>

Karl_Hesselbach

2463

#
Schöne, schöne, schöööne Geschichten !
Man kommt ja gar nicht mehr mit dem Lesen nach. Vielen Dank an alle.

#
Djabatta schrieb:

Da sollen die sich mal ranhalten und zwar möglichst noch bis zum Sommer.
MfG Djabatta


Jo, wir haben schließlich noch ne Rechnung mit Real Madrid offen  
#
[big]Bild.de:[/big]


http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/telegramm/sporttelegramm,rendertext=1610574.html
"Uefa-Plan: Pokalsieger in die Champions League"
*Die Uefa erwägt, die Pokalsieger der bedeutenden Profiligen in die Champions League aufzunehmen*
#
Ja sagt mal, was ist denn die letzten Tage hier los ? Da wird man ja richtig sentimental. Ich möchte nicht wissen, was in der Sommerpause hier los ist  

Isch könnt eusch alle jeden Tach in mein Kaffee tunke    
#
team-adler schrieb:
Sehr schön geschrieben Armin! Dieser Satz gefällt mir ganz besonders:
Ich weiss noch genau, ich wollte Strassenbahnfahrer werden und immer beim vorbeifahren meine Grosseltern grüßen


Sehr schöner Beitrag Armin !

Früher war man ja richtig bescheiden mit seinen Wünschen, wenn man bedenkt, dass die Buwe und Mädcher heute nur noch "Superstars" werden wollen.

Toll auch deine Zeit bei der BW, ich hab zwar nur 1 Jahr Grundwehrdienst geleistet, war aber einer der ganz wenigen Hessen inmitten von Pfälzern und Saarländern. Kann also ganz gut nachvollziehen, was du "durchgemacht" hast  
#
Hallo Peter,

ich schreibe wirklich nicht gerne etwas zu solchen großartigen Beiträgen, einfach weil ich Angst habe sie mit meinen Worten kaputt zu machen.

Dein Beitrag ist allerdings ein

MEISTERWERK !

Einfach Großartig. Gerade die Zeilen über den Fussball 2000, United Colours of Bembeltown, Zeugen Yeboahs, die ganzen Erinnerungen man man man genauso wie ich und so viele andere auch den Fussball der Eintracht in der ersten Hälfte der 90er erlebt und gefeiert  und anschliessend so viele Jahre gelitten haben. Eine Kriegsverletzung ? die Hessische Volkskrankheit ? Weltwirtschaftskrise im Waldstadion ? ich weiss es nicht. Es war auf alle Fälle ein großes Abenteuer.

Vielen Dank für die tollen Worte.
#
lt.commander schrieb:

Wenn unsere verschiedensten System und Positionswechsel, oftmals sogar während der Halbzeit, über 3 Wettbewerbe und alle Gegnerqualitäten verteilt nicht variabel waren, dann  weiss ich´s echt nicht mehr. Gab es eine Form der Aufstellung, die wir noch nicht durch haben?? Gibt es einen Spieler der noch keinen Einsatz hatte? Dann die Anzahl der Niederlagen summiert komme ich auf wesentlich weniger erfolglose, wie erfolgreiche/teilerfolgreiche Spiele.


Ich bin doch auch "nur" Hobbytrainer, stehe aber zum Glück nicht so unter Druck wie meine Kollegen in der Bundesliga  

Ok, ich habe mich falsch ausgedrückt, wir sind schon variabel/flexibel. Mein Fehler, dass ich den Begriff zu sehr im Zusammenhang mit dem Begriff Erfolg betrachtet habe. Klar, letztes Jahr ging es ganz gut als wir dreigleisig gefahren sind. Als wir lange Zeit ungeschlagen waren, lag das allerdings an den unzähligen Unentschieden - oder wie du es sagst Teilerfolgen - und nicht an der Vielzahl der Siege, die wir nicht eingefahren haben. Man darf sich da auch nicht blenden lassen.

Denn Teilerfolge wie z.B. in Nürnberg oder Istanbul haben uns nicht weitergebracht.

