
Jaroos
14644
Hach ja, war ein netter Zeitvertreib.
Man durfte halt nicht viel erwarten.
So Benefizspiele haben halt mehr Spaßcharakter.
Weiß noch, wie ich 1995 das Geburtstagsspiel von Beckenbauer sah, das kam damals live auf Premiere unverschlüsselt. Mit Katze Sepp Maier im Tor, der wie in alten Zeiten einen Hechtsprung hinlegte. Oder wie Pelé noch mal auflief. Das blieb in Erinnerung. Allerdings auch, dass durch die Live-Übertragung nicht so viele den Weg ins Olympiastadion fanden, obwohl die Erlöse gespendet wurden.
So war es auch heute. Im Vorverkauf sah es so auf, als wären nur noch Restkarten verfügbar. Kat. 1 und 2 waren vergriffen und Kat. 3 und 4 auch nur noch wenige Sitzreihen.
Bloß wurde man hier veräppelt. Die Oberränge waren fast gesperrt (Blöcke 1-21 vollständig, da saß niemand) und selbst die NWK Unterrang hatte bestimmt noch 1000 Sitzplätze frei.
Der Unterrang Gegentribüne war gut besucht, die Oberränge hingegen sehr wenig. Alles in allem waren wohl so 18.000-20.000 Zuschauer geschätzt da.
Nach einer endlos langen Mannschaftsaufstellung und einem kleinen Platzsturm von Zuschauern der GGT, die einfach mal über die Bande sprangen und ein Selfie mit Ronaldinho & Co. auf dem Platz ergattern wollten, ging es dann um 15:15 Uhr los. Okocha und Cha fehlten. Dabei wurde über Okocha vor dem Stadion sogar Vitrinen mit seinen Trikots aufgestellt.
Die Veranstaltung war ein bisschen bizarr, aber naja.
Wie es spielerisch aussah, konnte man ja dem TV entnehmen. Lockerer Kick, wobei Bein überraschte und Ama in der 1. HZ mir für sein Alter ziemlich lahm vorkam. Auch Russ spielte nicht unbedingt wie einer, der noch voll im Saft steht.
Star war ganz klar Ronaldinho, dem alle zujubelten. Trotz seiner politischen Ausrichtung war kein Pfiff, nichts zu hören.
Kleine Kabinettstückchen und interessante Pässe in die freien Gassen ließen den Fußball-Jungrentner-Kick ganz passabel wirken. Zweitbeliebtester Typ auf dem Platz: Wohl Ailton.
Toll auch, wie Pröll anfangs gut parierte.
Mit fortschreitender Zeit wurde es dann ein bisschen sehr locker. In der 2. HZ meinte irgendein Sänger, auf Helene Fischers Spuren wandeln zu müssen und wurde prompt ausgebuht. Direkt wurde der Act abgebrochen.
Dann war in Ronaldinhos Team gleich 2x jemand mit Trikot 8 und zeitweise spielten auch mal 12 gegen 12. Spaßkick halt.
Zwischendurch sollte auch mal Ronaldinho "Im Herzen von Europa" zu hören bekommen. Und es brandete eine LaOla auf, die gefühlt irgendwie besser aussah als die, die wir letztens in ausverkaufter Hütte machten.
Dann überreichte Boateng dem Ronaldinho das Adler-Trikot und der Star des Tages wechselte die Seiten. Am Ende stand es 5:4.
Ein Zuschauer rief nach Abpfiff enthusiastisch: "Jaaaa, wieder 120 Euro verbrannt!" und riss die Arme hoch. Musste lachen. Naja, was hat er erwartet?
Besonders unterhaltsam war aber am Schluss noch die Autoverlosung. Man musste gegen Dida Elfmeter versenken. Die 3 ausgewählten Typen konnten nicht wirklich schießen, Dida wehrte sie alle ab. Nach so 3, 4 Runden deutete er dann an, dass er duschen gehen wollte und ließ dann welche rein.
Am Schluss durfte sich jemand für zwei versenkte 11er über ein neues Auto freuen.
Immerhin war etwas Sonne da und die Bratwurst vorne an der S-Bahn auch prima. Und hoffentlich kommt der Erlös da an, wo er gebraucht wird.
Man durfte halt nicht viel erwarten.
So Benefizspiele haben halt mehr Spaßcharakter.
