>

Ibrakeforanimals

5886

#
Superstart vom Stender...
#
Wie kann es passieren,das man zwei so unterschiedliche Halbzeiten spielen?
#
eintrachtffm90 schrieb:

Wie kann es passieren,das man zwei so unterschiedliche Halbzeiten spielen?                                                        


Vielleicht weil die Freiburger in der Kabine, den ***** aufgerissen bekommen haben und jetzt einfach mehr und energischer pressen, weil die ja eh keine gelben Karten bekommen und die Freiburger das konsequent umsetzen.
#
Führung können wir einfach nicht
#
Cyrillar schrieb:

Lol ich glaub der rafft nicht das Fabian ihn versteht , der guckt völlig verwirrt den Dolmetscher an

Weltklasse! Jetzt quasselt er direkt mit Marco, sagt aber weiter "er"...
#
ExilhesseBaWue schrieb:

Lol ich glaub der rafft nicht das Fabian ihn versteht , der guckt völlig verwirrt den Dolmetscher an

Weltklasse! Jetzt quasselt er direkt mit Marco, sagt aber weiter "er"...


Wahrscheinlich spricht Marco sogar besser Deutsch als der Reporter
#
Bitte genau so überlegen weiterspielen in Hälfte zwei...Wir hatten die doch voll im Griff, bis auf ein paar lange Bälle, von denen in den letzten zwanzig Minuten auch nichts mehr von den Milchtrinkern zu sehen war.

Weiter so, Eintracht!
#
Geilo! Endlich mal ein "normales Tor" von Haller
#
Unser Haller kann einfach keine normalen Tore schießen, oder?
#
Basaltkopp schrieb:

Aber der Bub war doch sicher nicht allein bei dem Shooting. Wieso intervenieren da Mutter oder Vater nicht?


Weiß nicht ob hier schon verlinkt, aber die Mutter sagt Folgendes dazu:

"Hört auf die ganze Zeit zu zetern, das hier ist ein unnötiges Problem. Kommt darüber hinweg"
https://www.n-tv.de/panorama/Mutter-des-H-M-Jungen-schaltet-sich-ein-article20226350.html
#
Flyer86 schrieb:

Weiß nicht ob hier schon verlinkt, aber die Mutter sagt Folgendes dazu:

"Hört auf die ganze Zeit zu zetern, das hier ist ein unnötiges Problem. Kommt darüber hinweg"
https://www.n-tv.de/panorama/Mutter-des-H-M-Jungen-schaltet-sich-ein-article20226350.html                                                        



Wenn mein kleiner Junge, danach eine Millionen Dollar von P. Diddy angeboten bekäme, würde ich die ganze Sache als Elternteil auch etwas lockerer sehen

#
Es ist nicht so wichtig, wie es gemeint war, sondern wie es ankommt!

Und wenn ein dunkelhäutiger Mensch schon als Affe bezeichnet wurde und dann das Foto sieht, kann ich gut nachvollziehen, dass er da ungehalten reagiert.

Ich persönlich fand das Foto ansich jetzt auch nicht schlimm. Einerseits wird Äffchen ja teilweise liebevoll als Kosewort verwendet (siehe Hawaii five 0 - allerdings auch ein weißes Mädchen), andererseits würde ich da schon durch das Wort "coolste" keine Beleidigung sehen wollen und nicht zuletzt haben wohl auch die Eltern da keinen rassistischen Angriff gesehen.

Trotzdem finde ich, dass H&M da ein wenig mehr hätte nachdenken müssen. Immerhin haben sie jetzt zumindest Medienpräsenz und AUfmerksamkeit.
#
Basaltkopp schrieb:

Trotzdem finde ich, dass H&M da ein wenig mehr hätte nachdenken müssen. Immerhin haben sie jetzt zumindest Medienpräsenz und AUfmerksamkeit.



       


Zudem haben sie einen immens gefallenen Aktienkurs, seit der T-Shirt Kampagne...

