>

Kastanie30

3534

#
gab es schon mal einen Türken bei der Eintracht, sicher sehr lange her?
#
Tafelberg schrieb:

gab es schon mal einen Türken bei der Eintracht, sicher sehr lange her?

Altintop und Teber fallen mir ein...
#
Die Islamisierung Frankfurts schreitet voran
#
Kann es hier jetzt eigentlich mal wieder um die Tatsache gehen, dass es gestern wieder ein geiler Sieg mit geilen Toren und einem fantastischen dritten Platz war, statt über Trapp zu reden?

Besonders auffällig fand ich unsere beeindruckende Ballsicherheit. Es zeigt sich einfach, dass das nur mit den dafür richtigen Spielern möglich ist. Younes, Silva, Kamada, Sow, Hasebe. Und auch hinten haben wir in der dreierkette ausschließlich ballsichere Spieler. Echt gut, wie sich die Mannschaft entwickelt hat. Wahnsinn. Hoffentlich können wir das bis Saisonende konservieren, dann kann das ein Quantensprung für die Entwicklung der Eintracht werden.
#
Und ich glaube, dass die „Arbeitsverweigerung“ (so empfand ich es auch) letztlich der Grund dafür ist, warum Adi nicht mehr mit ihm plant. Bereits bei Jetro hatte ich diesen Eindruck. Als wir in Leverkusen im Mai 2019 mit 6:1 untergegangen sind, wurde Jetro im DM aufgestellt. Auch dort empfand ich seine Leistung hart an der Grenze zur Arbeitsverweigerung. Er wurde dort bereits nach 37 Minuten ausgewechselt, was generell und speziell für Adi ja total unüblich ist. Jetro schaffte es danach nicht mehr in den Kader für die restlichen zwei Spiele.

Man sieht hier

https://m.youtube.com/watch?v=SVFnxvW9sno&feature=onebox

in mehreren Szenen, wie teilnahmslos Jetro sich verhält, während alle anderen Spieler versuchen, das Gegentor zu verhindern. So zum Beispiel beim 0:1, beim 0:2 und beim 1:3.

Auf einer der letzten PKs wurde Adi gefragt, ob Jetro denn wieder eine Alternative für Links wäre, woraufhin er sehr kurz angebunden reagiert hat und ich mir dachte: Woah, der scheint echt mit Jetro abgeschlossen zu haben.

Mein Fazit daraus: Adi hat kein Problem damit, wenn ein Spieler mal schlecht spielt und gibt seinen Spielern grundsätzlich auch über mehrere schlechte Spiele hinweg das Vertrauen. Was er aber überhaupt nicht sehen kann ist fehlende Einsatzbereitschaft für das Team. Das ist für Danny und Jetro zwar jetzt total blöd, aber in der Sache richtig und konsequent. Denn auch wir Fans sagen ja: man kann verlieren, aber die Art und Weise ist entscheidend. Ich denke, das muss ein Trainer seinem Team auch klar machen.
#
Finde ihn für sein Alter und seine Erfahrung auch bereits sehr weit. Ist doch super, dass wir auf der Position zwei klasse Innenverteidiger entwickeln, die noch sehr jung sind und damit noch genug Potenzial haben. Mit Hinteregger, Trapp, Hasebe, Durm hat er ja auch erfahrenere Spieler um sich herum. Ich denke, dass der Verlust vom Vadder auch nicht durch einen einzigen Spieler aufgegangen werden kann, sondern im Kollektiv. Beispiel gestern: Tuta spielt einen Fehlpass in die Mitte, nicht weit vom eigenen 16er, den in der Situation Kamada durch eine Grätsche ausbügelt. Ich glaube, wir müssen in der Defensive einfach im Verbund 5% wacher sein, als in Anwesenheit von Abraham, um seinen Abgang zu kompensieren. Grundsätzlich halte ich Tuta aber für einen super Spieler, mit viel Talent und Selbstbewusstsein gesegnet. Das wird schon
#
Kastanie30 schrieb:

Vor dem Spiel dachte ich mir, dass ich mit einem Punkt zufrieden wäre, weil es für jede Mannschaft extrem schwierig ist, dort etwas zu holen. Natürlich kann man sich jetzt über vergebene Chancen ärgern oder darüber, dass man seine anfängliche Überlegenheit nicht in ein 2:0 oder 3:0 verwandelt hat. Aber letztlich ist das Unentschieden verdient, weil beide Teams starke und schwache Phasen hatten.

