
JohanCruyff
7198
Taka-San schrieb:
Die Einstellung immer gewinnen zu wollen und das nicht nur über konter, etc etc.
Diese Einstellung und die Gier nach Toren und der absolute Spaß am Spiel haben mir in dieser Saison praktisch in jedem Spiel gefehlt.
Ansonsten: gute bis sehr gute Saison von der Ergebnissen her und in einigen Spielen und in sehr vielen Szenen richtig guter Fußball.
Das sehe ich auch so. Dajkpa möchte ich bei uns nicht mehr sehen. Sollten wir so etwas ähnliches holen wie Aigner, Trapp, Celozzi, Chris, Inui/Sararer, Proschwitz und Helmes, dann wären wir besser aufgestellt als Bremen.
concordia-eagle schrieb:
Die Leistungen von Hartherz waren schon recht schwach. An 2 dicke Fehler, die zu Toren führten knn ich mich erinnern (glaube ich jedenfalls), der Notenschnitt beim Kicker ist dementsprechend mit 4,3 auch net so doll. Klar, er ist noch jung aber ob wir das Risiko eingehen sollten und dafür auch no Geld zahlen?
Siehst du ihn so schlecht? Ich habe ein anderes Bild von ihm. Sind es bei dir nur die kicker-Noten und die Fehler oder ist es seine Spielweise, an der dir etwas missfällt?
@dk 2004,
concordia-eagle schrieb:
ich sehe Werder nächste Saison nicht unbedingt ein Stockwerk über uns. Die haben in der Rückrunde in 17 Spielen 13 Punkte geholt und das mit Wiese und Rosenberg, die definitiv für umme weg sind, mit Pizzaro, der evtl. auch ohne Ablöse geht und mit Marin, der Bremen immerhin einen gewissen Spielraum lässt, wobei 3,5 für Sokratis schon mal weg sind, ohne dass die Mannschaft dadurch stärker wird.
Das stimmt schon. Ich habe aber dk2004 eher so verstanden, dass er die Reputation und den Glauben an eine Europapokalteilnahme in der übernächsten Saison von Werder bei den Unwissenden, d.h. praktisch allen außer den Eintracht-Fans, für größer hält.
Gut, für 2 Mio wäre das natürlich Quatsch.
@SemperFi: Ich teile zwar nicht deine Einschätzung, dass es dieses Jahr "illusorisch" ist. Aber dranbleiben muss man an solchen Spielern - ebenso wie an Tosun oder an Spanoudakis.
Es muss einfach bei der Eintracht dazu gehören, Kontakt zu hier ausgebildeten Spielern zu halten. Zum Beispiel auch zu Chandler, Marin, Kirchhoff. Wir als Eintracht freuen uns über seine Karriere und das sollte man ihnen mitteilen. Vielleicht hilft es bei dem ein oder anderen irgendwann einmal, ihn zu verpflichten. Und wenn nicht, dann eben nicht.
Es muss einfach bei der Eintracht dazu gehören, Kontakt zu hier ausgebildeten Spielern zu halten. Zum Beispiel auch zu Chandler, Marin, Kirchhoff. Wir als Eintracht freuen uns über seine Karriere und das sollte man ihnen mitteilen. Vielleicht hilft es bei dem ein oder anderen irgendwann einmal, ihn zu verpflichten. Und wenn nicht, dann eben nicht.
Da stimme ich dir zu. Allerdings denke ich, dass wir in einer Hinsicht den allerbesten Manager aller Vereine haben: Hübner kann wirklich sehr gut "belabern" oder meinetwegen auch: "Perspektiven aufzeigen, überzeugen und begeistern".
Wer einen Helmes überzeugen kann, der kann auch einen Hartherz überzeugen.
Wer einen Helmes überzeugen kann, der kann auch einen Hartherz überzeugen.
Florian Hartherz hat 4 Jahre bei der Eintracht gespielt (12-16jährig). Er ist dann nach Wolfsburg gegangen, hat dort mit der U19 die Meisterschaft geholt. Diese Rückrunde hat er 10 Spiele für Werder gemacht. Er hat bei Werder noch einen Vertrag bis 2014. Laut Transfermarkt.de hat er einen Marktwert von 1 Million Euro.
