>

Ibanez

10103

#
Schon interessant wie sich manche hier über eine Fehlentscheidung aufregt. Ich würde auch sagen, dass es kein 11er war, trotzdem bleibe ich dabei, der Schiri hat gepfiffen. Verschwörung, die Nation hassen und die schmeißen sich häufiger hin. Da spielen Profifussballer, die mit allen Tricks sich über Jahre an die Welt- oder zumindest in obere Fussballkreise gekickt haben. Wenn es ein Nationenproblem wäre, dürfte es zumindest weniger Schwalben auch innerhalb der Ligen von einigen Nationen geben und das halte ich mal ganz offen gesprochen für subjektiven Blödsinn.

Ich bleibe dabei, die Schiris sind das Problem nicht die Spieler, oder gar irgendwelche Nationalitäten von Spielern. MMn wird man nur mit dem Videobeweis das Spiel fairer und gerechter machen, denn auch eine Fehlentscheidung bezüglich Abseits kann Spielentscheidend sein. Da dieser ja auch von Fans abgelehnt werden, braucht man sich auch nicht zu wundern. Und nur mal am Rande, der Schiri kann so eine blöde Sprühflasche mit sich rumtragen, soll dann aber zum Spielfeldrand rennen um auf einen Monitor zu glotzen und das im Zeitalter hochauflösender Handys oder Touchpads.

Prinzipiell will man das Spiel auch nicht gerechter haben, die DFL hat sogar die Torlinientechnik abgelehnt. Dann darf sich aber mMn auch keine (wie der BVB) beschwehren. Schiedsrichter sind Menschen und der moderne Fussball ist mittlerweile so schnell, dass die menschlichen Sinne teilweise nicht mehr hinterhekommen. Zumal gibt es total sinnlose oder auch ungerechte Regeln: Gelb bei Trikotausziehen, hingegen nichts bei dem mittlerweile inflationären Kartfordern oder dieses 10m im passiven Abseits stehen und sich dadurch einen Vorteil zu haben, bei "neuer Spielsituation". Dass mein Gegenspieler immer noch versucht die 10m Vorsprung einzuholen, da die Spielsituation eigentlich immer noch die gleiche ist, interessiert dabei keinen.

Solange man das nicht ändert bleibt es dabei, dasss es solche Entscheidungen wir gestern immer wieder gibt.

Ich freue mih jedenfalls auf eine hoffentlich spannende WM und möchte auch gerne, dass so (Hass)Spieler wie CR7, Neymar, Balotelli etc. möglichst weit kommen. Ich schaue mir lieber klassiker wie Brasilien vs Italien oder Deutschland vs Argentinien an, als Algherien vs Süd Korea oder Honduras vs Schweiz.
#
1martin3 schrieb:
DeMuerte schrieb:
Nerotaler schrieb:
Okay, Freiburg würde ich auch noch nehmen, aber Köln, Hertha etc. sind klar vor uns, alleine schon vom Geld her und das Personal was die eingekauft haben, Hut ab !!

Dank x Millionen von Investoren....  


Ich hoffe das ist sarkastisch gemeint?

...ansonsten hätten nach deiner These der HIV (bei dem Geld was die von ihrem Hernn Kühne in den ***** geblasen bekamen) und der VfBäääh (mit ihrer "Topmannschaft") letzte Saison ja auch vor uns landen müssen.

Nun ja, wo die am Ende dann standen ist dir ja hoffentlich bekannt.


Nein, ab sofort steht jeder vor uns. Bedingugslos. Nur wegen dem Abgang von Joselu.

So ein Käse, er hat doch ausdrücklich gesagt "da die halbe Manschaft weg ist"...also neben Joselu noch Jung, Schwegler, Rode. Zudem verlieren wir auch noch unsere Stammkräfte und langjährigen Eintrachtjuwelen Weis und Barnetta.

Ich sehe nur 2 Möglichkeiten:
1. Eintracht Frankfurt mach den Tuchel und legt geschlossen ein Sabatical Jahr ein.
2. Weil die EZB letztens den Leitzins gesenkt hat, ist Geld (Kredite) so günstig wie nie. Da kann man doch mal locker 10-20 Mio. schulden aufnehmen, und dafür 2-3 überteuerte Durchschnittskicker kaufen. Nach dem Double in diesem Jahr wirds einfach nur noch Geil Eintracht Fan zu sein.
#
realdeal schrieb:
planscher08 schrieb:
Bin mal gespannt wen Hölzenbein bei der WM scoutet? Laut Zeitungsbericht soll es sich um kleinere Nationen handeln. Könnte dann wohl Mexiko, Honduras oder Equador handeln. Oder man wildert bei den Japanern    


Mal so eine Frage gibt es eigentlich noch die Regelung mit den Nicht-EU-Ausländern (das man nur 3 von denen einsetzen kann)..
Wenn ja wäre es nicht Sinnvoll Spieler aus diesen Ländern zu verpflichten.

