
Ibrakeforanimals
5885
#
bolze
Lt. Kicker ist der Wechsel zum BVB fix....
bolze schrieb:
Lt. Kicker ist der Wechsel zum BVB fix....
Tja...auch als Pokalsieger kann unsere Eintracht wohl auch zukünftig keine Gehälter bieten, um geldgeile Topspieler unseres Vereins zu halten...Ich fände es charakterlich ganz schwach, wenn er hier für 5 Millionen Ablöse zum "Echte Liebe" Verein wechselt, anstatt sich noch mal mit dem Fredi hinzusetzen und eine angemessene Gehaltserhöhung und einen neuen Vertrag mit einer wesentlich höheren AK aushandelt und somit dem Verein, der ihn aus der Versenkung geholt und ihm das Vertrauen geschenkt hat, seine Ehrerbietung zeigt...Noch steht ja aber nichts fest, aber so wirklich an einen Verbleib glauben, fällt halt auch immer schwerer, wenn ein Bekenntnis sich immer länger hinzieht
Gelöschter Benutzer
och verlängert einfach bis 2022.
Ffm60ziger schrieb:
och verlängert einfach bis 2022.
Macht der DFB doch nur, damit auch für vier weitere Jahre gesichert ist, dass kein Eintracht-Spieler bei der Nationalmannschaft spielt ...Aber nachdem Jogi grandios in der Vorrunde gescheitert sein wird, werden die Karten wohl eh nochmal neu gemsicht werden
Freidenker schrieb:
Riecht nach WM-Aus für Salah. In Ägypten ist man nicht sehr happy. Gibt bereits eine erfolgreich anlaufende Petition für eine Sperrung von Ramos
Schon krass, wieviele Unterschriften da im Sekundentakt dazu kommen ...aber gerade die FIFA und UEFA geben wohl einen gepflegten Sch... auf Petitionen jeglicher Art
Einzelfahrt schrieb:
@Werner:
Ein Einsatz mit dem Ziel dem Gegner eine schwere Verletzung zuzufügen ist kein grobes Foulspiel ?
Ich will ja Ramos wahrlich nicht verteidigen. Das ist ein ekelhafter Spieler. Aber ich halte es für nicht weniger bedenklich, ihm jetzt einfach mal zu unterstellen, dass er Salah absichtlich verletzen wollte. Wir können höchstens darüber diskutieren, ob er diese Verletzung fahrlässig in Kauf nimmt und sein Verhalten gesundheitsgefährdend war, was gleichbedeutend mit einem groben Foulspiel wäre.
Da kann man dann aber auch stundenlang diskutieren. Eine Grätsche von hinten z.B. ist gesundheitsgefährdend, weil unvorhersehbar und auf sehr schwache Bereiche des Körpers zielend. Ein anhaltendes Runterzerren eines Spielers, der zuvor im Zweikampf selbst mit der Hand an Ramos rumfuchtelt und dem dann möglichen, aber nicht zwangsläufigen unglücklichen Sturz genau auf die Schulter, gehört eben eher nicht zu dieser Kategorie.
Ich glaub, nicht mal von Liverpools Seite aus hat irgendwer da Rot gefordert.
Das ist Gelb. Entweder wegen Unsportlichkeit oder wegen übertriebenen Einsatz der Arme (Halten). Man muss sich schon die Regeln sehr weit zurecht biegen, um hier eine Rote Karte zu sehen. Oder eben Ramos Dinge unterstellen, die man ihm nicht annähernd nachweisen kann.
Und jetzt muss ich mich waschen. Ich habe Ramos verteidigen müssen. Igitt.
SGE_Werner schrieb:
Ich will ja Ramos wahrlich nicht verteidigen.
Muss man ja auch nicht bei einem Spieler, der wohl in jedem seiner Spiele bei korrekt ausgelegtem Regelwerk, mindestens mit gelb-rot vom Platz fliegen müsste! Diese Art von Spielern, a la Ramos oder Pele, werden doch erst durch das jahrelange nicht ahnden der Schiedsrichter und Verbände, zu genau solchen Spielern gemacht und das ist eigentlich das wirklich Traurige daran ...Klar, ist Fußball ein Kontaktsport und gerade in der Abwehr muss es auch mal was energischer in die Zweikämpfe gehen, aber das rechtfertigt noch lange nicht in jedem Spiel ungeschollten mit mehreren Ellenbogenschlägen davon zu kommen
Mal was anderes...
