>

JanFurtok4ever

8851

#
tobago schrieb:

Alles außer einem ungefährdetem Sieg wäre nicht akzeptabel.


Ab wann ist er ungefährdet? Das Median-Ergebnis zwischen Bundesliga und Regionalliga in den letzten Jahren war 2:0.

Viele Bundesligisten gewinnen höchstens mit einem oder zwei Toren Unterschied. Und ich erwarte gegen die defensiv gut aufgestellten Ulmer ein mitunter zähes Spiel, wenn die mit 10 Mann hinten alles dicht machen.
#
SGE_Werner schrieb:

Ab wann ist er ungefährdet?

Wie sagte schon Platon, als er über die Alpen flanierte, um sich mit der 'Ndrangheta anzulegen?
"Es kommt immer auf die Art und Weise an. Auch ein 1:0 gegen Ulm kann ungefährdet sein, wenn man keine Chancen des Gegners zulässt."
#

Ich lese hier seit 20 Jahren im Forum, war mir eigenlich immer zu blöd, da mitzumachen.
Aber was hier in Sachen AMFG abgeht ist nur noch traurig. Das hat mit EF nichts mehr zu tun.

Die Ausbootung von AMFG war schon unterste Schublade. Die jetzige Nichtverabschiedung ist eigentlich nur konsequent.

Der Vorstand hat Angst davor, daß 50.000 Leute  "AMFG" skandieren.

Wie schwach muß man eigentlich sein, wenn man nach solchen Erfolgen (gute BL-Saison, Pokalsieg) noch Angst hat den erfolgreisten Spieler der letzten 20 Jahre zu verbschieden.

Das Ganze ist für mich völlig unverständlich.
#
kicker54 schrieb:

Ich lese hier seit 20 Jahren im Forum, war mir eigenlich immer zu blöd, da mitzumachen.

Warum um Himmels Willen liest man 20 Jahre lang Sachen, die einem zu blöd sind?
#
Adlerdenis schrieb:

"...Intellekt..."


Was du unter "Intellekt" vollständig missverstehst, zeigt sich ausnahmslos in dreisten Verdrehungen von Worten, Begriffen und Zusammenhängen, aus reihenweise perfiden Unterstellungen und unverschämten Beleidigungen.  
Wenn dich noch etwas anderes interessiert, als hier zu provozieren, zu feixen und zu pöbeln, kann man dir nur raten dich über das Thema Fussballer-Menschenhandel v.a. zwischen Afrika u. Europa und die systematische Unterdrückung und Ausbeutung des mühsam aufstrebenden afrikanischen Fussballsystems wenigstens ein wenig zu informieren. Es geht dabei selbstverständlich nicht um die 10-15 aktuellen schwarzafrikanischen Megastars und Multimillionäre in den Euro-Top-Clubs, auch nicht um afrikanischstämmige Franzosen, wie du meinst vorlaut unterstellen zu müssen, sondern um tausende aktuelle Spieler, zig-tausende potentielle Fussballer die von einer Karriere träumen, längst in den Dateien der Scouts aus aller Welt gespeichert sind, unter Beobachtung stehen, in den allermeisten Fällen, meist ohne ordentliche Schul- geschweige denn Berufsausbildung irgendwann brutal durchs Raster fallen und im wahrsten Sinne des Wortes stranden. Und wenn von Premiumligen die Rede ist, dann sind damit selbstverständlich nicht nur die paar europäischen gemeint. Fussball wird längst auf allen Kontinenten gespielt, überall werden inzwischen Afrikaner angeheuert - und die Entwicklung beginnt gerade erst.

Was du sonst noch als 'Geschwafel', 'komplett absurd', 'ultranationalistisch, 'Dünnpfiff' etc. etc. meinst bezeichnen zu müssen - geschenkt. Untersagt bzw. gesperrt wird hier offenkundig nur äußerst selektiv.
Es gibt immer noch User, die diskutieren können und möchten - sowie jederzeit die Möglichkeit der Ignoranz.
#
washi schrieb:

sondern um tausende aktuelle Spieler, zig-tausende potentielle Fussballer die von einer Karriere träumen, längst in den Dateien der Scouts aus aller Welt gespeichert sind, unter Beobachtung stehen, in den allermeisten Fällen, meist ohne ordentliche Schul- geschweige denn Berufsausbildung irgendwann brutal durchs Raster fallen und im wahrsten Sinne des Wortes stranden

