>

Kastanie30

3534

#
Wurde eigentlich schon Eric Abidal genannt? Hat zwar nur 2 Jahre Erfahrung, die hat er dafür beim FC Barcelona sammeln dürfen. Alleine dadurch, aber auch durch seine grandiose Spielerkarriere dürfte er ein extrem wertvolles Netzwerk haben. Dazu Käme noch die Strahlkraft, die der Mann besitzt, wodurch wir für Spieler und Sponsoren interessanter werden dürften...

https://www.transfermarkt.de/eric-abidal/profil/trainer/60950
#
Transfermarkt berichtet, dass Materazzo vom VfB auch eine Ausstiegsklausel zwischen 2-4,5 Mio haben soll.

Nur mal so für den Fall, dass Adi keine Lust mehr hat: das wäre für mich der ideale Nachfolger, um den eingeschlagenen Weg des Offensivfußballs mit Offensivpressing fortzuführen. Spielt dazu mit einer ähnlichen Aufstellung wie wir, ist jung und äußerst sympathisch. Vielleicht hat er ja Lust, nächstes Jahr Champions League zu spielen
#
Bissel wenig fürn Danny oder?
#
grossaadla schrieb:

Bissel wenig fürn Danny oder?

Hatte halt die Restlaufzeit von einem Jahr berücksichtigt, aber Du hast wohl Recht. Vermutlich könnte man für ihn auch 3 Mio rausholen. Ein Jahr später ist er halt ablösefrei, das darf man dabei nicht vergessen. Allerdings macht er gerade auch gute Spiele in Mainz...
Ich sag’s mal so: alles über 2,5 Mio fände ich dufte
#
Kastanie30 schrieb:
Übrigens fände ich ja den ablösefreien Felix Passlack für die rechte Seite hochinteressant. Mit 22 Jahren noch sehr jung, dafür aber schon recht erfahren, da er leihweise bereits in England und Holland gespielt hat.

Hat alle U-Nationalteams durchlaufen und ist mir bei seinen wenigen Einsätzen beim BVB durch Laufbereitschaft, Tempo und Ballsicherheit aufgefallen.

Falls man Danny für eine Ablöse im niedrigen siebenstelligen Bereich abgeben möchte und Almamy den Durchbruch nicht mehr wirklich zutraut wären Durm und Passlack nicht die schlechtesten Optionen für unsere rechte Seite.


Über Passlack habe ich tatsächlich auch schon öfter nachgedacht. Das war für mich immer so der etwas bessere beziehungsweise talentiertere und natürlich auch jüngere Durm. Gibt ja durchaus einige Parallelen zwischen den beiden, wobei sich Durm in den letzten Monaten enorm gesteigert und stabilisiert hat. Der dürfte wohl selbst bei einer Qualifikation für die CL in der kommenden Saison erst mal gesetzt sein.

Aber auch Passlack hatte sich zu Saisonbeginn unter Favre mit starken Leistungen wieder in der Bundesliga zurückgemeldet. Seit Terzić Trainer ist, spielt er allerdings kaum noch. Vor allem deshalb unverständlich, weil der BVB eigentlich riesige Probleme auf den Außenverteidigerpositionen hat.

Passlack würde auch vom Anforderungsprofil perfekt in das System mit den Wingbacks passen. Allerdings sind wir rechts mit einem starken Durm, Touré, Chandler und möglicherweise wieder Da Costa (den ich lieber behalten statt verkaufen würde) überbesetzt und links haben wir für die kommende Saison schon Lenz verpflichtet. Und falls Kostić wechseln sollte, würde da sicher ein anderes Kaliber als Passlack gefragt sein.
#
DonGuillermo schrieb:

Kastanie30 schrieb:
Übrigens fände ich ja den ablösefreien Felix Passlack für die rechte Seite hochinteressant. Mit 22 Jahren noch sehr jung, dafür aber schon recht erfahren, da er leihweise bereits in England und Holland gespielt hat.

Hat alle U-Nationalteams durchlaufen und ist mir bei seinen wenigen Einsätzen beim BVB durch Laufbereitschaft, Tempo und Ballsicherheit aufgefallen.

