
Jermainator
13932
Aufsteiger2005 schrieb:
Da sind wir uns doch einig.
Ja, wir zwei schon ,-)
Um dem Meinungsbild mal ein wenig Farbe zu geben und die Meinungsvielfalt zu bereichern:
Ich finds klasse und würde mich sehr über ein NFL-Spiel in Frankfurt freuen. Die Rasenproblematik sehe ich ein, das ist ein echtes Problem. Ansonsten bin ich erstaunt über soviel Intoleranz anderen gegenüber.
Ich finds klasse und würde mich sehr über ein NFL-Spiel in Frankfurt freuen. Die Rasenproblematik sehe ich ein, das ist ein echtes Problem. Ansonsten bin ich erstaunt über soviel Intoleranz anderen gegenüber.
Respekt.
Die Art und Weise, wie sich die Ultras mit diesem Communiquè darstellen, ist auf jeden Fall schon einmal ein Schritt in die richtige Richtung. Nur mit einer durchdachten und sachlichen öffentlichen Darstellung wird man etwas erreichen können. Gut gefällt mir die Selbstkritik. Das war nicht immer so wahrzunehmen.
Beide Seiten müssen selbstkritisch sein bei gleichzeitigem Aufbringen eines höchstmöglichen Verständnisses für die Gegenseite. Denn hier wie dort kann und will man von gewissen Grundlagen nicht abweichen, was auch verständlich ist. Lösungswege schließt das aber nicht aus.
Obs nun die ganze Wahrheit ist oder ob es von der Reaktion her für die Beteiligten zweckmäßig ist, sei mal dahingestellt.
Gewinner dürfte die U23 sein. Die freuen sich bestimmt über die endlich mal vorhandene Aufmerksamkeit und Unterstützung. Und so ganz nebenbei ist es die Bewährungsbühne der Ultras. Mich interessiert es brennend, ob es da zu Problemen käme, wenn man sie einfach mal machen läßt.
Gell, Herr Moog? Dumm sind sie nicht, die Ultras. Die wissen, das sie sich sämtlicher Chancen berauben, wenn sie in der Oberliga Scheiße bauen. Warum also guckt ihr euch das nicht auch mal interessiert an - passiv! Warum macht ihr euch denn grad zum Affen? Völlig unnötig. Wenn die Ultras Probleme machen, dann habt ihr die besten Argumente in der Zukunft. Aber wenn nicht, dann habt hr eure Ruhe und die Ultras ihren Spaß. Vielleicht sind die Ultras tatsächlich so dumm und versauen es sich. Aber vielleicht ist auch die Polizeiführung so dumm und verspielt die ihr nun gegebene Chance. Ich finde beide Seiten nicht berauschend. Bin mal gespannt, welche Seite nun weitermacht mit den Dummheiten.
@Propain
Ich finde dein Geschreibsel unerträglich und völlig kontraproduktiv.
Die Art und Weise, wie sich die Ultras mit diesem Communiquè darstellen, ist auf jeden Fall schon einmal ein Schritt in die richtige Richtung. Nur mit einer durchdachten und sachlichen öffentlichen Darstellung wird man etwas erreichen können. Gut gefällt mir die Selbstkritik. Das war nicht immer so wahrzunehmen.
Beide Seiten müssen selbstkritisch sein bei gleichzeitigem Aufbringen eines höchstmöglichen Verständnisses für die Gegenseite. Denn hier wie dort kann und will man von gewissen Grundlagen nicht abweichen, was auch verständlich ist. Lösungswege schließt das aber nicht aus.
Obs nun die ganze Wahrheit ist oder ob es von der Reaktion her für die Beteiligten zweckmäßig ist, sei mal dahingestellt.
Gewinner dürfte die U23 sein. Die freuen sich bestimmt über die endlich mal vorhandene Aufmerksamkeit und Unterstützung. Und so ganz nebenbei ist es die Bewährungsbühne der Ultras. Mich interessiert es brennend, ob es da zu Problemen käme, wenn man sie einfach mal machen läßt.