Ja die gibt es noch. Allerdings ist die bei den ganzen Süd-Amerikanern eh mumpitz. DIe Argentinier haben irgenwie meist einen spanischen oder italienischen vorfahren und besitzen meist 2 Pässe -(Nicht-EU und EU). Insofern ist es doch egal wo wir schauen, Qualität kennt aus meiner Sicht keine Nation!
#
Nike-7 schrieb:
Habt ihr denn keine Ambitionen! Die Zielsetzung kann doch nicht immer lauten wir gehören ins Mittelmaß und fertig, was soll das ? So wie man beruflich in der Karriereleiter aufsteigen will so muß doch ein Verein das Ziel haben sich Jahr für Jahr zu verbessern und das in Allen Bereichen.....

Und woran machst Du Verbesserungen fest. Laut AV hatten wir den Kader letzte Saison stark verbessert. Habe ich leider so nicht für mich verbucht, ich hatte an dem alten, billigeren Kader mehr Spaß.

Fußball ist nunmal ein Mannschaftssport und lebt von mehreren Faktoren. Planbar ist da nur bedingt, bzw. in anderen Sphären was. Ich glaube viele meinen: mehr Geld = bessere Spieler = mehr Erfolg. Wenn das so wäre, würdet ihr dem HB ja recht geben mit Zementierung der Liga, da die Tabelle 1:1 die Budgets wiederspiegeln würde. Ist aber nicht so!

Ich für meinen Teil finde den Spagat zwischen solide Wirtschaften und daraus was machen viel interessanter. Das hängt mMn aber nicht an HB, Hellmann, einem Investor oder dem AR, sondern an der sportlichen Leitung und dem Charakter der Mannschaft. Das kommt mir bei der ganzen Diskussion viel zu kurz. Die SGE soll ständig Risiko gehen, mehr Gehalt zahlen, mehr und teurere Spieler kaufen und was kommt zurück? Teilweise ist es sehr ärgerlich wenn dann die Leistung einbricht, nur weil der nicht Abstieg besiegelt wurde. Das es für einen Verein auch weiterhin um Geld geht, scheinen die Herren auf und neben dem Platz in der Vergangenheit schon mal vergessen zu haben. Aber dann jammern und wegen mangelnder Perspektive/Kohle zur Retorte wechseln.

Naja.
#
Erschreckend wie viele Besserwisser und möchtegern Manager sich hier tummeln. Wenn ihr es so geil findet, wenn ein Verein viel Geld ausgibt, warum seid ihr dann hier? Eintracht Frankfurt steht doch seit Jahren für solide Finanzen, geringes Risiko und die Marschrichtung HB's. Die kann man mögen oder auch nicht - d'acord. Sich aber ernsthaft hier hin zu stellen und das Spielchen der Presse mitzuspielen, Panik zu verbreiten, den Untergang der SGE zu proklamieren, sich ins Hemd zu machen nur weil vor der WM ein ausgeliehener 9 Tore Stürmer, für eine - mMn überzogenen Ablöse und ein ebenso überhöhtes Gehalt - nicht zu uns kommt, das ist schon fast lächerlich.

Ich finde Fussball ist nur bis zu einem gewissen Grad ein Planspiel wie bei einer Computersimulation. Aus meiner Sicht gibt es Weltweit nur sehr wenige Spieler, die die Qualität besitzen fast überall zu funktionieren. In diesen Regionen können derzeit aber nur Buli-Mannschaften wie die Bayern, der BVB und mit Abstrichen VW, Schlacke und Vizekusen einkaufen. Ob unsere Abgänge wirklich alle Fuß fassen, wird die Zukunft zeigen und ob unser neuer Trainer Joselu unbedingt haben wollte weiß hier auch keiner. Aber was solls, hauptsache man hat wieder mal eine Person auf die man sich einschießen kann. Zudem jeder hier scheinbar sowieso weiß wie easy der Job des VV bei EIntracht Frankfurt ist.

