
Kadaj
19851
SGE_77 schrieb:Weizenpete schrieb:
Es ist mir nach wie vor absolut schleierhaft wie alles auf einmal den Bach runter gehen konnte, nachdem die Hinrunde so gut war.
Das Thema waere eigentlich mal einen eigenen Tread wert. Einen solchen Leistungsabfall kann man nicht einfach mal so in die Schublade "Pechstraene" stecken.
naja, ich denk mal, das hat grundlegend zwei-drei faktoren. einmal das system gekas, was seit ende der rückrunde (etwa die letzten 5-6 spiele) begonnen hat, zu stark um sich zu greifen. gekas hat zwar zuvor auch getroffen, aber das spiel war noch nicht so sehr auf ihn zugeschnitten.
und ein zweiter mMn ganz wesentlicher grund ist halt chris. wir waren (auch wegen schirientscheidungen) recht schwach in die saison gestartet. als chris wieder da war, haben wir wesentlich stärker gespielt, in allen bereichen. als er verletzt war, haben wir zwar vorerst weiter stark gespielt, aber das lag halt auch am selbstvertrauen. mit 3-4 siegen im rücken spielt es sich halt einfacher als mit ebensovielen niederlagen. wäre chris fit geblieben, da bin ich mir sicher, sähe unsere situation jetzt wesentlich besser aus.
außerdem spielt sicher auch der leistungsabfal von schwegler eine rolle. schwegler hat anderthalb jahre lang bärenstark gespielt und das weitestgehend konstant. angriffe und spielaufbau wurden in erster linie von ihm eingeleitet und angekurbelt. auch zu beginn der rückrunde waren seine leistungen noch in ordnung, nur war er da weitestgehend der einzige. aber inzwischen spielt auch er seit einer ganzen weile schwach...
wir haben also niemanden mehr, der die schwachen leistungen von altintop und meier kompensieren kann. in der hinrunde ging das eben noch durch chris, schwegler, köhler und ochs aber jetzt nicht mehr.
Da ich vorhin seinen Namen gelesen hab, hol ich den Thread mal wieder hoch.
Yattara ist inzwischen 30 und wäre nach dieser Saison ablösefrei zu haben. Er ist nach einer schwereren Verletzung letztes Jahr wohl nicht mehr zu 100% gesetzt, aber seine Leistung sind nachwievor nicht schlecht. Vielleicht schaut einer ab und an die türkische Liga und kann mehr dazu sagen...
Jedenfalls wäre er genau der Spielertyp, den wir auf der Position (RM) brauchen könnten. Stark im 1gg1 und er kann gut flanken. Typischer Flügelspieler halt. Weiß nicht, was der in der Türkei so verdient, aber ich denke, er wäre keine schlechte Alternative, wenn er denn bezahlbar ist...
Yattara ist inzwischen 30 und wäre nach dieser Saison ablösefrei zu haben. Er ist nach einer schwereren Verletzung letztes Jahr wohl nicht mehr zu 100% gesetzt, aber seine Leistung sind nachwievor nicht schlecht. Vielleicht schaut einer ab und an die türkische Liga und kann mehr dazu sagen...
Jedenfalls wäre er genau der Spielertyp, den wir auf der Position (RM) brauchen könnten. Stark im 1gg1 und er kann gut flanken. Typischer Flügelspieler halt. Weiß nicht, was der in der Türkei so verdient, aber ich denke, er wäre keine schlechte Alternative, wenn er denn bezahlbar ist...
Endgegner schrieb:peter schrieb:Chaos-Adler schrieb:frankeneagle schrieb:Endgegner schrieb:
Der Ausfall von Franz und Kittel passt 100% ins Bild. So langsam schwankt die Sache mehr und mehr. Naja mal schaun ob uns die Bayern den Todesstoß versetzen. Wenn nicht geht´s nächste Saison genau so weiter. Wir starten in Bücklingshaltung gegen die Zementwand, das gleiche miese Scouting wird wider irgendwelche Graupen ausgraben und im Grunde wird sich das Team nicht ändern, außer das wohl Ochs und Schwegler weg sind. Ach ja und wir dürfen zusehen wie die Vereine auf Augenhöhe EL spielen, hab ich ganz vergessen.
Es ist soooo geil. Ich freu mich jetzt schon.
Spannend dürfte dabei noch die Frage werden, wer das "Graupen-Team" trainieren wird?! Sicher scheint mir nur eins: Daum wird es definitiv nicht sein...