Der obligatorische Link:
www.transfermarkt.de/de/florian-hartherz/profil/spieler_93571.html
Bei Werder hat er gute Leistungen in der Bundesliga gebracht:
Schaaf über Hartherz
Ich denke, man könnte ihn von einer Rückkehr überzeugen, wenn man ihm eine Perspektive bietet, Stammspieler zu werden. Hartherz zu seinem Wechsel von Wolfsburg zu Werder: "ich habe in Wolfsburg nicht so die Perspektive gesehen, in der ersten Mannschaft zu spielen. Dann hat Werder mir ein gutes Angebot gemacht und hier hatte ich mir bessere Chancen ausgerechnet, in die erste Elf zu kommen. Es ging mir darum, meine Entwicklung voranzutreiben. Das hat ja bisher auch gut geklappt." (www.werder.de/de/profis/news/38923.php)
Werder spielt nächste Saison nicht europäisch, er wird keinen Topvertrag bei Werder haben und er kommt - sagen wir mal großzügig - fast aus Frankfurt. Insofern könnten wir ihm zusichern, dass er der einzig gelernte LV sein wird und sich nur mit Celozzi und evtl. A. Jung um die Position des LV streiten muss.
Ich denke für 0,5 bis 1 Mio müsste das machbar sein.
Eine generelle Bemerkung zum Schluss: Qualität aus unserer Jugend sollten wir - wenn es geht - zurückholen.
Der obligatorische Link:
www.transfermarkt.de/de/florian-hartherz/profil/spieler_93571.html
Bei Werder hat er gute Leistungen in der Bundesliga gebracht:
Schaaf über Hartherz
Ich denke, man könnte ihn von einer Rückkehr überzeugen, wenn man ihm eine Perspektive bietet, Stammspieler zu werden. Hartherz zu seinem Wechsel von Wolfsburg zu Werder: "ich habe in Wolfsburg nicht so die Perspektive gesehen, in der ersten Mannschaft zu spielen. Dann hat Werder mir ein gutes Angebot gemacht und hier hatte ich mir bessere Chancen ausgerechnet, in die erste Elf zu kommen. Es ging mir darum, meine Entwicklung voranzutreiben. Das hat ja bisher auch gut geklappt." (www.werder.de/de/profis/news/38923.php)
Werder spielt nächste Saison nicht europäisch, er wird keinen Topvertrag bei Werder haben und er kommt - sagen wir mal großzügig - fast aus Frankfurt. Insofern könnten wir ihm zusichern, dass er der einzig gelernte LV sein wird und sich nur mit Celozzi und evtl. A. Jung um die Position des LV streiten muss.
Ich denke für 0,5 bis 1 Mio müsste das machbar sein.
Eine generelle Bemerkung zum Schluss: Qualität aus unserer Jugend sollten wir - wenn es geht - zurückholen.
Zur Info bzgl. Verletzungsanfälligkeit:
www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/bvbnews/Verhaengnisvoller-Laufstil;art11635,1578383
Das Problem scheint aus der Welt zu sein.
www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/bvbnews/Verhaengnisvoller-Laufstil;art11635,1578383
Das Problem scheint aus der Welt zu sein.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Wenn man Veh in der aktuellen PK gehört hat, kann man davon ausgehen, dass neben Aigner noch der ein oder andere Zweitligaspieler in der Verlosung ist.
Gerade in der IV gibt's einige Kandidaten: Lukimya, falls Köln absteigt, Sobiech, Brégerie, Soares, Hoffmann. Sobiech wäre mein persönlicher Favorit von den genannten, Lukimya hat zwar eine bessere (und vor allem verletzungsfreiere) Saison gespielt, aber mit 26 hat er nur eine sehr gute höherklassige Saison gespielt. Außerdem profitiert er sehr von seinem Körper(einsatz) und ich denke, dass ihm die Stürmer in der 1.Liga mehr Probleme machen. Der Nachteil von Sobiech ist natürlich seine Verletzung und dass Dortmund bestimmt noch eine ordentliche Ablöse für eine Festverpflichtung will, aber er bringt alles mit. Hoffmann sicher einer eher für die Zukunft, Soares wohl nur als Back-Up und falls man Amedick & Schildenfeld abgeben kann. Brégerie habe ich selbst nicht so intensiv beobachtet, aber wenn ich ihn gesehen habe, ist er mir recht postiv aufgefallen: sehr kopfballstark.
