>

JohanCruyff

7198

#
Dieses "wir müssen defensiv spielen", "wir mussten das Spiel machen", etc. sollte man sich abgewöhnen. Man versucht das Spiel so zu gestalten, dass die eigenen Stärken oder gar die eigene Fußballphilosophie zum Tragen kommt und dann sieht man, inwieweit das klappt und ob das erfolgreich ist.

Es ist doch einfach nicht wahr, dass ein "unterlegener" Verein mit defensiver Marschroute bessere Ergebnisse erzielt, wenn er defensiv spielt. Und auch Spitzenvereine können sowohl defensiv (Chelsea) als auch offensiv (Barcelona) Erfolge feiern.
#
Schobberobber72 schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Flyer86 schrieb:
Fireye schrieb:
Grundsätzlich denke ich dass hier einige immer einen brauchen, auf den sie hier im Forum oder auch im Stadion "draufhauen" können.

Früher waren das u.a. Huggel, Spycher, Köhler und Maier, heute ist es Schildenfeld.


So ist es leider in unserem Eintracht-Forum!    



Also finden, dass einer keine guten Leistungen bringt, ist "draufhauen"?


Nö. Aber einem Spieler, der zumindest statistisch gesehen unser bester Abwehrspieler und zudem Nationalspieler ist, von vornherein jede Bundesligatauglichkeit ab zu sprechen...



... ist in diesem Fall einfach richtig. Aber ich präzisiere: Sollte Gordon aufgestellt werden, wird er es sicherlich zum Bundesligaspieler schaffen. Aber ob es die Eintracht schaffen wird, so viele Tore zu schießen, dass Gordons Aussetzer nicht massiv zum Tragen kommen, das wird sich zeigen. Die Gefahr, dass wir dadurch doch in den - nicht nötigen - den Abstiegskampf kommen, ist mir einfach viel zu hoch.

Und mal unter uns: Wer die Saison gesehen hat, kann doch nicht ernsthaft behaupten, dass Gordon besser als Anderson war. Statistik hin, Statistik her. Und wer es dennoch behauptet, der muss eingestehen, dass wir dann mindestens zwei neue Innenverteidiger brauchen.
#
Flyer86 schrieb:
Fireye schrieb:
Grundsätzlich denke ich dass hier einige immer einen brauchen, auf den sie hier im Forum oder auch im Stadion "draufhauen" können.

Früher waren das u.a. Huggel, Spycher, Köhler und Maier, heute ist es Schildenfeld.


So ist es leider in unserem Eintracht-Forum!    



Also finden, dass einer keine guten Leistungen bringt, ist "draufhauen"?
#
Irief schrieb:
sCarecrow schrieb:
Irief schrieb:
AgentZero kontaktiere mal Hübner. Kann man nicht seine E-Mail Adresse oder so besorgen? Dann schreib ihn mal an und überzeuge ihn von einem Transfer!  


Sag mal: Du kannst doch lesen, oder?


Ich lese mir hier bestimmt nicht Alle Beiträge wie du durch, um deine Frage zu beantworten...    


Gut, dann mein Service für dich: der Agent hat irgendwo geschrieben, dass Hübner mit Sicherheit den Namen Yamada kennt. Ich denke, wenn jemand so sehr für Yamada wirbt, wie der Agent, dann sagt dieser jemand so etwas nicht, wenn er es nicht mit Sicherheit weiß.
#
Fireye schrieb:


Wenn hier vorgeschlagen wird, in China, Portugal oder Spanien zu scouten, dann muss ich fragen, wie viele Spieler aus diesen Ländern spielen denn in Deutschland.


Eben!
#
sCarecrow schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Pretorianer1979 schrieb:
Ich habe mir mal ein Paar Minuten Zeit genommen und in den deutsprachigen Ligen, sprich Deutschland, Österreich und Schweiz, einige Spieler heraus zu suchen die evtl. in unser  Anforderungsprofil passen könnten! Meine Top Favoriten Cacau und Helmes führe ich hier mal nicht auf. Diese beiden sollten allgemein bekannt sein

Olivier Occéan Kanada Alter: 30 Jahre Größe: 1,86
(Greuther Fürth - 1. Bundesliga) Marktwert: 1.250.000€
Mittelstürmer 33 Spiele - 17 Tore - 9 Vorlagen
Vertrag bis 2014

Meine persönliche Einschätzung: Zwar nicht deutsch und jung! Aber hat denke ich bewiesen, dass er weiss wo das Tor steht und hat mir persönlich in der vergangenen Saison sehr gut gefallen! Er kennt die Region, da vorher Oxxenbach! Bezahlbar und ich denke er hat bei uns eher perpektive länger in der 1. Liga zu spielen als in Fürth!
Laut TM.de wären Gladbach und Bremen interessiert wobei dort die Wahrscheinlichkeit bei 4-6% relativ gering ist.

