>

Ibrakeforanimals

5885

#
Immer wenn man mal denkt "Jawohl, Danny! Sauber gemacht!", denkt man leider 5 Sekunden später "Och ne, Danny! Was soll das denn jetzt?" ...und von solchen "stets bemüht" Spielern muss man sich Sück für Stück verabschieden, wenn man sich weiter entwickeln und im oberen Tabellendrittel festsetzen möchte.
#
Drei Punkte wären schon eine sehr große Überraschung, die ich liebend gerne erleben würde.

Aber auf Grund der noch fehlenden Spielkultur und einer doch recht limitierten Abwehrleistung in den bisherigen Spielen und dazu noch einer uneingespielten Offensive, gehe ich eher von einer klaren Niederlage aus. Dann ist man im Nachhinein auch nicht all zu enttäuscht, obwohl es eigentlich schon schade genug ist, dass diese Denke im Kopf ist, nach solch einer überdurchschnittlich guten, vorherigen Saison.
#
Spielerisch besser als in der letzten Woche aber es fehlt klipp und klar ein echter Knipser! Und unsere offensiven, jungen Wilden dürfen gerne mal ne tägliche Extraschicht Torschüsse á la AMFG einlegen.
#
Maaaaaan! Wieviele Schüsse braucht es denn noch?
#
Gut gefischt von Trapp!
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Warum lässt man solch eine Aktion nicht weiterlaufen und pfeift im Nachhinein? Bei ner 20m Abseitsposition lassen die das Spiel fast immer laufen und gucken auch erst später drauf.


Schätze, das wäre keine Aktion, wo der VAR eingreifen darf/muss. Aber ohne Gewähr
#
prinzhessin schrieb:


Schätze, das wäre keine Aktion, wo der VAR eingreifen darf/muss. Aber ohne Gewähr        


Wenn daraus ein Tor entstanden wäre, hätten die doch auch darauf geschaut, ob das ein Foul im Vorfeld war oder nicht. Und wenn kein Tor daraus entstanden wäre, wäre es auch nicht schlimm für Augsburg gewesen und es hätte keinerlei Nachbetrachtung gebraucht.
#
Warum lässt man solch eine Aktion nicht weiterlaufen und pfeift im Nachhinein? Bei ner 20m Abseitsposition lassen die das Spiel fast immer laufen und gucken auch erst später drauf.
#
Warum bekommt Augsburg dafür Freistoß?
#
Anthrax schrieb:

Warum bekommt Augsburg dafür Freistoß?



       

Das frag ich mich auch...Ich hab lediglich ein minimales Trikotziehen von Lindström gesehen. Aber das hat sein Gegenspieler auch gemacht.
#
So langsam kommen wir besser ins Spiel. Trotzdem fehlt da noch einiges an Sicherheit, was sich leider auch auf die Genauigkeit in den Pässen und überlegtes, schnelles Handeln im Mittelfeld auswirkt.

Ein frühes Adler-Tor in der zweiten Halbzeit würde unserem Spiel sehr gut tun.

Unsere Außen müssen sich vom Flanken abwenden und viel öfter in den 16er ziehen und dann den Ball auf den Elferpunkt zurücklegen. Aber lediglich Kostic besitzt die Fähigkeit, ein eins gegen eins/zwei erfolgreich zu gestalten und noch die Übersicht für den "freien" Mitspieler im 16er zu haben.
#
Das war doch kein Abseits von Filip...
#
Sorry, hab mich unklar ausgedrückt. Ich meinte entspannt bis zur Halbzeitpause schauen
#
BwBavar schrieb:

Sorry, hab mich unklar ausgedrückt. Ich meinte entspannt bis zur Halbzeitpause schauen


Okay...das würde ich so unterschreiben. Aber ich wäre generell mal mit etwas mehr Torgefahr, etwas mehr Biss, etwas mehr Genauigkeit und einem Tor für uns schon sehr zufrieden.
#
Einigen wir uns auf drei. Dann können wir den Rest des Spiels ganz entspannt schauen
#
BwBavar schrieb:

Einigen wir uns auf drei. Dann können wir den Rest des Spiels ganz entspannt schauen



       

Seit wann reichen uns denn drei Tore Vorsprung um entspannt weiter gucken zu können?
#
Zweite Halbzeit brennt die Eintracht ein Feuerwerk ab und gewinnt 3:5 !!!
#
AlBa1982 schrieb:

Zweite Halbzeit brennt die Eintracht ein Feuerwerk ab und gewinnt 3:5 !!!


Wenn die so weiter spielen, gewinnen wir nicht mal mehr fünf Zweikämpfe
#
Slapstick ist unser zweitbester Spieler neben Eigentor! Auf die beiden ist einfach immer Verlass
#
Jo, Drops gelutscht...Bleibt allein die Hoffnung, dass es keine Klatsche wird...Herr Krösche, bitte alles was an Transferbudget noch vorhanden ist, in eine stabile Abwehrlösung investieren. Danke!
#
Wieso spielen wir eine Falnke in den gegnerischen 16er, obwohl da kein einziger Spieler von uns steht? Resultat = Konter und Führung Dortmund...
#
Eigentor ist wieder da! Bester Mann!
#
DonGuillermo schrieb:

Eine Sache will ich hier noch mal erwähnen. Eine Saison wird immer nach ihrem Ende bewertet und nicht etwa vor ihrem Start. In keiner Branche würde man eine Arbeit bewerten, bevor sie abgeschlossen ist und erst recht nicht, bevor sie überhaupt angegangen wurde. Deshalb habe ich diese Diskussionen ehrlich gesagt noch nie verstanden. Genauso wenig wie die Aussagen à la "vor der Saison hätte jeder Platz X unterschrieben". Also ich zumindest nicht. Für mich ist das kompletter Schwachsinn.

