
Kadaj
19851
#
Kadaj
ui, schmerzhaft.
sCarecrow schrieb:Kadaj schrieb:Kadaj schrieb:sCarecrow schrieb:
@ kadaj:
Schwegler zu verkaufen wäre imho das dümmste, was man machen kann. Gerade ihn würde ich zum "Franchisespieler" erklären und alles daran setzen, dass er bleibt, so dass man mit ihm einen guten Nukleus (schwegler, rode, kittel, jung, für die Zukunft hat) und drum herum bauen kann.
Dass Tzavellas Geld einbringen könnte, möchte ich sehr gerne glauben. Das wäre zu schön um wahr zu sein.
Naja, wenn Schwegler auf Teufel komm raus nicht verlängern will - HB brauch ihn ja im Sommer nur zu fragen - dann nehm ich lieber die 4-5 Mio am Saisonende als ihn nächstes Jahr ablöserei ziehen zu lassen...
Achja und ohne den Verkau von Schwegler kann man so einen Umbruch quasi grundlegend vergessen, weil einfach das Geld fehlen würde...
Geld fehlen ist relativ, mein Freund.
Das müsstest Du mittlerweile bei Deinem Studium gelernt haben.
Die Eintracht könnte mit Leichtigkeit ohne größeres Risiko zu fahren als Andere gewiss den einen oder anderen Euro locker machen.
Sicher. Aber HB wird das Geld, das man noch auf der hohen Kante hat nicht ausgeben. Das ist zwar kein Fakt, aber ich glaub, es kommt dem zumindest sehr nahe.
Vor allem wenn man bedenkt, dass wir diese Saison ein dickes Minus schreiben und das nächste Saison vermutlich auch nicht viel besser aussehen wird.
Und dass HB vllt mal irgendwelche größeren Sponsoren ans Land ziehen wird, von dem Gedanken hab ich mich verabschiedet. Ist schließlich alles zementiert. Oder so.
sCarecrow schrieb:
Doch selbst davon abgesehen bin ich nicht der Meinung, dass so ein Umbruch unbedingt so kostspielig sein muss. Mannschaften wie Freiburg oder Mainz zeigen doch, dass man nicht unbedingt die Millionen raushauen muss um erfolgreich zu sein.
Man braucht nur ein Näschen.
Naja, aber die hatten doch jetzt auch keinen wirklichen Umbruch oder? Umbruch heißt zwar nicht zwangsläufig, dass man 20 von 25 Spielern austauscht, aber so 4-5 neue Stammspieler gehören da für mich schon dazu. Und das kostet schon ein bisschen. Und dass wir 3-4 Schnäppchen finden, die dann einschlagen, das traue ich keinem aus dem Verein zu, schon gar nicht unserer Scouting-Abteilung.
reggaetyp schrieb:Wuschelblubb schrieb:reggaetyp schrieb:Wuschelblubb schrieb:reggaetyp schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wer hat denn im Sommer das Gehalt von Meier verdoppelt?
Das würde mich auch interessieren.
Meiers Gehalt verdoppelt? Dafür gibt's doch bestimmt einen Nachweis, wenn du das hier rausposaunst.
Hier. Schön in die Fresse von dir "posaunt". Wegen dir hab ich jetzt 15 min damit verschwendet eine uralte Quelle zu finden... das wurde damals doch deutlich genug durchgekaut:
http://www.welt.de/print/die_welt/sport/article10726315/und-dann-kaufen-die-Grossen-unsere-Leistungstraeger-weg.html
Die Welt: Und das ist unabdingbar?
Bruchhagen: Ja. Ich habe einen Spieleretat von 27 Millionen Euro. Wenn irgendwer einem meiner Spieler zwei Millionen Euro Gehalt anbietet, dann ist der weg. Und schon werden wir schwächer und die Starken stärker. Ich habe in diesem Jahr drei Verträge verlängert, u.a. mit Sebastian Jung und Alexander Meier. Um sie halten zu können, bedeutete jede Verlängerung im Einzelfall eine Gehaltsverdopplung. Das ist die Realität bei Spielern, die sich gut entwickeln. Und diese Entwicklung wird auch auf Klubs wie Mainz zukommen.