Link zum Spieler: http://www.transfermarkt.de/de/olivier-occean/profil/spieler_24155.html

Nick Proschwitz Deutsch Alter: 25 Jahre Größe: 1,92
(SC Paderborn - 2. Bundesliga) Marktwert: 1.500.000€
Mittelstürmer 33 Spiele - 17 Tore - 4 Vorlagen
Vertrag bis 2013
Meine persönliche Einschätzung: Das könnte passen! Jung, deutsch, hungrig! Veh sagte ja bereits, das er mittlerweile jeden Spieler der 2. Liga kennt! Er dürfte bezahlbar sein und auch nicht das große Gehalt in Paderborn verdienen! Für mich eine Alternative über die man nachdenken könnte. An ihm sind laut TM.de Kölm, Basel und Lautern interessiert! Aber auch dort dürften wir, wenn denn Interesse bestehen würde, die für den Spieler Interessanteste Alternative sein (Ausser Basel vll. mit denen er CL spielen könnte, sollte er dort nicht nur Bankdrücker sein).
Link zum Spieler: http://www.transfermarkt.de/de/nick-proschwitz/profil/spieler_31535.html

Marco Streller Schweiz Alter: 30 Jahre Größe: 1,95
(FC Basel - Axpo Super League Schweiz) Marktwert: 2.000.000€
Mittelstürmer 30 Spiele - 13 Tore - 11 Vorlagen
7 CL Spiele - 2 Tore - 5 Vorlagen
Vertrag bis 2014
Meine persönliche Einschätzung: Ebenfalls auch nicht mehr der jüngste aber mit viel Internationaler erfahrung und ein Top Vorlagen geber, wenn man sich mal die Leistungsdaten ansieht! Seine Tore schiesst er immer und durch seine Erfahrung könnte er der Mannschaft sicher helfen können! Interessenten standen jetzt keine da, von dem her könnte man dort ja mal anklopfen. Veh und Hübner waren ja auch in der Schweiz von dem her vielleicht nicht mal so abwegig.
Link zum Spieler: http://www.transfermarkt.de/de/marco-streller/profil/spieler_4879.html

Stefan Maierhofer Östereich Alter: 29 Jahre Größe: 2,02
(Red Bull Salzburg - Bundesliga Österreich) Marktwert: 1.300.000€
Mittelstürmer 29 Spiele - 14 Tore - 8 Vorlagen
Vertrag bis 2013
Meine persönliche Einschätzung: Diesen Stürmer sollten ja auch einige kennen. Er kennt die Bundesliga und hat ebenfalls bereits bewiesen das er Tore schiessen kann. Auch Hübner kennt ihn gut und ich würde auch diesen Spieler zu den möglichen Favoriten zählen! Wenn ich mir widerrum seine Transferhistorie so anschaue, scheint er doch sehr sprunghaft zu sein! Sicher nicht die Toplösung aber eine Überlegung wert! Auch hier konnte ich keine Interessenten finden, welches für eine mögliche Verpflichtung vorteilhaft sein könnte!

Jakob Jantscher Österreich Alter: 23 Jahre Größe: 1,81
(Red Bull Salzburg - Bundesliga Österreich) Marktwert: 1.750.000€
Rechtsaussen 27 Spiele - 14 Tore - 5 Vorlagen
Vertrag bis 2014
Meine persönliche Einschätzung: Ein Hoffer Ersatz sollte keine Einigung erzielt werden können mit Neapel. Zusammen mit Maierhofer Top Torschütze der Bundesliga Österreich. Jung, deutschsprachig und sicher hungrig! Was negativ zu bewerten ist, ist seine Verletzungsanfälligkeit! Er kommt aus der Grazer Jugend und hat in Österreich seit der U16 alle Abteilungen der Nationalmannschaft durchlaufen! Er kann Rechtsaussen sowie Linksaussen spielen!
Link zum Spieler: http://www.transfermarkt.de/de/jakob-jantscher/profil/spieler_52269.html

