>

IQ20

7215

#
Na also... ICQ funktioniert heute morgen wieder reibungslos (zumindest bei mir).
#
Hi! Ich denke mal, dass sie es bis morgen in den Griff kriegen sollten. Die Kontakte jedenfalls sind definitiv nicht fort. Mittlerweile gibt es auch eine offizielle Entschuldigung auf www.icq.com!
#
@All:
Die Probleme mit der "verschwundenen" Kontaktliste treten in schöner Regelmäßigkeit immer mal wieder auf. Allerdings ist ein solch langer Ausfall, der übrigens auf Serverprobleme zurückzuführen ist, schon ausgesprochen selten. Morgen sollte alles wieder funktionieren. Dzt. ist es reiner Zufall, ob der Server nach dem allemal lange dauernden Einloggen die Kontaktliste übermittelt oder nicht.

Zu dem Problem mit den "russischen Damen": Das ist gleichfalls seit Dezember vergangenen Jahres bekannt. Richtig ist zunächst, dass man die Automatik abschalten sollte, s. Beitrag weiter oben. Man bekommt dann eine Anfrage zur Genehmigung, die sodann abzulehnen ist. Hintergrund der ganzen Sache ist jedoch, dass Scanner (wie die Spider der Suchmaschinen) dzt. das Internet durchsuchen daraufhin, ob z.B. in einem Forum oder wo auch immer, auch im ICQ-Adressbuch, ICQ-Nutzer als online erscheinen. Dann gibt es eben besagte Anfragen... Man merkt das auch daran, die diese Anfragen nur erscheinen während man tatsächlich online ist. Lösen kann man das nur dadurch, dass man in den Sicherheitseinstellungen angibt, den Online-Status zu verstecken.

Gruß,
IQ20
#
... des Rolf Dohmen gerade im Halbzeitinterview bei Premiere:

- "Bevor ich meine Zustimmung zur Verpflichtung von Reinhold Fanz gegeben habe, habe ich einen Tag drüber geschlafen."

- "Reinhold Fanz war 1997 in Frankfurt."

- "... Die Bayern haben doch auch nicht bei der Telekom Ron Sommer zur Verpflichtung Felix Magaths gefragt!"

#
Hi Jan,

die mitgelieferten Treiber sind nicht XP-kompatibel, das ist vollkommen korrekt. Es gibt aber eine ganz einfache Möglichkeit, den Drucker ohne Herstellertreiber zu installieren, da ein Basistreiber mit jedem Windows XP ausgeliefert wird.
Gehe einfach unter Start --> Einstellungen --> Drucker und Faxgeräte; im linken Menü auf "Drucker hinzufügen" klicken, bestätige den Assistenten mit "Weiter", deaktiviere "Plug&Play-Drucker automatisch installieren" und dann "Weiter". Den Anschluss LPT1 auswählen und "Weiter", in der Liste sodann den HP Deskjet 710 C auswählen, installieren, fertig!

Gruß,
Stefan
#
Schorsch: Immer wieder klasse, so etwas zu lesen! Bin total begeistert auch wenn mir jedes Mal das Zwerchfell vor Lachen furchtbar weh tut!

Danke!!!
#
... und es ward Licht! Offensichtlich seit heute morgen ist das neue Flutlicht in Betrieb bzw. wird getestet.


#
Ich bin mal mit 18 oder so versehentlich gegen ne Straßenlaterne gelaufen. Deren Licht ging auch aus - genau wie meines (zumindest für ein paar Sekunden)... IQ von 20 halt!
#
Heizung mit Sonnenschirmständer?
#
Das sind schlechte Nachrichten für deutsche WM-Fans: Nur etwa ein Viertel der insgesamt 3,2 Millionen Eintrittskarten der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 gehen an Deutschland, wie der Präsident des WM-Organisationskomitees, Franz Beckenbauer, jetzt bekanntgab. „Wir können noch so viel jammern, es hilft nichts: Wir müssen uns den Auflagen der FIFA beugen”, sagte Beckenbauer der dpa.

