
iran069
9773
#
iran069
Sind die Spanier schon da oder sitzen die noch im bus?
Die wadde uff die S-Bahn
iran069 schrieb:Das 1. Tor entsteht aus einer Fehlerkette. Erst kommt Gacinovic zu spät und kann die Flanke nicht verhindern. Dann orientiert sich Chandler vllt am falschen Gegenspieler anstatt mit dem späteren Torschützen mitzulaufen, aber letztendlich ist Mascarell beim Torschützen nicht nah genug dran. Ich würde zumindest da nicht nur Chandler die Schuld geben.
Chandler war am ersten Gegentor schuld und hätte danach auch noch fast 1 weiteres verschuldet.
Ich fand Chandler als IV in einem Testspiel okay, in der Bundesliga wäre es mir aber viel zu riskant, da ist ein gelernter IV unumgänglich.
Ich glaube du meinst Seferovic, der Schuss der zur Ecke abgewehrt wurde
eagle-1899 schrieb:Joel war ok heute.Brodowin schrieb:
Ich fand ihn heute schon wieder ziemlich gut.
Fand ich auch. Der Junge hat einfach überragende technische und spielerische Anlagen. Wenn er an seinen Defiziten arbeitet (körperliche Durchsetzungsfähigkeit, Defensive), kann aus ihm echt was werden. Leider haben wir ja hier schon viele Talente gesehen, die ähnliche Vorraussetzungen hatten und in der Versenkung verschwunden sind (Guié-Mien, Falk, Ljubičić, Toski usw.).
Trotz seinen guten technischen Vorraussetzungen, fehlt es ihm an Zweikampfstärke. Da ist Gacinovic um einiges weiter.
Habe heute beim Einkaufen jemand vom FSV getroffen und mit ihm über joel gesprochen.
Der FSV hatte sehr große Hoffnungen auf Joel gesetzt, doch hat er auf ganzer Linie entäuscht.
Er war eigentlich als Stammspieler vorgesehen, doch ihm kam es so vor das er keine Lust hatte 2. Liga zu spielen.
Im Training hätte er sich überhaupt nicht durchsetzen können bzw. wollen. Er gab sich kaum mühe.
Er meinte es war wohl eine Einstellungsache.
Er fand es sehr schade, das Joel seiner Meinung nach, bei weitem nicht das gezeigt hat, was er drauf hat.
Wenn er seine Einstellung zum Fußballprofi ändern würde, hätte er eine Chance. Gerade in unteren Ligen müssten Talente die aus der BL ausgeliehen werden, erst recht zeigen was sie dem Heimatverein Wert sind und das sie sich weiter entwickeln wollen. Spielpraxis sammeln. Doch das hätte bei Joel gänzlich gefehlt.
Die Aussagen stammen von einem Angestellten der mit dem Fahrzeug des FSV unterwegs war.
Ich persönlich empfand ihn in Duisburg wesentlich besser als in Wiesbaden.
Wenn er sich steigern kann könnte es was werden mit Ihm.
AdlerVeteran schrieb:beim fsv haben letztes jahr nur deppen gearbeitet. auf deren meinung würde ich garnichts gebeneagle-1899 schrieb:Brodowin schrieb:
Ich fand ihn heute schon wieder ziemlich gut.
Fand ich auch. Der Junge hat einfach überragende technische und spielerische Anlagen. Wenn er an seinen Defiziten arbeitet (körperliche Durchsetzungsfähigkeit, Defensive), kann aus ihm echt was werden. Leider haben wir ja hier schon viele Talente gesehen, die ähnliche Vorraussetzungen hatten und in der Versenkung verschwunden sind (Guié-Mien, Falk, Ljubičić, Toski usw.).
Joel war ok heute.
Trotz seinen guten technischen Vorraussetzungen, fehlt es ihm an Zweikampfstärke. Da ist Gacinovic um einiges weiter.
Habe heute beim Einkaufen jemand vom FSV getroffen und mit ihm über joel gesprochen.
Der FSV hatte sehr große Hoffnungen auf Joel gesetzt, doch hat er auf ganzer Linie entäuscht.
Er war eigentlich als Stammspieler vorgesehen, doch ihm kam es so vor das er keine Lust hatte 2. Liga zu spielen.
Im Training hätte er sich überhaupt nicht durchsetzen können bzw. wollen. Er gab sich kaum mühe.
Er meinte es war wohl eine Einstellungsache.
