>

JaNik

9726

#
sgevolker schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Nein, all dies meine ich nicht, aber wenn sich eine Politikerin gegen die absolute durch mehrere von einander unabhängigen Umfragen belegte Mehrheit von rund 65-70% der Bevölkerung stellt (soviele haben die rot rot grüne Regierung abgelehnt), dann geht es eben nicht mehr um den Wortbruch sondern ist zutiefst undemokratisch.

Frau Ypsilanti hat sich also durch das Vorspiegeln falscher Tatsachen in eine Position gebracht, der 65-70% der Bevölkerung in Kenntnis des tatsächlichen Verhaltens nicht gefolgt wären. Dies vollständig zu ignorieren, zeigt halt auf, was Frau Ypsilanti von ihren?/den Wählern hält.



Sind wir jetzt wirklich schon so weit? Demokratie per TED?

Für eine Große Koalition wählen Sie 0190 - 0815
Für RotRotGrün wählen Sie 0190 - 1917
Für Jamaika wählen Sie 0190 - 4711

*50 c pro Anruf aus dem deutschen Festnetz.
Handytarife können abweichen.


Ist es für Dich nicht ein wichtiges Kriterium, wer mit wem zusammenarbeiten möchte? Ich persönlich möchte das vor der Stimmabgabe wissen und ich möchte mich auch auf die Aussagen verlassen können!

The times they are a-changing! Das wirst du nicht mehr haben. Sorry.
Im besten Fall wird niemand mehr irgendwas ausschließen, so wie Koch nur mit der FDP konnte, Hahn nur mit der CDU, Ypsilanti nur mit den Grünen. Alles Bullshit - die können sich vorher wünschen, was sie wollen, nur nach der Wahl muss eine Koalition gebildet werden, mit dem was da ist.

EFC Fünfparteiensystem
#
Welche Unternehmen werden denn bestreikt? Ich verfolge das gerade nicht.
#
Basaltkopp schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Wann wird es jetzt Neuwahlen geben ?


Dumpfbacke wird es noch drei- bis viermal verzweifelt versuchen und dann gibts Neuwahlen!

Soviele mögliche Koalitionspartner hat Roland Koch doch gar nicht mehr...  
#
Lichtgestalt schrieb:
Hallo Ihr (Schein)Demokraten,

so sehr Ihr die Sozialdemokratie vergöttert und Koch hasst, empfehle ich Euch einen Blick ins Grundgesetz, Artikel 38:

(1) Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen.

Insofern nochmals vielen Dank an die vier Mandatsträger, die wirklich im Sinne eines Abgeordenten handeln.

Ein großartiger Tag für die Demokratie!

Ja klar. Ist ihr legitimes Recht. Aber auch legitimes Verhalten kann schäbig sein. Und die eigene Parteifreundin nicht zum Ministerpräsidenten wählen zu wollen ist schon ein wenig mehr als bei einer Gesetzesinitiative gegen die allgemeine Stimmung in der Partei zu stimmen.

Bleibt halt bei: Feind, Todfeind, Parteifreund.
#
Vogelchen schrieb:
JaNik schrieb:
Vogelchen schrieb:
JaNik schrieb:
Vogelchen schrieb:
Adler78 schrieb:
Man kann das alles nur begrüßen. Den 4 Abweichlern gehört aller Respekt, dass Sie dieser machtgierigen Dame die Gefolgschafft verweigern.

Sie haben Rückgrat!

Nix Abweichler, sondern einzige Aufrichtigen der Hessen SPD! Respekt.
Wie aufrichtig die Damen und der Herr ihre Absichten kommuniziert haben. Respekt!

Die haben der Lügilanti nur gezeigt, wie es sich anfühlt belogen zu werden.  ,-)

Was deinen vorigen Beitrag ad absurdum führt...

Ebe nöt! Aufrichtig, weil SPDler und keine LINKEsympatisanten im SPD Mantel wie Lügilanti und Konsorten.

aha. Aufrichtige Lügner wie Koch un Co. Jetzt hab ich, glaube ich, verstanden ... nicht.
#
Vogelchen schrieb:
JaNik schrieb:
Vogelchen schrieb:
Adler78 schrieb:
Man kann das alles nur begrüßen. Den 4 Abweichlern gehört aller Respekt, dass Sie dieser machtgierigen Dame die Gefolgschafft verweigern.

Sie haben Rückgrat!

