
JayJayFan
8558
adlerkadabra schrieb:
Dem ist nur zuzustimmen. Der Verein ist heute bis zur Unkenntlichkeit im Enddarm der UF untergetaucht.
Und bei der nächsten DFB/UEFA-Blocksperre schreit man wieder nach Solidarität, im Block zusammenrücken etc.
Ich muss wirklich zugeben, nicht DFB oder UEFA nehmen mir die Lust an Fußball, sondern vielmehr diese ganzen Nebenkriegsschauplätze durch UF etc.
Mach Dir keinen Kopf JayJayFan, der besagte Teil der Kurve inklusive Ihrer Unterstützer, auch hier im Forum, hat es meistens nicht so mit der Toleranz gegenüber anderen Meinungen. Gibt es aber auch im umgekehrten Fall natürlich.
reggaetyp schrieb:
Eine dreckige absolute Schande.
Nunja, jeder hat seine Meinung zu den Protesten. Die, die gegen diese Boykotts waren, haben ihre Stimme kritisch erhoben.
reggaetyp schrieb:
Das ist natürlich absolut verständlich.
Wo sollen wir auch hinkommen, wenn man diese selten gehörten Klassiker nicht hören kann?
Es geht einfach darum, dass man allen Anwesenden - die schon deutlich gemacht haben, was sie von dem Boykott halten - schön ordentlich in die Suppe gespuckt hat. Die UF (+ Andere) können ja gerne protestieren und die Stimmung/den Stadionbesuch boykottieren. Nur muss man eben auch verstehen, dass der Boykott nicht von allen mitgetragen wird.
Weshalb der Verein sich dann entschließt, so etwas abzuziehen, verstehe ich einfach nicht. Schließlich war ja auch für das „Indeed Halbzeitspiel“ Platz im Programm.
SGE_Werner schrieb:
Mach Dir keinen Kopf JayJayFan, der besagte Teil der Kurve inklusive Ihrer Unterstützer, auch hier im Forum, hat es meistens nicht so mit der Toleranz gegenüber anderen Meinungen. Gibt es aber auch im umgekehrten Fall natürlich.
Das ist ein Problem in unserer Gesellschaft. Toleranz ist keine Einbahnstraße, wird aber gerne als solche gesehen.
Ich fand auf jeden Fall gut, wie das Stadion reagiert hat. Das irgendwann selbst die Stimmung aus der Ostkurve auf das ganze Stadion überschwappte. Das ist für mich Eintracht! Und nicht der Rest, der anderen seine Meinung aufzwängen will und dafür mal paar Blöcke sperrt.
JayJayFan schrieb:
Und nicht der Rest, der anderen seine Meinung aufzwängen will und dafür mal paar Blöcke sperrt.
Jeder, absolut jeder, darf sich in der FuFa, im Fanclubverband, im NWK e.V. oder bei UF einbringen...
Da kann auch jeder seine Stimme erheben und andere Meinungen einbringen.
Und jemand einer neutralen Instanz wie das Fanprojekt ist, auszupfeifen - das ist für micht nicht Eintracht.
Das ist Niedertracht.
Gelöschter Benutzer
Pezking schrieb:
Und dann bringt man die anwesende Mehrheit auch noch um Hymne, Aufstellung und Bejubeln des Torschützen. Nach dem Anschlusstreffer. Das ist echt bizarr.
Na wenn das all unsere Sorgen sind...
phanthom schrieb:Pezking schrieb:
Und dann bringt man die anwesende Mehrheit auch noch um Hymne, Aufstellung und Bejubeln des Torschützen. Nach dem Anschlusstreffer. Das ist echt bizarr.
Na wenn das all unsere Sorgen sind...
Sorgen? Damit scheißt man einfach auf die Anwesenden. Wir sind mehr als nur die UF. Aber nein, der Verein bückt sich mal wieder.
JayJayFan schrieb:phanthom schrieb:Pezking schrieb:
Und dann bringt man die anwesende Mehrheit auch noch um Hymne, Aufstellung und Bejubeln des Torschützen. Nach dem Anschlusstreffer. Das ist echt bizarr.
Na wenn das all unsere Sorgen sind...
Sorgen? Damit scheißt man einfach auf die Anwesenden. Wir sind mehr als nur die UF.
Hier sollten sich die Verantwortlichen mal Ergebnis offen hinterfragen, ob dies die Richtige Entscheidung war, die Hymne, Aufstellung, Torschützen so nicht zu supporten ...
Du gehst ja auf Argumente auch nicht ein. Wie so oft bei Dir, behaupten kannst Du viel, einfordern kannst Du viel, substanziell kommt dann wenig und selbst hältst Du Dich nicht an das, was Du von anderen einforderst. Und das sehen hier mehrere so, wie man vor paar Tagen ja gesehen hat.
