>
Avatar profile square

Jugger

23482

#

AdlerW18 schrieb:
Eigentlich bekomm ich schon das kotzen wenn ich nur Viva oder mal MTV anmache. Schon unglaublich aus was  und mit wem man überhaupt Musik machen kann!



Gibt es auf MTV und Viva eigentlich noch Musik. Ich zappe ja nicht oft dorthin (liegen irgendwo zwischen Kanal 480 und 490 bei meiner D-Box), aber wenn ich mal aus Versehen dort lande sehe ich eigentlich nie ein Video, sonder nur irgendwelchen anderen Müll oder Werbung für Klingeltöne...
#
Rückblickend ist mit da mit Sicherheit meine Bomb the Bass-Phase zu nennen, bei der ich kurz davor stand Hüpf-Hopf-Musik gut zu finden. Dem Himmel sei Dank, bin ich dann doch noch an Klangbeispiele der löblichen Schwermetallmusik geraten (Scorpions, Europe, Bon Jovi - aaarghhhh was ist da eigentlich schlimmer???) und habe seitdem den Weg ins Licht gefunden...
#
Ich seh schon, wir werden uns sowieso nicht einig. Ich möchte meine Ausführungen nun beenden (obwohl mir der Hals ganz schön dick wurde, als Rumpel-ZoLo Rammstein und Küblböck in einem Atemzug erwähnte ) und schließe den Kreis indem ich zum eigentlichen Threadanfang zurückkehre und die Frage nach dem Gefallen von "Amerika" beantworte. Eben dieser Song gehört meiner Meinung nach zu den schwächeren Lieder von Rammstein und insbesondere des neuen Albums. Genauso lief es auch damals bei "Engel". Riesengroßer Hype, ständiges Radiogedudele und im Musikfernsehen lief es auch ein paar Mal. Bei Engel würde ich aber sogar noch weiter gehen und sagen, daß dies der bei weitem schlechteste Titel ist. Kann sein, daß mir die ständige Präsenz die Freude an diesem Lied damals vergällt hat, aber mir fallen auf Anhieb zig bessere ein. Als Anspieltip für das neue Album empfehle ich den Titeltrack "Reise, Reise", "Moskau" und "Amour".

EFC rocks!
#

ZoLo schrieb:
@ jugger -

Ich will Dir gar nicht Deinen Geschmack streitig machen und wenn Du die Band toll findest, so sei es Dir gegönnt und ich werde wohl schwerlich Argumente finden, die Dich dann von dieser abbringen, aber lass mich noch ein paar Worte zu Deiner Argumentation in's Spiel bringen.

Sei nicht so naiv, dass Du denkst, dass Remixprojekte, Auftritte, Filmangebote oder ähnliches, auch nur irgendetwas mit dem Können der Gruppe zu tun hat. Hierbei geht es nur um den Ruf, nichts anderes.
Ist eine Band gerade angesagt, dann wird sie mit allen möglichen Angeboten zugeschissen, da jeder davon profitieren möchte, da kannst Du den größten Schrott produzieren, trotzdem möchte sich jeder mit dem Namen schmücken.


Da muß ich mich aber fragen, ob diejenigen, die sich angeblich mit Rammstein "schmücken" dies wirklich nötig haben. Die Namen sind mir dann doch eine Nummer zu groß (Kiss, Faith No More, die erwähnten Symphoniker, D. Lynch...)


Zu Deiner Aussage, dass eine Band professionell vermarktet werden muss und soll, bzw. dass es zum Tagesgeschäft gehört, dem kann ich nur zustimmen und ist auch vollkommen ok und richtig, aber ist es auch ok, wenn man aus Personen etwas macht, was sie gar nicht sind?
Da Du Till Lindemann ansprichts, frage ich Dich, ob Du ihn mal früher, vor den ersten Erfolgen gesehen hast? War er da auch schon der aufgepumpte Irokesenhaarschnitt tragende und bös aussehende Typ, oder sah er eher aus wie ein Popper? Warum gibt es wohl kaum Fotos von früher?

Vielleicht weil es keine Sau interessiert? Mir ist es doch völlig egal, ob Herr Lindemann Trommler bei First ***** war, Weidenkörbe geflochten hat oder ob er sich gerade eine neue Fönfrisur zulegt. Show gehört dazu. Und wenn die Show, das drumherum stimmig ist und die Musik gefällt, was ist daran falsch?

Auch die Sangesqualitäten und musikalischen Fähigkeiten zweifle ich eher an, bzw. sind nicht sonderlich hoch.

Mag sein. Aber ist es sinnvoll soetwas zu vergleichen? "Der spielt besser Gitarre als jener" oder "der kann noch schneller trommeln"? Wenn es wirklich gräuslich wäre, würde es keiner hören wollen und auch kein noch so guter Produzent was daran drehen können (schon gar nicht live).

