
JayJayGrabowski
4957
sotirios005 schrieb:
Thomas Berthold hat mal ein Jahr lang bei Bayern München nur auf der Tribüne seinen Vertrag abgesessen. Der Trainer plante nicht mehr mit ihm. Man sprach vom "bestbezahlten Golfspieler Deutschlands". Damals verdienten die (deutschen) Golfprofis noch nicht so viel wie die Fussballer.
Und das hat er genau richtig gemacht.
concordia-eagle schrieb:Schobberobber72 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Sorry, aber der Mann ist weg. Gedanklich jetzt schon, körperlich dann spätestens nächstes Jahr.
Wollen wir wetten?
Ich würde dir sogar eine 2:1 Quote anbieten!
Ich bin dabei. Nehmen wir den Frangge gemeinsam aus. Auf WA, schlag ein. Wir machen uns einen schönen Abend auf Deine Kosten.
Heyhey, ich war der erste der wetten wollte.
WuerzburgerAdler schrieb:JayJayGrabowski schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Sind wohl verschiedene Sichtweisen. Für mich haben gerade Ochs und Schwegler erheblich zur Spirale des Misserfolgs beigetragen und hatten maßgeblichen Anteil, dass lang und hoch zum einzigen Stilmittel wurde.
Das habe ich auch nicht bestritten.
Die beiden haben ebenso versagt wie Fährmann, Nikolov, Meier, Caio, Gekas und alle anderen.
Aber wenn du schon ins Detail gehst: die meisten Großchancen, die Gekas versieben durfte, verdankte er Schwegler. Die meisten Kilometer lief Ochs. Und so hat jeder irgendwo sein Bestes versucht. In gutem Glauben, dass es das Beste ist.
Die Qualität, einen Bann zu brechen, hatte nach Chris' Ausfall keiner.
Die Frage ist doch nur, ob man jetzt nicht besser nach vorne schaut oder den Spielern noch im ersten Heimspiel grummelnd ihr Versagen vom letzten Jahr vorwirft.
Das mag sein. Aber Schwegler hat mit seinem Gelaber genau an der Stelle angeknüpft, an der er schon zu Beginn der Rückrunde die Abwärtsspirale selbst mit in Gang gesetzt hat.
Erst wollte er abwarten, ob Skibbe seinen Vertrag verlängert. Dann hat er seinen Vertrag trotzdem nicht verlängert. Und auf dem Platz ist er auch rumgelaufen, als sei er was besseres. Und nächste Jahr ist er ohnehin weg - so oder so. Da halte ich jede Wette. Ich finde dieser Perspektivspieler paßt ganz prima nach Mainz. Ich würde ihn sogar persönlich beim Gebrauchtwagenhändler abliefern.
Interviews und Spieleraussagen werden allgemein überbewertet. Und das meine ich ernst.
Einem Maik Franz, der genau weiß, was Volkes Stimme hören will, wird hinterhergeheult. Einem Schwegler wird dagegen sein "Perspektivgeschwätz" nachgetragen.
Die Wahrheit liegt auf dem Platz. Und da gibt es für mich keinen Zweifel: einen Maik Franz kriegst du jeden Tag. Einen Schwegler nicht.
Eineinhalb Jahre erstklassige Leistungen vergessen?
Hoffentlich sagt der derzeitige Publikumsliebling Rode nicht auch mal was Dummes.
Reisende soll man nicht aufhalten. Wir waren ihm Anfang des Jahres nicht gut genug, wir sind ihm jetzt nicht gut genug und wir werden ihm Ende der nächsten Saison auch nicht gut genug sein. Und so toll war der Schwegler nun auch nicht. Wenn ich das Gesülze les, von wegen mit Abstand bester Spieler der 2. Liga. In der Rückrunde mal im Stadion gewesen?
Wenn er weg will, soll er gehen. Und Franz heule ich keineswegs hinterher. Obwohl man bei dem, im Gegensatz zu Schwegler, wenigstens verläßlich weiß, was man bekommt.