Weiß noch, wie ich 1995 das Geburtstagsspiel von Beckenbauer sah, das kam damals live auf Premiere unverschlüsselt. Mit Katze Sepp Maier im Tor, der wie in alten Zeiten einen Hechtsprung hinlegte. Oder wie Pelé noch mal auflief. Das blieb in Erinnerung. Allerdings auch, dass durch die Live-Übertragung nicht so viele den Weg ins Olympiastadion fanden, obwohl die Erlöse gespendet wurden.
So war es auch heute. Im Vorverkauf sah es so auf, als wären nur noch Restkarten verfügbar. Kat. 1 und 2 waren vergriffen und Kat. 3 und 4 auch nur noch wenige Sitzreihen.
Bloß wurde man hier veräppelt. Die Oberränge waren fast gesperrt (Blöcke 1-21 vollständig, da saß niemand) und selbst die NWK Unterrang hatte bestimmt noch 1000 Sitzplätze frei.
Der Unterrang Gegentribüne war gut besucht, die Oberränge hingegen sehr wenig. Alles in allem waren wohl so 18.000-20.000 Zuschauer geschätzt da.
Nach einer endlos langen Mannschaftsaufstellung und einem kleinen Platzsturm von Zuschauern der GGT, die einfach mal über die Bande sprangen und ein Selfie mit Ronaldinho & Co. auf dem Platz ergattern wollten, ging es dann um 15:15 Uhr los. Okocha und Cha fehlten. Dabei wurde über Okocha vor dem Stadion sogar Vitrinen mit seinen Trikots aufgestellt.
Die Veranstaltung war ein bisschen bizarr, aber naja.
Wie es spielerisch aussah, konnte man ja dem TV entnehmen. Lockerer Kick, wobei Bein überraschte und Ama in der 1. HZ mir für sein Alter ziemlich lahm vorkam. Auch Russ spielte nicht unbedingt wie einer, der noch voll im Saft steht.
Star war ganz klar Ronaldinho, dem alle zujubelten. Trotz seiner politischen Ausrichtung war kein Pfiff, nichts zu hören.
Kleine Kabinettstückchen und interessante Pässe in die freien Gassen ließen den Fußball-Jungrentner-Kick ganz passabel wirken. Zweitbeliebtester Typ auf dem Platz: Wohl Ailton.
Toll auch, wie Pröll anfangs gut parierte.
Mit fortschreitender Zeit wurde es dann ein bisschen sehr locker. In der 2. HZ meinte irgendein Sänger, auf Helene Fischers Spuren wandeln zu müssen und wurde prompt ausgebuht. Direkt wurde der Act abgebrochen.
Dann war in Ronaldinhos Team gleich 2x jemand mit Trikot 8 und zeitweise spielten auch mal 12 gegen 12. Spaßkick halt.
Zwischendurch sollte auch mal Ronaldinho "Im Herzen von Europa" zu hören bekommen. Und es brandete eine LaOla auf, die gefühlt irgendwie besser aussah als die, die wir letztens in ausverkaufter Hütte machten.
Dann überreichte Boateng dem Ronaldinho das Adler-Trikot und der Star des Tages wechselte die Seiten. Am Ende stand es 5:4.
Ein Zuschauer rief nach Abpfiff enthusiastisch: "Jaaaa, wieder 120 Euro verbrannt!" und riss die Arme hoch. Musste lachen. Naja, was hat er erwartet?
Besonders unterhaltsam war aber am Schluss noch die Autoverlosung. Man musste gegen Dida Elfmeter versenken. Die 3 ausgewählten Typen konnten nicht wirklich schießen, Dida wehrte sie alle ab. Nach so 3, 4 Runden deutete er dann an, dass er duschen gehen wollte und ließ dann welche rein.
Am Schluss durfte sich jemand für zwei versenkte 11er über ein neues Auto freuen.
Immerhin war etwas Sonne da und die Bratwurst vorne an der S-Bahn auch prima. Und hoffentlich kommt der Erlös da an, wo er gebraucht wird.
ohnedich schrieb:
Das Spiel werden doch nicht mehr Leute sehen wollen, als die Eintracht. Aber da geht es ja wenigstens um das Weiterkommen.
Aber zu etwas Wichtigerem:
Krasse Prämieneinnahmen! Dazu noch die Eintrittskarten machen sicher 10 Mio. Mehreinnahmen!
