>

Ibrakeforanimals

5886

#
Gabor1 schrieb:

Was mich darüber hinaus tierisch nervt sind die regelmässigen Gegentore nach Ecken.

Das stimmt. Aber was heißt hier nach Ecken. Die Gegentore überhaupt gehen mir tierisch auf den Sack. Wer hat sowas erfunden?

PS: Schon mal dran gedacht, dass uns mit Abraham und Falette die beiden besten Kopfballspieler in der Abwehr fehlten?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

PS: Schon mal dran gedacht, dass uns mit Abraham und Falette die beiden besten Kopfballspieler in der Abwehr fehlten?



       

Wäre ein Grund mehr gewesen, die beiden Pfosten zu besetzen...
#
Die Anderen sind wohl einfach noch etwas vor ihm.
#
Mag sein, aber die Freiburger hängen ja auch unten drin und da würde ich als Trainer auch nicht auf einen Verteidiger setzen, der schon während der Hinrunde ankündigt, den Vertrag nicht verlängern zu wollen und lieber meinen anderen Innenverteidigern mehr Spielpraxis bieten, um sie in der Entwicklung voranzubringen...Denn im Abstiegskampf brauchst du keine Leute, die mit dem Kopf schon beim nächsten Arbeitgeber sind und von einer Nationalmannschaftskarriere träumen.
#
clakir schrieb:

Was mich heute am meisten geärgert hat war nicht 'mal, dass wir ein Gegentor bekommen haben (wir hatten ja genügend Gelegenheiten, selbst noch eins zu machen), sondern wie es fiel. Wieder 'mal nach einer Ecke. Kann man denn sowas nicht trainieren?
Es ist fast schon wieder so wie in der letzen Veh-Saison: Ich habe wieder bei jeder Ecke Angst.


Es ist einfach nur extrem erschreckend dass wir mit 11 Mann im 16er versuchen zu verteidigen und es trotzdem fast jedes Mal gefährlich wird.
Da wird nicht mal versucht auf Konter zu spielen, extrem ärgerlich einfach
#
Timberland schrieb:

Da wird nicht mal versucht auf Konter zu spielen, extrem ärgerlich einfach



       

Noch ärgerlicher ist einfach die Tatsache, dass die Pfosten nicht besetzt werden...So wäre es ein Kinderspiel gewesen, das Gegentor zu verteidigen...In meiner ganzen Torwartkarriere haben meine Verteidiger, bestimmt schon hundert Bälle am Pfosten von der Linie gekratzt...Da das angreifende Team bei Ecken, in 99% der Fälle nicht mit 10 Feldspielern im 16er steht und auch nicht nur aus 2m Hünen besteht, kann man unsere "kleinsten" Spieler auch ruhig an die Pfosten stellen...Da sind mir eventuelle Konter, die wir eh nicht wirklich beherrschen, zweitrangig und die Verteidigung der Führung wichtiger...Bleibt mir echt ein Rätsel, warum wir das nicht mal ändern
#
Ich habe auch sofort gedacht "O weh! Rückrunde 16/17 reloaded." Zumindest in der IV wird es eng, wenn Russ ausfällt und Abraham noch länger braucht. Bei Letzterem glaube ich langsam nicht mehr an die Diagnose 'Hämatom'. Außer diesen beiden haben wir noch genau zwei IVs plus einen Jugendspieler.
#
clakir schrieb:

Bei Letzterem glaube ich langsam nicht mehr an die Diagnose 'Hämatom'.


Hätte ich auch gedacht, aber nachdem meine Freundin letztens einen Muskelbündelriss im Unterschenkel hatte, konnte sie nur auf Grund des heftigen Hämatoms wochenlang nicht ohne Krücken laufen...So ein dickes Hämatom kann da im Wadenbereich schonmal nahezu alles blockieren und umso älter man wird (Abraham ist ja auch "schon" über 30), umso länger braucht der Körper für die Heilung.