Dschalalabad schrieb:
Dort sind die Jungs übrigens ganz aktuell in der Saalach am paddeln.
Kann es sein, daß der Fluß Salzach heißt?
Gabs zumindest früher mal in der Gegend.
WuerzburgerAdler schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Sind wohl verschiedene Sichtweisen. Für mich haben gerade Ochs und Schwegler erheblich zur Spirale des Misserfolgs beigetragen und hatten maßgeblichen Anteil, dass lang und hoch zum einzigen Stilmittel wurde.
Das habe ich auch nicht bestritten.
Die beiden haben ebenso versagt wie Fährmann, Nikolov, Meier, Caio, Gekas und alle anderen.
Aber wenn du schon ins Detail gehst: die meisten Großchancen, die Gekas versieben durfte, verdankte er Schwegler. Die meisten Kilometer lief Ochs. Und so hat jeder irgendwo sein Bestes versucht. In gutem Glauben, dass es das Beste ist.
Die Qualität, einen Bann zu brechen, hatte nach Chris' Ausfall keiner.
Die Frage ist doch nur, ob man jetzt nicht besser nach vorne schaut oder den Spielern noch im ersten Heimspiel grummelnd ihr Versagen vom letzten Jahr vorwirft.
Das mag sein. Aber Schwegler hat mit seinem Gelaber genau an der Stelle angeknüpft, an der er schon zu Beginn der Rückrunde die Abwärtsspirale selbst mit in Gang gesetzt hat.
Erst wollte er abwarten, ob Skibbe seinen Vertrag verlängert. Dann hat er seinen Vertrag trotzdem nicht verlängert. Und auf dem Platz ist er auch rumgelaufen, als sei er was besseres. Und nächste Jahr ist er ohnehin weg - so oder so. Da halte ich jede Wette. Ich finde dieser Perspektivspieler paßt ganz prima nach Mainz. Ich würde ihn sogar persönlich beim Gebrauchtwagenhändler abliefern.
hijackthis schrieb:
Zudem kritisierte er die Ultra-Fan-Gruppierungen. "Sie ... pflegen eine ausgeprägte Homophobie ..."
Dann sollte der Herr Rhein sich doch mal mit entsprechenden Kommentierungen und Forderungen beim nächsten Papst-Besuch hervortun. Diese scheinheiligen "Christen"menschen kotzen mich an.
tobago schrieb:tasrip schrieb:
Kann man so sehen. Ich sehe es eher so, er wollte alles was in seiner Macht stand tun um von den Mißständen zu warnen.Ich betone es noch ein mal: Es wäre das einfachere gewesen sein Maul zu halten, aber nicht das richtige.
Vor welchen Mißständen wollte er denn warnen? Vor der Aussage, dass er nicht fit ist? Das ist kein Mißstand sondern eine Feststellung durch einen Trainer. Das passiert in der Bundesliga jeden Tag.
Mißstände sind, wenn angeprangert wird, dass es in der Mannschaft nicht stimmt weil es Probleme gibt, wenn das Training kritisiert wird weil keiner mehr fit ist oder sonstwas. Amanatidis hat einzig und alleine für sich gekämpft und das auf Kosten aller Beteiligten. Und der Vorstand hat es mitgetragen auf die schlechtestmögliche Art und Weise.
Gruß,
tobago
Wenn ich recht erinnere, spielte bei Amas Aussagen das Wort "Leistung" eine gewisse Rolle.
Und wenn ich es richtig verstehe, kritisierst Du selbst diverse Spieler wegen mangelnder Leistung.
Und wenn ich es richtig mitbekommen habe, sind wir auf recht klägliche Weise abgestiegen.
Ich sehe da schon einen Zusammenhang. Jetzt viel mehr, als damals, als die Aussagen kamen.
Und zu dem annern. Wenn Ama nicht zum Training erscheint, kann man ihn dafür arbeitsrechtlich belangen. Es sei denn, er wird vom Arbeitgeber dazu aufgefordert, nicht zu erscheinen.
gereizt schrieb:
weil sie irrsinnig geschwind sind.
