
Kadaj
19846
Aqualon schrieb:
Sehr interessant ist auch die Höchstgeschwindigkeit der Spieler, unser Sprintass ist Occean mit 33,6 km/h knapp vor Jung mit 33,4 km/h! So schnell war zumindest keiner der Leverkusener.
occean war schon letzte saison unter den schnellsten 20 spieler der liga und hatte nen höheren topspeed erreicht als alle anderen unserer spieler.
aber in wirklichkeit ist er ja sehr langsam wie hyundai und einige andere das natürlich besser wissen.
mickmuck schrieb:3zu7 schrieb:
Och nöööö....
http://service.bz-berlin.de/bzblogs/herthablog/
dass wir noch was im sturm machen glaube ich auch. ramos wird aber vermutlich zu teuer sein.
dann hätte man sich kouemaha aber schenken können...
kann mir aber nicht vorstellen, dass wir uns noch nen stürmer leisten können schon gar nicht nach dem pokalaus.
Trapp: 2: beim gegentor nicht ganz optimal, aber man kann ihm da wenig vorwürfe machen. ansonsten in jeder hinsicht ein absolut sicherer rückhalt gestern.
Oczipka 2- zugegeben, defensiv war das doch ausbaufähig, aber offensiv einfach nur sau stark. die vorarbeit zum 1:1 war überragend.
Anderson: 4 hm, insgesamt nicht so schlecht, der böse aussetzer und der kopfstoß für den er auch mit rot hätte runter fliegen können, dürfen nicht passieren. drückt die note natürlich.
Zambrano: 2- konnte kießling nicht völlig in schach halten aber dafür, dass er bei pauli wohl ne schwache vorbereitung gespielt hat und erst eine woche im training ist, war das schon sehr stark. gute antizipation, starke zweikampfführung und technisch sehr versiert. dürfte erstmal aufjedenfall gesetzt sein.
Jung: 2 defensiv im gegensatz zu seinem pendant deutlich sicherer, offensiv nicht ganz so gut, aber dennoch ordentlich. sogar die flanken kamen.
Schwegler: 3- im grunde eigentlich eine ordentliche leistung als aufbauspieler und stabilisator, aber die fehlpässe dürfen ihm nicht passieren, das war schon heftig. wir haben uns dadurch bestimmt 3-4 konter gefangen...
Rode: 2- auch er nicht frei von ballverlusten, sonst aber mit gewohnter starker vorstellung. sein solo durch die mitte war unwiderstehlich. ich glaub der kerl kann gar nicht schlecht spielen.
Inui: 2- dauerte etwas bis er ins spiel fand, dafür dann aber richtig. hatte in vielen offensivszenen sein goldfüßchen drin. macht einfach nur spaß ihm zuzuschaun, da seh ich auch über den ein oder anderen ballverlust hinweg, die sich gestern mMn allerdings auch in grenzen hielten.
Aigner: 2- hatte zwar nicht so die großen einzelszenen wie etwa inui oder oczipka, war aber richtig gut im zusammenspiel mit seinen nebenleuten. dazu ein tor, eigentlich zwei. dennoch das minus für den ballverlust beim gegentor. lehrgeld halt.
Meier: 3 eine der chancen muss er nutzen, ansonsten mit ansprechender leistung.
Occean: 3- wenn er immer so spielt, hab ich kein problem damit, wenn er am ende der saison nur 3 oder 4 tore auf dem konto stehen hat, denn genau so einen stürmertyp brauchen wir. einen der bälle halten, verarbeiten und vorallem richtig mitspielen kann. wann hatten wir zuletzt einen spielerisch so guten stürmer? und solang die anderen die tore machen: wen juckts?
dennoch: wenn er schon solche hochkarätigen chancen hat, muss er sie auch nutzen, auch wenn es schonmal für ihn spricht, dass er sie hat.
Celozzi:
Lanig:
Köhler; /
Oczipka 2- zugegeben, defensiv war das doch ausbaufähig, aber offensiv einfach nur sau stark. die vorarbeit zum 1:1 war überragend.