Patrick Bürger Österreich Alter: 24 Größe: 1,87
(SV Mattersburg - Bundesliga Österreich) Marktwert: 800.000€
Mittelstürmer 35 Spiele - 12 Tore - 7 Vorlagen
Vertrag bis 2012
Meine persönliche Einschätzung: Neben seiner Hauptposition als Mittelstürmer kann er die Rechtsaussen ebenfalls spielen. Was sehr interessant ist, er zeigt stetig konstante Leistungen und schiesst immer seine Tore:
Saison 11/12 - 12 Tore - 7 Vorlagen
Saison 10/11 - 14 Tore - 0 Vorlagen
Saison 09/10 - 18 Tore - 4 Vorlagen
Saison 08/09 - 10 Tore - 0 Vorlagen
Er wurde jetzt in die Nationalmannschaft berufen, hat bisher keine nennenswerten Verletzungen gehabt. Allerdings bisher nur in Österreich gespielt! Man weiss also nicht ob er es in den stärkeren Ligen schaffen würde! Bezahlbar ist der allemal! Und ich finde ja, seit Alaba sind die Ösis die neuen "Japaner"!
Link zum Spieler: http://www.transfermarkt.de/de/patrick-buerger/profil/spieler_28802.html

So, das war leider schon alles! Alles in allem muss man leider sagen, bekommt man ausser bei Helmes und Cacau nur Wundertüten bei denen es klappen kann oder eben auch nicht! Vielleicht machen wir aber auch im Surm eine Ausnahme unserer Suchkriterien!
Eines denke ich ist aber sicher! Unser magisches Dreieck Veh/Hübner/Bruchhagen werden sicher alls dafür tun uns eine Schlagkräftige Mannschaft zusammen zu legen!

Grüße
Euer Pretorianer


Danke für die Recherche. Allerdings liest sich die Liste für mich - mit Ausnahme von Proschwitz - wie die Liste des Grauens.


Sehe ich auch so. Von Proschwitz bin ich auch noch nicht ganz überzeugt von. Falls es nicht für Helmes reicht, hoffe ich auf Mister unbekannt a la Cisse, aus Brasilien, Argentinien oder Jamaika...


.. oder Tosun aus dem Herzen von Europa!
#
Seltsamer "Einwand". Ich habe bedenken, ob er das Potential hat, um in der 1. Bundesliga für uns eine Verstärkung zu sein. Du entgegnest: Es kann bei jedem Spieler sein, dass er sein Potential bei einem anderen Klub nicht abruft. Damit hast du zwar faktisch recht. Es ist und bleibt aber kein Einwand zu dem, was ich gesagt habe.

Ich möchte aber noch einmal betonen: Ich habe mir noch kein wirkliches und schon gar kein abschließendes Urteil zu Waris gebildet. Ich habe lediglich erste Eindrücke kundgetan.
#
Fireye schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Fireye schrieb:
Ich habe nicht übersehen dass Schildenfeld letzte Saison schon einige "Aussetzer" hatte.

Nur, die Argumentation die hier für einen "Verkauf" nach der EM angeführt wird ist doch komplett widersprüchlich.

Sollte er bei der EM wirklich so überagend spielen, dass andere Clubs auf ihn aufmerksam werden, dann würde das doch nur die "Klasse" bestätigen, die alle von ihm, nach den Infos vor seiner Verplichtung aus Ösi-Land, erwartet hatten.

Wieso sollte er dann nicht in der Lage sein in Liga 1 zu bestehen, wo auch nicht nur Spieler wie Huntelar und Gomez spielen ???

Entsprechend wäre es töricht ihn dann abzugeben, wobei es ja auch sein kann dass ein ggf. für ihn verplichteter Spieler die in ihn gesetzten Erwartungen nicht erfüllt.


Die Hoffnung liegt bei mir einzig und allein darin, dass es Schildenfeld in einzelnen Spielen gelang, sich zu konzentrieren. Ich persönlich hoffe auf das Wunder, dass es Schildenfeld in allen Spielen, die er bei der EM absolviert, schafft, sich zu konzentrieren - oder aber, wenn er schon patzt, dass dann die Einschätzungen sein werden: Er hat tadellos verteidigt, nur leider hatte er diesen einen Aussetzer.


Und das ist der Grund warum sich nach der EM andere Clubs für Schildenfeld interessieren sollten ???

Kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.


Ja, ich auch nicht. Deshalb hoffe ich ja auf ein Wunder.
#
Ja, in die Kategorie "Kann man machen" gehört er. Ob er in die Kategorie "Muss man machen" gehört, bezweifle ich.
#
Fireye schrieb:
Ich habe nicht übersehen dass Schildenfeld letzte Saison schon einige "Aussetzer" hatte.

Nur, die Argumentation die hier für einen "Verkauf" nach der EM angeführt wird ist doch komplett widersprüchlich.

