
immer_eintracht2004
5402
Hab mal mithilfe des Tabellenrechners die EM durchgetippt:
http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/europameisterschaft/2012/1/tabellenrechner.html
Ergebnis:
Gruppe A
Polen - Griechenland 2:0
Russland - Tschechien 3:2
Griechenland-Tschechien 2:2
Polen-Russland 1:0
Tschechien-Polen 1:1
Griechenland-Rssland 4:2
1. Polen 4:1 7
2. Griechenland 6:6 4
3. Russland 5:7 3
4. Tschechien 5:6 1
Gruppe B
Niederlande-Dänemark 2:1
Deutschland-Portugal 2:0
Dänemark-Portugal 0:2
Niederlande-Deutschland 1:1
Portugal-Niederlande 0:1
Dänemark.Deutschland 0:2
1. Deutschland 5:1 7
2. Niederlande 4:2 7
3. Portugal 2:3 3
4. Dänemark 1:6 0
Gruppe C
Spanien-Italien 1:0
Irland-Kroatien 0:2
Italien-Kroatien 3:0
Spanien-Irland 2:0
Kroatien-Spanien 1:1 (Ausgleich in der 90. Minute durch Schildenfeld)
Italien-Irland 0:1
1. Spanien 4:1 7
2. Kroatien 3:4 4
3. Italien 3:2 3
4. Irland 1:4 3
Gruppe D
Frankreich-England 2:1
Ukraine-Schweden 2:1
Ukraine-Frankreich 0:1
Schweden-England 0:1
England-Ukraine 2:2; 0:3 i. E
Schweden-Frankreich 1:0
1. Frankreich 3:2 6
2. Ukraine 4:4 4
3. England 4:4 4
4. Schweden 2:3 3
Viertelfinale
Deutschland-Griechenland 2:0
Polen-Niederlande 0:2
Spanien-Ukraine 3:0
Frankreich-Kroatien 2:1
Halbfinale
Niederlande-Spanien 1:0
Deutschland-Frankreich 2:0
Finale
Niederlande-Deutschland 2:3
http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/europameisterschaft/2012/1/tabellenrechner.html
Ergebnis:
Gruppe A
Polen - Griechenland 2:0
Russland - Tschechien 3:2
Griechenland-Tschechien 2:2
Polen-Russland 1:0
Tschechien-Polen 1:1
Griechenland-Rssland 4:2
1. Polen 4:1 7
2. Griechenland 6:6 4
3. Russland 5:7 3
4. Tschechien 5:6 1
Gruppe B
Niederlande-Dänemark 2:1
Deutschland-Portugal 2:0
Dänemark-Portugal 0:2
Niederlande-Deutschland 1:1
Portugal-Niederlande 0:1
Dänemark.Deutschland 0:2
1. Deutschland 5:1 7
2. Niederlande 4:2 7
3. Portugal 2:3 3
4. Dänemark 1:6 0
Gruppe C
Spanien-Italien 1:0
Irland-Kroatien 0:2
Italien-Kroatien 3:0
Spanien-Irland 2:0
Kroatien-Spanien 1:1 (Ausgleich in der 90. Minute durch Schildenfeld)
Italien-Irland 0:1
1. Spanien 4:1 7
2. Kroatien 3:4 4
3. Italien 3:2 3
4. Irland 1:4 3
Gruppe D
Frankreich-England 2:1
Ukraine-Schweden 2:1
Ukraine-Frankreich 0:1
Schweden-England 0:1
England-Ukraine 2:2; 0:3 i. E
Schweden-Frankreich 1:0
1. Frankreich 3:2 6
2. Ukraine 4:4 4
3. England 4:4 4
4. Schweden 2:3 3
Viertelfinale
Deutschland-Griechenland 2:0
Polen-Niederlande 0:2
Spanien-Ukraine 3:0
Frankreich-Kroatien 2:1
Halbfinale
Niederlande-Spanien 1:0
Deutschland-Frankreich 2:0
Finale
Niederlande-Deutschland 2:3
Den WM-Titel 54 erreichte man völlig ohne Spieler des Deutschen Meisters Hannover 96, dafür aber mit 5 Vizemeisterspielern (die Lauterer)
RichardKress schrieb:
Hier gibt es eine Kartenansicht zu den Erstrunden Grounds des DFB Pokals (einer fehlt noch smile::
http://groundhopping-vids.net/grounds/dfb-pokal/2012-2013-runde-1/
einige werden jedoch vermutlich woanders spielen, oder?