Das kann ja auch nicht wirklich im Sinne von H&M sein...Von daher fällt es mir echt schwer zu glauben, dass da wirklich ein ganzes Kreativteam hinter gesessen hat...Klar gibt es ohne Ende weltweite Aufmerksamkeit und man sagt so lapidar "es gäbe keine schlechte Publicity"...Aber so ein drastisch gefallener Aktienkurs kann auch durchaus als Genickbruch für solch eine Firma durchgehen und es fällt mir einfach unheimlich schwer zu glauben, dass in solch einer Weltfirma, nicht einem einzigen Verantwortlichen in den Sinn kam, dass es eben doch schlechte Publicity gibt, wenn man sich mal den Aktienmarkt so betrachtet...Dann ist deine, eben noch so wertvolle Firma, auf einmal nur noch einen Pfifferling dessen wert, was sie vor fünf Minuten noch wert war.
#
Wie kommt ihr alle auf so krumme Prozentzahlen und seht, wer auf welchem Platz steht?  Jedesmal wenn ich abstimme, schnellt der gelbe Balken vom Haller auf die 100 Prozentmarke und alle anderen werden mir mit 0 % angezeigt...Da stimmt doch was nicht...
#
crowba schrieb:

Tor des Jahres Sebastien Haller

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/video-goal-of-the-year-2017-tor-des-jahres-wahl-voting-abstimmen.jsp


11% hinter dem erstplatzierten Raffael - das kann doch wohl nicht sein
#
greg schrieb:

11% hinter dem erstplatzierten Raffael - das kann doch wohl nicht sein



       

Also bei mir stand da was von 100%, nachdem ich abgestimmt hatte
#
propain schrieb:

Diegito schrieb:
Liegt aber auch daran das immer mehr Spiele im Winter stattfinden. Alleine bis März haben wir 6 (!) Heimspiele, dazu Leipzig Montag Abend. Keines dieser Spiele wird ausverkauft sein, höchstens evtl. gegen Gladbach. Das letzte Heimspiel ist schon Anfang Mai, die nächste Saison beginnt dann erst wieder Ende August.
Von 17 Heimspielen sind höchstens 3-4 dabei wo du mit T-Shirt losziehen kannst. Der Rest ist Winterjacke und Mütze.
Eine ärgerliche Entwicklung. Aber es ist so gewollt. Der Fan im Stadion ist halt nicht mehr so wichtig...

Hä, mehr Spiele im Winter? Seit ich ins Stadion gehe, und das sind mittlerweile über 40 Jahre, beginnt die Saison im August und Mitte Mai ist die Saison zu Ende. Ist eine WM kann es mal eine Woche früher sein das die Saison rum ist, so wie diese Saison. Es gab früher sogar schon Spiele Anfang Januar, die Winterpause ist länger geworden, damit eben nicht soviele Spiele bei kaltem Wetter sind. Da ist nix mit neuer Entwicklung in der Richtung das mehr Spiele bei kaltem Wetter sind. Und nochwas, früher hatte man keine Kuschelstadien wo alles überdacht ist, da war das Stadion offen und zügig, da konnte man schonmal das ganze Spiel im Regen stehen.


Also ich gehe erst seit Anfang der 90er regelmäßig ins Stadion. Und ich kann mich sehr gut erinnern das es öfter vorkam das die Saison schon Ende Juli begonnen hat. Winterpause war manchmal bis weit in den Februar hinein, es gab ja Mitte der 90er den Hype mit den ganzen Hallenturnieren. Da war gefühlt 2-3 Wochen nur Hallenfussball angesagt. Vielleicht täusche ich mich auch, aber gefühlt finden heute definitiv mehr Spiele im Winter statt!
Vielleicht gibt es dazu ne Statistik, würde mich wirklich mal interessieren, selbst bin ich zu faul das ganze zu recherchieren...
#
Diegito schrieb:

Da war gefühlt 2-3 Wochen nur Hallenfussball angesagt.