Darfst anderen Leuten auch ruhig mal was glauben, denn wenn ich sowas "rausposaune", dann nicht ohne Quelle.
Selbst mit der Quelle und dem Zitat von HB glaube ich nie in the Leben, dass Alex nach seiner Vertragsverlängerung das Doppelte verdient.
Ja, was sind schon die Aussagen des Vorstandsvorsitzenden, der den Vertrag verlängert hat, wert, wenn man statt dessen das quellenlose behaupten persönlicher Ansichten hat?
HB ist bekannt dafür, der Presse alles mögliche zu erzählen.
Das kennen wir von diversen Transfergerüchten.
Und, ich zitiere kurz, nach dem Gehalt von Daum gefragt: "Zu Vertragsinhalten darf ich nichts sagen."
Meier verdient garantiert nicht das Doppelte im Vergleich zu seinem vorigen Vertrag.
Und schon gar nicht verlängert HB jeden Vertrag mit dem doppelten Gehalt.
Richtig, aber wenn es heißt, Mehdi hätte deutlich unter eine Mio verdient und Petkovic nicht mal im Ansatz die kolportierte 1(?) Mio Ablöse gekostet, ist das selbstverständlich Fakt.
Soweits kommts noch, dass HB Fehler macht.
nikon schrieb:SGEmalAnders schrieb:
Dann könnte Skippe auch endlich Lincoln holen. Und Schwegler wäre dann auch einer der ersten der bei Hoppe wär. :neutral-face
Ich kann mir nicht vorstellen...die den M.Skibbe holen. Die Philosophie ist da doch ne andere. das fänd ich schon arg daneben.
welche denn, die mit skibbe nicht kombatibel wäre?
Kadaj schrieb:sCarecrow schrieb:
@ kadaj:
Schwegler zu verkaufen wäre imho das dümmste, was man machen kann. Gerade ihn würde ich zum "Franchisespieler" erklären und alles daran setzen, dass er bleibt, so dass man mit ihm einen guten Nukleus (schwegler, rode, kittel, jung, für die Zukunft hat) und drum herum bauen kann.
Dass Tzavellas Geld einbringen könnte, möchte ich sehr gerne glauben. Das wäre zu schön um wahr zu sein.
Naja, wenn Schwegler auf Teufel komm raus nicht verlängern will - HB brauch ihn ja im Sommer nur zu fragen - dann nehm ich lieber die 4-5 Mio am Saisonende als ihn nächstes Jahr ablöserei ziehen zu lassen...
Achja und ohne den Verkau von Schwegler kann man so einen Umbruch quasi grundlegend vergessen, weil einfach das Geld fehlen würde...
sCarecrow schrieb:
@ kadaj:
Schwegler zu verkaufen wäre imho das dümmste, was man machen kann. Gerade ihn würde ich zum "Franchisespieler" erklären und alles daran setzen, dass er bleibt, so dass man mit ihm einen guten Nukleus (schwegler, rode, kittel, jung, für die Zukunft hat) und drum herum bauen kann.
Dass Tzavellas Geld einbringen könnte, möchte ich sehr gerne glauben. Das wäre zu schön um wahr zu sein.
Naja, wenn Schwegler auf Teufel komm raus nicht verlängern will - HB brauch ihn ja im Sommer nur zu fragen - dann nehm ich lieber die 4-5 Mio am Saisonende als ihn nächstes Jahr ablöserei ziehen zu lassen...