Sollte er bei der EM wirklich so überagend spielen, dass andere Clubs auf ihn aufmerksam werden, dann würde das doch nur die "Klasse" bestätigen, die alle von ihm, nach den Infos vor seiner Verplichtung aus Ösi-Land, erwartet hatten.

Wieso sollte er dann nicht in der Lage sein in Liga 1 zu bestehen, wo auch nicht nur Spieler wie Huntelar und Gomez spielen ???

Entsprechend wäre es töricht ihn dann abzugeben, wobei es ja auch sein kann dass ein ggf. für ihn verplichteter Spieler die in ihn gesetzten Erwartungen nicht erfüllt.


Die Hoffnung liegt bei mir einzig und allein darin, dass es Schildenfeld in einzelnen Spielen gelang, sich zu konzentrieren. Ich persönlich hoffe auf das Wunder, dass es Schildenfeld in allen Spielen, die er bei der EM absolviert, schafft, sich zu konzentrieren - oder aber, wenn er schon patzt, dass dann die Einschätzungen sein werden: Er hat tadellos verteidigt, nur leider hatte er diesen einen Aussetzer.
#
mickmuck schrieb:
Mainhattener schrieb:
Pretorianer1979 schrieb:
Ich habe mir mal ein Paar Minuten Zeit genommen und in den deutsprachigen Ligen, sprich Deutschland, Österreich und Schweiz, einige Spieler heraus zu suchen die evtl. in unser  Anforderungsprofil passen könnten! Meine Top Favoriten Cacau und Helmes führe ich hier mal nicht auf. Diese beiden sollten allgemein bekannt sein

Olivier Occéan Kanada Alter: 30 Jahre Größe: 1,86
(Greuther Fürth - 1. Bundesliga) Marktwert: 1.250.000€
Mittelstürmer 33 Spiele - 17 Tore - 9 Vorlagen
Vertrag bis 2014

Meine persönliche Einschätzung: Zwar nicht deutsch und jung! Aber hat denke ich bewiesen, dass er weiss wo das Tor steht und hat mir persönlich in der vergangenen Saison sehr gut gefallen! Er kennt die Region, da vorher Oxxenbach! Bezahlbar und ich denke er hat bei uns eher perpektive länger in der 1. Liga zu spielen als in Fürth!
Laut TM.de wären Gladbach und Bremen interessiert wobei dort die Wahrscheinlichkeit bei 4-6% relativ gering ist.

Link zum Spieler: http://www.transfermarkt.de/de/olivier-occean/profil/spieler_24155.html

Nick Proschwitz Deutsch Alter: 25 Jahre Größe: 1,92
(SC Paderborn - 2. Bundesliga) Marktwert: 1.500.000€
Mittelstürmer 33 Spiele - 17 Tore - 4 Vorlagen
Vertrag bis 2013
Meine persönliche Einschätzung: Das könnte passen! Jung, deutsch, hungrig! Veh sagte ja bereits, das er mittlerweile jeden Spieler der 2. Liga kennt! Er dürfte bezahlbar sein und auch nicht das große Gehalt in Paderborn verdienen! Für mich eine Alternative über die man nachdenken könnte. An ihm sind laut TM.de Kölm, Basel und Lautern interessiert! Aber auch dort dürften wir, wenn denn Interesse bestehen würde, die für den Spieler Interessanteste Alternative sein (Ausser Basel vll. mit denen er CL spielen könnte, sollte er dort nicht nur Bankdrücker sein).
Link zum Spieler: http://www.transfermarkt.de/de/nick-proschwitz/profil/spieler_31535.html

Marco Streller Schweiz Alter: 30 Jahre Größe: 1,95
(FC Basel - Axpo Super League Schweiz) Marktwert: 2.000.000€
Mittelstürmer 30 Spiele - 13 Tore - 11 Vorlagen
7 CL Spiele - 2 Tore - 5 Vorlagen
Vertrag bis 2014
Meine persönliche Einschätzung: Ebenfalls auch nicht mehr der jüngste aber mit viel Internationaler erfahrung und ein Top Vorlagen geber, wenn man sich mal die Leistungsdaten ansieht! Seine Tore schiesst er immer und durch seine Erfahrung könnte er der Mannschaft sicher helfen können! Interessenten standen jetzt keine da, von dem her könnte man dort ja mal anklopfen. Veh und Hübner waren ja auch in der Schweiz von dem her vielleicht nicht mal so abwegig.
Link zum Spieler: http://www.transfermarkt.de/de/marco-streller/profil/spieler_4879.html

