>

JanFurtok4ever

8756

#
Kramaric würde ich ja mit Kusshand als Ersatz für Silva nehmen.
#
Eben. Wenn es für Wolfsburg um was gegangen wäre, hätten die das Spiel auch ernster genommen.

Freut mich sehr für Ache. Insgesamt ein ausgezeichneter Spieltag.
#
Beruhigendes 0:0. Würde mir auch dezent verarscht vorkommen, wenn Freiburg locker weggefidelt werden würde.

Ich verspüre aber schon dezent Bock auf die neue Saison. Wird spannend.
#
Inzwischen hätte ich tatsächlich ein bisschen Bock auf Tedesco. Hab ein bischen im Schalke-Forum gestöbert und den Artikel gefunden.

https://m.sports.ru/tribuna/blogs/artemrebrov/2922761.html#supertop

Mit dem Google Tranalator wird das halbwegs verständlich angezeigt.

Hat anscheinend in Moskau wirklich gut gearbeitet, also auch abgesehen vom sportlichen Erfolg. Ich könnte mich ganz gut mit ihm als Trainer anfreunden.

Gerüchten zufolge war es auf Schalke auch so, dass er eigentlich offensiver spielen wollte, sich die Mannschaft aber darüber dann beschwerte, weil es zu kompliziert war. Man kann sich als Trainer natürlich nicht so auf der Nase rumtanzen lassen, aber ich nehme an, dass er aus seiner Schalke-Zeit gelernt hat.

Er wäre mir jedenfalls wesentlich lieber als Glasner, Schmidt und ähnliche Sympathen.
#
Nicht für alle Spieler ist das ne einmalige Chance...
#
munichadler  schrieb:

Nicht für alle Spieler ist das ne einmalige Chance...

Für den Verein auch nicht. In den letzten Jahren waren wir gegen Ende der Saison mehr als einmal in den Champions League Rängen. Es gibt keinen Grund, anzunehmen, dass dies das letzte Mal war.

Und mal ehrlich, wer will denn vor leeren Rängen zum ersten Mal die Teilnahme klarmachen?
#
Wer noch Hoffnung hatte ist jetzt natürlich enttäuscht.
Ich denke die Folgen diese Saisonendes werden wir noch lange spüren.
Diese letzten desaströsen Spiele nimmst du mit in die nächste Saison.

Die Mannschaft ist beschädigt. Auch wenn Herr Hütter bald weg ist, hinterlässt er eine Mannschaft die nicht mehr intakt ist. Welche Leistung soll/kann sie denn in der nächsten Saison bringen?
Das gibt wahrscheinlich eine durchwachsene Saison mit Platz 10-12.

Und nicht nur die Mannschaft und Herr Hütter haben schlecht performt, sondern auch die sportliche Leitung/Vereinsführung die Herr Hütter eben nicht freigestellt hat.
Da ist der Lack ab und der Glorienschein leuchtet nicht mehr so hell.
#
SGE_Weiterstadt schrieb:

Die Mannschaft ist beschädigt. Auch wenn Herr Hütter bald weg ist, hinterlässt er eine Mannschaft die nicht mehr intakt ist. Welche Leistung soll/kann sie denn in der nächsten Saison bringen?
Das gibt wahrscheinlich eine durchwachsene Saison mit Platz 10-12.

So wie die letzte Saison diese beschädigt hat? Dem Abstieg sind wir ja noch knapp von der Schippe gesprungen.

Meine Güte...
Ja, war scheiße. Man ist verständlicherweise wütend, enttäuscht und was weiß ich noch alles. Deswegen jetzt alles kaputtzureden, ist trotzdem sackdämlich.
#
Mit einem 12:0 Sieg kann man Wolfsburg nochmal unter Druck setzen.

Nee, ich glaub nicht mehr an den großen Wurf. Für mich persönlich geht's heute nur um den Triumph über meine Schalke-Familie.
#
Terzic hat gestern im Interview nach dem Finale einen ungemein sympathischen Eindruck gemacht. Und was er aus der von Favre übernommenen Mannschaft in kurzer Zeit rausgeholt hat, ist schon erstaunlich.