Es wäre ein Glücksfall wenn Daum überraschenderweise als Eintracht Trainer weitermachen würde. Wenn nicht wird man für unser "Graupen- Team" natürlich nur einen "Graupen- Trainer" finden. Welcher Klasse Coach hat schon Lust auf eine Rumpeltruppe.
wenn man mal das ganze mediale "hin und her" weglässt: was genau bringt dich zu der überzeugung, dass daum ein glücksfall wäre?
zwei punkte aus drei spielen, eine taktische ausrichtung die sich von skibbes kaum unterscheidet (mit den gleichen stammspielern) und ansonsten "hoch und weit" wie schon lange.
eine echte verbesserung seit skibbe kann ich nicht erkennen.
Naja man muss wenigstens sagen das die Mannschaft wieder versucht zu spielen und sich nicht wie ein Opferlamm dem Gegner zum Frass vorwirft. Das ist schon mal mehr als ich (leider) von Skibbe erwartet hätte.
naja, wenn wir letztlich absteigen, warens etwa 2 weitere zum fenster heraus geschmissene mio für abfindung und für gehalt des neuen trainers. ganz zu schweigen vom finanziellen verlust an sich bei einem abstieg.
sollten wir absteigen bliebe eigentlich nur festzuhalten, dass hb hier zwar sehr viel wieder aufgebaut, aber letztlich auch fast genauso viel wieder eingerissen hat.
aber gut, soweit will ich jetzt eigentlich nicht wirklich denken...
SemperFi schrieb:Maximus1986 schrieb:Bild schrieb:
Nach der Pleite in Hoffenheim zitierte er den englischen Ex-Premier Winston Churchill: „Never, never ever give up.” („Gib niemals, niemals auf.“)
Ob er so seine Profis erreicht? Kapitän Patrick Ochs ratlos: „Churchill kenne ich nicht.“ Maik Franz: „Das ist doch wohl ein Amerikaner.“
Grandios
Wenn das von den Profis ehrliche Antworten sind, dann sind mir erstmal die Smileys für ne ganze Weile vergangen...
ich dachte, die beiden haben abitur. da darf man sowas ja eigentlich schon wissen...
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:complice schrieb:Macbap schrieb:
Mann, das Flatter-Gebabbel ist ja an Flachheit nicht zu überbieten. Lasst uns weiter über Ronnies Frisur philosophieren.
Gute Idee: auch von vorne gesehen, geht da nur Kahlschnitt.
Aber nur oben rum. Die Seiten würd ich so lassen. ,-)
perücke drüber und fertig.
Basaltkopp schrieb:
Ich wiederhole mich: Das sind die gleichen Argumente wie vor einem Jahr.
kann gar nicht sein, die haben in der dritten liga sehr stark gespielt und sind deswegen auch mehr als verdient aufgestiegen.
außerdem mussten sie keine leistungsträger abgeben, das dürfte diesen sommer wohl evt. anders aussehen. unwahrscheinlich, dass die lachheb und hochscheid halten können. außerdem ist der sprung von dritter in die zweite liga und von dort dann direkt in die erste (mit noch vielen spielern aus der dritten liga) einfach ein wesentlich größerer.
aue ist, was den kader betrifft, nicht lautern, hoffenheim, gladbach, mainz, köln und co.... vom etat ganz zu schweigen.
aber gut, is letzlich eh müßig darüber zu disskutieren, da sie wohl eher nicht aufsteigen werden.
Basaltkopp schrieb:Kadaj schrieb:
naja, ich hätte es da net so weit.
außerdem: aue rockt und wenn die aufsteigen, werden wir nächste saison schonmal sicher nicht 18.
Ich wette, dass genau das vor dieser Saison auch Fans diverser Zweitligavereine gedacht haben...
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt
das kannste net vergleichen. dass aue überhaupt soweit vorn mitspielt, ist schon unfassbar. das kann man auch nicht mit mainz oder freiburg in der ersten vergleichen, weil die ja teilweise auch sehr stark spielen. bei aue ist das reinster taktikfußball. die kommen übers teamplay, wenn dort einer den ball verliert sind die gefühlte 5 sekunden später wieder zu zehnt geordnet vorm eigenen sechzehner.
spiele mit auer beteiligung sind meistens echt nicht schön anzuschaun. und sowas funktioniert halt nur bis zu einem bestimmten maß, irgendwann reicht das nicht mehr und ich bin mir sicher, dass der punkt kommt, wenn sie in die bundesliga kommen.
deren bester spieler ist der 35 jährige curri.
und wie gesagt, die haben kein geld, neue brauchbare spieler zu kaufen.
wenn die aufsteigen, gibts maximal 18 punkte und dann gehts wieder runter, da leg ich mich sowas von fest.
