>

JohanCruyff

7198

#
concordia-eagle schrieb:
JohanCruyff schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Ich könnte mir vorstellen das Lehmann gar nicht bleiben will weil er hier nur ersatz ist. So hat man die Lücke im Kader wenigstens schnell und auch ganz gut geschlossen und hat nach Sturm und Abwehr nicht noch eine weitere Baustelle.


Wie gesagt: Welche Lücke denn? Rode, Schwegler, Hien und Wille können DM spielen. Notfalls auch Köhler und Meier. Clark hat auch noch Vertrag - und ob wir den losbekommen?

Und dann werden wir ja wohl noch 2 IV holen. Vielleicht noch Chris on Top. So dass wir wohl noch 1-2 Kandidaten fürs DM hätten.


Die Kopfballücke im Mittelfeld. Außer Meier haben wir keine guten Kopfballspieler im MF (Aigner geht so). Die von Dir aufgezählten sind -bis auf Meier- alle nicht gerade großgewachsen.

Ist natürlich nur eine Vermutung von mir aber wenn man in Führung liegend am Ende unter Druck kommt, könnte Lanig schon einige Standards entschärfen.


Das stimmt. Nur denke ich, dass man diese "Lücke" auch günstiger und besser hätte schließen können. Außerdem glaube ich, dass Hien mit 1,85 schon kopfballstark genug sein könnte.
#
ChrizSGE schrieb:
Ich könnte mir vorstellen das Lehmann gar nicht bleiben will weil er hier nur ersatz ist. So hat man die Lücke im Kader wenigstens schnell und auch ganz gut geschlossen und hat nach Sturm und Abwehr nicht noch eine weitere Baustelle.


Wie gesagt: Welche Lücke denn? Rode, Schwegler, Hien und Wille können DM spielen. Notfalls auch Köhler und Meier. Clark hat auch noch Vertrag - und ob wir den losbekommen?

Und dann werden wir ja wohl noch 2 IV holen. Vielleicht noch Chris on Top. So dass wir wohl noch 1-2 Kandidaten fürs DM hätten.
#
f1r3 schrieb:
JohanCruyff schrieb:


Ist nicht der einzig sachgerechte Maßstab zur Beurteilung einer Neuverpflichtung, ob sie die Qualität des Kaders hebt? Oder zumindest zu geringeren Kosten die Qualität erhält?

Meiner Ansicht nach wäre das etwas zu einfach. Da wären Fragen wie:

[ulist]
  • Welche Spielertypen haben wir? Brauchen wir vielleicht einen weiteren Spielertypen, den wir so noch nicht haben?
  • Passt der Spieler besser ins Mannschaftsgefüge?
  • (Beispielsweise kann ein Führungsspieler, der an der Konkurrenz nicht vorbeikommt, durchaus eine Klasse schlechter agieren als wenn er Stammspieler in einem anderen Team wäre. Weiterhin könnte eine Konkurrenzsituation zu Unruhe führen.)
  • Glaubt der Trainer, dass der Spieler besser ins geplante System passt?
  • Ist der Spieler als Backup gedacht oder als Stammspieler?
  • Verbessert sich die finanzielle Situation durch einen Tausch/Kauf/Verkauf?
  • Speziell bei einem Tausch: Ist ein Tausch die einzige Möglichkeit, einen Spieler abzugeben, den man ansonsten nicht loswird?
  • [/ulist]
    Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sicher gibt es noch dutzend andere Aspekte, die man auflisten könnte. Generell hast Du recht, es geht um die Anhebung der Qualität. Aufgrund vieler Faktoren kann es aber durchaus sein, dass eine punktuelle Änderung, die eigentlich keine Verbesserung ist, zur Gesamtsituation positiv beiträgt.


