
J_Boettcher
6126
geht doch nichts über eine selbstreferenzielle Diskussion im Forum
62%, sauber. Wenn man bedenkt, wieviele Fehlentscheidungen (Tor des Monats, Spieler des Spieltags, Trainer für Hoppenheim) das Forum schon verhindert hat.
Schwache Leistung, die Mannschaft kam gegen gut stehende, aber schlecht spielende Mainzer kaum ins Spiel, schoß dem schwachen Wetklo viel zu selten auf die Hütte und der extrem schwache Stark tat sein Übriges dazu (selbst im Stadion war der abgepfiffene Zweikampf mit Wetklo, die Gelbe gegen Zambrano, das Abseits (?) von Rode in keinster Weise nachzuvollziehen).
Trapp 3 hielt, was zu halten war
Jung 3 versuchte viel, kämpfte und war teilweise als Mittelstürmer unterwegs, unclever gegen Ivanschitz beim 0:1
Kempf 4 fing unsicher an, stand bei eigenem Ballbesitz sehr tief, kämpfte sich über gute Kopfbälle rein. Ein schöner Pass auf Jung, aber die meisten Spieleröffnungen verpufften.
Zambrano 4 gut in der Luft, aber mit Wacklern
Oczipka 5 sechs leichte technische Fehler dürfen nicht passieren
Schwegler 4 früh gelb abgeholt, kam mit dem Mainzer Doppeln nicht klar
Rode 3 bester Mann, öffnete öfter das Spiel, kämpfte wie immer
Inui 5 vergab die einzigen ordentlich gespielten Angriffe in der 1. HZ geradezu kläglich, in der 2. HZ besser im Spiel aber hohe Fehlerquote
Meier 4 das Phantom ist zurück
Aigner 5 ihm gelang fast nichts, vergab die 100%ige zum 2:3, indem er aus kürzester Distanz Wetklo anschoss
Occean 5 ein paar Ansätze waren da
Celozzi 3 technisch bis auf einen Aussetzer gut, spielte schön mit auf rechts
Kouemaha 4 ordentlich mitgespielt, technisch deutlich besser als Occean, aber in 20min darf man auch mal aufs Tor schiessen
Kittel zu spät gekommen
Trapp 3 hielt, was zu halten war
Jung 3 versuchte viel, kämpfte und war teilweise als Mittelstürmer unterwegs, unclever gegen Ivanschitz beim 0:1
Kempf 4 fing unsicher an, stand bei eigenem Ballbesitz sehr tief, kämpfte sich über gute Kopfbälle rein. Ein schöner Pass auf Jung, aber die meisten Spieleröffnungen verpufften.
Zambrano 4 gut in der Luft, aber mit Wacklern
Oczipka 5 sechs leichte technische Fehler dürfen nicht passieren
Schwegler 4 früh gelb abgeholt, kam mit dem Mainzer Doppeln nicht klar
Rode 3 bester Mann, öffnete öfter das Spiel, kämpfte wie immer
Inui 5 vergab die einzigen ordentlich gespielten Angriffe in der 1. HZ geradezu kläglich, in der 2. HZ besser im Spiel aber hohe Fehlerquote
Meier 4 das Phantom ist zurück
Aigner 5 ihm gelang fast nichts, vergab die 100%ige zum 2:3, indem er aus kürzester Distanz Wetklo anschoss
Occean 5 ein paar Ansätze waren da
Celozzi 3 technisch bis auf einen Aussetzer gut, spielte schön mit auf rechts
Kouemaha 4 ordentlich mitgespielt, technisch deutlich besser als Occean, aber in 20min darf man auch mal aufs Tor schiessen
Kittel zu spät gekommen
Löw hatte einfach riesen Angst, das Spiel jetzt auch noch zu verlieren und damit das Jahr komplett zu versauen.
Deshalb hat er erst gewechselt, als klar war, daß die Holländer auch keinen Bock haben und sich nicht anstrengen, um zu gewinnen.
Deshalb hat er erst gewechselt, als klar war, daß die Holländer auch keinen Bock haben und sich nicht anstrengen, um zu gewinnen.