Hört sich so an, als würde sich der Kilchenstein seinen Artikel vor Ort schreiben lassen.
yeboah1981 schrieb:
Baumjohann? Hört auf zu träumen!
Dann kommt tatsächlich eher der Albert.
Tuess schrieb:Chaos-Adler schrieb:
Auf der anderen Seite konnte er sich nicht mal bei Lautern durchsetzen.
Was vor allem am System Lakic lag. Wenn es bei uns nicht mehr das System Gekas gibt, was ich ja hoffe, wird er sich durchsetzen und seine 15 Tore schießen.
Also etwa soviele wie Gekas in der 1. Liga.
BananaJoe schrieb:
Beim 1. FC Kaiserslautern gehörte Hoffer, der noch acht Geschwister hat, nicht zur Stammformation.
Hauptsache die Eltern sind keine.
keydogg schrieb:JayJayGrabowski schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:JayJayGrabowski schrieb:mickmuck schrieb:Kadaj schrieb:mickmuck schrieb:JayJayGrabowski schrieb:mickmuck schrieb:JayJayGrabowski schrieb:
Wenn fast alle Neuzugänge über Leihe + Kaufoption verpflichtet werden, sehe ich da schon ein kleines Problem. Dann muß man, bei Aufstieg, jede Menge Geld in die Hand nehmen, nur um die Mannschaft zusammenzuhalten. Dann würde es sicher eng werden mit weiteren Verstärkungen, die sicherlich nötig wären.
Aber bei Hoffer habe ich nirgendwo was von Leihe gelesen, habe ich was übersehen? Hat nur einer im SAW gepostet, aber im Artikel steht gar nix dazu. Ansonsten wird nur über eine Ablöse von 1,5 Mios spekuliert.
ist doch vollkommen egal. nehmen wir an, wir haben z.zt. 4,5 millionen euro für neue spieler zur verfügung. wenn wir die neuen spieler kaufen würden wäre das geld weg, leihen wir sie mit ko, ist das geld nächste saison weg.
Es ist natürlich eine tendenziell sinnvolle Sache, aber es geht mir darum, daß es weniger sinnvoll erscheint, wenn man es mit allen so macht. Wenn tatsächlich alle kommen und bleiben, dann würden nächstes Jahr jetzt schon die 4,5 (Kessler, Bell, Djapka, Hoffer?) Millionen nicht dafür reichen, um die Spieler zu verpflichten, die eh schon hier spielen. Dazu kommen noch Spieler, deren Verträge auslaufen, denen man ein besseres Angebot machen müßte, die bei Weggang aber keinerlei Ablöse einbringen würden.
Und warum sagt mir eigentlich niemand mal was zu einer Quelle von der angeblichen Hoffer-Ausleihe + KO?
wieso würde das geld nicht reichen? wir würden jetzt das gleiche zahlen, wie in der nächsten saison. hätten sogar noch den vorteil eines zinsgewinns, bei einer leihe.
wie schon gesagt, dass wir die gleiche summe zahlen, ist sehr unwahrscheinlich. bisschen mehr wird sicherlich kosten.
warum?
Weil eine Kaufoption vom abgebenden Verein sicher nicht hergeschenkt wird.
In einer Kaufoption wird überwiegend auch ein Betrag "X" aufgeführt. Du sprichst glaube ich von einem Vorkaufsrecht welches frei verhandelbar festgehalten wurde, wobei man dort auch einen Betrag "X" festhalten kann.
Aber warum sollte sich der abgebende Verein auf einen Betrag "X" festlegen? Davon hätte ja nur der aufnehmende Verein einen Nutzen. Also läßt sich der abgebende Verein das vergüten. Beispiel: Ihr könnt Spieler B für 1 Mio haben. >
Mir wolle den, habbe aba keine Million. Wir wollen leihen, aber wenn er gut ist, dürft ihr in nur an uns verkaufen.>
Gut dann zahlt jetzt halt 300.000€ und wenn ihr in behalten wollt nochmal 900.000.