Ich bin weiterhin der Überzeugung, dass wir noch einen Meier-Ersatz brauchen, falls er verletzt oder im Formtief ist. Ersatz sehe ich weniger im Sinne von 1:1 taktisch, sondern auch unter dem Aspekt des Offensivspiels und der Flexibilität. Einen torgefährlichen Mittelfeldspieler wie Meier werden wir ohnehin nicht bekommen. Aber neben einem torgefährlichen Stürmer (Typ Helmes), sollten wir noch einen offensiven Mittelfeldmann holen, der für einige Scorerpunkte und auch das ein oder andere Tor gut ist.
Prädestiniert ist da natürlich aus der 2.Liga Inui. 3 Mio. fixe Ablöse wären mir aber zu viel, durch die finanziellen Probleme Bochums könnte da aber noch was zu machen sein. Kruse wäre auch ein Kandidat gewesen, allerdings ist er mir Meier zu ähnlich und doch eine Klasse schwächer. Er ist für mich eher der Typ Federico - zu stark für die 2.Liga, zu schwach für die 1.Liga. Im Kollektiv in Freiburg kann er trotzdem ein wichtiger Spieler werden, aber in der letzten Aufstiegssaison bei Pauli hat er auch überzeugt, in der Bundesliga war er dann überwiegend Ersatzspieler. Dann folgte wieder eine überragende 2.Liga-Hinrunde, in der Rückrunde nur mäßig (nur 2 Tore in den 14 Einsätzen 2012).
Den häufig geforderten Calhanoglu würde ich nicht holen. Er braucht noch Zeit und würde uns in den nächsten 1-2 Jahren noch nicht wirklich weiterhelfen, Kittel traue ich da schon mehr zu. Außerdem wird Calhanoglu auch jetzt schon ordentlich Ablöse kosten und in Anbetracht dessen, dass er bestimmt schon einigen anderen, zahlungskräftigen Vereinen aufgefallen ist, auch gehaltstechnisch nicht billig werden. Dieses Geld würde ich dann lieber in einen starken Stürmer stecken. Ein Sararer ist für uns nicht zu finanzieren.
Hochscheidt würde ich noch nicht gänzlich ausschließen, nur weil er den Vertrag verlängert hat. Zum einen kann Aue noch absteigen, zum anderen ist Aue finanziell nicht so gut aufgestellt, dass sie eine (für uns) moderate Ablöse ablehnen würden. Ich glaube zwar, dass Leute wie Inui, Baumjohann, Arslan oder auch Moravek in der Liste von Veh tendenziell weiter oben angesiedelt sind, aber falls sich das alles zerschlägt, wäre er keine schlechte Wahl.
Im Sturm ragt natürlich Proschwitz heraus. Erinnert mich von der Spielweise etwas an Gomez - natürlich ein Level schlechter. Trotzdem bin ich mir nicht hundertprozentig sicher, ob er den Durchbruch schafft. Ich glaube, bei ihm hängt es stark davon ab, zu welchem Klub er geht. Bei einem der Topvereine oder einem Verein mit internationalen Ambitionen mit dem Druck gleich von Anfang an funktionieren zu müssen, wird er es sehr schwer haben. Bei einem kleineren Verein sehe ich die Chancen ganz ordentlich. Es kommt aber auch auf die Spielausrichtung an und hier, glaube ich, würde er ganz gut zu uns passen, denn eine ähnliche Rolle wie Paderborn diese Saison in der 2.Liga könnte uns (von der Spielausrichtung - vom Erfolg natürlich auch gerne ) auch nächste Saison zuteil werden. Er wäre mir auf alle Fälle lieber und günstiger als ein Altstar der Marke Petric oder ein teures One-Hit-Wonder à la Lakic.