Du kannst mir ja immer noch sagen, wo im Stadion-Innenraum irgendwas zu sehen war, was nicht mit allgemeinem DFB/DFL-Bashing oder Montagsspiel-Kritik zu tun hatte, sondern mit dem, was auch in dem in meinen Augen völlig berechtigten Protestschreiben stand. Deine Argumentation von heute Mittag wurde jedenfalls im Stadioninneren nicht bestätigt.
Du kannst mir ja immer noch sagen, wo im Stadion-Innenraum irgendwas zu sehen war, was nicht mit allgemeinem DFB/DFL-Bashing oder Montagsspiel-Kritik zu tun hatte, sondern mit dem, was auch in dem in meinen Augen völlig berechtigten Protestschreiben stand. Deine Argumentation von heute Mittag wurde jedenfalls im Stadioninneren nicht bestätigt.
SGE_Werner schrieb:
Du kannst mir ja immer noch sagen, wo im Stadion-Innenraum irgendwas zu sehen war, was nicht mit allgemeinem DFB/DFL-Bashing oder Montagsspiel-Kritik zu tun hatte, sondern mit dem, was auch in dem in meinen Augen völlig berechtigten Protestschreiben stand
Ein Banner ging da zu Spieltagen an sich. „Ihr streckt den Spieltag, wie das Koka“. Vielleicht holt man damit ja die breite Masse ab.
Die anwesenden Fans haben jedenfalls sehr deutlich gezeigt, was sie von den Protesten halten. Das Interview des Fanprojekts(?)-Typen wurde ausgepfiffen. Die lieblose Aufstellung wurde ausgepfiffen und bei mir im Block gab es nur Unmut über das fehlende Im Herzen von Europa und Schwarz-Weiß wie Schnee.
JayJayFan schrieb:
Die anwesenden Fans haben jedenfalls sehr deutlich gezeigt, was sie von den Protesten halten. Das Interview des Fanprojekts(?)-Typen wurde ausgepfiffen.
Eine dreckige absolute Schande.
JayJayFan schrieb:
bei mir im Block gab es nur Unmut über das fehlende Im Herzen von Europa und Schwarz-Weiß wie Schnee.
Das ist natürlich absolut verständlich.
Wo sollen wir auch hinkommen, wenn man diese selten gehörten Klassiker nicht hören kann?
Ich finde das peinlich.
Und dann wieder die Argumente, dass man ja nur wegen Fußballgucken ins Stadion kommmt.
Oder umgekehrt, dass die Stimmung und die Lieder von den Ultras so scheiße sind.
... Mann, Mann, Mann.
Mannschaft und Trainer müssen sich mal hinterfragen, wie sie gegen kampfstarke Truppen auftreten wollen.
Ich persönlich habe Sebastian Rohde 70 lange Minuten vermisst.
Mannschaft und Trainer müssen sich mal hinterfragen, wie sie gegen kampfstarke Truppen auftreten wollen.
Ich persönlich habe Sebastian Rohde 70 lange Minuten vermisst.
JayJayFan schrieb:
Kein „Im Herzen von Europa“ und Aufstellung herzlos runterknallen, aber für das HalbzeitSpiel ist alles beim Alten. 🤑
Das ist vom Verein allerdings auch mega erbärmlich...
Adler_im_Exil schrieb:Diegito schrieb:
Der Protest hat jetzt schon Erfolg. Das Medienecho ist beachtlich, fast alle Sportmedien berichten darüber (Kicker, sport1 usw...), zwar meistens nur oberflächlich und verbunden mit Kritik an den Ultras, aber das Ziel das man darüber debattiert und diskutiert, und vor allem das man es WAHRNIMMT, ist mehr als erreicht worden.
Na, wenn das Ziel erreicht ist, können wir ja heute abend doch in den Stehblock gehen ...
lesen > denken > posten
Das Montagabendspiel wird durch ein Sonntagabendspiel um 19:30 ersetzt.
Das ist fast genauso blöd wie vorher, oder möchtest Du Sonntag um 22:00 von sonstwo vom Auswärtsspiel zurück fahren?
Heimspiel ist für manche bei den Zeiten genauso blöd. Ich bin bei den Anstoßzeiten z.B. erst gegen Mitternacht daheim, weil meine Zugverbindungen abends nicht wirklich gut sind.
propain schrieb:ChrizSGE schrieb:
Vor so einem wichtigen Spiel einen Fanboykott aufzuziehen ist aber schon ziemlich kontraproduktiv
Das übliche Totschlagargument. Wenn es danach geht dürfte man nie protestieren da jedes Pflichtspiel wichtig ist.
Bei jeder UF-Diskussion nach Pyro, Blocksperre, „Ausschreitungen“ werden von den Verfechter der UF als Totschlagargument die Spieler zitiert. Diese sagen nämlich immer, dass der Support die Mannschaft antreibt, Auswirkungen hat etc.
Im Umkehrschluss muss man dann jedoch auch festhalten dürfen, dass man nun ein Mittel wählt, dass der Mannschaft nicht unbedingt zu gute kommt.
