
Kadaj
19846
"Der tschechische Nationalspieler hatte gehofft, die Beschwerden, die er schon zum Ende der letzten Saison verspürte, durch eine längere Phase der Ruhe loszuwerden."
Also entweder kann man hier Martin den Vorwurf machen, dass er wie Pröll letzte Saison sich nicht untersuchen lassen wollte, um seinen Urlaub zu genießen oder unser Schlächter hat mal wieder nicht erkannt, dass da etwas bei ihm im Argen ist und auch gedacht, das wird schon....
Also entweder kann man hier Martin den Vorwurf machen, dass er wie Pröll letzte Saison sich nicht untersuchen lassen wollte, um seinen Urlaub zu genießen oder unser Schlächter hat mal wieder nicht erkannt, dass da etwas bei ihm im Argen ist und auch gedacht, das wird schon....
Hyundaii30 schrieb:
Schon mal daran gedacht das diese Spieler erst mal einem Wechsel zu unserem nicht international vertretenem Verein zustimmen müssen???
Darauf haben viele Stars keinen Bock.
Schau Dir doch an selbst mit läufer wie Ottl setzen sich jetzt schon lieber auf die Bayernbank , als bei uns zu spielen bzw. sich weiterzuentwickeln.
Traurig , aber wahr.
Die einzige Hoffnung die ich sehe ist, daß es zum Glück noch Ausnahmen gibt,
die lieber spielen und wenig Geld verdienen als nur abzukassieren.
Die sind aber bei großen Clubs schwer zu finden.
Klar, müssen diejenigen Spieler auch dazu bereit sein. Aber an dem Beispiel Henrique kann man eben sehen, dass es durchaus möglich ist. Und ich denke gerade bei den Spielers, die aus den südamerikanischen oder afrikanischen Regionen kommen, wäre das einfacher zu managen.
@Stolzer Adler: Du hast nich wirklich verstanden, um was es in dem Thread gehen soll, oder? Die Spieler, um die es geht, sind aus unserer Sicht eigentlich kleine Granaten, die wir uns vermutlich niemals leisten könnten. Da ist nix mit Kaufoption und später verpflichten. Die wären für eine Saison hier und dann zu 95% wieder weg. Wie eben bei Leverkusen mit Henrique. Und nein, prinzipiell bin ich auch kein Fan von solchen Geschäften, aber wenn das Geld nunmal knapp ist und man sich verstärken möchte, muss man sich etwas einfallen lassen. Daher diese Überlegung...
kweuke9 schrieb:
ja is eig ne ganz gute idee aber wer????
Tja, das wäre dann die Frage.
Man könnte es beispielsweise direkt wie Leverkusen machen: Warten, bis eben irgendein Top-Verein ein großes Talent kauft, um es anschließend zu verleihen. Wie es Barca in dem Falle mit Henrique getan hat...
Oder man schaut halt, welche Spieler derzeit da bei den Vereinen unter Vertrag stehen. Ich kenne die Spieler leider auch nicht, hab aber eben mal bei Tranafermarkt.de ein bisschen geschaut:
Im DM ist mir der hier aufgefallen:
http://transfermarkt.de/de/spieler/12249/%C3%89ver-banega/transferdaten.html
Vor zwei Jahren von Valencia verpflichtet. Wurde in der vergangenen Saison an Atletico ausgeliehen für zugegeben stolze 1,5 Mio, wenn man TM.de glauben schenken darf. Die kaufoption werden die wohl eher nicht ziehen und ob er nächste Saison großartig zu Einsätzen bei Valencia kommen wird, ist fraglich... Könnte mir vorstellen, dass man ihn - je nachdem wie lang der Vertrag noch läuft - nochmal verleiht. Da eine Kaufoption für uns eh nicht in Betracht kommen würde, wäre eine Ausleihe vermutlich nicht so teuer.
Allerdings kann ich den Spieler überhaupt net einschätzen... die 18 Mio, die Valencia damals bezahlt hat, ist jedenfalls ne ordentliche Hausnummer.
Ansonsten hab ich noch ein paar offensive Spieler gefunden.
http://transfermarkt.de/de/spieler/44162/miralem-pjanic/default/2008/leistungsdaten.html
Pjanic von Lyon wäre klasse, allerdings kann es gut sein, dass Lyon nächste Saison mit ihm als Stammspieler plant. Er wurde ja häufig eingesetzt, allerdings eben fast nur als Einwechselspieler.
http://transfermarkt.de/de/spieler/35852/victor-obinna/profil.html
Obinna wäre beispielsweise auch eine Möglichkeit, der kommt bei Inter kaum zum Einsatz und hat noch Vertrag bis 2012.
Also es gibt schon ein paar Möglichkeiten...
Stolzer_Adler schrieb:
@Mickmuck
Das denke ich auch, den HB ist ein Fuchs!
Am 30.06.2010 endet der Vertrag von Hunt. Wenn die Eintracht ihn nun leiht und Sie sich ein Vorkaufsrecht mit einem Betrag X sichert, dann kann das für beide Seiten ein Gewinn sein. Sollte die Eintracht absteigen und Hunt hat eingeschlagen, dann kann ihn Bremen woanders hin verkaufen.
Macht er über 30 Spiele für die Eintracht, dann ist halt von Eintrachtseite noch ein Nachschlag fällig.
Werder kann somit mehr erlösen und bekommt auch ein Jahr nach dem Megadeal Ihres Exspielers Diego zu Juve wieder frisches Geld. Hier geht es für die Bremer auch ums versteuern der eingenommenen Summen. Wer 08/09 viel einnimmt, der muss viel versteuern, wenn er nicht alles wieder ausgeben will. Also wieso nicht eine Einnahme auf 09/10 verschieben, dass kann der Eintracht helfen und Werder noch mehr einbringen, wenn Hunt einschlägt.
