>

juherbst

5086

#
Swartzyn schrieb:
Hm Landebahn hin Landebahn her

Ich werfe einfach mal in den Raum dass es den Flughafenbetreibern überhaupt nicht um die Arbeitsplätze geht sondern einzig um allein um eine Gewinnmaximierung. Das Arbeitsplatzarguemt wird nur benutz um etwas besser dazustehen. Ich behaupte ganz einfach den Leuten sind die Arbeitsplätze scheiß egal und sie würden / werden Arbeitsplätze abbauen neue Landebahn hin oder her oder wars doch ne Startbahn?!  
wird def. ne Landebahn! und zwar eine relativ kurze. A380 wird da nicht landen...

Natürlich ist Fraport kein Wohltätigkeitsverein, dem es darum geht alle Menschen glücklich zu machen... Natürlich will Fraport (übrigens zum größten Teil in öffentlicher Hand) Gewinn machen! Wie jedes Unternehmen! Durch den Ausbau entstehen aber eben auch neue Arbeitsplätze und natürlich wirbt man damit!!!
#
Stoppdenbus schrieb:
dawiede schrieb:

Ich glaube, es lag an der Vorstellungskraft....dennoch hat man ja scheinbar einige Menschen gewarnt. Muss dafuer ja auch einen Grund geben



Wir nähern uns dem Problem.

Wenn Leute gewarnt wurden, kann es keine Schlamperei gewesen sein.
Denn dann war es bekannt, man hat bewusst nichts unternommen.
Wenn es keine Schlamperei war, war es also Absicht.
Wenn es Absicht war, hat man auch Nachgeholfen?
Wenn man Nachgeholfen hat, wie sehr?
Wenn man Nachgeholfen hat, hat man "die Anderen" dann überhaupt noch gebraucht?
Wenn man sie eventuell gar nicht brauchte, waren sie nur nützliche Idioten?
Zu den ersten Fragen:
Bei jedem Unternehmen gehen täglich Drohanrufe und Warnungen ein, bei Behörden dürften das verdammt viele sein. Die werden dann klassifiziert (könnte sein/unwahrscheinlich/Spinner der jeden Do um 10 Uhr von der gleichen Telefonzelle aus anruft). Dabei können die ersten Fehler passieren... Und wenn man sieht, wie etwa UK-Behörden mit ihren Daten umgehen, dann kann iuch mir schon vorstellen, dass auch bei US-Behörden mal was schief läuft... Auch das sind nur Menschen (egal wie kriegsverrückt oder sonstwas...) und machen Fehler!?

Zu den mittleren Fragen:
Ist doch alles Spekulation! Genauso kann ich behaupten, Funkel hätte Caio die Torten nach Brasilien geschickt, damit der dick wird und er ihn dann nicht aufstellen muss. Beweis mir mal das Gegenteil! FF hat nämlich alle Beweise verschwinden lassen...

Zu den letzten Fragen:
Ja, Al-Qaida sind die nützlichen Idioten, die GWB & Co. brauchen, um ihre Gesetze (Patriot Act, etc.) und Kriege (Irak) durchzukriegen. Und GWB & Co. sind die nützlichen Idioten, die Al-Qaida braucht, um Nachwuchs zu gewinnen...

Ob aber eine offensichtlich nicht besonders geschickte US-Administration (etwa die peinliche Präsentation der "Beweise" für die chem. Waffen im Irak von Powell vor der UN / Abu Ghreib / Jessica Lynch) spricht nicht für deine Überlegungen... Die haben ja nicht mal Beweise für biol. od. chem. Waffen im Irak gefälscht (was mich sehr gewundert hat!)... Oder war das alles Absicht, damit so naive Menschen wie ich denen 9/11 abkaufe?
#
Frankfurter-Bub schrieb:
genauso wie die verarsche mit der 757 und dem pentagon... da ist niemals eine 757 eingeschlagen!!
Nur ein paar Fragen hierzu:
1. Wo ist dann die 757 samt Insassen? (das würde dann übrigens eine Menge Mitwisser bei der Flugsicherung bedeuten!?)
2. Wenn die Regierung (und die steckt doch hinter der Verschwörung oder?) also Flugzeuge entführen lässt, wieso sollte sie eines davon nicht ins Pentagon fliegen lassen? Marschflugkörper oder sonst was, das kommt doch irgendwann raus!?
3. Und wieso ins Pentagon? Gibt doch sicher Ziele, die die Amis noch mehr treffen (Freiheitsstatur mal außen vor) und beim Militär keinerlei Schaden anrichten!?
#
ElStefano schrieb:
Recht hat er... der Huber ...
Der Huber hat schon aus Prinzip niemals recht...
#
Ebifix schrieb:
Es sind Etliche Spieler und auch verantwortliche des Vereins die schon lange unzufrieden sind mit der Art und Weise wie Funkel Fußball spielen lässt.
sagt wer?
#
peter schrieb:
muss der möllemann gewesen sein.  ,-)
ich hatte die Landung sanfter in Erinnerung...
#
Bigbamboo schrieb:
Und Du kannst mitten im Stadion landen...
Gabs das nicht irgendwann mal wirklich im Waldstadion, dass da jmd. mit nem Fallschirm gelandet ist? So zu der Zeit, als es noch keine Eventfans und keinen Kommerz im Stadion gab, dafür aber Cheerleader und Bands (vor dem Spiel od. in der Halbzeit)
#
Vorschlag zur Güte:
Die Zeitersparnis bei Inlandsflügen ist entweder nicht besonders groß (Berlin-Ffm) oder sogar gar nicht vorhanden (Ffm-MUC, Ffm-HH)!? Aber für manchen lohnt sie sich (mindestens subjektiv)!?