Logisch, oder? Oder meint ihr, die anderen sind wild drauf, uns was zu schenken?
Sie sparen sich das komplette Jahresgehalt für den Spieler und kassieren jetzt sofort sogar noch zusätzlich die Leihgebühr. Verschenkt ist das nicht!
Das gilt auch für eine Leihe ohne Kaufoption.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:JayJayGrabowski schrieb:mickmuck schrieb:Kadaj schrieb:mickmuck schrieb:JayJayGrabowski schrieb:mickmuck schrieb:JayJayGrabowski schrieb:
Wenn fast alle Neuzugänge über Leihe + Kaufoption verpflichtet werden, sehe ich da schon ein kleines Problem. Dann muß man, bei Aufstieg, jede Menge Geld in die Hand nehmen, nur um die Mannschaft zusammenzuhalten. Dann würde es sicher eng werden mit weiteren Verstärkungen, die sicherlich nötig wären.
Aber bei Hoffer habe ich nirgendwo was von Leihe gelesen, habe ich was übersehen? Hat nur einer im SAW gepostet, aber im Artikel steht gar nix dazu. Ansonsten wird nur über eine Ablöse von 1,5 Mios spekuliert.
ist doch vollkommen egal. nehmen wir an, wir haben z.zt. 4,5 millionen euro für neue spieler zur verfügung. wenn wir die neuen spieler kaufen würden wäre das geld weg, leihen wir sie mit ko, ist das geld nächste saison weg.
Es ist natürlich eine tendenziell sinnvolle Sache, aber es geht mir darum, daß es weniger sinnvoll erscheint, wenn man es mit allen so macht. Wenn tatsächlich alle kommen und bleiben, dann würden nächstes Jahr jetzt schon die 4,5 (Kessler, Bell, Djapka, Hoffer?) Millionen nicht dafür reichen, um die Spieler zu verpflichten, die eh schon hier spielen. Dazu kommen noch Spieler, deren Verträge auslaufen, denen man ein besseres Angebot machen müßte, die bei Weggang aber keinerlei Ablöse einbringen würden.
Und warum sagt mir eigentlich niemand mal was zu einer Quelle von der angeblichen Hoffer-Ausleihe + KO?
wieso würde das geld nicht reichen? wir würden jetzt das gleiche zahlen, wie in der nächsten saison. hätten sogar noch den vorteil eines zinsgewinns, bei einer leihe.
wie schon gesagt, dass wir die gleiche summe zahlen, ist sehr unwahrscheinlich. bisschen mehr wird sicherlich kosten.
warum?
Weil eine Kaufoption vom abgebenden Verein sicher nicht hergeschenkt wird.
In einer Kaufoption wird überwiegend auch ein Betrag "X" aufgeführt. Du sprichst glaube ich von einem Vorkaufsrecht welches frei verhandelbar festgehalten wurde, wobei man dort auch einen Betrag "X" festhalten kann.
Aber warum sollte sich der abgebende Verein auf einen Betrag "X" festlegen? Davon hätte ja nur der aufnehmende Verein einen Nutzen. Also läßt sich der abgebende Verein das vergüten. Beispiel: Ihr könnt Spieler B für 1 Mio haben. >
Mir wolle den, habbe aba keine Million. Wir wollen leihen, aber wenn er gut ist, dürft ihr in nur an uns verkaufen.>
Gut dann zahlt jetzt halt 300.000€ und wenn ihr in behalten wollt nochmal 900.000.
Logisch, oder? Oder meint ihr, die anderen sind wild drauf, uns was zu schenken?
bernie schrieb:
http://www.hr-online.de/servlet/de.hr.cms.servlet.IMS?enc=d3M9aHJteXNxbCZibG9iSWQ9MTI2ODAwNTYmd2lkdGg9NDAwJmhlaWdodD0zMDAmaWQ9NDE4Mjg2NDE_
An die Gesichter werden wir uns gewöhnen...