Poté, Dedic und Kumbela funktionieren in ihrer aktuellen Mannschaft gut, aber für sie gilt das bei Lukimya geschriebe noch viel mehr. Sie spielten ihre erste höherklassige Saison auf gutem Niveau, davor kam nicht viel und wenn dann unterklassig. Das sind Spieler, die uns vielleicht in der 3.-4.Reihe für 1-2 Jahre ordentlich ergänzen könnten, aber keine Spieler, die man im Stamm einplanen sollte oder Spieler, die sich noch soviel weiterentwickeln werden, dass man sie irgendwann als Leistungsträger hat. Spieler mit solchem Potenzial haben wir selbst genügend oder können wir auch aus unserer Jugend hochziehen.
Bei Nöthe sehe ich die Sache ähnlich wie bei den beiden bzw. ähnlich wie bei Kruse. Ein guter Spieler mit guten Anlagen, für höhere Aufgaben nur bedingt geeignet, wird ein Spieler zwischen den Ligen 1 und 2 sein. Der an anderer Stelle häufiger genannte Volland ist einfach komplett unrealistisch, warum sollte Hoffenheim den schon wieder abgeben, noch dazu an einen Ligakonkurrenten?
Bei den meisten Ausführungen kann ich dir zustimmen. Ich habe nicht alle von dir genannten IV so intensiv beobachtet, dass ich etwas über sie sagen könnte. Aber ich halte auch Sobiech für den besten IV, den ich in der 2. Liga gesehen habe. Einziges Fragezeichen bei ihm sehe ich in seiner Beweglichkeit. Aber Technik, Spielverständnis, Zweikampfverhalten, Kopfballstärke und Biss - das ist alles sehr gut und passt auch gut zu Anderson.
Ganz anderer Meinung bin ich bei Calhanoglu. Der ist für mich ein Pflichtkauf - für alles, was sich im Bereich bis 1,5 Millionen bewegt. 3 Millionen sind da natürlich nicht angemessen. Ich halte die 3 Mio aber für eine TM-Forums-Erfindung. Oder gibt es da eine seriöse Quelle?
Neben Calhanoglu gibt es meiner Meinung nach noch 2 offensive Mittelfeldspieler in der 2. Liga, die uns verstärken würden: Inui und Sarrarer. (Hochscheidt hat aus meiner Sicht nicht genug herausgestochen aus den anderen Zweitligaspielern, als dass ich ihm eine gute Rolle in der 1. Liga zutrauen würde.)
Im Sturm wäre Volland einer, aber da bin ich bei dir: Verpflichtung jetzt unmöglich. Der Andere ist und bleibt Proschwitz. Auch ich sehe in ihm einen Typ Gomez. Mir gefällt an Proschwitz, dass er mit dem Ball umgehen kann, extrem Handlungsschnell ist, einen harten, präzisen Schuss hat, die absolute Ruhe vor dem Tor hat und seinen Körper unglaublich gut einsetzt. Was die Schnelligkeit angeht: Irgendwie kommt er mir sehr langsam vor - im Youtube-Video sieht man dennoch, dass er einige Verteidiger stehen lässt. Das ist der Punkt, den ich in Hinblick auf die Bundesliga überhaupt nicht beurteilen kann. Allerdings meine ich, dass seine sonstigen Stärken auch in der Bundesliga genauso einschlagen würden.
Zusammenfassung: Aus der 2. Liga hätte ich gerne: Sobiech, Inui, Calhanoglu, Sarrarer, Proschwitz - und gegen Lukimya habe ich auch nichts.
doch
Ich habe ja schon erläutert, warum ich das denke.
Ich habe ja schon erläutert, warum ich das denke.
Mir ist zwar auch klar, dass die Torquote nicht alles ist - aber über die Jahre bin ich immer mehr zu der Ansicht gekommen, dass sie der Wichtigste Gradmesser für einen Stürmer ist. Es gibt Stürmer, die haben in praktisch jeder Liga eine tolle Quote (z. B. Barrios oder eine Nummer - je nach Geschmack - größer, kleiner, regionaler: Tosun). Und es gibt Stürmer, die haben nur in schlechten Ligen gute Quoten. Aber ich habe es eigentlich noch nicht erlebt, dass Spieler jahrelang nicht treffen und plötzlich jahrelang (!) immer treffen (die Ausnahme bestätigende Regel heißt wohl Luca Toni - wobei ich bei dem nicht weiß, wie er in der Jugend getroffen hat).
