>

Jugger

23930

#
Das sollte reichen
#
Ne, auf keinen Fall. Die bei Haiger ist echt harmlos. Ich würde die Strecke A5/A45/A42 auch gegenüber der Köln-Tour bevorzugen. Wenn's tatsächlich Stau an den besagten Baustellen gibt, könnte man die auch notfalls umfahren und man hat Gewißheit, daß der Stau danach weg ist. In und um Köln ist einfach alles Käse.
#

Dr._Evil schrieb:
Gibt es irgendwo in der Nähe des Stadions Parkhäuser, die so ca. 15 Min Fußmarsch entfernt sind?

Danke für Infos.


Nein. Das Stadion befindet sich im Norden der Stadt, in der unmittelbaren Nähe vom Hafen und den entsprechenden Industrie- und Gewerbegebieten.
#
Tja also in und um Köln ist eigentlich immer Stau und Freitags natürlich ganz besonders. Wenn Du erstmal an Köln vorbei bist und die A3 weiterfährst wirst Du wahrscheinlich auch bei Oberhausen (Kreuz Kaiserberg) Deine Geschwindigkeit erheblich drosseln müssen.

Alternativ könntest Du auch die A5/A45 Richtung Norden nehmen, allerdings sind auch dort unterwegs zwischen Olpe und Freudenberg sowie bei Haiger (Hallo Kampfsau!) ein paar Baustellen, so daß Du dort Pech haben könntest. Dann die A42 weiter Richtung Essen.

Das Verkehrsaufkommen in und um Ffm um diese Uhrzeit spielt natürlich auch noch eine Rolle.

Fazit: Wenn Du mit'm Auto gegen 15.00/15.30 in Ffm losfährst, würde ich so ca. 3 Stunden Fahrt einrechnen (je nach Deinem Fahrttempo). Allerdings ist die Parkplatzsituation um das Stadion auch nicht gerade toll, sondern eher katastrophal.
#

sascha1987 schrieb:
verdammt nochmal ich kann es jetzt auch nochmal hier in dem thread schreiben !!

wer sich groß "ULTRAS" nennt darf sich nicht wundern wenn der banner von anderen ultras geklaut wird (ist halt so) !!!

Und das jetzt ein paar frankfurter rumheulen ist einfach nur lächerlich !!!



Hmmm.. ok! Wenn sich die "Ultras" gegenseitig die Banner klauen und es als eine Art "Sport" betrachten - von mir aus; sollen sie doch. Sollen die Benachteiligten eben besser drauf aufpassen. Das nächste Mal klaut dann eben wieder ein Hannoveraner einen Frankfurter DH. Dann aber bitte kein Geschrei. Ist ja nur ein Sport und allgemein so üblich.

Wenn sich aber diese so super-tollen Diebe erdreisten ein Banner unter den Nagel zu reißen, indem sie die blöden Ordner über's Ohr hauen bzw. deren Fehlverhalten ausnutzen, so ist das in meinen Augen einfach nur arm. Wer sich damit brüstet, hat kein Respekt für seine "sportliche" Leistung verdient, sondern höchstens Mitleid für seine Feigheit und sein kleines, beschissenes Leben. Anscheinend waren die Diebe nicht Manns genug sich in den RWO-Block zu trauen und dort ihrem Sport zu fröhnen. Ja wenn nicht in deren Mini-Block, in welchen dann? Die Helden können es ja nochmal beim nächsten Pokalspiel versuchen und den - mit Sicherheit zahlreicher anreisenden - Schalkern versuchen ein Banner zu klauen. Das hätte einen Hauch von Stil (den ich trotzdem nicht ganz nachvollziehen kann). Aber die Vorgehensweise bei dieser Angelegenheit ist ganz großes Kino und einfach nur peinlich und lächerlich...

#
Hört sich wirr an, aber generell haben Sportregularien eine ganz eigenartige und sehr starre, aber notwendige Begriffsdefinition. Bin mir sicher, daß in diesem Fall der Begriff "Spieler" genauestens definiert wurde, um z.B. bei Tätlichkeiten, Unsportlichkeiten bzw. Fouls oder Platzverweise genau zwischen "Spieler" und "Nicht-Spieler" oder "disqualifizierter Spieler" unterscheiden zu können. Hier mal ein Beispiel aus einer anderen Sportart: "Schlägerei: Schlägerei ist jeder Versuch eines Spielers, Coaches, Teammitgliedes oder anderer Personen, die dem Team verbunden sind, einen Gegener in kämpferischer Art und Weise anzugreifen die untypisch für den Sport ist"
#

propain schrieb:
Echt, ich habe erst vor kurzem einen Bericht über das Koloseum gesehen, wo sie auch das thematisiert hatten. Aber wer weiss schon ob die Recht hatten, ich vermute mal das da viele Geschichtsforscher verschiedene Ansichten dazu haben und sich einfach nicht einig sind, weil es zu wenige noch lebende Augenzeugen dafür gibt.