P.B-89 schrieb:Kadaj schrieb:
Wenn Augsburg heute abend gewinnt, werden die sicherlich direkt aufsteigen. Dann gehts nur noch zwischen Fürth, Aue und Bochum. Aue wäre geil, aber die haben mMn das schwerste Restprogramm, denen trau ich das nicht wirklich zu, weshalb es wohl auf ein Duell zwischen Fürth und Bochum hinauslaufen wird. Das Restprogramm ist bei beiden mehr als machbar. Ich denke aber, dass es Fürth macht, die spielen eigentlich recht konstant (in der Rückrunde nur eine Niederlage glaub ich), während Bochum zuletzt (auch bei den Siegen) überhaupt nicht überzeugen konnte...
Sollte Aue wider erwarten aufsteigen, wären die nächste Saison Punktelieferant erster Güte. Denen werden die Leistungsträger weggekauft und die haben absolut keine Kohle für großartige Neueinkäufe. Und nur über Kollektiv kommen (wie es ja bei denen fast die ganze Saison der Fall war) geht auch nur bis zu einem gewissen Punkt...
Abgesehen davon dass wir nicht 16er. werden, will ich schon garnicht nach Aue. 1500 Gästekarten, dass heißt 0,1% Chance auf Tickets..jedenfalls für mich. Dann noch Donnerstags über 400 km fahrt. Dann doch eher Bochum. Aber dass sehen wir noch.
naja, ich hätte es da net so weit.
außerdem: aue rockt und wenn die aufsteigen, werden wir nächste saison schonmal sicher nicht 18.
Wenn Augsburg heute abend gewinnt, werden die sicherlich direkt aufsteigen. Dann gehts nur noch zwischen Fürth, Aue und Bochum. Aue wäre geil, aber die haben mMn das schwerste Restprogramm, denen trau ich das nicht wirklich zu, weshalb es wohl auf ein Duell zwischen Fürth und Bochum hinauslaufen wird. Das Restprogramm ist bei beiden mehr als machbar. Ich denke aber, dass es Fürth macht, die spielen eigentlich recht konstant (in der Rückrunde nur eine Niederlage glaub ich), während Bochum zuletzt (auch bei den Siegen) überhaupt nicht überzeugen konnte...
Sollte Aue wider erwarten aufsteigen, wären die nächste Saison Punktelieferant erster Güte. Denen werden die Leistungsträger weggekauft und die haben absolut keine Kohle für großartige Neueinkäufe. Und nur über Kollektiv kommen (wie es ja bei denen fast die ganze Saison der Fall war) geht auch nur bis zu einem gewissen Punkt...
Sollte Aue wider erwarten aufsteigen, wären die nächste Saison Punktelieferant erster Güte. Denen werden die Leistungsträger weggekauft und die haben absolut keine Kohle für großartige Neueinkäufe. Und nur über Kollektiv kommen (wie es ja bei denen fast die ganze Saison der Fall war) geht auch nur bis zu einem gewissen Punkt...
AKUsunko schrieb:Niko1994 schrieb:
- das ein oder andere Talent von den Bayern, in der Hoffnung auf einen neuen Müller, Badstuber oder Schweinsteiger
http://www.transfermarkt.de/de/fc-bayern-muenchen-ii/startseite/verein_28.html
dieser alvarez soll ganz gut sein
ne spass, aber bayern 2 ist letzter in ihrer liga, das heißt zwar nicht das alle spieler scheiße sind, aber sagt doch schon einiges...
eine goldene generation ist das wahrlich nicht, der lewicki ist aber echt nen guter. ansonsten ist da wirklich wenig interessantes dabei....
linkhawk schrieb:
hier noch ein guter, dien wir auch kriegen können :
Olivier Veigneau lv vertrag bis 2011
http://www.transfermarkt.de/de/olivier-veigneau/profil/spieler_31773.html
naja, der wird 26 und hat in seiner vita bislang genau eine gute zweitligasaison vorzuweisen... ich weiß ja nich...
Anakiny schrieb:sCarecrow schrieb:
Das ist und bleibt totaler Schwachsinn, was die Zahlen eindeutig belegen. 74% --> voll ok. 57% --> ziemlich schäbig!
Schwegler wird in der Presse ähnlich eingeschätzt wie ich es tat und viele andere es hier auch taten.
das macht aber die aussage, dass die passquote bei schwegler schlechter war als bei meier nicht richtiger....
es geht auch nicht darum, dass er uns auf einmal zum sieg ballert, sondern darum, dass er nicht schlechter spielt als meier, altintop und ochs. ob er das kann und wird, weiß ich nicht. eine herkulesaufgabe ist es sicher nicht. und ehe ich meier weiter im om über den platz krebsen sehe, stell ich 10 mal lieber caio auf.
und bei caio hat man nunmal schon aus prinzip eher die hoffnung, dass vielleicht doch mal irgendein ball aus 20-30 metern im tor landet als bei allen anderen. die bauern an die wand spielen und gekas torchancen servieren wird man eh nicht können...