>

jona_m

31509

#
Bigbamboo schrieb:
2000!



 
#
grinch schrieb:
Ich möchte hier gerne als Bordeaux-Reisender mal meine Sichtweise auf den wie so oft total überzogenen und nicht recherchierten Bericht der BILD-Zeitung darstellen, auf den jetzt schon wieder unzählige Medien (u.a. HR) ganz offensichtlich leider mit wenig oder gar ohne eigene Recherche eingehen. Wie sagte es doch der Kollege Hansi Küpper bei 11 Freunde: "Wenn dann einer vom anderen abschreibt, konterkariert das die unglaubliche mediale Vielfalt, auf die wir ja eigentlich stolz sein können".

Laut HR vom heute, 03.12., (Quelle: http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_50248479) soll es "im Eingangsbereich des Stadions Auseinandersetzungen mit Ordnern und der Polizei" gegeben haben, zudem ist die Rede von angeblich "400 Vermummten, die ins Stadion gestürmt seien", wobei man gleich im folgenden Satz einräumt, dass die Eintracht den Wahrheitsgehalt dieser Behauptungen erst noch überprüfen müsse und dass zudem kein Eintracht-Verantwortlicher dabei gewesen sei.

Ich habe ein Video (aufgenommen um 20:09 Uhr, also 55 Minuten vor Anstoß), das zeigt, wie sich alle durch einen von nur zwei (!) Eingängen in die Gästekurve geradezu durchzwängen müssen, das wird jeder Bordeaux-Fahrer bestätigen können. Der zweite - identisch schmale - Eingang ist links davon und nicht im Bild zu sehen. In Folge dieser engen Zugangsproblematik bildete sich logischerweise im Eingangsbereich, den über 12.000 Frankfurter passieren mussten, eine immer größer werdende Masse, die realisierte, dass der Einlass eben nur durch diese zwei schmalen Eingänge möglich gewesen ist und dass alle anderen vorhandenen Eingangstore (rechts im Bild) mit Gittern verschlossen waren.

Einmal diese zwei schmalen Eingänge passiert, bot sich mir ein Bild, das ich so noch nie an einem Stadioneingang erlebt habe und das mich doch mehr als nur verwunderte: Eine Eintrittskarte vorzuweisen war - und man muss es so sagen - optional; man wurde dazu nicht mal aufgefordert. Als ich mein Ticket freiwillig den Ordnern vorzeigte, schien sie dies nicht zu interessieren. Die in Deutschland übliche und i.d.R. gründlich durchgeführte abtastende Körperkontrolle fiel aus, anstelle dessen wurde man von ca. 4-5 hintereinander, links und rechts der Fans stehenden Ordnern im Vorbeigehen kurz "abgetatscht", ohne dass irgendwie nachgefragt oder man gar angehalten wurde.

Gar Vermummte, die angeblich das Stadion gestürmt hätten, habe ich nicht sehen können. Was allerdings durchaus möglich ist, ist dass bei dieser Art von Nicht-Kontrollen Fans ohne Eintrittskarte ins Stadion gelangten, jedoch mit Sicherheit nicht gewaltsam.

Zum Einsatz der Pyrotechnik möchte ich anmerken, dass ich mir natürlich darüber im Klaren bin, dass diese generell gefährlich und verboten ist und die Profiabteilung von Eintracht Frankfurt Geldstrafen kostet. Was mich daran stört, ist aber die aus meiner Sicht völlig übertrieben-hysterische Panikmache, mit der unsere Medien ihr immer wieder unrecherchiert begegnen. Ich habe mich in Bordeaux im Stadion - im Unterrang, relativ nahe der abgebrannten Bengalos - zu keiner Zeit irgendwie bedroht oder ängstlich gefühlt. Es schien mir von den "Zündern" ein sorgsam geplanter und kontrollierter Einsatz von Pyro - lediglich im unteren Bereich des Unterrangs, wo die Ultras für gewöhnlich stehen - gewesen zu sein, der für einen nicht unerheblichen Teil der Fanszene zum Auswärtserlebnis Europapokal gehört und vor in den 90er-Jahren auch für die Medien noch eine stimmungsvolle, "südländische" Atmosphäre beinhaltet hatte.

Klarstellung: Ich billige oder befürworte hier weder noch den Einsatz von Pyrotechnik, noch will ich ihm seine Gefahr und seinen Kostenfaktor für die Eintracht AG absprechen. Jedoch möchte ich alle Beteiligten dazu aufrufen, mit diesem und weiteren Themen sensibel und mit der entsprechenden - eigenen - Recherche umzugehen und dabei vor allem alle Umstände und Perspektiven - auch aus Fansicht - zu berücksichtigen.

Solche Erlebnisse wie in Bordeaux sind für den Fan Momente, an die er sich sein Leben lang erinnern wird. Und es waren wunderbare, denwürdige Tage im französischen Südwesten, an denen sich Eintracht-Fans und Deutsche nachgewiesermaßen Anerkennung abgeholt und Freunde in Frankreich gemacht haben. Das sind die Dinge, die in Erinnerung bleiben sollten - und über die die Medien überwiegend berichten sollen, wie es der HR allerdings zugegebenermaßen auch gut getan hat.


Eine gute Zusammenfassung. Das deckt sich so mit meinen Eindrücken. Wir sind allerdings einfach hinten stehen geblieben, als wir gesehen haben das nur ein Tor auf war. Es war klar das es dort über kurz oder lang Probleme geben würde. Allerdings war von hinten nicht mal wirklich zu erkennen dass es ärger gab, weil die Menge ruhig schien.
#
Misanthrop schrieb:
Klar darf man sich wundern oder Vorgänge um die Homepage auch sachlich hinterfragen.
Ob das eine dem anderen in diesem fall entgegensteht? Keine Ahnung. Aber wie gesagt, kann man das thematisieren.