Nix Abweichler, sondern einzige Aufrichtigen der Hessen SPD! Respekt.
Wie aufrichtig die Damen und der Herr ihre Absichten kommuniziert haben. Respekt!

Die haben der Lügilanti nur gezeigt, wie es sich anfühlt belogen zu werden.  ,-)

Was deinen vorigen Beitrag ad absurdum führt...
#
Vogelchen schrieb:
Adler78 schrieb:
Man kann das alles nur begrüßen. Den 4 Abweichlern gehört aller Respekt, dass Sie dieser machtgierigen Dame die Gefolgschafft verweigern.

Sie haben Rückgrat!

Nix Abweichler, sondern einzige Aufrichtigen der Hessen SPD! Respekt.
Wie aufrichtig die Damen und der Herr ihre Absichten kommuniziert haben. Respekt!
#
preserveTHEhonourOFffm schrieb:
JaNik schrieb:
Jemandem, dem man persönlich die Unterstützung zugesagt hat, kurz vor der Entscheidung diese ohne Begründung für diesen Zeitpunkt zu entziehen, ist ja nun wirklich das Gegenteil von Rückrat.
welt.de schrieb:
"Wir haben eine für uns persönlich außerordentlich schwere Entscheidung getroffen. Wir haben Frau Ypsilanti darüber informiert, dass wir die Bildung einer Minderheitsregierung nicht mitragen können. Wir erklären dies heute in aller Öffentlichkeit. Wir werden unser Landtagsmandat behalten und bieten unserer Fraktion auch weiter die Mitarbeit an." Everts erklärt weiter: "Meine tiefen Bedenken habe ich von Anfang an ausgesprochen. Gerade deshalb, weil ich mich mit meiner Doktorarbeit mit Extremismus auseinandergesetzt habe. (...) Das Ziel der Linken ist es, der Sozialdemokratie zu schaden. Ich bin immer noch zutiefst zerrissen. Ein solcher Schritt fällt mir außerordentlich schwer. Trotzdem, er ist für mich ohne Alternative. (...) Ich hatte immer wieder die Hoffnung, ich fände einen erträglichen Kompromiss. Durch die zurückliegenden Tage und mit meinem ganz persönlichen eigenen Gang in die Wahlkabine ist mir eines bewust geworden: Ich muss dies allein mit meinem Gewissen ausmachen.
src
Zufrieden?

Nope.

Ich kann verstehen, wenn ein(e) Abgeordnete(r) die Entscheidung nicht mittragen will (auch wenn ich das für falsch halte), über den zeitlichen Ablauf kann ich nur den Kopf schütteln. Ich bleibe dabei: Das ist das Gegenteil von Rückrat. Und hat eher was mit absichtlich parteischädigenden Verhalten zu tun.

Im übrigen steht da ganz offensichtlich NICHT wann Ypsilanti über das Nichttragen der Minderheitsregierung informiert wurde. Das kann laut der Erklärung auch tatsächlich heute morgen gewesen sein.
#
Adler78 schrieb:
Man kann das alles nur begrüßen. Den 4 Abweichlern gehört aller Respekt, dass Sie dieser machtgierigen Dame die Gefolgschafft verweigern.

Sie haben Rückgrat!


Jemandem, dem man persönlich die Unterstützung zugesagt hat, kurz vor der Entscheidung diese ohne Begründung für diesen Zeitpunkt zu entziehen, ist ja nun wirklich das Gegenteil von Rückrat.

Dann doch lieber gleich wie Dagmar Metzger - deren Position ich auch für falsch aber deutlich ehrlicher halte - vor Monaten schon zu einer Entscheidung kommen und dazu stehen.
#
Wie wäre es wenn die Medien mal über die 30.000 Kinder schreiben würden, die jeden Tag an Unterernährung sterben. Da gibt es dann auch mal ein paar überraschend andere Schuldige für als immer nur die Islamisten.
#
Ich bin ja immernoch begeistert von den hübschen Sanitäterinnen im Block. Hatte das Gefühl, dass sich da 1-2 aus dem Mob dann doch was von Martin Fenin abgeguckt haben.
#
Auweia. Marin gegen Spycher. Das kann ja heikel werden.
#
Da verbaut sich aber einer ganz klar die Zukunft in der hessischen SPD. Krass hätte ich nicht erwartet, bestätigt aber meine Aussage oben über persönliche Angriffe.
#
KurtMasur schrieb:
KaiserDon schrieb:
das übliche 8-1-0-0-1 in ein geniales 4-2-3-1 umstellen mit dem Knipser Libero als einzigen Wiesselflinken Konterstürmer. Vielleicht noch dir Rakete Spycher ins linke Mittelfeld stellen um bei Kontern noch effektiever zu werden. Der Mehdi müsste auch mal von anfang an spielen als rechter Flügelflitzer z. B. Er läuft doch die 100 m bestimmt unter 12 sek. Oh mann es wird Zeit das die Winterpause kommt.