Als Kind konnte man sich nach einem Tag die Kruste von den Ascheplatz-Schürfwunden piddeln und das war alles schon verheilt...Als 30 jähriger verheilt sowas erst in Wochen.
#
Es gibt irgendwo eine Seite im Internet (leider habe ich den Link nicht mehr), da kann man selbst 'mal versuchen, z.B. Abseitssituationen aus der Linienrichter-Sicht zu bewerten. Ich habe das probiert und musste eingestehen, dass ich bei zwei Dritteln der Situationen falsch lag. Das ist sehr, sehr viel schwieriger, als es der "normale Zuschauer" in der Zeitlupe wahrnimmt.
Ich habe eigentlich auch sehr hohen Respekt vor den Schiedsrichtern. Zumindest immer dann, wenn mein aktueller Ärger nach verlorenen Spielen verraucht ist.  
#
clakir schrieb:

Es gibt irgendwo eine Seite im Internet (leider habe ich den Link nicht mehr), da kann man selbst 'mal versuchen, z.B. Abseitssituationen aus der Linienrichter-Sicht zu bewerten.


Kenn die Seite auch, weiß aber auch nicht mehr den Link...Das Thema Kam irgendwann vor Einführung oder kurz nach Einführung des Videobeweises mal auf und dementsprechend wurde die Seite verlinkt...Hab den Test damals auch gemacht und hatte alles richtig...Ist also kein Gradmesser, weil jeder Mensch und jede Wahrnehmung nunmal unterschiedlich ist.
Ich spiele außerdem seit 30 Jahren Fußball (15 davon professionell)...Möge es arrogant klingen oder nicht, aber durch diese Erfahrung auf und neben dem Platz, kann man solche Situationen vielleicht auch instinktiv besser beurteilen.
Ich sehe viel Verbesserungspotential bei deutschen Schiedsrichtern und dem VA, weiß aber genau so um die Schwierigkeit der Aufgabe...Ich erwarte auch nicht, dass sie jedes Abseits oder so sofort erkennen...Eine gute Schiedsrichterleistung zeichnet sich in meinen Augen vor allem durch Fairness und Unparteilichkeit aus...Das der 4'er der Freiburger keine frühzeitige gelbe Karte sah oder der Linienrichter das klare Offensivfoul an Salcedo nicht anzeigte und somit den Freiburgern eine fast 100% Torchance ermöglicht, empfand ich nunmal nicht als sehr fair und schon gar nicht als unparteiisch an und somit war es, für mich, keine gute Schirileistung.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Sollen wir die Mascarell Hater wieder zurückholen?
       


Ne, lass mal. Aber so schlecht fand ich heute den Schiri trotzdem nicht. Natürlich muss dem Freiburger Süyüncü (so ähnlich) gelb gegeben werden. Allein schon aufgrund der Masse. Aber wenn das heute schon eine schlechte Schiri-Leistung war, dann haben wir die Saison in 34 Spielen 32 schlechte Leistungen.
#
SGE_Werner schrieb:

Aber wenn das heute schon eine schlechte Schiri-Leistung war, dann haben wir die Saison in 34 Spielen 32 schlechte Leistungen.



       


Haben wir meiner Meinung auch...Warum wurde wohl der Videobeweis eingeführt? Weil einfach zu viele  Fehlentscheidungen in der Vergangenheit die Gemüter erhitzt haben...Hat sich dadurch, bisher, objektiv noch nicht geändert, aber von professionellen Schiedsrichterleistungen sind wir meilenweit entfernt in der Bundesliga.
Aber okay, wir müssen hier jetzt auch keine Schiridiskussion führen im Nachbetrachtungsthread.
#
Was war denn heute mit Fabian und Rebic? Nicht mal auf der Bank, waren die beide (noch) nicht fit?
#
Fabian ist noch nicht bereit und Rebic hat doch noch gekränkelt (glaub ich zumindest).
#
Haarzähler, Erbsenspalter
#
Basaltkopp schrieb:

Haarzähler, Erbsenspalter


Haarkacker und Korinthenspalter, hätte ich schöner gefunden
#
Das Ding war nicht drin. Warum diskutiert man jetzt die ganze Zeit über das Offensivfoul, das in der Regel 95 % aller Schiris auch abpfeifen? Der Schiri war heute generell etwas sehr "kulant", aber da war ja nix spielentscheides drin.

Ich reg mich dann doch lieber über das Sportliche auf.
#
SGE_Werner schrieb:

Das Ding war nicht drin. Warum diskutiert man jetzt die ganze Zeit über das Offensivfoul, das in der Regel 95 % aller Schiris auch abpfeifen? Der Schiri war heute generell etwas sehr "kulant", aber da war ja nix spielentscheides drin.

Ich reg mich dann doch lieber über das Sportliche auf.        


