
Kastanie30
3534
Ja da stimme ich zu. Das Bild passt nicht wirklich zusammen. Es muss schon was echt großes kommen damit Bobic jetzt geht. Was ist wenn sky einfach in bester Bild Manier voll daneben liegt und Bobic einfach nur verhandelt und nächste Woche denn Vertrag verlängert?
Kastanie30 schrieb:
Was ich aber extrem komisch finde: man hat das Gefühl, Hübner wurde herauskomplimentiert, weil Bobic den sportlichen Bereich umstrukturieren wollte.
Ben Manga soll bei der Eintracht eine neue Aufgabe bekommen. Er, der die rechte Hand Bobics ist und den Bobic immer mitgenommen hat.
Da fragt man sich doch: wie passt das?
Spätestens als durchsickerte, dass Hübners Abgang sowie Mangas und Hütters Verbleib feststehen hatte ich das Gefühl, dass auch Bobic bleiben würde. Auch Hütter hatte diesen Wunsch ja nochmal explizit geäußert.
Macht irgendwie keinen Sinn. Naja, abwarten und Tee trinken. Spätestens in ein paar Wochen sind wir sicherlich schlauer
Yesss! Stark, Freiburg 😃😃
So jetzt den Freiburgern die Daumen drücken. Wenn Leverkusen nicht gewinnt, hat unsere Niederlage gar nicht mal so sehr geschmerzt bis auf den Sieg der Dortmunder. Und nächstes Wochenende muss dann wieder eine Bockstarke Performance unserer adlerträger her
Ich hoffe ja noch etwas auf einen Einbruch bei Wolfsburg. Aber die performen bisher sehr stabil und spielen auch guten Fussball. Dortmund wird noch richtig rankommen.
Das Gute ist ja: es gibt in der Bundesliga keine zweite Mannschaft, die so Hässlich und destruktiv spielt wie die Bremer. Sich hinten mit 8 Mann reinstellen und vorne 2 schnelle Spieler, die auf lange Bälle warten.
Selbst Bielefeld versucht mitzuspielen. Daher glaube ich auch, dass es gegen den vfb auf beiden Seiten Chancen geben wird. Sowohl Hütter als auch Materazzo wollen ihre Spiele gewinnen.
Selbst Bielefeld versucht mitzuspielen. Daher glaube ich auch, dass es gegen den vfb auf beiden Seiten Chancen geben wird. Sowohl Hütter als auch Materazzo wollen ihre Spiele gewinnen.
Schönesge schrieb:Kastanie30 schrieb:
Shit, der BVB erstarkt wieder. Das wird wohl dieses Jahr nix mit der CL...
Liegt vor allem an uns.
Naja, ein Ausrutscher nach so vielen Wochen kann ja mal passieren. Ist alles halb so wild, wenn wir nächste Woche die Stuttgarter schlagen und der FCB die Zecken abschiesst. Gleichzeitig nehmen sich Gladbach und Leverkusen die Punkte gegenseitig weg
Kastanie30 schrieb:Schönesge schrieb:Kastanie30 schrieb:
Shit, der BVB erstarkt wieder. Das wird wohl dieses Jahr nix mit der CL...
Liegt vor allem an uns.
Naja, ein Ausrutscher nach so vielen Wochen kann ja mal passieren. Ist alles halb so wild, wenn wir nächste Woche die Stuttgarter schlagen und der FCB die Zecken abschiesst. Gleichzeitig nehmen sich Gladbach und Leverkusen die Punkte gegenseitig weg
Genau so sieht es aus
Es liegt vor allem an uns.
Shit, der BVB erstarkt wieder. Das wird wohl dieses Jahr nix mit der CL...
Wir haben es immernoch selber in der Hand und sollten wir die Überheblichkeit in der Offensive ablegen, ist es nicht unmöglich.
Außerdem hat Dortmund noch Dreifachbelastung und heute spielen die gegen einen wahrscheinlichen Absteiger. Von Bielefeld kommt seit Wochen nur noch eins Konstant.... Niederlagen.
Wolfsburg behält halt leider auch die Ruhe. Für mich ist Wolfsburg mit ihrer Konstanz die Saisonüberraschung. Aus einer stabilen Defensive heraus machen die halt vorne auch noch das Maximum draus. Respekt und Ekel dafür 🙈
Außerdem hat Dortmund noch Dreifachbelastung und heute spielen die gegen einen wahrscheinlichen Absteiger. Von Bielefeld kommt seit Wochen nur noch eins Konstant.... Niederlagen.
Wolfsburg behält halt leider auch die Ruhe. Für mich ist Wolfsburg mit ihrer Konstanz die Saisonüberraschung. Aus einer stabilen Defensive heraus machen die halt vorne auch noch das Maximum draus. Respekt und Ekel dafür 🙈
Kastanie30 schrieb:
Shit, der BVB erstarkt wieder. Das wird wohl dieses Jahr nix mit der CL...