In diesem Interview ( https://www.nzz.ch/sport/fussball/ich-waere-innerlich-nicht-ruhig-1.18617425 ) schreckt mich eine Aussage dann doch irgendwie ab.
Interviewer: Als Sie Salzburg verliessen, sagten Sie, Sie seien kein Ausbildungstrainer. Diese Aussage wurde YB und Ihnen am Anfang um die Ohren geschlagen.
Adi Hütter: Man kann die Aussage kritisieren. Man muss aber auch wissen, dass ich ebenfalls sagte, ich sähe mich als Entwicklungstrainer. Ausbildungstrainer arbeiten im Nachwuchs – sie versuchen, die Spieler technisch, taktisch, physisch, mental auszubilden. Meine Aufgabe als Chefcoach ist es, Spieler aus dem Nachwuchs in die erste Mannschaft zu bringen. Aber ich möchte nicht, dass ich mit 19-Jährigen ständig Ballannahme, Ballmitnahme trainieren muss.
Also wenn ich mir gerade die Ballannahme und Ballmitnahme nahezu all unserer, nicht nur 19 jährigen Spieler, so über die letzten, gefühlten 10 Jahre anschaue, dann wird er aber nicht besonders viel Spaß im Trainingsbetrieb haben
In diesem Interview ( https://www.nzz.ch/sport/fussball/ich-waere-innerlich-nicht-ruhig-1.18617425 ) schreckt mich eine Aussage dann doch irgendwie ab.
Interviewer: Als Sie Salzburg verliessen, sagten Sie, Sie seien kein Ausbildungstrainer. Diese Aussage wurde YB und Ihnen am Anfang um die Ohren geschlagen.
Adi Hütter: Man kann die Aussage kritisieren. Man muss aber auch wissen, dass ich ebenfalls sagte, ich sähe mich als Entwicklungstrainer. Ausbildungstrainer arbeiten im Nachwuchs – sie versuchen, die Spieler technisch, taktisch, physisch, mental auszubilden. Meine Aufgabe als Chefcoach ist es, Spieler aus dem Nachwuchs in die erste Mannschaft zu bringen. Aber ich möchte nicht, dass ich mit 19-Jährigen ständig Ballannahme, Ballmitnahme trainieren muss.
Also wenn ich mir gerade die Ballannahme und Ballmitnahme nahezu all unserer, nicht nur 19 jährigen Spieler, so über die letzten, gefühlten 10 Jahre anschaue, dann wird er aber nicht besonders viel Spaß im Trainingsbetrieb haben
Ibrakeforanimals schrieb:
Mal was anderes...
In diesem Interview ( https://www.nzz.ch/sport/fussball/ich-waere-innerlich-nicht-ruhig-1.18617425 ) schreckt mich eine Aussage dann doch irgendwie ab.
Interviewer: Als Sie Salzburg verliessen, sagten Sie, Sie seien kein Ausbildungstrainer. Diese Aussage wurde YB und Ihnen am Anfang um die Ohren geschlagen.
Adi Hütter: Man kann die Aussage kritisieren. Man muss aber auch wissen, dass ich ebenfalls sagte, ich sähe mich als Entwicklungstrainer. Ausbildungstrainer arbeiten im Nachwuchs – sie versuchen, die Spieler technisch, taktisch, physisch, mental auszubilden. Meine Aufgabe als Chefcoach ist es, Spieler aus dem Nachwuchs in die erste Mannschaft zu bringen. Aber ich möchte nicht, dass ich mit 19-Jährigen ständig Ballannahme, Ballmitnahme trainieren muss.
Also wenn ich mir gerade die Ballannahme und Ballmitnahme nahezu all unserer, nicht nur 19 jährigen Spieler, so über die letzten, gefühlten 10 Jahre anschaue, dann wird er aber nicht besonders viel Spaß im Trainingsbetrieb haben
zum glück ist unser annahme könig amanatinidis nicht mehr im kader.
Ibrakeforanimals schrieb:
Aber ich möchte nicht, dass ich mit 19-Jährigen ständig Ballannahme, Ballmitnahme trainieren muss.
