
JayJayGrabowski
4957
Schade, daß sich die Oelner nicht auch in der 2. Liga festsetzen.
Schaedelharry63 schrieb:
... Nürnberg ... dürfen gerne noch den einen oder anderen Punkt einfahren.
Weg mit denen.
Mhh, als der Thread eröffnet wurde, sind wir dann abgestiegen. :neutral-face
Aber falls es wirklich so käme, daß die absteigen und wir nicht, sollte man versuchen alles für ne größere Investition zusammenzukratzen, falls man dafür Ibisevic kriegen kann. Harnik würde uns m.e. nicht weiter bringen, Ibisevic schon.
Ansonsten könnte man auch mal über Abdellaoue nachdenken, falls Joselu nicht bleibt.
Aber falls es wirklich so käme, daß die absteigen und wir nicht, sollte man versuchen alles für ne größere Investition zusammenzukratzen, falls man dafür Ibisevic kriegen kann. Harnik würde uns m.e. nicht weiter bringen, Ibisevic schon.
Ansonsten könnte man auch mal über Abdellaoue nachdenken, falls Joselu nicht bleibt.
prinzhessin schrieb:Mainhattener schrieb:
Scheine wohl einer der Wenigen zu sein, die ihn nehmen würden.
Das Alter sehe ich nicht als Problem, das Problem ist, dass er letztlich zu teuer ist.
Ich finde halt, dass er nicht in unseren dynamischen Offensivfußball passt. So Spielertypen wie er sind hoffentlich Vergangenheit bei uns.
So einen Spielertyp habe ich hier die letzten 10 Jahre leider nicht mehr gesehen.
Finsterling schrieb:
Das Risiko das sie für eine(evtl.) vermeidbare Eskalation verantwortlich wären, ist denen 100% zu hoch.
Wer, glaubst Du, würde für eine solche Eskalation verantwortlich gemacht werden?
Hessenpower schrieb:grossaadla schrieb:Hessenpower schrieb:propain schrieb:
Unsere Vereinsführung sind aber auch ein paar ganz schöne Lutscher, legen keine Beschwerde wegen Gagelmann ein. Wie oft soll uns dieser Mistfink noch verpfeifen? Wenn man gegen so Typen nix unternimmt geht das doch dauernd so weiter.
+1
verstehe auch nicht, warum unsere Führung da nicht mal richtig beim DFB poltert...
Zumal es nach seinen bisherigen Fehlleistungen gegen uns ja auch net besser wurde.
Ich finde auch das man ruhig mal uffm Tisch hauen könnte.
Unabhängig ob es was bringt.
Wäre aber mal ein Lebenszeichen.
Richtig, man könnte...
Aber unser Herri ist ja per Du mit ihm.
Da wird der Peter heute schon angerufen haben und ihm zu einem Stückchen Erdbeertorte eingeladen haben...und schwups ist der kleine Fehler von Samstag mit dem Kuchen runter geschluckt...*würg*
Was fürn Unsinn. Kann mich noch erinnern, wie HB in unserer Abstiegssaison sich über eine rote Karte gegen uns mit den Worten "das war ein klassischer Gagelmann" aufgeregt hat.
Außerdem steht er bekanntermaßen auf Apfelkuchen.
Normal hätten wir in der Woche doch auch im EC (gegen die) gewinnen müssen.
http://www.diva111.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=2027
http://www.diva111.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=2027
Also ich seh da schon einen deutlichen Unterschied zwischen der Aussage "wir sprechen mit Trainern" oder "wir sprechen nicht mit Trainern" und "sämtliche Verhandlungen in die Öffentlichkeit tragen".
mannix-spider schrieb:
wenn man überlegt das ein Andre Hahn in OF gespielt hat
Und beim HSV. Und keiner hat was gemerkt.
Also Weinzierl wirds ja wohl anscheinend nicht.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/601531/artikel_weinzierl-gibt-der-eintracht-einen-korb.html
Und wenn die Meldung stimmt, dann stimmt die angebliche Aussage von BH, er hätte noch niemanden kontaktiert, auch nicht.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/601531/artikel_weinzierl-gibt-der-eintracht-einen-korb.html
Und wenn die Meldung stimmt, dann stimmt die angebliche Aussage von BH, er hätte noch niemanden kontaktiert, auch nicht.
Was ist das? Kanadisches Damen-Eishockey?
Respekt für die Unentschieden.
Bei Tipico hab ich mal so ne Wette gesehen, wo einer angeblich ne 12er Kombi oder so gewonnen hat. Da waren ungefähr 6 Handball-Unentschieden dabei.
Respekt für die Unentschieden.