Ich für meinen Teil glaube fest daran, dass Leute die eine Job gelernt haben oder diesne Seit Jahrzehnten ausüben, diesen auch gewissenhaft und gut machen. Ich vertraue diesen Leuten. Warum sollte ich also ständig unsere Verantwortlichen in Frage stellen und jemanden mehr vertrauen schenken sowie zusteimmen, dessen Arbeit es nicht ist einen Bundesligaverein zu führen, sondern eine Zeitung mit leben zu füllen. Warum?
#
MrBoccia schrieb:
bin wohl der einzige hier, der jedes Spiel gewinnen will und am Ende schaut, was dabei rauskommt. Ihr habt wohl alle den VV, den ihr verdient.


Jaja weil HB auch Spiele gewinnt. Ich glaube das Deine Angriffsperson die falsche ist. HB setzt die finanziellen Rahmenbedingungen, nicht die sportliche Umsetzung dafür sind andere mittlerweile (durchaus zu recht) zuständig.

Und nur weil man hier sich nicht jeden dahergelaufenen Durchschnittsspieler für viel zu viel Kohle in den Kader kauft (fast 5 Mio. für den Jo - gehts noch???), kann man doch nicht sagen man ist der einzige hier der alle Spiele gewinnen möchte. Ich möchte auch alle Spiele gewinnen, ich möchte es aber nie mehr miterleben, dass es heißt, dass wir zwar jedes Spiel nächste Saison gewinnen werden, aber in der Oberliga.
       

Mal davon abgesehen, habe ich sicherlich in den vergangenen Jahren hier einige Spiele erlebt, wo es für den Verein SGE um durchaus ne menge Kohle (TV Gelder) ging oder einfach um den Sieg an sich. Die hat dann die Mannschaft lustlos abgeschenkt. Und ich könnte jetzt noch einige Maßnahmen des DFB anführen...

...druff geschissen.
#
So mal weg vom Fußball hin zu Rock am Ring auf 1Plus. Freu mir grad nen Loch ins Knie: Josh Homme und Queens of the Stone Age - geil geil geil      

Hab die in der verbotenen Stadt vor 12 Jahren selbst erleben dürfen. Der Typ ist kein Tag gealtert!!!
#
Frankfurt050986 schrieb:
Eschbonne schrieb:
kokskarl schrieb:
kokskarl am 13.05.14 10:55 schrieb:
Komme grade vom Klo. Bendtner wird's!    


Wer hat's gewusst?


Hreinsch? Bist dus?


Quatsch.
kokskarl hat erleuchtungen auf dem klo

Alles was der hreinsch auf dem klo fabriziert, landet nur minuten später im forum ...


Zum hreinsch als B***-Jünger diese ja liest, statt sich damit den Bobbes abzuwischen.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Dem ersten und dem letzten alles Gute    


Von mir auch alles gute an die beiden    

Jetzt weiß der Rheinshicer aber das ihr die BLÖD lest...ach shice ich auch...aber nur im Geheimen. ,-)

Da ich den Namen Jürgen Sparwasser übernacht vergessen und somit noch nie gehört habe, auch von mir an NN und EA Happy Birthday.
#
Einer der besten Reaktionen auf die Bild Zeitung:
Wir sind Helden
#
hreinsch schrieb:
Und genau aus diesem Grund werde ich niemals auf den Sport-Teil der BILD verzichten.  

Billo-Zeitung
hreinsch schrieb:

VICTORY

Billo- Schuhe

Passt  
#
Hyundaii30 schrieb:

Bei Hasebe bin ich mir unschlüssig.
Da steht ja noch nichtmal fest , ob wir eine Ablösesumme zahlen müssen
und wenn ja, wie hoch diese ist.
Dazu ist er verletzt gewesen.


Was für eine Argumentationskette:

Lieber Herr Hübner, bitte unterlasen Sie es in zukunft Spieler zu verpflichetn, auch wenn Sie und der Trainer der Meinung sind, ein solcher Spieler würde unserer Eintracht helfen, wenn uns Fans über die Presse noch nicht kolpotiert wurde, ob und wie hoch die Ablöse sein soll. Zudem sollten wir jemals verletzte Spieler auch nicht in Erwägung ziehen.

