
Jaroos
14644
propain schrieb:Matzel schrieb:
Ich habe mir gerade nochmal die Szene mit dem vermeintlichen Handspiel in HZ 2 angeschaut. Wenn man das mit anderen Szenen dieser Saison vergleicht, ist das sowas von glasklar Elfmeter!
Bei der Handspielregel ist der Willkür Tür und Tor geöffnet, da ist nichts klar vorgegeben, alles so Kann-Entscheidungen. Wer das beschlossen hat läuft deutlich neben der Spur.
Bis Sonntag war mir klar was gepfiffen wird und was nicht. Seit Sonntag hab ich wieder ein dickes Fragezeichen auf dem Kopf.
Jaroos schrieb:propain schrieb:Matzel schrieb:
Ich habe mir gerade nochmal die Szene mit dem vermeintlichen Handspiel in HZ 2 angeschaut. Wenn man das mit anderen Szenen dieser Saison vergleicht, ist das sowas von glasklar Elfmeter!
Bei der Handspielregel ist der Willkür Tür und Tor geöffnet, da ist nichts klar vorgegeben, alles so Kann-Entscheidungen. Wer das beschlossen hat läuft deutlich neben der Spur.
Bis Sonntag war mir klar was gepfiffen wird und was nicht. Seit Sonntag hab ich wieder ein dickes Fragezeichen auf dem Kopf.
Mir ist da nix klar. Alleine schon dieses vergrößern des Körpers, so ein Scheißdreck. Mittlerweile müssen sich doch die Spieler vor dem Spiel die Arme abmontieren damit nicht bei jedem Furz Hand gepfiffen wird.
Das macht schon Sinn. Wenn Sporting ihn auf keinen Fall verkauft, bzw. nur für die 45 Mio, die per AK festgelegt sind, macht es keinen Sinn, Geraldes das halbe Jahr noch zu halten.
Das macht schon Sinn. Wenn Sporting ihn auf keinen Fall verkauft, bzw. nur für die 45 Mio, die per AK festgelegt sind, macht es keinen Sinn, Geraldes das halbe Jahr noch zu halten.
philadlerist schrieb:
Grndprinzip der Demokratie:
„Ich bin nicht Ihrer Meinung aber ich werde dafür kämpfen, dass Sie ihre Meinung vor diesem Haus sagen dürfen!“
Man muss den anderen anhören und dessen schlechte Meinung ertragen. Wer aber Kritik an sich versucht zu unterbinden (und mit dusseligen Geldstrafen belegt), hat meist einen guten Grund! Oft weiß derjenige nur zu gut, dass seine Meinung oder Darstellung der Ereignisse einer objektiven Ünerprüfung wahrscheinlich nicht standhalten.
Ok, natürlich darf sich der DFB vor seine Angestellten stellen, aber das ist der falsche, weil echt peinliche Weg. Hier wird der Verdacht, dass Trapp Recht hat, eher genährt als zerstreut.
Naja, Trapp hat aber auch auf die Kacke gehauen. Stell dir vor der Schiri wird interviewt und sagt der Trapp sollte seinen Pass abgeben Da wär was los!
Grndprinzip der Demokratie:
„Ich bin nicht Ihrer Meinung aber ich werde dafür kämpfen, dass Sie ihre Meinung vor diesem Haus sagen dürfen!“
Man muss den anderen anhören und dessen schlechte Meinung ertragen. Wer aber Kritik an sich versucht zu unterbinden (und mit dusseligen Geldstrafen belegt), hat meist einen guten Grund! Oft weiß derjenige nur zu gut, dass seine Meinung oder Darstellung der Ereignisse einer objektiven Ünerprüfung wahrscheinlich nicht standhalten.
Ok, natürlich darf sich der DFB vor seine Angestellten stellen, aber das ist der falsche, weil echt peinliche Weg. Hier wird der Verdacht, dass Trapp Recht hat, eher genährt als zerstreut.
„Ich bin nicht Ihrer Meinung aber ich werde dafür kämpfen, dass Sie ihre Meinung vor diesem Haus sagen dürfen!“
Man muss den anderen anhören und dessen schlechte Meinung ertragen. Wer aber Kritik an sich versucht zu unterbinden (und mit dusseligen Geldstrafen belegt), hat meist einen guten Grund! Oft weiß derjenige nur zu gut, dass seine Meinung oder Darstellung der Ereignisse einer objektiven Ünerprüfung wahrscheinlich nicht standhalten.