Naja die haben da grad Bielefeld Zuhause....
Wart mal ab. Die kicken am Dienstag gegen Gladbach im Pokal, dann geht´s zu den Bayern am Samstag.
Wir hingegen spielen noch gegen alle aus den Top 10 (bis auf die Bayern)
Wir haben es also selbst in der Hand
Kastanie30 schrieb:
Shit, der BVB erstarkt wieder. Das wird wohl dieses Jahr nix mit der CL...
Gut, dass wir schon 42 Punkte haben, sonst wäre der Abstieg kaum noch zu vermeiden.
Kohfeldt ist der Unsympath der Liga. Den Bremern würde ich den Abstieg am allermeisten wünschen, noch weit vor Hopp, RedBull, VW und Mainz.
Dieses ständige „JA JA JA JA!!!!!“ wenn einer seiner Spieler im Mittelfeld auch nur in die Nähe des Balls kam, ging mir so dermaßen auf den Sack, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen
Dieses ständige „JA JA JA JA!!!!!“ wenn einer seiner Spieler im Mittelfeld auch nur in die Nähe des Balls kam, ging mir so dermaßen auf den Sack, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen
Ich fände es schick, wenn Kohfeld nächste Saison die Gladbacher in die zweite Liga coacht, glaube allerdings nicht, dass Eberl diesen cholerischen Schreihals wirklich holt.
Sagen wir 'mal, gleich nach oder am besten zusammen mit RB.
Kastanie30 schrieb:
Kohfeldt ist der Unsympath der Liga. Den Bremern würde ich den Abstieg am allermeisten wünschen, noch weit vor Hopp, RedBull, VW und Mainz.
Sagen wir 'mal, gleich nach oder am besten zusammen mit RB.
Was mich echt zur Weißglut bringt, ist die stoische Ruhe, mit der von außen betrachtet wird, wie wir seit Minute 20 nichts mehr auf die Kette kriegen. Ein Wechsel, eine taktische Umstellung oder sogar beides wäre spätestens in der Halbzeit angebracht gewesen. Stattdessen lassen wir das Ding einfach weiterlaufen und ergeben uns unserem Schicksal. Das kanns echt nicht sein.
Bei allem, was Adi die letzten Wochen hervorragend gemacht hat. Ich werde nie verstehen, warum er so häufig, wenn jeder sieht, dass es nicht läuft, einfach nicht reagiert.
Bei allem, was Adi die letzten Wochen hervorragend gemacht hat. Ich werde nie verstehen, warum er so häufig, wenn jeder sieht, dass es nicht läuft, einfach nicht reagiert.
Kastanie30 schrieb:
Was mich echt zur Weißglut bringt, ist die stoische Ruhe, mit der von außen betrachtet wird, wie wir seit Minute 20 nichts mehr auf die Kette kriegen. Ein Wechsel, eine taktische Umstellung oder sogar beides wäre spätestens in der Halbzeit angebracht gewesen. Stattdessen lassen wir das Ding einfach weiterlaufen und ergeben uns unserem Schicksal. Das kanns echt nicht sein.
Bei allem, was Adi die letzten Wochen hervorragend gemacht hat. Ich werde nie verstehen, warum er so häufig, wenn jeder sieht, dass es nicht läuft, einfach nicht reagiert.
Ich weiß nicht. In der Halbzeit hätte ich noch nicht umgestellt. Vielleicht hätte er in der zweiten Halbzeit früher reagieren müssen. Vielleicht war die Kabinenansprache nicht zackig genug, denn das war über weite Strecken Schlafwagenfussball was wir gespielt haben. Die Einstellung zum Spiel und zum Gegner war heute nicht 100% auf dem Platz.
Kastanie30 schrieb:
Was mich echt zur Weißglut bringt, ist die stoische Ruhe, mit der von außen betrachtet wird, wie wir seit Minute 20 nichts mehr auf die Kette kriegen
Wobei es genau diese stoische Ruhe ist, die uns in den letzten Wochen stark gemacht hat.
Ich schätze, mit N'Dicka hätten wir heute nicht verloren. So war das kein guter Auftritt. Hinten waren wir schlecht abgestimmt und zu häufig völlig offen. Vorne gelang es nicht, Lücken zu schaffen und Räume zu kreieren. Gerade in der letzten Viertelstunde sah man, dass die Bälle eher verzweifelt rein geschlagen wurden. Wo sonst mit Spielwitz und Finesse Lösungen geschaffen wurden, blieb zunehmend alles Stückwerk.
Insgesamt sehr schade, denn gerade nach der raschen Führung hätte man das entspannt ausspielen können.
Die Frage ist jetzt, wie die Mannschaft damit umgeht. Ob sie daraus lernt und nächste Woche wieder Punkte einfährt oder ob sie unter dem Druck fahrig wird und ihre Linie verliert.
