>

Juninho_Pernambucano

1870

#
nick1982 schrieb:


Kann mir momentan gar nicht vorstellen, warum die Bukarester so grosser Favorit sein sollen...

Seht ihr denn Dinamo Bukarest als stärkere Mannschaft??


Ja
Ich sehe Dinamo als die insgesammt stärke mannschaft-
spieltechnisch sind sie uns überlegen,hab sie letztes jahr im uefa-cup gesehen:
die haben 4-5 klassespieler in ihren reihen mit einem Dica, der eine überragende uefa-cup saison spielte
Dinamo steckt genau wie wir auch, mitten in der vorbereitung.Käftemässig bzw. läuferisch sind beide teams nocht bei 100%- deswegen denke ich wird das spiel über die individuelle klasse der einzelnen spieler entschieden und da seh ich Dinamo im vorteil
Also freunde nicht jammern, wenn morgen verloren wird -es ist nur ein vorbereitungsspiel (gegen einen guten gegner).Man sollte das nicht überbewerten

-mfg
#
SFN schrieb:

Was hat das Scouting Sythem
bewirkt ( Ralf Weber u. Hölzenbein) - nichts.
Wenn es gutes Scouting Sythem wäre,  wie es z. B. Bremen hat,  einen Ailton aus der Mexikanischen
Liga zu finden oder wie Bochum Gekas aus der griechischen Liga...






Das war jetzt aber ein boomerang für deine argumentation-
Unsere scouting abteilung hatte Gekas schon vor 2 1/2 jahren auf der liste und ihn mehrfach beoabachtet,lange bevor die bochumer überhaupt auf den namen kamen - doch unser trainer FF lehnte damals dankbar ab...
Also an alle die unsere scouting abteilung kritisieren und ihnen unterstellen sie würden praktisch nichts machen,hätten vom mexikanischem und brasilianischem markt keine ahnung etc pipapo...
Seid ihr schonmal auf die idee gekommen,dass unsere sc.abteilung sehr wohl einige spieler auf der liste hat die hier keiner kennt,aber unser trainer sie einfach nicht will oder sie einfach nicht für gut genug hält?
FF ist sicherlich ein erfahrener trainer,aber auch erkann sich irren,verschätzen.
Zu dem halte ich Holz für ein fussballfachmann -absoluter blödsinn dem mann die fussballsachkenntniss abzusprechen.
Kann man mich erinnern,dass er vor einiger zeit in brasilien war um spieler zu beobachten- glaubt ihr der war dort zum spass und vergnügte sich an der cop****ana? Er hatte sicherlich eine liste von einigen spielern,die entweder a) zu teuer waren (aus HBs sicht) oder b) zu schwach (aus FFs sicht)
aber wie schon gesagt: auch Hb und FF sind nicht frei von fehlern und sie können sich auch irren

-mfg
#
svolli83 schrieb:
NA
WEISS EINER WANN DAS AUSWÄRTSTRIKOT VORGESTELLT WIRD
BZW WIE DAS DANN AUS SIEHT ??????

ODER GIBTS 2  "AUSWÄRTSTRIKOTS (WEISS UND SCHWARZ)?????


DAS NEUE HEIMTRIKOT SIEHT NET SCHLECHT AUS                                 (ALSO VON 10 PUNKTEN WÜRDE ICH 6 1/2 PUNKTE GEBEN)
ABER KAUFEN WÜRDE ICH ES ERST MAL NET
WILL ERST SEHEN WIE DIE AUSWÄRTSTRIKOTS AUSSEHEN






Wer schreit, lügt^^

topic: es hätte schlimmer kommen können,die trikots sind doch ganz ok-
sehen aus wie die von barca vor 2jahren- aber ich find das trikot aus der letzten saison trotzdem besser,hätt nichts dagegen gehabt wenn wir das behalten hätten
aber das ist sicher auch eine finanzielle sache.
Jedes jahr ein neues trikot bedeutet auch jedes jahr eine neue einnahmequelle-
so what^

-mfg
#
sCarecrow schrieb:
@ Juninho:
Der Medhi soll sich besser für eine Doppelspitze eignen als Heller?
Wieso das denn?
Vielleicht irre ich mich, aber diese Position hat Medhi noch nie bekleidet. Heller dagegen hat wohl den größten Teil seiner Karriere eben auf dieser Position gespielt.