Ok, natürlich darf sich der DFB vor seine Angestellten stellen, aber das ist der falsche, weil echt peinliche Weg. Hier wird der Verdacht, dass Trapp Recht hat, eher genährt als zerstreut.
philadlerist schrieb:
Grndprinzip der Demokratie:
„Ich bin nicht Ihrer Meinung aber ich werde dafür kämpfen, dass Sie ihre Meinung vor diesem Haus sagen dürfen!“
Man muss den anderen anhören und dessen schlechte Meinung ertragen. Wer aber Kritik an sich versucht zu unterbinden (und mit dusseligen Geldstrafen belegt), hat meist einen guten Grund! Oft weiß derjenige nur zu gut, dass seine Meinung oder Darstellung der Ereignisse einer objektiven Ünerprüfung wahrscheinlich nicht standhalten.
Ok, natürlich darf sich der DFB vor seine Angestellten stellen, aber das ist der falsche, weil echt peinliche Weg. Hier wird der Verdacht, dass Trapp Recht hat, eher genährt als zerstreut.
Naja, Trapp hat aber auch auf die Kacke gehauen. Stell dir vor der Schiri wird interviewt und sagt der Trapp sollte seinen Pass abgeben Da wär was los!
Tafelberg schrieb:
und was sollen Niederlagen eigentlich befreien? Frage geht an Hyundai
Meinst Du, dass verhindert wird zu überheblich zu sein, dass man "geerdet" werden muss?
ich habe es nicht verstanden, sorry.
Das ist eigentlich einfach, allerdings nicht zu beweisen.
Ist nur was, was mir schon häufiger aufgefallen ist, bei zu vielen Siegen, selbst bei großen Teams.
Ist nur mein persönlicher Eindruck (Theorie) und nicht zu beweisen !!
Nur vorneweg, ich zwinge niemanden, das zu glauben oder ähnliches oder behaupte das es Fakt ist,
also muss man auch niemanden beleidigen !
Solche Dämpfer können schon befreien.
Zu viele Nebengeräusche (auch positiver Art) können sehr wohl stören, meiner Meinung nach!
Sogar noch eher wie negative, weil man es nicht so bemerkt.
Die Fragen der Reporter nach
-der Deutschen Meisterschaft
- Jovic Weltklasse
- die Scouts/ anderen Clubs die immer mehr drängeln würden.
- die ständigen Superlativen über die Spieler ( und Hochmut kommt vor dem Fall)
da kommst Du die ersten 2-3 Wochen Drumherum, aber irgendwann kannst Du es nicht ignorieren
- wenn zu leicht geht, nimmt man die Dinge irgendwann lockerer, ganz automatisch
usw.
Ich will damit nicht behaupten unser Team ist abgehoben, das sind meiner Meinung nach Unterbewusstseinfaktoren,
die kannst Du nur schwer auf Dauer !!! beeinflussen.
Aber das darf wie gesagt, jeder anders sehen.
Jaroos schrieb:
Willems war gut und ich würde mich freuen, wenn er weiter so gut auftritt. Ändert aber nix daran, dass jetzt nicht plötzlich alles umgeschmissen werden muss.
Na ja, wenn einer nicht gut war und ein anderer gut dann gibt es aus meiner Sicht nur eine Entscheidung, den aufstellen der besser drauf ist. Es ist ja kein Gesetz eine Mannschaft durchspielen zu lassen, im Gegenteil. Wir sehen doch aktuell, dass der eine oder andere Spieler mal gut eine Pause brauchen kann. Das ist ja auch kein Wunder bei unserem Programm und vor allem bei unserer Spielweise die nicht gerade kraftschonend ist.
Gerade Gelson ist der Dauerläufer im Mittelfeld und nicht unser jüngster Spieler, das bedeutet irgendwann kann man ihn durchaus mal austauschen und eine Pause gönnen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Jaroos schrieb:
Willems war gut und ich würde mich freuen, wenn er weiter so gut auftritt. Ändert aber nix daran, dass jetzt nicht plötzlich alles umgeschmissen werden muss.