Was hingegen nicht O.K. geht, ist ein Statement seitens der Eintracht zu fordern und wenn ein solches kommt, Spott über denjenigen auszugießen, der sich äußert.


Es tut mir Leid das ein bisschen mehr Kommunikation erwartet wird als ein es wird sich gekümmert. Ein Statement sieht anders aus, aber gut.
#
d) Die Gruppensieger der UEFA Europa League und die vier besten
Drittplatzierten aus der Gruppenphase der UEFA Champions League
bestreiten das Rückspiel zu Hause.

D.h. wir spielen am 27. Februar daheim?
#
Das kann doch wirklich nur ein schlechter Scherz sein. Könnt ihr euch nicht mal auf einen Hintergrund mit einer Farbe einigen?

Ich frag mich echt ob man uns hier nur vertreiben möchte. Mir vergeht jeder Spaß wenn ich mich auf so einer HP umschauen möchte.
#
Bin auch immer wieder erstaunt von den Leuten die nach Zypern oder Bordeaux fahren und dann beim McDo essen. Aber gut, muss ja jeder selber wissen.
#
Taunusabbel schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Bonsoir Wieder zuhause. Das waren tolle drei Tage und Bordeaux ist eine wunderschöne Stadt. Bin noch ganz geflashed von den diversen Erlebnissen.


Die Stadt scheint wirklich superschön zu sein, zumindest sieht es auf den Fotos so aus.


Und wie schön die ist, einzelne Herren sollen sogar bereut haben kein Auslandssemester in Bordeaux gemacht zu haben.  
#
Mein absoluter Held als ich 17 war und immer noch einer der best aussehensten Männer in Film und Fernsehen. Gute Reise!
#
Bonjour aus Bordeaux! Tout va bien! Die Laus ist ja auch noch nicht da.  
#
Ohooooo ich sitz im Zug nach Bordooo!
#
Hey,

also ich bin jetzt den ganzen Tag eingeloggt und kriege einen Beitrag den ich jetzt mittlerweile schon 10 mal angeklickt habe, immer wieder als ungelesen angezeigt.
#
betzebow schrieb:
SgE-Batista schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Und vergesst nicht einen Eurostecker - falls man iPad, Handy, etc. aufladen muss!


Ernsthaft?  
Shit, dann muss ich noch so ein Ding kaufen gehen, dachte die haben Steckdosen wie bei uns!    


Ganz ruhig. Die flachen Stecker gehen immer rein. Die Wulstdinger haben ne Ausbuchtung für den Europin. Kenne keinen Handyladestecker, der mit den Wulststeckern funktioniert.


Leute, Leute beruhigt euch mal. Ich lebe seit über 4 Jahren in dem Land und habe noch nie(!!) Probleme mit den Steckern gehabt. Mit keiner Sorte.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Und vergesst nicht einen Eurostecker - falls man iPad, Handy, etc. aufladen muss!


Quoi? Das wär mir aber neu!
#
francisco_copado schrieb:
Misanthrop schrieb:
Ich kann seit heute, 26.11.2013, irgendwann am Nachmittag, den roten Nachrichten-Button nicht mehr anklicken.

Nachrichtenaufruf funktioniert nur noch über das Dropdown beim Nickname (FF 25.0.1).


Geht mir genauso.


+1
#
Grabi65 schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Grabi65 schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Ich persönlich liebe den hier:
http://www.molitor-wein.de/rotweine/2011-pinot-noir-spaetburgunder-hattenheimer-hassel-lieblich

Könnte ich flaschenweise hintereinander trinken.


LIEBLICH????  

Hattenheimer Schädelsprenger allez  


Säufste mir den wenigstens nicht weg.




Aber gut, irgendeiner muss den Fusel ja trinken.

Ein Experte wollte mir lieblichen Wein mal schmackhaft machen, indem er ihn mit einem Dessert verglich, das man nach einem guten Essen reicht. Geht aber trotzdem net an mich.


+1
#
Grabi65 schrieb:
jona_m schrieb:
Guten Abend!


Kuckuck.

Wann machst du dich auf?


Nach der Arbeit. Mein Zug geht um 17 Uhr.
#
Guten Abend!
#
francisco_copado schrieb:
jona_m schrieb:
Ich hab noch nicht reingebissen, ich musste gerade noch smalltalken.  :neutral-face  


Ist das so ein Blätterteig-Teil? Mit Füllung?


Ja, das hat sich hier zu meinem absoluten Favoriten herauskristallisiert. Ich hab das bei verschiedenen Bäckern gebenchmarked, den besten gefunden und hole mir das ab und an mal zum Frühstück.  
Die Dinger sind auch übrigens immer mit Apfelmuß gefüllt. Yamyam! Jetzt koch ich mir noch nen Tee und dann sieht der morgen schon wieder besser aus.
#
francisco_copado schrieb:
jona_m schrieb:
Gut ist hier im Moment noch nichts. Ich versuche die Situation durch ein Chausson aux pommes zu retten.



Meine Kellogg's helfen schon mal nicht    


Ich hab noch nicht reingebissen, ich musste gerade noch smalltalken.  :neutral-face
#
francisco_copado schrieb:
jona_m schrieb:
Alles viel zu früh!  :neutral-face  


+1

Guten Morgen.


Moinsen!

Gut ist hier im Moment noch nichts. Ich versuche die Situation durch ein Chausson aux pommes zu retten.