Anderson: 4 hm, insgesamt nicht so schlecht, der böse aussetzer und der kopfstoß für den er auch mit rot hätte runter fliegen können, dürfen nicht passieren. drückt die note natürlich.
Zambrano: 2- konnte kießling nicht völlig in schach halten aber dafür, dass er bei pauli wohl ne schwache vorbereitung gespielt hat und erst eine woche im training ist, war das schon sehr stark. gute antizipation, starke zweikampfführung und technisch sehr versiert. dürfte erstmal aufjedenfall gesetzt sein.
Jung: 2 defensiv im gegensatz zu seinem pendant deutlich sicherer, offensiv nicht ganz so gut, aber dennoch ordentlich. sogar die flanken kamen.
Schwegler: 3- im grunde eigentlich eine ordentliche leistung als aufbauspieler und stabilisator, aber die fehlpässe dürfen ihm nicht passieren, das war schon heftig. wir haben uns dadurch bestimmt 3-4 konter gefangen...
Rode: 2- auch er nicht frei von ballverlusten, sonst aber mit gewohnter starker vorstellung. sein solo durch die mitte war unwiderstehlich. ich glaub der kerl kann gar nicht schlecht spielen.
Inui: 2- dauerte etwas bis er ins spiel fand, dafür dann aber richtig. hatte in vielen offensivszenen sein goldfüßchen drin. macht einfach nur spaß ihm zuzuschaun, da seh ich auch über den ein oder anderen ballverlust hinweg, die sich gestern mMn allerdings auch in grenzen hielten.
Aigner: 2- hatte zwar nicht so die großen einzelszenen wie etwa inui oder oczipka, war aber richtig gut im zusammenspiel mit seinen nebenleuten. dazu ein tor, eigentlich zwei. dennoch das minus für den ballverlust beim gegentor. lehrgeld halt.
Meier: 3 eine der chancen muss er nutzen, ansonsten mit ansprechender leistung.
Occean: 3- wenn er immer so spielt, hab ich kein problem damit, wenn er am ende der saison nur 3 oder 4 tore auf dem konto stehen hat, denn genau so einen stürmertyp brauchen wir. einen der bälle halten, verarbeiten und vorallem richtig mitspielen kann. wann hatten wir zuletzt einen spielerisch so guten stürmer? und solang die anderen die tore machen: wen juckts?
dennoch: wenn er schon solche hochkarätigen chancen hat, muss er sie auch nutzen, auch wenn es schonmal für ihn spricht, dass er sie hat.
Celozzi:
Lanig:
Köhler; /
WuerzburgerAdler schrieb:SemperFi schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:SemperFi schrieb:Mickey_ffm schrieb:
Kann jemand mit Sachverstand sagen, ob der Lehmann mit seinem Gelaber Recht hatte? Also dass wir mit unseren 'primitiven' Abseitsfallen nächstes Mal auf die Fresse bekommen, weil jeder Gegner das nun weiß.
Ich habs ehrlich gesagt anders gesehen...
Theoretisch hat er Recht, aber speziell beim Thema Abseitsfalle ist die Praxis eine ganz andere Geschichte.
Denn etwas zu wissen und es dann auch umzusetzen, während der Gegner sich ja auch weiterentwickelt und aus Fehlern lernt, sind zwei total verschiedene Baustellen.
Das stimmt. Im Übrigen schien mir die Abseitsfalle von sehr viel Gottvertrauen geprägt. Wie so vieles im heutigen Defensivspiel.
Das Dumme ist, solange es funktioniert weiß man ja nie, ob es geplant oder glücklich war
Vielleicht haben sie die auch nur so gestellt, weil sie es im Griff hatten...
Ja, ja, nix sagen, ich weiß, aber vielleicht halt...
Jeddenfalls haben sie es gut gemacht. Bis auf die Schlussphase, in der - ich glaub, es war Celozzi - nicht aufgepasst hat, standen wirkklich alle sauber auf einer Linie.
ich fands geil. da hast du ne abwehr, die so noch nie zusammengespielt hast mit zwei iv die erst seit 1-2 wochen mittrainieren und jede diese "harakiriabseitsfallen" sitzt.
oh man.