Nikolov
Ochs, Russ, Galindo, Spycher
Toski, Fink
Steini, Fenin, Korki
Libero

Denke so wird es wieder aussehen. Das andere sind nur kleine Anregungen..


Genauso wird FF aufstellen!

Die Elf werden es wohl sein. Wobei Toski eher offensiver spielen wird und ich Fenin eher in der Spitze erwarte.
#
Manchmal könnte man den hessischen Landtag mit einem Kindergarten verwechseln.
#
karatekidd schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:

Nö, zwischen "Wir werden mit den Linken nicht zusammenarbeiten" und "Kombination SPD, Grüne & Linke" verhindern liegt ein himmelweiter Unterschied.


Hier in der Gegend hat jemand von allen Wahlplakaten der CDU das "Kombination", das du ansprichst, weggeschnitten. Waren wahrscheinlich auch die Kommunisten. Erst die CDU-Plakate, dann die hessische Wirtschaft...

Das schafft die (Finanz-)Wirtschaft derzeit doch ganz gut alleine. Ich glaube du überschätzt den Einfluss einer Ministerpräsidentin.
#
Frankfurter-Bub schrieb:
JaNik schrieb:
Frankfurter-Bub schrieb:
da ypsi bezüglich der linken auch ihre versprechen gebrochen hat, wäre eine grosse koalition mit koch an der spitze auch drinnen gewesen, oder meinst du nicht?
seit wann erinnern sich parteien daran, was im wahlkampf gelaufen ist?????

Parteien sind die eine Seite. Personen, die vom politischen Gegner persönlich angegriffen wurden (das ging ja bis hin zu ihren "ausländischen" Namen, und den Kindern von Ypsilanti), vergessen nicht so schnell - das kann ich dir versprechen.

das würde von grosser professionalität sprechen...


Ja das finde ich auch. Persönliche Angriffe im Wahlkampf sprechen nicht gerade für professionelles Verhalten. Blöd, wenn man nicht verstanden hat, dass es Menschen da draußen gibt und nicht nur Machtroboter. (Hallo Spieltheorie, du Versager! *winkewinke*)
#
Frankfurter-Bub schrieb:
da ypsi bezüglich der linken auch ihre versprechen gebrochen hat, wäre eine grosse koalition mit koch an der spitze auch drinnen gewesen, oder meinst du nicht?
seit wann erinnern sich parteien daran, was im wahlkampf gelaufen ist?????

Parteien sind die eine Seite. Personen, die vom politischen Gegner persönlich angegriffen wurden (das ging ja bis hin zu ihren "ausländischen" Namen, und den Kindern von Ypsilanti), vergessen nicht so schnell - das kann ich dir versprechen.
#
ElStefano schrieb:
Man kann nur hoffen das diesem Skandal bald ein Ende gesetzt wird und ein Hellroter sich besinnt und nochmal umkippt...

68 Prozent lehnen Ypsilantis Linkspläne ab - fast 60 Prozent der Hessen trauen Koch mehr zu


Was ist daran der Skandal?

Die große Koalition im Bund hatte glaube ich eine ähnlich hohe Ablehnung. Und wenn 60% Koch mehr zutrauen, dann hätten sie ihn wählen sollen. Pech. So hat halt die SPD gewonnen.
#
mickmuck schrieb:
EschwegerJung schrieb:
Hey ...

Doofe Frage: Wen ich im Regen Auto fahre und beschleunige, treffen dann mehr Regentropfen auf die Windschutzscheibe?

... ist ernst gemeint, hab mich das schon immer mal gefragt, vielleicht kann ja jemand die Antwort geben und physikalisch erklären ...


Nur eine Vermutung, es treffen mehr Tropfen auf die Scheibe. Da Du aber schneller die Strecke überwindest, bleibt die Gesamtzahl der Tropfen gleich.

Bleibt nicht gleich. Je schneller du fährst, desto weniger Tropfen bekommst du insgesamt ab. Zum Erklären bin ich zu faul.