Nimm ihnen einfach mal die Optik, nimm ihnen das Image und dann vergleiche sie einfach mal mit ähnlichen Bands, da bleibt einfach nicht viel Substanz übrig.

Vielleicht legst Du zu viel Gewicht in das Image. Mir geht das eigentlich am A.. vorbei, welches Image die Band hat. Die Musik und der Sound gefällt. Natürlich ist das Gesamtbild wie oben erwähnt stimmig. Im Vordergrund steht aber immer noch die Musik inkl. Texte.

Wie gesagt, Deinen Geschmack werde ich wohl nicht beeinflussen und dies ist auch gar nicht mein Ansinnen, aber ich ärgere mich einfach, dass es manchen Bands derart einfach gemacht wird, während viele Talente beinahe am Hungertod nagen.

It´s a Mad Mad Mad Mad World! Aber so ist das Musikgeschäft nun mal. Außerdem sind viele dieser Talente eben das - nämlich Talente. Aber nicht mehr.

In diesem Sinne....

Grüße


Gruß zurück und Gute Nacht!
#
Juchu!! Es versteht mich doch noch jemand hier. Ich dachte schon ich wäre der einzige

EFC Don Quixote
#

ZoLo schrieb:

Das stützt sich darauf, dass diese Gruppe von Milchbuben konsequent von Vermarktungsstrategen auf "böse Buben" gedrillt wurden und man ihnen eine feine, Riefenstahl ähnliche Optik bastelte um dieses Image zu unterstützen. Rammstein ist viiiiieeeeeeel Optik, wenig Können und Hintergrund in Vollendung. Musikalisch können sie den meisten Bands ähnlichem Typs nicht das Wasser reichen, also mussten andere Wege beschritten werden. Die von propain eingeworfene Band Gwar ist übrigens ein sehr gutes Beispiel, wobei diese aber wohl nie den Anspruch erheben würden, als Musiker wirklich Ernst genommen zu werden, sondern einfach eine wahnsinns Show abziehen!


Hmmm... wieder nur Vorwürfe, aber keine handfesten Argumente. "Milchbuben", "Riefenstahl ähnliche Optik", "wenig Können", "nicht das Wasser reichen" etc.

Daß eine "moderne" Band professionell produziert wird, ist doch wohl Tagesgeschäft und macht aus einer guten Band noch keine schlechte. Wie gesagt, die Herkunft von Rammstein ist nichts außergewöhnliches. Keine zusammengecastete Boyband. Eine Band wie hunderte andere auch. Aber eben etwas erfolgreicher.

Auch die von Dir schon zum zweiten Mal angesprochene "Riefenstahl-Optik" scheint Dir quer im Magen zu liegen. Warum kann ich nicht nachvollziehen, da es nur Bruchstücke davon in einem einzigen Video ("Stripped") zu sehen gab, welche sich aber mitnichten durch die gesamte Optik der Band zieht. Provozierend war das schon und anscheinend hat's ja auch funktioniert. Dennoch klingt es für mich danach, als wolltest Du den alten - völlig hirnrissigen - Vorwurf der rechtslastigkeit wiederbeleben.

Musikalisch kann man wohl nur das handwerkliche objektiv bewerten und da muß ich sagen, daß ich schon sehr viel schlechteres gehört habe. Sowohl auf Tonträger als auch live wissen die Musiker von Rammstein sehr wohl ihre Instrumente bzw. ihre Stimme (Ja, Till Lindemann KANN singen) ordnungsgemäß zu benutzen. Also den Vorwurf des "wenig Können" kann ich nicht stehen lassen. Wenn dem wirklich so wäre, wäre ich doch recht überrascht, daß es so viele "anerkannte" Bands und große Namen der Musikwelt immer wieder mit Rammstein in Beziehung stehen. Sei es als Vorband für Rammstein oder umgekehrt, Remixprojekte, Coverversionen, Filmmusiken etc. Über Geschmack läßt sich streiten, aber das Rammstein ihre angebliche musikalische Inkompetenz durch Effekthascherei zu vertuschen versuchen ist haltlos.
#

ZoLo schrieb:

Mein liebes Forumsknuddelchen,

ich mache einen ganz großen Unterschied zwischen Gruppen wie Motörhead, etc., welche einfach echt sind und irgendwelchen schwachen, aus der Retorte geborenen Plagiaten wie Rammstein.
Dies hat auch nichts damit zu tun, ob ich solche Musik mag oder nicht, aber Rammstein ist das DSDS der Metalszene, pure Möchtegerne, welche mit Optik versuchen darüber wegzutäuschen!


Hmmm... das mußt Du mir aber näher erläutern. "Aus der Retorte geborene Plagiate"? Wer wird denn hier plagatiert? Und der Werdegang der Combo unterscheidet sich doch nun wirklich nicht von 95% aller anderen Musikkapellen! Worauf stützt sich Dein ("Kritik" kann man ja gar  nicht mehr sagen) vernichtendes Urteil über Rammstein eigentlich?  
#
Ich find's schee. Nicht nur "Amerika" sondern auch den Rest der neuen Platte (und die drei davor auch).