Um nicht nur polemisch zu sein. Ich bin ganz klar pro Hasebe. Eine bessere (und vermutlich günstige) Alternative für den Abgang von Schwegler werden wir mMn nicht bekommen.
#
Warrior4Success schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Ibanez schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Gerade als Korrektiv zu HB fand ich Veh sehr wichtig.

Und was hat das ständige Fordern gebracht. Man hat für ne Stange Geld Kaldec geholt den der Trainer unbedingt haben wollte, der dann versauert ist. Man hat einen "jungen" DM ausgeliehen und Tobias Weis geholt (rechte Tasche, linke Tasche!). Man hat sich zur neuen Saison flexibler aufstellen wollen, war aber überhaupt nicht besser, im Gegenteil.


Und das lässt den Rückschluss zu, dass Fordern nichts bringt? Nur weil Veh mit seinen erforderten Mittel Unsinn angestellt hat?

Auch 2012 hat Veh gefordert. Trapp, Zambrano, Aigner, Inui und Occean. Da hat sich komischerweise keiner beschwert.
Und auch in der 2. Liga hat er on top Friend und Mo gefordert und bekommen. Und es war gut so.


Veh hat noch einige andere gefordert und bekommen, Amedick, Brutscher etc.
Die Transferbilanz eines Trainers sollte man in der Tat nie unberücksichtigt lassen. An der Stelle auch nochmal kurz erinnert. Ein Skibbe hatte sich vehement für Schwegler´s Verpflichtung eingesetzt. HB meinte damals sinngemäß im Rahmen des Pokers um die Vertragsmodalitäten, er könne nicht verstehen warum so ein Gedoens für einen Sechser gemacht wird.  

Mir ging es gar nicht so um die Transfers. Ich gebe dem Pit... recht in sachen Counterpart zu HB. Allerdings klingt mir das ständige Fordern des Trainers zu positiv. Und genau darum geht es mir.
1. Fordern ist gut, allerdings muss man dann auch was bringen. Das war es nämlich aus meiner Sicht nicht immer. Phasenweise hatte ich sogar das Gefühl es wird gefordert, statt vorhandenes zu fördern.
2. HB's Aufgabe ist sicherlich eine ganz ander als die des Trainers oder BH's. Insofern finde ich es viel besser die 3 arbeiten Hand in Hand und in Ruhe zusammen, als ständig die Forderunge von AV lesen zu müssen, der dann mit dem Wort "Perspektivlosigkeit" den Verein aus freien Stücken verlässt um sein Glück beim VFB zu suchen - naja!
3. Schaaf ist ein sehr guter Trainer. Und vielleicht ist das "Hand in Hand" Arbeiten, die sachliche und vor allem interen Kommunikation in unserem Fall vielleicht sogar besser als teilweise dieses Gegeneinander. Manchmal kam es mir bei AV und HB so vor, dass die nur bedingt zusammen passen. Nach außen gaben sie sich immer einig, trotzdem wurde ich das Gefühl nicht los, eigentlich sind sie sich (mind. ein bischen) Spinne feind. Insofern ist ein Counterpart zwar ganz gut für mehr Druck und öffnen der Schatulle, im Endeffekt erhoffe mir vom ruhigen und sachlichen Schaaf, dass dieser dem Erfolg förderlicher ist...

...wir werden sehen.
#
PitderSGEler schrieb:
Gerade als Korrektiv zu HB fand ich Veh sehr wichtig.

Und was hat das ständige Fordern gebracht. Man hat für ne Stange Geld Kaldec geholt den der Trainer unbedingt haben wollte, der dann versauert ist. Man hat einen "jungen" DM ausgeliehen und Tobias Weis geholt (rechte Tasche, linke Tasche!). Man hat sich zur neuen Saison flexibler aufstellen wollen, war aber überhaupt nicht besser, im Gegenteil.
#
Finde ihn als Spieler ziemlich gut, da er eher der wuselige Stürmer ist, ist ja auch nur 1,73. Ihn mit Occean zu vergleichen, geht daher schon mal gar nicht.

Zur Bundesligatauglichkeit - 9 Tore und 2 Vorlagen in 30 Spielen, bei einem Absteiger finde ich jetzt nicht so schlecht, schon gar nicht Bundesligauntauglich. Klar geht das besser, siehe Drmic - der war und ist aber für uns nicht mehr erschwinglich.