Na ja, wenn einer nicht gut war und ein anderer gut dann gibt es aus meiner Sicht nur eine Entscheidung, den aufstellen der besser drauf ist. Es ist ja kein Gesetz eine Mannschaft durchspielen zu lassen, im Gegenteil. Wir sehen doch aktuell, dass der eine oder andere Spieler mal gut eine Pause brauchen kann. Das ist ja auch kein Wunder bei unserem Programm und vor allem bei unserer Spielweise die nicht gerade kraftschonend ist.
Gerade Gelson ist der Dauerläufer im Mittelfeld und nicht unser jüngster Spieler, das bedeutet irgendwann kann man ihn durchaus mal austauschen und eine Pause gönnen.
Gruß
tobago
Du hast schon recht. Ich denke meine Meinung resultierte aus den Vielzahlen der Wünsche irgendwie gefühlt der Hälfte des Teams eine Auszeit zu geben. Dass da Namen wie Fabian raus kamen, hat mich schon etwas verwirrt. Insbesondere, da er auf der Position von Rebic spielt.
Die Pause wäre m.E. hingegen eher gegen Wolfsburg angebracht gewesen, da wir am Donnerstag gespielt haben. Gestern sah das oft so aus, als würden sie nicht mehr den letzten Meter machen/schaffen. Nächste Woche sind die Leute eigentlich schon wieder fit, da Mitte der Woche erstmal kein Spiel stattfindet.
Jaroos schrieb:
Nix anfangen kann ich mit den Forderungen nach Fabian oder Willems oder gar Rönnow.
Warum man sich Willems nicht von Anfang an wünschen soll, der jetzt 2x gute Leistungen auf seiner Mitelfeldposition gezeigt hat, erschliessst sich mir nicht ganz - zumal wir im def. Mittelfeld nicht grad überbesetzt sind nach dem Ausfall von Torro..
municadler schrieb:Jaroos schrieb:
Nix anfangen kann ich mit den Forderungen nach Fabian oder Willems oder gar Rönnow.
Warum man sich Willems nicht von Anfang an wünschen soll, der jetzt 2x gute Leistungen auf seiner Mitelfeldposition gezeigt hat, erschliessst sich mir nicht ganz - zumal wir im def. Mittelfeld nicht grad überbesetzt sind nach dem Ausfall von Torro..
Willems war gut und ich würde mich freuen, wenn er weiter so gut auftritt. Ändert aber nix daran, dass jetzt nicht plötzlich alles umgeschmissen werden muss.
Jaroos schrieb:
Willems war gut und ich würde mich freuen, wenn er weiter so gut auftritt. Ändert aber nix daran, dass jetzt nicht plötzlich alles umgeschmissen werden muss.
Na ja, wenn einer nicht gut war und ein anderer gut dann gibt es aus meiner Sicht nur eine Entscheidung, den aufstellen der besser drauf ist. Es ist ja kein Gesetz eine Mannschaft durchspielen zu lassen, im Gegenteil. Wir sehen doch aktuell, dass der eine oder andere Spieler mal gut eine Pause brauchen kann. Das ist ja auch kein Wunder bei unserem Programm und vor allem bei unserer Spielweise die nicht gerade kraftschonend ist.
Gerade Gelson ist der Dauerläufer im Mittelfeld und nicht unser jüngster Spieler, das bedeutet irgendwann kann man ihn durchaus mal austauschen und eine Pause gönnen.
Gruß
tobago
Jaroos schrieb:municadler schrieb:Jaroos schrieb:
Nix anfangen kann ich mit den Forderungen nach Fabian oder Willems oder gar Rönnow.
Warum man sich Willems nicht von Anfang an wünschen soll, der jetzt 2x gute Leistungen auf seiner Mitelfeldposition gezeigt hat, erschliessst sich mir nicht ganz - zumal wir im def. Mittelfeld nicht grad überbesetzt sind nach dem Ausfall von Torro..
Willems war gut und ich würde mich freuen, wenn er weiter so gut auftritt. Ändert aber nix daran, dass jetzt nicht plötzlich alles umgeschmissen werden muss.