Falls man Danny für eine Ablöse im niedrigen siebenstelligen Bereich abgeben möchte und Almamy den Durchbruch nicht mehr wirklich zutraut wären Durm und Passlack nicht die schlechtesten Optionen für unsere rechte Seite.


Über Passlack habe ich tatsächlich auch schon öfter nachgedacht. Das war für mich immer so der etwas bessere beziehungsweise talentiertere und natürlich auch jüngere Durm. Gibt ja durchaus einige Parallelen zwischen den beiden, wobei sich Durm in den letzten Monaten enorm gesteigert und stabilisiert hat. Der dürfte wohl selbst bei einer Qualifikation für die CL in der kommenden Saison erst mal gesetzt sein.

Aber auch Passlack hatte sich zu Saisonbeginn unter Favre mit starken Leistungen wieder in der Bundesliga zurückgemeldet. Seit Terzić Trainer ist, spielt er allerdings kaum noch. Vor allem deshalb unverständlich, weil der BVB eigentlich riesige Probleme auf den Außenverteidigerpositionen hat.

Passlack würde auch vom Anforderungsprofil perfekt in das System mit den Wingbacks passen. Allerdings sind wir rechts mit einem starken Durm, Touré, Chandler und möglicherweise wieder Da Costa (den ich lieber behalten statt verkaufen würde) überbesetzt und links haben wir für die kommende Saison schon Lenz verpflichtet. Und falls Kostić wechseln sollte, würde da sicher ein anderes Kaliber als Passlack gefragt sein.


Ich würde halt Danny und Almamy abgeben. Vielleicht kann man da noch ein bisschen Ablöse generieren. Und dann den ablösefreien Passlack holen.

Würde mir das ungefähr wie folgt vorstellen:

Ablöse Danny: 1-1,5 Mio
Ablöse Toure: 2-3 Mio
Zusätzlich eingespartes Gehalt

Passlack ablösefrei. Also vielleicht 0,1-0,2 Mio Handgeld + Gehalt

Dadurch hätte man unterm Strich 3-5 Mio Transfererlöse generiert, mindestens ein Gehalt eingespart und die Planung für die rechte Seite abgeschlossen. Durm als Nummer 1, Herausforderer Passlack und Backup Chandler.
#
Ich denke schon, dass M1 Kohr und da Costa gerne behalten würden, insbesondere bei Klassenerhalt.

Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass die beiden gerne hier CL spielen würden. Ich habe kürzlich ein Interview mit Kohr gehört, in dem er sich sehr zurückhaltend äußert, was eine mögliche Zukunft in M1 betrifft. Man kann natürlich auch sagen, dass er unverbindlich und diplomatisch geantwortet hat, um bei keinem irgendwie anzuecken.

Zalazar ist so eine Sache. Einerseits würde es ihm vielleicht gut tun, wenn er sich noch ein Jahr in Liga zwei weiter entwickeln kann. Allerdings könnte er das auch unter Umständen hier und von Hasebe noch etwas lernen.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich habe kürzlich ein Interview mit Kohr gehört, in dem er sich sehr zurückhaltend äußert, was eine mögliche Zukunft in M1 betrifft.

War auch mein Eindruck. Zumal er - angesprochen auf die wenigen Berücksichtigungen durch Hütter - antwortete, dass er glaube, dass Hütter seine Entwicklung und seine guten Spiele bei Mainz sieht.

Falls Hütter im Sommer gehen sollte, bin ich mir sicher, dass Kohr es hier sicherlich nochmal probieren wird und sich auch die Chance auf CL-Einsätze nicht nehmen lassen wird. Fände ich auch überhaupt nicht verkehrt, weil ich ihn für einen sehr guten Achter halte, der tatsächlich letzte Rückrunde viele gute Spiele als Stammspieler gemacht hat und nach einem unglücklichen Spiel gegen Bielefeld komplett außen vor war.

Ein Mittelfeld mit Hasebe, Rode, Sow, Kohr, Zalazar fände ich jedenfalls nicht verkehrt für die anstehende Dreifachbelastung.
#
Kastanie30 schrieb:

Und dann lässt Du Dich bei einer Forderung von 5 Mio für den besten Manager der Liga noch runterhandeln?