'danke für nichts'
geschickt die Einschaltquote im Rhein-Main-Gebiet hochgetrieben.
geschickt die Einschaltquote im Rhein-Main-Gebiet hochgetrieben.
Erstaunlich, wie hier auf eine Kirchengemeinde eingetreten wird, zur Verteidigung von Leuten, die (laut den Aussagen hier im Fred) nicht in der Kirche sind, nicht in die Kirche gehen, keine Kirchensteuer zahlen, in einer Grossstadt mit 32 kommunalen (konfessionslosen) Friedhoefen leben, aber unbedingt darauf bestehen, dass ihr Kind auf einem katholischen Friedhof (d.h. von einem Pfarrer) beerdigt wird. Und wenn ihr Wunsch nach einem Fussball auf dem Grabstein abgelehnt wird, weil man halt nicht im Stadion ist, sondern auf (nach christlicher Auffassung) geweihter Erde, an die Presse gehen und Wind machen.
Schoen, dass die Gemeinde es ermoeglicht hat, dem Jungen seinen Wunsch zu erfuellen.
Schoen, dass die Gemeinde es ermoeglicht hat, dem Jungen seinen Wunsch zu erfuellen.
Es ist schade, wenn unserer Medienlandschaft eine traditionsreiche Zeitung verlorengeht. Lokalteile haben wir dann nur noch FNP und FAZ, da fehlt mir ein linkes Gegengewicht. Aber der Eintrachtteil wird mir nicht fehlen. Hier im Forum haben sich oft massig Leute ueber die FR aufgeregt. Fuer mich war das viel zu viel Polemik und Geschwaetz. Nach einem Sieg total euphorisch, nach einer Niederlage depressiv, denselben Spieler nach Laune hochgejubelt oder runtergeputzt. Die witzig gemeinten Berichte total unwitzig.
Habe keine konkreten Beispiele ausser FCB-SGE 0:11 letzte Woche, aber das ist mein Gesamteindruck aus 7 Jahren SAW.
Habe keine konkreten Beispiele ausser FCB-SGE 0:11 letzte Woche, aber das ist mein Gesamteindruck aus 7 Jahren SAW.
jetzt wirds doch schwer mit der Meisterschaft.
schade. Aber wieder zu wenig Chancen rausgespielt und dann nicht verwertet.
Jetzt erst mal gegen Augschburg aus der Minikrise, das sollte gehen.
schade. Aber wieder zu wenig Chancen rausgespielt und dann nicht verwertet.
Jetzt erst mal gegen Augschburg aus der Minikrise, das sollte gehen.
geographisch liegt Frankfurt schon immer in Hessen
sprachlich sowieso, kulturell ueberwiegend auch.
preussisch waren wir auch nur kurz ab 1866
sprachlich sowieso, kulturell ueberwiegend auch.
preussisch waren wir auch nur kurz ab 1866
Sonntag spaet abends Hbf Tiefbahnsteig, ich stehe in der S-Bahn. Neben mir zwei von diesen Security Typen, ein grosser Dicker und ein kleiner Dicker.
Signal tutet, gleich faehrt die Bahn los.
Ein Farbiger sprintet von der Rolltreppe zur S-Bahn, die Tuer steht noch weit offen.
Securities stellen sich vor die Tuer und blockieren sie.
'Du faehrst hier nicht mehr mit'.
Farbiger bleibt draussen.
Security: 'Hehehe' (lacht)
Hatte keinen Fahrschein und konnte mir die Namen nicht geben lassen (vermute aber auch, diese privaten Securities muessen sie Dir nicht geben).
Ich glaube, Uniformen und Macht ueber andere Menschen beguenstigen solches Verhalten.
Signal tutet, gleich faehrt die Bahn los.
Ein Farbiger sprintet von der Rolltreppe zur S-Bahn, die Tuer steht noch weit offen.
Securities stellen sich vor die Tuer und blockieren sie.
'Du faehrst hier nicht mehr mit'.
Farbiger bleibt draussen.
Security: 'Hehehe' (lacht)
Hatte keinen Fahrschein und konnte mir die Namen nicht geben lassen (vermute aber auch, diese privaten Securities muessen sie Dir nicht geben).