Wichtig wird das Spiel in Bielefeld. Gladbach und Dortmund nehmen sich gegenseitig die Punkte weg. Ebenfalls Leverkusen und Wolfsburg. Außerdem muss Stuttgart in Freiburg ran. Wenn wir in Bielefeld 3 Punkte holen, kann das wieder ein richtig guter Spieltag für uns werden. Hoffe auf Jovic von Anfang an, da Ortega echt ein starker Torwart ist, der mit sehr starken Reflexen glänzt. Da brauchen wir auf jeden Fall einen eiskalten Killer wie Jovic vorne drin.

Statt Kamada als Ersatz für den gelbgesperrten Barkok hoffe ich auf Hrustic, von dem ich mir mehr körperlichen und läuferischen Einsatz verspreche. Irgendwie schade: bei Kamada hatte man zwischenzeitlich das Gefühl, dass er an seiner Zweikampfführung gearbeitet hat und engagierter zu Werke geht. Mittlerweile trabt er wieder sehr lethargisch und seltsam teilnahmslos übers Feld. Das muss er definitiv besser machen, insbesondere wenn der Rest der Mannschaft gut presst. Da wirkt er mir wie ein Fremdkörper.

Dir ist schon klar das wir nur mit 11 Mann spielen dürfen.
#
Mike 56 schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Vor dem Spiel dachte ich mir, dass ich mit einem Punkt zufrieden wäre, weil es für jede Mannschaft extrem schwierig ist, dort etwas zu holen. Natürlich kann man sich jetzt über vergebene Chancen ärgern oder darüber, dass man seine anfängliche Überlegenheit nicht in ein 2:0 oder 3:0 verwandelt hat. Aber letztlich ist das Unentschieden verdient, weil beide Teams starke und schwache Phasen hatten.

Wichtig wird das Spiel in Bielefeld. Gladbach und Dortmund nehmen sich gegenseitig die Punkte weg. Ebenfalls Leverkusen und Wolfsburg. Außerdem muss Stuttgart in Freiburg ran. Wenn wir in Bielefeld 3 Punkte holen, kann das wieder ein richtig guter Spieltag für uns werden. Hoffe auf Jovic von Anfang an, da Ortega echt ein starker Torwart ist, der mit sehr starken Reflexen glänzt. Da brauchen wir auf jeden Fall einen eiskalten Killer wie Jovic vorne drin.

Statt Kamada als Ersatz für den gelbgesperrten Barkok hoffe ich auf Hrustic, von dem ich mir mehr körperlichen und läuferischen Einsatz verspreche. Irgendwie schade: bei Kamada hatte man zwischenzeitlich das Gefühl, dass er an seiner Zweikampfführung gearbeitet hat und engagierter zu Werke geht. Mittlerweile trabt er wieder sehr lethargisch und seltsam teilnahmslos übers Feld. Das muss er definitiv besser machen, insbesondere wenn der Rest der Mannschaft gut presst. Da wirkt er mir wie ein Fremdkörper.

Dir ist schon klar das wir nur mit 11 Mann spielen dürfen.

Ja, das ist mir klar. Dir aber scheinbar nicht, wie mein Beitrag zu lesen ist, daher nochmal konkret: gegen Bielefeld würde ich Silva eine Pause gönnen und dafür Luka von Beginn an. Für den gelbgesperrten Barkok würde ich nicht Kamada bringen, sondern Hrustic. Rest unverändert. Also mit 11 Mann auf dem Feld
#
Vor dem Spiel dachte ich mir, dass ich mit einem Punkt zufrieden wäre, weil es für jede Mannschaft extrem schwierig ist, dort etwas zu holen. Natürlich kann man sich jetzt über vergebene Chancen ärgern oder darüber, dass man seine anfängliche Überlegenheit nicht in ein 2:0 oder 3:0 verwandelt hat. Aber letztlich ist das Unentschieden verdient, weil beide Teams starke und schwache Phasen hatten.