Dass jeder Stürmer auch mal 1 oder 2 schlechte Jahre haben kann, ist doch auch klar.
Nach all dem von mir ausgeführten, möchte ich mal nachfragen, ob Dzeko immer noch als Gegenbeweis herhalten soll.
Dass jeder Stürmer auch mal 1 oder 2 schlechte Jahre haben kann, ist doch auch klar.
Nach all dem von mir ausgeführten, möchte ich mal nachfragen, ob Dzeko immer noch als Gegenbeweis herhalten soll.
Taka-San schrieb:
Möchte den Thread noch mal pushen. Der angebliche Profivertrag wurde ja wohl noch nicht unterschrieben.
Fakt ist, dass er zur Zeit DAS Talent schlecht hin ist. Die Hauptpositionen liegen zwar in der Defensive aber er ist unheimlich stark im Umschalten auf Offensive. Seine weiteren Stärken liegen im Antritt, Dribbling, Passspiel und Ballbehandlung.
Er würde zwar auch bei uns zunächst die Position des dritten 6ers einnehmen aber er kann die beiden vor ihm wohl doch schon pushen und je nach Verfassung auch ablösen.
Ein finanziell überschaubarer Aufwand für die Ablöse sollte sich zukünftig auf jeden Fall auszahlen, durch spielerischen Erfolg sowie potenzielle Ablösesummen.
Aber auch wenn ein Kaufvertrag nicht möglich ist - dann halt für 2 Jahre leihen. Am liebsten mit Kaufoption. Doch selbst wenn das nicht möglich ist, könnte das interessant sein. Denn sollte er sich im Anschluss bei den Bayern nicht durchsetzen, hätten wir bessere Chancen ihn dann ganz zu holen.
Ich bin überglücklich, dass Veh verlängert hat. Aber dieser Stürmer ist für mich ein typischer Veh-Transfer. Und von denen war ich bei seinen Stationen Stuttgart, Wolfsburg und Hamburg nicht so besonders angetan.
Also ich habe kein gutes Gefühl. Die Torquote ist viel zu schlecht.
Also ich habe kein gutes Gefühl. Die Torquote ist viel zu schlecht.
Mainhattener schrieb:JohanCruyff schrieb:
Hartherz von Werder Bremen zurückholen - das wäre meine Idee.
Wäre zwar eine Super Idee, aber eher schwer durchzuziehen da Werder selber einen Umbruch durchmacht. :neutral-face
Das stimmt, aber um solche Spieler würde ich kämpfen. Oder man macht aus A. Hien einen LV.
WuerzburgerAdler schrieb:
Nikolov 3,5
Hatte wenig zu tun, reagierte zweimal richtig gut. Wurde wie immer von irgendjemandem auf der Linie festgeklebt.
Jung 3,0
Konstant auf recht hohem Niveau spielend, ohne die ganz großen Glanzpunkte setzen zu können. Kam beim Gegentor erst zu spät, dann fälschte er den Ball auch noch unglücklich ab.
Anderson 3,0
Solide, allerdings ein paar schlampige Spieleröffnungspässe in die Tiefe.
Schildenfeld 4,0
Im Prinzip eine souveräne Partie, wenn nicht.... diese Aussetzer sind mir vollkommen unverständlich. Das Abwehrverhalten beim 0:2 fast schon grotesk.
Djakpa 4,0
Machte wie immer Betrieb auf seiner Seite. Das Passspiel ist nach wie vor ausbaufähig. Ganz gute Ecken. Die Zweikampfführung oft gut, bis auf ein, zwei Mal - das Rote-Karte-Foul dämlich.
Schwegler 2,5
Wieder eine gute Partie, einige spektakuläre Zweikämpfe. Muss sich den Vorwurf gefallen lassen, beim 0:1 zu träge umgeschaltet zu haben.
Rode 3,0
Wie immer aktivster Frankfurter. Nicht alles gelang.
Lehmann 3,0
Ein gutes Spiel von Lehmann. Einige gute Ideen beim Spiel in die Spitze dabei, die die Adressaten aber überforderten. Zum Ende ging ihm die Luft aus.