Diese Aussage ist völlig legitim. Kein Trainer möchte das ausgebildeten Spielern beibringen müssen. Ich denke, dass man dadurch auch weiß, worauf er auch achten wird, wenn es darum geht, neue Spieler zu holen oder auch eigene Talente nach oben zu bringen. Spieler, die diese Grundtechniken offenkundig nicht drauf haben, werden bei ihm wohl nicht geholt werden. Mal sehen, was er mit denjenigen macht, die schon da sind und bei denen er Mängel sieht. Vielleicht müssen die mit den Co-Trainer Sonderschichten fahren
Grade im sky Gebabbel hatte CR7 gesagt es wäre eine schöne Zeit bei Real gewesen und in den nächsten Tagen wird er sich äußern.... Hat der ne AK von 5 Mio? Müsste zwar hinter AR4 auf der Bank Platz nehmen aber die Erlöse vom Merchandising dürften uns ein paar weitere Spieler einbringen.😉
Phantomtor schrieb:
Grade im sky Gebabbel hatte CR7 gesagt es wäre eine schöne Zeit bei Real gewesen und in den nächsten Tagen wird er sich äußern.... Hat der ne AK von 5 Mio? Müsste zwar hinter AR4 auf der Bank Platz nehmen aber die Erlöse vom Merchandising dürften uns ein paar weitere Spieler einbringen.😉
Hat der nicht sogar ne Klausel von einer Milliarde? Denn dann ist er dazu verdammt, bei Real zu bleiben, da keiner mehr eine Milliarde für nen langsam aber sicher auch alternden Ronaldo ausgibt
@Werner:
Ein Einsatz mit dem Ziel dem Gegner eine schwere Verletzung zuzufügen ist kein grobes Foulspiel ?
Ein Einsatz mit dem Ziel dem Gegner eine schwere Verletzung zuzufügen ist kein grobes Foulspiel ?
Ibrakeforanimals schrieb:
Was bin ich froh, wenn der Videobeweis auch endlich in der Championsleague eingesetzt wird...Dann fliegen solche Uhrensöhne wie Ramos auch mal nach ein paar Minuten vom Platz, wenn die UEFA Schiedsrichter sich dann überhaupt aus der Videokabine melden dürfen und Infantino keine Mafiaschergen hinter Ihnen positioniert
Zum wiederholten Mal. Das von Ramos war im härtesten Fall Gelb.
Es war keine Tätlichkeit, kein grobes Foulspiel oder eine Aktion, die anderweitig rot hätte geben müssen.
Der Videobeweis hätte heute nichts geändert. Der Schiri hat bis auf die nicht gegebene Gelbe für Ramos exzellent gepfiffen. Das Spiel war recht fair. Am Schiri hat es heute 0,0 gelegen.
SGE_Werner schrieb:
Zum wiederholten Mal. Das von Ramos war im härtesten Fall Gelb.
Es war keine Tätlichkeit, kein grobes Foulspiel oder eine Aktion, die anderweitig rot hätte geben müssen.
Die Szene meinte ich ja gar nicht, sondern den Ellbogenschlag gegen Karius' Schläfe...Und ich kann meinem Vorredner nur Recht geben, dass dieses Einhaken und dann mit eingehaktem Arm bewusst auf diesen Fallen lassen, auch eine klare Tätlichkeit sein müsste, da sich in diesen Fällen wohl wesentlich mehr Spieler langfristig verletzen, als wenn man von hinten in die Beine grätscht.
Was bin ich froh, wenn der Videobeweis auch endlich in der Championsleague eingesetzt wird...Dann fliegen solche Uhrensöhne wie Ramos auch mal nach ein paar Minuten vom Platz, wenn die UEFA Schiedsrichter sich dann überhaupt aus der Videokabine melden dürfen und Infantino keine Mafiaschergen hinter Ihnen positioniert
Ibrakeforanimals schrieb:
Was bin ich froh, wenn der Videobeweis auch endlich in der Championsleague eingesetzt wird...Dann fliegen solche Uhrensöhne wie Ramos auch mal nach ein paar Minuten vom Platz, wenn die UEFA Schiedsrichter sich dann überhaupt aus der Videokabine melden dürfen und Infantino keine Mafiaschergen hinter Ihnen positioniert
Zum wiederholten Mal. Das von Ramos war im härtesten Fall Gelb.
Es war keine Tätlichkeit, kein grobes Foulspiel oder eine Aktion, die anderweitig rot hätte geben müssen.
Der Videobeweis hätte heute nichts geändert. Der Schiri hat bis auf die nicht gegebene Gelbe für Ramos exzellent gepfiffen. Das Spiel war recht fair. Am Schiri hat es heute 0,0 gelegen.
Haben die alle Filzläuse oder warum packen die sich permanent ungeniert in aller Öffentlichkeit an den Sack? Ist jetzt schon der dritte Madrilene, der seine Hand da gar nicht mehr wegbekommt
Gut, draufhauen ist wirklich nicht die feine Art, da hast du nicht unrecht.