Gell, Herr Moog? Dumm sind sie nicht, die Ultras. Die wissen, das sie sich sämtlicher Chancen berauben, wenn sie in der Oberliga Scheiße bauen. Warum also guckt ihr euch das nicht auch mal interessiert an - passiv! Warum macht ihr euch denn grad zum Affen? Völlig unnötig. Wenn die Ultras Probleme machen, dann habt ihr die besten Argumente in der Zukunft. Aber wenn nicht, dann habt hr eure Ruhe und die Ultras ihren Spaß. Vielleicht sind die Ultras tatsächlich so dumm und versauen es sich. Aber vielleicht ist auch die Polizeiführung so dumm und verspielt die ihr nun gegebene Chance. Ich finde beide Seiten nicht berauschend. Bin mal gespannt, welche Seite nun weitermacht mit den Dummheiten.
@Propain
Ich finde dein Geschreibsel unerträglich und völlig kontraproduktiv.
Schoppenpetzer schrieb:
Ist es dir so wichtig den Videowürfel zu sehen? Ich dachte du kommst wegen der Eintracht - die spielt unten auf dem Platz.
Mir ist es wichtig. Ich sehe gerne Zeitlupen und ich sehe gern Attila bei der Aufstellung. Und die Ergebnisse der anderen interessieren mich auch.
Also im Vergleich zum alten Waldstadion gibt es im neuen Waldstadion eigentlich keine schlechten Plätze mehr. Richtig ist, dass man in den oberen Reihen den Videowürfel nicht mehr komplett sieht. Ansonsten ist es eine Geschmacksfrage.
Mal in Reihe eins zu sitzen, ganz dicht dran am Geschehen und aus Sicht des Trainers hat auch was. Das Geschehen vor einem auf dem Spielfeld wirkt viel schneller. Natürlich haperts am Überblick. Aber den hat man ja bei nem B-Klasse-Spiel auch nicht.
Von oben besticht halt die Atmosphäre. Da entfaltet sich die ganze Wirkung des Stadions. Auch das Spielsystem erkennt man wunderbar aus dieser Distanz. Aber es wird schon schwer die Rückennummern zu erkennen. Für das erste Mal kann ich auch die Balkonplätze empfehlen.
Tipp: Nach dem Spiel einfach mal die Zeit nehmen und ausprobieren, wie die Sicht von ganz oben und ganz unten ist und Plätze fürs nächste Mal schon aussuchen.
Mal in Reihe eins zu sitzen, ganz dicht dran am Geschehen und aus Sicht des Trainers hat auch was. Das Geschehen vor einem auf dem Spielfeld wirkt viel schneller. Natürlich haperts am Überblick. Aber den hat man ja bei nem B-Klasse-Spiel auch nicht.
Von oben besticht halt die Atmosphäre. Da entfaltet sich die ganze Wirkung des Stadions. Auch das Spielsystem erkennt man wunderbar aus dieser Distanz. Aber es wird schon schwer die Rückennummern zu erkennen. Für das erste Mal kann ich auch die Balkonplätze empfehlen.
Tipp: Nach dem Spiel einfach mal die Zeit nehmen und ausprobieren, wie die Sicht von ganz oben und ganz unten ist und Plätze fürs nächste Mal schon aussuchen.
Ziemlich billig den User Zeus hier mit dem Moderatoren-Geschwätz von der Seite anzumachen. Da übernimmt ein User eine Zusatzaufgabe und dann wird ihm das in einer Diskussion noch aufs Brot geschmiert. Aber damit muss man bei Usern mit gewisser Denkstruktur wahrscheinlich leben. Den folgenden Konter nehme ich gerne unwidersprochen hin, damit wir danach wieder auf den Pfad der Sachlichkeit zurückzukehren können.
schusch schrieb:
Falscher Hals, Jermi?
Das ist kein "Verständnis
Nun gut, dann ist es eine falsche Wahrnehmung. Hoffe, es kommt bei denen, die es betrifft, nicht auch so an.
schusch schrieb:
[Es wurde keiner totgeschlagen, keiner in den Rollstuhl geprügelt, das waren ja eher zu vernachlässigende Dinge. Aber in einem Strafverfahren rechtskräftig verurteilt zu werden, ist schon eine Sache, die man sein Leben lang nicht los wird.