    Du hast recht. Ich wollte auch nicht alle einzelnen Aspekte aufzählen. Ich wollte eigentlich nur die ganz banale Aussage machen: Es geht nicht darum, was andere User denken, wenn man einen Transfer beurteilt, sondern alleine um das Gesamtpaket des Spielers. Und von dem Gesamtpaket können wir Zuschauer vor allem die Leistung beurteilen.
    #
    hbh64 schrieb:
    Sorry, bin gerade nach Hause gekommen, und lese das mit Lanig. Meine Frage dazu ist: brauchen wir Lanig unbedingt, ist er für die BuLi Ok? Kenne ihn gar nicht so richtig!


    Laut Hübner ist es eine "Win-Win-Situation für beide". Und ich dachte schon es wäre eine einseitige Win-Win-Situation. Oder ist es gar eine vierseitige Win-Win-Situation?
    #
    MrBoccia schrieb:
    ich kann zu Lanigs Leistung letzte Saison nix sagen, aber genug zu der von Lehmann (und die war, höflich gesagt, bescheiden). Und wenn hier die Chance besteht, einen anderen Spieler als Backup zu versuchen, dann - warum nicht. Und wenn ich hier lese, wer alles gegen eine Verpflichtung ist, dann bestärkt mich das. Und wenn ich mir das Gekotze dieser Leute ansehe, dann - erst Recht.


    Ist nicht der einzig sachgerechte Maßstab zur Beurteilung einer Neuverpflichtung, ob sie die Qualität des Kaders hebt? Oder zumindest zu geringeren Kosten die Qualität erhält?
    #
    ChrizSGE schrieb:
    JohanCruyff schrieb:
    Mittelmaß kauft man nicht! Was ein Lanig kann, kann ein Hien auch.

    Stammtischargumente...

    In Lanigs starker erster Saison in Stuttgart war ua. Veh sein Trainer. Der wird sich schon seine Gedanken bei dem Wechsel gemacht haben.


    Ich persönlich halte es ja eher für ein Stammtischargument zu sagen: der Trainer wird sich schon etwas dabei denken.

    Ich bleibe dabei: Es waren nicht die Transfers Caio, Fenin, Bellaid und Korkmaz, die schlecht waren. Die haben aus verschiedenen Gründen nicht gehalten, was sie versprachen. Es waren vielmehr die Transfers von Lehmann, Kessler, Friend, Huggel, Matmour, Spycher, Rehmer, Altintop, Teber, ... Die hielten nämlich alle, was sie versprachen und brachten uns nicht entscheidend voran. Das hätte man auch deutlich günstiger haben können - und dann das gespaarte Geld für wirkliche Qualitätssteigerung verwenden können.
    #
    HeinzGründel schrieb:
    audioTom schrieb:
    Ich habe Lanig - ob der geographischen Nähe meines Wohnortes zum FC - ziemlich häufig spielen sehen. Und ich wäre froh wenn's nur ne Zeitungsente resp. Nebelkerze wäre..... Der gemeine FC-Fan zählt zu den positiven Eigenschaften von Lanig hauptsächlich seine Haarpracht. Trotzdem hätte er - so er denn kommt - eine faire Chance verdient um mich eines besseren zu belehren.


    Das Urteil der Anhänger eines biederen Zweitligisten ist unmaßgeblich ,-)  


    Wir sind mittlerweile aufgestiegen!  
    #
    Lanig wäre für uns genau die Art Spieler, die wir nicht nur nicht brauchen, sondern die dazu führt, dass die Eintracht limitiert bleibt.

    Mittelmaß kauft man nicht! Was ein Lanig kann, kann ein Hien auch.
    #
    helmuet schrieb:
    1 Mio. für Tzavellas ist lächerlich! Würde ich bei weniger als 3 Mio. nicht weglassen. Frage mich, warum BH Ozipka verpflichtete!