Nur, sieht halt stark danach aus, als würde er nach Dortmund und nur dorthin gehören - was ja auch wieder ungewöhnlich und wirklich anerkennenswert ist in unseren Tagen.
#
adlerkadabra schrieb:

Und was er aus der von Favre übernommenen Mannschaft in kurzer Zeit rausgeholt hat, ist schon erstaunlich.

Was hat er denn rausgeholt? Erst ging es bergab und jetzt hat er sie mit Müh und Not auf den Platz zurückgeführt, auf dem er die Mannschaft übernommen hat. Lässt mich jetzt nicht wirklich beeindruckt mit den Ohren schlackern.
#
Der Schlüssel zum Sieg wird sein, möglichst schnell 4:0 in Führung zu gehen. Der Lothar Matthäus Japans wird's schon richten.
#
Wir gewinnen den Bums einfach.
#
Das ist jetzt hoffentlich noch im Rahmen des erlaubten aber:

Ich finde es doch äußerst seltsam, das Herr Hütter seinen Abgang bekannt gibt, dann spielt er gegen seinen neuen Verein, und dann kriegt man aufeinmal die höchste Klatsche seit gefühlt einem Jahr. Sorry, aber was stimmt denn da nicht?

Dann ist er wohl nach dem Spiel ziemlich schnell in den Kabinengang abgehauen, und hat wohl auch kein Interview gegeben.Gut, das muss er auch nicht, aber offenbar hatte er da auch keine Lust drauf. Ich denke spätestens jetzt weiß man, das die Mannschaft die Sache schon erwischt hat. Das war nicht der Fußball, den wir gewohnt sind, und der uns auch die letzten Wochen Erfolge gebracht hat.

Herr Hütter sollte sich überlegen, ob er nicht selbst die Sache abbricht. Für mich war das Heute klar. Man hat sich "vercoacht" (warum auch immer). Die Co-Trainer gleich mitbeurlauben. Und dann gute Reise. Interimsweise wirds wahr. jeder besser machen, als er, bzw. er erreicht die Mannschaft nach seinem "habe nicht gelogen" geschwafel nicht mehr. Klasse. Da steht man eigentlich in der CL, und dann wirds doch verpokert. Was ein Wahnsinn. Kann man jetzt nur hoffen, das die Konkurrenz patzt.

Ansonsten hat man Heute schon gute Ansätze gesehen, ich fande aber auch die Lust und die Energie waren nicht so wie die letzten male. Ich meine, was soll man als Spieler auch sagen, wenn man gar nicht weiß, wie es überhaupt in der nächsten Saison für einen weitergeht. Der Weg trennt sich eben. Für die Mannschaft ins aktuell komplett ungewisse, für Herrn Hütter nach Gladbach.

Bin echt bedient. Hütter soll selbst gehen.
#
Jojo1994 schrieb:
Dann ist er wohl nach dem Spiel ziemlich schnell in den Kabinengang abgehauen, und hat wohl auch kein Interview gegeben.

Also bei Sky hat er eins gegeben. War aber vermutlich ein Double, sonst passt das ja nicht in die Verschwörungstheorien.

4:1 gegen Augsburg, dann sieht die Welt schon wieder anders aus.
#
Immerhin hat die Meldung, dass Hütter Frankfurt verlässt, auf Instagram ein Like von einem gewissen Ante Rebic bekommen
#
und was den Vorwurf wegen der "Treue" betrifft - ich glaube, dass wird immer wieder falsch verstanden oder "romantisiert" ...

Wie soll / kann denn jemand einen privaten Bezug zur Arbeit haben, den eine "Treue" bedingt? Da kommt mir im Fussballbereich eigentlich nur im Sinn, dass jemand schon von klein auf im Verein war ODER es arbeiten - wie bei einem Familienunternehmen - Familienmitglieder in wichtigen Positionen im Verein, die den Verein gestaltet haben.

Ich glaube auch nicht, dass sogar ein Fan-sein die gleiche "Treue" bedingt wie bei den beiden oberen Beispielen. Denn ein Fan-sein kann sich auch ändern und was man gestern mochte, mag man vielleicht morgen nicht mehr.