Vorwurf - schlägt schwangere Frau. Geht gar nicht. Auch wenn ich bei der Privatsache des Mannes nicht dabei war, erachte ich ein Urteil eines deutschen Gerichts schon für Beweis genug, um das persönlich als Armutszeugnis zu werten. Da hat auch nicht mit Hautfarbe, ethische Herkunft oder sonst etwas zu tun.

Fazit: Sportlich und Finanziell könnte ich die Verpflichtung verstehen, persönlich nicht und das würde bei mir überwiegen =>  
#
Hoffentlich bleiben wir nich 20 Jahre bei Nike, sonst bekommen wir dann auch so ein einzigartiges Ding...

...wo issn der Kotzsmiley?
#
riwwelkuche schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Es geht aber um die Qualität eines Neuzugangs und Routiniers.

Lanig ist keinesfalls schlechter, nur ein etwas anderer Spielertyp.

Da brauchen wir keine 2 Millionen ausgeben, wie haben Routiniers dieser
Qualität. Würde man einen Rolfes holen ok.

Es wäre auch was anderes wollte man Lanig mit Hasebe tauschen.

Aber Schwegler mit Hasebe zu ersetzen ist eine deutiche Verschlechterung.



Du hättest 2009 sogar 3 Mio für den  im Einzelfall ausgeben wollen  ,-)

Davon abgesehen...vergleich mal die Daten der Saison 2013/2014...



Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2013-14/47828/vereinsspieler_makoto-hasebe.html

Wo ist da die "deutliche Verschlechterung"?

In "Foul / Hand gespielt"! Wäre es eine reine Handspielquote hätte man Primin auch ins Tor stellen können und sich das Gehalt vom 3ten TW sparen können  
#
RoW schrieb:

Aber es gibt schlimmeres, wenn man dann die 40 Pkte hat kann man ja neue Ziele anpeilen!    
Du meinst also nach dem 14. Spieltag...

Hasebe und Chandler = Her damit. Wie man Spieler hier beurteilt, nachdem eine Mannschaft kollektiv in den Abwärtsstrudel Abstiegskampg gerät ist schon super. Chandler hat unter Hecking super Spiele abgeliefert. Diese sind scheinbar nicht aktuell genug, dafür nimmt man dann mal den Chandler, der unter 3 Trainer gespielt hat, in einem Team das kollektiv Maximalschrott gespielt hat. Ich traue Schaaf durchaus zu, den alten Chandler wieder zu reaktivieren.

Zu Hasebe. Der ist nicht umsonst Kapitän von Japan. Aus meiner Sicht ein feiner lenker im DM, unauffälliger Spielmacher, der wenn Fit (ohne ihm jetzt eine Verletzjngsanfälligkeit anzudichten) einer Mannschaft Ordnung und Struktur geben kann. Das kann keiner unsere derzeitigen DM, weder Flum, Lanig, Russ noch der neue. Auch Rode hat dafür immer Pirmin gebraucht.
#
sgrschmidt schrieb:

Abgeben oder schon weg:
Sebastian Rode
Sebastian Jung
Pirmin Schwegler
Alexander Hien
Eric Wille
Özer
Carlos Zambrano (letzter Zeitpunkt um noch ne Ablöse zu generieren)
Bastian Oczipka (letzter Zeitpunkt um noch ne Ablöse zu generieren)
Barnetta
Weis
Stephan Schröck (letzter Zeitpunkt um noch ne Ablöse zu generieren)

Die Abgänge zusammen mit den Einnahmen aus der letzten Saison sollten ein Investitionsvolumen von etwa 20 Mio. Euro ermöglichen.
Die in etwa gleiche Summe würde in die Neuverpflichtungen gehen.r (IV, 6er) Ablnge zusammen mit den Einnahmen aus der letzten Saison sollten ein Investitionsvolumen von etwa 20 Mio. Euro erm

20 Mio. Euro find ich auch nach den Verkäufen von Zambrano, Otsche und Schröck utopisch, zumal ich mit Zambrano eher vorzeitig verlängern würde, als noch einen guten und starken Stammspieler ersetzen zu müssen. Zumal ich nicht glaube, dass aus den 3 vorgeschlagenen Spielerverkäufen wirklich 10-13Mio. € Transfererlös generiert werden kann.
#
puh mittlerweile braucht alles eine Eröffnungs-Show. Ich will Fussball sehen und nicht irgendwelche Hampelmänner und -frauen in blöden Kostümen. Zeit- und Geldverschwendung.