
JaNik
9591
#
JaNik
Ich wollte da schon immer mal mitspielen, hab aber noch keine Liga gefunden.
tutzt schrieb:
Is scho recht. Die Richter sind rassistisch, die Medien sind rassistisch, die Staatsanwälte rassistisch ...
Also du kannst mir ja vieles erzählen, aber wenn du heute nur ansatzweise auf die Bildzeitung geschielt hast, dann wüsstest du wie es um deinen zweiten Punkt hier bestellt ist.
Ansonsten halte ich es mit Sabine. Ohne Medienrummel wären die beiden "besser weggekommen". Ob das gut oder schlecht ist lasse ich mal dahin gestellt. Aber eine Gleichbehandlung ist das sicher nicht.
Da kann man mal sehen, was man in 1,5 Jahren so alles falsch machen kann:
Quelle
Wobei, wenn ich mich recht entsinne, war der Verein schon damals sehr klamm und sie sind ja auch letztendlich abgestiegen in ihrem UEFA-Cup-Jahr...
SPON schrieb:
Die beiden spanischen Clubs Real Sociedad San Sebastian und Celta Vigo müssen Konkurs anmelden. Das gaben die Zweitligisten, die in der vergangenen Saison den direkten Wiederaufstieg in die Primera Division verpassten, bekannt. Beide stecken in finanziellen Schwierigkeiten und können die Spielergehälter derzeit nicht bezahlen.
Quelle
Wobei, wenn ich mich recht entsinne, war der Verein schon damals sehr klamm und sie sind ja auch letztendlich abgestiegen in ihrem UEFA-Cup-Jahr...
Und das hier: http://www.youtube.com/watch?v=2ATcainiaHg
Ich mag ja Sarah Silverman, aber die alles Material von sich aus YOutube kicken lassen, glaube ich zumindest.
Naja, es gibt noch was: http://www.youtube.com/watch?v=7jYm8roBEdU
Naja, es gibt noch was: http://www.youtube.com/watch?v=7jYm8roBEdU
... und ja, die Webseite www.bembeltown.de ist ebenfalls von diesem Herrn.
Die Marke "Bembel-Town" (!) wurde im Jahr 2000 von einem gewissen Herrn Jürgen R. Schreiter aus Frankfurt ohne Widerspruch eingetragen.
Die Markenrechte bestehen für folgende Waren und Dienstleistungen:
"Datenträger, insbesondere CD-ROMs zur Verwendung für interaktive Film- und Diashows im Internet; Bekleidungsstücke, Kopfbedeckungen; Werbung, Geschäftsführung, Unternehmensverwaltung, Büroarbeiten; Telekommunikation; Dienstleistungen eines Grafikers und Designers; Druckarbeiten; Entwicklung von Logos für neue Produkte; Erstellung von Homepages für das Internet; Erstellen von Programmen für die Datenverarbeitung; Film- und Videoanwendungen mittels Computerprogrammen; Umsetzung von Daten in ein anderes System (Konvertierung); elektronische und konventionelle Bildretuschen; elektronische und konventionelle Reproduktionen; Offsetdruckarbeiten; lithographische Druckarbeiten; Photographieren; Photosatzarbeiten; Aufzeichnung von Videobändern"
Quelle
Die Markenrechte bestehen für folgende Waren und Dienstleistungen:
"Datenträger, insbesondere CD-ROMs zur Verwendung für interaktive Film- und Diashows im Internet; Bekleidungsstücke, Kopfbedeckungen; Werbung, Geschäftsführung, Unternehmensverwaltung, Büroarbeiten; Telekommunikation; Dienstleistungen eines Grafikers und Designers; Druckarbeiten; Entwicklung von Logos für neue Produkte; Erstellung von Homepages für das Internet; Erstellen von Programmen für die Datenverarbeitung; Film- und Videoanwendungen mittels Computerprogrammen; Umsetzung von Daten in ein anderes System (Konvertierung); elektronische und konventionelle Bildretuschen; elektronische und konventionelle Reproduktionen; Offsetdruckarbeiten; lithographische Druckarbeiten; Photographieren; Photosatzarbeiten; Aufzeichnung von Videobändern"
Quelle
Knueller schrieb:
Auch wenn es nichts werden sollte mit einer Rückkehr Podolskis an den Rhein: Der FC werde noch einige neue Spieler an Land ziehen. Spieler mit hoher Qualität, die den FC "wirklich verstärken" (Zitat Daum). "Es geht da auch um Leute, die sich eher in der Champions League sehen."
Kyrgiakos?
sacki schrieb:HeinzGründel schrieb:
Die Bundesrepublik Deutschland hat ein Grundgesetz. Dieses hat sich bewährt, um den Schutz des Bürgers gegenüber Eingriffen des Staates abzuwehren.
Ich fühle mich dadurch ausreichend geschützt.
Das deutsche Grundgesetz hat sich bewehrt, soweit bin der gleichen Meinung.
