
J_Boettcher
6120
#
J_Boettcher
also ich will eigentlich auch keine Heimspiele am Abend mehr. Samstag 1530 wär mir lieber.
ich nehme an, er spekuliert darauf, dass BSE sich sein Gehalt nicht leisten kann. bei deren Schulden müssen sie abspecken, und bei uns hat er sicher ne Mio. verdient. aber so ein Treuebekanntnis zur rechten Zeit macht sich immer gut.
na diese Saison hat Oka 2-3 richtige Ausflüge gemacht, das waren mindestens 11m
eigentlich finde ich diese Ruhe angenehm. was braucht man zum Beispiel diese Liveübertragungen von der Mittags-PK, wo sich Mertesacker und Klose und die anderen einen abbrechen, ein paar unfallfreie, jedenfalls aber nichtssagende deutsche Sätze rauszubringen. Wayne? ich freue mich auf die Spiele, denn bei der Euro gibt es fast keine langweiligen Partien (von der Papierform her). Den Rummel brauch ich nicht. Heimturnier ist was anderes, aber so? denk mal, 2014 wirds noch weniger werden.
wie hab ich damals meine Alben bloss ohne Internet vollbekommen?
dauert das noch lang mit der Million?
dieses den Kopf um 359 Grad drehen ist auch cool. das wär mal was für Oka, da muß er nicht immer so ängstlich rechts und links gucken, wenn er den Ball hat.
jetzt wieder gestochen scharfes Bild. Sie hat die Sendepause genutzt, um sich mal andersrum hinzusetzen. so habe ich sie noch nicht gesehen bisher.
Fred nähert sich der 1000er Marke, sehr erfreulich.
Fred nähert sich der 1000er Marke, sehr erfreulich.
1854: wortloser Schichtwechsel. Gepflegte Eheroutine, vergleichbar mit einer Auswechslung in der 94. Minute.
Das Geballer sind wohl Schiessuebungen der estnischen Armee. Also harmlos für unsere Adler.
Mir fällt auf, daß die Alte oft zetert und dann er relativ bald angeflogen kommt. Wahrscheinlich gibt es da einen festen Rhythmus und sie weiß, auch ohne Uhr, daß er jetzt bald mit nem Fisch ankommen müßte.
Das Herrchen von Attila hat mir mal erzählt, daß er aus 5km Höhe eine Maus sehen kann, oder so ähnlich. Wenn man sich diese ADLER-Augen anschaut, glaubt man das.
Mir fällt auf, daß die Alte oft zetert und dann er relativ bald angeflogen kommt. Wahrscheinlich gibt es da einen festen Rhythmus und sie weiß, auch ohne Uhr, daß er jetzt bald mit nem Fisch ankommen müßte.
Das Herrchen von Attila hat mir mal erzählt, daß er aus 5km Höhe eine Maus sehen kann, oder so ähnlich. Wenn man sich diese ADLER-Augen anschaut, glaubt man das.
krass man hat echt das Gefuehl dass die einen direkt anstarrt, also koennte sie durch die Kamera durchgucken
krass, schaukelt wieder total. naja Fischadler muessten ja damit umgehen koennen.
bravo, richtig gut versteckt der Fred
was ein Eventscheiss
bin immer noch sauer, daß Zement Ararat damals umbenannt wurde.
a propos, ich halte es fuer selbstverstaendlich, dass Klopp der naechste Nationaltrainer wird.
also seit Jogi dabei ist haben wir bei jedem Turnier erst gegen den späteren Sieger verloren. Das Witzspiel gegen Serbien mit dem spanischen (!) Schiedsrichter mal ausgenommen. Das ist eine gute Bilanz und zeigt, daß wir nah dran sind. Jetzt müßte es eigentlich mal klappen. Ich bin uneingeschränkt für die deutsche Nationalmannschaft, und zwar jetzt, wo man sich nicht mehr für Rumpelfußball und beschissenes Auftreten schämen muß, noch mal als früher. Anderen Mannschaften bringe ich höchstens Sympathien entgegen (Tschechien und der Schweiz zum Beispiel). Das Einzige, wovor ich im Zusammenhang mit der Euro und unserer Mannschaft wirklich Angst habe, sind Auftritte unserer Neonazis und Hools bei und mit ihren polnischen Freunden.
hinten rechts sehe ich für 2016 durchaus Potential für unseren Sebi, falls er wieder einen Sprung macht. Letzte Saison hat er leider viel zu spät gemerkt, daß er nur gegen Zweitligisten spielt und ruhig steil gehen kann. 5-10 Tore wären dringewesen. Gut, so standen wir auf rechts hinten wenigstens sehr sicher.
Nachtrag vom OLG Frankfurt. Die Einschränkung kam von einem der Unterzeichner. Gerettet wurden wir, weil sie ursprünglich unwiderruflich war.