Gelöschter Benutzer
JayJayFan schrieb:
Im Umkehrschluss muss man dann jedoch auch festhalten dürfen, dass man nun ein Mittel wählt, dass der Mannschaft nicht unbedingt zu gute kommt.
Natürlich. Das hat sich der Verein aber selbst zuzuschreiben, indem er zunächst für die Montagsspiele votiert hat und offenbar auch nicht gegen einen Ersatz am späten Sonntagabend war. Interessant finde ich dann aber schon, wenn bei Trainer, Mannschaft und Verein mehr Respekt für einen solchen Protest vorhanden ist, als bei so manchem Fan.
Bei "Jedem das Seine" weiß ich nicht mehr ob man es mit einer sehr verblödeten Type oder etwas schlimmerem zu tun hat. Ich hoffe ersteres, befürchte letzteres.
Rheinadler schrieb:
Bei "Jedem das Seine" weiß ich nicht mehr ob man es mit einer sehr verblödeten Type oder etwas schlimmerem zu tun hat. Ich hoffe ersteres, befürchte letzteres.
Das wissen einfach unglaublich viele Leute nicht und ist doch mehr oder weniger gängige Sprachpraxis. Da würde ich mal nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen.
JayJayFan schrieb:Rheinadler schrieb:
Bei "Jedem das Seine" weiß ich nicht mehr ob man es mit einer sehr verblödeten Type oder etwas schlimmerem zu tun hat. Ich hoffe ersteres, befürchte letzteres.
Das wissen einfach unglaublich viele Leute nicht und ist doch mehr oder weniger gängige Sprachpraxis. Da würde ich mal nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen.
Kann sein, dass Du Recht hast. Wenn man sich aber das restliche Geschreibsel anschaut...hofft man, dass er vlt einfach tatsächlich hier nur bisschen was verpasst hat.
Hier ein paar Statements aus dem Salzburg-Forum. Quintessenz: Die unfehlbaren RB-Fans wissen genau, dass 1. ganz klar der Schiri schuld ist, 2. die Frankfurter so ein Spiel nie wieder hinbekommen, weil sie heut mit dem "Mut der Verzweiflung" gespielt haben" und dass 3. das Drei-Null im Rückspiel quasi schon im Sack ist.
Alles oasch
Scheiß Wechsel. Adeyemi komplett überfordert
Sprachlos
Scheiß spiel
allerdings wenn man so haushoch unterlegen ist, 2 Abseitstore kassiert und der Schiri sonst auch beschissen ist, kanns einen noch schlimmer als 4:1 treffen
Man kanns ned am Schiri festmachen aber hey ? Was hat der phasenweise gepfiffen? Stanko und Sicherheit ausstrahlen ist wie Wasser & Feuer.
abwhe brutal fehlerhaft u unsicher mittelfeld kaum vorhanden & dadurch auch die Stürmer nicht
Also ganz ehrlich, die haben völlig die Mentalität abgelegt. Das ist das, was ich allen ankreide. Man kann schlecht spielen, aber.....
Es läuft keiner, es kämpft keiner, es schaut jeder nur zu, wenn ein Pass mal daneben geht.
Früher hat man jeden Ballverlust sofort nachgepresst.... alles weg.
Ich bin einfach nur leer und maßlos enttäuscht, was wir seit mittlerweile 5-6 Spielen für eine Grütze abliefern (Liverpool daheim klammere ich aus).
Unser Mentalitätstrainer wird und muss sich langsam erklären, so kann es nicht weitergehen. Die Truppe wirkt klinisch tot, saftlos und kraftlos und hinten noch immer ein Hühnerhaufen. Ich erkenne 0 Fortschritt, tut mir Leid!!!
Nagut, war zu erwarten, Frankfurt ist einfach besser und in einer guten Form - Salzburg gerade nicht. Die fehlende Spielpraxis kommt dazu, das Achtelfinale ist Jahr für Jahr unser mit Abstand schlechtesten Europacup-Spiel, sicher auch wegen der fehlenden Spielpraxis. Die Spieler die sowas im Alleingang wettmachen können, wurden im Winter abgegeben, die Nachfolger werden gerade aufgebaut. Bis zum Sommer wird das schon wieder passen und dann wird das wieder ein schöner Europacup-Herbst
Leck, das eine Tor könnt noch Gold wert sein.
Noch ein zweites mal erwischt Frankfurt die Salzburger so nicht. Bei allem Respekt vor der Kampfkraft der SCE, aber nicht mal gegen orientierungslose Salzburger hat Frankfurt ein eindeutiges Übergewicht im Mittelfeld herausspielen können.
Adi Hütter hats gewusst, die müssen es im Hinspiel richten, und seine Spieler noch einmal extra heiß gemacht. Im Rückspiel wirds hart.
Naja, schei* drauf. 3:0 nächste Woche und wir gewinnen die Europa League. Da hat's gegen bessere Mannschaften schon schlechter ausgeschaut.