Ich denke mal weit voraus und sage: hoffentlich haben Danny und Kohr eine Klausel im Leihvertrag, wonach sie gegen uns nicht spielen dürfen 😃😃😃
Kastanie30 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Kastanie30 schrieb:
Das Urteil zu Wolf finde ich so nicht ganz richtig.
Was daran genau?
Dass die 5 Mio damals eine angemessene Ablöse waren, weil er danach seine Leistungen nicht mehr bestätigen konnte
Und das habe ich in meinem Beitrag zu Wolf an welcher Stelle geschrieben?
Exil-Adler-NRW schrieb:Kastanie30 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Kastanie30 schrieb:
Das Urteil zu Wolf finde ich so nicht ganz richtig.
Was daran genau?
Dass die 5 Mio damals eine angemessene Ablöse waren, weil er danach seine Leistungen nicht mehr bestätigen konnte
Und das habe ich in meinem Beitrag zu Wolf an welcher Stelle geschrieben?
Das war nicht auf deinen Beitrag, sondern auf den Beitrag, den du zitiertest, bezogen. Wollte lediglich die Mühe vermeiden, den Originalbeitrag von DBecki zu suchen
Kastanie30 schrieb:
Das Urteil zu Wolf finde ich so nicht ganz richtig.
Was daran genau?
Exil-Adler-NRW schrieb:Kastanie30 schrieb:
Das Urteil zu Wolf finde ich so nicht ganz richtig.
Was daran genau?
Dass die 5 Mio damals eine angemessene Ablöse waren, weil er danach seine Leistungen nicht mehr bestätigen konnte
Kastanie30 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Kastanie30 schrieb:
Das Urteil zu Wolf finde ich so nicht ganz richtig.
Was daran genau?
Dass die 5 Mio damals eine angemessene Ablöse waren, weil er danach seine Leistungen nicht mehr bestätigen konnte
Und das habe ich in meinem Beitrag zu Wolf an welcher Stelle geschrieben?
Kastanie30 schrieb:
Damals konnte ja niemand wissen, dass seine weitere Entwicklung ins Stocken gerät und marktüblich wäre sicherlich eine deutlich höhere Ablöse gewesen, wenn es da nicht diese AK gegeben hätte.
Ja, damals wären sämtliche Geldvorräte weltweite gerade mal knapp ausreichend gewesen für einen Spieler, der eine (!) gute Bundesliga Saison gespielt hat.
Schon interessant, dass jeder unserer Spieler, der mal gerade gegen einen Ball getreten hat, mindestens 100 Mio bringen muss, während die Spieler, die wir holen, gerade mal 8 Cent kosten sollten.
Kastanie30 schrieb:
dass wir zur Zeit des Vertragsabschlusses mit Wolf noch nicht attraktiv genug waren, um Verträge ohne AK zu schließen, was sich in den Jahren danach ja doch sehr positiv entwickelt hat, wenn man mal an die hohen Ablösen denkt, die wir generieren konnten.
Es ist nun mal so, dass bei den Verhandlungen immer zwei Parteien an einem Tisch sitzen und man gegenseitig Eingeständnisse machen muss. Die eine Partei gibt hier nach, die andere in einem anderen Punkt.
Kastanie30 schrieb:
Aus Sicht von Wolf war es sportlich vermutlich dumm, die Eintracht zu verlassen, denn hier hätte er sich echt gut entwickeln können.
Er wusste aber auch, dass dieses Angebot wohl einmalig war. Und wenn er die Saison hier auch nicht bestätigt hätte würde er womöglich heute noch hier kicken, wenn man ihn nicht inzwischen auch abgegeben hätte, weil es für uns auch nicht mehr reicht.
Letztlich haben wir für Wolf deutlich mehr als die 5 Mio bekommen. Das war 2018 nach oder mit der Ablöse von Trapp unser höchster Transfererlös. Wieso kann man das nicht einfach mal gut finden, insbesondere weil wir sehr wenig für ihn bezahlt haben, anstatt fast 3 Jahre später immer noch darüber zu mäkeln und so zu tun, als hätte man das alles viel besser hinbekommen?
Basaltkopp schrieb:Kastanie30 schrieb:
Damals konnte ja niemand wissen, dass seine weitere Entwicklung ins Stocken gerät und marktüblich wäre sicherlich eine deutlich höhere Ablöse gewesen, wenn es da nicht diese AK gegeben hätte.
Ja, damals wären sämtliche Geldvorräte weltweite gerade mal knapp ausreichend gewesen für einen Spieler, der eine (!) gute Bundesliga Saison gespielt hat.
Schon interessant, dass jeder unserer Spieler, der mal gerade gegen einen Ball getreten hat, mindestens 100 Mio bringen muss, während die Spieler, die wir holen, gerade mal 8 Cent kosten sollten.