Na, was ist denn die Alternative? Dass man sich trotzig hinstellt und sagt "wir lassen nicht mit uns verhandeln über die Ablöse" , sich das Ganze noch mehr in die Länge zieht, wir tagtäglich Pressemeldungen haben darüber, Unruhe im Verein, dazu noch vermutlich einige tolle Infos, die der ehemalige Sky-Chef (und nun Hertha-Boss) streuen könnte und so weiter...

Schon mal auf die Idee gekommen, dass nicht nur die Komponenten Geld und Eier zeigen gegenüber der Hertha wichtig sind, sondern vllt. auch ein paar andere Faktoren, die da mit rein spielen?
Wenn die Hertha 2 Mio bietet und wir 5 Mio fordern, nur mal als Beispiel, dann ist es doch klar, dass wir kaum bei 5 Mio bleiben werden. Das würde auch auf dem Basar in Istanbul nicht funktionieren. Da würde der Händler auch kaum bei den 5 Mio bleiben bis zum späten Abend, wenn er zwischenzeitlich noch anderes zu tun hätte als da sich mit dem Herthaner zu streiten.

Dass Bobic die 5 Mio wert ist, bestreite ich nicht. Dass die Hertha ein Scheissverein ist, der sich hier wegen ner Million mehr oder weniger aufführt, während sie für Flaschen aufm Platz 25 Mio wegwirft, ist auch nichts Neues. Aber nach Abwägung aller Argumente wäre es schön blöd, wenn wir das Theater jetzt noch viele Wochen mitmachen.
#
SGE_Werner schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Und dann lässt Du Dich bei einer Forderung von 5 Mio für den besten Manager der Liga noch runterhandeln?



Na, was ist denn die Alternative? Dass man sich trotzig hinstellt und sagt "wir lassen nicht mit uns verhandeln über die Ablöse"


Dass man einem Verein, der quasi Kohle ohne Ende hat klar macht, dass man für seinen Top-Manager, der ganz nebenbei der beste Manager der Liga ist, eine Ablöse verlangt, über die nicht verhandelt wird. Insbesondere wenn man weiß, dass die aufgerufene Ablöse für den „kaufenden“ Verein Chicken-Shit ist.

Es wird wohl niemanden geben, der eine Ablöse unter 5 Mio für den besten Manager der Liga nicht für absolut lächerlich hält.

Und ja, in die Ablöseforderung muss eigentlich noch der Aspekt reinfließen, dass von Seiten der Herthaner der Versuch von Unruhestiftung kurz vor unserem Ligaspiel gegen sie unternommen wurde.

Wie man es auch dreht und wendet: wir geben den am besten vernetzten Manager der Liga, der in den letzten Jahren den besten Job in der Liga gemacht hat für einen Betrag ab, der einfach nur zum Lachen ist. Der Windhorst lacht sich doch heute noch tot. Der bekommt für nen Appel und ein Ei die personifizierte Garantie für sportlichen Erfolg und wir gucken blöd aus der Wäsche
#
Geh schon mal. Wir kommen nach 😎
#
Basaltkopp schrieb:

Geh schon mal. Wir kommen nach 😎

Schau mal nach hinten. So viele, wie Du hinter Dir glaubst, sind es gar nicht. Bleib ruhig beim Singular 😉
Gute Nacht!
#
Warum seid ihr so gereizt. Der Don schreibt neunmal ausführlich, wen juckt‘s? Ich lese von den meisten hier alles, manchmal gefällt es mir und manchmal nicht. Das gibt mir aber nicht das Recht jemanden zu diskreditieren, nur weil ich seinen Schreibstil nicht mag. Bleibt logger.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Warum seid ihr so gereizt. Der Don schreibt neunmal ausführlich, wen juckt‘s? Ich lese von den meisten hier alles, manchmal gefällt es mir und manchmal nicht. Das gibt mir aber nicht das Recht jemanden zu diskreditieren, nur weil ich seinen Schreibstil nicht mag. Bleibt logger.