Stefan Maierhofer Östereich Alter: 29 Jahre Größe: 2,02
(Red Bull Salzburg - Bundesliga Österreich) Marktwert: 1.300.000€
Mittelstürmer 29 Spiele - 14 Tore - 8 Vorlagen
Vertrag bis 2013
Meine persönliche Einschätzung: Diesen Stürmer sollten ja auch einige kennen. Er kennt die Bundesliga und hat ebenfalls bereits bewiesen das er Tore schiessen kann. Auch Hübner kennt ihn gut und ich würde auch diesen Spieler zu den möglichen Favoriten zählen! Wenn ich mir widerrum seine Transferhistorie so anschaue, scheint er doch sehr sprunghaft zu sein! Sicher nicht die Toplösung aber eine Überlegung wert! Auch hier konnte ich keine Interessenten finden, welches für eine mögliche Verpflichtung vorteilhaft sein könnte!

Jakob Jantscher Österreich Alter: 23 Jahre Größe: 1,81
(Red Bull Salzburg - Bundesliga Österreich) Marktwert: 1.750.000€
Rechtsaussen 27 Spiele - 14 Tore - 5 Vorlagen
Vertrag bis 2014
Meine persönliche Einschätzung: Ein Hoffer Ersatz sollte keine Einigung erzielt werden können mit Neapel. Zusammen mit Maierhofer Top Torschütze der Bundesliga Österreich. Jung, deutschsprachig und sicher hungrig! Was negativ zu bewerten ist, ist seine Verletzungsanfälligkeit! Er kommt aus der Grazer Jugend und hat in Österreich seit der U16 alle Abteilungen der Nationalmannschaft durchlaufen! Er kann Rechtsaussen sowie Linksaussen spielen!
Link zum Spieler: http://www.transfermarkt.de/de/jakob-jantscher/profil/spieler_52269.html

Patrick Bürger Österreich Alter: 24 Größe: 1,87
(SV Mattersburg - Bundesliga Österreich) Marktwert: 800.000€
Mittelstürmer 35 Spiele - 12 Tore - 7 Vorlagen
Vertrag bis 2012
Meine persönliche Einschätzung: Neben seiner Hauptposition als Mittelstürmer kann er die Rechtsaussen ebenfalls spielen. Was sehr interessant ist, er zeigt stetig konstante Leistungen und schiesst immer seine Tore:
Saison 11/12 - 12 Tore - 7 Vorlagen
Saison 10/11 - 14 Tore - 0 Vorlagen
Saison 09/10 - 18 Tore - 4 Vorlagen
Saison 08/09 - 10 Tore - 0 Vorlagen
Er wurde jetzt in die Nationalmannschaft berufen, hat bisher keine nennenswerten Verletzungen gehabt. Allerdings bisher nur in Österreich gespielt! Man weiss also nicht ob er es in den stärkeren Ligen schaffen würde! Bezahlbar ist der allemal! Und ich finde ja, seit Alaba sind die Ösis die neuen "Japaner"!
Link zum Spieler: http://www.transfermarkt.de/de/patrick-buerger/profil/spieler_28802.html

So, das war leider schon alles! Alles in allem muss man leider sagen, bekommt man ausser bei Helmes und Cacau nur Wundertüten bei denen es klappen kann oder eben auch nicht! Vielleicht machen wir aber auch im Surm eine Ausnahme unserer Suchkriterien!
Eines denke ich ist aber sicher! Unser magisches Dreieck Veh/Hübner/Bruchhagen werden sicher alls dafür tun uns eine Schlagkräftige Mannschaft zusammen zu legen!

Grüße
Euer Pretorianer


Naja, Meierhofer, da können wir auch Friend halten.

Bei Jantschner ist das Problem, der ist Aussenbahnspieler, keine Zentraler.

Um Nick Proschwitz ist es verdächtig ruhig geworden, der könnte vieleicht noch zum Thema werden.


den proschwitz haben ich auch im kopf und gleichzeitig den frommer.  


Wo siehst du da die Parallele?
#
steps82 schrieb:
Siegestaumel schrieb:
Sollte der deutsche Angriff bei der EM am Fels Gordon zerschellen und BH (oder HB oder wer auch immer) daran denken, ihn für einige Millionen ziehen zu lassen, würde sicherlich ein Aufschrei hier durchs Forum gehen, weil man einen solch begnadeten Spieler doch nicht gehen lassen kann. Wäre lustig und wäre interessant.


das befürchte ich auch, das mit dem aufschrei.

meine hoffnung ist jedenfalls das der ne gute em spielt und wir den für ordentlich asche verkloppen können.