Bei Tipico hab ich mal so ne Wette gesehen, wo einer angeblich ne 12er Kombi oder so gewonnen hat. Da waren ungefähr 6 Handball-Unentschieden dabei.
Zu den Talenten: Die Problematik wäre m.e. einen eigenen Thread wert.
Zu Rösler: Ist aus der Ferne betrachtet auf jeden Fall ein interessanter Mann.
Seit der in Wigan ist, setze ich ab und zu auf die und das hat bis jetzt meist gut hingehauen.
Ich kann mich, seit er da ist, nur an 2 verlorene Spiele erinnern. Und in Brentford lief es ja auch nicht so schlecht.
Zu Rösler: Ist aus der Ferne betrachtet auf jeden Fall ein interessanter Mann.
Seit der in Wigan ist, setze ich ab und zu auf die und das hat bis jetzt meist gut hingehauen.
Ich kann mich, seit er da ist, nur an 2 verlorene Spiele erinnern. Und in Brentford lief es ja auch nicht so schlecht.
mitsubishi schrieb:mitsubishi schrieb:JayJayGrabowski schrieb:
Oh Mann, was ich von Lewandowski halte, darf ich hier nicht schreiben.
Ich glaube er ist bei Bayern (noch) besser aufgehoben
Ähm, das meinte ich als größtmögliche Beleidigung
Da hat er dann endgültig absolute Narrenfreiheit.
Auch jetzt durfte er wieder unwidersprochen behaupten, sein Handspiel sei ein Foul vom Gegner gewesen.
Oh Mann, was ich von Lewandowski halte, darf ich hier nicht schreiben.
friseurin schrieb:JayJayGrabowski schrieb:friseurin schrieb:
Du kannst dir aber in so einer prekären Lage keine Experimente erlauben, bis auf ein paar Ausnahmen vllt.
Hier ist die Lage doch angeblich immer zu prekär, um jungen Leuten öfter mal eine Chance zu geben. Entweder spielen wir gegen den Abstieg oder um den Aufstieg oder die El-Quali.
Komischerweise ist das in Dortmund, Stuttgart oder Freiburg anders.
Wieviele Talente hat Dortmund denn ins kalte Wasser geworfen? BESONDERS ins kalte Wasser? Götze, Großkreutz, Schmelzer? Alle kamen sie in die Mannschaft, als man stabil in der Liga war, wenn ich mich recht entsinne. Zudem ist gerade Götze ein sehr gutes Talent gewesen, von Anfang an.
In Stuttgart passiert das mit Talenten auch nicht alle Tage. Was haste da derzeit? Rüdiger im Stamm und Werner manchmal von der Bank?
Freiburg MUSS auf Talent setzen, die haben nicht die Ressourcen für viel mehr.
Wir hingegen haben gerade in dieser Saison keine Notwendigkeit, um Talente einzusetzen und die Situation ist auch nicht optimal. Wenn es mal nicht anders geht, kann man das gern machen, aber auch nur dann, wenn man davon überzeugt ist, dass der Junge auch was draufhat.
Guck dir doch Kempf damals gegen Mainz an, das war überhaupt nix Besonderes. Ich würde sogar behaupten, das war schlecht, wenn es nicht sein allererster Profi-Einsatz gewesen wäre.
Wollte es zwar, lassen, weil etwas OT, aber das kann man einfach nicht so stehen lassen.
Schahin, Ulreich, Gentner, Khedira(2x), Tasci, Gomez sind dann noch so Namen, die mir aus den letzten 10 Jahren spontan so einfallen. Die meisten von denen sind Nationalspieler geworden. In der Zeit haben wir es gerade mal auf Ochs, Russ und Jung gebracht.
Gut, während wir immer was Wichtigeres zu tun hatten, haben sich die anderen mit Nebensächlichkeiten wie Meisterschaften holen beschäftigt.
Und natürlich brauchen wir keine Talente einbauen, es ist viel besser Spieler zu kaufen.
Also ich wünsch mir einen Trainer, der auch mal das ein o. andere Talent fördert, sofern vorhanden.
Könnte ein lustiger Abend für die Zecken werden.
Banden- und Trikotwerbung für den Schalke-Sponsor, mein neuer "Lieblingsspieler" hat schon mal ne gelbe Karte und der Spielstand machts auch nicht uninteressanter.
Banden- und Trikotwerbung für den Schalke-Sponsor, mein neuer "Lieblingsspieler" hat schon mal ne gelbe Karte und der Spielstand machts auch nicht uninteressanter.
JayJayGrabowski schrieb:mickmuck schrieb:JayJayGrabowski schrieb:mickmuck schrieb:etienneone schrieb:
Hat der Armin nicht auch den Bell aussortiert? Der sich langsam aber sicher zum Abwehrchef von Mainz mausert?
