
J_Boettcher
6120
also wenn man jetzt eine Bilanz ueber neun Jahre ziehen will, hat uns HB doch nach dem Aufstieg 2005 konsolidiert. Wir haben erfolgreich BL gespielt, hatten die Europa League, Pokalfinale usw. M.E. war das schon eine Leistung. Die Konkurrenz schlief nicht. Hoppenheim stieg auf und griff die halbe Jugendnationalmannschaft ab. Wolfsburg bekam die grosse Kohle. Kind stieg (wieder) bei Hannover ein. Mainz etablierte sich (der letzte Abstieg war HBs Schachzug zu verdanken, ihnen Thurk wegzukaufen). Die Eintracht hat sich in dieser Zeit behauptet. Das ist eine Leistung von Bruchhagen und Funkel.
Als HB dann - entgegen dem Klischee - in den Geldbeutel griff, wurden halt leider nur Caio, Fenin, Korkmaz und Bellaid geholt. Caio war nicht seine Idee, die anderen waren aus meiner Sicht vertretbare Investitionen (jung, spielten international, mit viel Potential), die halt leider nicht erfolgreich waren.
Zu der Konsolidierung gehoert auch die Verlaesslichkeit und dazu die Vertragstreue. Das ist doch erstmal kein verkehrtes Konzept. Im Umgang mit Spielerberatern, Sponsoren, Politik. Wir sind damit gut gefahren.
Was den Umgang mit Trainern angeht: ich haette Reimann nach dem Linienrichterschubser entlassen (25. Spieltag 2003/2004), fand es aber noch vertretbar, ihn zu halten: wir hatten aus den sechs Spielen davor 13 Punkte und 11:5 Tore geholt, das war ein Lauf.
Haette er Skibbe in Belek entlassen, haette das Forum getobt: was erlaubt er sich, in seiner Machtgeilheit den erfolgreichsten Trainer der letzten x Jahre rauszuwerfen. Dass er ihn vielleicht zwei Wochen frueher haette entlassen sollen (nach dem 0:0 gegen Lautern) - ja - dann haette Daum es vielleicht geschafft, das Ruder rumzureissen - wollt Ihr wegen dieser zwei Wochen die Leistung der sieben Jahre davor verwerfen?
Fazit trotz der Katastrophe 2011, wo er sicher nicht der Hauptschuldige ist, hat HB viel fuer die Eintracht getan, er hat sich in seine neue Rolle gefuegt und auch wenn man seine Muedigkeit spuert, sollte er seinen Bereich noch einige Jahre weiter verantworten. 50% unserer Kohle kommt von Sponsoren. die schaetzen halt so einen wie HB. Und dass wir Probleme haben, einen Sponsor zu finden, verdanken wir aber mal 90% den Randalemeistern.
Ja, und solche unqualifizierten Vorschlaege wie vom Threaderoeffner disqualifizieren sich selbst.
Eins waere mir aber sehr wichtig, und da ist HB mit in der Pflicht: dass wir eine professionelle Spielerbetreuung bekommen. Denn dass zwei Spieler in drei Jahren bei uns Depressionen bekommen, das zeigt, dass wir da einfach schwach aufgestellt sind. Sowas darf nicht passieren und das haette man bestimmt verhindern koennen.
Als HB dann - entgegen dem Klischee - in den Geldbeutel griff, wurden halt leider nur Caio, Fenin, Korkmaz und Bellaid geholt. Caio war nicht seine Idee, die anderen waren aus meiner Sicht vertretbare Investitionen (jung, spielten international, mit viel Potential), die halt leider nicht erfolgreich waren.
Zu der Konsolidierung gehoert auch die Verlaesslichkeit und dazu die Vertragstreue. Das ist doch erstmal kein verkehrtes Konzept. Im Umgang mit Spielerberatern, Sponsoren, Politik. Wir sind damit gut gefahren.
Was den Umgang mit Trainern angeht: ich haette Reimann nach dem Linienrichterschubser entlassen (25. Spieltag 2003/2004), fand es aber noch vertretbar, ihn zu halten: wir hatten aus den sechs Spielen davor 13 Punkte und 11:5 Tore geholt, das war ein Lauf.