Kann ich so unterschreiben...Das lief den ganzen Tag auf DSF und da haben ja sogar noch Stammspieler die Hallenturniere bestritten und man hatte das Gefühl, dass jedes Bundesligateam mindestens ein eigenes Hallenturnier veranstaltet hat...und ich meine mich auch zu erinnern, dass die Winterpause durchaus ein paar Mal erst Anfang Februar vorbei war.
Aber auch ich kann mich natürlich irren
#
AdlerBonn schrieb:

Dass der Euro die Preise erhöht hat, ist rein subjektives Empfinden, ist aber mit keiner Statistik belegbar.  Im Gegenteil, Statistiken widerlegen sogar, dass der Euro ein "Preistreiber" war oder ist.


In der Tat - subjektives Empfinden, weil die Geldbeutel auch individuell groß sind und der Konsum individuell ist.
Die Inflation anhand eines fiktiven Warenkorbs zu berechnen, ist selbst unter Ökonomen strittig. Während die Preissteigerung bei Lebensmittel in der Tat dem Euro zugerechnet werden kann (z.B. durch Verkettung: > Flucht von Kapitalanlegern in Boden > Pachtpreise für Bauern drastisch erhöht > Ackererzeugnisse viel teurer), kann man z.B. nicht entgegenhalten, dass man zum Preis von 2 Riesenbratwürsten one-way nach Mallorca jetten kann. Weil makroökonomisch technischer Fortschritt und Wettbewerbsdruck in der Preisbildung gesonderte Faktoren in der Berechnung sind (auch zu DM-Zeiten hätte es das Geschäftsmodell Ryanair gegeben, das ist nichts währungsspezifisches).

AdlerBonn schrieb:

Wenn damals vor 2002 die Bratwurst, auch wenn sie teuer war, schon 4,50 DM kostete und heute 3,50 Euro, dann stimmt es ja auch nicht so ganz, dass die Gastronomie die DM Preise vor ca. 16 Jahren 1:1 in Euro umgewandelt hat.


Gut, einige waren sicher bei der Umrechnung auch fair.

AdlerBonn schrieb:

Das Umrechnen in DM hat deshalb keinen SInn, weil die DM Preise ja nicht 16 Jahre lang still gestanden wären.


Das stimmt, Preiserhöhungen sind ja auch prinzipiell ok, nur in welchem Rahmen bzw. Zeitbezug?

AdlerBonn schrieb:
Du würdest heute auch 7 bis 8 DM für eine Bratwurst bezahlen und würdest sagen, dass es damals günstiger war.


Das ist eine hochspannende Frage. Ich schätze vermutlich nein.
Im Sommer gab es bei explosiv oder wie die Sendung hieß auf RTL einen Test - da hat sich jemand in Palma de Mallorca mit einem Eiswagen an den Strand gestellt und nachdem jemand eine Kugel Eis bestellt hatte, sagte er trocken: "Macht 5 Euro pro Kugel".

==> Die Reaktionen waren echt verblüffend. Während einige Senioren das wortlos zahlten und später in die Kamera sagten: "Naja, ist halt Urlaub, ist halt so!" zogen Jugendliche den Schein eher zurück und sagten: "Nehm ich dann lieber doch nicht!"  bis hin zum Familienvater, der 20 Euro für 2x2 Kugeln bezahlen sollte und entrüstet andeutete, dass er am liebsten die Polizei holen würde ^^.

Sicher gäbe es auch heute noch viele Leute, die 7 oder 8 DM für eine Bratwurst zahlen würden, aber die Masse würde das vermutlich nicht machen.
Aber das ist reine Vermutung, das kann ich nicht beweisen.
Fakt ist zumindest, die Preissprünge waren jedenfalls zu DM-Zeiten maximal 50 Pfennig. Also von 2,50 auf 3 DM. Das wären heute mickrige 25 Cent. Damit könnte jeder leben. Dass jemand um 2 DM mal eben erhöht, das gab es definitiv nie.

Ich wüsste ja auch gern, wo für die Masse die Grenze liegt. Würden die Leute echt 7, 8 EUR für ne Bratwurst bezahlen?
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Ich wüsste ja auch gern, wo für die Masse die Grenze liegt. Würden die Leute echt 7, 8 EUR für ne Bratwurst bezahlen?