Die Frage ist wie die Ausgabeseite aussieht. Ich denke die Prämien für Spieler, Flüge, Hotels usw. kosten auch gut was.
Bayern will nur Unruhe stiften, da wir ein Konkurrent auf einen CL-Platz sind.
Jaroos schrieb:SGE_Werner schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Die Mär, letzte Saison in der Rückrunde abgeschmiert worden zu sein, hält sich erstaunlicherweise auch hier.
Das habe ich schon mehrfach erwähnt, bringt nix. Die Mär bleibt. Die RR war zwar etwas punktärmer als die HR (besagter 3 Punkte) , aber manchmal wird so getan als wären wir eingebrochen wie im Vorjahr. Einzig die letzten 4, 5 Wochen gab es einen Einbruch, wenn man das so nennen kann. Da sollte man aber vllt. mal bei Kovac und den Bayern nachfragen, woran das lag.
Selbst die 4-5 Wochen gelten für mich nicht, da wir ein unglaublich hartes Restprogramm hatten. Da war die ganze Elite dran.
Die Rückrunde als Einbruch zu bezeichnen ist in der Tat Quatsch. Allerdings hat man zum Ende hin schon erkennen können das die Mannschaft nicht mehr so richtig in der Lage war 100% abzurufen. Zumindest nicht mehr in der Intensität wie vorher. Hinzu kamen noch ein paar blutleere Auftritte (Das Debakel in München, letzter Spieltag Schalke), vielleicht war man da aber schon gedanklich beim Finale, auch wenn es keiner zugeben mag... im Endeffekt war diese Priorisierung goldrichtig wie wir alle wissen
Leverkusen A
Hertha H
Bayern A
Hamburg H
Schalke A
Dabei haben wir gegen Hertha verloren (was wohl der einzige Patzer war) und gegen den HSV gewonnen. Das waren die beiden machbaren Spiele. Ansonsten konnte man wohl kaum mit Punkten auswärts auf Schalke, in Leverkusen oder in München mit Punkten rechnen.
Hertha H
Bayern A
Hamburg H
Schalke A
Dabei haben wir gegen Hertha verloren (was wohl der einzige Patzer war) und gegen den HSV gewonnen. Das waren die beiden machbaren Spiele. Ansonsten konnte man wohl kaum mit Punkten auswärts auf Schalke, in Leverkusen oder in München mit Punkten rechnen.
Jaroos schrieb:
Leverkusen A
Hertha H
Bayern A
Hamburg H
Schalke A
Dabei haben wir gegen Hertha verloren (was wohl der einzige Patzer war) und gegen den HSV gewonnen. Das waren die beiden machbaren Spiele. Ansonsten konnte man wohl kaum mit Punkten auswärts auf Schalke, in Leverkusen oder in München mit Punkten rechnen.
Punktetechnisch war das sicher kein "Einbruch" in dem Sinne, allerdings hat man schon gemerkt, wie der Mannschaft am Ende die Puste ausgegangen ist, da wir - zumindest in München und Gelsenkirchen, Leverkusen erinnere ich mich gerade nicht mehr - doch ziemlich "blutleer" aufgetreten sind.
Sledge_Hammer schrieb:
Die Mär, letzte Saison in der Rückrunde abgeschmiert worden zu sein, hält sich erstaunlicherweise auch hier.
Das habe ich schon mehrfach erwähnt, bringt nix. Die Mär bleibt. Die RR war zwar etwas punktärmer als die HR (besagter 3 Punkte) , aber manchmal wird so getan als wären wir eingebrochen wie im Vorjahr. Einzig die letzten 4, 5 Wochen gab es einen Einbruch, wenn man das so nennen kann. Da sollte man aber vllt. mal bei Kovac und den Bayern nachfragen, woran das lag.
SGE_Werner schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Die Mär, letzte Saison in der Rückrunde abgeschmiert worden zu sein, hält sich erstaunlicherweise auch hier.
Das habe ich schon mehrfach erwähnt, bringt nix. Die Mär bleibt. Die RR war zwar etwas punktärmer als die HR (besagter 3 Punkte) , aber manchmal wird so getan als wären wir eingebrochen wie im Vorjahr. Einzig die letzten 4, 5 Wochen gab es einen Einbruch, wenn man das so nennen kann. Da sollte man aber vllt. mal bei Kovac und den Bayern nachfragen, woran das lag.
