
JaNik
9726
Oh, hab den Originallink vergessen:
http://www.schonleben.de/archives/489
http://www.schonleben.de/archives/489
Adlerklaus schrieb:kreuzbuerger schrieb:Adlerklaus schrieb:
Ich habe fast immer die SPD gewählt,auch dieses mal,doch jetzt fühle ich mich total von Andrea Ypsilanti betrogen.Frau Metzger hat vollkommen recht - sie hat wenigstens Charakter-!- im Gegensatz zu Frau Ypsilanti !!!
Eine SPD unter ihrer Führung bzw. Mitarbeit werde ich auf jeden Fall nicht mehr unterstützen.
nur rein informativ, kein stück polemisch gemeint:
es gibt zwei wahlversprechen, 1) roland kohl abwählen 2) nicht mit der linkspartei zusammen zu regieren.
welches versprechen hat für dich priorität? lieber den gegner weiter regieren lassen, um ja nicht den konkurrenten in die verantwortung zu nehmen?
Ja...da bleibe ich lieber in der Opposition - da hätte Ypsilanti "Grösse" bewiesen . Aber lasst sie nur machen - sie schadet sich selber - das wäre allerdings nicht so schlimm.Schlimmer ist : Sie schadet am meisten ihrer Partei !
Vor dieser Frau habe ich absolut keinen Respekt mehr !
Wenn die SPD in Hessen in die Opposition gibt, gibt es gar keine Koalition. Schon aufgefallen?
juherbst schrieb:preserveTHEhonourOFffm schrieb:Bundesweite Umfragen finde ich in diesem Zusammenhang ziemlich grenzwertig aussagekräftig, auch wenn in diesem Fall das Ergebnis ein ähnliches wäre... Aber dann hätte es die schöne Schlagzeile "Deutschland will Ypsilanti nicht regieren sehen" natürlich nicht gegeben...welt.de schrieb:
In einer bundesweiten Umfrage haben sich die Bürger mehrheitlich gegen eine von Andrea Ypsilanti geführte Regierung in Hessen ausgesprochen. Nur 24 Prozent der Befragten waren dafür, dass die SPD-Landeschefin ein Bündnis mit den Linken eingeht, um so Roland Koch zu stürzen.
SPIEGEL Online schrieb:Tja, macht man sich die Mühe und liest den Artikel ohne sein Gehirn abzuschalten muss man zunächst folgende Zahlen konstatieren:
Breite Mehrheit gegen Ypsilantis Machtplan (...) sogar unter Anhängern der Sozialdemokraten gibt es keine Mehrheit dafür
44% der Bundesbürger sind derzeit gegen eine rot-grüne hessische Regierung toleriert von den Linken, 24% dafür und 32% haben keine Meinung.
Unter den SPD-Anhängern sind 40% dafür, 28% dagegen und 32% haben keine qualifizierende Meinung dazu.
Halten wir also fest:
1) In der Bunderepublik gibt es keine mehrheitliche Ablehnung einer rot-grünen Minderheitsregierung in Hessen, toleriert durch die Linke.
2) Und unter den SPD-Mitgliedern gibt es eine breite Mehrheit für Ypsilantis Pläne.
grinch schrieb:Isi schrieb:adlervalentin schrieb:
Wie geht es eigentlich Attila hab lange nichts mehr von in gehoert hat er ein adlerweibchen gefunden?
Er hat zu viele Täubchen gefuttert, nun hat er Übergewicht. Für den Rest der Geschichte ist nun der Fukel verantwortlich.
Salat für den Attila?
Moment, Täubchen sind doch weißes Fleisch, oder?
touch7 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Dynamo Kiew hat sich erwartungsgemäß gegen Drogheda durchgesetzt.
Famagusta schaltet Rapid Wien aus.
BATE Baryssau verteidigt mit einem 2:2 den 2:1 Hinspiel-Sieg und schaltet damit Anderlecht aus!!!
Panathinaikos´ Weiterkommen gegen Tiflis war Formsache.
Damit stehen folgende CL-Quali-3.Runde-Partien jetzt zusätzlich fest
Olympiakos - Famagusta
Levski Sofia - BATE Borisov (tolles Spiel *g*)
Spartak Moskau - Dyn. Kiew
hat ne Fanszene die sich vor keiner in Europa verstecken muss
... ist letztes Jahr in der zweiten Quali-Runde gegen Tampere United rausgeflogen.
nilho schrieb:JaNik schrieb:nilho schrieb:
Die Zeiten waren damals andere als heute, wo für Terroristen nur Luxusknast a la RAF droht.
Mit jemanden, der solche Aussagen trifft, über ideologische Verblendung zu diskutieren, halte ich für gewagt.
Wie wärs mit erstmal informieren? Ne, lieber nicht...
FAZ: Todesnacht in Stammheim
Zu finden ab dem Abschnitt "Komfortable Haftbedingungen". Viel Spaß.
Dir ist schon klar, wo "Terroristen" und die, die von manchen Staaten dafür gehalten werden, heutzutage landen????