Worum geht es in diesem Thread ?
Ruhr
Doenermann schrieb:
J) Richard Sukuta- Pasu
K) Hans Sarpei
L) Jermaine Jones
Ejakularche
Ich verstehe nicht, was ihr an dem Film falsch findet. Die ÖR sind angehalten, auch Sendungen für Minderheiten zu produzieren. und was sind Hoffenheim-Fans anderes als eine Minderheit?
Cyrillar schrieb:Exil-Fan schrieb:
Rode könnte wirklich mal der Nachfolger von Schweinsteiger in der Nationalelf werden. Kein Scherz, ich trau ihm das zu.
der war gut
Nix gegen Rode aber erstens dauert es vermutlich mindestens noch 4-5 Jahre bis man einen Nachfolger für Schweinsteiger braucht und an die Klasse von Kroos kommt unser Sebastian nicht ran.
Kroos 22: 120 Bundesligaspiele, knapp 30 Internationale Einsätze und 26 Länderspiele
Rode 21: 11 Bundesligaspiele und 33 Zweitligaspiele.
Finde den Unterschied ,-)
Rode ist eindeutig jünger und somit auch besser als Kroos.
gefüttert
ThorstenH schrieb:Leopard schrieb:RehFuxx schrieb:
Das Thema "Frankfurt" - oder besser "SGE" - und "Nationalmannschaft" ist doch schnell erzählt:
Auch dieses Jahr können sich alle Fans zurücklehnen und ganz entspannt den EM-Titel ad acta legen: Wenn kein Frankfurter im Kader ist, holt die Nationalmannschaft auch keinen Titel.
Letzter Eintracht-Spieler bei einer EM (bzw. WM) war Köpke - 1996 - Ergebnis bekannt.
Ergo braucht man zur Zeit nicht so viel Leidenschaft hinsichtlich der DFB-Auswahl an den Tag zu legen - dezentes Daumendrücken für ein halbwegs passables Auftreten reicht aus.
Um mal kurz ein bissi zu klugscheissen: welcher Frankfurter war denn 1980 im Kader?
Es geht um Turniere... 80 war noch kein EM Turnier.
"Klugscheißmodus aus!"
80 war eine EM, die hat Deutschland sogar gewonnen. Oder verstehe ich irgendwo was falsch?
ThorstenH schrieb:
Größtes Stadion bei internationalen Begegnungen wäre in den 3 Ländern übrigens das Millenium Stadium in Cardiff mit 74.500 Plätzen. Der Croke Park hat bei Sitzplätzen nur eine Kapazität von knapp 70.000 (durfte ich 2007 beim Spiel Irland-Deutschland erleben).
Die Frage brauchts wirklich 10 Stadien für die EM?
8 würden doch auch langen und 6 ohne Croke Park bzw. 7 mit hätte man ja schon und außer kleinen Renovierungen bräuchte man da auch nicht viel investieren.
Millenium Stadium 74.500
Croke Park 70.000
Murray Field 67.000
Celtic Park 60.000
Avia Stadium 51.700
Hampden Park 52.500
Ibrox Park 51.700
Mit der Vorgabe von mindestens 2 Stadien pro Land noch das Stadion in Swansea ausgebaut und die EM könnte stattfinden.
Man muss berücksichtigen, dass die EM mit 24 Teams ausgetragen wird. Das heißt 51 Spiele. Dazu reichen keine 8 Stadien.
Bloemfontein
sge-ma schrieb:
Noch kurz ein paar Worte zu Georgien/Aserbaidschan. Diese beiden Länder haben je ein großes Stadion, Aserbaidschan das Tofik-Bachramov-Stadion in Baku (30,000 Zuschauer), Georgien das Boris-Paichadze-Stadion in Tiflis (53.000 Zuschauer). Beide müssten jedoch generalrenoviert werden (insbesondere das Tofik-Bachramov-Stadion), zudem müsste man je vier komplett neue aus dem Boden ziehen. Auch hier wäre wohl in Anbetracht der Stärke der Nationalligen eine Verschiffung in Entwicklungsländer die realistischste Lösung.
