
Kerchehesse
3871
Maggo schrieb:bernie schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Wie? Über das Thema herrscht Diskussionsverbot?
Zumindest von Seiten der Funkelfans? Warum?
Es ist doch der Hauptkritikpunkt, dass wir eben mit einem grottigen 0:1 auf Schalke zufrieden sind, also offensichtlich nicht mehr wollen.
Wo ich etwas von Diskussionsverbot geschrieben habe musst du mir jetzt mal zeigen.
Es gibt eine Menge Diskussionspunkte (Auswechslungen, taktische Ausrichtung, Aussagen in Interviews) über die sich Diskussionen lohnen. Dies hat nicht das geringste mit Funkelfan oder nicht zu tun (dieses Lagerdenken geht mir total gegen den Strich).
Aber mit Maximalaussagen wie "die wollen eh nicht mehr" sind diese Diskussionen nicht zu führen. Das haben die Diskussionsverläufe in diversen Threads leidvoll bewiesen.
Wie schon gesagt: dann soll sich halt Funkel anders äußern!
Also ich habe noch nichts dergleichen von Funkel gehört - das wird ihm lediglich von einigen hier unterstellt.
Pedrogranata schrieb:
Wenn ich 5 Euro auf der Hauptwache finde, freue ich mich (du nicht, ich weiß, du hast das nicht nötig...). Das heißt aber nicht, daß ich deswegen aufhöre, meine Honorarrechnungen zu schreiben... oh je, man muß hier wie im Kindergarten argumentieren...
...`tschuldigung, das verstehe ich jetzt gerade nicht! *aufdemSchlauchsteh*
Schranz76 schrieb:Kerchehesse schrieb:
Das ist wirklich menschenverachtend.
Aha...
Da steht "könnten", also hat jeder die Wahl, ob er das macht oder eben sein lässt, manche wären froh, sich so was dazu zu verdienen.
Aber wenn es nach einigen hier geht, dürfte es Berufe wie Schädlingsbekämpfer, Kloputzer, Müllmann, Gas-Wasser-(Scheiße)-Installateur etc. auch nicht geben, da unmenschlich.
Da hast Du mich aber gründlich missverstanden!
Mir geht es um den Vorschlag selbst. Der ist schlicht menschenverachtend.
Ich kritisiere nicht ehrbare Berufe und Menschen, die diese ausüben!
Also prinzipiell hätte ich nichts gegen Kapital für die Eintracht. Es dürfte halt nur nicht sein, dass sich jemand die Macht im Verein "erkauft". Und genau da sehe ich auch den Knackpunkt: Wer stellt einen Teil seines Vermögens zur Verfügung ohne eine Gegenleistung dafür zu bekommen...
Nee, nee - da isses mir schon lieber so wie es jetzt ist.
Nee, nee - da isses mir schon lieber so wie es jetzt ist.
Jugger schrieb:Kerchehesse schrieb:
Verstehe hier so manche nicht - schimpfen gegen Hoffenheim wegen der fehlenden Tradition, aber meckern gegen Lautern. Logisch muss man die Pfälzer nicht gleich lieben, aber mir sind sie allemal lieber als Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim und Co.
Auch wenn diese Aussage im Grunde durchaus richtig ist, so hört dieser Sinnungswandel spätestens dann auf, wenn wir wieder gegen sie antreten und direkt ins häßliche Bauerngesicht blicken müssen. Aus der Ferne sind mir der F*CK und selbst die Oxxenbacher im Vergleich zu Hoppenheim auch um einiges sympathischer - oder besser gesagt weniger unsympathisch. Aber daß man nicht mehr gegen Lautern meckern darf, soweit mag ich nun doch nicht gehen... ,-)
Und genau darauf freue ich mich! Lieber gegen Lautern spielen und die Fans im Stadion erleben, als auf eine Gästetribüne schauen zu müssen, in dem gerade mal 76 Wob-Fans hocken. Und das hellblaue "Eventpack" aus dem Kraichgau brauche ich auch nicht wirklich.
Als wir in Mannheim gegen Hoffenheim waren, habe ich tatsächlich einen Kollegen getroffen (in Hoffenheim-Montur). Der hat mich wirklich ernsthaft gefragt, ob ich nun nicht auch TSG Fan werden wolle (wo sie doch so toll spielen). Er sei TSG und KSC Fan. Mir ist fast die Bratwurst aus dem Gesicht gefallen!
Das ist wirklich menschenverachtend.
Der Vorschlag kommt ausgerechnet von der Partei, die mit ihren neokonservativen Forderungen nach staatlicher Deregulation eine solche Armut billigend in Kauf nimmt.