Antragsgegnerin zu 1 = SGE
Antragsgegnerin zu 2 = DFL
... = Helaba
Die Antragsgegnerin zu 1) legte der X solche Garantien am 17.6.2002 zwischen 15.05 Uhr und 15.25 Uhr vor. Darunter befand sich u.a. eine unwiderrufliche Zahlungsgarantie der ... über 4 Mio. Euro unter Ausschluss jeglicher Einwendungen und Einreden auf erste Anforderung des Liga-Verbandes, gültig bis 30.6.2003 und zu reduzieren, soweit der Antragsgegnerin zu 1) sonstige Liquiditätsreserven aus Einnahmen zufließen sollten. Die Garantie war von dem Bankdirektor und Leiter des Firmenkreditgeschäftsbereichs S. und dem Prokuristen und Kreditreferenten Sr. unterzeichnet. Um 17.56 Uhr teilte die ... in einem von Herrn S. und dem Bankdirektor H. unterzeichneten Fax mit, dass ihre Garantie dahin modifiziert werde, dass sie nur unter der Voraussetzung wirksam sei, dass das Land Hessen eine Ausfallbürgschaft in Höhe von 70 % der Garantiesumme übernehme. Ob Herr H. dem Geschäftsführer der X, M., schon vor 16.00 Uhr eine Einschränkung der Garantie oder nur die Nachreichung eines weiteren Schreibens telefonisch angekündigt hatte, ist unter den Parteien streitig. Über die Ausfallbürgschaft sollte das Land Hessen nach Mitteilung der ... und des Finanzvorstandes der Antragsgegnerin zu 1), Dr. A., am 18.6.2002 entscheiden. An diesem Tage wurde der Antragsgegnerin zu 2) um 16.01 Uhr von der ... mitgeteilt, dass der Hessische Minister der Finanzen der Landesbürgschaft nur unter Auflagen zugestimmt habe, die insbesondere die Kontrolle des Finanzgebarens der Antragsgegnerin zu 1) und die Rückführung des Kredits betrafen; die ... modifiziere ihre Garantieerklärung dementsprechend dahin, dass diese Auflagen zu berücksichtigen seien.
Antragsgegnerin zu 1 = SGE
Antragsgegnerin zu 2 = DFL
... = Helaba
Die Antragsgegnerin zu 1) legte der X solche Garantien am 17.6.2002 zwischen 15.05 Uhr und 15.25 Uhr vor. Darunter befand sich u.a. eine unwiderrufliche Zahlungsgarantie der ... über 4 Mio. Euro unter Ausschluss jeglicher Einwendungen und Einreden auf erste Anforderung des Liga-Verbandes, gültig bis 30.6.2003 und zu reduzieren, soweit der Antragsgegnerin zu 1) sonstige Liquiditätsreserven aus Einnahmen zufließen sollten. Die Garantie war von dem Bankdirektor und Leiter des Firmenkreditgeschäftsbereichs S. und dem Prokuristen und Kreditreferenten Sr. unterzeichnet. Um 17.56 Uhr teilte die ... in einem von Herrn S. und dem Bankdirektor H. unterzeichneten Fax mit, dass ihre Garantie dahin modifiziert werde, dass sie nur unter der Voraussetzung wirksam sei, dass das Land Hessen eine Ausfallbürgschaft in Höhe von 70 % der Garantiesumme übernehme. Ob Herr H. dem Geschäftsführer der X, M., schon vor 16.00 Uhr eine Einschränkung der Garantie oder nur die Nachreichung eines weiteren Schreibens telefonisch angekündigt hatte, ist unter den Parteien streitig. Über die Ausfallbürgschaft sollte das Land Hessen nach Mitteilung der ... und des Finanzvorstandes der Antragsgegnerin zu 1), Dr. A., am 18.6.2002 entscheiden. An diesem Tage wurde der Antragsgegnerin zu 2) um 16.01 Uhr von der ... mitgeteilt, dass der Hessische Minister der Finanzen der Landesbürgschaft nur unter Auflagen zugestimmt habe, die insbesondere die Kontrolle des Finanzgebarens der Antragsgegnerin zu 1) und die Rückführung des Kredits betrafen; die ... modifiziere ihre Garantieerklärung dementsprechend dahin, dass diese Auflagen zu berücksichtigen seien.
Die Sommerpause macht es möglich, sich das damalige Drama nochmal entspannt vor Augen zu führen. Danke auch für den Link zum Beschluss des OLG Stuttgart http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprechung/document.py?Gericht=bw&nr=726. Das macht (Juristen) richtig Spaß zu lesen, insbesondere wie der Kupka selbst vor dem DFB-Schiedsgericht alles versaut hat.
Zur Helaba ist noch zu ergänzen, dass sie ja nicht nur die Unterlagen rausgegeben hat, sondern auch die schon gegebene Bürgschaft kurz nach der Abgabefrist per Fax an den DFB einseitig unter eine neue Bedingung gestellt hat (dass das Land Hessen mithaftet). Wenn sie dieses Fax zwei Stunden vorher geschickt hätte, wäre es aus die Maus gewesen. Am 3. Juli gratuliert die Helaba uns dann zur Lizenz, kein Wort von Bedingungen und Widerruf.
Den Schiedsspruch des Sportgerichts habe ich leider nicht veröffentlicht gefunden. Aber die Story mit der nachträglichen Bürgschaftsbedingung würde ich gerne mal aufklären.
Zur Helaba ist noch zu ergänzen, dass sie ja nicht nur die Unterlagen rausgegeben hat, sondern auch die schon gegebene Bürgschaft kurz nach der Abgabefrist per Fax an den DFB einseitig unter eine neue Bedingung gestellt hat (dass das Land Hessen mithaftet). Wenn sie dieses Fax zwei Stunden vorher geschickt hätte, wäre es aus die Maus gewesen. Am 3. Juli gratuliert die Helaba uns dann zur Lizenz, kein Wort von Bedingungen und Widerruf.
Den Schiedsspruch des Sportgerichts habe ich leider nicht veröffentlicht gefunden. Aber die Story mit der nachträglichen Bürgschaftsbedingung würde ich gerne mal aufklären.