Da wird es wohl einige interessante Tor-Entscheidungen geben.
noch mehr als Ralf Rangnick hasse ich falsch geschriebene Thread-Titel.
Hier ist meine Prognose für die kommende Saison in den ersten 3 Ligen
Bundesliga:
1. Bayern
2. Leverkusen
3. Dortmund
4. Schalke
5. Stuttgart
6. Hannover
7. Wolfsburg
8. HSV
9. Gladbach
10. Bremen
11. Hoffenheim
12. Frankfurt
13. Nürnberg
14. Fürth
15. Mainz
16. Freiburg
17. Düsseldorf
18. Augsburg
2. Liga
1. 1860 München
2. Pauli
3. Bochum
4. Köln
5. Kaiserslautern
6. Duisburg
7. Union Berlin
8. Hertha
9. Braunschweig
10. Ingolstadt
11. Paderboren
12. Dresden
13. Sandhausen
14. Cottbus
15. Regensburg
16. FSV Frankfurt
17. Aue
18. Aalen
3. Liga
1. Heidenheim
2. Saarbrücken
3. Offenbach
4. Osnabrück
5. Erfurt
6. Chemnitz
7. Burghausen
8. Aachen
9. Stuttgart II
10. Münster
11. Bielefeld
12. Karlsruhe
13. Stuttgarter Kickers
14. Darmstadt
15. Dortmund II
16. Babelsberg
17. Rostock
18. Wehen
19. Unterhaching
20. Halle
Relegation:
Freiburg-Bochum 2:0
Bochum-Freiburg 3:1
Offenbach-FSV Frankfurt 2:2
FSV Frankfurt-Offenbach 3:1
Bundesliga:
1. Bayern
2. Leverkusen
3. Dortmund
4. Schalke
5. Stuttgart
6. Hannover
7. Wolfsburg
8. HSV
9. Gladbach
10. Bremen
11. Hoffenheim
12. Frankfurt
13. Nürnberg
14. Fürth
15. Mainz
16. Freiburg
17. Düsseldorf
18. Augsburg
2. Liga
1. 1860 München
2. Pauli
3. Bochum
4. Köln
5. Kaiserslautern
6. Duisburg
7. Union Berlin
8. Hertha
9. Braunschweig
10. Ingolstadt
11. Paderboren
12. Dresden
13. Sandhausen
14. Cottbus
15. Regensburg
16. FSV Frankfurt
17. Aue
18. Aalen
3. Liga
1. Heidenheim
2. Saarbrücken
3. Offenbach
4. Osnabrück
5. Erfurt
6. Chemnitz
7. Burghausen
8. Aachen
9. Stuttgart II
10. Münster
11. Bielefeld
12. Karlsruhe
13. Stuttgarter Kickers
14. Darmstadt
15. Dortmund II
16. Babelsberg
17. Rostock
18. Wehen
19. Unterhaching
20. Halle
Relegation:
Freiburg-Bochum 2:0
Bochum-Freiburg 3:1
Offenbach-FSV Frankfurt 2:2
FSV Frankfurt-Offenbach 3:1
das ist das einzig wahre Sommerloch (ok, schon ein bisschen alt)
Hyundaii30 schrieb:FredSchaub schrieb:
ein großes Talent hat den FC ja jetzt verlassen
Das zeigt aber doch, das die jungen Spieler wie Weiser,
die falschen Berater haben.
Weiser hätte zu einem schwachen BL-Ligisten wechseln können
oder bei Köln in der Stammelf in der 2. Liga beweisen können
ob er was drauf hat.
Nein er spielt lieber für die Amateure des FCB, genau wie unser schlauer Herr Alvarez oder ein Petersen.
Das sind verlorene Jahre , die bekommst Du in der kurzen Karriere nicht zurück.
was junge Spieler brauchen, ist Wettkampfpraxis die Ihren
Leistungen gerecht wird und Aufgaben bei denen sie gefordert werden, aber auch nicht überfordert werden.
Naja, schön das nicht nur unsere Spieler die falschen Berater haben.
Mir ist noch ein Eintracht-Spieler eingefallen, der im Alter von 18 den Schritt zu den Bayern wagte, dort aber nur für die Amateure spielte und zwei Jahre später zu uns, wo er auf Anhieb Stammspieler wurde, zurückkehrte.
Wilkommen