    Würdest du dich dazu bereit erklären, die Verhandlung mit potenziellen Interessenten zu führen? Ich frage im Auftrag von Bruno Hübner.
    #
    Wenn man emotionales Handeln nicht verstehen kann, wenn es nicht rational ist, warum schreibt die UF dann eine Stellungnahme, um ihr Handeln zu "erklären", "begründen" oder was auch immer. Das jedenfalls verstehe ich nicht.

    Ich hingegen, obwohl ich Emotionen habe, bin in der Lage sachlich zwischen einem Schlachtgesang, einem hochgehaltenen Schal, einem Bengalo und einem Faustschlag einerseits und der jeweiligen rechtlichen Bewertung der verschiedenen Tätigkeiten andererseits zu unterscheiden. Ich für meinen Teil kann sehr wohl emotional supporten, ohne irgendwann auch nur auf die Idee bzw. zu dem Gefühl    zu kommen, Gegenstände zu werfen oder andere zu schlagen.
    #
    SaarAdler81 schrieb:
    warum vergleicht ihr immer Inui mit köhler kittel aigner und co? ....


    Inui wird zu uns kommen um hern Alex M. druck zumachen auf der ZM/OM Posi ... er wird weder für die Linke noch für Rechte Seite geholt ......

    Er wird quasi der Caio ersatz!


    Zur Info:

    Meier: OM, HS
    Kittel: OM, LOM, ROM, HS
    Aigner: LOM, ROM
    Köhler: LM, LOM
    Matmour: ROM, (LOM)

    Inui: OM, ROM, LOM, HS
    #
    Ich sehe es ja so: Wenn man eine IV hat, die sich aus defensiven Mittelfeldspielern zusammensetzt, die nicht besonders groß sind, dann sollte man versuchen, die Schwächen so wenig wie möglich zum Tragen kommen zu lassen und die Stärken verstärkt einzubringen. In anderen Worten: Dann sollten diese IV vor allem Aufbauspieler und Konterunterbinder sein und so selten wie möglich im Strafraum in Kopfballduelle gehen. Das geht aber nur, wenn man gerade mit einer solchen Abwehr offensiv spielt. Skibbe hat es umgekehrt gemacht.
    #
    Hyundaii30 schrieb:
    JohanCruyff schrieb:
    AllesWirdGut schrieb:
    Kann ich mir auch nur so erklären Bluerider. Ansonsten wäre auch das mit Bamba ein ganz schön hoher Poker. Offensichtlich ist Huber gerade am Bälle jonglieren. Mal sehen, was dabei raus kommt. So langsam gehen mir auf jeden Fall die Namen für Kandidaten aus mit Lukymia (oder wie der geschrieben wird), Sobiech und Maroh.


    Auch wenn ich mich wiederhole: Schindler und Zambrano. Schindler ist einfach gut. Zambrano auch und passt ins Beuteschema: Hat bei St. Pauli gespielt als Veh Trainer beim HSV war.



    Zambrano ist zu teuer.
    Schindler brauchen wir nicht kaufen, wir haben eingene
    Talente mit Dudda und Wille auf diesem Niveau.

    Der hat einen Notenschnitt von 3,63 in der 2. Liga.
    Für so einen Schnitt wurden Spieler wie Russ, Franz usw.
    in der 1. Bundesliga hier schon kräftig kritisiert.
    Übrigens der viel kritisiert Schildenfeld hat
    einen Notenschnitt von 3,68 in der 2. Liga.

    Für so einen Spieler braucht man keine Millionen hinzulegen, in der Hoffnung der macht in der nächsten Saison einen großen Sprung.


    Hast du den Schindler mal spielen sehen? Ich jedenfalls fand ihn ziemlich beeindruckend.
    #
    AllesWirdGut schrieb:
    Kann ich mir auch nur so erklären Bluerider. Ansonsten wäre auch das mit Bamba ein ganz schön hoher Poker. Offensichtlich ist Huber gerade am Bälle jonglieren. Mal sehen, was dabei raus kommt. So langsam gehen mir auf jeden Fall die Namen für Kandidaten aus mit Lukymia (oder wie der geschrieben wird), Sobiech und Maroh.