Gruß
tobago

Weiß nicht, warum Du im Plural schreibst („Bleibt logger“). Ich habe hier nur einen gelesen, der ziemlich unlocker war.
#
Da kennt sich einer aus im Geschäft. Hast Du ab 1. Juni Zeit? Wir suchen einen neuen SV und da können wir so einen Fachmann wie Dich sicher gut gebrauchen.
#
Basaltkopp schrieb:

Da kennt sich einer aus im Geschäft. Hast Du ab 1. Juni Zeit? Wir suchen einen neuen SV und da können wir so einen Fachmann wie Dich sicher gut gebrauchen.

Hast Recht. Und weil hier im Forum sicherlich niemand jemals in offizieller Funktion bei einem professionellen Fußballverein gearbeitet hat, schlage ich vor, wir folgen Basaltkopps Intention und niemand schreibt hier noch etwas zum Thema. Und wo wir dabei sind, machen wir einfach das Forum zu. Der letzte macht das Licht aus.
#
Basaltkopp schrieb:

Michiii5566 schrieb:

Kann doch gut sein das wir einen neuen SV haben und mit dem Geschachere zu Ende kommen will, um den neuen jetzt Zeitnah vorzu stellen .

Das eine hat mit dem anderen wenig zu tun. Wieso sollte man den neuen SV nicht vorstellen können.


Wie soll man das ohne Vertragsauflösung des alten SV tun?
#
Shah0405 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Michiii5566 schrieb:

Kann doch gut sein das wir einen neuen SV haben und mit dem Geschachere zu Ende kommen will, um den neuen jetzt Zeitnah vorzu stellen .

Das eine hat mit dem anderen wenig zu tun. Wieso sollte man den neuen SV nicht vorstellen können.


Wie soll man das ohne Vertragsauflösung des alten SV tun?


Alten Sportvorstand beurlauben. Neuen Sportvorstand einstellen.
#
Kastanie30 schrieb:


         Wenn das stimmt, dann ist es ein Armutszeugnis für unseren AR, dass er nicht hart bei seiner Forderung bleiben kann. Planungssicherheit hin oder her. Wenn man nun von seiner ursprünglichen Forderung abrückt, muss man ganz klar sagen, dass Bobic durch sein Vorpreschen im TV knallhart kalkuliert und den AR nach Strich und Faden verarscht hat. Wahrscheinlich lachen sich Bobic und die Berliner Verantwortlichen gerade tot
       


Äh was? Wenn der AR 5 Mio fordert und Hertha 2 Mio bietet, glaubst Du ernsthaft, dass man dann bei 5 Mio landet? Kann man natürlich machen, dann geht das Theater noch Wochen weiter wegen vllt. 500.000 Euro hin oder her. Wer erwartet hat, dass wir 5 Mio rausschlagen, wenn wir 5 Mio als Erstforderung machen, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
#
SGE_Werner schrieb:

Kastanie30 schrieb:


         Wenn das stimmt, dann ist es ein Armutszeugnis für unseren AR, dass er nicht hart bei seiner Forderung bleiben kann. Planungssicherheit hin oder her. Wenn man nun von seiner ursprünglichen Forderung abrückt, muss man ganz klar sagen, dass Bobic durch sein Vorpreschen im TV knallhart kalkuliert und den AR nach Strich und Faden verarscht hat. Wahrscheinlich lachen sich Bobic und die Berliner Verantwortlichen gerade tot
       


Äh was? Wenn der AR 5 Mio fordert und Hertha 2 Mio bietet, glaubst Du ernsthaft, dass man dann bei 5 Mio landet? Kann man natürlich machen, dann geht das Theater noch Wochen weiter wegen vllt. 500.000 Euro hin oder her. Wer erwartet hat, dass wir 5 Mio rausschlagen, wenn wir 5 Mio als Erstforderung machen, dem ist auch nicht mehr zu helfen.


Dir gegenüber sitzt ein Verein, der in den letzten 2 Bundesligaspielzeiten eine negative Transferbilanz von -110,5 Mio produziert hat (exklusive Beraterhonorare und Handgelder) und bei dem das Geld so dermaßen locker sitzt, weil jeder weiß, dass ein Mann namens Lars unfassbare Mengen Geld reinpumpt.

Und dann lässt Du Dich bei einer Forderung von 5 Mio für den besten Manager der Liga noch runterhandeln?