Haette er Skibbe in Belek entlassen, haette das Forum getobt: was erlaubt er sich, in seiner Machtgeilheit den erfolgreichsten Trainer der letzten x Jahre rauszuwerfen. Dass er ihn vielleicht zwei Wochen frueher haette entlassen sollen (nach dem 0:0 gegen Lautern) - ja - dann haette Daum es vielleicht geschafft, das Ruder rumzureissen - wollt Ihr wegen dieser zwei Wochen die Leistung der sieben Jahre davor verwerfen?
Fazit trotz der Katastrophe 2011, wo er sicher nicht der Hauptschuldige ist, hat HB viel fuer die Eintracht getan, er hat sich in seine neue Rolle gefuegt und auch wenn man seine Muedigkeit spuert, sollte er seinen Bereich noch einige Jahre weiter verantworten. 50% unserer Kohle kommt von Sponsoren. die schaetzen halt so einen wie HB. Und dass wir Probleme haben, einen Sponsor zu finden, verdanken wir aber mal 90% den Randalemeistern.
Ja, und solche unqualifizierten Vorschlaege wie vom Threaderoeffner disqualifizieren sich selbst.
Eins waere mir aber sehr wichtig, und da ist HB mit in der Pflicht: dass wir eine professionelle Spielerbetreuung bekommen. Denn dass zwei Spieler in drei Jahren bei uns Depressionen bekommen, das zeigt, dass wir da einfach schwach aufgestellt sind. Sowas darf nicht passieren und das haette man bestimmt verhindern koennen.
it is really a shame that Eintracht cannot afford to keep a player like Djakpa. But we have to be realistic. With his drive, energetic crosses and tight defending he could play in a top team in the Premier League. So it is better, even though it is a major loss of quality for our team and especially our left side, to sell him now when we still get compensation for his contract.
sagen wir mal, nicht schlechter als Lehmann und flexibler, weil er auch IV spielen kann.
der fraglichste Transfer bisher, vor allem moechte ich nicht dass er Rode aufgrund Schwabenconnection aus der Startelf verdraengt (falls er ihn durch Leistung verdraengt, ok, aber nicht nur, weil man vor 5 Jahren in Stuttgart mal zusammengearbeitet hat)
let's see
der fraglichste Transfer bisher, vor allem moechte ich nicht dass er Rode aufgrund Schwabenconnection aus der Startelf verdraengt (falls er ihn durch Leistung verdraengt, ok, aber nicht nur, weil man vor 5 Jahren in Stuttgart mal zusammengearbeitet hat)
let's see
alles Gute - schade, es hat nicht so richtig geklappt bei uns. Du hast Dir bestimmt auch mehr versprochen. Hoffentlich laeuft es bei Deiner naechsten Station besser fuer Dich.
da sitzt sie einfach so auf dem Neugeborenen?!
J_Boettcher schrieb:Frankfurt050986 schrieb:FredSchaub schrieb:J_Boettcher schrieb:FredSchaub schrieb:J_Boettcher schrieb:
der Bilic ist so kraß unsympathisch. Schon 1996 wie er auf unsere Spieler eingetreten hat, total fanatisch und unbeherrscht.
ist der damals nicht dem am Boden liegenden Sammer auf die Brust gesprungen?
ich mein es war Ziege und er hat ihn in die Rippen getreten. Wir meinen dieselbe Szene...
Zieges Rache im Interview nach dem Spiel: 'naja, sind halt Jugos'.
ja kann auch Ziege gewesen sein
http://www.youtube.com/watch?v=-gRqICvHBmc
geil, bin noch nicht total verkalkt.
direkt vor der Nase des Schiris und gab noch nicht mal gelb.
Das 2:1 von Sammer, wie der den Kroaten einfach überrannt hat, das Tor macht und dann so am Netz zerrt - auch unvergessen.
quatsch, Klinsi hat am Netz gezerrt.
Frankfurt050986 schrieb:FredSchaub schrieb:J_Boettcher schrieb:FredSchaub schrieb:J_Boettcher schrieb:
der Bilic ist so kraß unsympathisch. Schon 1996 wie er auf unsere Spieler eingetreten hat, total fanatisch und unbeherrscht.
ist der damals nicht dem am Boden liegenden Sammer auf die Brust gesprungen?
ich mein es war Ziege und er hat ihn in die Rippen getreten. Wir meinen dieselbe Szene...