Aber Mitleid ? Das 1:0 war nicht unglücklich, das war dumm. Und wer seine Mannschaft dann noch zweimal so im Stich lässt (das 2:1 war definitiv auch haltbar, auch ohne Weltklasse-Parade), den kann ich irgendwie nicht bemitleiden. Eher die anderen in rot...
Aber Mitleid ? Das 1:0 war nicht unglücklich, das war dumm. Und wer seine Mannschaft dann noch zweimal so im Stich lässt (das 2:1 war definitiv auch haltbar, auch ohne Weltklasse-Parade), den kann ich irgendwie nicht bemitleiden. Eher die anderen in rot...
ElzerAdler schrieb:
Gut, draufhauen ist wirklich nicht die feine Art, da hast du nicht unrecht.
Aber Mitleid ? Das 1:0 war nicht unglücklich, das war dumm. Und wer seine Mannschaft dann noch zweimal so im Stich lässt (das 2:1 war definitiv auch haltbar, auch ohne Weltklasse-Parade), den kann ich irgendwie nicht bemitleiden. Eher die anderen in rot...
Seh ich ganz genauso...Bin selber Keeper und weiß, wie scheiße man sich fühlt, wenn man mal nen Fehler macht...aber das waren schon keine "normalen" Fehler mehr...Das war definitv beides Mal reine Dummheit und darf einem professionellem Torwart, der in einem Championsleague Finale im Tor steht, nicht passieren..Denn dann hast du einfach nicht die Nerven, um auf diesem Level, Profi zu sein
Matzel schrieb:
Das ist dieses Jahr mehr ein Plagiatswettbewerb als sonst was.
Mich wunderte es viel mehr, dass niemand dem deutschen Beitrag Plagiatsvorwürfe gemacht hat...Denn der Song erinnert schon sehr stark an Adele's "Someone like you".
Das Trikot hat Nike bestimmt schon längst entworfen. Trotzdem drei Ideen von mir.
https://ibb.co/iYFZRT
https://ibb.co/eLuiLo
https://ibb.co/eryXD8
https://ibb.co/iYFZRT
https://ibb.co/eLuiLo
https://ibb.co/eryXD8
Butazzi schrieb:
Das Trikot hat Nike bestimmt schon längst entworfen. Trotzdem drei Ideen von mir.
https://ibb.co/iYFZRT
Das gefällt mir auch richtig gut! Vor allem, weil der Zusatz "Jobs finden" nicht dabei ist...Das hat mich bisher davon abgehalten, mir ein aktuelles Trikot zuzulegen.
Man findet wahrscheinlich auch zu 100 anderen Namen negative Assoziationen, wenn man nur will.
Basaltkopp schrieb:
Man findet wahrscheinlich auch zu 100 anderen Namen negative Assoziationen, wenn man nur will.
Natürlich...Aber es dauert meist eben ein paar Jahrhunderte bis sich ein Name, der mit immensem Leid und Schrecken behaftet ist, wieder des Öfteren in die Namensregister schleicht...Es gibt Kinder die in den 50ern in Deutschland geboren sind und den Namen Adolf tragen...Und, um dann die eventuelle Gesinnung der Eltern zu erahnen, braucht es kein Studium in Raketenwissenschaft oder so...Selbst wenn hundert deren Opas vorher Adolf gehießen hätten, muss man diese Tradition ja nicht fortsetzen, wenn der Name vorbelastet oder einfach zeitlich nicht mehr angemessen ist und man dem Kind damit mehr Probleme, als Freude, bereitet.
Das Lustige ist... Im RB Salzburg Forum, im AustrianBoard , im YB-Forum und in Schweizer Foren gab es die genau selben Diskussionen, die sich dann bestenfalls im Kreis drehten.
Unser neuer Coach möchte jedenfalls wohl Adi genannt werden. Und damit ist es in meinen Augen auch gut.
Vielleicht kann ihn ja jemand persönlich fragen, was seine Eltern sich dabei gedacht haben, wenn es so wichtig ist.
Unser neuer Coach möchte jedenfalls wohl Adi genannt werden. Und damit ist es in meinen Augen auch gut.
Vielleicht kann ihn ja jemand persönlich fragen, was seine Eltern sich dabei gedacht haben, wenn es so wichtig ist.
SGE_Werner schrieb:
Vielleicht kann ihn ja jemand persönlich fragen, was seine Eltern sich dabei gedacht haben, wenn es so wichtig ist.