Also ich hab schon einen recht dicken Hals, wenn ich solche Verharmlosungen von Fanvertretern lese. Ich kenn dich nicht persönlich, aber ich nehme dich aufgrund deines hohen fußballerischen Wissens und auch deines Engagements in der Fanszene als recht "gewichtige" Person im und außerhalb des Forums wahr. Ich gehe davon aus, dass du zu denen gehörst, zu denen der ein oder andere Jungspund auch mal "hochguckt". Du magst kein Vorbild sein wollen, aber bist es wohl trotzdem. Umso schlimmer, hier sowas lesen zu müssen. Null Verständnis. Tut mir leid.
Verdammt nochmal, die armen Täter. Man muss halt auch ausbaden, was man verbockt. Bezahlt doch den 15 Jungs nen Abenteuer-Trip auf der Yacht durch die Karibik, war ja vor einigen Jahren ein angesagtes Resozialisierungsprogramm für arme Straftäter, die ne schwere Jugend hatten.
Maxfanatic schrieb:
Ich steh nicht unter Strom, weshalb auch?
Mir fällt nur auf, dass Jermainator wieder von seinem Hasstrip runter ist,
Du trittst ja seit einigen Tagen auch ganz anders auf. Dann fällt mir das auch recht leicht.
Ach ja, für Menschen wie mich ist "Hasstrip" nicht die richtige Wortwahl. Hass empfinde ich, wenn jemand etwas meiner Familie antut oder so. Mir fällt momentan niemand ein, den ich hasse. Hebt euch mal die Superlative fürs echte Leben auf.
stefank schrieb:
Da hier einige fordern, dass die Schuldigen beim Schalkevorfall sich melden sollen: Das wäre ja wohl noch schöner, wenn das allerwichtigste Recht eines Beschuldigten, nämlich sich nicht selbst belasten zu müssen, jetzt auch noch durch moralischen Druck a la "sonst kriegen deine unschuldigen Kumpels auch Stadionverbot" beseitigt wird. Die nicht ernstgemeinte Frage sei erlaubt: Das Grundgesetz gilt aber schon noch im Hoheitsgebiet des DFB, oder sind die jetzt schon exterritorial?
Bei der ganzen Diskussion über die Rechte von Tätern gerät die Tat selbst fast schon in den Hintergrund.
Wenn man im Forum so liest, dann gewinnt man den Eindruck, da stehen ne Menge Leute hinter den armen Pechvögeln, die leider in so ne unschöne Sache verwickelt wurden (ich meine die, die tatsächlich Scheiße gebaut haben). Bei den Betroffenen kommt es so rüber: Alles ok, Jungs, aber laßt euch nicht erwischen. Nur wenn man euch was beweisen kann, passiert euch was. Wir stehen zu euch, wir sind solidarisch mit euch, laßt euch nicht unterkriegen.
Ich hoffe, wenigstens intern wird denen mal kräftig in den ***** getreten und nicht wie hier Puderzucker in den ***** geblasen.
Durch das Lesen des Forums werden die Deppen eher ermutigt als von weiterem Unheil abgehalten.
Sorry, Herr Anwalt, aber außerberuflich sollte man doch eigentlich auch ein Interesse haben, den Tätern mal ihre Grenzen aufzeigen. Diese Idioten schaden allen, aber das ist anscheinend gar nicht das Thema.
ChaBum! schrieb:Beverungen schrieb:
@ cha
nein, es gibt keine zentrale instanz. ein sv wird vom gastgebenden verein ausgesprochen, welches auf grund der lizenzierungsbedingungen der vereine bundesweit greift.
Danke für die Antwort. Aber das widerstrebt doch dem Sinn des Hausrechts!?
Nein, die anderen "Hausrechtsinhaber" haben sich darauf verständigt, dass sie die Folgen des "Hausrechts" der anderen einfach auch mit anerkennen. Nicht ganz freiwillig, sondern auf Druck der Dachorganisation der "Hausrechtsinhaber", der DFL.