Wie dem auch sei, wenn alle Spieler gesund und munter sind, sind wir aufstellungstechnisch in einer recht komfortablen Situation. Ich hoffe der Trainer und vor allem die Spieler machen was draus und es steht uns ein toller Saisonabschluß bevor.
#
emokarl schrieb:

Aber ich denke eigentlich eh, dass wir sehr variabel sind. Da wird sich schon was finden lassen


Eigentlich haben wir in dieser Saison mehr als deutlich gezeigt, dass wir nicht variabel sind. Vor allem im Spiel mit zwei 6ern. Wenn jetzt wieder angefangen wird zu experimentieren, wer denn auf der 6 besser ist oder wer mit wem auf zwei 6ern besser kann, dann landen wir wieder dort, wo wir nicht hinwollen.

Jetzt wo der Fink wirklich gute Partien spielt, wäre das aus meiner Sicht eine Strafe, ihm noch einen Mann an seine Seite zu stellen. Leute, Nürnberg habt ihr wohl schon wieder vergessen...  Wir haben einige gute Denfensive in unserem Team, allerdings muss das ja nicht heissen, dass alle (gleichzeitig) spielen.

Ich hätte auch mal wieder Lust auf gepflegten, Sexy Offensiv-Fussball und nicht nur Defensiv-Orgien mit (zugegebenermaßen) netten Kontern. Dem Gegner Spielkunst demonstrieren und die eigene Offensivstärke aufzwingen. Agieren statt reagieren. Dass man mit totalem Defensiv-Spiel auch mal die Bazis bezwingen kann ist zwar schön, aber auf Dauer nix dolles. Erinnert mich ein wenig an die Griechen bei der EM 2004. War zwar ganz nett aber total unattraktiv. Man will ja auch mal was fürs Auge und für die Seele, nicht nur Ergebniss Fussball.

Mit Fink auf der 6 ins P-o-k-a-l-f-i-n-a-l-e  
#
Ich lese gerne die Beiträge vom Commander, Kid Klappergass, Petermann & Co. Warum ich nichts dazu schreibe ? Nun, ich möchte nicht mit meinem sehr begrenzten Wortschatz und meiner banalen Art zu schreiben diese wunderschönen Beiträge romantischer Fussball-Geschichte verletzen oder gar zerstören. Lieber geniesse ich diesen bezaubernden Augenblick des Lesens voller Ruhe und Demut und lasse die wundervollen Worte der Autoren in mich und meine Umwelt wirken.

Sonnige Grüße an alle und vielen Dank für die tollen und vor allem positiven Beiträge
#
Moin,

also wenn ich mir den Artikel im Wiesbadener Blatt durchlese (siehe SAW), dann habe ich nicht das Gefühl, dass die Jungs heiss sind.

"...Es ist ungewöhnlich ruhig in diesen Tagen auf dem Trainingsplatz des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Dass Trainer Friedhelm Funkel sich in die Rolle des stillen Beobachters begibt, ist normaler Alltag. Dass aber die Spieler untereinander wenig miteinander reden und Emotionen beim Trainingsspiel kaum festzustellen sind, ist wohl der schwierigen Tabellensituation geschuldet. Es herrscht keine Stimmung bei der Eintracht. Womöglich kann sie ja im Abstiegskampf auch nicht herrschen. Anfeuerungen sind ebenso wenig zu hören wie lautstarke Auseinandersetzungen nach weniger guten Leistungen. Und davon gab es genug an den letzten beiden Tagen. "Es gibt Trainingseinheiten, die nicht so gut laufen", sagt Trainer Friedhelm Funkel beschwichtigend, "wir sind gut vorbereitet auf das Spiel."..."

Quelle: Wiesbadener Kurier

Dazu kommt noch dass die Jungen Nachwuhcs-Torhüter bereits im Training mit ihren Nerven zu kämpfen haben...weiss nicht, sind halt alles keine wirklich Positiven Signale.
#
ebornk schrieb:

Also Du hast noch niemanden weggeputzt. Denn jemand, der so dumme Kommentare abgibt ist kein Eintracht Fan. Jedenfalls distanziere ich mich von so was, wie wahrscheinlich jeder andere treue Eintracht Fan auch.
Ay, geh fott!