Aus spontanem Interesse:
Inwiefern wäre es erfreulicher oder erstrebenswert, dass diese Spieler in Afrika durchs Raster fallen? Was spielt es für eine Rolle, auf welchem Kontinent man zu schlecht für Profifußball ist bzw. was hindert sie daran, es in ihrem Heimatland nochmal zu versuchen, wenn es nicht für eine europäische Liga reichen sollte? Gibt sicher überall junge Leute, die von einer Karriere träumen, für die sie nicht geschaffen sind. Ich wollte mal Astronaut werden.
Verzeih meine Frage. Ich bin nicht so klug.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn die Zahlen stimmen, dass Rebic bisher etwa 700.000 Euro verdient haben soll und das neue Gehalt wirklich bei 3 Mio liegt, dann wurde sein Gehalt locker vervierfacht. Das sollte eigentlich genug Gegenleistung für die Vertragsverlängerung sein.

Ja das sollte man meinen und es wäre zweifelslos dennoch ein Superdeal..
Nach der Kovac Geschichte ist aber der Bundesliga Krake Bayern viel zuzutrauen..

Ganz ehrlich : Steinigt mich aber ich glaube nächsten Sommer wechselt er für festgeschriebene 25 oder 30 Mio. was den Deal nicht schlecht macht, aber relativiert.

Der Verdacht mit Bayern ist einfach offensichtlich wegen Kovac und den beiden Alten die nächstes Jahr definitiv aufhören.
#
municadler schrieb:

Der Verdacht mit Bayern ist einfach offensichtlich wegen Kovac und den beiden Alten die nächstes Jahr definitiv aufhören.

Sorry, da ist überhaupt nichts offensichtlich. Es sei denn, du glaubst ernsthaft, dass Rebic jetzt bis an sein Karriereende Kovac von Verein zu Verein folgt wie ein treues Hündchen. Weder Rummenigge, noch Hoeneß und nichtmal Kovac haben jemals gesagt, dass sie Rebic gerne zu den Bayern holen würden. Das sind völlig hausgemachte Hirngespinste. Ja, für uns hat Rebic einen enormen Wert. Trotzdem wird der nichtmal ansatzweise auf deren Einkaufsliste stehen. Das ist so, als würde man darauf spekulieren, dass Meier Lewandowski ersetzen soll. Meine Güte, die wollen die Champions League gewinnen. Da braucht man, bei aller Wertschätzung, mehr als einen Rebic.
#
Auf die Frage ob es eine AK gebe, meinte Ante, da müsste man die Eintracht fragen.
Und Adi sagte 2 mal, dass er sich freut, daß Ante noch 1 Jahr bei der SGE bleibt. Als nachgehakt wurde, dass er doch 4 Jahre Vertrag hätte, hat es Adi so ausgedrückt dass er meinte, er wäre wohl nach einer guten Saison nicht zu halten nächstes Jahr.
Die Beziehung zu Kovac, alternde Robberys, das ausweichen nach der AK Frage... all das zusammen klingt für MICH zumindest nach einem Abschied nächste Saison zu den Bayern.
#
Phantomtor schrieb:

Auf die Frage ob es eine AK gebe, meinte Ante, da müsste man die Eintracht fragen.
Und Adi sagte 2 mal, dass er sich freut, daß Ante noch 1 Jahr bei der SGE bleibt. Als nachgehakt wurde, dass er doch 4 Jahre Vertrag hätte, hat es Adi so ausgedrückt dass er meinte, er wäre wohl nach einer guten Saison nicht zu halten nächstes Jahr.
Die Beziehung zu Kovac, alternde Robberys, das ausweichen nach der AK Frage... all das zusammen klingt für MICH zumindest nach einem Abschied nächste Saison zu den Bayern.        

Hütter meine auch, dass falls Ante gehen sollte, Frankfurt zumindest angemessen entlohnt wird oder sowas in der Art. Ich gehe also von einer relativ hohen AK aus und halte es nicht für unrealistisch, dass Ante uns nächstes Jahr verlässt, wenn er eine super Saison spielen sollte. Das scheint mir auch eine völlig nachvollziehbare und "normale" Handlungsweise zu sein.

Trotzdem deutet für mich aber auch gar nix auf Bayern hin und die einzige Verbindung, die da besteht, ist, dass da halt gerade Kovac Trainer ist. Ansonsten hat Bayern nie auch nur ansatzweise anklingen lassen, dass sie Rebic wirklich wollen würden. Wenn Robben und Ribery in Rente gehen, können die sich mit Sicherheit andere Kaliber leisten.