Fortschritt.. Stagnation wäre toll aber wir machen Rückschritte und zwar große
Frankfurt ist immer für einen Plunder gut, die sind nicht so top.
Ein schnelles Tor in Salzburg und die rennen mit dem Beistrich in der Hose rum (obwohl sie es gar nicht müssten).
Seids ihr grad munter worden oder habts nach der Partie schon entsprechend intus, dass hier solche Aussagen kommen?
Frankfurt alles andere als überragend, das Ergebnis wurde heute stark verfälscht. Die Heimmannschaft profitierte von zahlreichen spielentscheidenden Szenen, die die Moral Salzburgs natürlich zusätzlich schwächte. Sow hätte insgesamt 2x ROT sehen müssen. Das Spiel hätte auch 3:3 ausgehen können.
Natürlich war man hinten wieder viel zu schlecht aber trotzdem hat der Schiri die Partie mehr als entscheidend beeinflusst. Und das mit VAR.
Man muss sagen, schlechte Leistung und dann noch Pech mit einem unfähigen Schiedsrichter. Elfer nicht gegeben, 2 mal Abseits nicht gegeben. Wobei wenn der Schiedsrichter aus der Türkei kommt, ist leider nichts anderes zu erwarten.
- Frankfurt nicht stark, aber mit vollem Einsatz. Mehr können die nicht
- Salzburg ist noch nicht im vollen Kampf-Modus, nicht spritzig. Hoffentlich kriegen sie es noch hin bis zum Rückspiel.
Resume: wie san kacke drauf.
ich verfolge die deutsche Bundesliga sehr gut, und Frankfurt hat heute mit dem Mut der Verzweiflung gespielt. Das Lazio Rückspiel war da wesentlich schwerer, wenn Salzburg eine ähnliche Leistung wieder bringt sind sie weiter.
Peinlich, traurig, desaströs, unterirdisch - man suche sich das Wort aus was zur Leistung am besten passt!!
Heute haben alle im Kollektiv versagt, auch und vor allem der Trainer!
Wir machen derzeit so viele technische Fehler. Jede positive Offensivszene verstolpern wir im Ansatz.
Am besten taugen mir die beiden Männer auf Puls 4. Sollten die FIFA Regularien lernen, bekommen ja auch Geld dafür.
Der verteidigende Spieler muss den Ball kontrolliert spielen um das Abseits aufzuheben und das entscheidende Wort ist Kontrolle. Für die, die anderer Meinung sind, empfehle ich unser Match gegen Neapel. Da sieht man die regeltechnische richtige Auslegung.
Frankfurt hat verdient gewonnen, der Schiedsrichter hat uns aber die Chance auf einen Aufstieg genommen.
Der schiri war heute gelinde ausgedrückt nicht wirklich auf unser Seite - 2. Tor mmn auch abseits, min. 1 weiteren elfer nicht gegeben...
Trotzdem hat die Leistung heute nicht gepasst und man hat verdient verloren.
Ich will wieder einen echten 6er. Keinen Juno oder Mwepu. Eine 6er. Und für unsere Ecken gehören wir hergflascht...
wie gesagt, ich fand die Leistung nicht gut aber besser als gegen den Lask weil da haben wir ja überhaupt nur die Bälle nach vorne gedroschen. Das war heute besser und die Heimmannschaft wurde quasi zum Sieg getragen vom Schiri. Anders kann man das nicht sehen. Selten so viele spielentscheidende Fehler gesehen die die Kamera eindeutig auflöste und der VAR trotzdem nicht eingriff.
Gespielt haben wir trotzdem schlecht und auch Frankfurt gefiel nicht. Es wäre aber mit einer besseren Schiedsrichterleistung noch spannend im Rückspiel.
Auch für die Fans.
Und weil der Abend generell schon fürn Oasch war gibt es scheinbar ein paar hirnverbrannte A*** die bei einer Schweigeminute ihre Fresse nicht halten können! Unter aller Sau, Fremdschämfaktor hoch 100 gerade!!
Stankovic ist nur Klasse 3, so wie es auch Walke war. Bei den Torhütern hatten wir immer Probleme und Salzburg ist nicht bekannt dafür hier irgendwie Kompetenz zu besitzen, das zeigt schon die Verlängerung von Coronel. Ein echt untalentierter Mitläufer der garantiert nie ein guter Torhüter wird. Das sieht eigentlich ein Blinder. Da leg ich meine Hand ins Feuer dass der es sogar in Salzburg nicht zum Einser Goalie schafft. Gulasci und Gustaffson waren da die großen Ausnahmen in der Vergangenheit aber das war halt auch nicht mehr als Klasse 2. Einen Toptorhüter hatten wir eigentlich nie.
Heute lag es aber sicher nicht am Torhüter.