Ich hoffe auf den Aufschrei. Das wird Gordon dann helfen die sportmedizinische Untersuchung zu bestehen.  
#
Ich bin noch unentschieden. In einigen Szenen setzt er sich yeboah-like durch, in anderen erinnert mich die Ballmitnahme an Ama. Viele Tore hätte er aufgrund der Qualität der IV und der TW in der Bundesliga nicht geschossen.

Ich bin also nicht sicher, ob er sich dementsprechend steigern könnte. Zudem würde ich sagen, dass er ein paar cm zu klein ist für einen Mittelstürmer - zumindest, wenn man mit nur einem Stürmer spielt.
#
3zu7 schrieb:
Wer zuerst den Platz stürmt.


Methode Düsseldorf?
#
Basaltkopp schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
SemperFi schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Wo ist eigentlich das Interview, das Hertha mit Ihm nicht abgestiegen wäre?   Oder kommt das noch?    


Das gabs schon vor zwei Monaten. Und nein, dass ist kein Scherz.


War das nicht Babbel?


Gab von beiden diese Aussagen. Babbel hab ichs aber noch irgendwie geglaubt

Mit dem hat die Hertha ja auch die meisten der 31 Punkte geholt.


Skibbe hat mit der Eintracht auch mehr Punkte geholt als Daum. Und?
#
Hyundaii30 schrieb:
EaglesNest schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Die Überschrift der Bild ist nicht die beste.
Aber wichtig ist, das unsere Verantwortlichen aus den Fehlern gelernt haben.

Zitat:
Manager Bruno Hübner: „Die richtige Mentalität, Integration, Sprache, Disziplin. In der Regel sind sie noch entwicklungsfähig. Aber ganz wichtig: Sie kennen sich in der Liga aus.“


Genau das ist der richtige Weg.
Klar sind ausländuische Spieler auch gute Fußballer und entwicklungsfähig, nur hatten wir in den letzten einen zu großen Anteil ausländischer Spieler.
Das ist oft nicht gut für ein Team.

Wir haben jetzt viele Grundvorteile, mit mehr deutschsprachigen Spieler.
Da kann man dann auch leichter mal ausländische Talente
einbinden, solange sich das alles im Rahmen bewegt.
"Der Ausländeranteil in der mannschaft sollte sich bei max. 30 Prozent bewegen eher weniger".


Ähm, warst du es nicht immer, der gefordert hat, dass man günstige junge ausländische Spieler verpflichten soll. Weil sie zb billiger sind? Kann mich auch täuschen.



Dazu braucht man erstmal ein vernünftiges Scoutingsystem, mit dem man solche billigen guten!! ausländischen Spieler entdecken kann, darüber verfügen wir nicht !!

Jedenfalls sollten wir aus den Fällen Caio, Fenin , Bellaid gelernt haben.

Gegen unsere billigen ausländischen Spieler habe ich selten was gesagt.
Bloß wenn Du fast 10 Millionen als kleiner Verein
für drei Spieler ausgibst und nichts dabei rumkommt,
ist das mehr als dumm gelaufen.

Außerdem habe ich ja nicht gesagt, das wir gar keine ausländischen Spieler mehr verpflichten sollen.
Bloß die letzten Jahre lag unser auslanderanteil bei
ca. 50 Prozent. Das ist meiner Meinung nach zu viel.

Veh und Hübner haben recht, das sie das korrigieren.
Wie gesagt, ich fordere keine Mannschaft in der nur noch Deutsche Spieler spielen, aber das der Anteil der Deutschsprachigen Spieler (hört sich netter an finde ich) wieder erhöht wird, ist momentan der richtige Weg.



Da hast du recht, man lernt ja beim Fußball dazu. Ich halte es aber für gar keinen Lernprozess, wenn die Eintracht statt ihr Scouting zu verbessern nun den ausländischen Markt einstellt. Ich hoffe auch wirklich, dass sie das nicht tun.

Ansonsten denke ich auch, dass man bei der Jugendarbeit wie sie in Deutschland betrieben wird, ein sehr gutes Angebot vor der Nase hat. Ich würde darüber hinaus vor allem auf den Nachwuchs in Holland, Skandinavien, Spanien, Portugal und Japan schauen - und langsam ein Scouting-Netzwerk für Südamerika und Afrika aufbauen. Außerdem habe ich das Gefühl, dass sich in China etwas tut. Insofern sollte man dort vielleicht mal als erster den Fuß drin haben.
#
EaglesNest schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Die Überschrift der Bild ist nicht die beste.
Aber wichtig ist, das unsere Verantwortlichen aus den Fehlern gelernt haben.