Wichtig wird das Spiel in Bielefeld. Gladbach und Dortmund nehmen sich gegenseitig die Punkte weg. Ebenfalls Leverkusen und Wolfsburg. Außerdem muss Stuttgart in Freiburg ran. Wenn wir in Bielefeld 3 Punkte holen, kann das wieder ein richtig guter Spieltag für uns werden. Hoffe auf Jovic von Anfang an, da Ortega echt ein starker Torwart ist, der mit sehr starken Reflexen glänzt. Da brauchen wir auf jeden Fall einen eiskalten Killer wie Jovic vorne drin.

Statt Kamada als Ersatz für den gelbgesperrten Barkok hoffe ich auf Hrustic, von dem ich mir mehr körperlichen und läuferischen Einsatz verspreche. Irgendwie schade: bei Kamada hatte man zwischenzeitlich das Gefühl, dass er an seiner Zweikampfführung gearbeitet hat und engagierter zu Werke geht. Mittlerweile trabt er wieder sehr lethargisch und seltsam teilnahmslos übers Feld. Das muss er definitiv besser machen, insbesondere wenn der Rest der Mannschaft gut presst. Da wirkt er mir wie ein Fremdkörper.
#
Gegen Freiburg

                        Trapp

    Tuta            Hasebe       NDicka

Durm            Ilse                       Kostic
                                  Sow

        Barkok                  Younes

                        Silva

Hinti nach seiner Verletzung schonen. Hase nach hinten ziehen, dafür Ilse rein, sonst fehlt uns ohne Hinti und Abraham die Lufthoheit. Abraham durch Tuta ersetzen.

Hasebe, Sow und Barkok haben 4 Gelbe. Aber selbst, wenn sie sich alle in Freiburg eine abholen, wäre das aus meiner Sicht gegen Bielefeld kein Problem. Gegen Bielefeld dann so

                        Trapp

    Tuta             Hinti        NDicka

Durm        Ilsanker                       Kostic
                                  Rode

        Kamada                  Younes

                         Jovic
#
Mega geile Sache! Obwohl die Vorzeichen alle auf Niederlage oder Unentschieden standen (Konkurrenz hat gepatzt, wir spielen gegen den Vorletzten, durch einen Sieg können wir 2-3 Plätze nach oben) war das letztlich doch sehr souverän. Besonders in der zweiten Halbzeit war das schon echt beeindruckend, wie wir die Schalker haben laufen lassen. Das hatte was von Spitzenteam. Und wäre da nicht das Missverständnis von Trapp und Hinti gewesen, dann hätten die Schalker heute vermutlich nicht eine Minute geträumt, hier mit mindestens einem Punkt nach Hause zu fahren.

Bei Jovics Verpflichtung schrieb ich, dass ich mir durch ihn die Behebung unseres Mankos Chancenverwertung erhoffe. Diese Hoffnung hat er aber sowas von hammermässig bestätigt heute. Unfassbar. Ich glaube, jetzt wird’s für die Gegner doppelt schwierig, weil es nicht mehr ausreicht, einen oder zwei Spieler von uns aus dem Spiel zu nehmen. Mit Kostic, Younes, Jovic und Silva haben wir halt echt Torgefahr da vorne drin, das ist schon brutal.

Mal schauen, was am Mittwoch in Freiburg geht. Bei denen haben sich heute in München Santamaria und dessen Ersatz Abrashi verletzt. Wenn wir dort wieder unsere power auf den Platz kriegen, kann das echt ein SGE-Januar werden
#
Wenn man David hört wie dünn seine Stimme wird wenn er über seinen Sohn spricht verstehe ich absolut warum er mehr bei ihm sein will.

Und das Alex Meier/Marco Russ/David Abraham/Oka Nikolov Abschiedsspiel nimmt langsam große Ausmaße an. Ich freue mich drauf.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Wenn man David hört wie dünn seine Stimme wird wenn er über seinen Sohn spricht verstehe ich absolut warum er mehr bei ihm sein will.