Das war die Entscheidung
Ja eh, trotzdem wars *****. Gegen Frankfurt kann man halt verlieren, mich kotzen halt diese Experimente an, die uns leider mittlerweile jedes Selbstvertrauen nehmen. Marsch wechselt zur HZ auch noch so einen Schwachsinn ein. Der Sturm war nämlich nicht das Problem und man kann es auch taktisch nicht korrigieren, wenn man zwei schnelle für zwei schnell einwechselt. Das war heute sowas von dämlich, dass man einen Trainer eigentlich dafür feuern müsste, so naiv, schlecht und amateurhaft war es.
Alles oasch
Scheiß Wechsel. Adeyemi komplett überfordert
Sprachlos
Scheiß spiel
allerdings wenn man so haushoch unterlegen ist, 2 Abseitstore kassiert und der Schiri sonst auch beschissen ist, kanns einen noch schlimmer als 4:1 treffen
Man kanns ned am Schiri festmachen aber hey ? Was hat der phasenweise gepfiffen? Stanko und Sicherheit ausstrahlen ist wie Wasser & Feuer.
abwhe brutal fehlerhaft u unsicher mittelfeld kaum vorhanden & dadurch auch die Stürmer nicht
Also ganz ehrlich, die haben völlig die Mentalität abgelegt. Das ist das, was ich allen ankreide. Man kann schlecht spielen, aber.....
Es läuft keiner, es kämpft keiner, es schaut jeder nur zu, wenn ein Pass mal daneben geht.
Früher hat man jeden Ballverlust sofort nachgepresst.... alles weg.
Ich bin einfach nur leer und maßlos enttäuscht, was wir seit mittlerweile 5-6 Spielen für eine Grütze abliefern (Liverpool daheim klammere ich aus).
Unser Mentalitätstrainer wird und muss sich langsam erklären, so kann es nicht weitergehen. Die Truppe wirkt klinisch tot, saftlos und kraftlos und hinten noch immer ein Hühnerhaufen. Ich erkenne 0 Fortschritt, tut mir Leid!!!
Nagut, war zu erwarten, Frankfurt ist einfach besser und in einer guten Form - Salzburg gerade nicht. Die fehlende Spielpraxis kommt dazu, das Achtelfinale ist Jahr für Jahr unser mit Abstand schlechtesten Europacup-Spiel, sicher auch wegen der fehlenden Spielpraxis. Die Spieler die sowas im Alleingang wettmachen können, wurden im Winter abgegeben, die Nachfolger werden gerade aufgebaut. Bis zum Sommer wird das schon wieder passen und dann wird das wieder ein schöner Europacup-Herbst
Leck, das eine Tor könnt noch Gold wert sein.
Noch ein zweites mal erwischt Frankfurt die Salzburger so nicht. Bei allem Respekt vor der Kampfkraft der SCE, aber nicht mal gegen orientierungslose Salzburger hat Frankfurt ein eindeutiges Übergewicht im Mittelfeld herausspielen können.
Adi Hütter hats gewusst, die müssen es im Hinspiel richten, und seine Spieler noch einmal extra heiß gemacht. Im Rückspiel wirds hart.
Naja, schei* drauf. 3:0 nächste Woche und wir gewinnen die Europa League. Da hat's gegen bessere Mannschaften schon schlechter ausgeschaut.
Fortschritt.. Stagnation wäre toll aber wir machen Rückschritte und zwar große
Frankfurt ist immer für einen Plunder gut, die sind nicht so top.
Ein schnelles Tor in Salzburg und die rennen mit dem Beistrich in der Hose rum (obwohl sie es gar nicht müssten).
Seids ihr grad munter worden oder habts nach der Partie schon entsprechend intus, dass hier solche Aussagen kommen?
Frankfurt alles andere als überragend, das Ergebnis wurde heute stark verfälscht. Die Heimmannschaft profitierte von zahlreichen spielentscheidenden Szenen, die die Moral Salzburgs natürlich zusätzlich schwächte. Sow hätte insgesamt 2x ROT sehen müssen. Das Spiel hätte auch 3:3 ausgehen können.
Natürlich war man hinten wieder viel zu schlecht aber trotzdem hat der Schiri die Partie mehr als entscheidend beeinflusst. Und das mit VAR.
Man muss sagen, schlechte Leistung und dann noch Pech mit einem unfähigen Schiedsrichter. Elfer nicht gegeben, 2 mal Abseits nicht gegeben. Wobei wenn der Schiedsrichter aus der Türkei kommt, ist leider nichts anderes zu erwarten.
- Frankfurt nicht stark, aber mit vollem Einsatz. Mehr können die nicht
- Salzburg ist noch nicht im vollen Kampf-Modus, nicht spritzig. Hoffentlich kriegen sie es noch hin bis zum Rückspiel.
Resume: wie san kacke drauf.
ich verfolge die deutsche Bundesliga sehr gut, und Frankfurt hat heute mit dem Mut der Verzweiflung gespielt. Das Lazio Rückspiel war da wesentlich schwerer, wenn Salzburg eine ähnliche Leistung wieder bringt sind sie weiter.