Nun, die Römer haben uns eine ganze Menge an Schriften, Bildern (Mosaike(sp?), Vasen, Wandgemälde) etc. hinterlassen. Das Fehlen dieser Geste in sämtlichen Darstellungen, kann daher keinen positiven Beweis für ihre Existenz liefern. Allerdings ist natürlich auch der negative Beweis dadurch nicht hervorzubringen. Es ist aber zumindest höchst unwahrscheinlich, daß es das weitläufig bekannte "Daumen hoch!" oder "Daumen runter!" tatsächlich gab.
#
Sorry, wenn es schon mal irgendwo erwähnt wurde, aber einen neuen Thread wollter ich ja nun auch nicht dafür aufmachen. Immerhin ist es was zum ursprünglichen Thema :

Chris hat es sogar (neben Lexa und Beierle) in die Kicker-Elf des Tages geschafft. Applaus!
#
Ick ooch!
#
Lieber jedes Wochende eine vernünftige Frage eines Forumsteilnehmers der Hilfe sucht, als ein weiterer M1-, Oxxenbach- oder Torwart-Fred...
#
Statt "Adler auf der Brust" solltest Du mal nach "Three Lions" von den Lightning Seeds suchen. Hat nämlich die gleiche Melodie und sollte auch recht einfach zu finden sein...
#

Zeus schrieb:
So als Gedankenspiel: Ein McDo am Stadion würde zur Goldgrube werden.


Das mit der Goldgrube vielleicht. Und in Leverkusen ist das ja auch bereits Wirklichkeit. Aber für mich wäre es ein weiterer Schritt in Richtung Zerstörung der "guten, alten" Fankultur und weiter zur totalen Kommerzialisierung. Die gute alte Bratwurst und der Bierstand gehören zum Fußballsamstag bzw. -sonntag einfach dazu. McDoof, Langnese Familiy-Block, Ami-Plörre statt Bier bei der WM... "Wehret den Anfängen!" kann ich da nur sagen.
#
Nee, Kalteiche macht bei mir auch kein Sinn. Das ist ja fast so weit wie bis nach Essen von mir aus. Ich würde gerne an der Autobahnraststätte Sauerland-Ost zusteigen. Ließe sich doch prima mit ner Pinkelpause verbinden. Rausschmeißen könnt ihr mich dann auf der Rückfahrt auf der gegenüberliegenden Raststätte Sauerland-West.

[img]http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=966[/img]
#
Weiß ich. Ich wollte Deine Antwort doch nur noch durch eine weitere Bestätigung manifestieren
#
Topspiel ist Saarbrücken - Frankfurt. Hamse auch gestern bei Erfurt gegen 1860 kurz angesprochen.
#

Hessenschalker schrieb:
Und bei allem Respekt, außerhalb Hessens ist das Interesse (sowohl Sympathie als auch Antipathie) für die Eintracht vernachlässigenswert.


Skandal! Das ist eine persönliche Beleidigung! Auch Nicht-Hessen haben durchaus ein großes Interesse an der Eintracht. "Vernachlässigenswert" ist das auf keinen Fall. Jedenfalls von meinem Standpunkt aus gesehen

EFC Nicht-Hessen sind auch Menschen
#
He, Du alter Drängler! Laß doch mal unseren Vorstand in Ruhe arbeiten! Die Tani macht das schon. Und ich bin mir schon sicher, daß sie sich für uns ins Zeug legen wird. Nicht wahr??
#

Jermainator schrieb:

Max_Merkel schrieb:
Schwelmer



Schwälmer

Weil: Kommt aus der Schwalm


Mitnichten!!! Auch die Privatbrauerei Schwelm in Westfalen (in der Nähe von Wuppertal) hat unter ihren Bieren ein Hefeweizen im Angebot:

#
Mein Routenplaner sagt folgendes:

Über A3:  248 km Dauer: 2:31 Std.
Über A45: 262 km Dauer: 2:40 Std.

Wäre also kein allzu großer Umweg, wenn ihr uns aufsammeln könntet...
#
Abba die Webseite is ja voll fett! Respekt! Wenn Wiesbaden net so weit weg wär...


Verrat mir (morgen) mal wer die Überraschungsband war.