Sooo wichtig ist es mir persönlich jetzt nicht...Aber wenn einige hier darauf bestehen, ihn Adolf zu nennen, obwohl er selbst wohl lieber Adi gennant wird, stellt sich einem halt schon fast automatisch die Frage, aus welchem Grund der Name zustande kam...Ansonsten hätte es die Diskussion wohl nicht auch in all den anderen Foren schon gegeben...Aber wir müsen jetzt natürlich auch nicht den Willkommensthread damit zukleistern.
In den 90ern hatte ich einen Kollegen, der so hieß. Damals hat es niemanden interessiert, dass ein gewisser anderer so hieß. Es war ein Name wie jeder andere.
SamuelMumm schrieb:
In den 90ern hatte ich einen Kollegen, der so hieß. Damals hat es niemanden interessiert, dass ein gewisser anderer so hieß. Es war ein Name wie jeder andere.
Na ja...ich finde es einfach etwas bedenklich, wenn man mal darauf schaut, wann und wo die Eltern (spreche jetzt nicht speziell von Herrn Hütters Eltern) geboren sind und was sie vielleicht in den Jahren 1933 bis 1945 so alles erlebt haben...Denn jeder der sein Kind nach diesen Erlebnissen noch Adolf nennt, wirkt für mich leicht nationalsozialistisch angehaucht, zumal Adolf jetzt auch nicht wirklich ein schöner Name ist...Aber das ist ja nur mein persönliches Empfinden und ich will hier auch keinem auf die Zehen treten.
SnapBack base caps, auch bitte in weiß, zudem lieber von Mitchell&Ness als new era, sowohl preislich wie auch Qualitativ und von der Passform besser, schlichtes Design große schwarze Blockschrift Eintr8, sge, oder schwarzer Adler reicht...zudem allgemein bei t Shirts/etc. und der Herrenkonfektion auf bessere Qualität achten, die ist teilweise unter aller Sau
der-edelfan schrieb:
und der Herrenkonfektion auf bessere Qualität achten, die ist teilweise unter aller Sau
Kann ich leider nur bestätigen...Hab schon einige Kleidungsstücke, auf die ich mich richtig gefreut hatte, zurückschicken müssen, weil es qualitativ echt sehr mager war und ich meine Eintracht so nicht in der Öffentlichkeit repräsentieren wollte
DerGeyer schrieb:
Ne Pokalsieger Fußmatte hätte auch was
Ich will mir doch nicht meine dreckigen Schuhe auf dem Logo meines Vereins abtreten? Das ist ja genau so wie Klopapier mit Eintracht Logo drauf
Ibrakeforanimals schrieb:
Oder hat er irgendwas Tolles gerissen, von dem ich nichts mitbekommen hab?
Bestimmt was mit Autos.
SGE_Werner schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:
Oder hat er irgendwas Tolles gerissen, von dem ich nichts mitbekommen hab?
Bestimmt was mit Autos.
BMW Euler Group gekauft?
Herzlichen Glückwunsch
lou_koller schrieb:
Herzlichen Glückwunsch
Hä? Alle anderen haben ihm am 12.12. gratuliert...oder halt einen Tag später...Oder hat er irgendwas Tolles gerissen, von dem ich nichts mitbekommen hab?
Ibrakeforanimals schrieb:
Oder hat er irgendwas Tolles gerissen, von dem ich nichts mitbekommen hab?
Bestimmt was mit Autos.
Eendracht schrieb:
Man kanns auch übertreiben. Der gute Mann ist 1970 geboren, seine Eltern haben ihm den Namen besten Wissens und Gewissens gegeben.
Sag das mal seinen Eltern...Also, ich an seiner Stelle wäre nicht gerade begeistert gewesen, wenn meine Eltern mir 1970 in Österreich solch einen Vornamen gegeben hätten und er wird wohl nicht ohne Grund von allen nur Adi genannt...Der Name ist einfach so stark vorbelastet, dass es wohl noch mehrere Jahrhunderte dauern wird, bis der Name wieder guten Gewissens verwenden kann...Ich will und kann seinen Eltern nichts unterstellen, weil ich sie nicht kenne, aber für mich hat sowas immer einen faden Beigeschmack...Der Adi kann da ja nichts für, aber seine Eltern hätten schon etwas mehr nachdenken können oder haben es sogar bewusst getan, was ich beim besten Willen nicht hoffe
In den 90ern hatte ich einen Kollegen, der so hieß. Damals hat es niemanden interessiert, dass ein gewisser anderer so hieß. Es war ein Name wie jeder andere.