Man wirft ja nicht gleich alles um, weil man mal einen anderen Spieler einsetzt. Irgendwann sind die anderen auch mal Müde und man wird auch berechenbarer.
Natürlich nervt es mich, dass wir verloren haben. Jedoch kann ich der Sache positives abgewinnen:
Die Jungs haben gestern eine Lehrstunde gekriegt wie es Topteams ergeht. Dann kommen die Gegner und stellen sich mit 8+ Mann hinten rein, spielen auf Zeit, legen sich ständig hin, etc. pp. Wir müssen lernen damit umzugehen. Ich bin überzeugt davon, dass Adi dieses Spiel bestens analysiert und Lösungen aufzeigt. Bisher haben ja alle versucht mitzuspielen. Also ausser vielleicht Schalke. Was eigentlich traurig ist, denn man weiss ja, dass man unsere Stürmer nicht machen lassen darf.
Nix anfangen kann ich mit den Forderungen nach Fabian oder Willems oder gar Rönnow. Nur weil wir einmal verloren haben, muss man nicht gleich alles umstellen.
Die Jungs haben gestern eine Lehrstunde gekriegt wie es Topteams ergeht. Dann kommen die Gegner und stellen sich mit 8+ Mann hinten rein, spielen auf Zeit, legen sich ständig hin, etc. pp. Wir müssen lernen damit umzugehen. Ich bin überzeugt davon, dass Adi dieses Spiel bestens analysiert und Lösungen aufzeigt. Bisher haben ja alle versucht mitzuspielen. Also ausser vielleicht Schalke. Was eigentlich traurig ist, denn man weiss ja, dass man unsere Stürmer nicht machen lassen darf.
Nix anfangen kann ich mit den Forderungen nach Fabian oder Willems oder gar Rönnow. Nur weil wir einmal verloren haben, muss man nicht gleich alles umstellen.
Jaroos schrieb:
Nix anfangen kann ich mit den Forderungen nach Fabian oder Willems oder gar Rönnow.
Warum man sich Willems nicht von Anfang an wünschen soll, der jetzt 2x gute Leistungen auf seiner Mitelfeldposition gezeigt hat, erschliessst sich mir nicht ganz - zumal wir im def. Mittelfeld nicht grad überbesetzt sind nach dem Ausfall von Torro..
Tafelberg schrieb:
ja, das ist richtig, andererseits hat man den Eindruck hier platzen User rein, lesen nichts aber auch gar nichts zu dem Thema! Das ist für eine "Diskussion" schwer, aber nicht zu ändern!
Aber so funktioniert das doch auch bei dem AFD-Krams. Überschrift lesen, seinen unüberprüften Quatsch reinhauen. Und beim ersten Widerstand gegen den Unsinn wird gleich der whataboutismus rausgehauen, um beim nächsten Widerstand die Opferrolle einzunehmen. Sobald Argumente kommen ist man dann raus, am besten noch mit dem "nur weil man rechts ist, ist man gleich Nazi"-Geplörre.
Zum Glück gibt es hier immer wieder Leute, die widersprechen. Es kommt zwar sicher nicht an, aber sie fühlen sich im Recht, wenn nicht widersprochen wird. So wie in ihrer Filterblase eben.
Mir fehlt Abraham. Beim 1:0 ist Maggo einfach in die Mitte gezogen und hat den Spieler einfach ignoriert. Das hat uns auf jeden Fall auf die Verliererstraße gebracht. Ich möchte damit nicht Russ schlecht machen, zur Niederlage gehört nicht nur ein Fehler, aber ich hab gerade auch keine Ahnung wie ich das besser ausdrücken soll.
Gelöschter Benutzer
Naja, es ist ja offensichtlich. Marco Russ ist mir als Mensch heilig und als verdienter Eintracht-Spieler unumstritten. Derzeit ist er eben nicht in Top-Form und da darf man gerne mal Salcedo oder Falette probieren auf der Position, falls Abraham länger fehlt. Und abschreiben würde ich Russ auch nicht, denn er hat ja zu Beginn der Runde durchaus gute Leistungen gebracht. Er war halt alles andere als fehlerfrei die letzten Spiele.
Eine gute Aktion noch. Nicht immer so Hoch und weit.
Jaroos schrieb:
Überall fehlt ein Schritt, ein Sprint, ein wenig Kraft im Pass/Schuss. Irgendwann musste es ja leider passieren.