Der Vorschlag kommt ausgerechnet von der Partei, die mit ihren neokonservativen Forderungen nach staatlicher Deregulation eine solche Armut billigend in Kauf nimmt.
Also ich fände es auch schön, wenn der FCK wieder in die erste Liga aufsteigen würde. Verstehe hier so manche nicht - schimpfen gegen Hoffenheim wegen der fehlenden Tradition, aber meckern gegen Lautern. Logisch muss man die Pfälzer nicht gleich lieben, aber mir sind sie allemal lieber als Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim und Co.
propain schrieb:Kerchehesse schrieb:
Griechenland ist in so mancher Hinsicht noch Kilometer weit weg von Europa. Und mindestens genauso weit weg von politischer und sozialer Kultur, was den Umgang des Staates mit seinen Bürgern UND umgekehrt anbelangt.
Ist das wirklich so? Ich habe jetzt mehrere Berichte von da unten gesehen und das was die Leute da über Politiker und Staat sagen trifft auch bei uns, nur hier verschliessen noch viele davor die Augen.
Da magst Du in vielerlei Hinsicht Recht haben.
Aber Korruption und Vetternwirtschaft haben in Griechenland noch einen sehr hohen Stellenwert. Das ist bei uns nicht so extrem ausgeprägt.
Griechenland ist in so mancher Hinsicht noch Kilometer weit weg von Europa. Und mindestens genauso weit weg von politischer und sozialer Kultur, was den Umgang des Staates mit seinen Bürgern UND umgekehrt anbelangt.
Aber eines haben die Politiker und Manager mit den "unsrigen" gemein: Sie wissen, wie man seinen eigenen Säckel füllt und dabei die große Mehrheit der Bevölkerung in die Armut treibt. Das ist die traurige Realität.
Aber eines haben die Politiker und Manager mit den "unsrigen" gemein: Sie wissen, wie man seinen eigenen Säckel füllt und dabei die große Mehrheit der Bevölkerung in die Armut treibt. Das ist die traurige Realität.
...ach so, habe ich noch vergessen zu erwähnen:
Viele Händler zahlen den Azubis mehr Geld als im Tarifvertrag steht. Meistens ist aber nach der Lehre Tariflohn "angesagt".
Viele Händler zahlen den Azubis mehr Geld als im Tarifvertrag steht. Meistens ist aber nach der Lehre Tariflohn "angesagt".
ululu schrieb:
Er will am liebsten in einen Supermarkt.
Wäre nett wenn sich vllt. noch mehr melden, die diesen Beruf ausüben oder sonst Erfahrung haben.
Aber der Gehalt nach der Ausbildung ca. 1300 netto stimmt oder?
Also, jetzt habe ich mal den Tarifvertrag vom Einzelhandel Baden-Württemberg zur Hand. Danach sieht es so aus:
Ausbildungsvergütungen
1. Jahr: 615,-
2. Jahr: 686,-
3. Jahr: 787,-
Jetzt die Gehälter nach Gruppe II (also die, die nach der Lehre angewendet werden)
1. Tätigkeitsjahr: 1451,-
2. -"- : 1486,-
3. -"- : 1628,-
4. -"- : 1648,-
5. -"- : 1811,-
6. -"- : 2066,-
Mit dem sechsten Tätigkeitsjahr ist das Ende der Verdienstleiter erreicht. Entweder Du machst dann den Sprung in die nächst höhere Gruppe (III), Dein Chef bezahlt Dir freiwillig mehr (eher unwahrscheinlich) oder Du entwickelst Dich sonstwie weiter. ,-)
Ich hoffe, dass ich Dir damit ein wenig helfen konnte (auch wenn das der Tarifvertrag von Ba-Wü und nicht der hessische TV ist)!
Liebe Grüße
Michael
"...aber jetzt zerbeisse ich es!"
Mir sagen die Abkürzungen nichts.
Ich habe bei IKEA meine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und danach zum Handelsfachwirt gemacht. Die Arbeit ist anstrengend, aber auch sehr abwechslungsreich und macht sehr viel Spass.
Nachteile dieses Berufes sind die Bezahlung (als Lehrling hohe Vergütung, danach aber eher "mager") und mitunter die Arbeitszeiten (lange Öffnungszeiten und Arbeit an Samstagen, manchmal auch an Sonntagen).
Vorteile sind die Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen - vorausgesetzt, man ist mobil und bereit, für die Firma (und die eigene Weiterentwicklung) häufiger den Standort zu wechseln.
Generell ist es aber ein schöner Beruf!
Ich habe bei IKEA meine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und danach zum Handelsfachwirt gemacht. Die Arbeit ist anstrengend, aber auch sehr abwechslungsreich und macht sehr viel Spass.