Caio 3,0
Brachte viel Struktur ins Spiel und hatte fast immer eine Idee. Bot sich oft an und hatte viele klare Aktionen. Sehr hübsch der überraschende Schlenzer über die Latte sowie die Balleroberung. Für eine bessere Bewertung fehlte allerdings die Effektivität und eine bessere Freistoßausbeute.
Hoffer 4,5
Bis auf die eine Chance ziemlich chancenlos.
Idrissou 4,0
Vor allem in Hz 1 sehr bemüht, heute aber ohne Durchschlagskraft.
Matmour 4,5
Wenig zu sehen.
Korkmaz 3,5
Bemüht, konnte sich letztendlich aber nicht durchsetzen.
Bellaid -
Zum großen Teil sah das heute schon nach Fußball aus. Reihenweise gute Kombinationen. Einziger Vorwurf: vorne nicht entschlossen genug, hinten zweimal schläfrig.
Heute mache ich es mir einfach und übernehme die Noten. Gerade Caios Spiel hast du im Gegensatz zu vielen anderen richtig wahrgenommen. Seine Einzelaktionen waren nicht gut, aber als An- und Abspielstation war er mit großem Abstand unser bester Spieler in der 1. Halbzeit.
Hartherz von Werder Bremen zurückholen - das wäre meine Idee.
ElzerAdler schrieb:
"Schildi" bleibt gefälligst hier...Der is nicht annähernd so schlecht, wie er hier ständig gemacht wird und nicht ganz umsonst Stammspieler in der Aufstiegsmannschaft. Aber Veh hat ja vermutlich seit 32 Spieltagen Tomaten auf den Augen
Nein, nein, ... Veh hat nur 31 Spieltage Tomaten auf den Augen gehabt. In Paderborn hat er sie mal abgelegt.
Chris zurück zur Eintracht? Sehr gerne - und zwar als Chefscout für Südamerika!
Nach dem Aufstieg ist mein Wunschkader nun endlich komplett gemacht.
Inhaltsverzeichnis
[1.] erste Elf
Özer
S.Jung Felipe Anderson Hartherz
Rode Schwegler
Aigner __ Meier __ Kittel
Helmes
[2.] Kader
Farbenlehre:
weiterhin bei der SGE = schwarz
neu im Kader = rot (abgebender Verein)
Anschlusskader = blau
TW: Nikolov, Özer, Horn (1.FC Köln II)
IV: Felipe (Standard Lüttich), Anderson, Butscher, Dudda, Wille, Kempf (Eintracht U17)
LV: Hartzherz (Bremen), A. Jung
RV: S. Jung, Hien
DM: Schwegler, Rode, Lehmann
RM: Aigner (1860)
LM: Köhler
OM: Meier, Kittel, Calhanoglu (KSC)
ST: Helmes (Wolfsburg), Proschwitz (Paderborn), Idrissou
Allgemein:
- Özer erhält eine Chance - wenn er sich gegen Nikolov und Top-Talent Horn durchsetzen kann. Also Nikolov als Absicherung gegen das "Risiko" junger Torhüter.
- Motto: Wenig Masse, viel Klasse - und dabei viel auf die eigene Jugend setzen. Also mit relativ wenigen Spielern hoher Qualität möglichst viele Positionen mehrfach abdecken.