Quelle: dpa 28.10.2004  11:41 Uhr
#
Das ist schon richtig! Aber es gab in der vergangenen Saison nach dem 9. Spieltag 3 Mannschaften mit 11 Punkten, damit sind die Nürnberger mit 10 Punkten in meine Statistik nicht eingeflossen. Da muss man den Text schon genau lesen...
#
Hallo zusammen,

ich bin kein großer Freund von Statistiken; aber sie existieren nun einmal und es ist legitim darauf zurückzugreifen, vor allem dann wenn sie mehr als deutlich sind.
Es geht dabei um den Verbleib der Vereine, die in der Zeit nach Einführung der 3-Punkte-Regel zur Spielzeit 1994/95 am Ende des 9. Spieltages 11 Punkte aufzuweisen hatten. Immerhin sind dies 10 Spielzeiten, so dass dem Ganzen eine gewisse Aussagekraft zukommt.
Der Fall, dass ein oder mehrere Teams am 9. Spieltag mit 11 Punkten da standen hat es insgesamt 7 mal gegeben und betrifft insgesamt 12 Mannschaften.
Hiervon sind am 34. Spieltag 3 Teams in die Regionalliga abgestiegen, und zwar Homburg/Saar (17.) in der Saison 1994/95, VfB Leipzig (15.) in der Saison 1997/98 und Schweinfurt05 (17.) in der Saison 2001/02. 9 Teams haben die Liga gehalten, darunter die SGE (7.) in der Saison 1996/97.
Soweit kein Team 11 Punkte erzielt hatte, schaut es wie folgt aus: Nach 9 Spieltagen 10 Punkte; 1 Mannschaft stieg ab, und zwar Fortuna Köln (16.) in der Saison 1999/2000, 2 Teams hielten die Liga.
Nach 9 Spieltagen 12 Punkte; 1 Mannschaft stieg ab, und zwar die Stuttgarter Kickers (15.) in der Saison 1999/2000, 4 Teams hielten die Klasse.

Kein Team mit 11 Punkten (bzw. 10 oder 12, s.o.) am 9. Spieltag hat je den Aufstieg geschafft!

Statistisch bedeutet dies, nur auf exakt 11 Punkte abgestellt, eine Aufstiegschance von 0 v.H., hingegen eine Abstiegschance von 25 v.H. bei 75 v.H. Chance auf Verbleib in Liga 2.

Ich gebe das hier wirklich völlig wertfrei wieder, hoffe aber insgeheim, dass auch diese Statistik nicht ewig hält...
#
Sorry, aber von außen sieht die AA für mich aus wie ein abgefahrener Sommerreifen! (Natürlich ein Konkurrenzprodukt unseres Sponsors... )
#
Quelle: dpa 09:13 Uhr
#
Die Info dort ist nicht mehr korrekt! Lies mal das hier: http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10887984

Wann genau die Haupttribüne genutzt werden kann, steht demzufolge noch nicht fest. Es dürfte allerdings illusorisch sein, dass dies bereits zum Rückrundenstart der Fall sein wird.
#
Update:
Lt. WDR wird die Sperrung der A4 zwischen Engelskirchen und Gummersbach mindestens noch einige Tage dauern, bis die Statik der Brücke überprüft wurde. Eine Umleitung ist insoweit jedoch eingerichtet.
#
Achtung, an alle Köln-Fahrer! Am heutigen Vormittag ist es auf einer Autobahnbrücke der A4 bei Gummersbach zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein Tanklastzug ist über das Brückengeländer ca. 100 Meter in die Tiefe gestürzt und in Flammen aufgegangen. Nach Informationen des WDR könnte die Brücke durch die enorme Hitzewirkung irreparabel beschädigt worden sein. Die Rede ist von bis zu 2 Jahre (!) dauernden Bauarbeiten sollte sich diese Annahme bestätigen.
Die A4 ist voll gesperrt und wird das auch zunächst mal bleiben.
Mit erheblichen Behinderungen und Zeitverzögerungen ist daher auf sämtlichen Verkehrswegen rund um Köln zu rechnen.

Viele Grüße,
IQ20
#
Ich habe da den Mayer-Dornfelder gesehen! Habe ich etwa zuviel getrunken?!?
#
Wie auf der Startseite vermeldet, gibt es jetzt ein Tippspiel des HR. Dabei geht es darum zu erraten, wer beim nächsten Heimspiel den ersten Einwurf für die SGE macht.
Und so sieht die Frage auf der Homepage des HR http://www.hr-online.de/website/radio/hr3/index.jsp?rubrik=5544 aus: Wer wird den ersten Einwurf im Spiel gegen den VfL Bochum machen?
#
Schaut einfach mal hier: http://www.neues-waldstadion.de/de/neueswaldstadion/index.html
Genauso wird es dann aussehen. Die Anordnung des Flutlichts kann man dort sehr schön sehen.
Ich bin allerdings auch gespannt, ob zum ersten Freitagsspiel am 10. September das schon alles einsatzbereit ist! Ohne Flutlicht wird man dann nämlich sicher nicht mehr auskommen...