch nicht im Anforderungsprofil lesen können.

@Basaltkopp - Klar ist das Wunschdenken. Paderborn wird zu 80-90% direkt aufsteigen. Ob der Breitenreiter dann noch kommen man (Feste Ablöse hin oder her). Und auch das mit Lieberknecht weiß ich - Allerdings glaube ich, dass er auch ein Trainer nur ein Mensch ist und Ziele hat. Insofern würde ich unsere Chancen da nicht für unmöglich erachten, da wir zumindest sicher 1 Liga spielen. Das es sich alles so lange hinzieht sehe iach aber als durchaus positives Zeichen. Alle frei verfügbaren Trainer hätte man schon vorstellen können. Die im Ausland werken (BS) auch. Insofern gehe ich weiterhin davon aus, dass es beim Prio-B Trainer noch nicht klar ist was kommende Saison Sache ist. So könnte Mainz ja auch noch 8ter werden am kommendenden Samstag und dann ...  
...  ,-)

p.s. Bitte nicht zu ernst nehmen! Ich weiß darüber macht man keine Witze.
#
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Andy schrieb:
Ich hätte gute Lust einen Trainer-Thread aufzumachen. Aber Brady, der Depp, verpetzt mich ja gleich wieder per AB...  

Da unser VV ja gestern bei einer Veranstaltung der Presse (hier blöd) ungefiltert erklärt hat, dass die Presse mal rein gar nichts weiß, ist die Frage, ob wir das SAW hier im Forum nicht einstampfen sollten?    


Meines Erachtens ein sehr souveräner Auftritt  
Diesmal erst nach 2 Minuten dem Moderator mit dem ***** ins Gesicht gesprungen. Daumen hoch. Wahrhaft eine Stimme der Vernunft in dunkler Zeit. . Kommunikation als Subordinationverhältnis.  Der Feind muss gleich wissen wer Herr ist und wer Hund.



Deshalb glaub ich ja doch, dass es Bernd Schuster wird.
Der geht mit seinen Spielern genauso um, das wird dem Herri gefallen.

Glube seit der "Sie wissen nix" Aussage nicht mehr dran - was ich persönlich auch sehgr begrüßen würde. Wenn Bernd Schuster wirklich eine Traineralternative sei, dann hätte er anders reagiert.

Ich gehe davon aus, dass wir nächste Saison Lieberknecht oder Breitenreiter hier begrüßen dürfen. Einer von beiden wird nächste Saison in Liga 2 Trainieren. Wobei ich Breitenreiter irgendwie besser fände, allein schon wegen seiner skurilen Aussagen. Somit mein Wunschszenario fürs Wochenende. Die gelbe Eintracht rette sich auf den Relegationsplatz, HIV und Glubb nächste Saison 2te Liga. Paderborn spielt nur unentschieden und Fürth gewinnt. Dann spielen beide Trainer gegeneinander und der Verlierer kommt dann zu uns.
#
Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster, ich fänd Schuster eine richtig schlechte Lösung. Für mich irgendwie die Wundertüte - ähnlich Loddar oder Effe. Auch wenn ich keinen der genannten persönlich noch fachlich kenne, gibt es einige Gedanken, die mir zu Bernd Schuster so durch den Kopf schwirren.

1. In Spanien und anderen südeuropäischen Ligen (z.B. Italien) ist der Trainer weitaus autoritärer als in Deutschland. Ein Umstand, der vor allem bei der derzeitigen Generation von Profifussballern eher schwierig umzusetzen ist.
2. Schuster kennt zudem die spanische Liga sehr sehr gut. Die Bundesliga ist ihm als Trainer (eher) fremd. Wie schrieb hier jemand (als positives Argument gemeint) "vor 10 Jahren mal in Liga 2 mit dem FC gescheitert. Das kann man nicht als Maßstab nehmen". Richtig. Heißt aber auch, dass er seit 10 jahren keinen deutschen Verein mehr trainiert hat.
3. Gehalt wird auch nicht das Schnäppchen sein.

Wie gesagt, dass sind alles nur persönliche Störrgefühle sollte er es werden - schön und gut. Ich wünsche mir für unser Team lieber einen anderen Typ Trainer (Mensch), als den, den ich mit Bernd Schuster subjektiv verbinde.
#
erwin stein schrieb:
Um es klar zu sagen: Ich fühle mich mittlerweile einfach nur verarscht. Ich habe eine Mannschaft gesehen der jeglicher Charakter und Wille abgeht ein Spiel auch dann gewinnen zu wollen wenn es - für sie persönlich - um nichts mehr geht.
Verein, Zuschauer, Öffentliche Wahrnehmung...alles egal.
In dieser saison gab es nur Europapokal, die Bundesliga wurde nur dann mit Ernst angegangen wenn es wirklich nötig war. In der Rückrunde am Anfang ein bißchen Gas gegeben und nochmal als das Punktepolster zu dünn wurde.
Seit dem Mainzspiel ist die Saison rum..
Der Trainer macht einem den Abschied auch ausgesprochen leicht...gestern bin ich zum dritten Mal in 38 Jahren früher gegangen um mir die Jubelstürme nach auf den Rängen nach dieser Arbeitsverweigerung nicht anzutun.
Ich wünsche mir sehr einen Trainer der vertrauen in junge Spieler setzt, sie nicht immer als letzte bringt oder als erste auswechselt. Der nicht bis zum bitteren Ende an seinen Lieblingsspielern festhält und sie immer sofort bringt sobald sie nach Verletzungen einmal im Training waren, um dem Restkader damit zu signalisieren wie schlecht sie doch sind...
Noten? Kempf und Stendera stehen unter Welpenschutz und waren ganz sicher nicht die schlechtesten Spieler auf dem Platz, sondern die verlassensten. Aus der restlichen Mannschaft kann man nur Trapp und Russ herausnehmen, Russ auch nur weil er der einzige mit Emotionen auf dem Feld war. Der Rest darf gerne zusammenlegen und mir meine Dauerkarte wiedererstatten....aber Vorsicht ich komme wieder...  