HeinzGründel schrieb:
Die juristische Unterstützung greift sehr wohl.
Werden die Ermittlungsverfahren eingestellt dann gibt es einen Anspruch auf Löschung der SV.
Ja? Ich dachte, das wäre eben nicht der Fall. Das sei ein Teil dieser Ungerechtigkeiten. Hab ich mich da so getäuscht? Es werden doch auch SV verhängt, wo es gar kein Ermittlungsverfahren gibt.
Also da bitte ich um Aufklärung.
pipapo schrieb:Jermainator schrieb:
Ist das so?
Wenn man der heutigen FAZ Glauben schenken darf, dann zumindest mit der Einschränkung:FAZ schrieb:
Rechtsanwalt Robin Fritz, ehemaliges Aufsichtsratmitglied, soll auf Bitten von Bruchhagen den Betroffenen juristisch zur Seite stehen
Mh. Wenn es stimmt, dann hört es sich ja nicht nach einer totalen Sturheit HBs an. Aber juristische Unterstützung greift doch gar nicht. Wir bewegen uns ja außerhalb der Gerichtsbarkeit. Wenn, dann würde eine Aufhebung ja nur auf dem kleinen Dienstweg HB-Schalke erwirkt werden können. Oder ist damit die Unterstützung gemeint, die ein evtl. Strafrechtsverfahren betrifft? Aber da gehts ja dann tatsächlich um eine Beweisführung und die Unschuldigen dürften relativ leicht auf der sicheren Seite sein. Mh. Undurchsichtig.
Kann man die aktuelle Problematik wie folgt zusammenfassen:
Bruchhagen erwartet von den Fans, dass sie darauf einwirken, dass sich die Schuldigen an der Schalke-Affäre stellen. Das aus der Sicht von HB solidarische Schützen der Schuldigen führt bei HB zu Verärgerung und er ist deshalb nicht bereit, sich für die betroffenen Unschuldigen einzusetzen, weil diese zumindest schuld daran sind, dass die Sache nicht "gerecht" bestraft werden kann bzw. die Richtigen herausgefiltert werden können. HB hält somit alle SV gerechtfertigt, weil in seinen Augen auch die Unschuldigen ihren Teil zum Problem beitragen durch ihr nicht vorhandenes Interesse, die Guten von den Bösen zu trennen.
Die Ultras aber sehen das anders. Sie sehen ein, dass SV für diejenigen gerechtfertigt sind, denen die Schalke-Sache nachgewiesen werden kann. Sie sehen es nicht ein, die Schuldigen anzuschwärzen oder auch auf diese einzuwirken, sich selbst zu stellen. Man verweist auf die Solidarität der Gruppe und sieht die Gegenseite in der Beweislast, die Schuldigen zu finden.
Über diese beiden Sichtweisen wird man sich anscheinend nicht einig. Ist das so?
Bruchhagen erwartet von den Fans, dass sie darauf einwirken, dass sich die Schuldigen an der Schalke-Affäre stellen. Das aus der Sicht von HB solidarische Schützen der Schuldigen führt bei HB zu Verärgerung und er ist deshalb nicht bereit, sich für die betroffenen Unschuldigen einzusetzen, weil diese zumindest schuld daran sind, dass die Sache nicht "gerecht" bestraft werden kann bzw. die Richtigen herausgefiltert werden können. HB hält somit alle SV gerechtfertigt, weil in seinen Augen auch die Unschuldigen ihren Teil zum Problem beitragen durch ihr nicht vorhandenes Interesse, die Guten von den Bösen zu trennen.
Die Ultras aber sehen das anders. Sie sehen ein, dass SV für diejenigen gerechtfertigt sind, denen die Schalke-Sache nachgewiesen werden kann. Sie sehen es nicht ein, die Schuldigen anzuschwärzen oder auch auf diese einzuwirken, sich selbst zu stellen. Man verweist auf die Solidarität der Gruppe und sieht die Gegenseite in der Beweislast, die Schuldigen zu finden.