Peinlich, traurig, desaströs, unterirdisch - man suche sich das Wort aus was zur Leistung am besten passt!!
Heute haben alle im Kollektiv versagt, auch und vor allem der Trainer!
Wir machen derzeit so viele technische Fehler. Jede positive Offensivszene verstolpern wir im Ansatz.
Am besten taugen mir die beiden Männer auf Puls 4. Sollten die FIFA Regularien lernen, bekommen ja auch Geld dafür.
Der verteidigende Spieler muss den Ball kontrolliert spielen um das Abseits aufzuheben und das entscheidende Wort ist Kontrolle. Für die, die anderer Meinung sind, empfehle ich unser Match gegen Neapel. Da sieht man die regeltechnische richtige Auslegung.
Frankfurt hat verdient gewonnen, der Schiedsrichter hat uns aber die Chance auf einen Aufstieg genommen.
Der schiri war heute gelinde ausgedrückt nicht wirklich auf unser Seite - 2. Tor mmn auch abseits, min. 1 weiteren elfer nicht gegeben...
Trotzdem hat die Leistung heute nicht gepasst und man hat verdient verloren.
Ich will wieder einen echten 6er. Keinen Juno oder Mwepu. Eine 6er. Und für unsere Ecken gehören wir hergflascht...
wie gesagt, ich fand die Leistung nicht gut aber besser als gegen den Lask weil da haben wir ja überhaupt nur die Bälle nach vorne gedroschen. Das war heute besser und die Heimmannschaft wurde quasi zum Sieg getragen vom Schiri. Anders kann man das nicht sehen. Selten so viele spielentscheidende Fehler gesehen die die Kamera eindeutig auflöste und der VAR trotzdem nicht eingriff.
Gespielt haben wir trotzdem schlecht und auch Frankfurt gefiel nicht. Es wäre aber mit einer besseren Schiedsrichterleistung noch spannend im Rückspiel.
Auch für die Fans.
Und weil der Abend generell schon fürn Oasch war gibt es scheinbar ein paar hirnverbrannte A*** die bei einer Schweigeminute ihre Fresse nicht halten können! Unter aller Sau, Fremdschämfaktor hoch 100 gerade!!
Stankovic ist nur Klasse 3, so wie es auch Walke war. Bei den Torhütern hatten wir immer Probleme und Salzburg ist nicht bekannt dafür hier irgendwie Kompetenz zu besitzen, das zeigt schon die Verlängerung von Coronel. Ein echt untalentierter Mitläufer der garantiert nie ein guter Torhüter wird. Das sieht eigentlich ein Blinder. Da leg ich meine Hand ins Feuer dass der es sogar in Salzburg nicht zum Einser Goalie schafft. Gulasci und Gustaffson waren da die großen Ausnahmen in der Vergangenheit aber das war halt auch nicht mehr als Klasse 2. Einen Toptorhüter hatten wir eigentlich nie.
Heute lag es aber sicher nicht am Torhüter.
Das war die Entscheidung
Ja eh, trotzdem wars *****. Gegen Frankfurt kann man halt verlieren, mich kotzen halt diese Experimente an, die uns leider mittlerweile jedes Selbstvertrauen nehmen. Marsch wechselt zur HZ auch noch so einen Schwachsinn ein. Der Sturm war nämlich nicht das Problem und man kann es auch taktisch nicht korrigieren, wenn man zwei schnelle für zwei schnell einwechselt. Das war heute sowas von dämlich, dass man einen Trainer eigentlich dafür feuern müsste, so naiv, schlecht und amateurhaft war es.
Immerhin kein WLAN im Stadion. Finde ich durchaus richtig.
"Wir wollen nicht, dass das Erlebnis auf dem Rasen in den Hintergrund rückt" - AH
https://www.google.de/amp/s/www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/02/eintracht-frankfurt-verzichtet-auf-wlan-im-stadion.amp
"Wir wollen nicht, dass das Erlebnis auf dem Rasen in den Hintergrund rückt" - AH
https://www.google.de/amp/s/www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/02/eintracht-frankfurt-verzichtet-auf-wlan-im-stadion.amp
Das einzige wo ich manchmal gerne echt WLAN hätte wäre in der Pause. Da geh ich meistens gar nicht vom Platz weg, schaue mir die andern Ergebnisse an, schreib mal ne Nachricht Heim oder sowas. Oft ist da das Netz überlastet. Vorm Spiel ist das kein Problem, und danach geht man ja eh Heim. Deswegen finde ich es Persönlich auch nicht so schlimm, wobei es das in einigen Stadien auch gibt das man immer WLAN hat.
JayJayFan schrieb:
Immerhin kein WLAN im Stadion. Finde ich durchaus richtig.