Er fand es sehr schade, das Joel seiner Meinung nach, bei weitem nicht das gezeigt hat, was er drauf hat.
Wenn er seine Einstellung zum Fußballprofi ändern würde, hätte er eine Chance. Gerade in unteren Ligen müssten Talente die aus der BL ausgeliehen werden, erst recht zeigen was sie dem Heimatverein Wert sind und das sie sich weiter entwickeln wollen. Spielpraxis sammeln. Doch das hätte bei Joel gänzlich gefehlt.
Die Aussagen stammen von einem Angestellten der mit dem Fahrzeug des FSV unterwegs war.
Ich persönlich empfand ihn in Duisburg wesentlich besser als in Wiesbaden.
Wenn er sich steigern kann könnte es was werden mit Ihm.
iran069 schrieb:Leider ja.AdlerVeteran schrieb:eagle-1899 schrieb:Brodowin schrieb:
Ich fand ihn heute schon wieder ziemlich gut.
Fand ich auch. Der Junge hat einfach überragende technische und spielerische Anlagen. Wenn er an seinen Defiziten arbeitet (körperliche Durchsetzungsfähigkeit, Defensive), kann aus ihm echt was werden. Leider haben wir ja hier schon viele Talente gesehen, die ähnliche Vorraussetzungen hatten und in der Versenkung verschwunden sind (Guié-Mien, Falk, Ljubičić, Toski usw.).
Joel war ok heute.
Trotz seinen guten technischen Vorraussetzungen, fehlt es ihm an Zweikampfstärke. Da ist Gacinovic um einiges weiter.
Habe heute beim Einkaufen jemand vom FSV getroffen und mit ihm über joel gesprochen.
Der FSV hatte sehr große Hoffnungen auf Joel gesetzt, doch hat er auf ganzer Linie entäuscht.
Er war eigentlich als Stammspieler vorgesehen, doch ihm kam es so vor das er keine Lust hatte 2. Liga zu spielen.
Im Training hätte er sich überhaupt nicht durchsetzen können bzw. wollen. Er gab sich kaum mühe.
Er meinte es war wohl eine Einstellungsache.
Er fand es sehr schade, das Joel seiner Meinung nach, bei weitem nicht das gezeigt hat, was er drauf hat.
Wenn er seine Einstellung zum Fußballprofi ändern würde, hätte er eine Chance. Gerade in unteren Ligen müssten Talente die aus der BL ausgeliehen werden, erst recht zeigen was sie dem Heimatverein Wert sind und das sie sich weiter entwickeln wollen. Spielpraxis sammeln. Doch das hätte bei Joel gänzlich gefehlt.
Die Aussagen stammen von einem Angestellten der mit dem Fahrzeug des FSV unterwegs war.
Ich persönlich empfand ihn in Duisburg wesentlich besser als in Wiesbaden.
Wenn er sich steigern kann könnte es was werden mit Ihm.
beim fsv haben letztes jahr nur deppen gearbeitet. auf deren meinung würde ich garnichts geben
Ich bin zwar keiner der beim Training dort vorbei schaut, aber so wirklich hat da Leistungsprinzip keine Rolle gespielt.
Oral hatte seine Lieblinge, Kalmar zum Beispiel kam nach Joel, auf den hat Oral laufend gesetzt obwohl er auf Aussen schlecht spielte, dies hätte Joel auch geschafft.
Mangafic hat Oral praktisch ganz ignoriert, obwohl er grade in der Winterpause bei den Testspielen einen sehr guten Eindruck hinterlassen hat.
Joel hatte kaum Spielpraxis, wenn er dann noch ignoriert wird, bzw. nach einem Spiel total abgeschrieben wird, braucht man sich über Lustlosigkeit im Training nicht wundern.
iran069 schrieb:Hat schlagartig seine Berufung als RV gefunden.?
Gerezgiher wirkt agil. Obwohl er vom enkhaamer ja so kritisiert wurde
Mainhattener schrieb:Wäre aufjeden Fall klasse wenn er sich da festspielen würde. Hätte mal direkt eine Baustelle weniger. Mal schauen was Kovac mit ihm vor hatiran069 schrieb:
Gerezgiher wirkt agil. Obwohl er vom enkhaamer ja so kritisiert wurde
Hat schlagartig seine Berufung als RV gefunden.?
iran069 schrieb:Hat schlagartig seine Berufung als RV gefunden.?
Gerezgiher wirkt agil. Obwohl er vom enkhaamer ja so kritisiert wurde