Ich reg mich auch über das sportliche auf und da zählt die Schirileistung nunmal auch zu...Und einen früh gelbverwarnten Innenverteidiger (Nr.4 Süyü...irgendwas von Freiburg), hätte unsere Angriffsbemühungen im Spiel sicher auch nochmal etwas erleichtert und Streich dazu gezwungen, spätestens in der 60. Minute einen Innenverteidiger wegen gelb-rot Gefahr rauszunehmen und das ändert dann, vom Moment der ersten gelben Karte gegen den Verteidiger bis zu seiner Auswechslung, durchaus unsere Offensivkraft und somit kann man schon von einem Nachteil für uns, durch eine schlechte Schirileistung, sprechen.

Außerdem gab es jetzt fünf oder sechs Beiträge über das nicht gegebene Offensivfoul...Sehe jetzt keine Überhand dieses Themas...Wurde kurz angesprochen und dann ist doch auch gut...Und sei doch lieber froh, dass hier Leute sachlich über das Spiel und deren Szenen diskutieren...Sollen wir die Mascarell Hater wieder zurückholen?
#
Ibrakeforanimals schrieb:

da Salcedo eindeutig vor der Hereingabe der Freiburger gefoult wurde...Das der Linienrichter das nicht gesehen hat, obwohl er einen Meter daneben stand, ist schon mehr als peinlich

Das ist nicht peinlich. Das grenzt an Vorsatz!
#
Basaltkopp schrieb:

Das der Linienrichter das nicht gesehen hat, obwohl er einen Meter daneben stand, ist schon mehr als peinlich

Das ist nicht peinlich. Das grenzt an Vorsatz!        


Deshalb war mein Wortlaut ja auch "mehr als peinlich"
#
Ibrakeforanimals schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Bin ich deiner Meinung. Klares Foul. Aber halt nicht so eindeutig wie umsensen, in die Beine springen, Bein stellen, Festhalten o. Ä. Also kein Fall für den VA.



       

Aber wird nicht eh nach jedem Tor (also einer spielentscheidenden Szene), alles auf seine Richtigkeit überprüft? Gab doch schon das ein oder andere Tor, das zurückgenommen wurde, weil vorher ein ungeahndetes Foul oder Handspiel nicht gepfiffen wurde.

Wenn es eindeutig war, ja. Dieses Foulspiel war aber nur in unseren Augen eindeutig.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wenn es eindeutig war, ja. Dieses Foulspiel war aber nur in unseren Augen eindeutig.


Ich glaube, du könntest dieses Foulspiel einer unabhängigen Jury von Fußballfans aus allen Ländern zeigen und selbst die Engländer, die es ja gerne mal was ruppiger mögen, hätten da ganz klar auf Offensivfoul plädiert...In meinen Augen aber eine typische Entscheidung für einen deutschen Schiedsrichter...Sind nunmal keine Profis...Das heutige Gespann waren bestimmt auch wieder so Betriebswirte oder Zanhärzte, die ihrem abartig lukrativen Hobby nachgegangen sind
#
Bin ich deiner Meinung. Klares Foul. Aber halt nicht so eindeutig wie umsensen, in die Beine springen, Bein stellen, Festhalten o. Ä. Also kein Fall für den VA.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Bin ich deiner Meinung. Klares Foul. Aber halt nicht so eindeutig wie umsensen, in die Beine springen, Bein stellen, Festhalten o. Ä. Also kein Fall für den VA.



       

Aber wird nicht eh nach jedem Tor (also einer spielentscheidenden Szene), alles auf seine Richtigkeit überprüft? Gab doch schon das ein oder andere Tor, das zurückgenommen wurde, weil vorher ein ungeahndetes Foul oder Handspiel nicht gepfiffen wurde.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Wenn Wolf, bei seiner Rettungstat, den Ball selbst reingedaddelt hätte, dann hätte der Videobeweis das Tor 100% widerlegen müssen, da Salcedo eindeutig vor der Hereingabe der Freiburger gefoult wurde.

Ich fürchte, das hätte er nicht. Nicht falsch verstehen: ich sah hier auch ein Foul. Im Kampf um den Ball und mit angelegtem Arm aber eine Kann- und keine klare Fehlentscheidung.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich fürchte, das hätte er nicht. Nicht falsch verstehen: ich sah hier auch ein Foul. Im Kampf um den Ball und mit angelegtem Arm aber eine Kann- und keine klare Fehlentscheidung.