Wow ! Ich seh schon, die Masse an Jermaine Jones Threads haben hier mittlerweile einige ganz schön empfindlich gemacht. Ach nee, lass mich raten: Jones-Fan und nun zu tiefst enttäuscht oder FCB-Fan und im Forum verirrt ?
#
Also wenns mit Meier nicht klappt, würde ich mit Streit auf der zehn, Preuß und Weiße aussen, Taka und Heller (Ama) in der Spitze.

Was ist eigentlich mit Toski ? Der Bub ist doch wieder gesund, oder ? Wird das jetzt ein zweiter Stroh-Engel oder spielt der auch mal ?

Weitere Wünsche und Anregungen für das Spiel:

- Keine Angst vor "großen" Namen, die Zeiten von Beckenbauer und "Jeti" Breitner sind vorbei - und selbst die haben wir weggeputzt (mit dem Jürgen, mit dem Jürgen...   )
- Schenkt dem Opa im Tor ordentlich ein(nig)e ein
- Schweini ist im Liebeskummer, vergisst die Nulpe
- Dem Prinzen von Polen Ostpreußen kann man ruhig mal die Beine brechen
- Sagnol hat seine Frau und Kinder verlassen für so ne Zettel-Luzi vom FCB, vergisst die Nulpe
- Keine Angst vor "großen" Namen
- Wenn der Frauenschläger dabei ist, dem ruhig auch die Arme und Beine brechen, fürn Kieferbruch gibts von mir en Schobbe   so als Bonus
- Ach ja, keine Angst vor "großen" Namen

Was vergessen ?

Ach ja, mit Fink auf der 6 in den Uefa-Cup !
#


#
Rheinhessenadler1979 schrieb:
Ich halte Vasoski auf jeden Fall für den besseren IV.
Kyriakos ist halt bei Ecken Gold wert.
Wollte da nicht unbedingt Trainer sein...

Wobei Russ der wichtigste ist da Vasoski und Kyriakos nicht zusammen passen.


Ich glaube die drei roten Karten am Anfang der Saison haben Vasi nicht gutgetan. Letzte Saison kam er mir bedeutend stärker vor. Er gehörte definitiv zu den Top 3 Innenverteidigern der Liga. In dieser Saison hab ich Schwierigkeiten ihn einzuschätzen.

Vasoski ist definitiv eine Granate auf seiner Position, Sotos allerdings der Kopfballstärkere... vielleicht sollten wir demnächst mit ner 5er Abwehrkette spielen mit Russ in der Mitte  Dann können wir auch auf die 6 verzichten, oder auf den zweiten Stürmer. Dann passt das ja wieder mit FF's Taktik  

Ach ja, herzlich Willkommen, Frau  
#
ebbelwoi-kicker schrieb:
JJ wird auf jeden fall von FF gebracht werden wenn er wieder fit ist....aber ich bin mehr auf die reaktion ausm block gespannt....


Das wäre ein klitzekleiner Faustschlag in Richtung Fink, der einen tollen Job im Moment macht. Dafür hätte der Trainer ebenso einen klitzekleinen verdient. Warum noch jemanden aufbauen, der in Zukunft nicht mehr für uns spielt.

Mal abgesehen davon halte ich den *ihrwisstschon* psychisch niemals so stark, dass er sich das Pfeiffkonzert und die Abneigung antun wird. Der Dings ist da ähnlich wie Takahara. Wenn er keine Liebe, Zuneigung und keine Anerkennung von den Fans bekommt, dann spielt er eben wie der OFC    War ja bei den Pillendrehern nicht anders.
#
Gordon Gecko hat in Bochum wieder zugeschlagen
#
der wird lebendig begraben, fertig !
#
#
Ach so, Mensch Leude. Ihr dud misch hier sooo uff die Folder schbanne, un dann isses der Geboddsdaach. Dann auch Happy Birthday takeshi, du alder Mod  

Danke euch für die Info.
#
nee, gar nix. Deswesche frach isch doch.