Nein, musste es nicht.
Also, ich bin gebürtiger Iraner, bin mit jungen sieben Jahren mit meinen Eltern nach Ffm gekommen, stand mit 10 (!!!) zum ersten mal im G-Block (inzwischen bin ich 40!)! AFD-Wähler/Rechtsradikal etc fällt also schon mal weg
Ich liebe dieses Land und ich liebe die Menschen in diesem Land, und ich liebe natürlich die Eintracht
Meine persönliche Wahrnehmung ist diese: seit ca 10-15 Jahren liest man überall nur noch von Antisemitismus, Rassismus, Hetze etc etc.. Die es natürlich auch gibt, ich finde aber, dass es in diesem Land viel größere Probleme gibt als der sogennante 'Rechtsruck'! Neulich musste ich zB lesen, dass ca 1.8mio Kinder unter dem Existensminimum leben und wenn ich mal auf der Zeil oder in der SBahn bin, sehe ich sooo viele alte Menschen (keine Penner!), die in den Mülltonnen wühlen.. Das war vor 10 Jahren noch nicht so und es wird immer schlimmer...
Diese Menschen haben keine Lobby! Aber die Antisemiten und Hetzer, davon sind die Zeitungen voll, und gleichzeitig krepieren die eigenen Leute an Armut, und kein Schwein spricht das an! Das regt mich auf!!!
Ich liebe dieses Land und ich liebe die Menschen in diesem Land, und ich liebe natürlich die Eintracht
Meine persönliche Wahrnehmung ist diese: seit ca 10-15 Jahren liest man überall nur noch von Antisemitismus, Rassismus, Hetze etc etc.. Die es natürlich auch gibt, ich finde aber, dass es in diesem Land viel größere Probleme gibt als der sogennante 'Rechtsruck'! Neulich musste ich zB lesen, dass ca 1.8mio Kinder unter dem Existensminimum leben und wenn ich mal auf der Zeil oder in der SBahn bin, sehe ich sooo viele alte Menschen (keine Penner!), die in den Mülltonnen wühlen.. Das war vor 10 Jahren noch nicht so und es wird immer schlimmer...
Diese Menschen haben keine Lobby! Aber die Antisemiten und Hetzer, davon sind die Zeitungen voll, und gleichzeitig krepieren die eigenen Leute an Armut, und kein Schwein spricht das an! Das regt mich auf!!!
basslinebill schrieb:
Also, ich bin gebürtiger Iraner, bin mit jungen sieben Jahren mit meinen Eltern nach Ffm gekommen, stand mit 10 (!!!) zum ersten mal im G-Block (inzwischen bin ich 40!)! AFD-Wähler/Rechtsradikal etc fällt also schon mal weg
Ich liebe dieses Land und ich liebe die Menschen in diesem Land, und ich liebe natürlich die Eintracht
Meine persönliche Wahrnehmung ist diese: seit ca 10-15 Jahren liest man überall nur noch von Antisemitismus, Rassismus, Hetze etc etc.. Die es natürlich auch gibt, ich finde aber, dass es in diesem Land viel größere Probleme gibt als der sogennante 'Rechtsruck'! Neulich musste ich zB lesen, dass ca 1.8mio Kinder unter dem Existensminimum leben und wenn ich mal auf der Zeil oder in der SBahn bin, sehe ich sooo viele alte Menschen (keine Penner!), die in den Mülltonnen wühlen.. Das war vor 10 Jahren noch nicht so und es wird immer schlimmer...
Diese Menschen haben keine Lobby! Aber die Antisemiten und Hetzer, davon sind die Zeitungen voll, und gleichzeitig krepieren die eigenen Leute an Armut, und kein Schwein spricht das an! Das regt mich auf!!!
Du tust gerade so als sei ein Rechtsruck einfach nur ein Rechtsruck. Ein "Rechtsruck" bedeutet Hass, Ausschluss von Minderheiten, Hetze gegen Minderheiten, Schuldsuche bei Minderheiten, Ablenken von den wahren Problemen, die es hier gibt, ohne auch nur eine Lösung zu finden. Das Aufwerten der eigenen "Blutlinie", indem man andere abwertet und sich über andere stellt, das Risiko, dass wir irgendwann wieder Krieg haben, das Risiko, dass andersdenkende ausgeschaltet werden, dass Menschen, die hier geboren und aufgewachsen sind ausgebürgert werden und dann ihr Zuhause verlieren sollen.