Selbst die 4-5 Wochen gelten für mich nicht, da wir ein unglaublich hartes Restprogramm hatten. Da war die ganze Elite dran.
Jaroos schrieb:SGE_Werner schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Die Mär, letzte Saison in der Rückrunde abgeschmiert worden zu sein, hält sich erstaunlicherweise auch hier.
Das habe ich schon mehrfach erwähnt, bringt nix. Die Mär bleibt. Die RR war zwar etwas punktärmer als die HR (besagter 3 Punkte) , aber manchmal wird so getan als wären wir eingebrochen wie im Vorjahr. Einzig die letzten 4, 5 Wochen gab es einen Einbruch, wenn man das so nennen kann. Da sollte man aber vllt. mal bei Kovac und den Bayern nachfragen, woran das lag.
Selbst die 4-5 Wochen gelten für mich nicht, da wir ein unglaublich hartes Restprogramm hatten. Da war die ganze Elite dran.
Die Rückrunde als Einbruch zu bezeichnen ist in der Tat Quatsch. Allerdings hat man zum Ende hin schon erkennen können das die Mannschaft nicht mehr so richtig in der Lage war 100% abzurufen. Zumindest nicht mehr in der Intensität wie vorher. Hinzu kamen noch ein paar blutleere Auftritte (Das Debakel in München, letzter Spieltag Schalke), vielleicht war man da aber schon gedanklich beim Finale, auch wenn es keiner zugeben mag... im Endeffekt war diese Priorisierung goldrichtig wie wir alle wissen
Ich dachte eigentlich Rebic hebt die Arme beim 1:0, weil er den Ball will, konnte das mit dem verfrühten jubeln nicht richtig glauben. Jetzt hab ich grad nochmal das 2:0 in Hoffenheim gesehen, da macht er es genauso. Und da wollte er den Ball sicher nicht haben.
https://m.youtube.com/watch?v=lA0PKEwkQt4 Bei ca 2:30min.
Mega geil.
https://m.youtube.com/watch?v=lA0PKEwkQt4 Bei ca 2:30min.
Mega geil.
Jaroos schrieb:
Danke, dass du das gefunden hast! Scheinbar weiss Rebic wann Jovic sicher trifft. Richtig genial
Unglaublich.... momentan ist es so schön, SGE Fans zu sein..
Haben wur aber auch verdient 😇
Objektiv (also: ich meine mein "Eintrachtobjektiv" ) gesehen war es klar Abseits. Kam in Sky (habe mir das Spiel eben mal angeschaut) übrigens auch recht deutlich rüber, aber die haben es im Moment auch eher mit uns, als mit S06 ...
Nur weil die Freunde der "wahretabelle" die Ballabgabe falsch engefroren haben, kann man überhaupt darauf kommen, dass es kein Abseits war. Mir ist es fast egal, ob wir 3:0 oder 3:2 gegen diesen, von einem unfairen Trainer gecoachten, Gegner gewonnen haben. Hauptsache ist doch, dass wir alle die Länderspielpause geniessen können!
Nur weil die Freunde der "wahretabelle" die Ballabgabe falsch engefroren haben, kann man überhaupt darauf kommen, dass es kein Abseits war. Mir ist es fast egal, ob wir 3:0 oder 3:2 gegen diesen, von einem unfairen Trainer gecoachten, Gegner gewonnen haben. Hauptsache ist doch, dass wir alle die Länderspielpause geniessen können!
Landroval schrieb:
Objektiv (also: ich meine mein "Eintrachtobjektiv" ) gesehen war es klar Abseits. Kam in Sky (habe mir das Spiel eben mal angeschaut) übrigens auch recht deutlich rüber, aber die haben es im Moment auch eher mit uns, als mit S06 ...
Nur weil die Freunde der "wahretabelle" die Ballabgabe falsch engefroren haben, kann man überhaupt darauf kommen, dass es kein Abseits war. Mir ist es fast egal, ob wir 3:0 oder 3:2 gegen diesen, von einem unfairen Trainer gecoachten, Gegner gewonnen haben. Hauptsache ist doch, dass wir alle die Länderspielpause geniessen können!