Spätestens da musste ich auch mit den Tränen kämpfen. Die lange Corona-Zeit ohne regelmäßige Besuche seiner Familie müssen hart gewesen sein. Mit ihm verlieren wir einen großartigen Menschen und Spieler.
#
Übrigens: schön, dass die Gladbacher zu spüren bekommen haben, wie bitter ein Ausgleich in allerletzter Minute ist. Mir geht immer noch nicht aus dem Kopf, wie der Stindl durch unseren Strafraum fliegt und zum 3:3 einnickt...
#
Eigentlich denkbar schlechte Voraussetzungen für morgen. Wir spielen gegen den Vorletzten. Unsere Konkurrenten haben Punkte gelassen. Durch einen Sieg könnten wir 2-3 Tabellenplätze nach oben springen. Wer die Eintracht kennt, wird sagen: das wird morgen nix. Aber irgendwie habe ich ein gutes Gefühl. Weil wir die letzten Spiele echt stark waren. Gerade unser Mittelfeld mit Younes und Sow ist momentan stark drauf und vielleicht gibt die Anwesenheit von Luka ja auch nochmal jedem einen Push. Daher hoffe ich, dass wir die Schalker morgen souverän in die Knie zwingen. Muss aber zugeben, dass so ein bisschen Restangst noch da ist. In der Vergangenheit gab es leider zu oft die Situation, dass man immer dann, wenn man einen großen Schritt machen konnte, versagt hat. Morgen 20 Uhr sind wir schlauer
#
Kastanie30 schrieb:

Durch Jovic erhoffe ich mir vor allem die Behebung eines Mankos: unsere Chancenverwertung. Wenn Jovic noch genauso treffsicher ist, wie zu seiner SGE-Zeit und wir unsere derzeitige Form einigermaßen konservieren können, werden wir über die nächsten Monate sicherlich einen Punkteschnitt von 1,8 - 2 holen können


Luka hat zwar damals die meisten Tore erzielt, aber im Verhältnis von Torschüssen zu Toren war Seb mit Abstand unser effektivster Stürmer aus der Büffelherde. Luka hat aber halt auch aus fast allen Positionen immer sofort abgezogen, während Haller in Relation sehr selten und fast nur aus aussichtsreicher Position aufs Tor geschossen hat. Gerade in seiner ersten Saison hatte Haller glaube ich eine überragende Quote, dass rund jeder zweite Torschuss auch drin war. Jovic hatte damals in der Saison 18/19 mit 94 Torschüssen die viertmeisten in der Liga, aber war mit 17 Toren eben auch der dritterfolgreichste Torjäger (https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/luka-jovic-superlative-senkrechtstarter-eintracht-frankfurt-4777).

Trotzdem sehe ich die Chancenverwertung nicht mal als seine größte Stärke. In vielen Spielen hat er sogar seine erste Großchance des Spiels liegen lassen. Selbst bei der Gala gegen Düsseldorf war das so, als er früh im Spiel vollkommen unbedrängt einen Heber über Rensing, aber neben das Tor gesetzt hat. Ich erinnere mich auch noch an das Auswärtsspiel gegen Hamburg in seiner ersten Saison, als er in der ersten Halbzeit gleich vier hochkarätige Möglichkeiten ausgelassen hat. Das war damals sein erstes Spiel von Beginn an bei der Eintracht.
#
DonGuillermo schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Durch Jovic erhoffe ich mir vor allem die Behebung eines Mankos: unsere Chancenverwertung. Wenn Jovic noch genauso treffsicher ist, wie zu seiner SGE-Zeit und wir unsere derzeitige Form einigermaßen konservieren können, werden wir über die nächsten Monate sicherlich einen Punkteschnitt von 1,8 - 2 holen können


Luka hat zwar damals die meisten Tore erzielt, aber im Verhältnis von Torschüssen zu Toren war Seb mit Abstand unser effektivster Stürmer aus der Büffelherde. Luka hat aber halt auch aus fast allen Positionen immer sofort abgezogen, während Haller in Relation sehr selten und fast nur aus aussichtsreicher Position aufs Tor geschossen hat. Gerade in seiner ersten Saison hatte Haller glaube ich eine überragende Quote, dass rund jeder zweite Torschuss auch drin war. Jovic hatte damals in der Saison 18/19 mit 94 Torschüssen die viertmeisten in der Liga, aber war mit 17 Toren eben auch der dritterfolgreichste Torjäger (https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/luka-jovic-superlative-senkrechtstarter-eintracht-frankfurt-4777).