Dass Du immer so einen polemischen Bullshit schreiben musst, wundert mich schon gar nicht mehr, trotzdem gebe ich die Hoffnung auf eine sachliche Diskussion mit dir nicht auf und versuche es mal:
Marius Wolf war zur Zeit seines Wechsels Pokalsieger und hatte in 34 Pflichtspielen (Liga + Pokal) starke 17 Scorer erzielt. Also im Schnitt in jedem zweiten Spiel direkt an einem Tor beteiligt. Und das als 22/23 jähriger deutscher Spieler, der gerade erst seine erste Bundesligasaison gespielt hatte. Er wechselte dann für 5 Mio nach Dortmund.
Zum Vergleich:
Maximilian Philipp wechselte ein Jahr zuvor zu Dortmund. Was hatte er bis dahin geleistet:
- eine Erstligasaison, an dessen Ende der Abstieg stand
- eine starke Zweitligasaison mit 21 Scorern in 33 Spielen
- eine starke Erstligasaison mit 14 Scorern in 27 Spielen.
Ablöse für Philipp? 20 Mio. Das vierfache. 4-mal Wolf = 1-mal Philipp.
Da finde ich die 5 Mio für Wolf schon ein ziemliches Schnäppchen aus BVB-Sicht.
Basaltkopp schrieb:Kastanie30 schrieb:
dass wir zur Zeit des Vertragsabschlusses mit Wolf noch nicht attraktiv genug waren, um Verträge ohne AK zu schließen, was sich in den Jahren danach ja doch sehr positiv entwickelt hat, wenn man mal an die hohen Ablösen denkt, die wir generieren konnten.
Es ist nun mal so, dass bei den Verhandlungen immer zwei Parteien an einem Tisch sitzen und man gegenseitig Eingeständnisse machen muss. Die eine Partei gibt hier nach, die andere in einem anderen Punkt.
Ja, da hast Du völlig Recht.
Basaltkopp schrieb:Kastanie30 schrieb:
Aus Sicht von Wolf war es sportlich vermutlich dumm, die Eintracht zu verlassen, denn hier hätte er sich echt gut entwickeln können.
Er wusste aber auch, dass dieses Angebot wohl einmalig war. Und wenn er die Saison hier auch nicht bestätigt hätte würde er womöglich heute noch hier kicken, wenn man ihn nicht inzwischen auch abgegeben hätte, weil es für uns auch nicht mehr reicht.
Dass das Angebot aus wirtschaftlicher Sicht für ihn sehr gut war, schrieb ich ja auch. Dass es einmalig war, ist Spekulation, denn vielleicht wäre er ein Jahr später nach Bestätigung seiner Leistung für mehr Gehalt nach Italien oder England gewechselt. Wer weiß das schon?
Basaltkopp schrieb:
Letztlich haben wir für Wolf deutlich mehr als die 5 Mio bekommen. Das war 2018 nach oder mit der Ablöse von Trapp unser höchster Transfererlös. Wieso kann man das nicht einfach mal gut finden,
Transfermarkt sagt 5 Mio. Woher du das „deutlich mehr“ hast, weiß ich nicht.
Habe oben erklärt, warum ich die 5 Mio zu wenig finde. Philipp ist nur ein Beispiel. Es finden sich zig andere Beispiele von Spielern, die vergleichbare oder schlechtere Leistungen gebracht haben und für mehr gewechselt sind. Ich kann dir das nur erklären, verstehen musst du es selbst.
Basaltkopp schrieb:
insbesondere weil wir sehr wenig für ihn bezahlt haben,
Das ist ein ziemlich stupides Argument und das weißt du auch. Jegliche Erklärung, warum dieses Argument Quatsch ist, erübrigt sich
Basaltkopp schrieb:
anstatt fast 3 Jahre später immer noch darüber zu mäkeln und so zu tun, als hätte man das alles viel besser hinbekommen?
Du scheinst ne ausgeprägte Fantasie zu haben, denn ich habe nicht behauptet, dass ich das besser hinbekommen hätte. Abgesehen davon ist diese Argumentationsweise („solange es niemand nachgewiesenermaßen besser gemacht hat, darf er auch nicht kritisieren“) einfach nur noch nervig. Du scheinst nicht verstanden zu haben, dass dieses Forum hier ein Forum ist. Also komm mal wieder runter.
Würde ich deine eigene Argumentation auf deine Beiträge anwenden, müsste man deine ganzen kritischen Beiträge der letzten Wochen zu Kevin Trapp löschen. Warum? Weil du selbst ja noch nie auf Bundesliganiveau als Torwart gespielt hast.
Merkst du selbst, oder?
Bobic hat mehrmals gesagt das die 5 Mio nicht stimmen und die Ablöse höher war, wen auch nicht im zweistelligen Bereich. 8 Mio sind das was man von den seriösen Quellen hört und wir konnten nichts machen weil Wolf eine Ausstiegsklausel hatte.