sry scare
aber ich weiss jetzt nicht genau worauf du dich beziehst -ich habe nirgends gesagt das medhi sich als stürmer besser eignet als heller.Im gegenteil, natürlich würde ich da heller dem medhi vorziehen- aber vllt beziehst du dich auf die aussage,das ich medhi auch als sturm alternative genannt habe.Das bezog sich aber auf den post von jayK und ich habe nur alle spieler aufgezählt,die die stürmerposition rein theoretisch spielen könnten,weil sie diese position schon mal gespielt haben und nach meinen infos wurde medhi bis zu seinem 19. lebensjahr vorwiegend als stürmer eingesetzt,unteranderem auch als er in bochum gespielt hat.
Das heisst aber nicht,das ich davon überzeugt bin.Medhi ist für mich genau wie heller R o. L mittelfeldspieler oder notfalls aussenstürmer,aber beide sind keine klassischen stürmer im sinne eines 4-4-2 systems. -wie gesagt, ist nur meine meinung

-mfg
#
-dito
Dachte schon ich wär der einzige der sich fragt, weshalb dieser thread
überhaupt noch existiert  
#
JayG2k1 schrieb:
Ich finde nicht, dass wir einen Stürmer brauchen. Die linke Seite ist mir sehr viel wichtiger, wenn Albert jedoch bleibt, dann seh ich selbst da nur bedingt Handlungsbedarf. Eher würde ich darauf warten auf welcher Position noch was passiert und dann gegen Ende der Transferphase oder in der Winterpause einkaufen.



Mittelstürmer: Ama, Taka, Thurk, möglich Meier, Heller

Flügelstürmer: Taka, Heller, möglich Streit, Köhler, Mehdi, Inamoto(?)

Hängende Spitze: Meier, Thurk

Wir haben 5 mögliche Stürmer, davon 4 hauptberuflich. Fallen Ama und Taka zugleich aus, was sehr unwahrscheinlich ist, dann haben wir noch Thurk und wenn er weiterhin nicht so kann, dann Heller. Zur Not müssten wir mit einer echten Spitze spielen und Streit+Mehdi als Flügel nehmen oder Meier und Thurk als hängende Spitzen. Ach, wir haben ne richtig breite Auswahl an Taktiken und Stürmern, dass ich mir im Sturmbereich wirklich keine Sorgen mache. Wenn Ama und Taka ausfallen fehlt uns natürlich die Klasse, aber egal auf welcher Position 2 Spieler ausfallen würden: es wäre das gleiche, wenn nicht sogar schlimmer. Ich fänd's auch gar nicht so schlecht, wenn Heller zwangsweise spielen müsste. Warum sollten wir ihm jemanden vor stellen, obwohl er jetzt schon 2. oder 3. Wahl ist?


