
Ibrakeforanimals
5886
#
Ibrakeforanimals
Mr. Locomotive war mal wieder Vorne und ärgert sich danach...Schon irgendwie süß
Könnte ein dankbares Spiel für Fabian werden, da es sich mit einer 3:0 Führung im Rücken doch ne Ecke leichtfüßiger spielen lässt
Anthrax schrieb:
Die Gelbe hat sich de Maxim nun auch verdient.
Zu meinem Erstaunen die Erste.
Liegt aber auch zugegebnermaßen an der guten Schiedsrichterleistung am heutigen Abend...Muss man auch mal loben...Vielleicht war ja ein entspannendes Rauschmittel im Zitronenbonbon vom Schiri...Deswegen hat der De Jongh das auch abgelehnt
Ibrakeforanimals schrieb:
Vielleicht war ja ein entspannendes Rauschmittel im Zitronenbonbon
Ich hatte ehrlich gesagt den gleichen Gedanken 🤔😁
Ich muss Abbitte leisten.
Habe ich heute morgen noch behauptet, Mainz macht es uns nie leicht 😀
Habe ich heute morgen noch behauptet, Mainz macht es uns nie leicht 😀
Hyundaii30 schrieb:
Habe ich heute morgen noch behauptet, Mainz macht es uns nie leicht 😀
Wir machen es denen aber auch sehr schwer
ZNainz im Selbstzerstörungsmodus
Ibrakeforanimals schrieb:
ZNainz im Selbstzerstörungsmodus
Und weiter geht's ...Aber geil gmeacht und antizipiert von Omar!
ZNainz im Selbstzerstörungsmodus
Ibrakeforanimals schrieb:
ZNainz im Selbstzerstörungsmodus
Und weiter geht's ...Aber geil gmeacht und antizipiert von Omar!
cm47 schrieb:
Der gewinnt aber keine in Hannover, woran das wohl liegt.....?......
Der ist halt kein Adler mehr...Flügel und so...
Leverkusen ist schon eine gute Truppe
und irgendwie hat man immer das Gefühl, die sind alle so um die 20 Jahre alt
Mögen sie das HF zuhause gegen die Bayern spielen dürfen
und irgendwie hat man immer das Gefühl, die sind alle so um die 20 Jahre alt
Mögen sie das HF zuhause gegen die Bayern spielen dürfen
philadlerist schrieb:
Mögen sie das HF zuhause gegen die Bayern spielen dürfen
Sehr gerne...nur spielt man dann trotzdem im Finale gegen die Bauern
Das sind leider nicht mehr Verhältnisse, wie noch vor zwanzig Jahren...Im Finale heutzutage wirst du immer gegen ne Topmannschaft der Bundesliga spielen und nicht mehr gegen die Zweite von Hertha oder so
Harm Osmers (Hannover) Note 2,5
lediglich mit einigen kleinen Fehlern in einem leicht zu leitenden Spiel.
So beurteilt das "Fachblatt" Kicker die Schiedsrichterleistung...Gucken die die Eintrachtspiele überhaupt? Letzte Woche wurden in deren Fotostrecke zum Spiel "Frankfurt-Gladbach", 48 Stunden lang Gacinovic als Rebic und Haller als Boateng bezeichnet, bevor die doch schon sehr peinlichen Fehler korrigiert wurden
Oh oh...Gatsche wirkte ziemlich angefressen
Tja...typisches Spiel unserer Eintracht, wenn nahezu alle Faktoren eigentlich für uns sprechen...Augsburg hat viele Stammspieler-Ausfälle, unsere Auswärtsstärke, Gegner in Tabellennähe nahezu alle für uns gespielt...Eigentlich hätte man gegen uns wetten können, weil die Chancen auf eine Niederlage wohl sehr hoch gewesen sein durften...Vor allem bei der Ansetzung des "Schiri"-Gespanns
Jovic kann wohl nur Joker
Nickl schrieb:
Stendera wird zum echten Härtefall
Der hatte unter N. K. Leider immer einen schweren Stand
saaradler78 schrieb:
Der hatte unter N. K. Leider immer einen schweren Stand
Hatte halt auch nen erneuten Kreuzbandriss, seine Fähigkeit gefährliche Standards zu schießen nahezu komplett verloren und er ist auch nicht gerade der Schnellste...Da ist es nur logisch, dass er nicht ganz oben auf NK's Zettel steht...Eigengewächs hin oder her...NK stellt nach Leistung auf und das ist auch gut so.
AdlerBonn schrieb:
Was hat unser Spiel gegen Köln mit AMFG zu tun?
Er ist dafür bekannt, gegen Köln gerne torreiche Comebacks zu feiern...Zumindest ist dies der Aberglaube bei den Kölnern...Rührt glaube ich aus der Saison, in der wir Köln 6:1 oder so weggeputzt haben.
Ibrakeforanimals schrieb:AdlerBonn schrieb:
Was hat unser Spiel gegen Köln mit AMFG zu tun?