Das ist ja genau der Grund, weshalb viele Flüge auf die Schiene verlegt werden (Zusammenarbeit Fraport, LH & DB) und es Code-Sharing eben auch bei Zügen gibt. "Intermodalität", wie sie bei Hahn beispielsweise eben nicht möglich ist...
#
Pedrogranata schrieb:
ne Menge richtige Dinge!
Du Globalisierung lässt sich auch ohne Flughafen in Frankfurt nicht aufhalten!

Pedrogranata schrieb:
In den Geschäften wird das verkauft werden, was woanders nicht mehr verkauft wird. Ergo Arbeitsplätze + - = 0
Ja, dort wird das verkauft, was dann nicht mehr in MUC, LHR oder sonstwo verkauft wird... Aber auch das, was ich dann nicht mehr im REWE um die Ecke kaufe... Und manchmal kaufen Menschen auch aus Langeweile, weil sie auf den nächsten Flug warten und nicht wissen, wohin mit dem Geld...

Pedrogranata schrieb:
Willst du dort spazierengehen ?
Nein, sondern in Kenia am einsamen Strand!
#
sgefan@hamid schrieb:
Bitte beim Thema bleiben!
Welchem?
Fenin in die Mitte?
Funkel lernts nie?
Funkel ist stur?
Funkel raus?
Die Mannschaft entwickelt sich nicht, bzw. zurück?
#
Nuriel schrieb:
juherbst schrieb:
Nuriel schrieb:
Torben82 schrieb:
SirGalahad schrieb:
der wird garantiert libero zentral und fenin auf den außen spielen lassen. ist für mich so sicher wie der papst nicht in puff geht!


Also mit der Aussage wäre ich vorsichtig, wenn man mal so die Geschichte der katholischen Kirche betrachtet  


Aber wirklich, wenn das kein Eigentor ist...
Er meint sicher, dass der nicht in den Puff geht, sondern die dort beschäftigten zu ihm. Damit könnte er recht haben...


Stimmt auch wiederum...

Oder er glaubt tatsächlich an den Weihnachtsmann...
#
Nuriel schrieb:
Torben82 schrieb:
SirGalahad schrieb:
der wird garantiert libero zentral und fenin auf den außen spielen lassen. ist für mich so sicher wie der papst nicht in puff geht!


Also mit der Aussage wäre ich vorsichtig, wenn man mal so die Geschichte der katholischen Kirche betrachtet  


Aber wirklich, wenn das kein Eigentor ist...
Er meint sicher, dass der nicht in den Puff geht, sondern die dort beschäftigten zu ihm. Damit könnte er recht haben...
#
Pedrogranata schrieb:
Warte mal, bis du in mein Alter kommst. Dann sprechen wir uns noch mal...
Ob sein Gehör mit dem Alter wirklich besser wird?
#
Pedrogranata schrieb:
Der Blaumilchkanal (nix anneres ist der Flughafenausbau) wird keine Arbeitsplätze bringen, sondern Wald, Natur und Ruhe vernichten.

Bis zum Jahre 2003 dümpelte die Zahl der Direktbeschäftigten um die 63.000, obwohl sich die die Zahl der Passagiere von seit 1999 von 45,9 Mio. auf 51,1 Mio. also um 5,2 Mio. erhöht hat. Gedümpelt haben jedenfalls nicht die vorhandenen Beschäftigten. Deren Arbeitsintensität nahm im umgekehrten Verhältnis zu ihrem Reallohn zu. Diese Entwicklung wird sich mit dem Ausbau fortsetzen. Wenn Fraport von Wachstum spricht ist ihr Wachstum gemeint, nicht das der Beschäftigten und deren Lohn. Das muß man schon sehr fein auseinanderhalten.