Im Nachhinein betrachtet waren die 8 Mio ein Schnäpchen für den BVB, wir hatten Wolf aber auch verdammt günstig bekommen und das er so durch die Decke geht war absolut nicht zu erwarten. Man wird Wolf sicher verbesserte Angebote vorgelegt haben um gleichzeitig die AK zu erhöhen aber der hat das abgelehnt, was man auch vollkommen verstehen kann. Von ca 2 Mio Jahresgehalt die er bei uns hätte verdienen können auf 25 Mio für 5 Jahre beim BVB ist schon ein riesiger Unterschied und ein besseres Angebot hätte er auch nicht aus England bekommen wenn er bei uns die Leistungen in der folgenden Saison bestätigt hätte.
Zumal der BVB auch dauergast in der Champions League war und er da bessere Chancen auf die Nationalmannschaft hat als in England weil der Jogi nicht weiss wie man Sky UK abonniert.
Im Nachhinein betrachtet waren die 8 Mio ein Schnäpchen für den BVB, wir hatten Wolf aber auch verdammt günstig bekommen und das er so durch die Decke geht war absolut nicht zu erwarten. Man wird Wolf sicher verbesserte Angebote vorgelegt haben um gleichzeitig die AK zu erhöhen aber der hat das abgelehnt, was man auch vollkommen verstehen kann. Von ca 2 Mio Jahresgehalt die er bei uns hätte verdienen können auf 25 Mio für 5 Jahre beim BVB ist schon ein riesiger Unterschied und ein besseres Angebot hätte er auch nicht aus England bekommen wenn er bei uns die Leistungen in der folgenden Saison bestätigt hätte.
Zumal der BVB auch dauergast in der Champions League war und er da bessere Chancen auf die Nationalmannschaft hat als in England weil der Jogi nicht weiss wie man Sky UK abonniert.
Kastanie30 schrieb:Basaltkopp schrieb:Kastanie30 schrieb:
Damals konnte ja niemand wissen, dass seine weitere Entwicklung ins Stocken gerät und marktüblich wäre sicherlich eine deutlich höhere Ablöse gewesen, wenn es da nicht diese AK gegeben hätte.
Ja, damals wären sämtliche Geldvorräte weltweite gerade mal knapp ausreichend gewesen für einen Spieler, der eine (!) gute Bundesliga Saison gespielt hat.
Schon interessant, dass jeder unserer Spieler, der mal gerade gegen einen Ball getreten hat, mindestens 100 Mio bringen muss, während die Spieler, die wir holen, gerade mal 8 Cent kosten sollten.
Dass Du immer so einen polemischen Bullshit schreiben musst, wundert mich schon gar nicht mehr, trotzdem gebe ich die Hoffnung auf eine sachliche Diskussion mit dir nicht auf und versuche es mal:
Marius Wolf war zur Zeit seines Wechsels Pokalsieger und hatte in 34 Pflichtspielen (Liga + Pokal) starke 17 Scorer erzielt. Also im Schnitt in jedem zweiten Spiel direkt an einem Tor beteiligt. Und das als 22/23 jähriger deutscher Spieler, der gerade erst seine erste Bundesligasaison gespielt hatte. Er wechselte dann für 5 Mio nach Dortmund.
Zum Vergleich:
Maximilian Philipp wechselte ein Jahr zuvor zu Dortmund. Was hatte er bis dahin geleistet:
- eine Erstligasaison, an dessen Ende der Abstieg stand
- eine starke Zweitligasaison mit 21 Scorern in 33 Spielen
- eine starke Erstligasaison mit 14 Scorern in 27 Spielen.
Ablöse für Philipp? 20 Mio. Das vierfache. 4-mal Wolf = 1-mal Philipp.
Da finde ich die 5 Mio für Wolf schon ein ziemliches Schnäppchen aus BVB-Sicht.Basaltkopp schrieb:Kastanie30 schrieb:
dass wir zur Zeit des Vertragsabschlusses mit Wolf noch nicht attraktiv genug waren, um Verträge ohne AK zu schließen, was sich in den Jahren danach ja doch sehr positiv entwickelt hat, wenn man mal an die hohen Ablösen denkt, die wir generieren konnten.
Es ist nun mal so, dass bei den Verhandlungen immer zwei Parteien an einem Tisch sitzen und man gegenseitig Eingeständnisse machen muss. Die eine Partei gibt hier nach, die andere in einem anderen Punkt.
Ja, da hast Du völlig Recht.Basaltkopp schrieb:Kastanie30 schrieb:
Aus Sicht von Wolf war es sportlich vermutlich dumm, die Eintracht zu verlassen, denn hier hätte er sich echt gut entwickeln können.
Er wusste aber auch, dass dieses Angebot wohl einmalig war. Und wenn er die Saison hier auch nicht bestätigt hätte würde er womöglich heute noch hier kicken, wenn man ihn nicht inzwischen auch abgegeben hätte, weil es für uns auch nicht mehr reicht.