Zieges Rache im Interview nach dem Spiel: 'naja, sind halt Jugos'.
ja kann auch Ziege gewesen sein
http://www.youtube.com/watch?v=-gRqICvHBmc
geil, bin noch nicht total verkalkt.
direkt vor der Nase des Schiris und gab noch nicht mal gelb.
Das 2:1 von Sammer, wie der den Kroaten einfach überrannt hat, das Tor macht und dann so am Netz zerrt - auch unvergessen.
FredSchaub schrieb:J_Boettcher schrieb:
der Bilic ist so kraß unsympathisch. Schon 1996 wie er auf unsere Spieler eingetreten hat, total fanatisch und unbeherrscht.
ist der damals nicht dem am Boden liegenden Sammer auf die Brust gesprungen?
ich mein es war Ziege und er hat ihn in die Rippen getreten. Wir meinen dieselbe Szene...
Zieges Rache im Interview nach dem Spiel: 'naja, sind halt Jugos'.
der Bilic ist so kraß unsympathisch. Schon 1996 wie er auf unsere Spieler eingetreten hat, total fanatisch und unbeherrscht.
also trotzdem irgendwie lustig. der Gordon foult immer so, daß es gerade noch keinen Elfer gibt. da gabs letzte Saison 3-4 solche Szenen. Entweder hat er da immer Glück oder das ist wirklich hohe Abwehrkunst.
trotzdem, er wird mit Kroatien weiterkommen, das ist gut für den Marktwert. Der Gegner aus Gruppe D ist auch machbar, das könnte also ins Halbfinale gehen für Flash.
ein echter Gordon
ja das hat mich auch gewundert, weshalb Scholli so auf Gomez rumgehackt hat. Das ist immerhin der Mittelstürmer seines Vereins. Ich mag es, wenn die Leute 'ihre' Spieler nicht um jeden Preis schönreden. Aber dieses 3x 'wie lange kann eine Mannschaft sich so einen Spieler leisten' ist doch übertrieben. Klose hat dann ein bißchen rumgestört, ist aber auch kein richtiger spielender Stürmer. An Gomez kann einen diese Eitelkeit und das Haarestreicheln aufregen, aber (mit)spielerisch war das gestern ok. Er hat zwei Leute beschäftigt und das Tor wirklich klasse gemacht. Bei uns war vorn in der Mitte wengistens was los; bei den Portugiesen erst mit Einwechslung dieses farbigen Spielers (sorry, Namen schon vergessen) 20min vor Schluss. Schaut mal, was der van Persie gestern zusammengestolpert hat, das ist angeblich auch ein klassischer Mittelstürmer. Also, das war nicht ideal mit Gomez aber ok.
mit solchen Siegen gewinnt man Turniere (5€ ins Prasenschwein)
das war gestern sauschwer zu spielen, die Mannschaft nervös, wollte im ersten Spiel und vor allem nach dem Sieg der Dänen auf keinen Fall verlieren. Portugal stark und eben nicht mit dem früheren Hurrafussball, trotzdem immer gefährlich und hätten den Punkt absolut verdient.
Neuer 2012 für mich schon stärker als Kahn 2002, Wahnsinn, was der ausstrahlt, daran ziehen sich dann die etwas wackligen Abwehrspieler hoch. Schweini schwach, klar, aber rausnehmen würde ich ihn nicht. Holland ist wie geschaffen für ihn, da kann er seine Emotionen reinbringen und sich dadurch deutlich steigern. Khedira strahlt halt leider 0 Torgefahr aus, war aber trotzdem einer der besten gestern. Weder Müller noch Poldi habe ich gestern schwach gesehen und würde sie nicht wechseln. Poldi ist ein Turnier- und Mannschaftsspieler, der die Nestwärme und den Zusammenhalt braucht (deshalb sind die Ziegen auch runter). Müller war nicht wirklich gut, ist auch kein Flankengott. Hat sich aber reingearbeitet, gut gekämpft und in beiden HZ Gefahr beschworen (Diagonalschuss in der 40, direkter Querpass auf den schönen Mario direkt nach dem Tor). Götze war lang verletzt und Reus ist international noch nicht angekommen, könnte auch sehr nervös sein, während der Poldi einfach seinen Stiefel spielt, was er am besten kann.