Sie waren sprachlos
So sehr schockiert
Und sehr ratlos
Was war passiert
Etwas fassungslos
Und garantiert
Verständnislos
Das wird zensiert
Sie sagten grundlos
Schade um die Noten
So schamlos
Das gehört verboten
Es ist geistlos
Was sie da probieren
So geschmacklos
Wie sie musizieren
Ist es hoffnungslos
Sinnlos
Hilflos
Sie sind gottlos

(...)

Wir sind nicht fehlerlos
Nur etwas haltlos
Ihr werdet lautlos
Uns nie los




EFC Rammstein rocks!
#
Stimmt. Die Hanau Hornets spielen in der 2. Bundesliga Gruppe Süd.
#
Ich weiß - falsche Sportart - aber vielleicht interessiert es ja doch jemanden: der German Bowl XXVI, also das Endspiel um die deutsche Meisterschaft im American Football, wird am 09.10. ab 18.00 Uhr LIVE auf rheinmaintv übertragen. Im Endspiel stehen sich die Braunschweig Lions und die Berlin Adler gegenüber.
#
Die ungenutze Fläche war ja vorher auch da. Allerings waren die Inhalte zentriert ausgerichtet und nicht so an die linke Seite "geklatscht" wie es im Moment ist.
#
Ahhh.. ja! Nun für Hin- und Rückfahrt kommt's ungefähr hin
#
Jo, bei mir auch. Meine Auflösung auf 19" ist 1600*1200 und die rechten 50% der Bildschirmfläche werden durch eine rot-schwarze Leere bedeckt...

Und wo zum Teufel seht ihr denn die km-Angabe. Bin ich blind?
#
Da fallen mir noch ein paar Serien ein. Kennt die auch noch jemand:

Das Geheimnis des siebten Weges
Der Junge mit den Geldhosen
Die Maus auf dem Mars

und irgendwas mit Herman van Veen, spielte in einer Windmühle... keine Ahnung mehr worum es da eigentlich ging. Kann ich mich nur noch sehr dunkel dran erinnern.
#

Kurvenfan schrieb:
Kann es sein das du Odysseus meinst!! Die Zeichentrickelemente waren mehr so Grobmotorig!!!
Lief immer im Vorabendprogramm, so gegen 18 oder 19.00 Uhr glaube ich!!!

Da fällt mir ein, dass es früher auch so ne Kinderserie gab, die König Rollo genannt wurde.
Nichts besonderes, aber vielleicht erinnert sich ja jemand dran!!!


Die fand ich auch immer recht unterhaltsam und vor allem sehr lehrreich. Ähnlich gut fand ich auch die Zeichentrickserie "Es war einmal..." die die ganze Menschheitsgeschichte darzustellen versuchte.

König Rollo??? Na logo!! Da war doch auch immer ne Katze mit Namen "Hamlet" dabei und die Köchin hatte mehr zu sagen als alle anderen, oder?
#

Frau-Ziesemeyer schrieb:
Hi,

kurze Frage, darf ich davon ausgehen, dass die Hafenstrasse auch die richtige Adresse des Stadions ist ? Einfach gesagt, ist die Hafenstr. in Essen die Adresse, die ich im Navi eingeben muss, damit ich es auch finde ???

www.unwissend.de


Jepp! Alternativ auch Bottroper Straße (die ist aber recht lang). Dort wo diese beiden Straßen aufeinander treffen ist auch das Stadion.

www.pfadfinder.de
#

AdlerEve schrieb:
Hmm, du bist wohl eine andere Generation, kleiner xmaz

Gibt es eigentlich noch Siebenstein?


Siebenstein gibt's noch. Allerdings wurde "Siebenstein" inzwischen ausgetauscht
#
Ach ja... die gute alte Zeit! Die Fernsehserien habt ihr ja schon alle genannt, wenn ich das beim überfliegen des Freds richtig gesehen habe. Sehr schön, wie sich das mit meinen Lieblingsserien deckt. Hörspiele natürlich auch. Da stehen bei mir auch die drei ??? und die Gruselserie sowie Larry Brent und Macabros ganz weit oben auf der Liste. Habt ihr denn schon an folgenden Herrn gedacht?



Und auch das hier. Ist zwar keine Serie, wurde aber so oft wiederholt, daß es einem fast so vorkam



Wir sind Krokodile - die Vorstadtkrokodile!
#
Für alle Autofahrer, hier die aktuelle Verkehrslage in NRW. Am besten kurz vor der Abfahrt nochmal kurz zu Rate ziehen:

http://www.wdr.de/epg/verkehr/vkdocs/