Wir haben 3:0 gewonnen. Daran können die Leute von der Falschentabelle nichts ändern
Die von onefootball haben da doch wesentlich mehr Ahnung von Riesen im Fußball:
Da ist die Eintracht international auf Platz 8!
Da ist die Eintracht international auf Platz 8!
Gelöschter Benutzer
Was ist eigendlich dieses schwarzerAbt z.B.
Bundesliga.de
Angriffsfußball und taktische Kniffe - warum Eintracht Frankfurt so erfolgreich ist
Frankfurt - Am Ende wurde es ein wahres Fest: Eintracht Frankfurts Lauf geht nach dem 3:0 (0:0) gegen den FC Schalke 04 weiter. "Deutscher Meister SG“ sangen die Eintracht-Fans unter den knapp 51 000 Zuschauern am Sonntag euphorisch und "Europas beste Mannschaft: SGE“.
Angriffsfußball und taktische Kniffe - warum Eintracht Frankfurt so erfolgreich ist
Frankfurt - Am Ende wurde es ein wahres Fest: Eintracht Frankfurts Lauf geht nach dem 3:0 (0:0) gegen den FC Schalke 04 weiter. "Deutscher Meister SG“ sangen die Eintracht-Fans unter den knapp 51 000 Zuschauern am Sonntag euphorisch und "Europas beste Mannschaft: SGE“.
Onefootball.com
https://onefootball.com/de/news/power-ranking-die-formtabelle-der-europaeischen-topklubs-de-22643239?variable=20181113
Power-Ranking: Die Formtabelle der europäischen Topklubs
8. Eintracht Frankfurt (Neueinsteiger)
https://onefootball.com/de/news/power-ranking-die-formtabelle-der-europaeischen-topklubs-de-22643239?variable=20181113
Power-Ranking: Die Formtabelle der europäischen Topklubs
8. Eintracht Frankfurt (Neueinsteiger)
grossaadla schrieb:
Da sitzen dann die gefrusteten Fans und reden sich da teilweise mit Hanebüchenen Sichtweisen in Rage.
Die Abstimmung der Fans ist aber irrelevant. Wichtig ist die Abstimmung der 12, 13 Schiris aus dem Kompetenzteam.
Dass die Abstimmung der Fans dort für die Katz ist, ist richtig.
SGE_Werner schrieb:grossaadla schrieb:
Da sitzen dann die gefrusteten Fans und reden sich da teilweise mit Hanebüchenen Sichtweisen in Rage.
Die Abstimmung der Fans ist aber irrelevant. Wichtig ist die Abstimmung der 12, 13 Schiris aus dem Kompetenzteam.
Dass die Abstimmung der Fans dort für die Katz ist, ist richtig.
Siehe z.B. hier: https://www.wahretabelle.de/forum/elfmeter-fur-schalke-nach-foul-von-abraham-/23/14404?page=1&spieltag=11&saisonId=311
Da schreiben 2-3 Leute, dass die Regel besagt, dass er Vorteil hat, egal ob er trifft oder nicht. Was machen die anderen? Die ignorieren dies, da sie die Regeln scheinbar nicht kennen oder nicht kennen wollen oder keine Zeit hatten sich zu informieren oder die Abstimmung nur überflogen haben.
grossaadla schrieb:
Da sitzen dann die gefrusteten Fans und reden sich da teilweise mit Hanebüchenen Sichtweisen in Rage.
Die Abstimmung der Fans ist aber irrelevant. Wichtig ist die Abstimmung der 12, 13 Schiris aus dem Kompetenzteam.
Dass die Abstimmung der Fans dort für die Katz ist, ist richtig.
SGE_Werner schrieb:grossaadla schrieb:
Da sitzen dann die gefrusteten Fans und reden sich da teilweise mit Hanebüchenen Sichtweisen in Rage.
Die Abstimmung der Fans ist aber irrelevant. Wichtig ist die Abstimmung der 12, 13 Schiris aus dem Kompetenzteam.
Dass die Abstimmung der Fans dort für die Katz ist, ist richtig.
Das Kompetenzteam schafft es aber selbst meist nicht auf einen Konsens zu kommen, sodass selbst unklare Ergebnisse übernommen werden. 5 pro 4 gegen und schon ist es ein Tor/Elfmeter. Oder irre ich mich da?