Klose statt Gomez würde ich überlegen, ein Wechsel könnte Gomez aber einen Knacks geben, nachdem er jetzt grad mal getroffen hat. Özil fand ich auch nicht schlecht, nicht sehr effektiv, aber er hatte immer eine Idee und war ballsicher.
Die Ausgangsposition ist jedenfalls sehr gut. Ein Unentschieden gegen Holland dürfte zum Weiterkommen reichen (mal angenommen, daß wir die Dänen schlagen, die gestern viel Glück mit der holländischen Chancenverwertung und dem Schiri hatten).
das war gestern sauschwer zu spielen, die Mannschaft nervös, wollte im ersten Spiel und vor allem nach dem Sieg der Dänen auf keinen Fall verlieren. Portugal stark und eben nicht mit dem früheren Hurrafussball, trotzdem immer gefährlich und hätten den Punkt absolut verdient.
Neuer 2012 für mich schon stärker als Kahn 2002, Wahnsinn, was der ausstrahlt, daran ziehen sich dann die etwas wackligen Abwehrspieler hoch. Schweini schwach, klar, aber rausnehmen würde ich ihn nicht. Holland ist wie geschaffen für ihn, da kann er seine Emotionen reinbringen und sich dadurch deutlich steigern. Khedira strahlt halt leider 0 Torgefahr aus, war aber trotzdem einer der besten gestern. Weder Müller noch Poldi habe ich gestern schwach gesehen und würde sie nicht wechseln. Poldi ist ein Turnier- und Mannschaftsspieler, der die Nestwärme und den Zusammenhalt braucht (deshalb sind die Ziegen auch runter). Müller war nicht wirklich gut, ist auch kein Flankengott. Hat sich aber reingearbeitet, gut gekämpft und in beiden HZ Gefahr beschworen (Diagonalschuss in der 40, direkter Querpass auf den schönen Mario direkt nach dem Tor). Götze war lang verletzt und Reus ist international noch nicht angekommen, könnte auch sehr nervös sein, während der Poldi einfach seinen Stiefel spielt, was er am besten kann.
Klose statt Gomez würde ich überlegen, ein Wechsel könnte Gomez aber einen Knacks geben, nachdem er jetzt grad mal getroffen hat. Özil fand ich auch nicht schlecht, nicht sehr effektiv, aber er hatte immer eine Idee und war ballsicher.
Die Ausgangsposition ist jedenfalls sehr gut. Ein Unentschieden gegen Holland dürfte zum Weiterkommen reichen (mal angenommen, daß wir die Dänen schlagen, die gestern viel Glück mit der holländischen Chancenverwertung und dem Schiri hatten).
ausgerechnet Du Ri. Das tut weh. Aber so ein ehrlicher Mensch wird sich doch niemals auf die Meier-Roesler-Strategie einlassen?!
ein bisschen wundert es mich ja, dass noch keine Eintrachtfans mit dem Fahrrad da hingefahren sind und ein SGE-Banner aufgehaengt haben.
also heute nachmittag gegen 4 und 5 war ich Zeuge, wie er ihr Fisch gebracht hat. sie haut dann ja ab und isst ihre Mahlzeit sonstwo.
schön, daß die sich gegen Ende der Saison mal wieder gemeldet haben. ich finde das immer noch ziemlich einmalig.
irgendwie ist hier kein System drin. Gruppenphase, dann Viertelfinale, aus jedem Land sollte jemand nominiert werden, und dann muß es bei jedem Spiel einen Vergleich geben, damit man sich ein eigenes Bild über die Situation machen kann. Woher kommt denn zB die Dame aus dem Werderforum.
ich kenne ein grosses (nicht deutsches) Unternehmen, das die Eintracht letztes Jahr sehr intensiv angefragt hat, weil es aus verschiedenen Gruenden (u.a. verstaerkte Deutschlandpraesenz) gut in Frage kam. Das hat dann wegen der Fanproblematik Nein gesagt.
Ok, nur ein Beispiel, aber sicher nicht das einzige.