Nachteile dieses Berufes sind die Bezahlung (als Lehrling hohe Vergütung, danach aber eher "mager") und mitunter die Arbeitszeiten (lange Öffnungszeiten und Arbeit an Samstagen, manchmal auch an Sonntagen).
Vorteile sind die Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen - vorausgesetzt, man ist mobil und bereit, für die Firma (und die eigene Weiterentwicklung) häufiger den Standort zu wechseln.
Generell ist es aber ein schöner Beruf!
Lieber zu spät als gar nicht:
Alles Gute zum Geburtstag!
Auf das noch viel erfolgreiche Jahre bei der Eintracht folgen und die Mannschaft so zusammenwächst, wie Sie Sich das vorgenommen haben.
Grüße
Michael
Alles Gute zum Geburtstag!
Auf das noch viel erfolgreiche Jahre bei der Eintracht folgen und die Mannschaft so zusammenwächst, wie Sie Sich das vorgenommen haben.
Grüße
Michael
schwarzer_geier schrieb:
Der Einzige der sich hier seit ein paar Seiten lächerlich macht bist du. Und alle amüsieren sich nur noch darüber wie du hier versuchst zu argumentieren.
Aha. Dies "Gegenargument" ist aber auch sehr gehaltvoll. Respekt!
Eigentlich sind mir beide Vereine egal. Ich "hasse" sie nicht. Aber mir gefällt derzeit die Spielweise von Hoffenheim. Deshalb bin ich einfach nur gespannt auf das Spiel. Wer da letztlich gewinnt ist mir relativ schnuppe.
Ich denke aber, dass Hoffenheim im Gegensatz zu den Bayern nichts zu verlieren hat. Und einen Hoeneß mit nem knallroten Kopp - das hat irgendwie etwas! ,-)
Ich denke aber, dass Hoffenheim im Gegensatz zu den Bayern nichts zu verlieren hat. Und einen Hoeneß mit nem knallroten Kopp - das hat irgendwie etwas! ,-)
yeboah1981 schrieb:
Ich finde, was man einem Mörder wünscht oder wie man ihn bezeichnet, muss nicht in Einklang damit stehen, was man für einen Umgang des Rechtsstaates damit als legitim und angemessen erachtet. Das sind zwei unterschiedliche Dinge.
Und das ist auch gut so!
Stoppdenbus schrieb:
Du kannst solche Situationen zu 100% ausschließen?
Wobei du weißt, dass ein einmaliges Zuschnappen schon zu schweren Verletzungen führen kann? Und du bist jederzeit so nah dabei, dass dies unmöglich ist?
Das kann man natürlich nicht zu 100% ausschliessen. Diese Garantie kann Dir niemand geben, in keiner Situation (egal welchen Lebensbereich man auch nimmt). Das ist ja auch das, was "Jonas SGE" in seinem zweiten Beispiel beschrieben hat. Nur wage ich zu bezweifeln, dass man solche tragischen Vorfälle bestimmten Hunderassen zuordnen kann beziehungsweise diese verhindert werden, indem man bestimmte Rassen zu "Kampfhunden" erklärt.
Diese Herangehensweise löst das Problem nicht.
Und entschuldige bitte, aber bei mir kam Deine Frage schon so rüber, als wolltest Du die von mir benannten Dinge pauschal unterstellen. Wenn dem nicht so ist/war, dann entschuldige ich mich natürlich.
MrMagicStyle schrieb:Kerchehesse schrieb:
Ich bin zu "janitos" gewechselt und sehr zufrieden.
Hast du dort "Compact" oder "Advanced" abgeschlossen?
Oha, jetzt hast Du mich aber völlig auf dem falschen Fuss erwischt!
Ich weiss es nicht...
Ich habe Teilkasko - soviel ist aber sicher.
Ich denke, dass es für einen jungen Spieler nicht gerade einfach ist, aus einem anderen Kulturkreis mit einer anderen Spielweise und anderem Wetter ,-) (von der Sprache mal ganz abgesehen) hier nach Deutschland zu kommen. Dass er vor diesem Hintergrund nicht wie der Blitz in der Bundesliga einschlagen würde, war doch eigentlich abzusehen.
Und dass auch sein neues Umfeld inklusive Trainer sich erst an diese Situation gewöhnen müssen - auch das war klar. Ich habe allerdings auch so das Gefühl, dass Funkel Caio teilweise aus Angst vor eventuellen schwerwiegenden Fehlern nicht eingesetzt hat (was ich natürlich nicht belegen kann).
Aber das Interview von Caio stimmt mich durchweg positiv und ich freue mich schon auf seine weitere Entwicklung.