Dass das Angebot aus wirtschaftlicher Sicht für ihn sehr gut war, schrieb ich ja auch. Dass es einmalig war, ist Spekulation, denn vielleicht wäre er ein Jahr später nach Bestätigung seiner Leistung für mehr Gehalt nach Italien oder England gewechselt. Wer weiß das schon?Basaltkopp schrieb:
Letztlich haben wir für Wolf deutlich mehr als die 5 Mio bekommen. Das war 2018 nach oder mit der Ablöse von Trapp unser höchster Transfererlös. Wieso kann man das nicht einfach mal gut finden,
Transfermarkt sagt 5 Mio. Woher du das „deutlich mehr“ hast, weiß ich nicht.
Habe oben erklärt, warum ich die 5 Mio zu wenig finde. Philipp ist nur ein Beispiel. Es finden sich zig andere Beispiele von Spielern, die vergleichbare oder schlechtere Leistungen gebracht haben und für mehr gewechselt sind. Ich kann dir das nur erklären, verstehen musst du es selbst.Basaltkopp schrieb:
insbesondere weil wir sehr wenig für ihn bezahlt haben,
Das ist ein ziemlich stupides Argument und das weißt du auch. Jegliche Erklärung, warum dieses Argument Quatsch ist, erübrigt sichBasaltkopp schrieb:
anstatt fast 3 Jahre später immer noch darüber zu mäkeln und so zu tun, als hätte man das alles viel besser hinbekommen?
Du scheinst ne ausgeprägte Fantasie zu haben, denn ich habe nicht behauptet, dass ich das besser hinbekommen hätte. Abgesehen davon ist diese Argumentationsweise („solange es niemand nachgewiesenermaßen besser gemacht hat, darf er auch nicht kritisieren“) einfach nur noch nervig. Du scheinst nicht verstanden zu haben, dass dieses Forum hier ein Forum ist. Also komm mal wieder runter.
Würde ich deine eigene Argumentation auf deine Beiträge anwenden, müsste man deine ganzen kritischen Beiträge der letzten Wochen zu Kevin Trapp löschen. Warum? Weil du selbst ja noch nie auf Bundesliganiveau als Torwart gespielt hast.
Merkst du selbst, oder?
Danke. Wie geschnitten Brot auseinandergenommen, Reschpekt.
Vallah, Aberglaube ist Haram!
DBecki schrieb:
Mein Gott, wenn ich dran denke wie schade ich den Weggang von Marius Wolf damals fand, und wenn ich ihn sein Gekicke da gestern gesehen habe, dann war das selbst für 5 Mio (oder wieviel es am Ende tatsächlich waren) nen genialer Schnapp. Und diese Frisur...
Man muss ihm zugestehen, dass er angeschlagen ins Spiel ging.
Letztlich habe ich mich damals auch über den schnellen Abgang über eine eher niedrige Ablöse geärgert, aber damals schon gesagt, dass er die Leistung aus der Pokalsiegersaison auch erstmal bestätigen müsste.
Da kann man sagen, dass ihm das bis heute nicht gelungen ist. Nach einem Jahr in Dortmund aussortiert, dann zur Hertha, ohne da wirklich herauszustechen und jetzt halt bei Köln, wo er mal nen guten Tag, wie gegen Bielefeld oder BVB hat, aber glaube ich sonst auch nicht herausragt. Die 14 Scorerpunkte aus der Saison bei uns hat er in den 2 1/2 Saison nach uns insgesamt noch nicht mal annähernd. Sein transfermarkt.de Marktwert sieht in jetzt bei genau den 5 Millionen, die bei uns damals kolportiert wurden.
Wenn man dann noch die Gerüchte um sein Gehalt zwischen 5 und 7 Millionen nimmt, wovon der BVB wahrscheinlich immer noch ein Großteil übernehmen muss, hat sich für den BVB der Kauf wohl nicht wirklich gelohnt.
Exil-Adler-NRW schrieb:DBecki schrieb:
Mein Gott, wenn ich dran denke wie schade ich den Weggang von Marius Wolf damals fand, und wenn ich ihn sein Gekicke da gestern gesehen habe, dann war das selbst für 5 Mio (oder wieviel es am Ende tatsächlich waren) nen genialer Schnapp. Und diese Frisur...
Man muss ihm zugestehen, dass er angeschlagen ins Spiel ging.
Letztlich habe ich mich damals auch über den schnellen Abgang über eine eher niedrige Ablöse geärgert, aber damals schon gesagt, dass er die Leistung aus der Pokalsiegersaison auch erstmal bestätigen müsste.
Da kann man sagen, dass ihm das bis heute nicht gelungen ist. Nach einem Jahr in Dortmund aussortiert, dann zur Hertha, ohne da wirklich herauszustechen und jetzt halt bei Köln, wo er mal nen guten Tag, wie gegen Bielefeld oder BVB hat, aber glaube ich sonst auch nicht herausragt. Die 14 Scorerpunkte aus der Saison bei uns hat er in den 2 1/2 Saison nach uns insgesamt noch nicht mal annähernd. Sein transfermarkt.de Marktwert sieht in jetzt bei genau den 5 Millionen, die bei uns damals kolportiert wurden.