Über diese beiden Sichtweisen wird man sich anscheinend nicht einig. Ist das so?
schusch schrieb:
[HB kenn ich ja schon, Hochwürden. Für einen adäquaten Sparrings-Partner müsste ich Dir noch ein paar Verhaltensweisen antrainieren
Harter Konter Lassen wirs mal so stehen.
schusch schrieb:
Fast . Bei Dir schwingt halt immer der moralische Impetus mit.
Einer muss den Job übernehmen. Ihr könnt hier an mir üben, bevor ihr auf HB trefft. ,-)
Maxfanatic schrieb:
Siehste mal wie das ist, Jermainator, wenn man seinen Ruf weg hat.
Ich hab dereinst auch nur darauf hingewiesen, dass ein paar koreanische Fans fürs Fansein bezahlt werden, und mir wurde direkt ein Stadionverbot gewünscht
Was für ne geile Legendenbildung
Unser Verhältnis hat sich doch über zahlreiche Postings und PNs langsam gefestigt und beruht nicht auf solchen Kleinigkeiten. Ich habe dir auch nie öffentlich ein Stadionverbot gewünscht, ich würde es bloß je nach Tagesform nicht bedauern, wenn ich das an dieser Stelle mal wieder richtigstellen darf.
Heute z.B. fände ich es äußerst schade, wenn es dich treffen würde. Das hat mit einem Satz von dir weiter oben zu tun, der mich beeindruckt hat. Da gehts um eine Sache, die mich ansonsten immer sehr an dir gestört hat. Auch wenn du dich jetzt wahrscheinlich vor deinen Kumpels schämen musst, wenn du diese Worte von mir hörst: Du hast heute bei mir gepunktet (ja ich weiß... is scheißegal )
schusch schrieb:
Okay Jermi, das hatten wir ja des öfteren.
Du wirst nie 100% garantieren können, dass sich jeder super korrekt verhält. Und es gibt auch Leute, die sich ihr Stadionverbot redlich verdient haben.
Aber fällt Dir bei den Berichten von den Auswärtsfahrten der U23-Fahrer nicht was auf?
Die können jetzt auch in Anzug und Krawatte irgendwo hin fahren wollen, ankommen werden sie nicht.
Sag mal Schusch, was ist das für ein Posting? Was hat das mit meinen Ausführungen zu tun? Ich habe nichts geschrieben, was in diese Richtung geht. Darum gings doch gar nicht. Wenn Jermainator was schreibt, passt so ein Posting als Antwort immer oder wie?
Maxfanatic schrieb:
Das System stimmt aber nicht. Es müsste automatisch so gehn: Keine Verurteilung ---> Aufhebung des SVs, Streichung aus der GD Sport usw.
Seh ich anders! Das System müsste, wenn überhaupt, das ganze Konzept halte ich für unsinnig, so gehen:
Ermittlungsverfahren -> Verurteilung -> Erteilung des SVs.
Wenn keine Verurteilung, dann kein SV. Aber von vornherein ein SV zu erteilen ist doch völlig dämlich!
Wir sind einer Meinung. Aber bei dieser Geschichte dürfte es auch keine zwei Meinungen geben.
Wie ich andeutete, hat man aufgrund der Hausrechts-Scheiße aber keinen Anspruch auf diese Selbstverständlichkeit (genausowenig wie beim Einlaß durch den Türsteher in einer Diskothek) und ist darauf angwiesen, dass der Veranstalter "freiwillig" mitmacht. Diesen Fakt sollte man im Hinterkopf haben, wenn man dafür kämpft.
Ist das jetzt ein taktischer Schachzug, damit ich schreibe, wo man euch nicht "machen läßt"? Ich bezog mich auf die Problematik bei Auswärtsspielen bzgl. der Anreise etc. und dem Vorgehen der Polizei eure Teilnahme bei Spielen zu verhindern.
Aber, lieber Max, man soll den Tag auch nicht vor dem Abend loben. Euer verrückter Verein (sowohl positiv als auch negativ gemeint) ist ja immer für ne Überraschung gut und hat ja auch jedes Kaliber in seinen Reihen. Also mal abwarten und "agugge".