Jedenfalls freu ich mich jetzt erstmal, dass wir noch mindestens eine Saison Freude an unserem Vize-Weltmeister haben und dass er auf der PK gerade einen gut gelaunten Eindruck machte und nicht so, als würde er nur widerwillig grummelnd hier seine Zeit absitzen.
#
Ohje, ohje... jetzt hat sich Rebic bestimmt eine Mini-AK in den Vertrag schreiben lassen
#
2023 ist mal 'ne Ansage. Schön, schön.
#
grossaadla schrieb:

Es ist aber wirklich schon komisch was andere Vereine fürn Glück haben bei ihren Verkäufen.
Keine Ahnung warum das so ist.

Weil es kein Glück ist.
Andere Vereine sind im Verkaufen und in der Vertragskonstellation einfach schon einen Schritt weiter als wir. Es ist auch keine Majestätsbeleidigung, das zu schreiben. Man ist ja bemüht besser zu werden, wie man an so manchem neuen Vertrag zumindest bzgl. Laufzeit bereits ablesen kann. Wo vor wenigen Jahren die 3-Jahresverträge noch der Standard waren, wird jetzt auf 4-5 Jahre gesetzt. Das ist erfreulich. Jetzt muss es uns nur gelingen diese Spieler auch entsprechend gut zu machen. Und dann muss man natürlich darauf hoffen, dass keine hohen Beteiligungen oder Ausstiegsklauseln vorhanden sind.
Bei der aktuellen Generation an Spielern, die schon vor 2-3 Jahren hier war wie Gacinovic & co trifft dies leider noch nicht zu.
#
Wuschelblubb schrieb:

Weil es kein Glück ist.

Unter was fällt denn 17 Millionen für Cordoba?
#
FNP
Nein, momentan ist Eintracht Frankfurt noch nicht reif für die Bundesliga

mhh, ich kann kein richtiges Urteil abgeben, aber so pessimistisch....?
#
Tafelberg schrieb:

FNP
Nein, momentan ist Eintracht Frankfurt noch nicht reif für die Bundesliga

mhh, ich kann kein richtiges Urteil abgeben, aber so pessimistisch....?        

Jetzt mal langsam. Laut eva schreibt die FNP "einfach nur, wie es ist" und eva hat "meistens recht". Du scheinst in deiner Naivität zu glauben, es würde sich dabei nur um eine (sehr pessimistische) Meinung handeln und willst einfach nicht erkennen, dass das unumstößliche Fakten sind. Wach endlich auf!

Wie sollte Eintracht Frankfurt auch reif für die Bundesliga sein? Abraham, Hasebe, Fabian, Müller, Haller, Jovic, etc.
Ist da etwa auch nur einer dabei, der seine Bundesligatauglichkeit irgendwann mal bewiesen hätte? Von Chandler, de Guzman, da Costa, Gacinovic will ich gar nicht rest reden. Selbst Nürnberg und Düsseldorf sind uns da haushoch überlegen. Diese Fakten muss man einfach so akzeptieren. Die Zeiten des Schönredens sind vorbei.
#
Wir hätten dann die Flügelzange von HSV letztes Jahr ..... Hm
#
nisol13 schrieb:

Wir hätten dann die Flügelzange von HSV letztes Jahr ..... Hm

Müller hat letzte Saison in der Bundesliga genau 26 Minuten gespielt. Kannst ja nochmal überlegen, ob ihn das als Teil der Flügelzange "letztes Jahr" qualifiziert.
#
Ich hoffe inständig dass er entweder noch nach England wechselt oder vielleicht noch besser noch ein Jahr bleibt. Bloß nicht zu den Bayern! Das würde heißen niedrigere Ablöse und beschissener Verein. Sofern Rebic keine sonderbare Klausel hat haben wir aber an sich gute Karten. Ich bezweifle nur leider, dass sich unsere Verantwortlichen trauen, den Bayern abzusagen. Denn generell hat jeder Bundeslgist viel zu viel Respekt und Angst vor den Bayern. Gefühlt sagt jeder Verantwortliche reflexartig, dass das wichtigste für die Bundesliga der Erfolg für die Bayern ist.... Manchmal wünsche ich mir echt einen Daum, Lemke oder zumindest Klopp zurück. Aber ich schweife ab....
#
Michael@Owen schrieb:

Gefühlt sagt jeder Verantwortliche reflexartig, dass das wichtigste für die Bundesliga der Erfolg für die Bayern ist.