Wuschelblubb schrieb:Kadaj schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wenn das Geld vorhanden wäre, würde ich mich über so einen Umbruch freuen:
Fährmann
Jung - Franz - Neuer IV - Tzavellas
Rode - Schwegler
neuer RM - neuer OM - neuer LM
Gekas
Bank: Nikolov, Russ, neuer RV - Kittel, Meier, Altintop, neuer ST
3 Millionen für Ochs, gespartes Gehalt von Heller, Bajramovic, Vasoski und evtl. die Kaufoption für Korkmaz von Bochum. Aber das reicht eben nicht. Dann kommen noch Bellaid und Petkovic zurück und Abnehmer für Großverdiener wie Amanatidis oder Chris findet man ohnehin nicht...
Ich bin mir also durchaus darüber im Klaren, dass es dazu kein Geld gibt und das ein Umbruch ohnehin nicht erwünscht ist, da man damit ja die Pseudotugend der personellen Konstanz verletzen würde.
Naja möglich ist ein Umbruch durchaus, aber man muss dazu halt auch einige Spieler verkaufen. Stand jetzt würde man ohne Verkauf wohl höchstens dazu in der Lage sein ein - zwei ablösefreie Spieler aus irgendeiner Fernostprovinz zu verpflichten. Mit den 3 Mio für Ochs, die man wahrscheinlich einkalkulieren kann, siehts zwar schon etwas besser aus, aber auch hier muss man sehen, dass er ja auch 1 zu 1 ersetzt werden müsste, weil wir sonst keinen RM haben (okay, was mit Kittel ist, weiß ich nicht - hat jetzt einmal da gespielt, aber spielt ja sonst eher LM). Da bleibt dann auch nicht mehr soo viel Spielraum. Wenn man einen wirklichen Umbruch plant, kommt man nicht drum herum Schwegler zu verkaufen. Er ist neben Jung und Tzavellas (ich weiß, er ist kein Überflieger, aber glaubt mir, der wäre begehrt auf dem Markt) der einzige, der eine Ablösesumme im mittleren bis höheren (aufgrund der Vertragssituation natürlich ersteres) einstelligen Millionenbereich generieren könnte.
Wenn man es schafft und eine zumindest akzeptable Ablösesumme (so 1,5 Mio aufwärts) bekommen würde, sollte man Meier/Caio und Fenin/Gekas verkaufen. Dazu noch die ablösefreien Spieler und Altintop. Ama wird uns ja leider keine Sau abnehmen. Korkmaz käme hoffentlich auch noch dazu, wenn Bochum aufsteigt. Wären ja auch noch mal 0,8(?) Mio.
Dann hätte man zumindest die finanziellen Mittel für einen Umbruch. Die Positionen, die du aufgeführt hast, Wuschel, wären genau die, die ich auch verbessern würde. Dazu eben noch die DM Position, da man mit Chris nicht planen kann und Clark für mich eher ein guter Backup ist. Wie ggf. auch Köhler für diese Position und für einen neuen LM.
Namen ins Spiel zu bringen, ist schwierig, da ich die ausländischen Ligen nicht im Blick hab, aber es gibt ja eigentlich allein in der zweiten Liga schon genügend Spieler, die in der Lage wären uns zu verstärken und bezahlbar sind.
Für die IV wäre natürlich nachwievor mein absoluter Wunschkandidat Tulio. Wird zwar in diesem Monat 30, aber der kann noch 1-2 Jahr auf einem guten Niveau spielen und der hat einfach die Klasse, unsere IV zu verstärken. Ebenfalls wäre Lachheb eine gute Option, aber bei den Auespielern bin ich prinzipiell ein wenig skeptisch.
Schwegler im DM zu ersetzen wäre natürlich die Herkulesaufgabe schlechthin, aber auch hier muss man nicht zwangsläufig tief in die Tasche greifen, da man sich um Höger bemühen sollte. Auch Fürstner ist kein schlechter.
Dazu wäre Zimmermann zusätzlich noch ideal, da er auch RV spielen kann und wir dann dort auch gleichzeitig einen Backup hätten.