       

Ganz furchtlos hätte ich das Tor dann auch nicht hingenommen...Aber angelegter Arm hin oder her...Der Freiburger schubst (und zwar nicht gerade sanft) Salcedo im vollen Lauf und bringt ihn so aus dem Gleichgewicht und macht es ihm unmöglich, an den sonst sicheren Ball zu kommen...Eindeutiger kann man eigentlich kein Offensivfoul begehen, wenn du mich fragst.
#
Nach einer starken 1. Hälfte dann leider den Faden verloren. Wobei wir in der 1. Hälfte auch schon Glück hatten nicht in Rückstand zu geraten. Ich denke da besonders an die Weltklasse-Rettungstat von Wolf und an die - von Petersen - kläglich vergebene Großchance.

Dennoch sind wir m.E in der 1. Hälfte sehr dominant aufgetreten und hatten auch viele sehr gute Einschußgelegenheiten.
Chandler war in der 1. Hälfte für mich unser bester Mann. Aber auch Mascarell war, nach seiner Verletzung, wieder sehr gut dabei. Ansonsten fand ich heute Boateng und Wolf wieder sehr auffällig und Hallers Tor war sehr stark gemacht, zumal er sich da im Zweikampf auch klasse durchsetzt.

Leider kamen wir dann, nach Streichs, zugegebener Maßen, cleverer Umstellung für die rechte Seite, nicht mehr wirklich ins Spiel.
Ansonsten denke ich, haben wir vor dem Ausgleich auch ziemlich gepennt, denn der Ball war m.E. lange genug unterwegs um die Situation zu klären. Auch das da keiner richtig zum Mann geht, kann Kovac nicht gefallen haben.

Zur Schlußphase hatten wir uns dann zwar wieder etwas gefangen, aber das hat heute halt nicht gereicht um zu gewinnen.

Von daher denke ich, muß man mit dem Unentschieden heute auch mal leben können, oder wie unser Trainer so schön sagt: "Wenn du nicht gewinnen kannst, dann darfst du wenigstens nicht verlieren".

In diesem Sinne auf den nächsten Auswärtsdreier bei den Abgasbetrügern.
#
DeMuerte schrieb:

Nach einer starken 1. Hälfte dann leider den Faden verloren. Wobei wir in der 1. Hälfte auch schon Glück hatten nicht in Rückstand zu geraten. Ich denke da besonders an die Weltklasse-Rettungstat von Wolf und an die - von Petersen - kläglich vergebene Großchance.


Petersens Großchance hätte wirklich schon ein Gegentor werden können.

Wenn Wolf, bei seiner Rettungstat, den Ball selbst reingedaddelt hätte, dann hätte der Videobeweis das Tor 100% widerlegen müssen, da Salcedo eindeutig vor der Hereingabe der Freiburger gefoult wurde...Das der Linienrichter das nicht gesehen hat, obwohl er einen Meter daneben stand, ist schon mehr als peinlich
#
Wie kann man nur sch.iße labern?
Mit Mascarell ein anderes Niveau?? Was kann der außer Rück- und Querpässe?

Ob Hradecky bleibt oder nicht ist auch egal...
#
prettymof___ schrieb:

Mit Mascarell ein anderes Niveau?? Was kann der außer Rück- und Querpässe?


Oder den ein oder anderen absolut genialen wie genauen Pass in die Spitze...Kann er ja nichts für, wenn dann keine gescheite Flanke von Außen in den 16'er kommt...Aber das 1:0 wäre ohne Mascarell niemals so passiert...Also halt die Klappe oder guck dir die Spiele gefälligst genau an, bevor du hier so einen Müll schreibst!
#
Muss an dieser beknackten 600 Siege Marke liegen, dass wir, seit der Quatsch erwähnt wurde, den Sieg einfach nicht einfahren
#
Oh man, Prince...Hätte er den gemacht, wäre er der König!
#
Der Prince holt die Fans aus ihrem Singsang

Kurz drauf ..... singsang.

Hexenkessel geht anders.
#
Echt lächerlich, was die da heute wieder veranstalten...Und sowas nennt sich "Ultras"
#
Jawohl Prince! Mach die Kurve mal heiß...sollen mit ihrem Scheiß Dauerchor aufhören und die Mannschaft anfeuern und zum Sieg brüllen!
#
Man, Gatsche! Immer erst "Wow!" und zwei Sekunden später dann "Oh man!"