Unsere Eintracht hätte jetzt einen Ihrer langjährigen Wunschspieler, der zum Klassenerhalt 09/10 beitragen kann und den Sie durch auslaufende Spielerverträge (z.B. Mahdavikia, Pröll, Zimmermann, Spycher, Preuss, Tsoumou oder Liberopoulos dann finanzieren kann) per 30.06.2010 dann auch problemlos stemmen kann.
Wie findet Ihr meine Finanzierungsidee? Also wenn ich darauf komme, dann kommt Heribert Bruchhagen doch schon lange auf solche Ideen - oder?!
Quelle, dass der Marin-Wechsel zu Werder perfekt ist: Bild.de und Transfermarkt.de
MfG.
Stolzer_Adler
Sag mal, verstehst du nicht, was das bedeutet?
Da wir ja offensichtlich wirklich kaum Geld für Transfers zur Verfügung haben, wäre es doch vielleicht ganz günstig, wenn man einen (vllt auch zwei) Spieler einfach ausleiht für die Saison. Allerdings denke ich dabei nicht an solche Verlegenheitslösungen wie Mantzios oder Kweuke, sondern viel mehr meine ich den Weg, den beispielweise Leverkusen letzte Saison mit Henrique beschritten hat. Einfach mal ein großes Talent der oberen Vereine (es muss ja nicht gleich Barca oder Manu, sondern kann halt auch eine Stufe tiefer wie Valencia oder Lyon sein), das dort aktuell keine/kaum Spielpraxis bekommt. Warum nicht mal so jemanden ausleihen? Klar, im Endeffekt wird es für diese Spieler keine Kaufoption geben und wir wären dann lediglich dafür da, den Spielern Spielpraxis zu geben, aber was solls? Ein solcher Spieler würde uns vermutlich weiterhelfen, wäre billig und vom Gehalt müsste man vermutlich auch nur einen Teil bezahlen.
Sicher, das wäre auch nur für eine Saison der Fall, aber das würde ja auch reichen. Wenn uns der Spieler weiterhilft, sodass wir am Ende etwas besser dastehen, haben wir letztlich auch mehr Geld in der darauffolgenden Saison zur Verfügung, womit man dann wieder "richtige" Transfers tätigen kann.
Was meint ihr?
Sicher, das wäre auch nur für eine Saison der Fall, aber das würde ja auch reichen. Wenn uns der Spieler weiterhilft, sodass wir am Ende etwas besser dastehen, haben wir letztlich auch mehr Geld in der darauffolgenden Saison zur Verfügung, womit man dann wieder "richtige" Transfers tätigen kann.
Was meint ihr?
ConcordiaDomi schrieb:toby81 schrieb:
also dafür musste er kein rot sehen!
viel zu übertrieben vom sehr schlecht leitenden schiri! war auch kein elfer!
Habe ich leider ganz anders gesehen. In der Zeitlupe konnte man gut sehen, dass es eine heftige Tätlichkeit war. Der Arm ging eindeutig und absichtlich Richtung Kopf.
Das war sicher keine Absicht.
AgentZer0 schrieb:SGE_Werner schrieb:Kadaj schrieb:
Da sah Petkovic nicht gut aus....
Absolut nicht. Tja, nix neues, dass der Junge ab dem 3. Spiel abbaut *schnell-weg*
Ich war für kleine Jungs... Was war los?
Habs nich völlig mitbekommen, aber ich glaub, er hat dem Gegner den Ball direkt aufgelegt...
Bis dahin stimme ich dir vollkommen zu - genauso hatte ich das ganze auch gemeint. Nur bei den Spielern, die du nennst bin ich ein wenig skeptisch. Es ist doch recht fraglich, ob sie uns überhaupt weiterhelfen würden. Allerdings kenne ich die Spieler auch zu wenig, um mir großartig ein Urteil bilden zu können (von Harnik halt ich allerdings nicht viel). Rudy wäre vielleicht nicht schlecht.
Ich hatte aber eben noch eine Kategorie höher gedacht.
Einige hab ich oben schon genannt, hier mal noch ein paar als Beispiel:
http://transfermarkt.de/de/spieler/45307/lautaro-acosta/transferdaten.html
Kam bei Sevilla kaum zum Zug und hat Vertrag bis 2013. Den leihen sie sicher gern aus.
http://transfermarkt.de/de/spieler/37397/jose-%C3%81ngel-crespo/profil.html
Hat auch keine großartigen Einsatzzeiten. Steht allerdings schon seit 2 Jahren unter Vertrag und kommt aus der eigenen Jugend von Sevilla. Stellt sich also eventuell auch die Frage, ob er überhaupt gut ist oder eher ein Spieler der Marke Lell oder Ottl...
http://transfermarkt.de/de/spieler/54984/diego-perotti/profil.html
Stand schon ein paar mal in der Startelf, aber auch eher selten. Eine weitere Möglichkeit (bei Sevilla schlummern scheinbar viele Talente, wie ich grad sehe. ,-) )
http://transfermarkt.de/de/spieler/49275/albin-ekdal/transferdaten.html
Bin mir sicher, dass Juve ihn verleihen wird. Hat auch bei der EM gegen Italien gespielt; weiß aber nicht wie gut.
Auf jeden Fall gibt es einige solcher Talente. Ich bin mir auch sicher, dass da der ein oder andere kein Problem hätte mal ein Jahr für eine Mannschaft im unteren Mittelfeld der BuLi zu spielen, um Spielpraxis zu bekommen und die Vereine vermutlich gleich gar nicht. Die Frage ist halt nur, ob wir (bzw. HB) wollen....