In den Medien ist ständig von Neueinstellungen seither die Rede. Prüft man das näher nach, handelt es sich im wesentlichen um Sicherheitskräfte, die man wegen EU-Vorschriften einstellen musste. Die Beschäftigungsstatistik von Fraport ist höchst zweifelhaft. Es wird z.B. keinesfalls aufgeschlüsselt, wie und ob Teilzeitjobs als Arbeitsplatz gerechnet werden. Oder ob ein Beschäftigter mit zwei Teilzeitjobs, was durchaus häufig, als ein oder als zwei AP gerechnet wird.

Das Gutachten W3 des Rheinisch-Westfälischen-Instituts für Wirtschaftsforschung in Essen, welches in die Mediation eingebracht wurde, spricht folgendes Ergebnis aus: „Eine Hypothese, dass der Arbeitsmarkt in Relation zur Größe eines Flughafens positiv beeinflusst wird, lässt sich nicht bestätigen. Ein Einfluss einer Flughafeninfrastruktur auf den Arbeitsmarkt ist statistisch nicht nachweisbar“.

Nachweisbar ist dagegen, daß die Bäume fallen und der Lärm und der Dreck der Flieger wächst. Dagegen protestieren nachweisbar die Kids im Wald, die es sich nachweisbar zu unterstützen lohnt.  
2007 waren es sogar 54 Mio Passagiere! Und klar, die Beschäftigtenzahlen steigen nicht im gleichen Maße wie die Passagierzahlen! Wieso sollten sie auch?

Die durch den Abzug der Amerikaner freigewordenen Slots werden jetzt mit Zivilflugzeugen genutzt und es sind größere Flugzeuge im Einsatz. Das ändert nichts an der Besetzung bei Starbucks oder Käfers, die Betankungsfahrzeuge werden in gleichgroßer Besetzung bedient wie zuvor und die Vorfeldaufsicht beschäftigt sich mit Zivil- statt Militärmaschinen. Ein mehr an Passagieren macht ja nicht gleich mehr Personal im Bookstore nötig, aber durchaus bei den Sicherheitskontrollen... Deshalb entstehen dort auch die Arbeitsplätze (die in der Tat nicht gerade sensationel gut bezahlt sind, was man durchaus kritisieren kann (mach ich auch!))

Durch den Bau eines neuen Terminals, mit neuen Geschäften, Parkhäusern, etc. entstehen aber zweifellos neue Arbeitsplätze, auch wenn sich jetzt schlecht vorhersagen lässt, wie viele. Darunter werden gut-, aber auch schlechtbezahlte sein, keine Frage!

Und durch ein mehr an Flugverkehr und Fracht entstehen zweifellos auch drumherum Arbeitsplätze. Sei es bei Speditionen, Taxi-Unternehmen etc.

Nachweisbar ist im übrigen auch, dass mehr Bäume neu gepflanzt werden als gefällt!
#
kreuzbuerger schrieb:
naja, das eine mal, als ich in hahn war ging jedenfalls schneller, als freitagsabends von hanau übern riederwald nach hause... aber der transrapid ist ja schon genannt worden, dann ist es nicht mehr nur mein sinnloses zeug das geschrieben wird.

gegen einen rhein-main-ausbau spricht zb. der bannwald. und man wird in spät. 20 jahren wieder soweit sein wie heute.

und wieder kommt dann die ewige leier der arbeitsplätze. toschlagsargument, wirklich langweilig! irgendwann wird dann kelsterbach, walldorf etc abgerissen, weil man den platz fürn flughafen braucht - schafft ja arbeitsplätze...
FRA liegt direkt an zwei zentralen Autobahnen, der ICE-Strecke und dem Main (auf dem ein Großteil des Kerosins angeliefert wird), stichwort "Intermodalität". Das wird es so beim Hahn Airport nie geben (können)! Das ist Fakt!

In einem Ballungsgebiet wie Rhein-Main (und in Ffm sowieso) ist es nie ruhig, da "stören" Autobahnen, U-Bahnen, Kneipen etc. Ich denke, damit muss man leben. Dafür hat man ja andere Annehmlichkeiten!? Auch das ist Fakt!
#
Überblick schrieb:
juherbst schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
ob es die sozen schaffen, mehr parteivorsitzende als eintracht frankfurt trainer hatte zu bekommen...    
Münte wars ja schon, das zählt nicht...