    Auch wenn ich mich wiederhole: Schindler und Zambrano. Schindler ist einfach gut. Zambrano auch und passt ins Beuteschema: Hat bei St. Pauli gespielt als Veh Trainer beim HSV war.
    #
    sgedennis4 schrieb:
    wenn unser bruno anscheinend schon bei standard lüttich vorstellig wird könnte er ja mal zwecks felipe anfragen.
    http://www.transfermarkt.de/de/undefined/suche/ergebnis.html?quicksearch=standard&x=0&y=0
    super spieler, aber die konkurrenz ist groß.


    Ja, Felipe finde ich auch gut. Aber ich glaube immer noch, dass Zambrano und / oder Schindler kommen.
    #
    Und ich hatte gehofft, die Zeit der Friends ist vorbei... naja, vielleicht ist das ja wirklich nur eine Zeitungsente.
    #
    anno-nym schrieb:
    Irief schrieb:
    Für Friend zahlt man aber die 1,5 Mio.  

    Verständlich.    


    Manche Leute denken ja nur von der Wand bis zur Tapete.

    Bevor man hier wieder gegen alles und jeden meckert sollte man sich mal die Vertragssituationen vor Augen führen.

    Veh wollte noch einen Stürmer haben, Friend wurde kurz vor Toreschluss verpflichtet.
    Anderson wurde damals Ende Juli, kurz nach dem Russ Verkauf ausgeliehen.
    Da war man halt nicht in der besten Verhandlungssituation und muss sich dann manchmal auch "Scheißverträge" ans Bein binden um damals die "Mission Wiederaufstieg" nicht zu gefährden.
    Und auch wenn Friend dann im Endeffekt nix gebracht hat, wollte Veh halt so einen Spielertyp haben.


    Nun muss man sich auch vor Augen halten, dass die Qualität von Friend gänzlich unbekannt war und für einen Fußballexperten überhaupt nicht einzuschätzen war.  
    #
    Hyundaii30 schrieb:
    JohanCruyff schrieb:
    EmVasiSeinBruda schrieb:
    etienneone schrieb:
    JohanCruyff schrieb:
    Also ich kann mir das Nichtziehen der Anderson nicht anders erklären als dass man es bei Helmes noch einmal versuchen will.


    Da sehe ich keinen Zusammenhang. Ich denke wenn man Helmes für ein Gesamtpaket von Summe X bekommen kann, dann wird man in holen, ganz egal was mit Anderson, Friend und Co ist.
    Das man Anderson nicht holt, macht schon Sinn. Er hat im beinahe-Abstiegsjahr von Gladbach nicht mal gespielt. Er war ein guter bis sehr guter Zweitliga-Verteidiger, aber selbst dort war er nicht der Beste und hatte auch hier und da mal Probleme. Ob er es in der Bundesliga schafft, weiß keiner. Wozu also eine Millionensummer ausgeben, wenn man ein ähnliches Preis/Leistungs- bzw. Preis/Risiko Verhältnis für lau bekommt (z.B. Maroh), oder gar für 1.5 Mio jemanden an der Leine hat, der ne Klasse besser ist als Bamba?

    Ich könnte mir das schon vorstellen. Eine Bamba-"Absage" muss ja immer im Verhältnis zu den Alternativen gesehen werden und eben auch - wie von HB nochmal im HR-Interview bestätigt - ins Gesamtbudget passen. Wenn man jetzt abwägt, Bamba für 1,5 Mio. hat sich hier bewährt und ist eingespielt, aber dafür in der 1.Liga gescheitert vs. Maroh z.B., der vielleicht spielerisch und vom Potential her mit Bamba nicht ganz mithalten kann, dafür aber bundesligaerfahren und ablösefrei ist, dann sehe ich sportlich in etwa ein Unentschieden, selbst wenn man Bamba aber leicht vorne sieht, bleibt finanziell ein deutlicher Vorteil Maroh. Gehaltstechnisch glaube ich, dass Maroh kaum teurer sein wird, eher etwas günstiger, da ich Nürnbergs Gehälter etwas niedriger als Gladbachs einschätze, aber gut, rechnen wir mit den 1,5 Mio. Ablöse als Unterschied - das ist für einen Verein wie unseren ein beachtlicher Betrag.