"Wir wollen nicht, dass das Erlebnis auf dem Rasen in den Hintergrund rückt" - AH
https://www.google.de/amp/s/www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/02/eintracht-frankfurt-verzichtet-auf-wlan-im-stadion.amp
Sehe ich als Bevormundung und an der Realität vorbei. Solange mein Provider weiterhin ein ordentliches Signal zum streamen bereit hält, ist es mir aber breit, wie hoch.
Hervorragend denn genau das sind die meisten hier Heuchler. Wofür demonstrieren denn die Ultras, für mehr Pyro? Für mehr Gewalt? Für Vermummung?? Nein, sie demonstrieren gegen die Zerstückelung der Spieltage, wenn betrifft das, genau, uns! Man muss ja nicht alle Aktionen der Ultras gutheißen, es gibt definitiv auch so manche Aussetzer. Aber mit dieser Aktion probiert man der Kommerzialisierung Einhalt zu bescherren und wie manche schon richtig anmerkten, geht es um die generelle Zerstückelung der Spieltage. Dafür kann man auch mal über seinen Schatten springten und die Ultras loben. Denn und da lehne ich mich zwar weit aus dem Fenster, aber ohne die Montagsaktionen würde es keinen Montagsverzicht geben. Wer von den Anwesenden hat denn noch dazu beigetragen seinen Unmut öffentlich über die Montagsspiele kundzutun. Hat jemand was gezieltes unternommen, wahrscheinlich nicht man ist den Ultras dankbar dafür, aber nur solange sich die anderen den Axxch aufreißen und man auch gar keine Nachteile zu befürchten hat. Zum Glück sieht es die Eintracht samt Vorstand genauso wie die Ultras, und unterstützt wo es nur geht. Damit die Querulanten auch gar kein Futter bekommen, werden Ausweichplätze angeboten. Nein das hat nix mit"Wer ist hier denn nun der Herr im Haus" wie einige Ketzer es provokativ behaupten sondern mit Solidarität! Denn trotz manch irrsiniger Aktionen von den Ultras, sind auch immer wieder Aktionen dabei, die was bewegen und das sieht die SGE genauso.
Danke Ultras, das letzte Bollwerk gegen die kapitalistische Komerzialisiernden Investmentshow, einiger weniger Reicher.
Fussball ist ein Volkssport und hat nichts im Paytv zu suchen und schon gar nicht als Hobby irgendwelcher gelangweilten Hobbymilliardäre!
Danke Ultras, das letzte Bollwerk gegen die kapitalistische Komerzialisiernden Investmentshow, einiger weniger Reicher.
Fussball ist ein Volkssport und hat nichts im Paytv zu suchen und schon gar nicht als Hobby irgendwelcher gelangweilten Hobbymilliardäre!
Robby1976 schrieb:
Hervorragend denn genau das sind die meisten hier Heuchler. Wofür demonstrieren denn die Ultras, für mehr Pyro? Für mehr Gewalt? Für Vermummung?? Nein, sie demonstrieren gegen die Zerstückelung der Spieltage, wenn betrifft das, genau, uns! Man muss ja nicht alle Aktionen der Ultras gutheißen, es gibt definitiv auch so manche Aussetzer. Aber mit dieser Aktion probiert man der Kommerzialisierung Einhalt zu bescherren und wie manche schon richtig anmerkten, geht es um die generelle Zerstückelung der Spieltage.
Ich kann nur für mich sprechen. Ich habe kein Problem, damit die Ultras diese Form des Protests wählen. Auch der Grund mag für viele richtig und wichtig sein. Ich sehe es nur als problematisch an, sollte denen, die nicht daran teilhaben wollen, der Zutritt in den Untergang der NWK verwehrt werden.
Mir gehts es da auch nicht um das Thema Gemeinschaft oder Solidarität. Oft genug musste man sehen, dass „Gemeinschaft, Eintracht und wir“ für manche Gruppierung eher eine Einbahnstraße ist. Vielmehr fände ich die Blocksperre einfach als schwaches Zeichen.
Oft hört man Wörter wie Vielfalt im Bezug auf Eintracht Frankfurt. Das gilt jedoch nicht nur für Hautfarbe oder Herkunft, sondern auch für Meinungen. Ich empfinde eine eventuelle „aufgezwungene Blocksperre“ eher als Zeichen der Schwäche. Damit unterdrückt man nämlich Meinungen, die eine andere Einstellungen zu der Sache haben.
Robby1976 schrieb:
Danke Ultras, das letzte Bollwerk gegen die kapitalistische Komerzialisiernden Investmentshow, einiger weniger Reicher.
Fussball ist ein Volkssport und hat nichts im Paytv zu suchen und schon gar nicht als Hobby irgendwelcher gelangweilten Hobbymilliardäre!
Ich finde es ja richtig, dass Du auf Grund dieser Punkte nicht mehr ins Stadion gehst und die Bundesliga auf Sky schaust.