Zitat:
Manager Bruno Hübner: „Die richtige Mentalität, Integration, Sprache, Disziplin. In der Regel sind sie noch entwicklungsfähig. Aber ganz wichtig: Sie kennen sich in der Liga aus.“


Genau das ist der richtige Weg.
Klar sind ausländuische Spieler auch gute Fußballer und entwicklungsfähig, nur hatten wir in den letzten einen zu großen Anteil ausländischer Spieler.
Das ist oft nicht gut für ein Team.

Wir haben jetzt viele Grundvorteile, mit mehr deutschsprachigen Spieler.
Da kann man dann auch leichter mal ausländische Talente
einbinden, solange sich das alles im Rahmen bewegt.
"Der Ausländeranteil in der mannschaft sollte sich bei max. 30 Prozent bewegen eher weniger".


Ähm, warst du es nicht immer, der gefordert hat, dass man günstige junge ausländische Spieler verpflichten soll. Weil sie zb billiger sind? Kann mich auch täuschen.



Keine Ahnung, ob das so war. Aber wenn: Wo soll denn da der Vorwurf liegen. Damals beschäftigte er sich mit ausländischen Spielern und sagte - angeblich - ausländische Spieler seien günstig und gut - daher sollte man sie verpflichten. Heute liest er, dass die Eintracht nach dem Aufstieg die Marschroute (jung, entwicklungsfähig, deutschsprachig) ausgegeben habe, und eine Zeitung da ein Zwischenfazit fällt: So macht es die Eintracht bislang tatsächlich. Und dann beurteilt er eben dieses: Gefällt ihm. Es kann doch niemand von einem Menschen so etwas Unmenschliches verlangen wie zwei zu verschiedenen Zeitpunkten geäußerte Geschmacksurteile auch noch in Zusammenhang zu bringen. Oder?
#
Pretorianer1979 schrieb:
Ich habe mir mal ein Paar Minuten Zeit genommen und in den deutsprachigen Ligen, sprich Deutschland, Österreich und Schweiz, einige Spieler heraus zu suchen die evtl. in unser  Anforderungsprofil passen könnten! Meine Top Favoriten Cacau und Helmes führe ich hier mal nicht auf. Diese beiden sollten allgemein bekannt sein

Olivier Occéan Kanada Alter: 30 Jahre Größe: 1,86
(Greuther Fürth - 1. Bundesliga) Marktwert: 1.250.000€
Mittelstürmer 33 Spiele - 17 Tore - 9 Vorlagen
Vertrag bis 2014

Meine persönliche Einschätzung: Zwar nicht deutsch und jung! Aber hat denke ich bewiesen, dass er weiss wo das Tor steht und hat mir persönlich in der vergangenen Saison sehr gut gefallen! Er kennt die Region, da vorher Oxxenbach! Bezahlbar und ich denke er hat bei uns eher perpektive länger in der 1. Liga zu spielen als in Fürth!
Laut TM.de wären Gladbach und Bremen interessiert wobei dort die Wahrscheinlichkeit bei 4-6% relativ gering ist.

Link zum Spieler: http://www.transfermarkt.de/de/olivier-occean/profil/spieler_24155.html

Nick Proschwitz Deutsch Alter: 25 Jahre Größe: 1,92
(SC Paderborn - 2. Bundesliga) Marktwert: 1.500.000€
Mittelstürmer 33 Spiele - 17 Tore - 4 Vorlagen
Vertrag bis 2013
Meine persönliche Einschätzung: Das könnte passen! Jung, deutsch, hungrig! Veh sagte ja bereits, das er mittlerweile jeden Spieler der 2. Liga kennt! Er dürfte bezahlbar sein und auch nicht das große Gehalt in Paderborn verdienen! Für mich eine Alternative über die man nachdenken könnte. An ihm sind laut TM.de Kölm, Basel und Lautern interessiert! Aber auch dort dürften wir, wenn denn Interesse bestehen würde, die für den Spieler Interessanteste Alternative sein (Ausser Basel vll. mit denen er CL spielen könnte, sollte er dort nicht nur Bankdrücker sein).
Link zum Spieler: http://www.transfermarkt.de/de/nick-proschwitz/profil/spieler_31535.html

