
Ibrakeforanimals
5885
#
Ibrakeforanimals
Brutal!
Super verlängert von Ilse
Luzbert schrieb:
Eigentlich sind wir hinten ja echt stabil heute.
Das wirkt aber auch nur so, weil die Fürther bei jeder guten Flanke in unseren 16er den Ball nciht richtig treffen. Und das waren so einige Flanken...
ROOOOOOOOOOOOOODEEEEEEEEEEEEEE!!!
Shah0405 schrieb:
Das war auch einfach nicht zu erwarten. N feines unverdientes 1-0 für uns und dann 2 Wochen Zeit mal n paar Dinge zu verbessern wäre auch ok
Was willst Du denn da verbessern, wenn die Hälfte des Kaders irgendwo in der Welt rumfliegt?
Wurde Jakic eigentlich als Mittelstürmer eingekauft? Der kommt öfter zum Abschluss als unsere Stürmer oder das offensive Mittelfeld.
Das ist wirklich nur noch Rumpelfußball, was unsere Adler da abliefern.
Es fehlt in allen Belangen...Es gibt keinen geordneten Spielaufbau, keine Passgenauigkeit, keine Kreativität, keine Gedankenschnelligkeit, keine Spielidee, kein Selbstvertrauen, keine Konzentration, keinen längeren Ballbesitz, keine Torgefährlichkeit.
Und das eigentlich Traurige daran ist, dass man dies fast jede Woche schreiben konnte
Es fehlt in allen Belangen...Es gibt keinen geordneten Spielaufbau, keine Passgenauigkeit, keine Kreativität, keine Gedankenschnelligkeit, keine Spielidee, kein Selbstvertrauen, keine Konzentration, keinen längeren Ballbesitz, keine Torgefährlichkeit.
Und das eigentlich Traurige daran ist, dass man dies fast jede Woche schreiben konnte
crazymike schrieb:
Xgoals...... 0,05
Finde ich sehr optimistisch...
Kamada heute wohl auch wieder mit einem dieser Spiele, in denen er nicht einen einzigen Ball vernünftig annehmen kann und somit jegliche Schnelligkeit aus dem Angriffsspiel rausnimmt
Freut mich sehr für Lindstrom und Hauge und gibt hoffentlich ein bisschen mehr Sicherheit und hilft beim Ankommen in der Mannschaft, im neuen Land und bei den Fans!
5 gegen 3 beim Konter...Ergebnis ist Einwurf für die Griechen
Trimonium schrieb:
Was macht der Lammers beruflich eigentlich so?
Wenn der nicht zur Halbzeit in der Kabine bleibt, werde ich Glasner das anrechnen.
Wie kann man nur so vernarrt in einen Spieler sein, der so wenig fürs Team macht.
Da könnten wir Hinti vorne rein stellen oder den Zeugwarte und es würde der Mannschaft mehr helfen
Hyundaii30 schrieb:
Wenn der nicht zur Halbzeit in der Kabine bleibt, werde ich Glasner das anrechnen.
Eigentlich woltle ich nachfragen, wen Glasner denn schon als Alternative im Sturm hätte...aber dann musste ich Dir sofort recht geben, dass es wahrscheinlich selbst unsere auf der Bank sitzende Defensivabteilung besser machen würde, wenn wir Sie anstatt Lammers im Sturm einsetzen...Das ist schon echt ein Armutszeugnis was der da auf den platz bringt. Da stimmt echt gar nichts...Nicht kreativ, immer zu lasche Pässe oder direkt der Fehlpass, keine gescheiten Laufwege, keine Schnelligkeit, kein Einsatz
6 Adler gegen 3 Olympioniken und die kommen noch zum Torabschluss...Ein energischer Sprint mit Ball am Fuß und ein gezielter Pass in die Mitte und schon haben die nen Abschluss und unsere komplette Abwehr, samt defensivem Mittelfeld sieht echt alt und unbeholfen aus...Solche schnellen und präzisen Konter vermisse ich seit Anfang dieser Saison bei uns.
Das ist aber ein ganz passender Link zum VfB-Spiel vor so ziemlich genau einem Jahr. Wenn man mal reinliest: Parallelen zu heute sind m.E. deutlich zu erkennen. Insgesamt waren wir in dem Spiel auch ziemlich überfordert und hatten Glück, dass der VfB nicht schon in der ersten HZ den Sack zugemacht hat. Dann mit einem aufgedrehten Barkok und Standardtor von Abraham noch Punkt geholt.
Für mich spielt sich das Wesentlich im Kopf ab, dass sie kicken können, hat man doch gegen Piräus gesehen. Sie müssen über den Kampf und Einsatz zum Erfolg kommen und dann wieder mit gewachsenem Selbstbewusstsein auch das spielerische Element weiterentwickeln.
Von Trainerwechseln halte ich nur etwas, wenn die Führung der Überzeugung ist, dass Glaser nix taugt und die Mannschaft nicht erreicht. Sehe ich aktuell nicht.
Der Mannschaft sollte man aber kein "Alibi" geben, für ihre schlechten Leistungen. Wenn ich lese "haben gegen den Trainer gespielt", könnte ich speien... Das sind Profis, die für den Erfolg des Vereins zu spielen haben.
Für mich spielt sich das Wesentlich im Kopf ab, dass sie kicken können, hat man doch gegen Piräus gesehen. Sie müssen über den Kampf und Einsatz zum Erfolg kommen und dann wieder mit gewachsenem Selbstbewusstsein auch das spielerische Element weiterentwickeln.
Von Trainerwechseln halte ich nur etwas, wenn die Führung der Überzeugung ist, dass Glaser nix taugt und die Mannschaft nicht erreicht. Sehe ich aktuell nicht.