In den letzten fünf Jahren haben sie es geschafft.
Wenn es nach den Usern des Forums gehen würde, ändert sich das aber auch schnell wieder...  
#
kreuzbuerger schrieb:
ob es die sozen schaffen, mehr parteivorsitzende als eintracht frankfurt trainer hatte zu bekommen...    
Münte wars ja schon, das zählt nicht...
#
Tanga-Theo schrieb:
Wir brauchen einen neuen Trainer.Aber nur einen,den Caio mag.
Weitere unabdingbare Kriterien:
- Folgende Spieler dürfen nicht mehr aufgestellt werden (Ama, Fenin, Russ, Toski, Fink, Inamoto, Mehdi, Meier, Steinhöfer, Köhler, Spycher, Bellaid etc.)
- U-18-Spieler aufstellen
- Folgende Spieler müssen aufgestellt werden: (Juvhel Tsoumou, Hess, Caio etc.)
- Es muss attraktiver Fußball gespielt werden!
- Es muss mindestens Uefa-Cup gespielt werden, der Kader hat schließlich mindestens das Potential dafür (auch wenn eigentlich keiner aus ihm spielen soll...)
- Es müssen "Stars" verpflichtet werden!
- Es müssen junge Talente verpflichtet werden!
- Es geht nicht nur mit jungen Spielern
- Wir brauchen erfahrene Spieler
- Es kann nicht sein, dass Spieler ("große Talente") die U23 verlassen
- Der Trainer muss sich ordentlich rasieren, muss freundlich in jede Kamera grinsen ohne dabei Witze zu machen
- Er darf schlechte Spiele nicht gut reden, sondern soll deutlich sagen, dass das Spiel scheiße war
- Er soll keine Spieler kritisieren
- Er soll auch mal Spieler kritisieren
- Er darf nicht länger als zwei Jahre im Amt bleiben, weil er sich sonst abnutzt
- Er darf nicht betonen, dass wir ins Mittelfeld der Liga gehören, weil das die Spieler demotiviert
- Er darf nicht sein wie C.Daum
- Er darf nicht ruhig am Spielfeld stehen
- Er darf beim Spiel nicht so rumschreien
- Er muss früher wechseln
- Er muss sich Wechsel-Optionen offen halten (was ist sonst bei Verletzung?)
- Er muss innovative Trainingsmethoden anwenden, so wie Klinsi
- Er muss mehr mit den Spielern sprechen
- Er muss Caio andere Einkaufsmöglichkeiten außer der Tanke zeigen
- Er muss einen Trainerstab von mindestens 12 kompetenten Experten mitbringen

Was vergessen?

Und das ist Fakt!
#
Vael schrieb:
juherbst schrieb:
crusher schrieb:
Kommt der Ausbau in FFM nicht, wird MUC Frankfurt den Rang ablaufen. Und für zwei HUBs ist Deutschland zu klein, ergo würde Frankfurt schrumpfen müssen, und Arbeitsplätze würden verloren gehen.
Ich glaube nicht, dass MUC das größte Problem für FRA wäre. Die werden auch noch lange für ihren Ausbau kämpfen müssen... Gefährlicher ist Dubai (Dubai World Central Al Maktoum International Airport ). Die bauen ihren Hub für 120 Mio PAXE...



Ist aber den Göttern seis gedankt sehr sehr weit weg. In Europa gibbet da nur drei Größen. LHR, CDG und halt FRA. Das Problem allerdings ist, das FRA an der Grenze des machbaren agiert, wärend CDG und LHR fröhlich am ausbauen sind. Wir müssen da was tun, sonst wird halt ausgelagert. Dann kannste halt von FRA nur noch an die beiden anderen HUBS ansteuern und von da aus über den Teich.  
Aber Dubai liegt Hub-technisch einfach günstiger... Umso dringender ist der Ausbau!
#
crusher schrieb:
Kommt der Ausbau in FFM nicht, wird MUC Frankfurt den Rang ablaufen. Und für zwei HUBs ist Deutschland zu klein, ergo würde Frankfurt schrumpfen müssen, und Arbeitsplätze würden verloren gehen.
Ich glaube nicht, dass MUC das größte Problem für FRA wäre. Die werden auch noch lange für ihren Ausbau kämpfen müssen... Gefährlicher ist Dubai (Dubai World Central Al Maktoum International Airport ). Die bauen ihren Hub für 120 Mio PAXE...