Und DU bist der Meinung, MIR sei nicht mehr zu helfen?

An Dir hätte vermutlich jeder Händler auf dem Grand Basar in Istanbul seine helle Freude.
#
Wenn das stimmt, dann ist es ein Armutszeugnis für unseren AR, dass er nicht hart bei seiner Forderung bleiben kann. Planungssicherheit hin oder her. Wenn man nun von seiner ursprünglichen Forderung abrückt, muss man ganz klar sagen, dass Bobic durch sein Vorpreschen im TV knallhart kalkuliert und den AR nach Strich und Faden verarscht hat. Wahrscheinlich lachen sich Bobic und die Berliner Verantwortlichen gerade tot
#
Auch für dich, eine CL Teilnahme bringt fast mehr Kohle als Pokalgewinn und zwei EL Teilnahmen zusammen, auch wenn man dort mal ins HF kommt. Und Gladbach hatte mehr als eine. Die haben auch diese Saison CL gespielt.

Die werden also gut gefüllte Töpfe haben. Die sind bei den 20 Umsatzstärksten Klubs auch nicht weit hinter uns. Und Umsatz ist auch nicht gleich Gewinn.

Zu denken, wir stehen schon generell über Gladbach, ist naiv.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Auch für dich, eine CL Teilnahme bringt fast mehr Kohle als Pokalgewinn und zwei EL Teilnahmen zusammen, auch wenn man dort mal ins HF kommt. Und Gladbach hatte mehr als eine. Die haben auch diese Saison CL gespielt.

Die werden also gut gefüllte Töpfe haben. Die sind bei den 20 Umsatzstärksten Klubs auch nicht weit hinter uns. Und Umsatz ist auch nicht gleich Gewinn.

Zu denken, wir stehen schon generell über Gladbach, ist naiv.

Ok, aber nach vorne geblickt sehe ich: Gladbach verpasst vermutlich das internationale Geschäft und wir erreichen wahrscheinlich die CL. Dazu haben wir auch diese Saison die Möglichkeit, hohe Transfererlöse zu erzielen und damit die Töpfe zu füllen um Reinvestitionen zu tätigen.

Vielleicht sind die Gladbacher aufgrund der Vergangenheit 2 Schritte weiter als wir. Unsere aktuellen Schritte sind aber deutlich größer, als die der Fohlen.
#
Übrigens fände ich ja den ablösefreien Felix Passlack für die rechte Seite hochinteressant. Mit 22 Jahren noch sehr jung, dafür aber schon recht erfahren, da er leihweise bereits in England und Holland gespielt hat.

Hat alle U-Nationalteams durchlaufen und ist mir bei seinen wenigen Einsätzen beim BVB durch Laufbereitschaft, Tempo und Ballsicherheit aufgefallen.

Falls man Danny für eine Ablöse im niedrigen siebenstelligen Bereich abgeben möchte und Almamy den Durchbruch nicht mehr wirklich zutraut wären Durm und Passlack nicht die schlechtesten Optionen für unsere rechte Seite.
#
Woher soll Gladbach eigentlich in Corona-Zeiten, in denen jeder Verein jeden Euro zweimal umdreht und bei Nicht-Erreichen des internationalen Wettbewerbs bei einem Kader, der sicherlich ordentliche Personalkosten verursacht über 7 Mio für einen Trainer hernehmen?
#
Ich verstehe nicht, warum hier einige Flick zum DFB schreiben. Sowohl Bierhoff als auch Rummenigge haben bereits erklärt, dass der DFB keinen Trainer, der unter Vertrag steht, holen werden Bzw. dass der FCB total bescheuert wäre, wenn sie Flick jetzt gehen ließen.

Blieben noch RB, Wolfsburg, BVB und Leverkusen. Die ersten drei sind versorgt. Einzig bei Leverkusen könnte es sein, dass sie Interesse an Hütter haben.

Und Gladbach ist, bei allem Respekt, kein deutlicher Karrieresprung.

Aber nochmal: Hütter hat vor wenigen Wochen klar gesagt, dass er bleibt. Bei dieser Aussage hat er sicherlich schon bedacht, dass er in den kommenden Wochen Angebote von Top-Clubs erhalten könnte. Demzufolge bin ich weiterhin davon überzeugt, dass Adi bleibt.