LeRayonVert schrieb:
Und: Gibt es aus deiner Sicht neutrale Publizisten? Gerade die deutsche Medienlandschaft ist doch deutlich linkslastig.
Aha. Die deutsche Medienlandschaft ist also linkslastig - auf welche Medien beziehst du dich? Hätten dann nicht mehr Zeitungen/Zeitschriften als nur die taz das Parteiausschlussverfahren positiv kommentieren müssen.
LeRayonVert schrieb:Bigbamboo schrieb:
Diesen zu Rosa Luxemburg zu befragen ist ungefähr so, wie einen OFC-Fan um eine objektive Einschätzung zur Eintracht zu bitten.
Ich glaube gern, daß Thorsten Hinz aus deiner Perspektive ein Andersdenkender ist.
Aber ist das Grund genug, seinen Kommentar als irrelevant abzutun?
Anders gefragt: Was genau stört dich an seiner Analyse? Ich halte sie für ausgewogen. Die drastischen Passagen (Knie auf die Brust; in Blut waten) sind doch nunmal Zitate.
Wenn du nicht akzeptierst, daß Konservative über Linke schreiben, müßtest du doch im Umkehrschluß auch an der Objektivität der Berichterstattung beispielsweise der FR über Roland Koch zweifeln.
Greifst du in diesem Fall dann auch lieber zur Welt?
Und: Gibt es aus deiner Sicht neutrale Publizisten? Gerade die deutsche Medienlandschaft ist doch deutlich linkslastig.
Also Autoren der Jungen Freiheit als konservativ zu charakterisieren ist schon arg euphemistisch. Reaktionär trifft's viel eher.
HeinzGründel schrieb:
Es gibt noch echte Gewerkschafter
Das wird schwer zu vermitteln sein.
http://www.welt.de/wirtschaft/arti2273815/Chef_von_Ver.di_verreist_luxurioes_mit_Lufthansa.html
Mann , mann, mann. Hat der keine Berater?
Und? Es geht ja nicht um sein Gehalt.
english_man_in_germany schrieb:
Worauf ich eigentlich hinaus will ist, dass die Mitarbeiter, die streiken, sich nicht korekkt verhalten. Sie sollten froh sein, dass sie einen Job haben in dem man Geld verdient,
Aber sonst geht's noch? Weil man einen Job hat, hat man das Maul zu halten, oder wie? Es geht hier um einen Konzern das seit Jahren Gewinne einfährt ... und wer hat diese Gewinne erarbeitet? Richtisch!
Und wer bekommt die Gewinne? Wieder rischtisch: die Aktionäre.
Bei den ganzen Reallohneinbußen der letzten Jahre und Jahrzehnte, will der Arbeitnehmer halt auch wieder ein wenig mehr Geld in der Tasche haben. Denn wer fliegt denn mit der Lufthansa? Die Chinesen oder was?
maobit schrieb:adlerDA schrieb:JaNik schrieb:
Dennoch hat sich die Eintracht nicht gerade glücklich angestellt.
(Wo bitteschön ist denn im Vergleich zu Uerdingen die Relation?)
Die 99% Sicherhheit das es keine Skandale und vor allem Randale geben würde.
Und es ist der Ex-Club eines unserer verdienten, leitenden Angestellten.
Ja, schon klar. Aber ein Benefizspiel, das die Bude nicht voll macht, bringt niemanden was. (Genauso übrigens wie das Benefizspiel von D98 gegen Leverkusen.) Gegen Uerdingen wurden ja sogar Freikarten verteilt, wenn ich mich recht erinnere.
Dass da von der Eintracht so gar nichts kam, finde ich schon erschreckend.
Und dann ist da noch die Sache mit dem FSV - ich bin grad schon ein bisschen am zweifeln. Erklären kann ich es mir nur schlecht.
propain schrieb:yeboah1981 schrieb:
Naja, es gibt eben Dinge, die sich in einer Kultur verselbstständigen. Ich hätte da mal ein sehr schönes Beispiel, was typisch m.E. Deutsch ist:
In einer U-Bahn, im Bus oder in der Straßenbahn setzen sich alle Leute so weit wie möglich auseinander. Nur wenn kein Platz mehr frei ist, setzt man sich auch mal neben einen Fremden. In anderen Ländern ist das genau andersrum, da setzen sich die Leute erstmal alle zueinander.
Das finde ich eigentlich netter, aber trotzdem habe ich das so verinnerlicht, dass ich mich auch immer von den anderen wegsetze.
Es kann also durchaus so etwas geben wie "typisch deutsch".
Das mit dem "nicht nebeneinander setzen" habe ich in anderen Ländern auch schon gesehen, z.B. bei den Inselbewohnern.
Also in Finnland (und die kommen sich dort ja sonst nicht so nahe) wird jeder einzelne Busplatz besetzt bevor da einer steht.
Ich schenk dir einen Ironie-Button. Der Gag ist doch, dass es zweimal die selben Zahlenkombinationen gibt und einmal bedeutet das "breite Mehrheit" und zwei Zeilen drunter "noch nicht mal ne Mehrheit". Aber das meinte ich mit Gehirn anschalten...