Zusätzlich hatte Hütter von Anfang an eine AK in den Vertrag aufnehmen lassen - darum kann man nun schwer mit dem Argument "Treue" gegen ihn argumentieren.

Ich habe die PK zum Satz "Ich bleibe." nicht gesehen - wenn kein zeitlicher Bezug in der Frage war, dann kann die Antwort tatsächlich: "Ich bleibe ... bis zum Saisonende" bedeutet haben, ohne dass er den Nebensatz tatsächlich gesagt hat. Bei späteren Fragen mit zeitlichen Bezug (auch nach Saisonende?) hat er dann auch nicht (mehr) geantwortet.
#
anamchara schrieb:

Ich habe die PK zum Satz "Ich bleibe." nicht gesehen - wenn kein zeitlicher Bezug in der Frage war, dann kann die Antwort tatsächlich: "Ich bleibe ... bis zum Saisonende" bedeutet haben, ohne dass er den Nebensatz tatsächlich gesagt hat.

Nein, kann sie nicht. Das ist doch Quark. Dass man bis zum Saisonende bleibt, muss man 10 Spieltage vor Ende der Saison wohl kaum betonen.

Das war einfach eine scheiß Aussage. Da muss man sich jetzt auch nicht mehr winden wie ein Wiesel. Wort gegeben, Wort gebrochen. Muss er mit sich selbst ausmachen.

Am meisten stört einfach der Zeitpunkt. Hoffentlich bekommen wir relativ flott Klarheit bezüglich der Nachfolge. Angeblich ein offizielles Angebot für Ljubicic abgegen. Ohne zu wissen, wer Trainer ist, kommt der sicher nicht.
#
Danny ist einfach ein durch und durch netter Typ.
#
Zu diesen hundertfach ausgetauschten Für und Wider Spekulationen will ich doch mal einen bisher noch garnicht aufgetauchten Aspekt einbringen:
Hütter hat gesagt "Ich bleibe" so weit so gut.
Was er nicht gemacht hat, ist, einen Zeithorizont reinzubringen, also zu sagen ich bleibe  (mindestens) bis xxx.

Und keiner von den Schmierfinken, keiner von den Dummschwätzern bei irgendwelchen Stammtischen, aber auch kein Journalist hat da mal nachgehakt. Das verstehe ich nicht.

Also stelle ich mal in den Raum (damit mal das sich im Kreis drehen hier unterbrochen wird):
Hütter hat ausgesprochen "Ich bleibe" ....und ergänzend nur gedacht..."mindestens bis zum Saisonende"

Feuer frei







#
babbelnedd schrieb:

Hütter hat gesagt "Ich bleibe" so weit so gut.
Was er nicht gemacht hat, ist, einen Zeithorizont reinzubringen, also zu sagen ich bleibe  (mindestens) bis xxx.

Hier ist noch eine Idee:
Er hat gesagt: "Ich bleibe." Er hat aber nicht gesagt: "Ich bleibe als Trainer."
Vielleicht meinte er einfach nur, dass er im Herzen immer bei uns sein wird.

Das ist alberne Haarspalterei. Wenn jemand 11 Spieltage vor Ende der Saison gefragt wird, ob er bleibt, sollte jedem klar sein, was das impliziert. Ich hab keine Ahnung, wie das mit den Fristen fürs Ziehen seiner AK aussieht, aber ich gehe mal gutgläubig davon aus, dass das nicht zu jedem beliebigen Spieltag passieren kann. Die Aussage, dass er bis zum Saisonende bleibt, wäre zu dem Zeitpunkt also relativ redundant gewesen.
#
In den letzten Minuten wieder enorm stressgealtert.
Kann nicht gesund sein.
#
Durm, das gönn ich ihm richtig.
Komm, jetzt Ilse noch einen.
#
Ich wäre jetzt bereit für den Führungstreffer.
#
Pünktlich zum Saison-Endspurt kommt Trapp wieder richtig in Topform. Schön, schön.
#
Wolfsburg hat in der Rückrunde drei Gegentore bekommen. Dann gibt es heute nochmal drei. Einen werden wir uns vermutlich halb selbst reinflippern, also 3:1. Find ich okay.