Das ist ja alles schön und gut und an quantität mangelt es uns auch nicht im sturm.Es geht darum,ob es im falle von leistungschwankungen oder verletztungen unserer etatmässigen stürmer taka und ama diese zu ersetzen oder zu kompensieren sind.
Nehmen wir ein mögliches szenario: Ama macht die ganze vorbereitung mit und ist topfit zum start der hinrunde,taka dagegen fühlt sich schlapp und kraftlos- (man darf nicht vergessn das taka seit 2 jahren nur einen arg verkürzten sommerurlaub hat inf.WM,asia-cup)- er findet nicht seine form und spielt einfach schwach wirkt kraftlos,aber genau die braucht er ,denn takas spiel ist sehr laufaufwendig.
Also müsste thurk einspringen (da heller für mich kein stürmer sondern ein flügelspieler ist -ähnlich wie odonkor) oder man stellt um auf eine spitze aber dann wären wir beim leidigen thema, dass wir auch schon zur rückrunde hattn.
Das system mit einem stürmer hat bei uns nicht funktioniert- hättn wir zum ende der saison nicht umgestellt auf 2 spitzen wären wir wohl abgestiegen.
Ama und thurk also im sturm -Ama reist nach hellas für ein länderspiel,kommt verletzt zurück und plagt sich mit wehwechen rum-dann müssten wir in der tat das system umstellen.Wie schon erwähnt haben wir ja anscheinend nominell mit köhler,heller,madahvikia,meier und natürlich thurk -nur frage ich mich ernsthaft für den fall das taka oder ama nicht ihr form finden oder verletztungsbedingt ausfallen:Wer soll die tore schiessen?
Man wäre zwangsläufig auf thurk angewiesen,aber bei ihm hab ich den glauben verloren- zu schwach einfach seine leistungen der vergangenen saison -am ehesten würde ich das noch meier zu trauen als hängende spitze aber auch da müsste meier sein spiel umstellen, er käme nicht mehr aus der tiefe wie sonst sondern hätte wenig raum und wäre zudem enger gedeckt.Fraglich ob er dann auch noch so torgefährlich wäre wie im OM.
Aber was war in der vergangenen saison unsere grösste schwäche -richtig unsere heimspiele.In denen hatten wir wenig raum zum kombinieren,als bei auswärtsspielen- dennoch hatten wir uns immer mal wieder chancen herausgearbeitet,nur haben wir sie viel zu selten verwertet -das hat meiner meinung nichts mit pech oder glück zu tun -in heimspielen haben unsere stürmer weniger platz ergo weniger zeit um den abschluss zu suchen und das ist dann einfach eine frage der qualität sich da entscheidend durchzusetzen.
Wie gern hätte ich klimowicz hier gesehn auch wenn der schon 32 ist.
Es ist klar das solche stürmer etwas mehr  kosten,aber ich denke man sollte hier investieren, 3 bis 4 mio (natürlich nicht für klimowicz, da man den später nicht weiterverkaufen könnte).Ich glaube finanziell wäre das für uns machbar.
Und wenn ich dann argumente höre wie "dann müsste ja ama oder taka möglicherweise auf die bank..." kann ich nur sagen: das ist konkurrenz-kampf,am ende setzen sich die besten durch.Man darf hier keine rücksicht auf einzelschicksale nehmen,es geht ja hier nicht um erfolg für einzelne spieler sondern erfolg für die eintracht

-mfg
#
Kann mich errinern, das HB ihn damals nach dem abstieg der lauterer nach frankfurt holen wollte für etwa 2mio -aber die lauterer verlangten damals etwa das doppelte.Auch funkel hat sich damals sehr positiv über ihn geäussert und vorallem seine kopfabllstärke hervorgehoben.
Ich persönlich denke,dass wir auf jedenfall noch einen stürmer brauchen - denn ich habe thurk schon abgeschrieben,von dem kommt nichts mehr -sry aber das was er letzte saison an leistung gezeigt hat,hatte schon für mich frommer>niveau.Selbst funkel hatte sich schon die frage gestellt ob das,was er in der saison 05/06 bei mainz gespielt hat, sein wahres leistungspotential wiederspiegelte oder er einfach nur über seine verhältnisse spielte.Ich tendiere klar zu lezterem.
Heller hat gute anlagen,aber für mich ist das kein klassischer stürmer sondern eher ein flügelspieler- ähnlich wie odonkor, der auch oft als stürmer bezeichnet wird,dem aber dafür die nötige schusstechnik fehlt.Zudem hat man gesehn,dass ein  Heller raum braucht um effektiv zu sein und gerade in heimspielen werden wir diesen raum nicht haben-siehe cot und boc letzte saison.In solchen spielen braucht man einen brecher im sturm,der sich auf engstem raum durchsetzten kann,zudem kopfballstark sein sollte- ama ähnelt diesem typus noch am ehesten.
Die frage wird sein was passieren wird, wenn ama oder taka sich verletzen oder aus irgendwelchen gründen nicht ihre form finden (asiencup,wehwechen etc.)
Ich bin mir sicher:falls in dieser transfer-periode kein stürmer kommt,kommt einer im winter -weil ich, wie schon erwähnt, thurk abgeschrieben habe und auch so meine zweifel habe,ob taka die form der letzten hinrunde bestätigen kann.
Deswegen bräuchten wir noch eine echte alternative zu ama & taka und sanogo wär -falls bezahlbar- eine gute wahl

-mfg
#
concordia-eagle schrieb:




Auf welchem Platz steht die Eintracht nach dem 17. Spieltag? platz 7

Wie viele Siege erreicht die Eintracht in der Hinrunde? 7 siege

Wie viele Tore schießt die Eintracht in der Hinrunde? 24

Wie viele Gegentore bekommt die Eintracht? 23

Ist Funkel auch nach Ablauf der Hinrunde noch Trainer der Eintracht? Ja

Ist die Eintracht am Ende der Hinrunde noch im Pokal? Nein

Wie viele Platzverweise gibt es gegen die Eintracht? 3

Wie viele Elfer gibt es für die Eintracht? 1

Wie viele Elfer gibt es gegen die Eintracht? 2

Wie viele Zuschauer kommen im Schnitt? 46438

 -mfg
#
Tustle schrieb:


Der Identitätsfaktor hat doch nun wirklich nichts mit der Nationalität der Spieler zu tun. Zwei Beispiele: Amanatidis ist zwar auf dem Papier Grieche, spricht aber besseres Deutsch als Schweini und Poldi zusammen.  
Außerdem wird er, auch immer im Forum betont, von vielen als Führungsspieler und Identifikationsfigur bei der Eintracht gesehen. Sotos ist ein weiteres gutes Beispiel, dass man nicht gleich feuchte Augen bekommen muss, wenn ein ausländischer Spieler das Adlertrikot überstreift. Ein echter Kämpfer, Publikumsliebling auch wenn er kein Deutsch spricht. Ich denke hier im Forum wäre jeder über den im Raum stehenden Wechsel ein wenig betrübt.

Abgesehen davon will ich mir nicht ausmalen was hier los wäre, wenn die "Kracher-Neuverpflichtungen" für die neue Saison Frank Fahrenhorst und Zecke Neuendorf hießen...







ich seh das genauso -
ob sich ein fan mit einem spieler indentifiziern kann,hat nur unwesentlich was mit der nationalität des spielers zu tun.Die besten beispiele sind doch yeboah und fjörtoft - gerade fjörtoft geniesst bis heute noch einen kult-status und das obwohl er kaum 3 jahre hier gespielt hat -lag aber wohl auch an seinem alter
Natürlich sollte man versuchen auch deutschsprachige junge spieler zu fördern fördern,aber das klappt als etablierter bundesligist besser, als wenn man bis zum schluss um den klassenerhalt kämpft
Ausserdem müssen wir erst unseren eigenen nachwuchs wieder flott kriegn,glaube wir sind der einzige bundesligist deren A-jugend nicht in der höchsten liga spielt -da sollten wir zu erst ansetzten

-mfg
#
[
ZoLo schrieb:


Haben wir doch - Inamoto!


Denk doch mal so (unabhängig davon, wer dann letztendlich eingesetzt wird)....


- Pröll -

- Ochs - Russ - Chris - Spycher -

- Preuß - Andreasen - Inamoto -

- Meier -

- Takahara - Amanatidis -


Alternativen:


- Nikolov -

- ***** - Sotos - Vasi - Chaftar -

- Mehdi - Fink - Toski -

- Weissenberger -

- Heller - Thurk -




sieht nicht schlecht aus die erste aufstellung -
aber mir fehlt da im mittelfeld das tempo:preuss andreasen meier haben sicherlich ne gewisse grundschnelligkeit, aber ist nicht zu vergleichen mit madhavikia oder gar streit.Ina hab ich jetzt auch nicht grad als turbo in erinnerung und wenn direkt hinter ihm noch spycher spielt,seh ich da schon ein problem - das war meiner meinung auch einer unserer schwächen in der letzten saison,empfand unsere linke seite im allgemeinen als zu langsam - auch köhler.
Ich würd in deiner aufstellung noch medhi oder falls AS bleibt für meier bringen und mit einem flachen 4-4-2 spielen,so wie in den letzten spielen der saison.^
Das hat selbst mit spielern wie huggel und fink gut geklappt
Aber für die linke seite brauchen wir noch einen schnellen mann als verstärkung,
egal ob für spycher (nicht als back-up!) oder das LMF

Ach ja hier gehts um andreasen: glaube das wir auf der 6er psoition gut besetzt sind,meine hoffnungen ruhen auf Chris = in Top-form besser als andreasen
wie schon gesagt, lieber das geld in einen schnellen mann für die linke seite investieren