Und das ist nur ein kleiner Teil dessen was ein "Rechtsruck" bedeutet. Und Lösungen für die von dir erwähnten Pfandsammler gibt es keine. Wer nur einen Blick ins Parteiprogramm wirft, der sieht, dass der "Rechtsruck" nicht den Armen hilft, sondern den Firmen und insbesondere deren "Freunden" wie Putin.
cm47 schrieb:
wieder Dritter werden, im Idealfall, wenn die Dosen gewinnen, auch Zweiter.
Da wir erst beim 13. Spieltag sind, wäre ich heute Abend lieber Dritter als Zweiter. Eine Welt in der ein Dosensieg ein Idealfall wäre gibt es nicht. Jedenfalls nicht zu diesem Zeitpunkt.
Basaltkopp schrieb:cm47 schrieb:
wieder Dritter werden, im Idealfall, wenn die Dosen gewinnen, auch Zweiter.
Da wir erst beim 13. Spieltag sind, wäre ich heute Abend lieber Dritter als Zweiter. Eine Welt in der ein Dosensieg ein Idealfall wäre gibt es nicht. Jedenfalls nicht zu diesem Zeitpunkt.
Sehe ich auch so. Für mich können Gladbach und Dortmund, natürlich mit uns zusammen, eine schöne uneinholbare Dreiergruppe da vorn bilden, weit vor den Plastiks und Lederhosen. Und wenn wir einen gewissen Vorsprung vor dem 4. haben, überholen wir die anderen
Dito..
Nicht nur weil die Dosen eh nie gewinnen sollen, sondern auch strategisch wär mir ein Unentschieden oder auch ein Gladbach Sieg lieber.
Der Abstand auf Platz 5 und 6 sind extrem wichtig. Daher war auch der Punktverlust von Hoppenheim gestern sehr gut. Nur wir solltens auch nutzen.
Ich sag mal heute gibts ne Gewinnwarnung bei VW ..
Nicht nur weil die Dosen eh nie gewinnen sollen, sondern auch strategisch wär mir ein Unentschieden oder auch ein Gladbach Sieg lieber.
Der Abstand auf Platz 5 und 6 sind extrem wichtig. Daher war auch der Punktverlust von Hoppenheim gestern sehr gut. Nur wir solltens auch nutzen.
Ich sag mal heute gibts ne Gewinnwarnung bei VW ..
Gladbach gewinnt. Die SGE gewinnt. Leibzig wünsch ich sportlich nix Gutes. So ein Retortenverein brauchts nicht. Zudem spielt Gladbach einen sehr guten Fußball. Ich freue mich schon aufs Rückspiel gegen die Gladbacher. Kovac hat sich weit aus dem Fenster gelehnt. Verbal hat er schon jetzt mit den Bayern alle Restspiele gewonnen in der Hinrunde. Nur weil er eine mittelmäßige Mannschaft knapp besiegt hat. Unser gute Kovac muss ernorm unter Strom stehen, dass er nach so einem Pipi-Sieg verbal Berge versetzt. Freue mich auf die nächste Bayern-Niederlage.
Heute würde ich gerne de Guzmann und Willems im Mittelfeld sehen. Im Sturm mit Haller und Jovic. Von Willems bin ich schon beeindruckt seit Donnestag. Solche Zuckerpässe gabs ja seit Ewigkeiten nicht mehr. Ich hatte die Hoffnung darauf komplett aufgegeben. Mal sehen welche Schätze noch in unserer Mannschaft gehoben werden können. Welch ein Entwicklungspotential.
Heute würde ich gerne de Guzmann und Willems im Mittelfeld sehen. Im Sturm mit Haller und Jovic. Von Willems bin ich schon beeindruckt seit Donnestag. Solche Zuckerpässe gabs ja seit Ewigkeiten nicht mehr. Ich hatte die Hoffnung darauf komplett aufgegeben. Mal sehen welche Schätze noch in unserer Mannschaft gehoben werden können. Welch ein Entwicklungspotential.