    Bei Helmes muss man wohl minimum von 5-6 Mio. Ablöse ausgehen. Das wäre fast die kolportierte Gesamtinvestionssumme in Ablöse für diese Saison, die nach den ersten 3 Verpflichtungen durch die Medien schwirrte. Wenn man Oczipka für ca. 0,5 Mio. holt, Inui für 1,5-2 Mio. verpflichtet und auch noch Anderson hält für die 1,5 Mio., bleiben nur noch 2-2,5 Mio. - das reicht vielleicht für Proschwitz/Allagui und Hoffer. Kann man hingegen Maroh ablösefrei holen, vielleicht Tzavellas, Amedick oder Friend noch abgeben, ist sogar ein Helmes drin, wenn Magath seine Forderung vom Winter nicht deutlich nach oben geschraubt hat.

    Eine Hoffer-Weiterverpflichtung würde dann von den Konditionen bzw. davon abhängen, wieviele von den Problemfällen man loswerden kann. Sollten jedoch wirklich Helmes & Inui kommen, denke ich, dass man selbst bei günstiger Möglichkeit eigentlich auf Hoffer verzichten kann/sollte, da er für mich kaum positive Eigenschaften aufweist, die nicht auch Inui, Aigner oder Matmour haben.


    So ähnlich rechne ich auch. Und es ist nicht ganz ausgeschlossen, dass Kroatien bis ins Halbfinale vorstößt. Dann wären vielleicht sogar 3-4 Mio für Schildenfeld drin.



    Wenn er Stammspieler bei den Kroaten ist, ein gutes Turnier spielt und die Vereine ein Wetbieten anfangen,
    ist das surchaus möglich.
    Die andere Frage ist nur, haben sich dann nicht einige getäuscht und man sollte Schildenfeld vielleicht doch halten als guten Abwehrspieler ??


    Nein.
    #
    Holz49 schrieb:
    Es kann sein das ich mich irre. Aber mir kommt es so vor als ob nur Sprücheklopfer in der Chefetage wären. Als Begründung möchte ich die Aussagen anführen, die besagten das wir nachdem wir bereits drei neue verplichtet hatten, spätestens in 2 Wochen danach noch 5-6 BL taugliche Spieler verplichten werden.Die Verpflichtungen sollten bereits Unterschriftsreif vorliegen. Mittlerweile zogen wir bei Lukimya und Sobiech den kürzeren, die ja Ablösefrei waren. Und Sobiech zog es nach Fürth , die bestimmt nicht die Mittel besitzen wie wir. Nun lassen wir uns auf ein Vabancespiel mit Gladbach , wegen Bamba ein , der uns sicher weiterbringen wird als Chris. Mir kommt es so vor als ob HB wieder die Initiative gezogen hat, sich gegen Bruno Hübner durchsetzen zu wollen. Also ohne ein kleines Risiko werden wir uns nächstes Jahr , in der 2. BL wieder sehen, alles andere wäre überheblich.


    Also an dem, was keiner tatsächlich so gesagt hat, muss man auch niemanden messen. Sobiech, Lukimya und Anderson hätte ich gerne bei uns gesehen - vor allem Ersteren und Letzteren. Beim Ersteren ist es doch klar, dass wir ihn nicht holen, wenn der BVB ihn nur für ein Jahr ohne KO verleihen will und beim Letzteren ist auch noch nicht 100%ig sicher, dass er nicht doch zu uns kommt.