Solange die Mundwinkel auch immer so nach oben zeigen, soll es mir recht sein.
mickmuck schrieb:Kadaj schrieb:mickmuck schrieb:JayJayGrabowski schrieb:mickmuck schrieb:JayJayGrabowski schrieb:
Wenn fast alle Neuzugänge über Leihe + Kaufoption verpflichtet werden, sehe ich da schon ein kleines Problem. Dann muß man, bei Aufstieg, jede Menge Geld in die Hand nehmen, nur um die Mannschaft zusammenzuhalten. Dann würde es sicher eng werden mit weiteren Verstärkungen, die sicherlich nötig wären.
Aber bei Hoffer habe ich nirgendwo was von Leihe gelesen, habe ich was übersehen? Hat nur einer im SAW gepostet, aber im Artikel steht gar nix dazu. Ansonsten wird nur über eine Ablöse von 1,5 Mios spekuliert.
ist doch vollkommen egal. nehmen wir an, wir haben z.zt. 4,5 millionen euro für neue spieler zur verfügung. wenn wir die neuen spieler kaufen würden wäre das geld weg, leihen wir sie mit ko, ist das geld nächste saison weg.
Es ist natürlich eine tendenziell sinnvolle Sache, aber es geht mir darum, daß es weniger sinnvoll erscheint, wenn man es mit allen so macht. Wenn tatsächlich alle kommen und bleiben, dann würden nächstes Jahr jetzt schon die 4,5 (Kessler, Bell, Djapka, Hoffer?) Millionen nicht dafür reichen, um die Spieler zu verpflichten, die eh schon hier spielen. Dazu kommen noch Spieler, deren Verträge auslaufen, denen man ein besseres Angebot machen müßte, die bei Weggang aber keinerlei Ablöse einbringen würden.
Und warum sagt mir eigentlich niemand mal was zu einer Quelle von der angeblichen Hoffer-Ausleihe + KO?
wieso würde das geld nicht reichen? wir würden jetzt das gleiche zahlen, wie in der nächsten saison. hätten sogar noch den vorteil eines zinsgewinns, bei einer leihe.
wie schon gesagt, dass wir die gleiche summe zahlen, ist sehr unwahrscheinlich. bisschen mehr wird sicherlich kosten.
warum?
Weil eine Kaufoption vom abgebenden Verein sicher nicht hergeschenkt wird.
mickmuck schrieb:
wer ist denn das?
http://www.eintracht.de/media/eintracht-fotos.de/public/Saison%2011-12/Trainingslager%20Leogang%204.Tag/19.06.11aw031.jpg
Das ist der Anlageberater wg. Zinsgewinne. ,-)
mickmuck schrieb:JayJayGrabowski schrieb:mickmuck schrieb:JayJayGrabowski schrieb:
Wenn fast alle Neuzugänge über Leihe + Kaufoption verpflichtet werden, sehe ich da schon ein kleines Problem. Dann muß man, bei Aufstieg, jede Menge Geld in die Hand nehmen, nur um die Mannschaft zusammenzuhalten. Dann würde es sicher eng werden mit weiteren Verstärkungen, die sicherlich nötig wären.
Aber bei Hoffer habe ich nirgendwo was von Leihe gelesen, habe ich was übersehen? Hat nur einer im SAW gepostet, aber im Artikel steht gar nix dazu. Ansonsten wird nur über eine Ablöse von 1,5 Mios spekuliert.
ist doch vollkommen egal. nehmen wir an, wir haben z.zt. 4,5 millionen euro für neue spieler zur verfügung. wenn wir die neuen spieler kaufen würden wäre das geld weg, leihen wir sie mit ko, ist das geld nächste saison weg.