Er ist dafür bekannt, gegen Köln gerne torreiche Comebacks zu feiern...Zumindest ist dies der Aberglaube bei den Kölnern...Rührt glaube ich aus der Saison, in der wir Köln 6:1 oder so weggeputzt haben.
So siehts aus. Meine Arbeitskollegen machen sich alle ins Hemd wegen ihm. Vlt hätte ich einen zwinker Smiley dazupassende müssen, dann hätte es jeder verstanden.Das mit dem "Zeug" hab ich nach wie vor net gerafft.
Ich sehe da in erster Linie die Dortmunder. Die haben sich jetzt den Batshuayi bis Saisonende geliehen und müssen im Sommer auf jeden Fall nachlegen. Ich befürchte allerdings, dass die in dem Fall ein ziemlich “freches“ Angebot vorlegen.
Hoffentlich bleibt Haller so geerdet wie bisher und lässt sich nicht den Kopf verdrehen.
Hoffentlich bleibt Haller so geerdet wie bisher und lässt sich nicht den Kopf verdrehen.
ajax88 schrieb:
Ich befürchte allerdings, dass die in dem Fall ein ziemlich “freches“ Angebot vorlegen.
Dann lacht der Fredi einfach mal ganz laut und sagt denen, dass sie mehr als 200 Millionen auf dem Transfermarkt in der, dann vorherigen Saison, eingenommen haben und sich solche "frechen" Angebote sparen können, wenn sie aus jedem ihrer Abgänge einen öffentlichen Affenzirkus, mit veröffentlichten Ablösesummen, machen.
Die Dortmunder dürfen nächstes Jahr für jeden Neuzugang gaaaanz tief in die Tasche greifen, weil jeder andere Verein weiß, dass der Watzke und die Susi auf nem Berg voller Geld sitzen
Ibrakeforanimals schrieb:Takashi007 schrieb:
Wird kein einfaches Heimspiel nächste Woche
Wann hatten wir denn mal in den letzten Jahren, vorher auf dem Papier, schon ein leichtes Heimspiel?
Stimmt Heimspiel ist ein heikles Thema an sich
Takashi007 schrieb:
Stimmt Heimspiel ist ein heikles Thema an sich
Wir sind jetzt auch nicht gerade die Bauern oder so...Wir haben prinzipiell keine einfachen Spiele in der Bundesliga mehr.
Kölns Arbeitsmoral stimmt
Wird kein einfaches Heimspiel nächste Woche
Wird kein einfaches Heimspiel nächste Woche
Takashi007 schrieb:
Wird kein einfaches Heimspiel nächste Woche
Wann hatten wir denn mal in den letzten Jahren, vorher auf dem Papier, schon ein leichtes Heimspiel?
Ibrakeforanimals schrieb:Takashi007 schrieb:
Wird kein einfaches Heimspiel nächste Woche
Wann hatten wir denn mal in den letzten Jahren, vorher auf dem Papier, schon ein leichtes Heimspiel?
Stimmt Heimspiel ist ein heikles Thema an sich
WuerzburgerAdler schrieb:igorpamic schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich glaube auch, dass selbst notorische Couchpotatoes stimmungs- und seelenloses Gekicke in halbleeren Stadien nicht so wahnsinnig attraktiv finden.
Davon gibt es aber noch mehr wie genug, wie man an den hohen Einschaltquoten der Nationalmannschaft ablesen kann.
Ich weiß nicht so recht. Zumindest scheinen die Zeiten ausverkaufter Länderspiele vorbei zu sein. Und das, obwohl seit 2006 der Mega-Hype um die Nationalmannschaft tobt und sogar Teenies zum Fußball gehen, nur um sich das Gesicht anmalen und dann gnadenlos abfeiern zu können.
Es wird sicher immer Leute geben, die zum Fußball gehen, egal, was da im Stadion los ist. Aber viele gehen halt doch angezogen von der Atmosphäre dorthin. Und gerade Sponsoren und Mieter sündhaft teurer Logen werden ihren Geschäftsfreunden sicher keine Freude mehr machen, wenn die ganze Show nicht mehr stattfindet.
Absolut. Gerade am Beispiel Nationalmannschaft sieht man doch das die Leute eher wenig Lust auf stimmungsarme Spiele haben. Die Zuschauerzahlen sind in den letzten Jahren rapide gesunken, und ich bin mir fast sicher die Einschaltquoten im Durchschnitt ebenfalls. Ich kenne sehr viele Leute die früher (also vor ca. 10-15 Jahren) IMMER Nationalmannschaft geschaut haben, mittlerweile fast gar nicht mehr... und wenn dann nur bei WM oder EM.
Ich hab das Gefühl das die ganze Geschichte etwas unterschätzt wird. Die Atmosphäre und Stimmung in den deutschen Stadien ist ein Alleinstellungsmerkmal in Europa, es ist ein Aushängeschild. Das Gesamtprodukt Bundesliga lebt davon. Nicht ausschließlich, aber es ist ein sehr wichtiger Faktor.