Genau das ist doch der Punkt. Mit der automatischen Übernahme des Aquis - also der gemeinsamen Normen und Gesetze, die Grundvorraussetzung für so etwas wie die EU sind - geht unser GG den Bach runter. Die Automatisierung werden wir nicht abschaffen wollen, weil dann jeder Staat wie und wo er will blockieren kann (und wie gerne wird das von der Partei/Tagespoltik missbraucht).
Genau deshalb brauchen wir eine EU-Verfassung in der Legitimation festgehalten wird und die soll beim EU-Parlament liegen. Das ist der eine Grund.
Der andere ist die Außendarstellung der EU. Da bin ich nicht ganz so optimistisch. Aber wichtig wäre schon Institutionen zu schaffen, mit denen die EU als homogene Einheit auf der pol. Weltenbühne auftritt. Ein Außenminister, eine gemeinsame Stimme im UN-Sicherheitsrat o.ä. - dies sehen bisherige VErtragstexte nicht vor und es wäre ein historischer Schritt, wenn 27 Staaten Souveränität abgeben und außenpolitisch mit einer Stimme sprechen (ich sag's gleich dazu: nicht zu jedem Thema).
sotirios05 schrieb:
Kroaten + andere aus Ex-Jugoslawien spielen technisch ansprechend, aber oft hinterlistig! Die Hinterlist wird lediglich als als taktisches Mittel eingesetzt.
Da werden alle taktischen Mittel des "Partisanenkriegs" rausgeholt auf den Fussballplatz.
Engländer und Schotten u. a. von der Insel z. B. spielen hingegen sehr hart, aber mit offenen Visier. Ein Beinbruch ist bei denen nicht so schlimm, aber Schauspielerei - so wie der Gegenspieler vom Schweinsteiger - wird dort vom Publikum aufs Äusserste verurteilt.
Wir haben heute definitiv zwei verschiedene Spiele gesehen. Ich mag die Kroaten nicht unbedingt, aber unfair und hinterlistig haben sie heute nun wirklich nicht gespielt. Noch nicht mal übertriebenes Zeitspiel ist mir aufgefallen.
Schweinsteiger hätte auch (zurecht) rot bekommen, hätte der Kroate sich nicht ins Gesicht gefasst. ABER: Wer die Zeitlupe anschaut, sieht auch, dass er ihn auch definitiv am Kopf trifft. Hat der Schiedsrichter schon alles richtig beurteilt.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und mich durch Urteil gekämpft.
http://www.schonleben.de/archives/456
Parteipolitik, wenn ihr mich fragt. Zumal wenn man sich anschaut, welcher Richter wofür votiert hat. Schade!
http://www.schonleben.de/archives/456
Parteipolitik, wenn ihr mich fragt. Zumal wenn man sich anschaut, welcher Richter wofür votiert hat. Schade!
tobago schrieb:
Ganz zufrieden bin ich damit nicht, dass die Studiengebühren komplett abgeschafft werden. Ich halte das englische Modell für wesentlich besser und sozial verträglich. Die Studenten erhalten während der Studienzeit einen zinslosen Kredit (monatlich ausgezahlt), der dann während des Arbeitslebens zurückgezahlt wird. Die Höhe der Zuwendung muss natürlich so stimmen, dass jeder Student ausreichend Zeit hat zu studieren, und nicht arbeiten muss, d.h. die Wohnung und die Verpflegung muss drin sein. Im Gegenzug dazu wird die Studienzeit auf ein Maximum begrenzt, wenn man die Unterstützung erhält. Wer abbricht zahlt ebenfalls zurück usw. Das ist fair, so hat jeder die Möglichkeit zu studieren, ohne dies auf Kosten der Allgemeinheit zu tun. Und die Chancen für sozial schwache Leute sind dann genauso groß wie für diejenigen, die es sich leisten können.
tobago
Englisches Modell und sozial Verträglich? Das ist doch ein schlechter Scherz!
Ich kenne genügend Engländer, die nach ihrem Studium 20-30.000€ Schulden hatten. Na ganz toll! Ich kenne sogar welche, die zum Studieren aus England weg gegangen sind, weil sie sich das nicht hätten leisten können. Die sind dann nach Skandinavien, wo man Bildung noch wert schätzt, weil man gerafft hat, was es bedeutet keine Rohstoffe im Land zu haben.
Köhler ist mir bisher nur als naiver Politiker-Basher aufgefallen. Da macht man sich nicht nur Freunde unter denen, die einen wählen sollen.
Die Themen RAF, Dalai Lama, Renten und co. hat er auch nicht gerade souverän gemeistert. Eine kühle PoWi-Professorin fände ich besser als einen menschelnden Banker als Bundespräsi .
Die Themen RAF, Dalai Lama, Renten und co. hat er auch nicht gerade souverän gemeistert. Eine kühle PoWi-Professorin fände ich besser als einen menschelnden Banker als Bundespräsi .