Ich glaube, Uniformen und Macht ueber andere Menschen beguenstigen solches Verhalten.
sind Matmour und Djakpa in ihren Kadern? unsere Rueckrunde geht ja schon am 18. Januar (brrr) los.
jo, die Probleme waren Freitag klar im Mittelfeld angesiedelt, wo Fuerth viele Baelle eroberte und schnell Ueberzahl herstellte. Fand Demidov ok, Anderson macht mich zunehmend nervoes, ist aber offensiv relativ kopfballstark.
fuer mich der schoenste Fred-Neuzugang diese Saison.
trotzdem ne Frage:
Freiburg und die Glubberer liegen in der Saisonabschlusstabelle knapp vor uns. Heisst dass, dass wir sie, trotz des Abstiegs 2010/11, am Ende dieser Saison ueberholen werden, wenn wir den Abstand zu ihren Tabellenplaetzen noch leicht ausbauen (sprich zB. wir in unserer Region bleiben, Nuernberg noch absackt und am Ende der Saison absteigt)?
trotzdem ne Frage:
Freiburg und die Glubberer liegen in der Saisonabschlusstabelle knapp vor uns. Heisst dass, dass wir sie, trotz des Abstiegs 2010/11, am Ende dieser Saison ueberholen werden, wenn wir den Abstand zu ihren Tabellenplaetzen noch leicht ausbauen (sprich zB. wir in unserer Region bleiben, Nuernberg noch absackt und am Ende der Saison absteigt)?
Trapp 2 sowas von beruhigend fuer meine Nerven, der Junge
Jung 4 ein Rueckfall
Anderson 4,5 teilweise Sicherheitsrisiko
Demidov 3,5 gute Zweikampfwerte, sicher in der Luft, auf Absicherung bedacht
Oczipka 4,5 nur eine richtig gute Szene, die Vorbereitung auf Matmour zum moeglichen 2:1
Pirmin 4 wohl noch nicht bei 100%
Rode 3 praesenter als Schwegler
Inui 5 unkonzentriert, insb. beim Rueckpass und der Riesenchance zum 2:0
Meier 3 starkes Tor, geiler Pass auf Inui, krasse Laufleistung (schaut mal aufs Gegentor: da rennt der Lange bis hinter Trapp, kam leider nicht an den Ball), dann aber nicht mehr so effektiv
Aigner 5 schwach und leichtfertig, ohne Ideen nach vorne
Occean 5 sehr ungluecklich, braucht dringend ein Tor
Matmour 4 besser als Inui, vergab die Riesenchance zum 2:1
Jung 4 ein Rueckfall
Anderson 4,5 teilweise Sicherheitsrisiko
Demidov 3,5 gute Zweikampfwerte, sicher in der Luft, auf Absicherung bedacht
Oczipka 4,5 nur eine richtig gute Szene, die Vorbereitung auf Matmour zum moeglichen 2:1
Pirmin 4 wohl noch nicht bei 100%
Rode 3 praesenter als Schwegler
Inui 5 unkonzentriert, insb. beim Rueckpass und der Riesenchance zum 2:0
Meier 3 starkes Tor, geiler Pass auf Inui, krasse Laufleistung (schaut mal aufs Gegentor: da rennt der Lange bis hinter Trapp, kam leider nicht an den Ball), dann aber nicht mehr so effektiv
Aigner 5 schwach und leichtfertig, ohne Ideen nach vorne
Occean 5 sehr ungluecklich, braucht dringend ein Tor
Matmour 4 besser als Inui, vergab die Riesenchance zum 2:1
7. Juni 1980 SGE gegen Flamengo Rio de Janeiro 1:3
das war beim großen Stadionfest eine Woche nach dem UEFA-Pokalsieg, den ich aber komischerweise nicht so in Erinnerung habe. Mein Vater hatte aus irgendeinem Grund Ehrenkarten für die Haupttribüne. Ich war 9 und anschließend infiziert.
Prägend für diese Jahre waren aber eher dreckige Heimspiele gegen Bochum usw., die normalerweise 0:1 ausgingen.