Es ist natürlich eine tendenziell sinnvolle Sache, aber es geht mir darum, daß es weniger sinnvoll erscheint, wenn man es mit allen so macht. Wenn tatsächlich alle kommen und bleiben, dann würden nächstes Jahr jetzt schon die 4,5 (Kessler, Bell, Djapka, Hoffer?) Millionen nicht dafür reichen, um die Spieler zu verpflichten, die eh schon hier spielen. Dazu kommen noch Spieler, deren Verträge auslaufen, denen man ein besseres Angebot machen müßte, die bei Weggang aber keinerlei Ablöse einbringen würden.
Und warum sagt mir eigentlich niemand mal was zu einer Quelle von der angeblichen Hoffer-Ausleihe + KO?
wieso würde das geld nicht reichen? wir würden jetzt das gleiche zahlen, wie in der nächsten saison. hätten sogar noch den vorteil eines zinsgewinns, bei einer leihe.
Zinsgewinn? Jetzt mach mal halblang. Die Leihgebühren betragen ein vielfaches eines potenziellen Zinsgewinnes.
Und daß wir den Investitionsspielraum zum großen Teil der Ablöse für Ochs verdanken, habt ihr aber schon mitgekriegt oder? Hätten wir Schwegler nur ausgeliehen, würden wir für den auch keinen roten Heller (jaja ) sehen.
Spieler sind nun mal auch das Kapital eines Vereins.
mickmuck schrieb:JayJayGrabowski schrieb:
Wenn fast alle Neuzugänge über Leihe + Kaufoption verpflichtet werden, sehe ich da schon ein kleines Problem. Dann muß man, bei Aufstieg, jede Menge Geld in die Hand nehmen, nur um die Mannschaft zusammenzuhalten. Dann würde es sicher eng werden mit weiteren Verstärkungen, die sicherlich nötig wären.
Aber bei Hoffer habe ich nirgendwo was von Leihe gelesen, habe ich was übersehen? Hat nur einer im SAW gepostet, aber im Artikel steht gar nix dazu. Ansonsten wird nur über eine Ablöse von 1,5 Mios spekuliert.
ist doch vollkommen egal. nehmen wir an, wir haben z.zt. 4,5 millionen euro für neue spieler zur verfügung. wenn wir die neuen spieler kaufen würden wäre das geld weg, leihen wir sie mit ko, ist das geld nächste saison weg.
Es ist natürlich eine tendenziell sinnvolle Sache, aber es geht mir darum, daß es weniger sinnvoll erscheint, wenn man es mit allen so macht. Wenn tatsächlich alle kommen und bleiben, dann würden nächstes Jahr jetzt schon die 4,5 (Kessler, Bell, Djapka, Hoffer?) Millionen nicht dafür reichen, um die Spieler zu verpflichten, die eh schon hier spielen. Dazu kommen noch Spieler, deren Verträge auslaufen, denen man ein besseres Angebot machen müßte, die bei Weggang aber keinerlei Ablöse einbringen würden.
Und warum sagt mir eigentlich niemand mal was zu einer Quelle von der angeblichen Hoffer-Ausleihe + KO?
Wenn fast alle Neuzugänge über Leihe + Kaufoption verpflichtet werden, sehe ich da schon ein kleines Problem. Dann muß man, bei Aufstieg, jede Menge Geld in die Hand nehmen, nur um die Mannschaft zusammenzuhalten. Dann würde es sicher eng werden mit weiteren Verstärkungen, die sicherlich nötig wären.
Aber bei Hoffer habe ich nirgendwo was von Leihe gelesen, habe ich was übersehen? Hat nur einer im SAW gepostet, aber im Artikel steht gar nix dazu. Ansonsten wird nur über eine Ablöse von 1,5 Mios spekuliert.
Aber bei Hoffer habe ich nirgendwo was von Leihe gelesen, habe ich was übersehen? Hat nur einer im SAW gepostet, aber im Artikel steht gar nix dazu. Ansonsten wird nur über eine Ablöse von 1,5 Mios spekuliert.
Nee, anscheinend hast Du was nicht gerafft. Oder warum war Ama dann plötzlich doch wieder im Kader?