Danke so geht es mir auch. Ich möchte jetrzt nicht das überstrapazierte Woirt des Abschenkens benutzen, aber ich finde dieses Verhalten schon seit Jahren ärgerlich und hat mich auch in der Aufstiegssaison geärgert - damals gegen 1860 z.B.

Mittlerweile glaube ich nur, es liegt nichtmal am Trainer. Denn wer AV auf der Bank hat toben sehen und im vergleich dazu die Körpersprache mancher Profis auf dem Platz, da weiß man woher das kommt. Schade - Aber Platz14 ist wohl für die Saison 13/14 jetzt einzementiert - frei nach HB.
#
Villeicht bringt er ja seinen Trainer mit oder wars umgekehrt?
#
Basaltkopp schrieb:
Vermutlich eher unrealistisch. Wäre sicher eine Verstärkung, insbesondere wenn wir Joselu nicht halten können.
Möglich wäre es nur, wenn Hübner ihn schon längst bequatscht hat und der Transfer nur nicht bekannt gegeben wird, damit er nächste Woche noch freundlich verabschiedet wird.

 wobei ich eher glaube der kommt net  also dann doch
#
Ja aber Bend Schuster als  Nebelkerze hätte was. Ich hoffe weiterhin auf ein frisches, unverbrauchtes Gesicht.
#
[quote=realdeal]Das mit Schuster ist doch hoffentlich ein Witz. /quote]
Aber ein ganz schlechter. Schuster hat es kaum 2 Jahre bei einem Verein bisher überlebt. Hat beide Kölner Vereine trainiert, den FC damals in Liga 2 und ist 10ter geworden...sorry das kann keiner ernst meinen oder?
#
Stuttgart vs VW 1:1. die holen uns noch ein...
#
CA-Adler schrieb:
Ich will endlich ein Tor der Eintracht sehen... in Braunschweig  ,-)  

Yep
#
Daniel_SGE7 schrieb:
Yadler93 schrieb:
und nachher heißts wieder Kempf ist noch nicht gut genug für die Bundesliga...
Was soll er machen wenn er in einer Mannschaft spielt die offensichtlich kein Bock mehr hat ?


Ich sehe das anders. Grade heute sieht man warum Veh MOK kaum gebracht hat. Er hat einfach noch kein Buli Niveau. Der junge muss mal in die 2. Liga verliehen werden und so langsam aufgebaut werden  

Naja MOK ist nunmal ein junger Spieler. Vielleicht sollte man ihm einfach mal Spielpraxis geben und zwar gegen Gegner die nicht Leverkusen sind und die Mannschaft geistig schon in der Sommerpause ist. Das mit der Leihe ist mMn Bullshit. Wir sind kein Spitzenclub. Man könnte auch mal seine Talente fördern, statt sie in Liga2 auszuleihen.
#
EintrachtOssi schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:
Mein ich ja, als er Anfang der Saison häufiger (2mal, 3mal?) rechts eingesetzt wurde, war der richtig gut, hatte Biss und war kampfbereit. Jetzt hat er ein sch...spiel und schon sagt jeder "der kann nix"


Schröck war in seinem ersten Spiel gegen Ribery in Halbzeit 1 hoffnungslos unterlegen und hat es dann geschafft sich in dem spiel so zu steigern das Ribery quasi nicht vorhanden war. Das zeigt seine Stärke.
Ich könnte ihn mir als Rode Ersatz gut vorstellen.  

Stimmt mMn so nicht. Er hat zu beginn der Partie 1-2 Zweikämpfe verloren, sich dann aber immer mehr reingehängt und auch schon in HZ1 den ein oder anderen Ball gegen Ribery geholt. Er spielte nämlich in HZ 1 auf meiner Seite und mein Kumpel sagte noch zu beginn, na das kann ja heiter werden, dann wurde es aber immer besser und wir zur HZ erstaunt, dass Riberey genau 2 Szenen hatte und dann abgemeldet war.

Schröck ist sicherlich nicht der Filigrantechniker, allerdings ein Lauf- und Arbeitstier. So einen braucht man auch. Wenn Celo geht sollte man zumindest ihn nicht ziehen lassen.

Zu Hoogland kann ich leider nicht viel Konstruktives sagen. Insofern lass ich das jetzt einfach mal. Nur so viel - Ich wäre sicherlich nicht hochgradig Enttäuscht wenn er nicht kommt.