SGE_Werner schrieb:
Ist auch das einzige Spiel, was noch ernsthaft sportliche Bedeutung hat, weil Leipzig um das Überwintern kämpft. Wenn man das Ganze noch in Konfi mit Celtic bringt, ist alles ok.
wenn man den Rangnick nach dem Spiel gegen Salzburg gehört hat, dann glaube ich nicht, dass Leipzig darum kämpft weiterzukommen. Er hat ganz offen gesagt, dass er in der Europa League nicht die beste Mannschaft aufs Feld schickt. Der wäre froh auszuscheiden, um sich auf die Bundesliga konzentrieren zu können. Ganz schön traurig
abgegraetscht schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ist auch das einzige Spiel, was noch ernsthaft sportliche Bedeutung hat, weil Leipzig um das Überwintern kämpft. Wenn man das Ganze noch in Konfi mit Celtic bringt, ist alles ok.
wenn man den Rangnick nach dem Spiel gegen Salzburg gehört hat, dann glaube ich nicht, dass Leipzig darum kämpft weiterzukommen. Er hat ganz offen gesagt, dass er in der Europa League nicht die beste Mannschaft aufs Feld schickt. Der wäre froh auszuscheiden, um sich auf die Bundesliga konzentrieren zu können. Ganz schön traurig
Das würd ich auch sagen, wenn mein Team so mies gespielt hätte.
Jaroos schrieb:abgegraetscht schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ist auch das einzige Spiel, was noch ernsthaft sportliche Bedeutung hat, weil Leipzig um das Überwintern kämpft. Wenn man das Ganze noch in Konfi mit Celtic bringt, ist alles ok.
wenn man den Rangnick nach dem Spiel gegen Salzburg gehört hat, dann glaube ich nicht, dass Leipzig darum kämpft weiterzukommen. Er hat ganz offen gesagt, dass er in der Europa League nicht die beste Mannschaft aufs Feld schickt. Der wäre froh auszuscheiden, um sich auf die Bundesliga konzentrieren zu können. Ganz schön traurig
Das würd ich auch sagen, wenn mein Team so mies gespielt hätte.
So motiviert man die Spieler, die auf dem Platz gestanden haben auch weiter im Training Gas zu geben
Man hat schon immer gesehen, dass er was kann. Und ich fand ihn meistens auch recht ordentlich. Die Platzverweise in dieser Saison haben ihm aber einen Strich durch die Rechnung gemacht. Willems ins ZM zu stellen - darauf wäre ich nicht gekommen. Schön, wenn wir da ne Alternative mehr haben.
Tobitor schrieb:
Man hat schon immer gesehen, dass er was kann. Und ich fand ihn meistens auch recht ordentlich. Die Platzverweise in dieser Saison haben ihm aber einen Strich durch die Rechnung gemacht. Willems ins ZM zu stellen - darauf wäre ich nicht gekommen. Schön, wenn wir da ne Alternative mehr haben.
Und lass ihn sich mal da einspielen. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass das Spiel im DM sehr eng und schnell ist und man ein paar Spiele braucht, um sich da richtig einzuarbeiten. Das wird also noch besser
Dieses Gejammer von wegen Doppelbelastung ist doch eh Humbug. Jeder Spieler spielt lieber 2 mal die Woche anstatt nur 1 mal und dafür 6 tage zu trainieren. Spiele sind auch als Trainingseffekt viel wertvoller da man quasi unter Live-Bedingungen Sachen einstudieren und erarbeiten kann.
Mit "Doppelbelastung" kaschiert man nur das sein Kader in der Breite nicht qualitativ adäquat besetzt ist und man deswegen in einem Wettbewerb Federn lässt weil die spielerische Klasse fehlt. Da mache ich mir aber bei uns keine Sorgen drum.
Mit "Doppelbelastung" kaschiert man nur das sein Kader in der Breite nicht qualitativ adäquat besetzt ist und man deswegen in einem Wettbewerb Federn lässt weil die spielerische Klasse fehlt. Da mache ich mir aber bei uns keine Sorgen drum.