Vor der Saison würde ich nie etwas anderes als das Maximum und damit die Meisterschaft unterschreiben. Weil ich eben nicht weiß, wie die Saison verläuft. Der Saisonverlauf und die Möglichkeiten, die sich während der Saison auch durch die Leistungsstärke der anderen Mannschaften bieten, sind aber doch entscheidend für die Bewertung.

Und dann könnte eben auch mal selbst eine Vizemeisterschaft eine Enttäuschung sein. Oder im Falle der Eintracht beispielsweise die beste Bundesligasaison aller Zeiten und auch eben jetzt die besagte beste Saison seit 25 Jahren. Das Beispiel von Leicester zeigt ja auch, dass sogar mal der ganz große Wurf gegen die übermächtige Konkurrenz drin ist. Und unsere Freunde aus Bergamo haben sich jetzt auch schon das dritte Jahr in Folge für die CL qualifizieren können.

Grundsätzlich hast du ja recht.
Es gab Zeiten, das war das ja auch so.
Die sind aber schon lange vorbei.
Das letze Mal, als es einen Meister gab, den niemand auf dem Schirm hatte war das 98 mit dem FCK.
Aber auch schon zu dieser Zeit war das eine Ausnahme.
Damals hatte der Fußball aber auch nicht mal ansatzweise die Präsenz in den Medien wie das heute der Fall ist.
Heute müssen ja unbedingt konkrete Ziele definiert werden, damit die Medien etwas zu vermelden haben, wenn diese Ziele nicht erreicht werden.
Weil das aber so ist kann man auch nur das vor der Saison definierte Ziel als Grundlage für die Bewertung einer Saison nehmen.
Ich hätte auch kein Problem damit, wenn es diesen "Saisonziel-Sch...." nicht mehr geben würde.
#
Fireye schrieb:

Das letze Mal, als es einen Meister gab, den niemand auf dem Schirm hatte war das 98 mit dem FCK.
Aber auch schon zu dieser Zeit war das eine Ausnahme.


Na ja, die Meistertitel des VW Konzerns im Norden und der Mercedes Benz Filiale im Süden in den 2000er Jahren hatten wohl auch nicht gerade viele auf dem Schirm.
#
SGE_Weiterstadt schrieb:

Vielleicht mal wieder einen Trainer der mehr als 5 Jahre (gutes Indiz für Erfolg) bleibt?



       

Wer 5 Jahre durchgängig Erfolg hat, wenn das überhaupt passiert, wird weggekauft....und 5 Jahre Mißerfolg überlebt in diesem Geschäft ohnehin keiner, noch nicht mal 5 Monate....wer war denn nach Funkel 5 Jahre hier....?
#
cm47 schrieb:

Wer 5 Jahre durchgängig Erfolg hat, wenn das überhaupt passiert, wird weggekauft


Es sei denn, der Erfolgist so enorm, dass es gar keinen Anreiz gibt, die Eintracht zu verlassen...Aber wir sind halt immer noch Eintracht Frankfurt und nicht einer dieser SuperLeague Clubs, die sich eine Trophäe nach der anderen in die Vitrine stellen können. Und selbst die haben kaum noch Trainer, die fünf Jahre bleiben...Von daher wird es wohl tatsächlich eine absolute Illusion bleiben, mal langfristig an einem, selbst für unsere Verhältnisse, erfolgreichen Trainer festhalten zu können. Die Zeiten sind tatsächlich vorbei.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Es müssen also, bei richtiger Personalplanung, noch nicht einmal zusätzliche Mitarbeiter eingestellt werden,

Da sind wir dann schon wieder beieinander.

Ibrakeforanimals schrieb:

sondern lediglich ein Umdenken in der Trainingsgestaltung eingeläutet werden.

Wobei wir ja auch nicht wissen, ob man nicht sogar schon ähnlich trainiert.

Ibrakeforanimals schrieb:

Dies könnte man auch durchaus mal in der U19 testen, um zu sehen, ob es überhaupt Sinn macht, dies im Profikader zu etablieren.

Wenn die wieder im Spielbetrieb ist.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Es müssen also, bei richtiger Personalplanung, noch nicht einmal zusätzliche Mitarbeiter eingestellt werden,

Basaltkopp schrieb:

Da sind wir dann schon wieder beieinander.


Was so alles möglich ist, wenn man einfach mal sachlich miteinander diskutiert

Ibrakeforanimals schrieb:

sondern lediglich ein Umdenken in der Trainingsgestaltung eingeläutet werden.

Basaltkopp schrieb:

Wobei wir ja auch nicht wissen, ob man nicht sogar schon ähnlich trainiert.


Könnte man ja mal beim nächsten Forumstreff in den Fragenkatalog aufnehmen, oder? Und sollte diese Trainingsumgestaltung bereits der Fall sein, so hat es in den letzten beiden Jahren leider noch nicht viel bewirkt.

Ibrakeforanimals schrieb:

Dies könnte man auch durchaus mal in der U19 testen, um zu sehen, ob es überhaupt Sinn macht, dies im Profikader zu etablieren.

Basaltkopp schrieb:

Wenn die wieder im Spielbetrieb ist.


Ich gehe mal davon aus, dass die in der nächsten Saison wieder den geregelten Spielbetrieb aufnehmen werden und vielleicht arbeitet man im Verborgenen ja auch schon an einer Wiedereinführung der U23, wenn man sich mal anschaut, wie viele Jungendspieler wir in letzter Zeit verpflichtet haben oder angeblich noch verpflichten wollen, die dann aber nicht all zu lange in der U19 kicken dürften.