Klar mag es auch Leute geben die sich Spiele anschauen wo Geisterspielatmosphäre herrscht, denen das egal ist. Das mag sein, ist aber doch eher eine Minderheit glaube ich. Im Prinzip nur die Fans der jeweiligen Vereine, zusätzliche neutrale Zuschauer eher weniger.
Wenn die Montagsspiele in den nächsten drei Jahren durchgängig zu Friedhofsveranstaltungen werden ist das Thema ganz schnell gegessen, da bin ich mir ziemlich sicher.
Diegito schrieb:
Wenn die Montagsspiele in den nächsten drei Jahren durchgängig zu Friedhofsveranstaltungen werden ist das Thema ganz schnell gegessen, da bin ich mir ziemlich sicher.
So ziemlich jedes Spiel in dem Schlauchboot im Süden ist doch auch ne Friedhofsveranstaltung mit Klatschpappenstimmung und trotzdem sind die meisten Karten wahrscheinlich auf Jahre ausverkauft..Zudem hoffen die Fernsehmacher doch bestimmt auch darauf, dass eben genau wegen der Ansetzung am Montag Abend, die Leute eben nicht ins Stadion gehen, sondern dadurch noch mehr Abos verkauft werden, da es bequemer ist, sich das Spiel der Lieblingsmannschaft Zuhause auf der Couch angucken zu können, wenn man am Dienstag Morgen wieder früh raus muss
Ibrakeforanimals schrieb:Diegito schrieb:
Wenn die Montagsspiele in den nächsten drei Jahren durchgängig zu Friedhofsveranstaltungen werden ist das Thema ganz schnell gegessen, da bin ich mir ziemlich sicher.
So ziemlich jedes Spiel in dem Schlauchboot im Süden ist doch auch ne Friedhofsveranstaltung mit Klatschpappenstimmung und trotzdem sind die meisten Karten wahrscheinlich auf Jahre ausverkauft..Zudem hoffen die Fernsehmacher doch bestimmt auch darauf, dass eben genau wegen der Ansetzung am Montag Abend, die Leute eben nicht ins Stadion gehen, sondern dadurch noch mehr Abos verkauft werden, da es bequemer ist, sich das Spiel der Lieblingsmannschaft Zuhause auf der Couch angucken zu können, wenn man am Dienstag Morgen wieder früh raus muss
Sowas klappt bei den Bayern, aber bestimmt nicht in Frankfurt und vielen anderen Städten. Und in München funktioniert das auch nur wenn die oben stehen, sobald die mal 1 Spiel am Stück verloren haben wird das da auch weniger.
igorpamic schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich glaube auch, dass selbst notorische Couchpotatoes stimmungs- und seelenloses Gekicke in halbleeren Stadien nicht so wahnsinnig attraktiv finden.
Davon gibt es aber noch mehr wie genug, wie man an den hohen Einschaltquoten der Nationalmannschaft ablesen kann.
Ich weiß nicht so recht. Zumindest scheinen die Zeiten ausverkaufter Länderspiele vorbei zu sein. Und das, obwohl seit 2006 der Mega-Hype um die Nationalmannschaft tobt und sogar Teenies zum Fußball gehen, nur um sich das Gesicht anmalen und dann gnadenlos abfeiern zu können.
Es wird sicher immer Leute geben, die zum Fußball gehen, egal, was da im Stadion los ist. Aber viele gehen halt doch angezogen von der Atmosphäre dorthin. Und gerade Sponsoren und Mieter sündhaft teurer Logen werden ihren Geschäftsfreunden sicher keine Freude mehr machen, wenn die ganze Show nicht mehr stattfindet.
WuerzburgerAdler schrieb:
Und gerade Sponsoren und Mieter sündhaft teurer Logen werden ihren Geschäftsfreunden sicher keine Freude mehr machen, wenn die ganze Show nicht mehr stattfindet.
Dann treten halt Helene Fischer, Silbereisen und Konsorten in der Halbzeitshow auf...Man muss sich doch nur mal die größten Sport-Events der Welt auf der anderen Teichseite anschauen...Da sind gefühlt bei jedem Spiel mehr als 50.000 Zuschauer, aber die eigentliche Party findet vor dem Spiel auf dem Parkplatz statt und die Leute gehen schon mit reichlich angeschwippster Stimmung ins Stadion und winken einfach alles jubelnd ab...Stimmung kommt da zwar nicht wirklich auf, aber es muss ja einen Grund geben, warum ein 30 Sekunden Werbespot während des Superbowls, soviel kostet wie manch einer in seinem ganzen Leben nicht verdient...
mir geht es echt auf den sack das die medien uns ständig den kovac wegreden wollen.
strassenapotheker schrieb:
mir geht es echt auf den sack das die medien uns ständig den kovac wegreden wollen.
Das ist doch wirklich immer so und regt die Fans, egal welchen Vereins, immer auf...Vor gar nicht all zu langer Zeit, war hier im Forum auch Entsetzen und Frust angesagt, als Veh mit Schalke in Verbindung gebracht wurde