Im OM hätte ich ja schon im Winter gern Baumjohann gesehen, aber wenn der sich jetzt unter Rangnick in die erste Mannschaft spielt, kann man das vergessen. Arsland spielt da auch, ansonsten fällt mir da jetzt auch keiner ein.
Im RM wäre Herrmann interessant, aber da wäre mir persönlich ein anderes Kaliber schon lieber. Mal so einen richtigen Rechtsaußen, der zumindest mal ins ein gegen eins gehen kann und Flanken schlagen kann. Einen neuen Albert Streit sozusagen.
Im LM hast du Traore ja schon genannt, ansonsten wüsste ich zwar auf die schnelle auch keinen mehr, aber im Ausland gibt es ja auch genügend gute Kicker, man muss sie nur finden.
Für den Sturm als alternative kann man vielleicht Mayer zurückholen.
Aber wer ist denn an dem geringen finanziellen Spielraum im Sommer Schuld? Wer hat denn im Sommer das Gehalt von Meier verdoppelt? Wer hat die beiden dauerverletzten Chris und Amanatidis zu Topverdienern gemacht?
Hö? Worauf bezieht sich das denn? Ich hab nur meine Ideen zum Umbruch dargelegt.
Wuschelblubb schrieb:
Wenn das Geld vorhanden wäre, würde ich mich über so einen Umbruch freuen:
Fährmann
Jung - Franz - Neuer IV - Tzavellas
Rode - Schwegler
neuer RM - neuer OM - neuer LM
Gekas
Bank: Nikolov, Russ, neuer RV - Kittel, Meier, Altintop, neuer ST
3 Millionen für Ochs, gespartes Gehalt von Heller, Bajramovic, Vasoski und evtl. die Kaufoption für Korkmaz von Bochum. Aber das reicht eben nicht. Dann kommen noch Bellaid und Petkovic zurück und Abnehmer für Großverdiener wie Amanatidis oder Chris findet man ohnehin nicht...
Ich bin mir also durchaus darüber im Klaren, dass es dazu kein Geld gibt und das ein Umbruch ohnehin nicht erwünscht ist, da man damit ja die Pseudotugend der personellen Konstanz verletzen würde.
Naja möglich ist ein Umbruch durchaus, aber man muss dazu halt auch einige Spieler verkaufen. Stand jetzt würde man ohne Verkauf wohl höchstens dazu in der Lage sein ein - zwei ablösefreie Spieler aus irgendeiner Fernostprovinz zu verpflichten. Mit den 3 Mio für Ochs, die man wahrscheinlich einkalkulieren kann, siehts zwar schon etwas besser aus, aber auch hier muss man sehen, dass er ja auch 1 zu 1 ersetzt werden müsste, weil wir sonst keinen RM haben (okay, was mit Kittel ist, weiß ich nicht - hat jetzt einmal da gespielt, aber spielt ja sonst eher LM). Da bleibt dann auch nicht mehr soo viel Spielraum. Wenn man einen wirklichen Umbruch plant, kommt man nicht drum herum Schwegler zu verkaufen. Er ist neben Jung und Tzavellas (ich weiß, er ist kein Überflieger, aber glaubt mir, der wäre begehrt auf dem Markt) der einzige, der eine Ablösesumme im mittleren bis höheren (aufgrund der Vertragssituation natürlich ersteres) einstelligen Millionenbereich generieren könnte.
Wenn man es schafft und eine zumindest akzeptable Ablösesumme (so 1,5 Mio aufwärts) bekommen würde, sollte man Meier/Caio und Fenin/Gekas verkaufen. Dazu noch die ablösefreien Spieler und Altintop. Ama wird uns ja leider keine Sau abnehmen. Korkmaz käme hoffentlich auch noch dazu, wenn Bochum aufsteigt. Wären ja auch noch mal 0,8(?) Mio.