Die Stehkarte für Schüler kostete 5 Mark. Zur 2. Halbzeit kam man so rein, da wurde nicht mehr kontrolliert. War meistens im A oder D-Block, schön mit Blick auf G, aber sicher. Oben auf dem Erdhügel, nahe am Zaun zur Haupt. Im G-Block flogen Papierschnipsel, wenn ein Tor fiel. Der Typ auf der GGT, der mit seiner riesen Fahne durch den Zwischengang rannte. Eisenbach, die Leut vom Fach. Überall Kutten. Hast Du keine, kauf Dir eine (irgendeine Jeans). Das sind so die Erinnerungen.
das war beim großen Stadionfest eine Woche nach dem UEFA-Pokalsieg, den ich aber komischerweise nicht so in Erinnerung habe. Mein Vater hatte aus irgendeinem Grund Ehrenkarten für die Haupttribüne. Ich war 9 und anschließend infiziert.
Prägend für diese Jahre waren aber eher dreckige Heimspiele gegen Bochum usw., die normalerweise 0:1 ausgingen.
Die Stehkarte für Schüler kostete 5 Mark. Zur 2. Halbzeit kam man so rein, da wurde nicht mehr kontrolliert. War meistens im A oder D-Block, schön mit Blick auf G, aber sicher. Oben auf dem Erdhügel, nahe am Zaun zur Haupt. Im G-Block flogen Papierschnipsel, wenn ein Tor fiel. Der Typ auf der GGT, der mit seiner riesen Fahne durch den Zwischengang rannte. Eisenbach, die Leut vom Fach. Überall Kutten. Hast Du keine, kauf Dir eine (irgendeine Jeans). Das sind so die Erinnerungen.
danke Bernie, dass Du Dir das angetan hast.
Du hast Spitzenarbeit geleistet.
Du wirst dem Forum fehlen.
Viel Erfolg bei Deiner neuen Aufgabe!
Du hast Spitzenarbeit geleistet.
Du wirst dem Forum fehlen.
Viel Erfolg bei Deiner neuen Aufgabe!
Koehler zu Inui in aktuell guter Form ist die entscheidende Qualitaetsverbesserung, die uns so stark macht. Bei jeder Ecke bin ich froh, dass er sie nicht schiesst. BK ist ein fleissiger, durchschnittlicher Erstligakicker, das hat bei uns halt jahrelang fuer einen Stammplatz gereicht.
Aufgeben passt aber nicht zu ihm, auch wenn er auf der Bank sehr bocklos wirkt. Wie verhaelt er sich denn im Training?
Aufgeben passt aber nicht zu ihm, auch wenn er auf der Bank sehr bocklos wirkt. Wie verhaelt er sich denn im Training?
Heynckes hat wie kein anderer Eintrachttrainer nach Weise junge Leute zur Bundesligareife gebracht (Becker, Flick, Wolf). Daß er damals kommunikativ sehr ungeschickt war und mit dem stolzen Tony ('wir wissen ja, daß er Schwierigkeiten hat, sich zu artikulieren') und Spaßtypen wie JJ und Gaudino nicht konnte, war klar. Insofern war er für diese Mannschaft der falsche Trainer. Denn um das erklärte Ziel Meisterschaft zu erreichen, mußte er vor allem diese drei zu Höchstniveau bringen. In anderen Umständen hätte uns ein Trainer Heynckes sehr gutgetan. Daß nach dem Eklat um die drei Trainingsverweigerer kein Vorstand zu Osram stehen wollte, ist nur eintrachttypisch und hat ihn dann demontiert (im Grunde ähnlich wie bei HB vs. Skibbe vs. Amanatidis; da kann man Herri allerdings noch zugute halten, daß er vielleicht schon erkannt hatte, was Skibbe für ein Schaumschläger war).
richtig schönes Interview.
richtig schönes Interview.
Egal wofür es wann welche Punkte und welche Kohle gibt - die Grafik von 4. Spieltag, wie sie uns da alle von oben entgegensinken, nein -stürzen, drucke ich mir schon mal in Farbe aus.
dass dann mehr Kunden da sind, wenn mehr in den freien Verkauf geht, damit muss man leben. Inzwischen füllen ja sogar die Majas die Ost. So ist es halt. Erst wenn wir mal wieder Meister werden, werden wir das Stadion (außer Gästeblock) wieder für uns alleine haben.