Ich bezweifle, dass das Humbug ist. Krieg mal am Donnerstag einen Pferdekuss und versuch den bis Sonntag raus zu kiregen. Oder flieg mal Mittwoch, spiel Donnerstag, flieg Freitag und spiel Sonntag wieder. Das ist schon heftig. Da braucht es zum einen perfekte Regeneration und zum anderen können andere Teams deutlich mehr Trainingseinheiten zur gezielten Schulung einsetzen.
Unsere Jungs lassen sich einfach nicht davon aufhalten, aber nur weil die so unglaublich abgehen, sollte das nicht als "Gejammer" abgetan werden, wenn man zum Teil alle 3 Tage spielt.
Unsere Jungs lassen sich einfach nicht davon aufhalten, aber nur weil die so unglaublich abgehen, sollte das nicht als "Gejammer" abgetan werden, wenn man zum Teil alle 3 Tage spielt.
Jaroos schrieb:
Ich bezweifle, dass das Humbug ist. Krieg mal am Donnerstag einen Pferdekuss und versuch den bis Sonntag raus zu kiregen. Oder flieg mal Mittwoch, spiel Donnerstag, flieg Freitag und spiel Sonntag wieder. Das ist schon heftig. Da braucht es zum einen perfekte Regeneration und zum anderen können andere Teams deutlich mehr Trainingseinheiten zur gezielten Schulung einsetzen.
Unsere Jungs lassen sich einfach nicht davon aufhalten, aber nur weil die so unglaublich abgehen, sollte das nicht als "Gejammer" abgetan werden, wenn man zum Teil alle 3 Tage spielt.
Wenns sowieso schon nicht gut läuft, dann ist die Doppelbelastung meines Erachtens eher kontraproduktiv. Wenn es aber läuft, dann belastet einen ein zusätzliches Spiel auch nicht so stark und man ist eher froh, dass man in einem weiteren Spiel ran darf.
Ihr habt beide recht.
Richtig ist, dass ein Spiel unter der Woche wertvoller als ein Training sein kann. Bezüglich Spielverständnis, Kondition, Rhythmus. "Training unter Wettkampfbedingungen" kann man nicht simulieren.
Richtig ist aber auch, dass ein hartes Spiel, zudem mit kleineren Blessuren, noch drei Tage später negativ nachwirken kann. Gerade bei kleineren Verletzungen (z. B. kleine Prellungen) kommt es auf jeden Tag an. Zudem können - anders als beim Training - nicht alle Spieler an der "Einheit" teilnehmen. Und kommen Reisestrapazen hinzu, wird es schon grenzwertig.
Interessant finde ich, dass unsere Mannschaft den über mehrere Wochen gehenden Drei/Vier-Tage-Rhythmus gut weggesteckt hat. Selbst Dauerbrenner DaCosta scheint die Puste nicht auszugehen. Dies liegt vermutlich daran, dass die Spieler sich schnell an diesen Spielrhythmus gewöhnen. Besser, als wenn ein Mittwoch-Spiel nur alle paar Wochen wäre.
Richtig ist, dass ein Spiel unter der Woche wertvoller als ein Training sein kann. Bezüglich Spielverständnis, Kondition, Rhythmus. "Training unter Wettkampfbedingungen" kann man nicht simulieren.
Richtig ist aber auch, dass ein hartes Spiel, zudem mit kleineren Blessuren, noch drei Tage später negativ nachwirken kann. Gerade bei kleineren Verletzungen (z. B. kleine Prellungen) kommt es auf jeden Tag an. Zudem können - anders als beim Training - nicht alle Spieler an der "Einheit" teilnehmen. Und kommen Reisestrapazen hinzu, wird es schon grenzwertig.
Interessant finde ich, dass unsere Mannschaft den über mehrere Wochen gehenden Drei/Vier-Tage-Rhythmus gut weggesteckt hat. Selbst Dauerbrenner DaCosta scheint die Puste nicht auszugehen. Dies liegt vermutlich daran, dass die Spieler sich schnell an diesen Spielrhythmus gewöhnen. Besser, als wenn ein Mittwoch-Spiel nur alle paar Wochen wäre.
Bei der Handspielregel ist der Willkür Tür und Tor geöffnet, da ist nichts klar vorgegeben, alles so Kann-Entscheidungen. Wer das beschlossen hat läuft deutlich neben der Spur.