Wenn man dann noch die Gerüchte um sein Gehalt zwischen 5 und 7 Millionen nimmt, wovon der BVB wahrscheinlich immer noch ein Großteil übernehmen muss, hat sich für den BVB der Kauf wohl nicht wirklich gelohnt.
Das Urteil zu Wolf finde ich so nicht ganz richtig. Aus meiner Sicht war das Problem bei ihm, dass seine sportliche Entwicklung, die ja gerade erst angefangen hatte, eine mächtige Delle bekam, weil er zu einem Verein wechselte, bei dem er nicht so häufig zum Einsatz kam, wie es für eine Entwicklung eines jungen Spielers eigentlich nötig gewesen wäre. Ich bin sicher, dass er sich bei uns noch besser entwickelt hätte und für die wirklich sehr gute Saison, die er damals gespielt hat, haben wir - sofern die kolportierten 5-7 Mio stimmen - einfach zu wenig eingestrichen. Damals konnte ja niemand wissen, dass seine weitere Entwicklung ins Stocken gerät und marktüblich wäre sicherlich eine deutlich höhere Ablöse gewesen, wenn es da nicht diese AK gegeben hätte. Im Endeffekt kann man aber konstatieren, dass wir zur Zeit des Vertragsabschlusses mit Wolf noch nicht attraktiv genug waren, um Verträge ohne AK zu schließen, was sich in den Jahren danach ja doch sehr positiv entwickelt hat, wenn man mal an die hohen Ablösen denkt, die wir generieren konnten.
Aus Sicht von Wolf war es sportlich vermutlich dumm, die Eintracht zu verlassen, denn hier hätte er sich echt gut entwickeln können. Dass wir dazu in der Lage sind, haben wir ja bewiesen. Wirtschaftlich war es wahrscheinlich eine Option, die er schwer ausschlagen konnte.
Kastanie30 schrieb:
Damals konnte ja niemand wissen, dass seine weitere Entwicklung ins Stocken gerät und marktüblich wäre sicherlich eine deutlich höhere Ablöse gewesen, wenn es da nicht diese AK gegeben hätte.
Ja, damals wären sämtliche Geldvorräte weltweite gerade mal knapp ausreichend gewesen für einen Spieler, der eine (!) gute Bundesliga Saison gespielt hat.
Schon interessant, dass jeder unserer Spieler, der mal gerade gegen einen Ball getreten hat, mindestens 100 Mio bringen muss, während die Spieler, die wir holen, gerade mal 8 Cent kosten sollten.
Kastanie30 schrieb:
dass wir zur Zeit des Vertragsabschlusses mit Wolf noch nicht attraktiv genug waren, um Verträge ohne AK zu schließen, was sich in den Jahren danach ja doch sehr positiv entwickelt hat, wenn man mal an die hohen Ablösen denkt, die wir generieren konnten.
Es ist nun mal so, dass bei den Verhandlungen immer zwei Parteien an einem Tisch sitzen und man gegenseitig Eingeständnisse machen muss. Die eine Partei gibt hier nach, die andere in einem anderen Punkt.
Kastanie30 schrieb:
Aus Sicht von Wolf war es sportlich vermutlich dumm, die Eintracht zu verlassen, denn hier hätte er sich echt gut entwickeln können.
Er wusste aber auch, dass dieses Angebot wohl einmalig war. Und wenn er die Saison hier auch nicht bestätigt hätte würde er womöglich heute noch hier kicken, wenn man ihn nicht inzwischen auch abgegeben hätte, weil es für uns auch nicht mehr reicht.
Letztlich haben wir für Wolf deutlich mehr als die 5 Mio bekommen. Das war 2018 nach oder mit der Ablöse von Trapp unser höchster Transfererlös. Wieso kann man das nicht einfach mal gut finden, insbesondere weil wir sehr wenig für ihn bezahlt haben, anstatt fast 3 Jahre später immer noch darüber zu mäkeln und so zu tun, als hätte man das alles viel besser hinbekommen?
Kastanie30 schrieb:
Das Urteil zu Wolf finde ich so nicht ganz richtig.
Was daran genau?
Boah was bin ich nervös Männer. Hab total Schiss davor, dass die Kölner hinten Beton anrühren und vorne ein Glücks-Figger-Tor machen 😬😬😬😬
Das wären morgen wieder 3 Big Points, nachdem Dortmund und Leverkusen nur unentschieden gespielt haben. Von mir aus kann Wolfsburg die Gladbacher abschiessen, damit letztere auch so langsam den Anschluss nach oben verlieren. Halte VW leider für äußerst stabil, sodass ich nicht davon ausgehe, dass wir die noch einholen. Aber wenn Dortmund und Leverkusen weiterhin so patzen und wir konstant bleiben, dann rückt Platz 4 in immer greifbarere Nähe 😃😃😃😃
No need to change a winning team?