Da würde ich mich lieber der Schirisache "klare Fehlentscheidung" übernehmen. Entweder es ist eine deutliche Entscheidung, also 90% der Stimmen oder es ist halt schwammig. Derzeit wird alles schwammige übernommen.
Ich hab was interessantes gefunden, was vielleicht erklärt, wie sich die Mannschaft unter Hütter mental verändert hat..... Das hat er nämlich schon mal geschafft.
https://m.youtube.com/watch?v=etOloH992Is#dialog
Ab Minute 20 etwa... Wer Schwyzerdütsch kann ist etwas im Vorteil...
https://m.youtube.com/watch?v=etOloH992Is#dialog
Ab Minute 20 etwa... Wer Schwyzerdütsch kann ist etwas im Vorteil...
Jaroos schrieb:
Nur nicht, ob er mit uns auch (schon) Meister werden will
Sein Ziel ist es mit UNS Meister zu werden.
Hab noch etwas Geduld
Jaroos schrieb:
Nach meiner Information waren es 29 und wir wollten 32. Klingt plausibel? Ich denk schon. Ist aber voll ausgedacht.
Wir wissen, dass er bei uns verlängert hat und Spieler der Eintracht ist.
Danke. Das Prinzip von Falschmeldungen habe ich, auch wenn es nicht so scheint, bereits vor 31 Jahren verstanden, als mir klar wurde, dass der Mann im Weihnachtsmannkostüm mein Vater ist...
Ging mir auch nur darum über den Artikel zu "diskutieren"
Jaroos schrieb:Marco_wun schrieb:
Hatte Schweißausbrüche, als Haller zu Beginn im Strafraum so umgebügelt wurde. Finde, dass uns aktuell kein Ausfall so sehr schwächen würde wie seiner.
Dito! Hatte geradezu Panik. Das tat mächtig weh. Zum Glück ist er wohl gut gepanzert.
Helmut ist härter wie Krupp-Stahl. Maschine
anno-nym schrieb:
... und sicherlich würden auch die älteren sagen das er zu den Top 15 gehört die je für die Eintracht gespielt hat.
Rebic gehört sicher mit zu den stärksten, aber ob es schon für die Top 15 reicht...?
Noch mehr beeindruckt mich allerdings Jovic.
Ich habe Yeboah live spielen gesehen, der war (angeblich) 22 Jahre alt, als er zur Eintracht kam.
Aber ob er mit 20 schon so weit war wie Jovic heute weiß ich nicht...
oldie66 schrieb:anno-nym schrieb:
... und sicherlich würden auch die älteren sagen das er zu den Top 15 gehört die je für die Eintracht gespielt hat.
Rebic gehört sicher mit zu den stärksten, aber ob es schon für die Top 15 reicht...?
Noch mehr beeindruckt mich allerdings Jovic.
Ich habe Yeboah live spielen gesehen, der war (angeblich) 22 Jahre alt, als er zur Eintracht kam.
Aber ob er mit 20 schon so weit war wie Jovic heute weiß ich nicht...
Erstmal müssten wir rausfinden wann er wirklich 20 war. Das kann wohl nur er aufklären, wenn überhaupt.
Ja und nein. Ja für alle Spieler die noch nicht mit Angeboten von Liverpool, Barca, ManU/City, Juve, und Real zugeschissen werden. Nein für die Büffelherde. Denn es ist ein Unterschied ob du bei der Eintracht Championsleague spielst und in einer Außenseiterolle versuchst über die ersten Runden zu kommen oder ob du bei einem der 5 Topfavoriten dabei bist. Und die Büffelherde muss nur so weiterspielen dann haben sie alle drei hervorragende Verträge von genau diesen Vereinen vor ihrer Nase.
Bobic hatte vor drei Jahren deutlich gesagt wo die Reise hingehen soll und die geht gerade genau da hin wo er es beschrieben hat. Spieler für 5-12 Mios zu holen und sie für ein Vielfaches wieder abzugeben. Diesen Plan fanden alle gut und es ist zumindest für die nächsten Jahre unser Schicksal ein Ausbildungsverein für die ganz großen Teams zu sein. Sukzessive werden wir es aber schaffen immer mehr gute Spieler zu halten und den Status Quo so aufrecht erhalten oder uns noch besser machen zu können. Ich glaube da an einen guten Plan der aktuell aufzugehen scheint.
Gruß
tobago