[3.] Finanzielles zum Kader 2012/2013
Gehalt weniger:
Hoffer 0,5
Caio 0,7
Korkmaz 0,7
Ama 2
Bellaid 0,5
Friend 0,6
Tzavellas 0,5
Clark 0,3
Schildenf.0,3
Matmour 0,4
Amedick 0,4
Kessler 0,3
Djakpa 0,4
insg. 7,6
Transfereinnahmen
Schildenf.2
Tzavellas 1
Clark 0,3
Friend 0,5
insg. 3,8
=> 11 Mio Euro
Transferausgaben:
Anderson 1,5
Idrissou 0
Helmes 6
Proschwitz 1
Calhanoglu 1
Horn 0,5
Felipe 2,5
Hartherz 2
insg. 10,5
[4.] Kader mit Alternativpositionen = Besetzungsmöglichkeiten aller Positionen
TW(3): Nikolov, Özer, Horn
IV (9): Felipe, Anderson, Butscher, Dudda, Wille, Kempf, Hartherz, A. Jung, Hien
LV (7): Hartzherz, A. Jung, Butscher, S. Jung, Hien, Köhler
RV (4): S. Jung, Hien, Wille, Hartherz, A. Jung
DM (7): Schwegler, Rode, Lehmann, Köhler, Hien, Wille, Meier
RM (5): Aigner, Kittel, Calhanoglu, S. Jung, Rode,
LM (5): Köhler, Idrissou, Kittel, Calhanoglu, A. Jung
OM (5): Meier, Kittel, Calhanoglu, Rode, Schwegler
ST (4): Helmes, Proschwitz, Idrissou, Meier
[5.] Ausblick auf 2013
- C.Tosun und M.Marin zurückholen (beide Verträge laufen dann aus)
Inhaltsverzeichnis
[1.] erste Elf
[2.] Kader 2012/2013
[3.] Finanzielles zum Kader 2012/2013
[4.] Kader mit Alternativpositionen = Besetzungsmöglichkeiten aller Positionen
[5.] Ausblick auf 2013
[1.] erste Elf
Özer
S.Jung Felipe Anderson Hartherz
Rode Schwegler
Aigner __ Meier __ Kittel
Helmes
[2.] Kader
Farbenlehre:
weiterhin bei der SGE = schwarz
neu im Kader = rot (abgebender Verein)
Anschlusskader = blau
TW: Nikolov, Özer, Horn (1.FC Köln II)
IV: Felipe (Standard Lüttich), Anderson, Butscher, Dudda, Wille, Kempf (Eintracht U17)
LV: Hartzherz (Bremen), A. Jung
RV: S. Jung, Hien
DM: Schwegler, Rode, Lehmann
RM: Aigner (1860)
LM: Köhler
OM: Meier, Kittel, Calhanoglu (KSC)
ST: Helmes (Wolfsburg), Proschwitz (Paderborn), Idrissou
Allgemein:
- Özer erhält eine Chance - wenn er sich gegen Nikolov und Top-Talent Horn durchsetzen kann. Also Nikolov als Absicherung gegen das "Risiko" junger Torhüter.
- Motto: Wenig Masse, viel Klasse - und dabei viel auf die eigene Jugend setzen. Also mit relativ wenigen Spielern hoher Qualität möglichst viele Positionen mehrfach abdecken.
[3.] Finanzielles zum Kader 2012/2013
Gehalt weniger:
Hoffer 0,5
Caio 0,7
Korkmaz 0,7
Ama 2
Bellaid 0,5
Friend 0,6
Tzavellas 0,5
Clark 0,3
Schildenf.0,3
Matmour 0,4
Amedick 0,4
Kessler 0,3
Djakpa 0,4
insg. 7,6
Transfereinnahmen
Schildenf.2
Tzavellas 1
Clark 0,3
Friend 0,5
insg. 3,8
=> 11 Mio Euro
Transferausgaben:
Anderson 1,5
Idrissou 0
Helmes 6
Proschwitz 1
Calhanoglu 1
Horn 0,5
Felipe 2,5
Hartherz 2
insg. 10,5
[4.] Kader mit Alternativpositionen = Besetzungsmöglichkeiten aller Positionen
TW(3): Nikolov, Özer, Horn
IV (9): Felipe, Anderson, Butscher, Dudda, Wille, Kempf, Hartherz, A. Jung, Hien
LV (7): Hartzherz, A. Jung, Butscher, S. Jung, Hien, Köhler
RV (4): S. Jung, Hien, Wille, Hartherz, A. Jung
DM (7): Schwegler, Rode, Lehmann, Köhler, Hien, Wille, Meier
RM (5): Aigner, Kittel, Calhanoglu, S. Jung, Rode,
LM (5): Köhler, Idrissou, Kittel, Calhanoglu, A. Jung
OM (5): Meier, Kittel, Calhanoglu, Rode, Schwegler
ST (4): Helmes, Proschwitz, Idrissou, Meier
[5.] Ausblick auf 2013
- C.Tosun und M.Marin zurückholen (beide Verträge laufen dann aus)
Gerne! Wobei ich auch mit Anderson, Sobiech, Chris, Dudda gut leben könnte.