Wenn alle gleichwertig guten Bratwürste 7-8 Euro kosten würden und es sich um echte Bratwurstliebhaber handelt, dann würden sie diese Preise selbstverständlich bezahlen.
Ist doch das gleiche Spiel wie bei den Zigaretten...Früher haben auch alle lauthals verkündet, sich keine mehr zu kaufen sobald die 10DM pro Packung kosten...Die Dinger kosten schon seit Jahren mehr als 10DM und trotzdem süchteln die Meisten weiter.
#
Recht hast'; zu bedenken ist dass wir in der Rückrunde die i.M. top 4 auswärts haben!!!  Außerdem gibt es in der Rückrunde mehr Heim- als Auswärtsspiele !!!  Bei der derzeitigen H/A Statistik ist nicht von auszugehen dass wir da mehr Punkte holen. Aber meine Rechnung für die Rückrunde sieht 23Punkte vor, macht 49 wie 538.com voraussagt. Vielleicht wird ja auch ein bischen mehr zuhause gepunktet, die Waldbesucher haben es schon lange verdient. Also bleiben wir optimistisch und freuen uns außerdem schon jetzt auf den 19.Mai 2018 in Berlin. Einmal Adler, immer Adler - morgen werde ich 54Jahre Adlerfan sein.  
#
Aquilarius schrieb:

Einmal Adler, immer Adler - morgen werde ich 54Jahre Adlerfan sein.  


Dann mal einen herzlichen Glückwunsch und auf weitere viele Jahre als Adlerfan
#
Ich "kritisiere" Haller auch schonmal in den Spieltagsthreads, wenn er "nur" die Bälle festmacht und verteilt, anstatt egoistischer zu spielen...Aber er wird genau das machen, was der Trainer von ihm verlangt und auch dank seiner bisherigen Tore (zwei oder drei davon, schießt übrigens auch nicht jeder x-beliebige Stürmer so genial wie Haller), stehen wir genau dort wo wir momentan in der Tabelle stehen und das ist für alle Eintrachtler sehr positiv und somit ist es eigentlich unmöglich, Haller ernstzunehmend zu "dissen".

Natürlich hat er Entwicklungspotenzial....aber er wirkt auch wie ein Spieler der sich dieser Aufgabe stellt und spielte seine erste Bundesligahalbserie, für sein Alter, sehr engagiert und professionell durch.

Zudem soll der Fokus in der Winterpause ja auf die Offensive gelegt werden und dadurch könnte es durchaus sein, dass wir in der Rückrunde einen etwas variableren Haller, mit einem spielwitzigen Fabian hinter ihm, zu sehen bekommen und darauf freue ich mich jetzt schon
#
Könnte den BVB verlassen.
Würde mir eine Ausleihe wünschen.

Grüße aus Sachsen nur die BSGE
#
Mausbär schrieb:

Könnte den BVB verlassen.
Würde mir eine Ausleihe wünschen.



Ich gehe mal stark davon aus, dass dir die Krankenakte von Herrn Rode nicht bekannt ist, denn sonst wäre es grob fahrlässig, sich eine Leihe oder sogar einen Kauf anzutun...Ich schließe mich meinen Vorrednern an und prophezeie ihm keine lange Karriere mehr.
Ich gehe sogar soweit und behaupte einfach mal, dass sich jeder, der Rodes Krankenakte kennt und ihn sich trotzdem zurückwünscht, keinerlei Ahnung von unserem derzeitigen Kader hat und sich auch sonst nicht viel mit der Bundesliag beschäftigt.
#
Es ist sehr schwer, das hier alles zu "klären", ich schaffe das bestimmt nicht so gut. Nur ein paar Stichpunkte.

Das Haupt "Problem" das Stadion steht mit ca. 120.000.000€ zu Buche und wenn man sich z.B. auf 50.000.000 Kaufpreis einigt, et cetera erhöht sich der Schuldenstand der vermeintlich "reichen Stadt Frankfurt", was sie aber ja gar nicht ist. (es fehlen z.B. 1.000.000.000 € für Schulbauten) zur Zeit gibt es wieder mal einen Einstellungsstop obwohl dringend aufgestockt werden muß! Es fürt aber alles zu weit hier!