Trotzdem sehe ich die Chancenverwertung nicht mal als seine größte Stärke. In vielen Spielen hat er sogar seine erste Großchance des Spiels liegen lassen. Selbst bei der Gala gegen Düsseldorf war das so, als er früh im Spiel vollkommen unbedrängt einen Heber über Rensing, aber neben das Tor gesetzt hat. Ich erinnere mich auch noch an das Auswärtsspiel gegen Hamburg in seiner ersten Saison, als er in der ersten Halbzeit gleich vier hochkarätige Möglichkeiten ausgelassen hat. Das war damals sein erstes Spiel von Beginn an bei der Eintracht.

Danke für die Infos! Gefühlt war es bei Jovic immer so, dass er (wie du schon sagst) nie lange gefackelt, sondern den Abschluss gesucht hat und damit auch sehr erfolgreich war. Bei den meisten dürfte seine bemerkenswerte Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor hängengeblieben sein. Lustig war ja auch, wie Rebic in mehreren Situationen schon immer gejubelt hat, wenn Luka alleine aufs Tor zulief, weil auch er sich 100% sicher war, dass er die Chancen macht. Hoffen wir mal, dass Luka uns mindestens 10 Tore in den restlichen Spielen schenkt
#
Durch Jovic erhoffe ich mir vor allem die Behebung eines Mankos: unsere Chancenverwertung. Wenn Jovic noch genauso treffsicher ist, wie zu seiner SGE-Zeit und wir unsere derzeitige Form einigermaßen konservieren können, werden wir über die nächsten Monate sicherlich einen Punkteschnitt von 1,8 - 2 holen können
#
Seit der Einwechselung von Zuber sind wir in unterzahl. Das ist schon echt traurig, wie schlecht der ist.
#
Mit der Auswechslung von Younes wird’s leider sehr schwer. Glaube nicht daran, dass wir noch ein Tor schießen heute. Dafür präsentieren sich Kamada und auch Zuber nach seiner Einwechslung zu schwach
#
Ich frage mich echt, was mit Kamada los ist. Früher kam jeder seiner Pässe beim Mitspieler an. Mittlerweile ist seine Passquote gefühlt bei 30%.

Die spielerische Armut nach der Auswechslung von Amin ist schon echt erschreckend. Und was der Zuber da immer macht, wenn er kilometerweise Wiese vor sich hat, ist einfach nur zum Haareraufen.
#
Sieht mir nach einem 4-2-3-1 aus.

NDicka LV, Durm RV.
Rode und Ilse Doppel-6.
Barkok, Younes, Kamada als 3er Offensivreihe.
#
Ich wiederhole gerne nochmal, was meine Meinung zu dem Thema ist und zu der ich stehe.

Ich denke, dass das Amt des Trainers nicht das Richtige für Makoto ist. Stattdessen würde ich ihn in einer anderen Funktion in den Verein einbinden. Beispielsweise würde ich seine Beliebtheit in Japan nutzen, um entweder auf wirtschaftlicher Ebene (Erkundung von Sponsoring-Potenzialen) oder auf sportlicher Ebene (Scouting im japanischen Raum) für Eintracht Frankfurt aktiv zu sein.

Wenn sich jetzt der eine oder andere daran aufgeilen will, dass ich Makotos eher ruhiges Naturell als Grund dafür anführe, dass ich ihn nicht unbedingt als Trainer sehe, dann ist das armselig. Hat ja jeder seine eigenen Präferenzen und ich bevorzuge nunmal Trainer, die ein gewisses Feuer mitbringen (a la Klopp, Simeone, Rose). Kann gerne jeder anderer Meinung sein, aber frech und sarkastisch werden ist unnötig. Denn es ist nichts anderes als eine Meinung.

Wie frustrierend muss das Leben mancher User sein, dass ich wegen so einer harmlosen Meinungsäußerung wieder Nachrichten von Basaltkopp und zynische Antworten von propain und Co bekomme... ist ja echt traurig, was bei euch so abgeht...