Nur mal ein Beispiel wie sich ein Spieler entwickeln kann. Entsprechender Trainer natürlich vorrausgesetzt...
ja, allerdings war das wirklich bei ihm nicht absehbar.
Warum wollten sie ihn dann unbedingt haben? Wenn ich mich recht entsinne, haben wir uns den Spieler in der 2. Liga eine 7-stellige Summe kosten lassen.
Und ruck zuck war er weg vom Fenster.
da erinnerst du dich falsch, er war von mainz geliehen.
Aber für 500.000 o.s.ä.
Kann mich jedenfalls erinnern, daß wir eine Riesenwelle wg. dem Spieler gemacht haben, die M1er extra noch seinen Vertrag verlängert haben etc..
Korrigiere: Lt. diesem Spielerhandelsportal waren es 100.000. Die 7stellige Summe war dann vermutlich die Kaufoption, die ausgehandelt wurde.
friseurin schrieb:
Du kannst dir aber in so einer prekären Lage keine Experimente erlauben, bis auf ein paar Ausnahmen vllt.
Hier ist die Lage doch angeblich immer zu prekär, um jungen Leuten öfter mal eine Chance zu geben. Entweder spielen wir gegen den Abstieg oder um den Aufstieg oder die El-Quali.
Komischerweise ist das in Dortmund, Stuttgart oder Freiburg anders.
mickmuck schrieb:JayJayGrabowski schrieb:mickmuck schrieb:etienneone schrieb:
Hat der Armin nicht auch den Bell aussortiert? Der sich langsam aber sicher zum Abwehrchef von Mainz mausert?
Nur mal ein Beispiel wie sich ein Spieler entwickeln kann. Entsprechender Trainer natürlich vorrausgesetzt...
ja, allerdings war das wirklich bei ihm nicht absehbar.
Warum wollten sie ihn dann unbedingt haben? Wenn ich mich recht entsinne, haben wir uns den Spieler in der 2. Liga eine 7-stellige Summe kosten lassen.
Und ruck zuck war er weg vom Fenster.
da erinnerst du dich falsch, er war von mainz geliehen.
Aber für 500.000 o.s.ä.
Kann mich jedenfalls erinnern, daß wir eine Riesenwelle wg. dem Spieler gemacht haben, die M1er extra noch seinen Vertrag verlängert haben etc..
Wobei ich letzteres eigentlich nicht so schlimm finde, egal, wo man die Leute herholt; Hauptsache man schafft es, junge Spieler auf- und einzubauen. Alles andere kommt uns nämlich auf Dauer teurer und nicht billiger. Wir steigen also sicherlich auch nicht ab, weil wir zuviel Geld für junge Spieler ausgeben, sondern eher zu wenig oder eben nicht zielführend.
Man hat sich tierisch abgefeiert, weil man am Riederwald eine Turnhalle mit ein paar Appartments hingestellt hat, mal sehen, was dabei rumkommt.
Die U23 spielt da m.e. schon länger eine wenig erbauliche Rolle. Allerdings hätte ich da bevorzugt, mehr in diese Mannschaft zu investieren, anstatt sie abzuschaffen. Der Unterschied von Regionalliga zur 1. Liga ist einfach zu groß, als daß man in Problemsituationen Spieler aus der 2. Mannschaft einbauen könnte. Deswegen hätte ich es bevorzugt, diese Mannschaft auf ein Niveau zu bringen, daß sie in der 3. Liga spielen kann. Dafür könnte man dann ruhig in der 1. Mannschaft den ein o. anderen Kaderplatz streichen.
Man bräuchte dafür sicherlich nicht, wie bei den Bayern, dann für diese Mannschaft noch unbedingt Leute anstellen, die die Taschen tragen, es ginge sicher auch eine Nummer kleiner. Aber investieren müßte man schon und man braucht eine langfristige Strategie, die man verfolgt.
Wenn die "kleinen" Bayern, genauso spielen (System etc.) wie die großen, so ist das im übrigen sicherlich eine Neuerung, da die Großen ja selbst erst seit kurzem diese Art Fußball spielen, und auch nicht unbedingt zwingend notwendig.
Da wird dann halt die klassische Ajax-Schule kopiert, die jetzt nach 30 Jahren über Barcelona auch in München angekommen ist.
Für unsere Zwecke sind zur Orientierung Dortmund, Stuttgart oder Schalke völlig ausreichend. Wenn unsere Nachwuchsarbeit auch nur annähernd so effektiv wäre, wären wir schon einen guten Schritt weiter.
Ich fürchte allerdings, daß die Diskrepanz jetzt eher noch größer wird, zumal ja die Champignon-Mannschaften inzwischen auch europaweit eine Youth-League ausspielen.