Zugegeben, das war ich nach den Aussagen von NK auch. Aber ich halte Adi für einen deutlich anständigeren Menschen als NK. Ich hoffe, ich täusche mich nicht
#
Ich habe ja noch die leise Hoffnung, dass Bremen nochmal unten reinrutscht...
#
brockman schrieb:

Ich habe ja noch die leise Hoffnung, dass Bremen nochmal unten reinrutscht...

Die haben ein ziemlich knackiges Restprogramm. Könnte also durchaus noch passieren. Wäre mir auch ganz recht. Die Unsympathen der Liga
#
Ich habe Vertrag bei Eintracht Frankfurt, fühle mich wohl und deswegen gibt's jetzt überhaupt keine Diskussionen.

Das waren seine Worte vor 1 Monat.
20 Sekunden vorher sagte er noch klipp und klar : Ich bleibe

Also wirklich Leute.
Adi wird ganz sicher nächstes Jahr hier sein
#
Timberland77 schrieb:

Ich habe Vertrag bei Eintracht Frankfurt, fühle mich wohl und deswegen gibt's jetzt überhaupt keine Diskussionen.

Das waren seine Worte vor 1 Monat.
20 Sekunden vorher sagte er noch klipp und klar : Ich bleibe

Also wirklich Leute.
Adi wird ganz sicher nächstes Jahr hier sein

Genau so sehe ich das auch. Und wenn Adi trotz dieser Worte von vor einigen Wochen mittlerweile denkt: „was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?“ dann fände ich es zwar schade, dass diese überaus erfolgreiche Zusammenarbeit mit ihm vorbei wäre. Allerdings würde ich dann doch einen großen Teil meines Respektes vor ihm verlieren und damit wäre das Kapitel dann auch für mich beendet. Und ich bin mir sicher, dass es viele andere Trainer gibt, die sicherlich richtig gut sind und dazu noch richtig Bock auf so einen Verein wie Eintracht Frankfurt hätten.
#
Nachtrag: mit den Doppelnennungen einiger Spieler möchte ich darstellen, welche Optionen wir für die jeweilige Position haben
#
Für die kommende Saison sieht unser Kader stand jetzt ja ungefähr wie folgt aus

TW: Trapp, Rönnow
RV: Durm, Touré, Da Costa
RIV: Tuta, Ilsanker
IV: Hinti, Ilsanker, Hasebe
LIV: NDicka, Hinti, Ilsanker
LV/LA: Kostic, Lenz
DM: Hasebe, Sow, Rode, Kohr
OM: Younes, Kamada, Barkok, Zalazar, Zuber
ST: Silva, Ache, Joveljic, Paciencia, Akman

Habe ich jemanden vergessen?

Ich gehe davon aus, dass es folgende Abgänge geben wird:

Rönnow, Touré, Paciencia

- Dann benötigen wir definitiv noch einen zweiten TW.

- Um RV hätten wir einen gesunden und qualitativ hochwertigen Konkurrenzkampf zwischen Durm und Danny.

- Für die Dreierkette haben wir dann viele Optionen und eine gute Mischung aus erfahren und jung.

- Im DM sind wir dann zwar auch gut aufgestellt, aber da es eine für den Spielaufbau sehr wichtige Position ist würde ich mir hier einen erfahrenen, ballsicheren Spieler a la Boateng wünschen, der auch nochmal klar die Qualität anhebt.

- Im OM könnte man es ggf tatsächlich mit den genannten fünf Spielern probieren

- Im Sturm benötigen wir definitiv noch einen Qualitätsspieler. Würde mir wünschen, dass wir Jovic länger ausleihen oder sogar fest verpflichten können. Mit der Fraktion „Jugend forscht“ (Ache, Joveljic, Akman) neben Silva sehe ich uns hier ein wenig dünn aufgestellt.

Potenzial sehe ich bei möglichen Verkäufen von Danny, Kohr, Joveljic und Kamada. Das könnte nochmal so circa 40M bringen, die man dann zusätzlich in richtig Qualität investieren könnte