-mfg
#
Amnesia schrieb:
Juninho_Pernambucano schrieb:

den zidan wechsel von mainz nach bremen,kann man nicht damit vergleichen.
in bremen er hat sicherlich gut verdient aber bei weitem nicht das, was van der meyde in everton verdient -das hättn die clowns aus mainz gar nicht stemmen können.

und wie ich schon oben geschrieben habe sehe ich auch einen vdM in einer anderen kategorie als sotos- qualitätsmässig und auch von der finanziellen seite.
aber für unsere verhältnisse war der sotos-transfer schon ein big deal,allerdings kam er wie gesagt ablösefrei (= inamoto) und van der meyde hat noch 2 jahre vertrag in everton

-mfg



Bei einem Streitwechsel wären die Benötigten Millionen wohl schon vorhanden um vdM zu kaufen.Denke nicht, dass er mehr als 5  mille kosten würde


ich glaube zwar, dass er schon noch etwas mehr kosten würde -nehmen wir allein den jansen transfer für ca. 10 mio und das vdM nur die hälfte davon wert ist, wär meiner meinung nach schon grotesk - aber gut nehmen wir an er wäre für 5mio zu bekommen mit einem gehalt für 2mio + x (glaube eher er verdient sogar mehr in everton) und bekommt einen 2 jahresvertrag wie sotos -  insgesammt wären das mit den üblichen prämien ca. 10 mio für 2jahre...
ich glaub bei solchen zahlen würde HB aber mächtig zucken hm- asv

ich geh penn -rückfragen werden morgen beantwortet
GOODNiGHT @all  

#
sCarecrow schrieb:
Juninho_Pernambucano schrieb:

Und kannnst du mir jetzt einen grund nennen, warum van der meyde vom tabellen 5. der premier league zum tabellen 14. der bundesliga wechseln sollte?


Ca. aus dem gleichem Grund aus dem Zidan von Bremen nach Mainz wechselte.
Das war das erste Beispiel, das mir bei meinem 10-Sekunden-Brainstorming einfiel.

Oh, noch ein gutes ist mir gerade beim Schreiben eingefallen:
Ca. aus dem gleichem Grund aus dem Soto aus Glasgow nach Frankfurt wechselte.


den zidan wechsel von mainz nach bremen,kann man nicht damit vergleichen.
in bremen er hat sicherlich gut verdient aber bei weitem nicht das, was van der meyde in everton verdient -das hättn die clowns aus mainz gar nicht stemmen können.

und wie ich schon oben geschrieben habe sehe ich auch einen vdM in einer anderen kategorie als sotos- qualitätsmässig und auch von der finanziellen seite.
aber für unsere verhältnisse war der sotos-transfer schon ein big deal,allerdings kam er wie gesagt ablösefrei (= inamoto) und van der meyde hat noch 2 jahre vertrag in everton

-mfg
#
Amnesia schrieb:




...Ich habe die ganze Zeit gesagt, dass ein solcher Transfer sehr unwahrscheinlich ist, auch aus deinen genannten Gründen...



dann frag ich mich worüber wir hier eigentlich diskutiern^^

klar ausschliessen kann man nichts,aber ich kanns mir einfach nicht vorstellen-
kann sein das everton froh wäre wenn wir anfragen würden,aber das heisst ja nicht gleich das auch van der meyde froh darüber wäre.Und wenn du argumentierst,er bräuchte ja spielparxis um evtll noch eine chance in den kader der nederlands elftal berufen zu werdn vor der em, hast du recht- allerdings würde er sicherlich nicht zu jedem verein gehen der bei ihm anfragt,sondern zu den vereinen die auch seine gehaltsvorstellungen umsetzen können.Und da gehört -wie du ja schon selbst indirekt zugibst- unsere eintracht (leider?) nicht dazu

-mfg
#
Amnesia schrieb:
Juninho_Pernambucano schrieb:
Utopisch!