Nun, letzte Woche dachte ich, der Bocksklub wäre vielleicht der richtige, um es mal mit der Doppelspitze Silva/Jovic zu probieren. Nach deren Überraschungssieg bei den Fohlen werd ich sie aber doch nicht zum Experimentierfeld runterstufen. Also doch erstmal mit dem winning team der letzten Woche.
Trapp
Tuta Hinteregger N‘Dicka
Durm. Sow. Hasebe. Kostic
Kamada. Younes
Silva
Bei einer Zwei Tore Führung zur Pause kommt dann Jovic mal für eine komplette HZ
Am Ende setzt sich unsere neue Qualitätsmannschaft durch
Tipp 4:1
Nun, letzte Woche dachte ich, der Bocksklub wäre vielleicht der richtige, um es mal mit der Doppelspitze Silva/Jovic zu probieren. Nach deren Überraschungssieg bei den Fohlen werd ich sie aber doch nicht zum Experimentierfeld runterstufen. Also doch erstmal mit dem winning team der letzten Woche.
Trapp
Tuta Hinteregger N‘Dicka
Durm. Sow. Hasebe. Kostic
Kamada. Younes
Silva
Bei einer Zwei Tore Führung zur Pause kommt dann Jovic mal für eine komplette HZ
Am Ende setzt sich unsere neue Qualitätsmannschaft durch
Tipp 4:1
philadlerist schrieb:
Trapp
Tuta Hinteregger N‘Dicka
Durm. Sow. Hasebe. Kostic
Kamada. Younes
Silva
Aufstellung nehme ich so.
Ndicka, Hasebe, Sow mit der 4. gelben Karte. Ich hoffe, die holen sich alle den gelben Karton ab, damit sie gegen die Bayern raus sind. Deutlich wichtiger ist das Spiel danach in Bremen. Gegen Bayern dann gerne so
Trapp
Tuta Hinteregger Ilsanker
Durm. Rode. Hrustic. Kostic
Kamada. Younes
Silva
Kastanie30 schrieb:
Ich hoffe, die holen sich alle den gelben Karton ab, damit sie gegen die Bayern raus sind.
Wat? Nix da. Mit voller Kapelle gegen die Bayern. Die werden vom Platz gefegt.
Immer auf den ARD-Dritten als HR, SWR oder wie die alle heißen
meist um 21h45 (ab da sind die exklusiv-Rechte von sky abgelaufen
Im HR Heimspiel oft etwas später
meist um 21h45 (ab da sind die exklusiv-Rechte von sky abgelaufen
Im HR Heimspiel oft etwas später
philadlerist schrieb:
Immer auf den ARD-Dritten als HR, SWR oder wie die alle heißen
meist um 21h45 (ab da sind die exklusiv-Rechte von sky abgelaufen
Im HR Heimspiel oft etwas später
Super, vielen Dank! Habe es gerade nochmal beim hr geschaut und es sehr genossen
Wo gibts eigentlich eine Zusammenfassung der Sonntagsspiele? (Außer DAZN, da fehlen mir immer die Stimmen nach dem Spiel)
Immer auf den ARD-Dritten als HR, SWR oder wie die alle heißen
meist um 21h45 (ab da sind die exklusiv-Rechte von sky abgelaufen
Im HR Heimspiel oft etwas später
meist um 21h45 (ab da sind die exklusiv-Rechte von sky abgelaufen
Im HR Heimspiel oft etwas später
So Mädels, nächste Woche bin ich Fan von Wolfsburg, Hoffenheim und Mainz
🤮
🤮
Aber wie sagt man so schön? Reisende soll man nicht aufhalten. Geht Bobic, finden wir sicher jemanden, für den die Eintracht so attraktiv ist, dass er 200% zu bringen bereit ist. Wenn das ein Spycher wäre: warum nicht? Er kennt Hütter und hat seine Kompetenz in Bern nachgewiesen. Wir werden sehen.
Was ich aber extrem komisch finde: man hat das Gefühl, Hübner wurde herauskomplimentiert, weil Bobic den sportlichen Bereich umstrukturieren wollte.
Ben Manga soll bei der Eintracht eine neue Aufgabe bekommen. Er, der die rechte Hand Bobics ist und den Bobic immer mitgenommen hat.
Da fragt man sich doch: wie passt das?
Spätestens als durchsickerte, dass Hübners Abgang sowie Mangas und Hütters Verbleib feststehen hatte ich das Gefühl, dass auch Bobic bleiben würde. Auch Hütter hatte diesen Wunsch ja nochmal explizit geäußert.
Macht irgendwie keinen Sinn. Naja, abwarten und Tee trinken. Spätestens in ein paar Wochen sind wir sicherlich schlauer