Wie naiv bist Du eigentlich? Die Ultras haben gegen Schalke damals auch gebeten, die Plätze zahlender Besucher einnehmen zu dürfen oder in Düsseldorf letzte Saison gebeten, den Block in der ersten Halbzeit nicht zu betreten.
Du glaubst auch noch an Weihnachtsmann, Osterhasen und die Zahnfee?
Du glaubst auch noch an Weihnachtsmann, Osterhasen und die Zahnfee?
Basaltkopp schrieb:
Wie naiv bist Du eigentlich? Die Ultras haben gegen Schalke damals auch gebeten, die Plätze zahlender Besucher einnehmen zu dürfen oder in Düsseldorf letzte Saison gebeten, den Block in der ersten Halbzeit nicht zu betreten.
Mach mal halblang. Wir sind doch alle „Eintracht“. Zumindest solange gewisse Kreise ihre Vorteile daraus ziehen. Können die Fans im Oberrang halt bisschen zusammenrücken. Wobei, die haben ihr Anrecht auf den eigenen Platz dann ja verloren.
Ich finde einen leeren Block grundsätzlich das beste und wirkungsvollste Mittel. Ich hätte mir gewünscht, dass man es schon viel früher mal einsetzt. Ich hoffe auch, dass möglichst viele dieses anliegen unterstützen. Wer nicht möchte, der sollte selbstverständlich das Recht haben seine Karte zu nutzen. Ich denke es werden nicht zu viele sein und die wird man schon im Stadion woanders unterbringen können. Es wäre aber schön, wenn man das Angebot annehmen könnte und nicht auf seinen Platz besteht. So viel Respekt und Einsicht kann man eigentlich erwarten. Noch schöner und wirkungsvoller wäre es, wenn die Unioner auch mitmachen und wenn man es hinbekommen würde, dass Fanszenen sich häufiger bei solchen Sachen zusammentun. Am Ende sitzen wir alle im gleichen Boot.
sgevolker schrieb:
Ich finde einen leeren Block grundsätzlich das beste und wirkungsvollste Mittel. Ich hätte mir gewünscht, dass man es schon viel früher mal einsetzt.
Immer wenn es Diskussionen (Scheiß Pyro, UF braucht niemand) um die UF gibt, bringen deren Verfechter ganz gerne immer die Spielerzitate, dass die Stimmung, der 12. Mann unglaublich hilft und die Mannschaft nach vorne treibt. Dafür wären die Ultras die Hauptverantwortlichen.
Nun setzt man also ein Mittel ein, dass der Mannschaft im Umkehrschluss „schadet“?
Adlerdenis schrieb:adler_rodgau schrieb:
Naja, es steht 1:1 so in der Ankündigung.
Damit habe ich, obwohl nicht betroffen, da ich im Oberrang sitze, ein Problem. So ein Boykott auf freiwilliger Basis finde ich ok. Aber jemanden zwingen, seinen Stammplatz zu verlassen, bloß weil "ich/wir" das so wollen, darf und kann nicht der Weg sein. Weiß nicht mal, ob das juristisch haltbar ist. Wer auf seinem Platz gucken will, sollte das auch dürfen. Immerhin schließt man seine DK ja mit der der SGE ab, nicht mit den Ultras oder dem Nordwestkurve e. V.
Genau das isses. Ich habe mehr und mehr das Gefühl, dass die erhabenen Fan-Gremien langsam die Bodenhaftung verlieren.
Ich kann da immer noch nirgendwo lesen dass andere Zuschauer deshalb ihre Plätze räumen müssten. 1:1 steht das da schon mal gar nicht drinnen. Ich bin auch nicht immer einverstanden was da in der Kurve veranstaltet wird. Aber jetzt Sachen hier als Fakt zu verkaufen, die nirgendwo so geschrieben stehen, muss auch nicht sein.
MrMagicStyle schrieb:
Ich kann da immer noch nirgendwo lesen dass andere Zuschauer deshalb ihre Plätze räumen müssten. 1:1 steht das da schon mal gar nicht drinnen. Ich bin auch nicht immer einverstanden was da in der Kurve veranstaltet wird. Aber jetzt Sachen hier als Fakt zu verkaufen, die nirgendwo so geschrieben stehen, muss auch nicht sein.
Naja, er meint folgendes: Du hast eine Karte für den Steher. Die Ultras lassen niemanden in den Steher. Sollte die Eintracht dies tolerieren und dem Steher wird der Eintritt in seinen Block verwehrt, so muss dieser seinen Platz räumen.
Finde die Art und Weise nicht in Ordnung. Das ist so wie damals, als der Oberrang eingenommen wurde. Hier wird nun wieder „Eintracht“ und „wir“ beansprucht. Wenn man aber Kritik an Pyro-Aktionen äußert bzw. wie in Mailand mit Gesängen reagiert, wird man wieder beleidigt, als Fan zweiter Klasse betitelt etc.
Dem ist nur zuzustimmen. Der Verein ist heute bis zur Unkenntlichkeit im Enddarm der UF untergetaucht.