    Und wenn in den nächsten 4 Wochen unser Kader steht, dann ist das doch früh genug.
    #
    EmVasiSeinBruda schrieb:
    etienneone schrieb:
    JohanCruyff schrieb:
    Also ich kann mir das Nichtziehen der Anderson nicht anders erklären als dass man es bei Helmes noch einmal versuchen will.


    Da sehe ich keinen Zusammenhang. Ich denke wenn man Helmes für ein Gesamtpaket von Summe X bekommen kann, dann wird man in holen, ganz egal was mit Anderson, Friend und Co ist.
    Das man Anderson nicht holt, macht schon Sinn. Er hat im beinahe-Abstiegsjahr von Gladbach nicht mal gespielt. Er war ein guter bis sehr guter Zweitliga-Verteidiger, aber selbst dort war er nicht der Beste und hatte auch hier und da mal Probleme. Ob er es in der Bundesliga schafft, weiß keiner. Wozu also eine Millionensummer ausgeben, wenn man ein ähnliches Preis/Leistungs- bzw. Preis/Risiko Verhältnis für lau bekommt (z.B. Maroh), oder gar für 1.5 Mio jemanden an der Leine hat, der ne Klasse besser ist als Bamba?

    Ich könnte mir das schon vorstellen. Eine Bamba-"Absage" muss ja immer im Verhältnis zu den Alternativen gesehen werden und eben auch - wie von HB nochmal im HR-Interview bestätigt - ins Gesamtbudget passen. Wenn man jetzt abwägt, Bamba für 1,5 Mio. hat sich hier bewährt und ist eingespielt, aber dafür in der 1.Liga gescheitert vs. Maroh z.B., der vielleicht spielerisch und vom Potential her mit Bamba nicht ganz mithalten kann, dafür aber bundesligaerfahren und ablösefrei ist, dann sehe ich sportlich in etwa ein Unentschieden, selbst wenn man Bamba aber leicht vorne sieht, bleibt finanziell ein deutlicher Vorteil Maroh. Gehaltstechnisch glaube ich, dass Maroh kaum teurer sein wird, eher etwas günstiger, da ich Nürnbergs Gehälter etwas niedriger als Gladbachs einschätze, aber gut, rechnen wir mit den 1,5 Mio. Ablöse als Unterschied - das ist für einen Verein wie unseren ein beachtlicher Betrag.

    Bei Helmes muss man wohl minimum von 5-6 Mio. Ablöse ausgehen. Das wäre fast die kolportierte Gesamtinvestionssumme in Ablöse für diese Saison, die nach den ersten 3 Verpflichtungen durch die Medien schwirrte. Wenn man Oczipka für ca. 0,5 Mio. holt, Inui für 1,5-2 Mio. verpflichtet und auch noch Anderson hält für die 1,5 Mio., bleiben nur noch 2-2,5 Mio. - das reicht vielleicht für Proschwitz/Allagui und Hoffer. Kann man hingegen Maroh ablösefrei holen, vielleicht Tzavellas, Amedick oder Friend noch abgeben, ist sogar ein Helmes drin, wenn Magath seine Forderung vom Winter nicht deutlich nach oben geschraubt hat.

    Eine Hoffer-Weiterverpflichtung würde dann von den Konditionen bzw. davon abhängen, wieviele von den Problemfällen man loswerden kann. Sollten jedoch wirklich Helmes & Inui kommen, denke ich, dass man selbst bei günstiger Möglichkeit eigentlich auf Hoffer verzichten kann/sollte, da er für mich kaum positive Eigenschaften aufweist, die nicht auch Inui, Aigner oder Matmour haben.


    So ähnlich rechne ich auch. Und es ist nicht ganz ausgeschlossen, dass Kroatien bis ins Halbfinale vorstößt. Dann wären vielleicht sogar 3-4 Mio für Schildenfeld drin.