Gerade Bobic
Einer der wenigen, der die Eier hatte, gegen Bayern zu schießen und auf das Gesabbel von Rummenigge und Hoeneß auch nochmal zu kontern.
#
Ich denke, der HSV hat großes Interesse den Spieler Kostic abzugeben, um Gehalt einzusparen. Finanziell ist der HSV scheinbar in Zugzwang - zumindest deutet dieses Rumgeeiere bei der Innenverteidigerproblematik darauf hin.

Wenn man den Spieler für einen angemessenen Betrag bekommen kann, ist das sicher ok.
Er hat bewiesen, was er kann und wurde unserem Gacinovic beispielsweise bei der WM vorgezogen.

Bei Kostic selbst könnte ich mir vorstellen, dass die EL und auch die Personalien Jovic + Gacinovic eine Rolle spielen.

Mit Rebic, Kostic, Gacinovic, Müller (+ Blum) sind wir auf außen ordentlich besetzt.

MMn hochwertiger als unsere aktuelle Zentrale.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Mit Rebic, Kostic, Gacinovic, Müller (+ Blum) sind wir auf außen ordentlich besetzt.

Ich hätte ja gerne noch eine Wundertüte mit Potential. Links Rebic und Kostic, rechts Müller und Wundertüte vom Typ Bamba/Carlos Eduardo und wer da sonst noch namentlich rumgeisterte. Gacinovic eher mittig. Könnte ich mit leben.
Blum spielt bei meinem Wohlbefinden eine eher untergeordnete Rolle.
#
ja, unbedingt, sehe ich auch so...
#
eva67 schrieb:

ja, unbedingt, sehe ich auch so...

eva67 schrieb:

Sehe ich genauso - wieder mal eine Übereinstimmung zwischen uns... nicht die erste....

eva67 schrieb:

So sehe ich das auch...

Bist du sonst eher bei Facebook unterwegs und suchst jetzt verzweifelt den Like-Button? Das würde wirklich einiges erklären

Wird wirklich Zeit, dass es los geht. Dann kann man endlich über ernste, vernachlässigte Themen diskutieren. Die Ausbootung von Meier und Stendera zum Beispiel.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das würde ich mir niemals anmaßen. Selbst bei dir nicht.
Wer aber andere aus Aberglauben heraus glaubt belästigen zu müssen, ist ein Fall für den Therapeuten. Sein Geist kann dabei ganz wach und gesund sein. Seine Umgangsformen und sein Sozialverhalten sind es nicht.


Herrlich, wie man sich in 2 Sätzen so sehr widersprechen kann
Die Welt des Würzburgers ist ethisch so rein, aufgeteilt in schwarz und weiß. Und was in welche Kategorie gehört, entscheidet nun mal Herr Würzburger Adler in seiner Vollkommenheit...

Aber mehr zur Sache: Peppi Schmitt scheint mit seinem neuesten Artikel auch auf die Couch zu gehören: er belästigt mit Zweifeln an der Qualität der neuen Spieler... Denn noch könne man sic nicht vorstellen, dass einer der Neuen wirklich weiterhilft. Entspricht meinem Eindruck, weshalb ich mich momentan noch auf keinen Neuen richtig freuen mag.
Da ich von irgendwem danach gefragt wurde: ja, das war anders in den vorhergehenden Saisonvorbereitungen; letztes Jahr Willems, De Guzman und Haller. Und Rebic sowie Boateng waren dann später noch die Sahnehäubchen. Aber dieses Jahr??
#
eva67 schrieb:

Da ich von irgendwem danach gefragt wurde: ja, das war anders in den vorhergehenden Saisonvorbereitungen; letztes Jahr Willems, De Guzman und Haller. Und Rebic sowie Boateng waren dann später noch die Sahnehäubchen. Aber dieses Jahr??

Ich glaube, Haller hat in den Trainingslager-Testspielen nicht ein Tor gemacht, de Guzman war als abgehalfterter Altstar verschrien und Willems hatte ungefähr Luft für 15 Minuten Fußball und brauchte einige Monate, bis er in die Spur kam. Auf was genau hast du dich da gefreut? Vermutlich kanntest du die Spieler alle vorher und hast ausführlich recherchiert. Deswegen warst du von Anfang an völlig von ihnen überzeugt.
Komm, hör auf...
#
Also ich habe weder die Trainingslager noch die Testspiele intensiv verfolgt. Und ja, Testspiele haben wenig Aussagekraft.