Nenn mir bitte  einen Grund, warum du denkst, dass es utopisch wäre einen Spieler wie ihn zu verpflichten?
Die Eintracht macht sich wieder einen Namen in Europa!Jeder der Ahnung von Fußball hat, sieht das es mit der SGE bergauf geht!Spieler wie Henry,Ronaldinho, Kaka usw. sind utopisch, aber nicht ein Andy van der Meyde, der die ganze Saison auf der Bank sitzt.Sicherlich sehr schwer ihn loszueisen, aber utopisch is was anderes...
Da hätte der Soto - Transfer niemals stattfinden können, ganz zu schweigen von Inamoto, aber das hatten wir ja schon...


wenn du willst nenn ich dir auch 2
allein seine gehaltsvorstellungen würde unser gehaltsgefüge durcheinander wirbeln - und bitte vergleich nicht inamoto oder soto mit van der meyde,das ist schon eine andere kategorie.Soto und ina sind sicherlich gute spieler aber vdM hat vor 2 jahren noch bei inter mailand gespielt bzw wurde damals für viel geld von ajax transferiert,da kannst du dir so in etwa vorstellen welches gehalt er dort bezogen hat.In everton wird er nicht viel weniger verdienen.Zudem spielt er mit everton nextes jahr international und vertrag hat er bis 2009 auch noch und kam nicht ablösefrei wie soto...

Und kannnst du mir jetzt einen grund nennen, warum van der meyde vom tabellen 5. der premier league zum tabellen 14. der bundesliga wechseln sollte?
#
no prob
#
Utopisch!
#
Das ist die zweite spielerverpflichtung der kategorie KRACHER!!
ich sags vorraus -mehdi wird neuer publikumsliebling und wird ein bestandteil des magischen-asia-dreiecks --->> Medhi>Ina>Taka!  
#
Knueller schrieb:
Juninho_Pernambucano schrieb:
Mit preuss,chris,huggel,fink und inamoto (teilw.Russ) haben wir 5 bis 6 spieler für 2 positionen (denn ich bin ziehmlich sicher das Funkel an der doppel-6 festhalten wird,auch bei heimspielen)
ich glaube einer wird noch rausfallen


Das System mit den zwei 6ern wäre ja dann eigentlich kein so großes Problem mehr, wenn man einen 6er hat, der ein Spiel klug eröffnen kann und sich in die Offensive mit einbringt a la Jones.


da geb ich dir recht
wenn man ein flaches 4-4-2 spielt mit 2 echten spitzen, dann finde ich diese aussrichtung auch gut.Aber in der abgelaufenen spielzeit haben wir ja überwiegend mit einer spitze und 2 6ern gespielt,und das möchte ich in der neuen saison- zumindest in den heimspielen- nicht mehr sehen.War ja teilweise nicht mehr mit anzusehn wie unsere einzigste spitze in den heimspielen vorne verhungert ist,weil einfach vorne die anspielstationen fehlten.
Auswärts allerdings können wir ruhig die taktik aus der letzten saison übenehmen.Da habn wir in den meisten spielen überzeugt.

-mfg
#
erstmal ist inamoto eine gute verpflichtung und er hat auf jedenfall mehr qualität als ein huggel oder auch fink- das sind nämlich die spieler mit denen er um einen platz in der mannschaft kämpfen muss,denn er ist ganz klar ein zentraler mitttelfeldspieler bzw. defensiver mittelfeldspieler -allerdings schaltet er sich auch oft in die offensive mit ein,ist nicht der schnellste aber das macht er mit einer guten antizipation wett.
Als streit ersatz kommt er absolut nicht in frage, da er wie gesagt nicht der schnellste ist trotz seiner guten technik-dort wäre er verschenkt.Auch hinter den spitzen wäre er meiner meinung nach nicht opimal eingesetzt,aber eine bessere alternative als weissenberger wäre er schon.
Mit preuss,chris,huggel,fink und inamoto (teilw.Russ) haben wir 5 bis 6 spieler für 2 positionen (denn ich bin ziehmlich sicher das Funkel an der doppel-6 festhalten wird,auch bei heimspielen)
ich glaube einer wird noch rausfallen - ich hoffe auf huggel, aber ich befürchte es wird chris sein (für mich der beste 6er im team) auf den funkel wohl nicht mehr setzen wird in der neuen saison  

-mfg
#
Bitte lieber fussball-Gott ...
lass es Carlos Alberto sein ...   >fleh<