Das Stadiondach (der Zeltanteil ) war schon immer als reiner Veranstaltungsschutz für die Fussballfreie Zeit konzipiert. Hat für "uns" als Fussballfans überhaupt keinen Nutzen!  Gar nicht!

#
Ffm60ziger schrieb:

Das Haupt "Problem" das Stadion steht mit ca. 120.000.000€ zu Buche und wenn man sich z.B. auf 50.000.000 Kaufpreis einigt


Laut Axel Hellmann, hat die Eintracht durch die Stadionmiete in den letzten zwölf Jahren rund 80 Millionen Euro bezahlt...Dann wären 50 Millionen reine Utopie als Kaufpreis von der Stadt...Zudem ja nochmal ein zweistelliger Millionenbetrag in die Sanierung gesteckt werden müsste...Wird sich aber wohl erst alles im Schicksalsjahr 2020 für unsere Eintracht entscheiden...Und sollten dann noch Fredi Bobic und Axel Hellmann hier Verantwortung tragen, dann blicke ich eigentlich ganz positiv in dieses Jahr...Sollten wieder irgendwelche alteingesessenen Betonmischer hier am Werk sein, würde das wohl aber das Ende der neuen Eintracht bedeuten und wir langsam aber sicher in der Versenkung verschwinden
#
Super Sache und echt informative Sendung! Gerne weiter so und viel Erfolg!
#
Mal so eine Frage am Rande in die Runde...Welchen Kaufpreis würdet ihr denn für angemessen empfinden?

Denn, wenn wir mal ganz ehrlich sind, kann dieser doch nicht mehr all zu hoch ausfallen...

Wenn ich lese, dass der Bau der hochmodernen Allianz Arena ( vielen sicher nur als "Das Schlauchboot" bekannt ) 340 Millionen Euro gekostet hat und dieses Stadion nunmal eine wesentliche Nummer von 25.000 Plätzen größer ist und alleine die Außenfassade wahrscheinlich ein gutes Sümmchen gekostet haben mag, dann dürfte eine zwölf Jahre alte und renovierungsbedürftige Arena mit nutzlosem Dach oder besser gesagt Sonnensegeln, in die man als Hauptmieter bereits locker über 100 Millionen Euro Miete gesteckt hat, nicht mehr wie maximal noch 10 Millionen Euro kosten.
Und dann kann sich die Stadt glücklich schätzen, den sicherlich nochmal zweistelligen Millionbetrag für die notwendige Renovierung zu sparen und kriegt wahrscheinlich trotzdem ein WM/EM Stadion.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

. . . Die ganzen alten DDR Bürger sprechen doch heute noch fließend Russisch . . .

Ich kenne eine ganze Reihe "alter DDR-Bürger". Von denen spricht kein einziger fließend Russisch. Gelernt haben es zwar die meisten 'mal, aber . . .

Das ist so wie bei uns Latein. Wer früher auf'm Gymnasium war, hat das auch gelernt. Aber sprechen kann das so gut wie keiner. Aber Englisch zumindest sollte man als Journalist halbwegs drauf haben.
#
Latein ist nunmal heutzutage auch ne tote Sprache, mal abgesehen von ein paar Jahreszahlen am Filmende und den Asterixbüchern...Ich hatte Englisch und Latein in der Schule und spreche Englisch fließend, da es nunmal auch ne pupseinfache Sprache ist und dazu noch sehr lebendig...Russisch würde ich jetzt auch nicht unbedingt als tote Sprache bezeichnen und die, auf gut Deutsch gesagt ( ), alten Ossis, haben die besten Karten bei einer erneuten Invasion der Russen...

Bitte alles nicht zu ernst nehmen...Wollte lediglich darauf hinweisen, dass man, wenn man will und nicht komplett verblödet ist, auch durchaus bilingual unterwegs sein kann...Vor allem als Sportkommentator