Die Artikel von Christopher Michel geben aber zu denken.

Es scheint, als ob keiner der Neuen vorerst eine Verstärkung ist.
Und wenn Herrn Michel's Einschätzung zu Souza stimmt, fragt man sich wofür er geliehen wurde.

Jetzt kann man argumentieren, was ein Journalist schon weiß. Aber seine Einschätzung deckt sich mit der einiger anderer Journalisten und Fans. Und ich nehme mal an, daß die lange genug dabei sind um wenigstens etwas Ahnung zu haben. Ich kann mich noch an Ingo D. erinnern, der nach dem ersten Training von Vallejo sagte, daß der was kann.
Das Gegenargument, daß Thomas K. immer sagte, daß Gacinovic nix kann, stimmt nur bedingt, weil es zu dem Zeitpunkt gestimmt hat.
Und es geht ja darum, daß wir jemanden brauchen, der die Abgänge adäquat ersetzt.

Torro zeigt zumindest einen Aufwärtstrend. Aber nächste Woche geht es schon los.

#
hardi564 schrieb:

Es scheint, als ob keiner der Neuen vorerst eine Verstärkung ist.
Und wenn Herrn Michel's Einschätzung zu Souza stimmt, fragt man sich wofür er geliehen wurde.

Ich weiß auch nicht, warum noch kein Verein auf die Idee gekommen ist, seine Mannschaft einfach von Journalisten zusammenstellen zu lassen.

Durstewitz sagt also nach dem ersten Training, dass Vallejo ein guter ist. Das ist natürlich sehr beruhigend.
Also echt mal, ist das ernst gemeint?
#
Die Italiener viel zielstrebiger vorm Tor. Und unsere Aktionen nach vorne immer wieder fehlerhaft. Richtig gut hat mir niemand gefallen.

Früher hat man bei Testspielen manchmal Spieler gesehen, auf die man sich freut - das ist derzeit nicht so, tut mir leid. Kein Neuer, der wirklich überzeugt - ok, Müller hat gefehlt, ist vermutlich noch der beste Einkauf.
#
eva67 schrieb:


Früher hat man bei Testspielen manchmal Spieler gesehen, auf die man sich freut - das ist derzeit nicht so, tut mir leid. Kein Neuer, der wirklich überzeugt - ok, Müller hat gefehlt, ist vermutlich noch der beste Einkauf.

Testspiele in den Trainingslagern im letzten Jahr:

Eintracht - Seattle 1:1
Eintracht - Columbus 0:1
Eintracht - San Jose 1:4
Eintracht - Sassuolo 1:1
Eintracht - Benevento 1:1

Besuschkow gehörte übrigens zu den "Gewinnern" in Gais.

Erzähl doch mal. Auf welchen Spieler hast du dich da am meisten gefreut? Wer hatte dich überzeugt? Ich bin tatsächlich interessiert.
#
JanFurtok4ever schrieb:

dann HSV-Forum lesen


Ist leider immer noch gesperrt!
Wenn die so weiter machen reg. ich mich da aber noch, ich schau auch gerne videos von "Verstehen Sie Spass"

Gruß
#
Adler-Woerth schrieb:

Ist leider immer noch gesperrt!

Hab da längst 'nen Account. So lange wollte ich auf diesen Spaß nicht verzichten
#
Erstmal ein paar Burger braten und dann HSV-Forum lesen
#
Der HSV also bereits in beeindruckender Frühform.
#
Hallo zusammen,

Nach einer Stunde Nachmittagstraining mit den üblichen Aufwärmsprints und Balljagdszenen habe ich mich kurzfristig umorientiert.
Den Trainingsberichterstatterhut mit meiner Vatermütze getauscht und Junior den Wunsch erfüllt, mit mir in den Pool zu gehen, statt ein unterbrechungsdominiertes Trainingsspiel anzuschauen.
Falls dort etwas Aufsehenerregendes passiert ist, schreibe ich das in den Vormittagsbericht, morgen.

Hoffe auf Euer Verständnis.
Gruss
Wiener
#
Wiener schrieb:


Hoffe auf Euer Verständnis

Unverschämtheit.
Wofür zahl ich hier Forumsgebühren?