Dann hätte man zumindest die finanziellen Mittel für einen Umbruch. Die Positionen, die du aufgeführt hast, Wuschel, wären genau die, die ich auch verbessern würde. Dazu eben noch die DM Position, da man mit Chris nicht planen kann und Clark für mich eher ein guter Backup ist. Wie ggf. auch Köhler für diese Position und für einen neuen LM.
Namen ins Spiel zu bringen, ist schwierig, da ich die ausländischen Ligen nicht im Blick hab, aber es gibt ja eigentlich allein in der zweiten Liga schon genügend Spieler, die in der Lage wären uns zu verstärken und bezahlbar sind.
Für die IV wäre natürlich nachwievor mein absoluter Wunschkandidat Tulio. Wird zwar in diesem Monat 30, aber der kann noch 1-2 Jahr auf einem guten Niveau spielen und der hat einfach die Klasse, unsere IV zu verstärken. Ebenfalls wäre Lachheb eine gute Option, aber bei den Auespielern bin ich prinzipiell ein wenig skeptisch.
Schwegler im DM zu ersetzen wäre natürlich die Herkulesaufgabe schlechthin, aber auch hier muss man nicht zwangsläufig tief in die Tasche greifen, da man sich um Höger bemühen sollte. Auch Fürstner ist kein schlechter.
Dazu wäre Zimmermann zusätzlich noch ideal, da er auch RV spielen kann und wir dann dort auch gleichzeitig einen Backup hätten.
Im OM hätte ich ja schon im Winter gern Baumjohann gesehen, aber wenn der sich jetzt unter Rangnick in die erste Mannschaft spielt, kann man das vergessen. Arsland spielt da auch, ansonsten fällt mir da jetzt auch keiner ein.
Im RM wäre Herrmann interessant, aber da wäre mir persönlich ein anderes Kaliber schon lieber. Mal so einen richtigen Rechtsaußen, der zumindest mal ins ein gegen eins gehen kann und Flanken schlagen kann. Einen neuen Albert Streit sozusagen.
Im LM hast du Traore ja schon genannt, ansonsten wüsste ich zwar auf die schnelle auch keinen mehr, aber im Ausland gibt es ja auch genügend gute Kicker, man muss sie nur finden.
Für den Sturm als alternative kann man vielleicht Mayer zurückholen.
Adlersupporter schrieb:BananaJoe schrieb:Adlersupporter schrieb:
und der "Vollpfosten" von Robben fehlt gegen uns..
ich finds gut...
Abwarten...
Hoeneß wird seine Beziehungen spielen lassen und dann bekommt er 1 Spiel...
ich glaube das er 2 Spiele bekommt...
Auch bei solchen Spielern wie Robben usw. sollte man
keine Ausnahmen machen..
Ein Franz würde auch mind. 2 Spiele bekommen..
1 Spiel Sperre kommt bei sowas immer einem Freispruch gleich und würde ja bedeuten, der Schiri hätte nen Fehler gemacht, von daher glaub ich auch, dass das mindestens (oder vermutlich genau) zwei Spiele sperre werden.
naja, es sind noch 5 spieltage. wenn pauli morgen hoffentlich verliert, sind wir 5 punkte von einem relegationsplatz entfernt. das heißt, es würde MINDESTENS zwei spieltage dauern bis wir da unten reinrutschen (niederlagen vorrausgesetzt), und das wäre dann auch nur der fall, wenn die 3-4 mannschaften hinter uns alle 1-2 mal hintereinander gewinnen. da das eher unwahrscheinlich ist, kann man wohl davon ausgehen, dass wir vor dem 32. Spieltag wohl kaum auf einen abstiegsplatz rutschen würden. da ist kein schlechtes polster und es ist ja nicht zwangsläufig so, dass wir die kommenden spiele zwingend verlieren.
ich blicke den nächsten spieltagen jedenfalls erstmal etwas gelassener entgegen...
ich blicke den nächsten spieltagen jedenfalls erstmal etwas gelassener entgegen...