Marco Streller Schweiz Alter: 30 Jahre Größe: 1,95
(FC Basel - Axpo Super League Schweiz) Marktwert: 2.000.000€
Mittelstürmer 30 Spiele - 13 Tore - 11 Vorlagen
7 CL Spiele - 2 Tore - 5 Vorlagen
Vertrag bis 2014
Meine persönliche Einschätzung: Ebenfalls auch nicht mehr der jüngste aber mit viel Internationaler erfahrung und ein Top Vorlagen geber, wenn man sich mal die Leistungsdaten ansieht! Seine Tore schiesst er immer und durch seine Erfahrung könnte er der Mannschaft sicher helfen können! Interessenten standen jetzt keine da, von dem her könnte man dort ja mal anklopfen. Veh und Hübner waren ja auch in der Schweiz von dem her vielleicht nicht mal so abwegig.
Link zum Spieler: http://www.transfermarkt.de/de/marco-streller/profil/spieler_4879.html

Stefan Maierhofer Östereich Alter: 29 Jahre Größe: 2,02
(Red Bull Salzburg - Bundesliga Österreich) Marktwert: 1.300.000€
Mittelstürmer 29 Spiele - 14 Tore - 8 Vorlagen
Vertrag bis 2013
Meine persönliche Einschätzung: Diesen Stürmer sollten ja auch einige kennen. Er kennt die Bundesliga und hat ebenfalls bereits bewiesen das er Tore schiessen kann. Auch Hübner kennt ihn gut und ich würde auch diesen Spieler zu den möglichen Favoriten zählen! Wenn ich mir widerrum seine Transferhistorie so anschaue, scheint er doch sehr sprunghaft zu sein! Sicher nicht die Toplösung aber eine Überlegung wert! Auch hier konnte ich keine Interessenten finden, welches für eine mögliche Verpflichtung vorteilhaft sein könnte!

Jakob Jantscher Österreich Alter: 23 Jahre Größe: 1,81
(Red Bull Salzburg - Bundesliga Österreich) Marktwert: 1.750.000€
Rechtsaussen 27 Spiele - 14 Tore - 5 Vorlagen
Vertrag bis 2014
Meine persönliche Einschätzung: Ein Hoffer Ersatz sollte keine Einigung erzielt werden können mit Neapel. Zusammen mit Maierhofer Top Torschütze der Bundesliga Österreich. Jung, deutschsprachig und sicher hungrig! Was negativ zu bewerten ist, ist seine Verletzungsanfälligkeit! Er kommt aus der Grazer Jugend und hat in Österreich seit der U16 alle Abteilungen der Nationalmannschaft durchlaufen! Er kann Rechtsaussen sowie Linksaussen spielen!
Link zum Spieler: http://www.transfermarkt.de/de/jakob-jantscher/profil/spieler_52269.html

Patrick Bürger Österreich Alter: 24 Größe: 1,87
(SV Mattersburg - Bundesliga Österreich) Marktwert: 800.000€
Mittelstürmer 35 Spiele - 12 Tore - 7 Vorlagen
Vertrag bis 2012
Meine persönliche Einschätzung: Neben seiner Hauptposition als Mittelstürmer kann er die Rechtsaussen ebenfalls spielen. Was sehr interessant ist, er zeigt stetig konstante Leistungen und schiesst immer seine Tore:
Saison 11/12 - 12 Tore - 7 Vorlagen
Saison 10/11 - 14 Tore - 0 Vorlagen
Saison 09/10 - 18 Tore - 4 Vorlagen
Saison 08/09 - 10 Tore - 0 Vorlagen
Er wurde jetzt in die Nationalmannschaft berufen, hat bisher keine nennenswerten Verletzungen gehabt. Allerdings bisher nur in Österreich gespielt! Man weiss also nicht ob er es in den stärkeren Ligen schaffen würde! Bezahlbar ist der allemal! Und ich finde ja, seit Alaba sind die Ösis die neuen "Japaner"!
Link zum Spieler: http://www.transfermarkt.de/de/patrick-buerger/profil/spieler_28802.html

So, das war leider schon alles! Alles in allem muss man leider sagen, bekommt man ausser bei Helmes und Cacau nur Wundertüten bei denen es klappen kann oder eben auch nicht! Vielleicht machen wir aber auch im Surm eine Ausnahme unserer Suchkriterien!
Eines denke ich ist aber sicher! Unser magisches Dreieck Veh/Hübner/Bruchhagen werden sicher alls dafür tun uns eine Schlagkräftige Mannschaft zusammen zu legen!

Grüße
Euer Pretorianer


Danke für die Recherche. Allerdings liest sich die Liste für mich - mit Ausnahme von Proschwitz - wie die Liste des Grauens.