Der Mannschaft sollte man aber kein "Alibi" geben, für ihre schlechten Leistungen. Wenn ich lese "haben gegen den Trainer gespielt", könnte ich speien... Das sind Profis, die für den Erfolg des Vereins zu spielen haben.
Spöttel schrieb:
Wenn ich lese "haben gegen den Trainer gespielt", könnte ich speien... Das sind Profis, die für den Erfolg des Vereins zu spielen haben.
Ich will mit folgender Aussage nicht behaupten, dass die Spieler gegen den Trainer spielen, aber das ist schon leicht naiv, wenn Du glaubst das heutige Profis für den Erfolg eines Vereins spielen. Gerade weil sie Profis sind und das ihr Beruf ist, spielen die meisten nur noch für ihren eigenen Erfolg und ihren eigenen Marktwert, um beim nächsten Vertrag noch mehr Geld verlangen zu können. Und ob dieser Vertrag bei der Eintracht oder irgendeinem anderen Verein unterzeichnet wird, ist 99,9% der Profis vollkommen egal. Demnach ist den meisten Profis auch der Erfolg des Vereins vollkommen egal. Das einzig Positive daran ist, dass der Verein in der Regel auch umso erfolgreicher ist, umso erfolgreicher die Profis für ihren eigenen Marktwert spielen.
Das einzig Positive daran ist, dass der Verein in der Regel auch umso erfolgreicher ist, umso erfolgreicher die Profis für ihren eigenen Marktwert spielen.
..und somit bestätigst du letztlich meine These: die Spieler spielen für ihren Erfolg und damit für den Erfolg des Vereins. Indem jemand gegen den Trainer spielt, spielt er auch gegen den eigenen Erfolg.
..und somit bestätigst du letztlich meine These: die Spieler spielen für ihren Erfolg und damit für den Erfolg des Vereins. Indem jemand gegen den Trainer spielt, spielt er auch gegen den eigenen Erfolg.
crazymike schrieb:
So jetzt kurze drangphase und dann ein Konter und 0:2
Ja...same procedure as nearly every game...
Anthrax schrieb:
Wofür denn jetzt Gelb Trapp?!
Handspiel
Durm schlägt bessere Flanken in unseren eigenen, als in den gegnerischen 16er...Echt bezeichnend...
Oh man...Wieso macht Durm da ne Rutschflanke?
Mir gefällt die Körpersprache von Kostic absolut nicht mehr. Er war jetzt nie so der krass emotionale Typ...aber er winkt mittlerweile sehr oft ab, wenn ein pass mal nicht ankommt und kein schnelles Umschaltspiel stattfindet und selbst wenn er so nen Schuss ans Lattenkreuz lenkt, war da nicht mal ein Zucken der Enttäuschung in seiner Körpersprache zu sehen...So nach dem Motto "Mir doch vollkommen egal, ob das Ding reingeht oder nicht."
Ich kann ja verstehen, dass er enttäuscht ist, dass er kaum noch ordentliche Zuspiele bekommt oder das Spiel für ihn generell zu langsam voran getrieben wird. Aber dann geh doch mal selbst zu deinen Mitspielern und sprich mit ihnen, erklär ihnen deine Laufwege und deine Ideen anstatt immer nur gefrustet abzuwinken und somit deinen Mitspielern unterbewusst "Du Depp!" zu gestikulieren.
Ich kann ja verstehen, dass er enttäuscht ist, dass er kaum noch ordentliche Zuspiele bekommt oder das Spiel für ihn generell zu langsam voran getrieben wird. Aber dann geh doch mal selbst zu deinen Mitspielern und sprich mit ihnen, erklär ihnen deine Laufwege und deine Ideen anstatt immer nur gefrustet abzuwinken und somit deinen Mitspielern unterbewusst "Du Depp!" zu gestikulieren.
Ibrakeforanimals schrieb:
Mir gefällt die Körpersprache von Kostic absolut nicht mehr. Er war jetzt nie so der krass emotionale Typ...aber er winkt mittlerweile sehr oft ab, wenn ein pass mal nicht ankommt und kein schnelles Umschaltspiel stattfindet und selbst wenn er so nen Schuss ans Lattenkreuz lenkt, war da nicht mal ein Zucken der Enttäuschung in seiner Körpersprache zu sehen...So nach dem Motto "Mir doch vollkommen egal, ob das Ding reingeht oder nicht."
Ich kann ja verstehen, dass er enttäuscht ist, dass er kaum noch ordentliche Zuspiele bekommt oder das Spiel für ihn generell zu langsam voran getrieben wird. Aber dann geh doch mal selbst zu deinen Mitspielern und sprich mit ihnen, erklär ihnen deine Laufwege und deine Ideen anstatt immer nur gefrustet abzuwinken und somit deinen Mitspielern unterbewusst "Du Depp!" zu gestikulieren.
Alternative wären Spiele um CL Plätze mit Lazio.
Abstiegskampf ist halt blöde...
Danke für die Kommentare von denen mit Zeitlupe vorm Fernseher. Elfer Borre war aus dem Stadion von der anderen Seite nicht zu erkennen. Genau wie "keine Ecke". Was nervt ist dieses permanente Ballgeschiebe hintenrum. Keine Ideen, kein Selbstbewusstsein, keiner bewegt sich oder bietet sich an. Jetzt muss der Trainer die richtigen Worte finden. Wann soll es denn mal besser werden. Die Plörre ist heute keine Übermannschaft. Genau wie Hertha und Bochum.
N-tony Sabini schrieb:
Jetzt muss der Trainer die richtigen Worte finden.
Ich bezweifle so langsam, dass Glasner besonders gut in der Kategorie "Halbzeitansprache" ist.